Transferpolitik

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3118
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Transferpolitik

Beitrag von hm196 » 15.12.2024, 15:49

MS Herthaner hat geschrieben:
15.12.2024, 15:23
Herthafuxx hat geschrieben:
15.12.2024, 15:17
Für einen Trainerwechsel ist es zu spät. Eine Serie von über 40 Punkten in 18 Spielen, schafft mit dem Umfeld auch kein Top-Trainer mehr, den wir uns nicht leisten können.
Das Ding mit den Wunschkandidaten müssen die jetzt durchziehen. Ein Trainerwechsel wäre nur weitere Geldverbrennung wie auch eine Spieler-Leihe für die Rückrunde.
Man kann aber jetzt schon unabhängig vom Tabellenplatz für die nächste Saison am Umfeld arbeiten und die Verantwortlichen für das jetzige Umfeld ausstauschen im Sommer.
Sprich nach Ersatz suchen.
Und das ohne persönliche Ambitionen sondern nach sportliche Nachweise.
Das könnte ein neuer Sportdirektor ja schon machen bevor er hier offiziell im Sommer anfängt.
:top:
falls wir finanziell noch in der Lage sind, nächste Saison dort nochmals "angreifen" zu dürfen
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Transferpolitik

Beitrag von Sir Alex » 15.12.2024, 15:52

hm196 hat geschrieben:
15.12.2024, 15:49
MS Herthaner hat geschrieben:
15.12.2024, 15:23


Man kann aber jetzt schon unabhängig vom Tabellenplatz für die nächste Saison am Umfeld arbeiten und die Verantwortlichen für das jetzige Umfeld ausstauschen im Sommer.
Sprich nach Ersatz suchen.
Und das ohne persönliche Ambitionen sondern nach sportliche Nachweise.
Das könnte ein neuer Sportdirektor ja schon machen bevor er hier offiziell im Sommer anfängt.
:top:
falls wir finanziell noch in der Lage sind, nächste Saison dort nochmals "angreifen" zu dürfen
Elversberg und Paderborn zeigen doch eindrucksvoll, dass in Liga 2 nicht die deutlich größte Finanzstärke das alleinige Kriterium für sportlichen Erfolg ist. St.Pauli, Kiel oder Heidenheim haben es in den letzten Jahren auch gezeigt.

Aber, dass man bei uns für Kompetenz auf den wichtigen Positionen sorgt, das halte ich mit der Wahl von Drescher auch für unrealistisch.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Transferpolitik

Beitrag von Ray » 15.12.2024, 15:53

hm196 hat geschrieben:
15.12.2024, 15:49

falls wir finanziell noch in der Lage sind, nächste Saison dort nochmals "angreifen" zu dürfen
:laugh: :laugh:

Diese SpackenUltras glauben ja nicht nur, dass man mit Drescher, Zecke und Benny oben angreifen wird ... sie glauben sogar, dass es ganz ohne Finanzzuschüsse geht und lehnen diese (von Dinnebier...) stolz ab.
Andere schicken olympische Skifahrer mit besten Skiern auf die Schanze, Hertha BSC schickt Fabi Drescher, ganz ohne Ski.
Und ungefähr so sieht der Skisprungversuch dann auch aus.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9477
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Transferpolitik

Beitrag von schirmi-berlin » 15.12.2024, 16:06

hm196 hat geschrieben:
15.12.2024, 15:49
MS Herthaner hat geschrieben:
15.12.2024, 15:23


Man kann aber jetzt schon unabhängig vom Tabellenplatz für die nächste Saison am Umfeld arbeiten und die Verantwortlichen für das jetzige Umfeld ausstauschen im Sommer.
Sprich nach Ersatz suchen.
Und das ohne persönliche Ambitionen sondern nach sportliche Nachweise.
Das könnte ein neuer Sportdirektor ja schon machen bevor er hier offiziell im Sommer anfängt.
:top:
falls wir finanziell noch in der Lage sind, nächste Saison dort nochmals "angreifen" zu dürfen
Mit welchen Spielern ?
Da kommen erst einmal vorab viele Fragen auf .
Als Erstes kommt die Frage, wer den Verein verlässt !
Danach kommt die Frage, wer zum Verein kommt !
Wer ist Trainer in der neuen Saison ?
Und gibt es mit der neuen Mannschaft auch die Chance, oben anzugreifen ?
Oder muss man gegen den Abstieg kämpfen ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9477
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Transferpolitik

Beitrag von schirmi-berlin » 15.12.2024, 16:09

:traurig: :no: :roll: :gruebel:
Ray hat geschrieben:
15.12.2024, 15:53
hm196 hat geschrieben:
15.12.2024, 15:49

falls wir finanziell noch in der Lage sind, nächste Saison dort nochmals "angreifen" zu dürfen
:laugh: :laugh:

Diese SpackenUltras glauben ja nicht nur, dass man mit Drescher, Zecke und Benny oben angreifen wird ... sie glauben sogar, dass es ganz ohne Finanzzuschüsse geht und lehnen diese (von Dinnebier...) stolz ab.
Andere schicken olympische Skifahrer mit besten Skiern auf die Schanze, Hertha BSC schickt Fabi Drescher, ganz ohne Ski.
Und ungefähr so sieht der Skisprungversuch dann auch aus.
Ohne Skier kommst Du nicht einmal den Anlauf runter , Klasse vergleich !
:traurig: :no: :roll: :gruebel:
Zuletzt geändert von schirmi-berlin am 15.12.2024, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22019
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Transferpolitik

Beitrag von Westham » 15.12.2024, 16:09

Werden wir definitiv nicht sein, finanziell nochmal anzugreifen.
Diese Vollidioten Weber und Zecke haben es vermasselt, diese Blödmänner.
Beide hätten schon Ende letzter Saison abgelöst werden müssen, wegen erwiesener Unfähigkeit.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9477
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Transferpolitik

Beitrag von schirmi-berlin » 15.12.2024, 16:15

Westham hat geschrieben:
15.12.2024, 16:09
Werden wir definitiv nicht sein, finanziell nochmal anzugreifen.
Diese Vollidioten Weber und Zecke haben es vermasselt, diese Blödmänner.
Beide hätten schon Ende letzter Saison abgelöst werden müssen, wegen erwiesener Unfähigkeit.
Du hast eins vergessen :
Geld schießt keine Tore !
Es muss eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt werden .
Nur den beiden traut das wohl auch keiner zu !

Frage für einen Freund :
Gibt es im Verein so etwas wie in der Politik , einen Misstrauensantrag ?
Oder einen anderen Grund das Präsidium vorzeitig in die Wüste zu schicken ?
Wäre wohl was einmaliges und neues !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Transferpolitik

Beitrag von Dd. » 15.12.2024, 16:43

schirmi-berlin hat geschrieben:
15.12.2024, 16:15

Gibt es im Verein so etwas wie in der Politik , einen Misstrauensantrag ?
Natürlich

(Satzung kann man googeln, lesen kannste ja)
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12503
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Transferpolitik

Beitrag von Herthafuxx » 15.12.2024, 17:00

MS Herthaner hat geschrieben:
15.12.2024, 15:23
Herthafuxx hat geschrieben:
15.12.2024, 15:17
Für einen Trainerwechsel ist es zu spät. Eine Serie von über 40 Punkten in 18 Spielen, schafft mit dem Umfeld auch kein Top-Trainer mehr, den wir uns nicht leisten können.
Das Ding mit den Wunschkandidaten müssen die jetzt durchziehen. Ein Trainerwechsel wäre nur weitere Geldverbrennung wie auch eine Spieler-Leihe für die Rückrunde.
Man kann aber jetzt schon unabhängig vom Tabellenplatz für die nächste Saison am Umfeld arbeiten und die Verantwortlichen für das jetzige Umfeld ausstauschen im Sommer.
Sprich nach Ersatz suchen.
Und das ohne persönliche Ambitionen sondern nach sportliche Nachweise.
Das könnte ein neuer Sportdirektor ja schon machen bevor er hier offiziell im Sommer anfängt.
Wir können auch Lottoscheine ausfüllen und hoffen, dass wir mit dem geknackten Jackpot die Finanzen in den Griff bekommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das gelingt, ist erheblich höher als die Umsetzung deiner Idee. :wink:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Ricson
Beiträge: 4164
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Transferpolitik

Beitrag von Ricson » 16.12.2024, 05:22

Mal abgesehen von den Wunschvorstellungen die ihr habt. Was glaubt ihr denn, wer dann kommen würde? Jemand besseres? Wen willste denn da hinterm Ofen vor locken?

Ebenso der Wunsch nach einer Vertrauensfrage: Die Chance, da an genügend Stimmen zu kommen ist geringer als im Lotto zu gewinnen

tombsc
Beiträge: 2258
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: Transferpolitik

Beitrag von tombsc » 16.12.2024, 07:05

Ray hat geschrieben:
15.12.2024, 15:53
hm196 hat geschrieben:
15.12.2024, 15:49

falls wir finanziell noch in der Lage sind, nächste Saison dort nochmals "angreifen" zu dürfen
:laugh: :laugh:

Diese SpackenUltras glauben ja nicht nur, dass man mit Drescher, Zecke und Benny oben angreifen wird ... sie glauben sogar, dass es ganz ohne Finanzzuschüsse geht und lehnen diese (von Dinnebier...) stolz ab.
Andere schicken olympische Skifahrer mit besten Skiern auf die Schanze, Hertha BSC schickt Fabi Drescher, ganz ohne Ski.
Und ungefähr so sieht der Skisprungversuch dann auch aus.

Exakt richtig und deswegen sind die Spacken Ultras und Kreisel Konsorten verantwortlich für den Abstieg von Hertha BSC......mal davon abgesehen, dass sich die ganze Republik totlacht über die katastrophalen sportlichen Leistungen.

Union bleibt auf Jahrzehnte die Nummer 1 in der Stadt so lange diese Pfeifen was zu melden haben.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1892
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Transferpolitik

Beitrag von TubeStar » 28.12.2024, 19:24

Ich habe noch mal die Probleme der Hinrunde reflektiert und würde den Prioritäten für den Winter noch mal ändern.

Wenn Fiel bleibt (und eigentlich auch wenn nicht), sollte das die Prio-Liste für den Winter sein:
1. Schneller (L)IV und M. Dardai noch im Winter verkaufen
2. RA mit Startelfanspruch, damit Cuisance flexibler eingesetzt werden kann. Winkler ist entweder nicht fit oder zu schlecht. Scherhant oder Thorsteinsson sind rechts deutlich schlechter als links, Christensen hat zuletzt absolut nichts gezeigt, was Hoffnung auf mehr macht.
3. Z(D)M groß mit Kopfballstärke (insofern das Gerücht aus der ungarischen Liga nicht so verkehrt, auch wenn ich den Spieler nicht einschätzen kann). Auf Demme war bislang (auch gesundheitlich bedingt) kein Verlass und er verschärft das Problem bei hohen Bällen, auf Klemens kann man diese Saison nicht setzen. Der kann potenziell wertvoll sein, aber was er bislang zeigt, reicht einfach nicht.
4. Prevljak und evtl. auch direkt wieder Schuler abgeben und dafür einen gestandenen aber nicht zu alten (~23-28 Jahre) Stürmer holen, der physisch gut und spielintelligent ist. Unser Problem ist eigentlich nicht bzw. weniger die Effizienz und Qualität unserer Stürmer im Abschluss, sondern, dass wir spielerisch aufgrund der weiten Wege zwischen den Mannschaftsteilen (siehe Fiel Thread) und schwacher LA und RA Leistungen kaum Chancen erspielen und zeitlgleich aber keinen Schrank vorne haben, der auch mal hohe Bälle festmacht oder entscheidend weiterleitet. Niederlechner spielt bei jedem hohen Ball den sterbenden Schwan, Schuler ist in der Hinsicht auch nicht in benötigtem Maße zu gebrauchen, Prevljak kann das gar nicht. Also entweder einen Schrank mit Übersicht (wenn es weiterhin spielerisch nicht möglich ist, vernünftig spielerisch aufzubauen) oder einen spielerisch starken und spritzigen Stürmer mit hoher Aktivitätsrate gegen den Ball holen, der hohes Pressing ermöglicht und zeitgleich in die Angriffe mit eingebunden werden kann.

Zeitgleich erwarte ich, dass Abgänge von Dauerreservisten wie Palko, Bouchalakis oder Hussein angegangen und noch diesen Winter finalisiert werden - auch, um den nötigen finanziellen Spielraum für die Baustellen im Kader zu haben. Außerdem sollte man in Erwägung ziehen, Thorsteinsson ebenfalls direkt wieder zu verkaufen, wenn man davon überzeugt ist, dass Reese in der Rückrunde wieder eine konstant wichtige Rolle spielen kann. Die Verpflichtung hat mit Blick auf Reeses Verletzung und Scherhants damaligen Leistungsstand absolut Sinn ergeben. Nun ist Thorsteinsson jedoch deutlich schlechter als erwartet und Scherhant hat einen großen Sprung gemacht und dementsprechend sollte die Kaderplanung dann auch korrigiert werden.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Transferpolitik

Beitrag von Ray » 28.12.2024, 19:59

Im Sommer hast Du die Transfers und Verlängerungen noch mit Noten von 1- bis 2+ bewertet, warum jetzt so kritisch?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1892
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Transferpolitik

Beitrag von TubeStar » 28.12.2024, 21:25

Ray hat geschrieben:
28.12.2024, 19:59
Im Sommer hast Du die Transfers und Verlängerungen noch mit Noten von 1- bis 2+ bewertet, warum jetzt so kritisch?
Ist es etwa schon wieder Zeit für Märchenstunde mit Ray? :roll: Ich hatte die Zugänge von 1,0 bis 4,0 bewertet und ich würde fast alle Noten aus dem Sommer genauso unterschreiben oder nur leicht verändern. Die, die jetzt schlecht sind, habe ich auch da schon kritisch gesehen (Fiel, Schuler) oder meinte, dass ne Bewertung kaum möglich ist, weil zwischen Volltreffer und Griff ins Klo alles herauskommen kann (Demme). Thorsteinsson war zu dem Zeitpunkt damals noch nicht mal ein Gerücht.

Aber schauen wir doch mal konkret :)

- Cuisance 1,0 --> 1,0 Das kann trotz schwächerer Phase zum Ende hin trotzdem locker so stehen bleiben
- Sessa 1,0 --> kaum bewertbar weil nie wirklich fit. War aber nach jeweils einem verpassten Spiel durch Verletzungen pro Saison in den Jahren zuvor in keinster Weise vorhersehbar und sollte nicht der Bewertung des Transfers, sondern den Fitness-Trainern bzw. medizinischen Verantwortlichen zur Last gelegt werden. Das, was er gezeigt hat, war je nach Spiel und Position irgendwas zwischen 2,0 und 4,0. Wenn er wieder richtig fit ist und endlich auf der 8 spielen darf, hat er aber auch bei uns schon angedeutet, dass er Leistungsträger werden kann (Stichwort: Gegenpressing, tiefe Läufe, Ballkontrolle etc. - das ist alles auf 1,0 Niveau für Zweitligaverhältnisse)
- Demme 3,0 mit der Anmerkung, dass da zwischen 1,0 und 5,0 alles herauskommen kann --> 4,0 Er ist ne deutliche Verbesserung gegenüber der Vorsaison, aber a) war er lange nicht fit (und in dem Fall muss wegen des Risikos, einen Spieler in dem Alter mit 2 Jahren ohne Spielpraxis zu verpflichten, auch eine "Teilschuld" in die Benotung einfließen) und b) heißt "besser" nicht "gut", denn das ist er zu häufig nicht gewesen - auch wenn er fit war.
- Schuler 4,0 --> 5,0 Die Idee des Spielertyps war richtig, die konkrete Personalie war falsch und die Kombination mit dem ausbleibenden Abgang von Prevljak ist auch ein Makel, der zum damaligen Zeitpunkt noch völlig offen war. Das habe ich im Sommer gesagt und wiederhole ich auch gerne jetzt noch mal. Was hinzukommt, ist, dass Schuler die niedrigen Erwartungen noch mal unterboten hat, sodass ich ihn auf 5,0 abwerten würde. Im Gegensatz zu Thorsteinsson waren da wenigstens auch vereinzelt positive Momente zu sehen, aber unterm Strich ist das mit "mangelhaft" in meinen Augen zu benoten.
- Verlängerung Zeefuik 2,5 --> 2,5 Die erste Hälfte der Hinrunde hätte man die Entscheidung auch zu 1,5 oder sogar 1,0 nach oben korrigieren können, weil er trotz Drittposition regelmäßig einer der 3 besten Spieler bei uns war; in der zweiten Hälfte der Hinrunde waren dann auch einige richtig schwache Spiele dabei. Würde ich unterm Strich so lassen - wenn überhaupt nach oben korrigieren, auch wenn der schlechte Eindruck von zuletzt natürlich frischer in den Erinnerungen ist.
- Profivertrag Roelke 2,0 --> 2,0 Bleibe dabei, dass das ne richtige Entscheidung war. Seine Scorer waren top, wir haben sonst keinen Nachwuchsstürmer im Team gehabt, er wird kaum Geld fressen, es sendet ein wichtiges Zeichen an andere gut performende Akademiespieler etc. Dass Fiel ihm keine Chance gibt, liegt vermutlich vor allem daran, dass es einfach zu viele Alternativen gibt, die "ranghöher" rotiert wurden, wenn mal wieder einer nichts gerissen hat.

Brooks und Thorsteinsson waren damals noch kein Thema. Aber ich kann ja gerne mal schauen, was ich so unbenotet geschrieben habe.
- Bei Brooks war ähnlich wie bei Sessa nicht absehbar, dass er sich so heftig verletzt (Stichwort: 5 Jahre ohne ein einziges durch Verletzung verpasstes Spiel zuvor). Der Transfer hat Sinn ergeben und war durchaus positiv zu bewerten.
- Thorsteinsson ist gemessen an den Erwartungen an ihn als Nationalspieler Islands und aus einer vermeintlich besseren Liga kommend natürlich einfach schlecht. Eine Verpflichtung für die Position war zu dem Zeitpunkt - wie gesagt - absolut notwendig und richtig. Die Eckdaten stimmten auch, sein erster Kurzeinsatz war vielversprechend - und danach kam eigentlich nur noch Grütze. Wenig überraschend war da ein Nottransfer zum Ende des Transferfensters wieder ein Reinfall. Da habe ich übrigens geschrieben, dass ich den Spieler nicht einschätzen kann, aber dass er das Anforderungsprofil auf dem Papier erfüllt. Das stimmt heute noch wie damals, auch wenn er sich jetzt als Flop (würde ihm jetzt ne 5,5 - gemessen an der Erwartungshaltung vielleicht sogar ne 6,0 geben) herausgestellt hat.

Fiel habe ich vor der Verpflichtung wegen seiner katastrophalen xG und xGA bei Nürnberg sehr kritisch gesehen und hatte gar kein gutes Gefühl (wie wohl die meisten). Abgesehen davon, dass selbst die mäßigen PKs verglichen mit denen von Dardai dann doch echt ne Wohltat sind und wir zumindest spielerisch etwas besseren Fußball geboten bekommen (unterbieten ging auch nicht), hat sich da an meiner Haltung nicht viel geändert. Habe nicht viel erwartet und habe genau das (nicht mehr aber auch nicht weniger) auch zu sehen bekommen.

Aber klar, ich habe im Sommer alles mit 1- bis 2+ bewertet :no:
Ich bleibe dabei, dass Weber auf der Abgangsseite in beiden Transfer-Sommers bei den allermeisten Transfers gute bis sehr gute Arbeit geleistet hat und dabei, dass er sich bei den Zugängen von Sommer 23 auf Sommer 24 gesteigert hat (Steigerung =/= gut!) Die Richtung, in die er den Kader hin verändert hat, ist in weiten Teilen korrekt, aber es bleiben einfach zu viele Baustellen offen, für die offenbar die Kapazitäten fehlen oder die nicht ausreichend berücksichtigt werden - und für einen unvollendeten Kader sind die Kosten (vermutlich) deutlich zu hoch. Das sowie die schlimmen Trainerentscheidungen (wobei Fiel ja angeblich hauptsächlich auf Zeckes Mist gewachsen ist) kann man Weber ankreiden und dafür sehe ich ihn kritisch. In meiner Wahrnehmung wäre er eine gute Verstärkung für das Team, was hinter den Kulissen arbeitet, sodass sein Fokus nicht so sehr diffundiert würde, aber er scheint mit der Menge an Herausforderungen auf der entscheidenden Position überfordert zu sein oder nicht effizient genug zu delegieren.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transferpolitik

Beitrag von PREUSSE » 28.12.2024, 21:58

TubeStar hat geschrieben:
28.12.2024, 19:24
Ich habe noch mal die Probleme der Hinrunde reflektiert und würde den Prioritäten für den Winter noch mal ändern.

Wenn Fiel bleibt (und eigentlich auch wenn nicht), sollte das die Prio-Liste für den Winter sein:
1. Schneller (L)IV und M. Dardai noch im Winter verkaufen
2. RA mit Startelfanspruch, damit Cuisance flexibler eingesetzt werden kann. Winkler ist entweder nicht fit oder zu schlecht. Scherhant oder Thorsteinsson sind rechts deutlich schlechter als links, Christensen hat zuletzt absolut nichts gezeigt, was Hoffnung auf mehr macht.
3. Z(D)M groß mit Kopfballstärke (insofern das Gerücht aus der ungarischen Liga nicht so verkehrt, auch wenn ich den Spieler nicht einschätzen kann). Auf Demme war bislang (auch gesundheitlich bedingt) kein Verlass und er verschärft das Problem bei hohen Bällen, auf Klemens kann man diese Saison nicht setzen. Der kann potenziell wertvoll sein, aber was er bislang zeigt, reicht einfach nicht.
4. Prevljak und evtl. auch direkt wieder Schuler abgeben und dafür einen gestandenen aber nicht zu alten (~23-28 Jahre) Stürmer holen, der physisch gut und spielintelligent ist. Unser Problem ist eigentlich nicht bzw. weniger die Effizienz und Qualität unserer Stürmer im Abschluss, sondern, dass wir spielerisch aufgrund der weiten Wege zwischen den Mannschaftsteilen (siehe Fiel Thread) und schwacher LA und RA Leistungen kaum Chancen erspielen und zeitlgleich aber keinen Schrank vorne haben, der auch mal hohe Bälle festmacht oder entscheidend weiterleitet. Niederlechner spielt bei jedem hohen Ball den sterbenden Schwan, Schuler ist in der Hinsicht auch nicht in benötigtem Maße zu gebrauchen, Prevljak kann das gar nicht. Also entweder einen Schrank mit Übersicht (wenn es weiterhin spielerisch nicht möglich ist, vernünftig spielerisch aufzubauen) oder einen spielerisch starken und spritzigen Stürmer mit hoher Aktivitätsrate gegen den Ball holen, der hohes Pressing ermöglicht und zeitgleich in die Angriffe mit eingebunden werden kann.

Zeitgleich erwarte ich, dass Abgänge von Dauerreservisten wie Palko, Bouchalakis oder Hussein angegangen und noch diesen Winter finalisiert werden - auch, um den nötigen finanziellen Spielraum für die Baustellen im Kader zu haben. Außerdem sollte man in Erwägung ziehen, Thorsteinsson ebenfalls direkt wieder zu verkaufen, wenn man davon überzeugt ist, dass Reese in der Rückrunde wieder eine konstant wichtige Rolle spielen kann. Die Verpflichtung hat mit Blick auf Reeses Verletzung und Scherhants damaligen Leistungsstand absolut Sinn ergeben. Nun ist Thorsteinsson jedoch deutlich schlechter als erwartet und Scherhant hat einen großen Sprung gemacht und dementsprechend sollte die Kaderplanung dann auch korrigiert werden.
Warum wurde Timon Pauls überhaupt unter Vertrag genommen? Null Mehrwert für Hertha zeichnet ihn aus. Seitdem er da ist sind ausschließlich Rohrkrepierer gekommen. Ein Armutszeugnis für Pauls :flop:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Transferpolitik

Beitrag von Ray » 28.12.2024, 22:12

Ach, TubeStar ...
Weisst Du ... Herr SELKE hat beim HSV 10 Tore in 13 Einsätzen gemacht.

Weisst Du, was "1,0" bedeutet? Das sind Transfers a la Nkunku in Liga 1 etc., aber doch kein Cuisance, der in 10 Spielen völlig unauffällig war, man gelegentlich mal sah, dass er Bälle nicht ganz so körperlich eingeschränkt verarbeitet wie Thorsteinsson, Palko und co.
Aber doch keine 1,0. Das ist 2,5 bis 3,0

Sessa? Völliger Fehltransfer bislang. Welchen Unterschied hat der denn gemacht? Absoluter Vollausfall, Leistungen auf dem Level "hätte jeder aus der U23 auch gezeigt".

Wenn das 1,0 ist, was ist dann Selke beim HSV? Bester Zweitligatransfer aller Zeiten?

" Profivertrag Roelke 2,0 --> 2,0 Bleibe dabei, dass das ne richtige Entscheidung war".
Völlig absurd. Wfür willst Du Weber noch ne 2.0 geben? Fehlerfrei das WC gefunden und sauber wieder verlassen?

Schuler: wenn solch ein Transfer keine 6,0 ist, was denn dann? Als Stammstürmer im System Fièl eingeplant, in EINEM Spiel überhaupt getroffen! Einem vogelwilden Spiel gegen KL ohne gegnerische Verteidigung. Absurd. Wenn das 4,0 sein soll, was ist dann 6,0 ?? 40 kg Übergewicht und kann keinen Ball stoppen?


Aber okay: Abgänge im Schnitt 2,5, Zugänge im Schnitt 2,5 - und deshalb nur noch FÜNF Baustellen, die in der Winterpause unbedingt angegangen werden sollten.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18903
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transferpolitik

Beitrag von Jenner » 28.12.2024, 22:21

Da die Chancen, in dieser Saison aufzusteigen, sehr gering sind.sollten wir im Winter niemanden holen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6900
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Transferpolitik

Beitrag von bayerschmidt » 28.12.2024, 22:53

TubeStar hat geschrieben:
28.12.2024, 19:24

Wenn Fiel bleibt (und eigentlich auch wenn nicht), sollte das die Prio-Liste für den Winter sein:
….
Wenn Weber das alles schafft, bekommt er dafür doch bestenfalls eine 3 oder 3+, weil er ja nur seine eigenen Fehler korrigiert.
- Cuisance 1,0 --> 1,0 Das kann trotz schwächerer Phase zum Ende hin trotzdem locker so stehen bleiben
- Sessa 1,0 --> kaum bewertbar weil nie wirklich fit. …
Das Potential eines Spielers oder „hat in 2-3 Spielen gezeigt…“ ergibt niemals 1,0. Dann wären Jovetic oder Serdar jeweils 1+ und für Reese wäre das ein Nobelpreis der Transferbewegungen. Du bist da mMn viel zu großzügig. Cuisance ist vielleicht auf dem Papier eine 1-, in der Realität eine 2-3, Sessa ist auf dem Papier vielleicht ne 2, in der Realität ne glatte 4.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Transferpolitik

Beitrag von Herthinho0 » 29.12.2024, 02:05

Thorsteinsson jetzt wieder abzugeben wäre das absolut falsche Signal. Jetzt hat er ein paar Wochen (Trainingslager), um erstmals mit der Mannschaft intensiver zusammen zu arbeiten. Den Transfer würde ich Weber nicht negativ ankreiden. Argumente wurden ja genannt. Soll zudem sehr billig gewesen sein.

Aus meiner Sicht ist effektiv lediglich Schuler für mich ein Fail mit Ansage gewesen. Wenn hier wirklich der Hintergedanke war, dass er Stamm-MS wird, sollte Tabakovic noch gehen, dann muss man wirklich mit dem Kopf schütteln. Aber hier könnte es auch sein, dass Weber und Fiel unterschiedlicher Auffassung waren. Weber ging mutmaßlich eher von Stamm-MS Niederlechner oder Prevljak vor allem aus. Fiel gab aber (zu) lange Schuler die große Bühne...

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1892
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Transferpolitik

Beitrag von TubeStar » 29.12.2024, 02:30

bayerschmidt hat geschrieben:
28.12.2024, 22:53
TubeStar hat geschrieben:
28.12.2024, 19:24

Wenn Fiel bleibt (und eigentlich auch wenn nicht), sollte das die Prio-Liste für den Winter sein:
….
Wenn Weber das alles schafft, bekommt er dafür doch bestenfalls eine 3 oder 3+, weil er ja nur seine eigenen Fehler korrigiert.
Wenn man nur die Spieler betrachtet, sehe ich das nicht so. Sollte er da wirklich alle Fehler korrigieren - und das waren einige, wie ich ja selbst aufgezeigt habe - wäre er vermutlich der erste Geschäftsführer Sport seit Hoeneß, der einen vollständigen Kader zusammengestellt hat; das dann auch noch in finanziell sehr schwierigen Zeiten (unabhängig davon, wie viel jetzt wirklich gespart wird oder nicht).
Das Hauptproblem, warum ich Weber keine gute Note attestieren kann, ist, dass er offenbar keine Kompetenz in Sachen Trainer(team) hat. Das zieht seine sonst gute bis solide Kaderleistung enorm nach unten.
Das Potential eines Spielers oder „hat in 2-3 Spielen gezeigt…“ ergibt niemals 1,0. Dann wären Jovetic oder Serdar jeweils 1+ und für Reese wäre das ein Nobelpreis der Transferbewegungen. Du bist da mMn viel zu großzügig. Cuisance ist vielleicht auf dem Papier eine 1-, in der Realität eine 2-3, Sessa ist auf dem Papier vielleicht ne 2, in der Realität ne glatte 4.
Hier bitte genau lesen. 1,0 war die Bewertung Sessas aus dem Sommer. Jetzt ist die Bewertung "kaum bewertbar je nach Spiel und Position waren die Leistungen 2,0 bis 4,0, aber man konnte zumindest das Potenzial schon sehen und es besteht realistische Hoffnung, dass daraus noch ein Leistungsträger wird".
Cuisance wurde - Stand jetzt - für extrem viel weniger Geld geholt, als er wert ist. Wir bewerten hier ja die Transfers nicht nur die Spielerleistungen. Cuisance ist Platz 22/303 Spieler der Liga bei Sofascore. Da kann man wohl schon von einer starken Performance sprechen oder nicht? Ich habe hier den Eindruck, dass hier der Recency Bias bei einigen reinkickt und sie wegen 4 mäßigen bis schwachen Spielen die vielen Spiele mit absoluten Topleistungen vergessen. Da kannst du nicht ernsthaft ne 2- bis 3 für den Transfer in der Gesamtbetrachtung geben? Wie wäre da aus Vereinssituation (klamm, 2. Liga), geringe Ablöse mit verdammt hoher Chance auf großen Transfergewinn bei Wiederverkauf und dann eben noch starken Leistungen ein noch besserer Transfer möglich gewesen? Bzw. wer hätte das sein sollen? Für unsere Regalhöhe ist das in meinen Augen Maximum und damit 1,0.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1892
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Transferpolitik

Beitrag von TubeStar » 29.12.2024, 02:58

Ray hat geschrieben:
28.12.2024, 22:12
Ach, TubeStar ...
Weisst Du ... Herr SELKE hat beim HSV 10 Tore in 13 Einsätzen gemacht.

Weisst Du, was "1,0" bedeutet? Das sind Transfers a la Nkunku in Liga 1 etc., aber doch kein Cuisance, der in 10 Spielen völlig unauffällig war, man gelegentlich mal sah, dass er Bälle nicht ganz so körperlich eingeschränkt verarbeitet wie Thorsteinsson, Palko und co.
Aber doch keine 1,0. Das ist 2,5 bis 3,0

Sessa? Völliger Fehltransfer bislang. Welchen Unterschied hat der denn gemacht? Absoluter Vollausfall, Leistungen auf dem Level "hätte jeder aus der U23 auch gezeigt".

Wenn das 1,0 ist, was ist dann Selke beim HSV? Bester Zweitligatransfer aller Zeiten?

" Profivertrag Roelke 2,0 --> 2,0 Bleibe dabei, dass das ne richtige Entscheidung war".
Völlig absurd. Wfür willst Du Weber noch ne 2.0 geben? Fehlerfrei das WC gefunden und sauber wieder verlassen?

Schuler: wenn solch ein Transfer keine 6,0 ist, was denn dann? Als Stammstürmer im System Fièl eingeplant, in EINEM Spiel überhaupt getroffen! Einem vogelwilden Spiel gegen KL ohne gegnerische Verteidigung. Absurd. Wenn das 4,0 sein soll, was ist dann 6,0 ?? 40 kg Übergewicht und kann keinen Ball stoppen?


Aber okay: Abgänge im Schnitt 2,5, Zugänge im Schnitt 2,5 - und deshalb nur noch FÜNF Baustellen, die in der Winterpause unbedingt angegangen werden sollten.
Nkunku war in seiner Debütsaison für Leipzig Platz 21/270 bei Sofascore, Cuisance ist bislang 22/303 bei uns - mit dem besseren Schnitt im Vergleich. Das nennt man dann wohl Eigentor - mal ganz davon abgesehen, dass dein Vergleich vogelwild ist und einfach versucht, Äpfel mit Birnen zu vergleichen, um zu überspielen, dass deine ursprüngliche Aussage Quatsch war.

Auch du solltest genauer lesen. Sessa ist keine 1,0. Das war die Note aus dem Sommer. In meinen Augen sollte man wegen der (unvorhersehbaren) permanenten Verletzungen und notgedrungen vielen Einsätzen auf falscher Position von einer Benotung bis jetzt absehen. Wenn man aber unbedingt benoten muss, läge er je nach Spiel/Position in meinen Augen bei 2,0-4,0. Auf der 6 hat er eigentlich nichts verloren und kann die erwähnten Stärken nicht einbringen. Da sollte man lieber mal Fiel fragen, was der Quatsch soll, anstatt Sessa dadurch schlechter zu bewerten. Wenn Fiel Maza auf die 6 gestellt hätte und der da durchwachsen performt hätte, hätte das auch niemals jemand Maza angelastet.

Roelke ist ein völlig unwichtiger Nebenpunkt. Ich habe dir begründet, warum ich die Entscheidung ganz nüchtern "gut" - denn das sagt 2,0 aus - gefunden habe. Wir haben die letzten Jahre so viele Akademiespieler, die in der Jugend überzeugt haben, verloren. Da kann man auch mal ein Mini-Lob aussprechen, wenn so jemand gehalten werden kann. Mach meinetwegen ne 2,5 draus, wenn dir 2,0 zu weit von der neutralen 3,0 entfernt ist. Bleibt aber dabei, dass deine krude Darstellung halt wieder völlig am Thema vorbei ist.

Ob Schuler als Stammstürmer eingeplant war oder sich das so ergeben hat, weil FN7 und Prevljak zu Saisonbeginn einfach beide Fiel nicht im Training überzeugt haben, wissen wir nicht. Ich muss dir nicht beantworten, was für mich ne 6,0 ist. Dafür müsstest du nur meinen vorherigen Beitrag lesen, indem das steht. In dem steht übrigens auch, dass Schuler für mich ne 5,0 und keine 4,0 ist - aber da wären wir wieder bei der Lesekompetenz. Natürlich hast du auch bei Schuler verpennt, dass er wenigstens 3 Tore in 2 Spielen gemacht hat und nicht nur in einem Spiel getroffen hat, aber wen wundert es bei dem sonstigen Gehalt deiner Beiträge. Kaum entblockiert, schon bereut. So ergibt Diskussion keinen Sinn. In diesem Sinne guten Rutsch, ich werde mir deine Beiträge nicht mehr durchlesen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Transferpolitik

Beitrag von Zauberdrachin » 31.12.2024, 22:23

TubeStar, Post von 19:24

Ich interpretiere Deine Einleitung so, dass man einen Kader weiter in die Richtung plant wo man hin will, unabhängig vom Trainer. So soll das auch sein.

Für den Winter wird die Umsetzung echt schwer, grundsätzlich sind Deine Anforderungen an Zugänge völlig korrekt.

Ich drücke uns besonders bei MS echt die Daumen solch einen bekommen zu können im Winter.
Info: Stand jetzt sind mit 1.7. Schuler und Rölke die einzigen MS mit einem Vertrag bei uns.

Probleme sehe ich beim Loswerden von Prevljak und Bouchalakis was sich allein in deren Gehalt begründet. Da diese aus meiner Sicht aber dem Kader insgesamt nicht mehr gut tun, werden wir eine Lösung finden müssen. Prinzipiell müssten die einen gewissen Markt im Ausland haben.
Sollten wir alle vier als volle Abgänge vollziehen und noch Christensen verleihen können wäre das gut.

TubeStar hat geschrieben:
28.12.2024, 21:25
....

...
In meiner Wahrnehmung wäre er eine gute Verstärkung für das Team, was hinter den Kulissen arbeitet, sodass sein Fokus nicht so sehr diffundiert würde, aber er scheint mit der Menge an Herausforderungen auf der entscheidenden Position überfordert zu sein oder nicht effizient genug zu delegieren.
Danke für dieses Verb und kein utimativ feststellendes!

---------------------------------------
Wie Du hier so merkst ist es geradezu eine Frechheit nicht vorher im Forum gefragt zu haben wie man bewertet. ;) :lol:
Du pöses Individuum Du. :smiley:


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mir kamen nach Abschluss der Sommertransferperiode umgehend die des Winters aber auch schon die des kommenden Sommers in den Sinn.

Wir haben 4 auslaufende Verträge in der Abwehr ... Leistner, Kenny, Dudziak, Zeefuik ...
Dazu noch FN7 ... als auch zwei die im Winter jetzt gehen sollen mit Bouchalakis und Prevljak.

Wir werden uns aber auch weitere Gedanken machen müssen wie es mit denen deren Verträge 2026 enden weitergehen soll.
Das sind:
Gersbeck, Brooks, Klemens, Demme, Karbownik ... als auch zwei die im Winter gehen sollen/wollen mit Hussein und Palko.

Per 1.7. kommen folgende Leihspieler zurück (mal die Laune hier "heben" ;) ):
Kanga (2026), Eitschberger (2027), Hoffmann (2026), Nsona (2026), Rogel (2026), Ibrahim (2027)

Prognosen:
- Leistner wird keinen Vertrag mehr bekommen, mit Brooks hätte man den erfahrenen Spieler in der IV der bis 2026 Vertrag hat und 3 Jahre jünger ist.
- Kenny wird man ein Angebot machen, allerdings mit Gehaltsanpassung. Bei ihm ist jedoch davon auszugehen, dass er auf jeden Fall nach England zurück will, seine Frau und das erste Kind sind in England.
- Dudziak ... da müsste schon sehr vieles nicht funktionieren damit er erneut einen "Notnagel"-Vertrag bekommt, Gehalt nochmals reduziert.
Es ist aktuell nicht auszuschließen, dass wir im Winter einen LV verpflichten, der für Sommer geplant war. Hängt davon ab ob auf den Oberprioposis was Helfendes zu bekommen ist.
- Zeefuik ... wie viele Einsätze sind es die seinen Vertrag automatisch verlängern? Bei ihm, da er mit Gehalt runterging, scheint ein Verbleib so oder so möglich.

- FN7 wäre zu reduzierten Bezügen noch ein Jahr denkbar.

- Gersbeck als permanenter Bankkeeper gut vorstellbar damit ein junger Keeper Stamm spielen kann und der andere dauerhafte Spielpraxis in U23 bekommt
- Brooks ... wird klar davon abhängen wie seine Bilanz am Ende RR 25/26 aussieht. Abhängig ob guter Zugang für LIV realisierbar ...
- Klemens ... ganz klares Ziel ist eine Vertragsverlängerung
- Demme ... fehlt mir die Fantasie für ein weiteres Jahr bis 2027
- Karbownik ... beides möglich, Vertragsverlängerung als auch Verkauf

- Kanga ... den hatte ich bis zum Nachschauen bei den Leihen bereits vollkommen vergessen und es wäre schön wenn die Möglichkeit zum Vergessen realisiert werden kann.
- Hoffmann ... für einen IV zu klein, auch wenig athletisch, rechne mit Abgang
- Rogel ... denke, hier wird man eine Lösung in Südamerika finden
- Nsona ... wird sich im Sommer zeigen ob es reicht für uns oder er verkauft wird.

Für Kenny würde ich mir Ledezma von PSV (Vetrrag läuft aus) gefallen lassen.
Für MS könnte ich mir Agyemang vorstellen, allerdings Ablöseproblem ...
Einfach mal zwei Namen gedropped :smiley:

Wir bekommen jedenfalls automatisch in diesem und dem darauffolgenden Sommer einiges an Bedarf.

Im Winter hoffe ich auch, dass etwas möglich ist, doch will ich keinen Transfer mehr nur um einen gemacht zu haben. Dann lieber nix machen.
Im Auge werden wir wen haben, ist eine Frage der Realisierbarkeit.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transferpolitik

Beitrag von MS Herthaner » 01.01.2025, 12:33

https://www.ligainsider.de/mobile/ivan- ... zt-368838/
Ivan Prtajin wird nach dem Trainerwechsel beim 1. FC Union Berlin nun doch in der Hauptstadt verbleiben. Unter dem neuen Coach Steffen Baumgart soll der Stürmer, der vor einem Wechsel zum 1. FC Köln stand, eine neue Chance erhalten.

Das häufig auf Flanken ausgelegte Spielsystem des neuen Union-Trainers könnte gut zu einem klassischen Mittelstürmer wie Prtajin passen. Hinzu kommt wohl, dass Baumgart sich schon während seiner Amtszeit in Köln um ihn bemüht haben soll, auch wenn ein Wechsel damals nicht zustande kam
.

Unabhängig davon das er eh nach Köln und nicht zu uns gewechselt wäre, frage ich mich was so ein "klassischer Mittelstürmer " bei der Spielphilosophie von Fiél hier eigentlich soll.
Man konnte schon ganz gut sehen wie ein Tabakovic hier unter Fiél in der kurzen Zeit kein Faktor war.
Vielleicht sollte man Maza als "falschen Neuner " spielen lassen und vermehrt den Ball flach halten und öfter von außen flach im Rückraum spielen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Transferpolitik

Beitrag von Herthinho0 » 01.01.2025, 20:46

@ZD
Vielleicht sollte man mit derartigen Planspielen (die ich verrückt finde Stand jetzt) minimum mal bis diesen Sommer abwarten... Und sich lieber mal soweit kurzfristig ausrichten, dass ein Aufstieg (der alles verändern würde) im Bereich des Realistischen liegt ;)

Ich finde es überaus sinnfrei, die Zukunft primär nach Ungewissem auszurichten. Was zählt ist erstmal der Erfolg in der Rückrunde. So sehe ich das jedenfalls. Damit ändern sich nämlich auch viele Umstände im Kader...

Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Transferpolitik

Beitrag von Zauberdrachin » 03.01.2025, 23:55

MS Herthaner hat geschrieben:
01.01.2025, 12:33
https://www.ligainsider.de/mobile/ivan- ... zt-368838/
.

Unabhängig davon das er eh nach Köln und nicht zu uns gewechselt wäre, frage ich mich was so ein "klassischer Mittelstürmer " bei der Spielphilosophie von Fiél hier eigentlich soll.
Man konnte schon ganz gut sehen wie ein Tabakovic hier unter Fiél in der kurzen Zeit kein Faktor war.
Vielleicht sollte man Maza als "falschen Neuner " spielen lassen und vermehrt den Ball flach halten und öfter von außen flach im Rückraum spielen.
Um Deinen Gedanken umsetzen zu können muss Sessa fit sein. Winkler vielleicht auch damit da mal überhaupt wieder ein RA mit drin ist.
Der Gedanke ist auf jeden Fall gut.

Herthinho0, ist schon richtig. :smiley:
Ich hab das nebenher halt auch mitlaufend sozusagen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten