Michael Preetz

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von SteveBLN » 31.01.2020, 00:43

MS Herthaner hat geschrieben:
31.01.2020, 00:36
Schweizer2018 hat geschrieben:
31.01.2020, 00:28
Die Frage ist wie wichtig 2 AV sind wenn du zukünftig mit 3er Abwehr (3x IVs) und 2 Flügelflitzern ala Dodi und Jav spielen möchtest, die auch mit nach hinten arbeiten. Warten wir es ab. Vor einem Jahr hätten wir von der aktuellen Situation geträumt. Stück für Stück geht es ja nun langsam in die richtige Richtung.
Erstmal brauchst du ein Trainer der dieses System nachhaltig der Mannschaft beibringen kann.
Offensive AV können in der Regel auch als Schienenspieler agieren.
Du meinst also, wir bräuchten für die neue Saison einen richtigen guten neuen Trainer? Ging mir in deinen letzten Beiträgen noch zu sehr unter :P

Aber im Ernst...wenn die, wer es nun letztlich auch immer war, im Winter hier mal eben 70 Mio. raushauen, dann kann mir keiner erzählen, dass die noch nicht wissen, wer hier ab Sommer die Hütchen aufstellt.
Ich meine, im Prinzip müsste die Kohle von Windhorst fast weg sein und ein neuer Trainer will ja auch nochmal shoppen gehen, insbesondere wenn der plötzlich nichts mit einem Ascacibar, Piatek, Tousart oder Cunha anzufangen wüsste.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30115
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 31.01.2020, 00:47

SteveBLN hat geschrieben:
31.01.2020, 00:43
MS Herthaner hat geschrieben:
31.01.2020, 00:36


Erstmal brauchst du ein Trainer der dieses System nachhaltig der Mannschaft beibringen kann.
Offensive AV können in der Regel auch als Schienenspieler agieren.
Du meinst also, wir bräuchten für die neue Saison einen richtigen guten neuen Trainer? Ging mir in deinen letzten Beiträgen noch zu sehr unter :P

Aber im Ernst...wenn die, wer es nun letztlich auch immer war, im Winter hier mal eben 70 Mio. raushauen, dann kann mir keiner erzählen, dass die noch nicht wissen, wer hier ab Sommer die Hütchen aufstellt.
Ich meine, im Prinzip müsste die Kohle von Windhorst fast weg sein und ein neuer Trainer will ja auch nochmal shoppen gehen, insbesondere wenn der plötzlich nichts mit einem Ascacibar, Piatek, Tousart oder Cunha anzufangen wüsste.
Diesbezüglich trau ich den Braten noch nicht :zwink:
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :fan:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10779
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mineiro » 31.01.2020, 01:02

Ich denke mal, die aktuellen Transfers haben auch die Funktion, vor der entscheidenden Mitgliederversammlung im Mai in der Herthafamilie bis zum Ende der Rückrunde für gute Stimmung zu sorgen um die Wiederwahl unserer Führungscrew nicht zu gefährden...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthinho0 » 31.01.2020, 01:44

Bloß weil ein neuer starker Trainer kommt, heißt das ja nicht, dass dieser auch die Mannschaft sich zusammen stellen darf/soll.

Klinsi nutzt die Gunst der Stunde und schlägt eben jetzt zu. Wo er dann schon Mal dir Gelegenheit hat, einen Cunha oder eben Piatek selbst zu trainieren und den Grundstein für eine noch bessere neue Saison zu legen. Eventuell ja dann sogar mit ihm selbst weiterhin in der Trainer-Rolle...

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Josh » 31.01.2020, 12:42

Michael "Die Bremse" Preetz

gefällt mir. Den Namen hat er sich sogar selbst gegeben.

https://www.tagesspiegel.de/sport/gegen ... 92766.html
Gemessen an Klinsmanns unerschöpflichem Optimismus, der prinzipiell alles für möglich hält, stellt sich Preetz bei Hertha BSC mehr und mehr als die Stimme der Vernunft heraus. Inzwischen fragen sich viele: Gibt es womöglich zwei Herthas? Eine alte mit Bremsern wie Preetz und die neue der forschen Erneuerer?
Also mir ist die neue Hertha deutlich lieber als die, die Aufgrund dieses Bremsers komplett in der Anspruchslosigkeit eines Provinzclubs zurückfiel
und damit auch zwei mal Abstieg + etliche Fehlgriffe auf der Trainerposition. Der Zuschauerschnitt und das generelle Interesse wurde auch immer weniger.
Nach mehr als zehn Jahren in exponierter Stellung strahlt Preetz inzwischen eine Selbstsicherheit aus, die er zu Beginn seiner Amtszeit nicht hatte. Inzwischen weiß er, was er tut. Er weiß, was er will.
Das ist ja das Schlimme. Deshalb gehört der im Sommer des Amtes enthoben. Seine Bilanz ist fatal auf allen Ebenen.
Ich denke mal, dieses forsche, fast schon übertriebene Erfolgsdenken eines Klinsmanns überfordert Preetz komplett. Der wollte es sich hier schön gemütlich machen in seiner Anspruchslosigkeit und den Berliner Klassenerhalt als Erfolg zu verkaufen. Damit ist seit Klinsmann Schluss.
Ab jetzt muss Erfolg her und zwar in den oberen Rängen der BL, alles andere kann man bei solchen Investitionen gar nicht mehr verkaufen.
Für die Öffentlichkeit ist der Trainer längst derjenige, der bei Hertha das Tempo bestimmt – nicht die eigentlich dafür zuständige Vereinsführung.
Bremser sind ja auch für die negative Beschleunigung zuständig. Das mussten wir leidhaft jahrelang mitmachen.
Er wirkt ins operative Geschäft hinein, so dass Michael Preetz manchmal klingt wie ein E-Gitarrist im Kammerorchester. Irgendwie schräg.
Der Bremser klingt gerade eher wie der Triangel-Spieler in einer Trashmetal-Band.
Nicht zu hören, nicht zu sehen und auf der Bühne bekommt er die ganzen Bierdosen an die Birne geworfen.
Manche sind sich da nicht mehr so sicher. Und längst wird darüber spekuliert, ob der Investor sich auch künftig mit einem Bremser an dieser neuralgischen Position anfreunden kann. Wenn Klinsmann tatsächlich im Sommer als Trainer aufhört, wird Windhorst erst einmal wieder an Einfluss auf die unmittelbare Vereinspolitik einbüßen. Umso verlockender könnte es sein, den Managerposten mit jemanden besetzen zu wollen, der sich ohne Wenn und Aber zu dem neuen Weg committed.
Amen.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von larifari889 » 31.01.2020, 13:16

Einige haben immer noch nicht gemerkt, dass die Transfers schöne Pluspunkte für Gegenbauer geben wird beim gemeinen Fan und damit auch für Preetz. :laugh:


Da haben wir jetzt nicht nur den Grinsemann sondern auch der Grinsepreetz erscheint im neuen Glanz :D
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12503
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 31.01.2020, 13:42

Bremse lösen und los fahren.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zenturio » 31.01.2020, 14:11

Preetz hat sich vielleicht kurz Luft verschafft, mehr nicht!
Erstmal muss man sich Großräumig Platz vor den Abstiegsplätzen schaffen.
Dann muss er zeitgerecht einen anständigen Trainer präsentieren.
Und jetzt kommt die Mammutaufgabe, ein Kader in Gänze mit System, Struktur und Qualität. Das bedeutet er muss weiter radikal ausmisten, die Spieler die er holt müssen zusammenpassen und auch positionsgerecht transferiert werden sowie funktionieren.Vor allen darf er nicht wieder die Saisonvorbereitung verpassen mit Transfers, denn er ist auf zu vielen Positionen für erfolgreichen Fussball noch Transfers schuldig. Spontan fällt mir der RV ein. Es bleibt spannend wie er im Sommer nachlegt.

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von jerome » 31.01.2020, 14:50

larifari889 hat geschrieben:
31.01.2020, 13:16
Einige haben immer noch nicht gemerkt, dass die Transfers schöne Pluspunkte für Gegenbauer geben wird beim gemeinen Fan und damit auch für Preetz. :laugh:


Da haben wir jetzt nicht nur den Grinsemann sondern auch der Grinsepreetz erscheint im neuen Glanz :D
ich galube, die "gemeinen fans" wie du sie abschätzig nennst,
sind dann doch nicht ganz so dämlich wie du und die vereinsführung sie haltet.

einerseits bremsen wollen und sich dann für sofort getätigte millionentransfers abfeiern zu lassen,
das ist an dreistigkeit schwer zu überbieten.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Daher » 31.01.2020, 14:56

So ist es. Vor Wochen noch am erzählen, er muss auf die Bremse treten und jetzt ist man im Winter mal eben der Verein mit den höchsten Ausgaben in der Geschichte der Bundesliga. Da hat Preetz ja mal richtig gebremst.

Er hat einfach Druck von Windhorst/Klinsmann bekommen und musste deshalb seinen Arsch in Bewegung setzen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von larifari889 » 31.01.2020, 14:59

jerome hat geschrieben:
31.01.2020, 14:50
larifari889 hat geschrieben:
31.01.2020, 13:16
Einige haben immer noch nicht gemerkt, dass die Transfers schöne Pluspunkte für Gegenbauer geben wird beim gemeinen Fan und damit auch für Preetz. :laugh:


Da haben wir jetzt nicht nur den Grinsemann sondern auch der Grinsepreetz erscheint im neuen Glanz :D
ich galube, die "gemeinen fans" wie du sie abschätzig nennst,
sind dann doch nicht ganz so dämlich wie du und die vereinsführung sie haltet.

einerseits bremsen wollen und sich dann für sofort getätigte millionentransfers abfeiern zu lassen,
das ist an dreistigkeit schwer zu überbieten.
Daran ist doch nichts abwertend. :)

Fassen wir mal zusammen, es gibt keinen anderen Präsidentschaftskandidaten - Bin schon gespannt wer gewählt wird. Ob es Gegenbauer oder Gegenbauer ist.
Und wer wird an Preetz festhalten? :D

Ich sehe schon vor mir, wie die MV laufen wird wenn wir die Klasse locker halten.

Die einzige Kritik die es geben wird, dass man sich von Windhorst unter Druck setzen lässt und das ganze Geld raushaut.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10779
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mineiro » 31.01.2020, 15:10

Daher hat geschrieben:
31.01.2020, 14:56
So ist es. Vor Wochen noch am erzählen, er muss auf die Bremse treten und jetzt ist man im Winter mal eben der Verein mit den höchsten Ausgaben in der Geschichte der Bundesliga. Da hat Preetz ja mal richtig gebremst.

Er hat einfach Druck von Windhorst/Klinsmann bekommen und musste deshalb seinen Arsch in Bewegung setzen.
Naja, für die Verhandlungen kann es durchaus auch sinnvoll gewesen zu sein, dem Eindruck, dass man plötzlich neureich im Geld schwimmen würde, mal etwas entgegen zu treten um sich die Preise nicht vollends zu verderben.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12503
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 31.01.2020, 15:22

Als ob diese Aussagen irgendeinen Verhandlungspartner interessieren würden.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Daher » 31.01.2020, 15:34

Glaube ich auch nicht. Jeder hat mitbekommen, dass wir Geld zur Verfügung haben und ob Preetz dann öffentlich bremst oder nicht, interessiert keinen. Wir haben ja trotzdem viel ausgegeben und es ist ja nicht so, dass wir jetzt durch Preetz‘ Äußerung irgendeinen Spieler günstiger bekommen haben.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Josh » 31.01.2020, 15:36

Da wird auch deutlich, dass Preetz hier wenig bis gar nichts mehr zu sagen hat.

Er wollte doch Bremsen und alles sollte im Rahmen der Wirtschaftlichkeit ablaufen.

3 Wochen später hat Hertha den BL-Rekord der Transferausgaben im Winter gebrochen.
60Mios insgesamt.

Das Geld holst du erst wieder rein wenn du in der CL aufläufst, Trikotverkäufe werden sich wohl in Grenzen halten.
Also Bremsen und Wirtschaftlich ist daran erst mal rein gar nichts.
Das sind sehr hohe Ausgaben, die man durch Preetzschen Erfolg Klassenerhalt nicht wirtschaftlich
realisieren kann.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Pinacolada » 31.01.2020, 15:40

International auf dem Niveau interessiert das sowieso keinen, für die sind solche Summen völlig normal. Ist nun nicht so, dass die gerade mit den Engländern verhandeln und legen den Hörer auf, weil auf der zweiten Leitung Preetz oder Klinsmann anrufen.

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von bemator » 31.01.2020, 16:38

Starke Transferperiode :top: :top: :top:
Bild

El Mariachi
Beiträge: 3400
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von El Mariachi » 01.02.2020, 12:23

Was genau wird hier mit "Bremser" gemeint? Bzw. was ist im Gegensatz dazu ein "Beschleuniger"? Einfach einer, der unfassbar viel Geld ausgibt?

Bisher hatte Preetz nie viel Geld ausgegeben, weil wir nie viel Geld hatten. (Und auch dann wurde ihm schon immer vorgeworfen, über unseren Verhältnissen einzukaufen und Verlust zu machen).

Jetzt haben wir dank eines Investors (u.a. an Bord geholt vom Bremser) mehr Geld zur Verfügung. Dieses Geld gibt Preetz jetzt eben aus.

Mir ist dieses Ganze Preetz / Gegenbauer vs. Klinsmann / Windhorst einfach zu albern. Die agieren für mich als Team und ich freue mich natürlich, dass die neuen Möglichkeiten nun auch genutzt werden. Ob es sich sportlich rentiert, werden wir sehen.

Zusatz: Auch der Windhorst Einstieg wurde hier ja kritisch begleitet. Aber jetzt, wo er teure Transfers ermöglicht, ist plötzlich alles gut?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthinho0 » 02.02.2020, 02:37

Klar ist es albern. Als wenn Windhorst und Preetz einen offenen Kampf gegeneinader bestreiten und sich gegenseitig ausstechen wollen. Was hätte das für einen Sinn? Vor allem kaum vorstellbar, dass beide bewusst damit gegen den Verein arbeiten. Einfach auch Mal anerkennen, dass es aktuell in dieser Konstellation zu funktionieren scheint. Den Rest wird man sehen...

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von pilgrims » 02.02.2020, 20:39

Es wäre für alle sehr schädlich, wenn ein Machtkampf zu stark ausgelebt würde.

Rückschau zur gerade abgeschlossenen Transferperiode: worin genau bestand die besondere Leistung von Preetz? Er hat die Spieler und deren Vereine mit Geld zugeworfen, so dass die Spieler kommen mussten?

Es ist klar, dass wir in unserer Situation nur über den Faktor Geld überzeugen können. So wie in den Vorjahren auch. Aber hoffentlich können wir irgendwann wirklich aufgrund von Perspektive und sportlicher Vision die Spieler zu uns lotsen und nicht weil doppeltes, dreifaches Gehalt und Ablösen, ausschließlcih wie der abgebende Verein sich wünscht.

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von AnKu54 » 02.02.2020, 21:02

@Pilgrims
Darum geht es doch nicht.
Hier wird eingekauft was das Zeug hält.
Askaban und Tousart. Wir haben Maier und der sollte hier unbedigt gehalten werden. Wenn schon einer mit Geld zugeschmissen wird
dann er. Wir hätten uns 12 Mio plus Gehalt gespart.

Preetz hat immer wieder gezeigt das er Kaderplanung nicht kann. Der kauft was angeboten wird. Früher Resterampe, jetzt eben mit viel Geld
die obere Resterampe. :roll:

Wo ist der RAV, der so dringend benötigt wird ??
Wo ist ein 8ér, der den Namen auch verdient und das schon bewiesen hat ???

Sicher, mir Xhaka hatte man genau den Mann der unser Spiel hätte lenken können. A...Karte gezogen.
Ist da mal nicht Preetz´s Schuld. Aber dann kauft er wild alles auf, was nicht schnell genug auf den Baum kommt.

Lächerlich dieses Betteln um Tousart. OM hat sich totgelacht.

Nee, Preetz ist nur eine Witzfigur.
Und der soll nun auch noch einen Trainer von Format holen :laugh: :motz: :laugh:
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 02.02.2020, 21:20

Herthinho0 hat geschrieben:
02.02.2020, 02:37
Klar ist es albern. Als wenn Windhorst und Preetz einen offenen Kampf gegeneinader bestreiten und sich gegenseitig ausstechen wollen. Was hätte das für einen Sinn? Vor allem kaum vorstellbar, dass beide bewusst damit gegen den Verein arbeiten. Einfach auch Mal anerkennen, dass es aktuell in dieser Konstellation zu funktionieren scheint. Den Rest wird man sehen...
Wer das Geld hat und investiert hat das Sagen und zwar ohne wenn und aber. Preetz ist lediglich ein Angestellter und muss sich fügen oder aber er wird gegangen. so einfach ist das :wink2: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von pilgrims » 02.02.2020, 21:55

@AnKu54
Ich antworte mal hier: viewtopic.php?p=95844#p95844

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18900
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 02.02.2020, 23:16

Preetz hat in der Wintertransferpriode mal wieder eine ganz schlechte Figur abgegeben. Was hat er als Gegenwert für die größte Summe, die jemals ein Bundesligist im Winter ausgegeben hat geholt?

Der Spieler, welcher für die größte Summe geholt wurde, die jemals ein Bundesligist ausgeben hat, ist ein seit 2 Jahren ziemlich stagnierender reiner 6er.
Dann wurde noch ein DM für den positionsbezogen die zweithöchste Summe in der Bundesligageschichte gezahlt wurde verpflichtet und der kommt auch noch erst ein halbes Jahr später. Zudem stagnierte er ebenfalls in den letzten beiden Jahren.
Genau wie die beiden Genannten kam auch Cunha über Marktwert,
Bei Piatek hat Preetz hingegen alles richtig gemacht.
Zusammengefasst haben wir für sage und schreibe 78.000.000 € Spieler geholt, die zwar alle ihre Qualitäten haben, aber bis aus Piatek völlig überteuert sind. Und bei dieser Wahnsinnssumme wurden die Schwächen im OM und auf der rechten Außenbahn kein Stück behoben. Das ist doch völliger Irrsinn. Wer soll denn bitte Piatek mit Zuspielen versorgen?

Ähnlich übel sieht es bei der Kaderentschlackung aus. Preetz hat es tatsächlich fertiggebracht, von 9 nicht mehr benötigten Spielen keinen einzigen zu Geld zu machen. Mehr als verleihen oder verschenken war eben nicht drin.

Preetz ist eines Profivereins einfach unwürdig.
Zuletzt geändert von Jenner am 02.02.2020, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30115
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 02.02.2020, 23:23

Momentan liegt die Transferbilanz bei - 90 Mio
Walter's Märchenwald stürzt ein :wink2:

Antworten