geht doch mit dir!

interessante Betrachtung. etwas schematisch, aber mutig!
Auch das ist an der Realität vorbei. Union hatte in der 2. Liga auswärts mindestens so viele Fans dabei, wie wir in der 1. Liga. Der immense Mitgliederzuwachs hat damit zu tun, dass die Fans in der Regel nur noch so an Karten kommen.Ray hat geschrieben: ↑12.09.2022, 21:58Ich würde mal sagen: 1/4 der Union-Fans sind so wie von Jenner und Preusse beschrieben.
Wo waren die denn alle, als es jahrelang in Liga 2 und 3 um Punkte ging.
Der immense Mitgliederzuwachs war seit dem BL-Aufstieg und jene 3/4 der Fans sind in etwa von jenem Schlag, den Mike beschreibt.
Wie gesagt sind durch unseren ersten Aufstieg damals auch Zehntausende dieser Fans zu uns gepilgert und in der Regel auch geblieben, obwohl wir auch quasi alle Höhen und Tiefen durch haben.MikeSpring hat geschrieben: ↑12.09.2022, 22:42
Das hat sich deutlich verschoben, seit dem Aufstieg Unions in die Bundesliga bzw. schon kurz davor. SIcher werden viele dieser neuen, "Erfolgsfans" auch gewachsene Fans- das wird man aber erst sehen, wenn die nächste größere Krise kommt.
haha ja unseren Ende der 90er also tatsächlich den, den ich als junger Bub damals miterlebt habe
naja, das ganze "Ostklub" gefasel ist sowieso schwachsinnig - mit der zeit werden sich nur noch die alten an die teilung, auch im fussball, erinnern können. wer hier nach 1987 geboren ist, also alle unter 35, die können das doch nur noch vom hörensagen kennen - das ist ja so, wie wenn in meiner generation ein alter was vom krieg erzählt hatte, joah kann man anhören aber juckt eigentlich gar nicht weil fürs normale leben nicht relevant. genauso ist es mit union als ehemaligem "ost"-klub, meiner bescheidenen meinung nach gesehen.Opi hat geschrieben: ↑13.09.2022, 20:37Ich glaube der Charme von Union ist, dass sie eben nicht als "Ex-Ostklub" (Ex-DDR) wahrgenommen werden.
Zu DDR Zeiten haben die letztendlich auch keine wichtigere Rolle gespielt, und sind deshalb in ihren Traditionen und Erfolgen
dort kaum zu verorten.
Für meinen Nachwuchs und sein Umfeld ist Union ein echt Berliner Klub, der oben mitspielt und der irgendwie sympathisch
rüberkommt. Ich habe noch nicht einmal den Eindruck, dass hier ein kleiner Underdog gefeiert wird. Die glauben, dass Union eine echte Kraft in der Liga ist und Perspektive hat.
Da war ich auch CZ Jena -5 °C , 5.000 z.Z. Ergebnis 0:0, danach 3 Tage krank.
Tja, und warum machen das nicht 15 andere Vereine auch so?MS Herthaner hat geschrieben: ↑18.09.2022, 19:58Union spielt das was sie können.
Und das wird täglich perfektioniert.
Einfach und erfolgreich.
Nicht kompliziert und auf lange Zeit planend.
Hertha BSC, souveräner Tabellenführer des unteren Tabellendrittels
Da wette ich heute schon drauf, dass die noch ihren Absturz hinlegen. Die kommen nicht unter die ersten Vier!
Urs Fischer ist über 4 Jahre da und Abstürze gab es exakt NULL.topscorrer63 hat geschrieben: ↑18.09.2022, 21:23
Da wette ich heute schon drauf, dass die noch ihren Absturz hinlegen.