pilgrims hat geschrieben: ↑02.02.2020, 21:54
Im Gegensatz zu den meisten hier, vertrete ich eine andere Auffassung:
a) Maier hat bisher sein Supertalent kaum gezeigt. Ob mehr als nur Talent aus ihm wird, sehe ich eher kritisch. Eher scheint es so, dass wegen Nachwuchs-Romantik mehr in ihm gesehen wird, als er tatsächlich bringt. Andere Altersgenossen mit "Supertalent"-Prädikat sind schon weiter. Verletzungszeit und falsche Trainer lasse ich zum Teil nur gelten, schließlich kann er auch etwas für seine Situation. Vorbilder mit falschen Ehrgeiz gibt es genug, um daraus zu lernen.
Du sagst es: falsche Trainer. Unser verdammtes Mauerspiel. Allle Pässe quer oder nach hinten.
Maier hatte noch keinen Trainer, der von ihm offensives Denken verlangt hat.
Zudem war er länger verletzt.
Übrigens, mir kannst du bestimmt keine Nachwuchs Romantik nachsagen.
Ausser das ich auf Maier hoffe, habe ich schon oft dagegen gepostet, wenn hier jemand mal wieder Mittelstädt, Jatremski o.ä.
angepriesen hat. Steht alles irgendwo
b) Man kann die Priorität im Zentrum oder auf den außen sehen. Ich bin auch eher jemand, der erst einmal das Zentrum mit spiel-, kampf- und ballsicheren Spielern besetzt sehen möchte, bevor auf den Außen etwas getan wird. Und wir bekommen mit Ascacibar und Tousart zwei junge Spieler, die sich, meiner bescheidenen Meinung nach, bereits auf höherem Niveal als den wertgeschätzten und verdienten Skjelbred befinden. Hier bekommen wir für etliche Jahre eine Achse, die uns weiterbringen wird.
Die Mitte halte ich für anspruchsvoller und strategisch für noch wichtiger als die Außen.
Da bin ich völlig anderer Meinung: Du kannst Knipser ohne Ende haben. Wenn du solche Nieten wie Wolf und Plattenhardt--auch Mittelstädt--
hast, verhungert jeder Stürmer.
Außerdem lacht sich jeder generische Trainer tot, wenn du nur eine Waffe hast, nämlich durch die Mitte.
Leider ist Lazaro nicht mehr da. Man hätte da mal 12 Mio bieten sollen oder mehr....
Aber soweit sind wir ja nicht auseinander.
Wir werden sehen, wer von uns Recht behält.