Ray hat geschrieben: ↑24.01.2025, 18:30
Herthafuxx hat geschrieben: ↑24.01.2025, 18:25
@ray: Bei Frankfurt nicht unterschlagen, dass die parallel neben den Marktwerten schaffen auch noch reichlich silber und gold fürs Vereinsregal geholt haben.
Ach, wenn ich damit auch noch anfange ...
Aber kann man gerne tun. Dann wird NOCH deutlicher, dass das, was Du ich und andere hier an harter, aber erwartbarer Arbeit bei Hertha BSC erwarten, nichts weiter als "mindestens Durchschnitt" ist.
Hier wird jedoch von den üblichen PosiPrioPupsern getan, als ob es völlig unangemessene Erwartungshaltung sei und Platz 12 in Liga 2 bei 30 Mio. Schulden bereits "Überperformen".
Sie nennen es alternativlos.
Abstieg, Platz 9 und momentan Platz 12.
Garniert wird das ganze mit "Berliner Weg".
Es sind eigentlich immer nur bei den Verantwortlichen die Hände gebunden und die Vorgänger schuld.
Wobei das bei Preetz, Gegenbauer und Herrich durchaus zutrifft.
Allerdings ist das jetzt auch schon ne Weile her und man hätte mit Kompetenz erstens nicht absteigen müssen und zweitens schon lange ein sichtbares Fundament (Gehälter, Defensive stärken mit den dafür passenden Trainerteam) schaffen müssen wo man nächste Saison angreifen kann.
Damit meine ich nicht bei Gehälter ganz oben dabei zu sein sondern solide wirtschaften und nicht stolz darauf zu sein das vertragliche 30 % weniger Gehalt bezahlt wird und ein Investor da noch 75 Mio zugeschossen hat.
Der Erfolg gibt eigentlich allen Skeptikern recht die Herrich, Weber,Neuendorf, Fiel und sein Trainerteam für zu leicht befunden haben.
Ich glaube Weber weiß überhaupt nicht was auf ihn im nächsten Sommer einprasselt wenn die wenigen die zumindest Talent und Ehrgeiz haben oder auch individuell gute Fußballer sind mit Angeboten konfrontiert werden und aufgrund der eigenen Performance diesbezüglich hier weg wollen.
Denn Gehälter um die 800 000 bis 1 Mio sind nicht mehr möglich.
Unabhängig davon das die Spieler das auch nicht wert sind solange sie hier in diesen Umfeld regelmäßig abbauen.
Zudem ist es Unterschied ob man den eigenen Nachwuchs durch professionelle Förderung interessant für andere macht was gute Ablösen einbringt, oder ob die Spieler einfach von sich aus sahen das sie trotz Vertrag woanders hinwollen um sich nachhaltig weiterzuentwickeln.
Unabhängig ob diese Transfers günstig sind und sie auch für die zweite Liga zu höheren neigen, so ist da immer noch das Umfeld das im Wege steht.
Kolbe hat unter Wöhrle in den letzten 8 Monaten sicherlich mehr gelernt und sich verbessert wie 10 Jahre zuvor.
Der wird hier gut anfangen (die Messlatte liegt quasi auf dem Boden) und sich schnell anpassen.
Gleiches gilt für den Stürmer der im Sommer kommt.
Egal was und wem du holst.
Es wird in dieser Konstellation mit diesen Trainerteam niemals für ganz oben reichen.