05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Das vertrösten auf den Herbst oder Weihnachten kennen wir zu genüge. Auch das Versagen in wichtigen Spielen. Irgendwann muss der Hebel mal umgedreht werden. Diese Saison sind einige Mannschaften die Ambitionen haben nach oben, wenn Du da gegen Mitkonkurrenten Deine Heimspiele verlierst, wird das nichts werden. Die anderen schlafen auch nicht, sondern Punkten. Über die Abwehr gewinnt man Spiele. Das Brooks sich gleich im Training verletzt hat, ist natürlich bitter für uns. Aber durch die Verletzung von Gechter und der Transfer von Kempf sind wir da echt sehr dünn besetzt jetzt. Das war vor der Saison unsere Baustelle und da hat Weber find ich zuwenig gemacht.
HERTHA BSC - wird es immer sein... 

Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Habe nichts vom Spiel gesehen aber blöd, dass man gegen die nicht einmal ein Unentschieden geholt hat. Hab mich sehr geärgert als ich gestern Abend das Ergebnis gesehen habe aber gewundert hat es mich halt auch nicht.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Generell starkes Spiel von ihm. Held des Spiels. Dennoch macht ein Topstürmer da mehr draus als Scherhant, zumindest guckt der mal nach oben als blind auf den Ball. Das ist einfach unwürdig für einen Stürmer. Schuler macht es natürlich nicht besser...
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Ich erwarte (vielleicht unrealistisch) auch einfach mal, dass man ab Saisonbeginn vornewegmarschiert.Herthadonian hat geschrieben: ↑16.09.2024, 10:26Es geht wieder los, jetzt ist es Zeit für das typische Gejammer und Gejammer und Übertreibungen,
...
Das ist genau mein Punkt: Geduld. Wir sollten nicht nach einem schlechten oder einem guten Spiel voreilige Schlüsse ziehen.
...
Das Forum beeinflusst die Arbeit des Trainers aber ohnehin nicht. Presse und Kurve sind bei uns eher wohlwollend. Die letzten Trainer, die frühzeitig in einer größeren Öffentlichkeit verrissen wurden, waren Stevens und Funkel.
Man hatte sich frühzeitig auf Fiel festgelegt und sogar einige Transfers eingetütet. Die "Ausrede", dass man irgendeinen unpassenden Kader oder Trainer von einer vorherigen Führung übernommen hatte, zieht also nicht.
Geduld ist eine schöne Sache, nur nicht im Hertha-Universum. Den Trainer, der hier einfach mal ein paar Monate ungestört arbeiten kann, bis es klick macht, gab es praktisch nie. Meist sah man doch nach wenigen Spielen, wohin die Reise geht.
Und diese ganz zarten Hoffnungsschimmer, dass man irgendwas spielerischer lösen möchte, die gab es auch bei Sandro Schwarz, wobei es gleichzeitig an Basics mangelte. Selbst ein Korkut hat hier in seiner Anfangsphase 2-3 ganz ordentliche Spiele abgeliefert.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Jein. Nicht jeder Torwart kommt auf Teufel komm raus aus dem Kasten, vor allem nicht weiter als aus dem Fünfer hinaus. Das ist durch Neuer en vogue geworden, aber kann halt nicht jeder. Ja, wenn ein Torwart rauskommt, ist es hilfreich, aber er muss es können. Es gibt aber zahlreiche Torhüter die das nicht können. Und wenn das so ist gilt nach wie vor: Wenn er rauskommt MUSS er ihn haben, wenn er das aber nicht kann, soll er lieber drin bleiben. Ein Torwart der planlos durch den Strafraum irrlichtert wie einst Toni Schumacher im WM-Endspiel 1986 oder Lehmann praktisch immer wenn er rauskam (der dachte er kann es, konnte es aber nicht, was noch viel schlimmer ist) hilft uns auch nicht weiter. Was natürlich die Frage aufwirft, ist er dann noch der richtige Torwart für uns oder bräuchten wir vielleicht einen, der das kann ? Und nein, ich will nicht Gersbeck.Ray hat geschrieben: ↑15.09.2024, 22:10Ein TW der nie raus kommt plus DIESE Innenverteidigung -> das ist eh für gegnerische Trainer (insofern nicht Braunschweig, Münster und co. mit zu begrenzten Möglichkeiten) wie ein Jackpot, den man nur noch abholen muss.
Aber bis auf iin den ENTSCHEIDENDEN Szenen sah unser Spiel doch ganz gut aus. Einige sind voll aus dem Häuschen. War bei Sandro S. ganz genauso, nur eine Liga höher.
Gegner sieht in den ENTSCHEIDENDEN Szenen gut aus, Hertha hingegen in den belanglosen Szenen -> sowohl Gegnerfans als auch Hertha-Fans voll glücklich. Win-Win für alle.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Nee. Das erste Spiel war ein 2:2 in Stuttgart, allerdings gegen ein grottiges Stuttgart. das zweite zwar ein 2:0 aber eben auch nur gegen Bielefeld, dann 0:4 gegen Mainz. Ja, gut und dann ein 3:2 gegen Dortmund. Aber das war auch das einzige ordentliche Spiel unter Korkut.bayerschmidt hat geschrieben: ↑16.09.2024, 12:31Selbst ein Korkut hat hier in seiner Anfangsphase 2-3 ganz ordentliche Spiele abgeliefert.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Absolute Zustimmung. Hertha muss und will "oben mitspielen", wie Hertha selbst es formuliert. Die ewig gleichen Mechanismen a la "Abwarten" ist doch Nonsens und nur eine temporäre Beruhigungspille bis zur nächsten Niederlage.bayerschmidt hat geschrieben: ↑16.09.2024, 12:31Ich erwarte (vielleicht unrealistisch) auch einfach mal, dass man ab Saisonbeginn vornewegmarschiert.Herthadonian hat geschrieben: ↑16.09.2024, 10:26Es geht wieder los, jetzt ist es Zeit für das typische Gejammer und Gejammer und Übertreibungen,
...
Das ist genau mein Punkt: Geduld. Wir sollten nicht nach einem schlechten oder einem guten Spiel voreilige Schlüsse ziehen.
...
Das Forum beeinflusst die Arbeit des Trainers aber ohnehin nicht. Presse und Kurve sind bei uns eher wohlwollend. Die letzten Trainer, die frühzeitig in einer größeren Öffentlichkeit verrissen wurden, waren Stevens und Funkel.
Man hatte sich frühzeitig auf Fiel festgelegt und sogar einige Transfers eingetütet. Die "Ausrede", dass man irgendeinen unpassenden Kader oder Trainer von einer vorherigen Führung übernommen hatte, zieht also nicht.
Doch den "Trainer" gab es, sogar mehrfach. Der hieß damals Dardai, Palinski oder so. Ok, bei dem wusste man schon VOR den ersten Spielen wohin die Reise geht.bayerschmidt hat geschrieben: ↑16.09.2024, 12:31Geduld ist eine schöne Sache, nur nicht im Hertha-Universum. Den Trainer, der hier einfach mal ein paar Monate ungestört arbeiten kann, bis es klick macht, gab es praktisch nie. Meist sah man doch nach wenigen Spielen, wohin die Reise geht.
Und diese ganz zarten Hoffnungsschimmer, dass man irgendwas spielerischer lösen möchte, die gab es auch bei Sandro Schwarz, wobei es gleichzeitig an Basics mangelte. Selbst ein Korkut hat hier in seiner Anfangsphase 2-3 ganz ordentliche Spiele abgeliefert.
Wenn man zur eigenen Beruhigung sowas wie durchgekaute Parolen wie "mal Zeit geben" und "abwarten" braucht, kann man andere nicht dafür kritisieren, wenn sie ein Stück weiter voraus schauen.
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Ich sehe weit und breit keine Person, auf die diese Beschreibung zutreffend wäre


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Naja, ich sprach nicht von tollem Fußball. 7 Punkte aus 4 Spielen bezeichne ich angesichts unserer Historie in den letzten Jahren als "ordentlich", auch ein glanzloses, aber souveränes 2:0 gegen Bielefeld gehört in diese Kategorie. Da war das 2:0 gegen Regensburg weit weniger "ordentlich", weil es ja um den Vergleich zu vermeintlich hoffnungsvollen Ansätzen unter Fiel ging.MikeSpring hat geschrieben: ↑16.09.2024, 13:04...
Nee. Das erste Spiel war ein 2:2 in Stuttgart, allerdings gegen ein grottiges Stuttgart. das zweite zwar ein 2:0 aber eben auch nur gegen Bielefeld, dann 0:4 gegen Mainz. Ja, gut und dann ein 3:2 gegen Dortmund. Aber das war auch das einzige ordentliche Spiel unter Korkut.
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Ich kann dieses ständige Gesäusel nach Geduld nicht mehr hören.
1. Wie kann man sich mit dem Mittelmaß der zweiten Liga zufrieden geben?
2. Woher kommt die Sorglosigkeit, dass man sich so ein Rumdümpeln erlauben kann, wenn selbst die Verantwortlichen sagen, dass ein Aufstieg alternativlos ist.
3. Warum sollte sich an unserer Spielweise kurzfristig etwas ändern? Alles was ich derzeit sehe ist die Arbeit des Metzgers, ein Verletzter mach dem anderen, grottenschlechtes Defensivverhalten, bei jedem Standard möchte ich die Hände vor die Augen schlagen. Ebert leistet ganze Arbeit. Und eine offensive die sich so wenig Torchancen erspielt, dass das ganz sicher nicht zur oberen Hälfte der Liga zählt.
Ich hab jetzt schon wenig Hoffnung auf mehr als Relegation, wenn überhaupt.
1. Wie kann man sich mit dem Mittelmaß der zweiten Liga zufrieden geben?
2. Woher kommt die Sorglosigkeit, dass man sich so ein Rumdümpeln erlauben kann, wenn selbst die Verantwortlichen sagen, dass ein Aufstieg alternativlos ist.
3. Warum sollte sich an unserer Spielweise kurzfristig etwas ändern? Alles was ich derzeit sehe ist die Arbeit des Metzgers, ein Verletzter mach dem anderen, grottenschlechtes Defensivverhalten, bei jedem Standard möchte ich die Hände vor die Augen schlagen. Ebert leistet ganze Arbeit. Und eine offensive die sich so wenig Torchancen erspielt, dass das ganz sicher nicht zur oberen Hälfte der Liga zählt.
Ich hab jetzt schon wenig Hoffnung auf mehr als Relegation, wenn überhaupt.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Wer gibt sich mit dem Mittelmaß der Liga denn zufrieden?
Ist Düsseldorf der Maßstab als Spiel? Wer macht denn den Anschein, nachhaltig eindeutig besser als wir zu sein? Selbst wenn du Ddorf jetzt mal ausklammerst.
Ja, wären die Standards hinten nicht... Man muss da intern auch knallhart ehrlich sein und selbstverständlich jemanden wie Ebert auch Schonungslos hinterfragen...
Ist Düsseldorf der Maßstab als Spiel? Wer macht denn den Anschein, nachhaltig eindeutig besser als wir zu sein? Selbst wenn du Ddorf jetzt mal ausklammerst.
Ja, wären die Standards hinten nicht... Man muss da intern auch knallhart ehrlich sein und selbstverständlich jemanden wie Ebert auch Schonungslos hinterfragen...
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Absolut.Herthinho0 hat geschrieben: ↑16.09.2024, 12:14Dennoch macht ein Topstürmer da mehr draus als Scherhant, zumindest guckt der mal nach oben als blind auf den Ball. Das ist einfach unwürdig für einen Stürmer. Schuler macht es natürlich nicht besser...
Is an argument between two vegans still called beef
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Herthinho0 hat geschrieben: ↑16.09.2024, 12:14.... macht ein Topstürmer da mehr draus als Scherhant, zumindest guckt der mal nach oben als blind auf den Ball. Das ist einfach unwürdig für einen Stürmer. Schuler macht es natürlich nicht besser...

daran muss ebenfalls dringend gearbeitet werden.
btw: wer ist den aktuell für die Künste der Stürmer zuständig, seit Ibi weg ist? (wobei ich mich auch bei dem gefragt habe was er tatsächlich als "Trainer" bringt)
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Es wurde doch nun schon mehrfach darauf hingewiesen, dass es Zeit bräuchte bis sich die Mannschaft findet und man sich doch ganz gut präsentiert. Das ist halt Bullshit. Wir haben keine Zeit nochmal 4 Wochen zu warten bis dann Reese wieder fit ist und dann gleich wieder von vier verschiedenen Spielern im ersten Spiel umgeholzt wird. Die Tabelle lügt nicht wir sind derzeit Mittelmaß und allein jetzt schon 6 Punkte aufholen wird eine Mammutaufgabe. Wir haben letzte Saison gesehen, dass es nicht reicht die beiden Top Individualisten der Liga zu haben, um aufzusteigen. Daher ist die jetzige Situation nicht ok, sondern äußerst kritisch.Herthinho0 hat geschrieben: ↑16.09.2024, 16:10Wer gibt sich mit dem Mittelmaß der Liga denn zufrieden?
Ich vertrete die Meinung, dass hier die Lichter ausgehen, wenn wir nicht aufsteigen und danach sieht’s derzeit beileibe nicht aus.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Natürlich wäre ich auch schon gerne viel weiter. Aber man muss auch nicht nach 5 Spieltagen die Flinte ins Korn werfen. Zumal WIRKLICH spielerisch eine Verbesserung erkennbar ist. 7 Punkte ist nicht optimal, aber immerhin 4 Punkte besser als letztes Jahr. Für die anderen Teams gilt auch die ersten Pflaumen sind madig. Düsseldorf wird auch noch abkacken und der HSV macht irgendwann wieder HSV-Dinge, wird ganz sicher nicht aufsteigen. Wir können natürlich nach jeder Niederlage ALLES in Frage stellen, aber was nutzt es ? Es war immerhin der Tabellenführer, seit 19 Spielen ungeschlagen. Und wenn man Standards nicht verteidigen kann, muss man halt versuchen, die Standards zu vermeiden. Das ist eigentlich bis auf zwei mal ganz gut gelungen...Also ich sehe jetzt nicht, dass unsere Probleme unlösbar sind.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
- Black Magic
- Beiträge: 1575
- Registriert: 26.09.2020, 16:14
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Was für eine Ehre für dieses Forum, dass hier Benny Weber höchstpersönlich schreibt.MikeSpring hat geschrieben: ↑16.09.2024, 16:48Natürlich wäre ich auch schon gerne viel weiter. Aber man muss auch nicht nach 5 Spieltagen die Flinte ins Korn werfen. Zumal WIRKLICH spielerisch eine Verbesserung erkennbar ist. 7 Punkte ist nicht optimal, aber immerhin 4 Punkte besser als letztes Jahr. Für die anderen Teams gilt auch die ersten Pflaumen sind madig. Düsseldorf wird auch noch abkacken und der HSV macht irgendwann wieder HSV-Dinge, wird ganz sicher nicht aufsteigen. Wir können natürlich nach jeder Niederlage ALLES in Frage stellen, aber was nutzt es ? Es war immerhin der Tabellenführer, seit 19 Spielen ungeschlagen. Und wenn man Standards nicht verteidigen kann, muss man halt versuchen, die Standards zu vermeiden. Das ist eigentlich bis auf zwei mal ganz gut gelungen...Also ich sehe jetzt nicht, dass unsere Probleme unlösbar sind.

"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Diese Serie hat Düsseldorf wohlgemerkt nur in der Liga, aber 19 Pflichtspiele am Stück ungeschlagen sind sie mit Nichten, denn im Pokal hat Dresden gezeigt, wie man sie auch klar besiegen kann.
Wirklich ungeschlagen sind sie also seit 3 Pflichtspielen.
Wer von 5 Saisonspielen nur 2 gewinnt steigt nun mal nicht auf und steht bisher auch zurecht dort, wo es die Tabelle verorten lässt.
Die beiden Siege sind auch noch sehr knapp gewesen, einmal sinnlos Rot beim Gegner und Lautern hat mehrfach geführt.
Daraus schließen lässt sich, dass uns quasi jedes halbwegs ordentliche Team auch besiegen kann/könnte.
Ja es ist noch lange und auch nichts entschieden, aber die Serien die man irgendwann spielen muss, um diese fehlenden Punkte auszugleichen werden mit jedem Spieltag auch immer größer.
Und sich nur auf die verletzten Spieler verlassen? Möglich...aber mutig...ich befürchte eher, dass Reese nicht mehr so performen wird bzw. seine Zeit brauchen wird, um wieder entscheidend zu werden und bis zu seiner Rückkehr sehe ich eher einen Abstand von 9 oder noch mehr Punkten auf die Aufstiegsränge....selbst 9 wären zu viel...da müssten ja alle Konkurrenten die Flatter bekommen und wir parallel so gut wie alles abräumen.
Klar werden die anderen Top-Teams auch mal schlechtere Spiele haben....aber vor diesen wird ganz sicher auch nicht unsere Hertha nicht verschont bleiben, denn dominant ist bei uns bisher gar nichts.
Düsseldorf sehe ich als klaren Favoriten aktuell: Die haben nicht nur (wie Kiel zuvor bei Reese) die Abgänge ihrer absoluten Leistungsträger kompensiert, sondern sind in dieser Saison auch von Anfang an bei der Musik mit dabei...letztes Jahr hatten die etliche Durchhänger und wirkten dauerhaft instabiler.
Die spielen unspektakulär, aber ein sehr schwer zu schlagenden Ball und genau so gewinnst du am Ende mehr, als nur nen Blumentopf in einzelnen Spielen.
Mal sehen was für Ausreden nach Nürnberg kommen...auch da ist ein Sieg alles andere als sicher und die hat vor 2 Wochen noch jeder in Liga 3 geschrien...bei ner Niederlage wären die schon an uns vorbei.
Wirklich ungeschlagen sind sie also seit 3 Pflichtspielen.
Wer von 5 Saisonspielen nur 2 gewinnt steigt nun mal nicht auf und steht bisher auch zurecht dort, wo es die Tabelle verorten lässt.
Die beiden Siege sind auch noch sehr knapp gewesen, einmal sinnlos Rot beim Gegner und Lautern hat mehrfach geführt.
Daraus schließen lässt sich, dass uns quasi jedes halbwegs ordentliche Team auch besiegen kann/könnte.
Ja es ist noch lange und auch nichts entschieden, aber die Serien die man irgendwann spielen muss, um diese fehlenden Punkte auszugleichen werden mit jedem Spieltag auch immer größer.
Und sich nur auf die verletzten Spieler verlassen? Möglich...aber mutig...ich befürchte eher, dass Reese nicht mehr so performen wird bzw. seine Zeit brauchen wird, um wieder entscheidend zu werden und bis zu seiner Rückkehr sehe ich eher einen Abstand von 9 oder noch mehr Punkten auf die Aufstiegsränge....selbst 9 wären zu viel...da müssten ja alle Konkurrenten die Flatter bekommen und wir parallel so gut wie alles abräumen.
Klar werden die anderen Top-Teams auch mal schlechtere Spiele haben....aber vor diesen wird ganz sicher auch nicht unsere Hertha nicht verschont bleiben, denn dominant ist bei uns bisher gar nichts.
Düsseldorf sehe ich als klaren Favoriten aktuell: Die haben nicht nur (wie Kiel zuvor bei Reese) die Abgänge ihrer absoluten Leistungsträger kompensiert, sondern sind in dieser Saison auch von Anfang an bei der Musik mit dabei...letztes Jahr hatten die etliche Durchhänger und wirkten dauerhaft instabiler.
Die spielen unspektakulär, aber ein sehr schwer zu schlagenden Ball und genau so gewinnst du am Ende mehr, als nur nen Blumentopf in einzelnen Spielen.
Mal sehen was für Ausreden nach Nürnberg kommen...auch da ist ein Sieg alles andere als sicher und die hat vor 2 Wochen noch jeder in Liga 3 geschrien...bei ner Niederlage wären die schon an uns vorbei.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
au ja, krass! besonders die mitglieder der axel kruse "jugend" oder dieser jugendliche ü40-jährige hierSchreiraupe hat geschrieben: ↑15.09.2024, 15:40Ich liebe die Ultras alleine dafür, dass sie den alten Säcken auf die Nerven gehen.![]()
sieht aus wie das blühende leben und gehört garantiert noch nicht selbst zu den alten säcken.
peinlicher troll account

- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Ja, Du mich auch. Weil ich jetzt auch ein großer Fan von Weber bin. Natürlich bin ich nicht zufrieden, aber diese fatale Stimmung, nach der wir ja praktisch schon sicher abgestiegen zu sein scheinen ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Die Saison hat 34 Spieltage, nicht 5! Ja, es ist legitim die Schwächen anzusprechen und man kann auch nicht zufrieden sein. Aber das hier ist wirklich nur noch lächerlich. Das kann man alles nicht mehr ernst nehmen.Black Magic hat geschrieben: ↑16.09.2024, 17:02Was für eine Ehre für dieses Forum, dass hier Benny Weber höchstpersönlich schreibt.MikeSpring hat geschrieben: ↑16.09.2024, 16:48Natürlich wäre ich auch schon gerne viel weiter. Aber man muss auch nicht nach 5 Spieltagen die Flinte ins Korn werfen. Zumal WIRKLICH spielerisch eine Verbesserung erkennbar ist. 7 Punkte ist nicht optimal, aber immerhin 4 Punkte besser als letztes Jahr. Für die anderen Teams gilt auch die ersten Pflaumen sind madig. Düsseldorf wird auch noch abkacken und der HSV macht irgendwann wieder HSV-Dinge, wird ganz sicher nicht aufsteigen. Wir können natürlich nach jeder Niederlage ALLES in Frage stellen, aber was nutzt es ? Es war immerhin der Tabellenführer, seit 19 Spielen ungeschlagen. Und wenn man Standards nicht verteidigen kann, muss man halt versuchen, die Standards zu vermeiden. Das ist eigentlich bis auf zwei mal ganz gut gelungen...Also ich sehe jetzt nicht, dass unsere Probleme unlösbar sind.![]()
Außerdem finde ich es absolut bemwerkenswert, dass fast niemand in diesem Forum in der Lage ist, andere Meinungen auszuhalten. Dann doch lieber draufhauen, diffamieren, lächerlich machen. Echt, die Diskussionskultur hier ist dermaßen erbärmlich....
Bündnis 90/Grüne verbieten!
- Black Magic
- Beiträge: 1575
- Registriert: 26.09.2020, 16:14
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Dann gehe doch mal bitte auf den langen Post von "Drago1892" ein (ich hätte einfach nicht die Geduld dafür gehabt).MikeSpring hat geschrieben: ↑16.09.2024, 17:43Ja, Du mich auch. Weil ich jetzt auch ein großer Fan von Weber bin. Natürlich bin ich nicht zufrieden, aber diese fatale Stimmung, nach der wir ja praktisch schon sicher abgestiegen zu sein scheinen ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Die Saison hat 34 Spieltage, nicht 5! Ja, es ist legitim die Schwächen anzusprechen und man kann auch nicht zufrieden sein. Aber das hier ist wirklich nur noch lächerlich. Das kann man alles nicht mehr ernst nehmen.Black Magic hat geschrieben: ↑16.09.2024, 17:02
Was für eine Ehre für dieses Forum, dass hier Benny Weber höchstpersönlich schreibt.![]()
Außerdem finde ich es absolut bemwerkenswert, dass fast niemand in diesem Forum in der Lage ist, andere Meinungen auszuhalten. Dann doch lieber draufhauen, diffamieren, lächerlich machen. Echt, die Diskussionskultur hier ist dermaßen erbärmlich....
Wie viele Spiele müssen wir denn deiner Meinung nach noch "Geduld haben"? 10? Die Hinrunde?
Was wird denn besser? Standards (offensiv wie defensiv)? Ideen gegen tiefstehende Mannschaften?
Warum sollte dieser Trainer ausgerechnet bei uns zum ersten Mal in seiner Karriere nachhaltig überzeugen?
Gib' uns etwas von deinem Optimismus ab.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Es geht eher darum das man so wie man spielt "nicht aufsteigt" und mitnichten darum das man so absteigt.MikeSpring hat geschrieben: ↑16.09.2024, 17:43Ja, Du mich auch. Weil ich jetzt auch ein großer Fan von Weber bin. Natürlich bin ich nicht zufrieden, aber diese fatale Stimmung, nach der wir ja praktisch schon sicher abgestiegen zu sein scheinen ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Die Saison hat 34 Spieltage, nicht 5! Ja, es ist legitim die Schwächen anzusprechen und man kann auch nicht zufrieden sein. Aber das hier ist wirklich nur noch lächerlich. Das kann man alles nicht mehr ernst nehmen.Black Magic hat geschrieben: ↑16.09.2024, 17:02
Was für eine Ehre für dieses Forum, dass hier Benny Weber höchstpersönlich schreibt.![]()
Außerdem finde ich es absolut bemwerkenswert, dass fast niemand in diesem Forum in der Lage ist, andere Meinungen auszuhalten. Dann doch lieber draufhauen, diffamieren, lächerlich machen. Echt, die Diskussionskultur hier ist dermaßen erbärmlich....
Man kann also Schwächen ansprechen und das ist legitim, um das dann als lächerlich abzustempeln?
Diese Diskussionskultur ist in ein Fussballforum eigentlich schon normal.
Das sollte man aushalten können wenn man anderer Meinung ist.
Denn nur wenn man seine Meinung begründen kann, bedeutet das ja nicht das man recht hat oder das die eigene Meinung stimmt.
Düsseldorf hat genau wie Paderborn kein Feuerwerk abgebrannt sondern mit einfachsten Mitteln bei uns gewonnen.
Das lag auch daran weil wir im Gegensatz zu diesen beiden Mannschaften immer noch nicht die Basics beherrschen die man beherrschen sollte wenn man vom Aufstieg spricht.
Eine stabile Defensive.
Wir hingegen wollen sofort wie Barcelona spielen anstatt erstmal das einfachsten Sachen (die Defensive) zu stabilisieren.
Diese hat selbst gegen unterklassige Gegner in der Vorbereitung gerade bei Standards schon regelmäßig gepatzt.
Und das zieht sich ohne Verbesserung weiter durch die bisherige Saison.
Das kann man nicht oft genug kritisieren wenn die Verantwortlichen anscheinend nicht in der Lage sind was dagegen unternehmen zu können.
Es ist nunmal schwerer mit viel Ballbesitz den Gegner auseinander zu spielen als die Defensive durch Training zu stabilisieren.
Deswegen kann und muss man dann auch kritisieren warum man den zweiten vor den ersten Schritt macht was ein entscheidener Fehler ist wenn man aufsteigen will.
Selbst unter Dardai hatten wir nach 5 Spieltage weniger Gegentore.
Man könnte das Gefühl bekommen das man von Anfang an viel zu wenig für die Defensive investiert weil man der Meinung ist wenn man selber den Ball hat kann der Gegner keine Tore schießen.
Dazu eine IV mit den bekannten Schwächen die durch taktische Fehler dann auch noch zusätzlich bei Standards für "jeden Gegner " der zweiten Liga die größte Chance auf Tore bedeutet weil man die Standards als weniger wichtig betrachtet oder aber im Trainerteam nicht die dafür benötigten Fähigkeiten besitzt da nachhaltig gegen anzutrainieren.
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Wenn Du einen Linienkleber-Torwart hast brauchst Du zwei Kopfball-Kanten in der IV. BastaMikeSpring hat geschrieben: ↑16.09.2024, 12:53
Jein. Nicht jeder Torwart kommt auf Teufel komm raus aus dem Kasten, vor allem nicht weiter als aus dem Fünfer hinaus. Das ist durch Neuer en vogue geworden, aber kann halt nicht jeder. Ja, wenn ein Torwart rauskommt, ist es hilfreich, aber er muss es können. Es gibt aber zahlreiche Torhüter die das nicht können. Und wenn das so ist gilt nach wie vor: Wenn er rauskommt MUSS er ihn haben, wenn er das aber nicht kann, soll er lieber drin bleiben.

So zu spielen wie wir ist eine Suizid-Kombi.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Da haste recht. Ein Lotka hat gezeigt, wie man rauskommtRay hat geschrieben: ↑16.09.2024, 19:09Wenn Du einen Linienkleber-Torwart hast brauchst Du zwei Kopfball-Kanten in der IV. BastaMikeSpring hat geschrieben: ↑16.09.2024, 12:53
Jein. Nicht jeder Torwart kommt auf Teufel komm raus aus dem Kasten, vor allem nicht weiter als aus dem Fünfer hinaus. Das ist durch Neuer en vogue geworden, aber kann halt nicht jeder. Ja, wenn ein Torwart rauskommt, ist es hilfreich, aber er muss es können. Es gibt aber zahlreiche Torhüter die das nicht können. Und wenn das so ist gilt nach wie vor: Wenn er rauskommt MUSS er ihn haben, wenn er das aber nicht kann, soll er lieber drin bleiben.
So zu spielen wie wir ist eine Suizid-Kombi.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Nö. Ich entscheide selber worauf ich eingehe und worauf nicht. Und ich fand den Beitrag nicht wert darauf einzugehen.Black Magic hat geschrieben: ↑16.09.2024, 18:12
Dann gehe doch mal bitte auf den langen Post von "Drago1892" ein (ich hätte einfach nicht die Geduld dafür gehabt).
Dem widerspreche ich ja gar nicht. Ich hätte Kempf auch nicht gehen lassen, nicht ohne Ersatz.Ray hat geschrieben: ↑16.09.2024, 19:09Wenn Du einen Linienkleber-Torwart hast brauchst Du zwei Kopfball-Kanten in der IV. BastaMikeSpring hat geschrieben: ↑16.09.2024, 12:53
Jein. Nicht jeder Torwart kommt auf Teufel komm raus aus dem Kasten, vor allem nicht weiter als aus dem Fünfer hinaus. Das ist durch Neuer en vogue geworden, aber kann halt nicht jeder. Ja, wenn ein Torwart rauskommt, ist es hilfreich, aber er muss es können. Es gibt aber zahlreiche Torhüter die das nicht können. Und wenn das so ist gilt nach wie vor: Wenn er rauskommt MUSS er ihn haben, wenn er das aber nicht kann, soll er lieber drin bleiben.
So zu spielen wie wir ist eine Suizid-Kombi.
Das ist doch unbestritten. Wenn wir so weiterspielen wird das nichts. Aber ich meine man muss schon blind sein, da keine Entwicklung zu sehen. Ich meine dass sich das Team entwickeln wird und zwar relativ schnell.MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.09.2024, 19:00Es geht eher darum das man so wie man spielt "nicht aufsteigt" und mitnichten darum das man so absteigt.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: 05. Spieltag: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf | SO. 15. September 2024 - 13:30 Uhr
Der Ersatz kam doch. Dass dieser sich noch vor Spiel 1 schwer verletzt ... Hertha ebenMikeSpring hat geschrieben: ↑16.09.2024, 20:53
Dem widerspreche ich ja gar nicht. Ich hätte Kempf auch nicht gehen lassen, nicht ohne Ersatz.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.