Weniger Passivität, effektivere Konter: Vor dem Gastspiel bei Tabellenführer FC St. Pauli am Sonntag hat Hertha-Coach Pal Dardai den Arbeitsauftrag klar benannt.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung:
https://www.kicker.de/dardai-ich-bin-ke ... 80/artikel
"Wir sind dran", erklärt Dardai. "Ich glaube, ich bin der Trainer in der 1. und 2. Liga, der am meisten Konter-Analyse macht und am meisten Konter trainieren lässt." Allerdings gebe es Kontersituationen, "die kann man nicht coachen". Sein Auftrag ans eigene Team: "Wir müssen es hinbekommen, dass die Spieler unter Druck ihre Qualität zeigen. Manche haben letztes Jahr noch 3. Liga gespielt. Da müsste schon ein Wunder passieren. Ich bin kein Zauberer, ich bin Trainer. Wunderdinge innerhalb von zwei oder drei Monaten kann niemand erwarten. Die Mannschaft hat viele Dinge verstanden. Aber der letzte Pass ist nicht da.
Wer erinnert sich nicht noch daran wie Kenny,Leistner, Gechter, M.Dardai, Kempf, Karbownik, Dudziak, Bouchalakis, Barkok, Hussein, Christensen, Reese, Scherhant, Niederlechner,Tabakovic, Prevljak, Gersbeck, Pekarik, Palko Dardai in Liga 3 so die ersten Profiminuten gesammelt haben
Wer hat den bis auf Winkler in Liga 3 gespielt?
Klemens Bence Dardai, Maza....Junioren Bundesliga.
Der Typ vernichtet sich gerade selber mit seinen Ausreden die seine Unfähigkeit übertünchen sollen.
Wenn ich täglich mit Fußballprofis Konter trainiere und dann nach 8 Monaten (und nicht 2 oder 3 wie Dardai meint) 9 von 10 Konter völlig planlos zu Ende spiele sollte mal das Niveau der Übungen unter die Lupe genommen werden.
Er ist kein Zauberer sondern Trainer.
Ich würde eher behaupten ist kein Trainer sondern ein Zauberer.
Denn kein Verein würde so ein Trainer mit so wenig Kompetenz eine Profimannschaft trainieren lassen.