Jenner hat geschrieben: ↑17.10.2022, 16:08
Wenn eine Mannschaft nach 10 Spieltagen mit 4 Punkten Vorsprung auf den Zweiten die Tabelle anführt, hat das ebenso wenig mit Glück zu tun, wie es bei uns Pech ist, dass wir von 10 Spielen nur eines gewonnen haben und auf Platz 15 stehen. Da Union abgesehen von Becker so gut wie keinen Spieler mit herausragenden individuellen Qualitäten hat, stellt sich natürlich die Frage nach dem Trainer.
Meiner Meinung nach wären wir deutlich weiter, wenn Bobic im Sommer letzten Jahres den Ar*ch in der Hose gehabt hätte, nicht mit Dardai in die Saison zu gehen, sondern Werner aus Kiel geholt hätte.
Weil er das ja auch alleine entscheiden konnte, oh Mann.
Zu Deiner Erinnerung:
Im letzten Sommer hatten wir einen den Gf. Bobic und Schiller übergeordneten CEO Schmidt, zudem einen Sportdirektor Friedrich.
Schmidt und Friedrich hatten Dardai nach der Entlassung von Labbadia und Preetz Dardai intensiv bekniet die Aufgabe zu übernehmen und für die beiden stand er angesichts des Corona-Desasters es geschafft zu haben als Held da.
Da so ganz nebenbei auch noch die Zustimmung des Präsidiums notwendig ist, soweit ich weiß, schau Dir deren Besetzung zu der Zeit an.
Es ist kein Geheimnis, dass Bobic mit Dardai nicht in die Saison gehen wollte!
Auf welchen Trainer er stattdessen abzielte lässt sich demnach auch nicht sagen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich hier alles bis vor dem Schalke-Spiel lese, dann war der Sieg enorm wichtig um keine Trainerdiskussion aufkommen zu lassen, was die Medien im Nichtsiegfall wohl eh angezogen hätten.
Wir müssen endlich mal an einem Trainer festhalten um das Schleudersitz-Image unseres Trainerstuhls beseitigen zu können.
Da die Spielweise definitiv stimmt mit Schwarz sollte man dann auch mal den Ar.ch in der Hose haben notfalls mit dem Trainer auch abzusteigen, zumal er insgesamt allerorts eine große Sympathie genießt.
Ob es Kaderveränderungen geben wird?
Angedacht sind diese sowieso, die Frage ist zum Einen was der Markt hergibt und zum Anderen wie es um einige Personalien stehen wird.
Wird Ngankam mindestens eine volle Alternative nun werden?
Wird sich der eine oder andere Spieler mit Vertrag bis 2023 im Winter entschließen zu wechseln? (Mittelstädt, Selke, ...)
Findet sich mindestens ein Leihabnehmer für Zeefuik?
etc.
Schwarz wird auch mit diesem aktuellen Kader durchkommen.
Deswegen werden auch unterschiedliche Systeme mit etwas veränderten Spielweisen eintrainiert und zuletzt in Spielen auch gesehen.
Es ist schon eine ganze Weile her, dass wir einen Trainer hatten der Variabilität reinbrachte.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!