MikeSpring hat geschrieben: ↑11.09.2022, 22:43
Ray hat geschrieben: ↑11.09.2022, 22:14
Union hat bereits mehr West-Fans als Du Kleingeist wahrnehmen magst.
Union hat es im Gegensatz zur Charlottenburger Eckkneipen-Beamten-Provinz, die einzahnig der Berlin-Zulage hinterhertrauert, geschafft, ein Gesamtberliner Verein zu werden.
Fans ? Erfolgsfans. Aber keine gewachsenen Fans. Ich hab doch gar nichts dagegen, dass Du ein Erfolgsfan bist. Aber unterlasse es bitte, in einem HERTHAForum Union zu feiern und Herthafans per se schlecht zu machen. NUR weil DU nicht weißt, was WIRKLICHE Vereinstreue heißt.
Im Übrigen ist für mich jemand, der jetzt gerade mal die Unionfahne schwenkt gleich ein Unionfan. Das sind lediglich Erfolgsfans. Das sind genau solche Mandys von der Fanmeile oder Ronnys aus Sachsen die sich Bayernfan nennen, die Du sonst immer so verteufelst. Aber Du bist ja selber so ein Erfolgsfan. Ich gehe jede Wette ein, bevor der BVB 1994 Meister wurde warste auch kein BVB-Fan bzw. biste es vermutlich vielleicht sogar 1992 geworden, wo sie bis 5 Minuten vor Abpfiff Meister waren. Du bist viel mehr ein Erfolgsfan und NUR deshalb jetzt so ein großer Unionbewunderer, weil Du es schon immer warst.
Du hast wohl schon unseren Aufstieg Ende der 90er vergessen, oder warst du da vielleicht doch noch gar kein so edler Herthaner, für den du dich gerne hier ausgibst?

Da sind zehntausende "Erfolgsfans" auf einmal zur Alten Dame gekommen......die sind für dich also etwas besseres ja?

Erfolg ruft neue Fans hervor, stell dir mal vor...wie du die nennst ist deine Sache, ein Macher nennt sie aber ganz sicher nicht "Erfolgsfans", dies überlässt er ziemlich sicher eher denen, die in ihrer Eitelkeit gekränkt sind und tatsächlich auf die Idee kommen zu denken, sie wären etwas besseres...im Jahre 2022

.
Lese mal aufmerksamer, Ray schrieb Union hat in Westberlin (bzw. dem Westen) mehr Fans, als DU wahrnehmen magst und nicht mehr als Hertha BSC, denn logischerweise haben wir in West-Berlin "noch" mehr.
Berlinweit hat aber defacto Union schon mehr, die messbar sind und das sind nun einmal nur die Mitgliederzahlen, da liegt Union mit nun schon über 45.000 um knapp 10% vor uns (so viele Email haben sie an Mitglieder zwecks der EL verschickt).
Das hier ist das Union-Thema, was verbietest du hier jemandem das "Maul" Union zu feiern? Komm du doch einfach nicht mehr her, wenns so wehtut, da kann man ja echt fast schon nur noch hoffen, dass dieser Schmerz bald vorbeigeht, auch zur Not ohne nachlassendem Erfolg der Köpenicker!
Na dann versuche doch mal deinen Plan umzusetzen, jemand der einen Plan hat lässt sich überhaupt nirgends reindrücken!
Natürlich wird die Konkurrenz demnächst den Spitzenspielern von Union unmoralische Angebote machen, denn stell dir mal vor Fachleute urteilen so über Union, für jeden Bundesbürger lesbar, logischerweise völlig anders, als der gekränkte West-Berliner von gefühlt 1955:
"Es ist ein verdienter Sieg, das muss man ganz klar anerkennen. Ich habe lange keine Mannschaft so gut hier spielen sehen wie Union. Das muss man anerkennen, der Plan, den wir hatten, ist gar nicht aufgegangen. Das lag daran, dass Union es sehr gut gemacht hat und wir keine Antworten hatten." (Steffen Baumgart)
https://www.kicker.de/baumgart-lange-ke ... 81/artikel
Aber hier liegt eben auch in der Regel das Problem:
Man muss erstmal Sportsmann sein, um sportliche Leistungen der Konkurrenz auch mal anzuerkennen.