Westham hat geschrieben: ↑27.11.2024, 19:50
Das würde für einen GAU bedeuten, Hertha geht insolvent und der HSV kann seine Sachwerte verpfänden.
ganz genau, der HSV könnte jederzeit das Stadion und oder Gelände beleihen, am Ende haben sie eben Kühne, dem der HSV zu 15% gehört.
Wir dagegen haben überhaupt nichts, nicht mal mehr einen Investor der zur Not helfen könnte...da hilft am Ende immer nur ein Abverkauf aller wertvollen Spieler.
Braucht der HSV aber nicht, weil sie den Turnaround finanziell erfolgreich geschafft haben und nicht nur im letzten Jahr etwas, sondern im Vorjahr einen erheblichen Gewinn (7,8 Mio) in Liga 2 hatten. Bei uns wird dagegen weiter frei nach Prezelchens Motto aus den 2010er Jahren "in Liga 2 kann man keine Gewinne erzielen" gewurschelt. Union hat in Liga 2 in 10 Jahren z.B. kein einziges Mal einen Verlust gemacht.
Ray hat geschrieben: ↑27.11.2024, 16:37
Drago1892 hat geschrieben: ↑27.11.2024, 15:05
Für uns ist aber der Ligavergleich mit Union viel interessanter:
Union ist mit 54,7 Mio Gesamteinnahmen aufgestiegen (geplant hatten sie sogar nur 47), wenn ich mir das richtig aufgeschrieben habe, dann planen wir mit 82,7.
na gut, das ist die normale Inflationsrate seit 2019, wenn nicht sogar noch mehr
klar ist die Inflation in den letzten Jahren hoch gewesen, allerdings war sie seit 2019 bei exakt knapp 20%....da liegt dann doch noch ein sehr sehr großer Abstand zwischen, aber ich gehe davon aus, dass du das eh nur ironisch meintest.
Viel interessanter wäre es ja zu analysieren, was da überhaupt von auf den Fußball zutreffen würde, denn ich bin mir sicher, dass Spielergehälter, Transfersummen etcpp nicht so angestiegen sind....im Gegenteil ich denke Corona hat da jenseits der "BIG-Clubs" für gegenteiliges gesorgt....wie auch erwähnt sind wir ja quasi wohl die einzigen von den Top-Teams, die noch so mit hohen Neuverträgen um sich schmeißen.
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑28.11.2024, 11:00
Herthafuxx hat geschrieben: ↑28.11.2024, 10:45
Der Kurier zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite. Die Leute, die im Amt sind, machen immer alles richtig.
Machen es andere Tageszeitungen aus Berlin ( Bild/ BZ ) anders ?
Hartha wird doch überall gelobt !
Und das so lange bis Konkurs angemeldet wird , denn dann werden die Entscheidungsträger in der Luft zerrissen !
So ist hat die Presse !
Es ist davon auszugehen, dass am Monatsanfang genug Kuverts rumgehen, Rohr wurde damals wohl nur von bestimmten Elementen mal vergessen
