Kay Bernstein - † 16. Januar 2024 † - als Präsident im Amt
Re: Kay Bernstein - Präsident
Bezugnehmend auf unseren Sponsor, den Bernstein wider seiner Werte akzeptiert hat, der untenstehende Artikel. Nicht nur Hertha verdient, auch der Fiskus kassiert kräftig ab.
Offiziell eine Sucht
"Seit 2022 ist das pathologische Glücksspiel in der Kategorie der Verhaltenssüchte im ICD-11 gelistet, der weltweit anerkannten Klassifikationsliste der Weltgesundheitsorganisation (WHO)."
Spielsüchtige benötigen in der Regel mehrere Therapien. Sie schaden sich und ihren Familien massiv. Aber was solls, wenn nicht Hertha, machen andere Werbung dafür. Nächste Saison dann ein Sponsor gemäß den Werten von... Vielleicht Marihuana? Porno-Websites? AfD? RT Deutschland?
https://www.zeit.de/geld/2023-08/sportw ... spielsucht
Offiziell eine Sucht
"Seit 2022 ist das pathologische Glücksspiel in der Kategorie der Verhaltenssüchte im ICD-11 gelistet, der weltweit anerkannten Klassifikationsliste der Weltgesundheitsorganisation (WHO)."
Spielsüchtige benötigen in der Regel mehrere Therapien. Sie schaden sich und ihren Familien massiv. Aber was solls, wenn nicht Hertha, machen andere Werbung dafür. Nächste Saison dann ein Sponsor gemäß den Werten von... Vielleicht Marihuana? Porno-Websites? AfD? RT Deutschland?
https://www.zeit.de/geld/2023-08/sportw ... spielsucht
Re: Kay Bernstein - Präsident
Das Thema ist gewiss ein gefundenes Fressen für alle Bernstein-Gegner und dass er sich damit sehr angreifbar macht ist ja unbestritten. Doch muss man ihm halt eben auch zugute halten, dass er das ja nicht macht, weil er Sportwetten so toll findet oder seine Meinung geändert hätte. Er macht es, weil die Zukunft von Hertha BSC auf dem Spiel steht ob man es nun glauben will oder nicht.
Wer konsequent Sportwetten und die Werbung dafür ablehnen will muss dann auch Sky und dazn sowie die komplette DFL sowie die Championsleague ablehnen und konsequent boykottieren, die mit ihrer Werbung für tipico, Bwin und Co. ja mit erkennbar schlechtem Beispiel vorangehen. Lothar Matthäus und Oliver Kahn, die sich offen vor den Karren der Wettanbieter haben spannen lassen müssten in der Allianz Arena geteert und gefedert werden und die Nationalmannschaft dürfte man auch nicht mehr verfolgen, weil der DFB bwin auf seiner Website als Partner offen nennt.
Eine interessante Meinung zum Thema:
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 98842.html
Ich selbst habe früher mal ab und an einen Toto-Schein im Lottoladen abgegeben oder 6 aus 45 gespielt. Bei einem der Wettanbieter habe ich aber überhaupt keinen Antrieb dazu irgendeine Wette abzugeben, weil mir klar ist, dass am Ende immer die Bank gewinnt. Wer von einer Sucht betroffen ist, muss unterstützt werden ohne Wenn und Aber und wenn es Hertha irgendwann besser geht und wieder andere Sponsoren ein Interesse an der blau-weißen Brust haben bin ich immer dafür im Zweifel nicht den Wettanbieter zu nehmen, doch ich finde, für diese Saison müssen wir nun die Kröte einfach mal schlucken um nicht noch schlechter da zu stehen und letztlich sind wir damit bei weitem nicht alleine.
Wer konsequent Sportwetten und die Werbung dafür ablehnen will muss dann auch Sky und dazn sowie die komplette DFL sowie die Championsleague ablehnen und konsequent boykottieren, die mit ihrer Werbung für tipico, Bwin und Co. ja mit erkennbar schlechtem Beispiel vorangehen. Lothar Matthäus und Oliver Kahn, die sich offen vor den Karren der Wettanbieter haben spannen lassen müssten in der Allianz Arena geteert und gefedert werden und die Nationalmannschaft dürfte man auch nicht mehr verfolgen, weil der DFB bwin auf seiner Website als Partner offen nennt.
Eine interessante Meinung zum Thema:
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 98842.html
Ich selbst habe früher mal ab und an einen Toto-Schein im Lottoladen abgegeben oder 6 aus 45 gespielt. Bei einem der Wettanbieter habe ich aber überhaupt keinen Antrieb dazu irgendeine Wette abzugeben, weil mir klar ist, dass am Ende immer die Bank gewinnt. Wer von einer Sucht betroffen ist, muss unterstützt werden ohne Wenn und Aber und wenn es Hertha irgendwann besser geht und wieder andere Sponsoren ein Interesse an der blau-weißen Brust haben bin ich immer dafür im Zweifel nicht den Wettanbieter zu nehmen, doch ich finde, für diese Saison müssen wir nun die Kröte einfach mal schlucken um nicht noch schlechter da zu stehen und letztlich sind wir damit bei weitem nicht alleine.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Sind wir wieder mal die Suchtberater ? und Moralapostel ?Linksfuss hat geschrieben: ↑29.08.2023, 16:18Bezugnehmend auf unseren Sponsor, den Bernstein wider seiner Werte akzeptiert hat, der untenstehende Artikel. Nicht nur Hertha verdient, auch der Fiskus kassiert kräftig ab.
Offiziell eine Sucht
"Seit 2022 ist das pathologische Glücksspiel in der Kategorie der Verhaltenssüchte im ICD-11 gelistet, der weltweit anerkannten Klassifikationsliste der Weltgesundheitsorganisation (WHO)."
Spielsüchtige benötigen in der Regel mehrere Therapien. Sie schaden sich und ihren Familien massiv. Aber was solls, wenn nicht Hertha, machen andere Werbung dafür. Nächste Saison dann ein Sponsor gemäß den Werten von... Vielleicht Marihuana? Porno-Websites? AfD? RT Deutschland?
https://www.zeit.de/geld/2023-08/sportw ... spielsucht
Alles kann zu einer Sucht werden, die Fragen sind die Schädlichkeiten (Gesundheit, Vermögen). Verbannen wir also aus den Stadien: Spiele, Alkohol, Süßigkeiten, Schweinefleisch, Nikotin, Medikamente, Fleisch generell, e-Sport (Spielsucht), Fussball generell (Spielsucht), Handys und was weiß ich noch.
Sucht ist eine Eigenschaft, eine Schwäche, die mit einer Persönlichkeitsstruktur zu tun hat. Wer heute alkoholsüchtig ist wird morgen spielsüchtig und übermorgen heißt es Eßsucht oder Medikamentenabhängigkeit.
Schützen wir irgendjemand vor Süchten indem wir Werbung verbieten ? Kaum, man muß kritisch mit jeder potentiellen Sucht umgehen, dann kann man vorbeugen.
Und ich sehe, dass die Spielkasinos/Wettanbieter auf die Suchtgefahren hinweisen.
Konkretes Beispiel noch: Ich habe mich bei unerem neuen Trikotsponsor eingewählt (ohne Anmeldung). Draufhin wurde ich von dem Wettanbieter, bei dem ich schon mal wette, für 10 Minuten gesperrt weil mein PC gemerkt hat, dass ich auf einer anderen Wettseite unterwegs gewesen bin. Das macht ein Alkoholanbieter oder Nikotinanbieter nicht, da kann ich das Zeug kistenweise kaufen.
Und wenn ich hier manchmal lese, wie manche User den Tag/das Spiel mit Alkohol genießen oder auch nicht genießen, da sollten sie lieber 5 € verwetten. Ist billiger und gesundheitlich weniger gefährlich.
-
- Beiträge: 12536
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Kay Bernstein - Präsident
Es kam glaube ich an zwei Stellen vor, sieh es mir bitte nach wenn ich die Zeit es noch einmal anzusehen aktuell nicht investieren mag.Herthafuxx hat geschrieben: ↑29.08.2023, 08:34Kannst du vielleicht die entsprechende Stelle im Video verlinken oder die Gründe kurz zusammenfassen?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑28.08.2023, 23:06Dazu ist auch der von mir verlinkte RealTalk sehr hilfreich warum das bei einem Spieler so und bei einem anderen so ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- Herthafuxx
- Beiträge: 12498
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Kay Bernstein - Präsident
Guck an, ich wusste garnicht, dass Sky sich öffentlich gegen Wettpartner ausgesprochen hat. Auch dass Kahn und Matthäus gesagt haben, dass sie keinen Wettpartner als Sponsor nehmen wollen, war mir neu und die Versprechen ... äh ... sorry, die "Vision" vom DFB-Präsidenten zur Wahl, dass man ohne Wettpartner klarkommen muss, kannte ich auch nicht. 

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ab „unbestritten“ dachte ich leider unweigerlich an so Zettel, die man früher in der Schule dabei hatte, wenn man wegen des Hundes vom Nachbarn, die HA nicht vorlegen konnte…
sry
sry
-
- Beiträge: 12536
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Kay Bernstein - Präsident
Das ist auch sehr einfallslos.
In einer sehr kleinen Stadt ...
Lehrer zum Schüler, der zu spät in den Unterricht kommt:
"Warum kommst du zu spät?"
Schüler:
"Unser Auto ging kaputt und wir konnten nicht mehr weiter. Da sah ich eine Pferdekoppel und nahm ein Pferd. Das habe ich so angetrieben, dass es dann tot zusammenbrach und deshalb bin ich erst jetzt da."
Der Lehrer rollt mit den Augen, findet die Fantasie aber ganz nett und sagt nichts weiter dazu.
Ein zweiter Schüler kommt zu spät in den Unterricht.
"Und warum kommst du zu spät zum Unterricht?"
"Sie werden mir das garantiert nicht glauben aber es dauerte eine ganze Weile bis ich das Schulgebäude betreten konnte weil erst der Eingang frei gemacht werden musste von einem toten Pferd."
Schade, dass Du nicht daran gedacht hast ab "unbestritten".
Also wenn Du schon so denkst wie Du geschrieben hast ...
In einer sehr kleinen Stadt ...
Lehrer zum Schüler, der zu spät in den Unterricht kommt:
"Warum kommst du zu spät?"
Schüler:
"Unser Auto ging kaputt und wir konnten nicht mehr weiter. Da sah ich eine Pferdekoppel und nahm ein Pferd. Das habe ich so angetrieben, dass es dann tot zusammenbrach und deshalb bin ich erst jetzt da."
Der Lehrer rollt mit den Augen, findet die Fantasie aber ganz nett und sagt nichts weiter dazu.
Ein zweiter Schüler kommt zu spät in den Unterricht.
"Und warum kommst du zu spät zum Unterricht?"
"Sie werden mir das garantiert nicht glauben aber es dauerte eine ganze Weile bis ich das Schulgebäude betreten konnte weil erst der Eingang frei gemacht werden musste von einem toten Pferd."
Schade, dass Du nicht daran gedacht hast ab "unbestritten".

Also wenn Du schon so denkst wie Du geschrieben hast ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- bayerschmidt
- Beiträge: 6898
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Kay Bernstein - Präsident
Mir geht es nicht darum, dass man jetzt mit einem Wettanbieter auf der Brust aufläuft, sondern dass man im Wahlkampf solch vollkommen unsinnige Versprechen macht. Jedem, der sich mit Herthas Lage einigermaßen beschäftigt hat, hätte zum damaligen Zeitpunkt klar sein müssen, dass Wettanbieter und Ramschläden eben die Kragenweite von Hertha BSC sind und man genau solche Unternehmen zum Überleben brauchen könnte. Dazu noch eine selten dämliche Kommunikation gegenüber potentiellen anderen Trikotsponsoren (so diese Meldungen denn stimmen). Wirkt alles entweder nach Schülerzeitung oder nach bewusst falschen Versprechen. Und Aussagen a la hey war ja nicht so gemeint, dass wir sofort mit einem Wertekodwx loslegen wollen, sondern wir wollen in 5-10 Jahren dazu in der Lage sein, braucht kein Mensch. Insofern muss man Bernstein da gar nichts zu gute halten.Mineiro hat geschrieben: ↑29.08.2023, 16:52Das Thema ist gewiss ein gefundenes Fressen für alle Bernstein-Gegner und dass er sich damit sehr angreifbar macht ist ja unbestritten. Doch muss man ihm halt eben auch zugute halten, dass er das ja nicht macht, weil er Sportwetten so toll findet oder seine Meinung geändert hätte. Er macht es, weil die Zukunft von Hertha BSC auf dem Spiel steht ob man es nun glauben will oder nicht.
…
Re: Kay Bernstein - Präsident
Exakt das ist die Bruchkante, Haddock!
Egal, ob man nun Bernstein gewogen ist oder ihn ablehnt, aber das Missverhältnis zwischen Ankündigungen im Wahlkampf und Einkassieren selbiger im Amt ist vorhanden und führt auf eine nicht immer "glückliche" Kommunikation zurück. Bernstein neigt dazu, durchaus selbstbewusst aufzutreten und robust zu formulieren, das fällt ihm bisweilen immer wieder auf den Fuß und vielleicht wäre es ratsam, in seinem Amt die Worte etwas bewusster zu wählen und sich vielleicht nicht zu allem zu äußern.
Noch immer ist das Missverhältnis zwischen eigenem moralischen Anspruch und gelebter Wirklichkeit erlebbar. Im rbb Interview sagte er zum Thema Demut:
Egal, ob man nun Bernstein gewogen ist oder ihn ablehnt, aber das Missverhältnis zwischen Ankündigungen im Wahlkampf und Einkassieren selbiger im Amt ist vorhanden und führt auf eine nicht immer "glückliche" Kommunikation zurück. Bernstein neigt dazu, durchaus selbstbewusst aufzutreten und robust zu formulieren, das fällt ihm bisweilen immer wieder auf den Fuß und vielleicht wäre es ratsam, in seinem Amt die Worte etwas bewusster zu wählen und sich vielleicht nicht zu allem zu äußern.
Noch immer ist das Missverhältnis zwischen eigenem moralischen Anspruch und gelebter Wirklichkeit erlebbar. Im rbb Interview sagte er zum Thema Demut:
Er legt selbst die Latte auf eine Höhe, die er reißt. Immer noch. Und immer wieder. Das ist einfach nicht gut. Das wird er auch selbst wissen. Was ich viel erschreckender finde ist allerdings, dass da kaum eine Lernkurve vernehmbar ist. Er ist knapp 500 Tage im Amt, so langsam müsste er doch wissen, dass es nicht ratsam ist, sich zu allem und jedem zu äußern. Und dass es stattdessen notwendig wäre, ein paar Dinge zu moderieren. Das Zurückrudern in Sachen Wettanbieter kam ziemlich spät und arg zerknirscht. Das Porzellan, was man dabei oder bei "investor relations" zerdeppert hat, ist sämtlichst hausgemacht, wenn man als Elefant im Porzellanladen agiert.Es gehört für mich aber dazu - im Handeln, im Wirken, im Auftreten, im Umgang mit den Menschen, mit der Stadt, mit den täglichen Herausforderungen. Wir müssen uns der Verantwortung mehr bewusst sein und wir müssen es mehr vorleben. Wir müssen demütig agieren. Indem wir die Dinge nachweislich besser machen.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ein Spin-Dictor würde Bernstein gut tun ;-).
Hat das Präsidium Referenten oder feste Mitarbeiter, die die Arbeit unterstützen? Ist darüber was bekannt?
Hat das Präsidium Referenten oder feste Mitarbeiter, die die Arbeit unterstützen? Ist darüber was bekannt?
Over and out.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Man darf davon ausgehen, dass es da im Rahmen der Möglichkeiten Beratung gibt.
-
- Beiträge: 12536
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Kay Bernstein - Präsident
Meiner Meinung nach ist ein Problem wenn nur rein nach dem Kodex, den Stichpunkten gegangen wird, denn:
https://www.herthabsc.com/de/club/wir-s ... ethikkodex
"Der Kodex enthält Werte, denen wir uns als Herthanerinnen und Herthaner verpflichtet fühlen und die wir weitergeben möchten. Ziele, die wir uns als Team setzen und zusammen erreichen werden."
Von 'wird kompromisslos ab sofort umgesetzt' finde ich nichts. Das wäre auch realitätsfremd gewesen angesichts der Situation unseres Vereins.
"Erreichen WERDEN" = den Weg dahin zusammen gehen.
https://www.herthabsc.com/de/club/wir-s ... ethikkodex
"Der Kodex enthält Werte, denen wir uns als Herthanerinnen und Herthaner verpflichtet fühlen und die wir weitergeben möchten. Ziele, die wir uns als Team setzen und zusammen erreichen werden."
Von 'wird kompromisslos ab sofort umgesetzt' finde ich nichts. Das wäre auch realitätsfremd gewesen angesichts der Situation unseres Vereins.
"Erreichen WERDEN" = den Weg dahin zusammen gehen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- Herthafuxx
- Beiträge: 12498
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Kay Bernstein - Präsident
"verpflichtet fühlen werden" sollte ergänzt werden, damit man es nicht mehr so missversteht. 

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Kay Bernstein - Präsident
Wertefibeln sind ja oft nichtssagende Weichspülprodukte von professionelle Corporate Social Responsibility (CSR) Abteilungen oder Agenturen, die bewusst vage formulieren, weil sie wissen, dass die Härte der Realität meist eine andere ist. Bernsteins formulierte Werte klangen dagegen schon sehr viel absoluter, daher ist es auch nicht unverschämt, ihn daran zu messen. Und da wird er halt den selbstgesteckten Zielen in einigen Punkten nicht einmal annähernd gerecht. Das kann man so auch formulieren, ohne seinen Rücktritt oder Abwahl zu fordern. Ich kann mit diesem Präsidenten gut leben, aber für mich gibt es halt mehr Positionen zu so jemandem als "dafür" oder "dagegen".
Re: Kay Bernstein - Präsident
Die Lebenserfahrung zeigt, dass nicht alle Wahlkampfversprechen eingehalten werden (können). Weder hat Merkel unterbunden, dass die PKW-Maut auf den Weg gebracht wurde, obwohl sie deren Einführung in einen Fernsehduell ausschloss, noch leben alle in Deutschland im Wohlstand, trotz der Ankündigung durch Ludwig Erhard.
Die entscheidende Frage ist, ob das Abweichen von Wahlkampfversprechen dem Verein eher schadet als nutzt. Hätte Bernstein gesagt, Diversität gilt auch für Sponsoren und jeder, der nicht gegen Gesetze verstößt, ist herzlich willkommen, um dann einen Wettanbieter abzulehnen und auf 500.000 € zu verzichten, wäre das schon deutlich unangenehmer gewesen.
Was bleibt, ist ein gewisses Glaubwürdigkeitsdefizit, speziell bei seinen Unterstützern aus der sog. aktiven Fanszene. Aber das ist in erster lLnie sein Problem.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Kay Bernstein - Präsident
...nimmt er diese wohl nicht (so gerne) an

Schwer einzuschätzen - er ist sicherlich auch ein Alphatier (trotz seiner Aussagen von Demut usw....)

Ich habe am Anfang echt für mich gedacht "...cool - das ist wirklich mal ein "neuer" Weg - sich unterscheiden von den Liga-Konkurrenten und frischen Wind in die Liga bringen..."
Naja...im Moment denke ich, die Liga schmunzelt über Kay - sofern sie sich überhaupt näher mit ihm beschäftigt...
Gibt es so was wir ein regelmäßiges Präsi-treffen - fern ab der Presse?

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9466
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Kay Bernstein - Präsident
Wieviel Macht hat eigentlich Bernstein ?
Kann er dafür sorgen das Herrich gekündigt wird, weil er unbequem ist ?
Kann er dafür sorgen das Herrich gekündigt wird, weil er unbequem ist ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Kay Bernstein - Präsident
Herrich wird formal von der Gesellschafterversammlung der Verwaltungs-GmbH bestellt, die zu 100 % dem Hertha BSC e.V. gehört. Nach § 19 Nr. 5 der Satzung wird der Verein im Außenverhältnis von zwei Präsidiumsmitgliedern vertreten. Um Deine Frage formal zu beantworten: Nein, Bernstein allein kann nicht einfach Herrich entlassen.
Ich weiß zudem nicht, was in der Geschäftsordnung des Präsidiums geregelt ist, die sich das Präsidium lt. § 19 Nr. 6 der Satzung geben muss. Da dürften Regeln definiert sein, u.a. welche Voraussetzungen für einen Beschluss über eine solche Personalie gelten. Hier ist aber schon aus formalen Gründen ausgeschlossen, dass Bernstein im Alleingang Herrich rauswerfen kann.
Ich weiß zudem nicht, was in der Geschäftsordnung des Präsidiums geregelt ist, die sich das Präsidium lt. § 19 Nr. 6 der Satzung geben muss. Da dürften Regeln definiert sein, u.a. welche Voraussetzungen für einen Beschluss über eine solche Personalie gelten. Hier ist aber schon aus formalen Gründen ausgeschlossen, dass Bernstein im Alleingang Herrich rauswerfen kann.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9466
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ich frage nur falls sich Herrich gegen eine Begnadigung von Gersbeck entscheidet .Opa hat geschrieben: ↑30.08.2023, 17:27Herrich wird formal von der Gesellschafterversammlung der Verwaltungs-GmbH bestellt, die zu 100 % dem Hertha BSC e.V. gehört. Nach § 19 Nr. 5 der Satzung wird der Verein im Außenverhältnis von zwei Präsidiumsmitgliedern vertreten. Um Deine Frage formal zu beantworten: Nein, Bernstein allein kann nicht einfach Herrich entlassen.
Ich weiß zudem nicht, was in der Geschäftsordnung des Präsidiums geregelt ist, die sich das Präsidium lt. § 19 Nr. 6 der Satzung geben muss. Da dürften Regeln definiert sein, u.a. welche Voraussetzungen für einen Beschluss über eine solche Personalie gelten. Hier ist aber schon aus formalen Gründen ausgeschlossen, dass Bernstein im Alleingang Herrich rauswerfen kann.
Das würde sicher für Unruhe sorgen .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Kay Bernstein - Präsident
Nun kann Gersbeck von Herrich ohnehin nicht "begnadigt" werden. Herrich könnte entscheiden, den Spieler zu kündigen, allerdings ist ein Geschäftsführer im Innenverhältnis weisungsgebunden, daher kann es sein, dass man da unterschiedlicher Meinung ist und solange das so ist, wird man da vermutlich gar nichts entscheiden.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑30.08.2023, 17:53Ich frage nur falls sich Herrich gegen eine Begnadigung von Gersbeck entscheidet .Opa hat geschrieben: ↑30.08.2023, 17:27Herrich wird formal von der Gesellschafterversammlung der Verwaltungs-GmbH bestellt, die zu 100 % dem Hertha BSC e.V. gehört. Nach § 19 Nr. 5 der Satzung wird der Verein im Außenverhältnis von zwei Präsidiumsmitgliedern vertreten. Um Deine Frage formal zu beantworten: Nein, Bernstein allein kann nicht einfach Herrich entlassen.
Ich weiß zudem nicht, was in der Geschäftsordnung des Präsidiums geregelt ist, die sich das Präsidium lt. § 19 Nr. 6 der Satzung geben muss. Da dürften Regeln definiert sein, u.a. welche Voraussetzungen für einen Beschluss über eine solche Personalie gelten. Hier ist aber schon aus formalen Gründen ausgeschlossen, dass Bernstein im Alleingang Herrich rauswerfen kann.
Das würde sicher für Unruhe sorgen .
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9466
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Kay Bernstein - Präsident
Besten Dank für deine Info.Opa hat geschrieben: ↑30.08.2023, 18:03Nun kann Gersbeck von Herrich ohnehin nicht "begnadigt" werden. Herrich könnte entscheiden, den Spieler zu kündigen, allerdings ist ein Geschäftsführer im Innenverhältnis weisungsgebunden, daher kann es sein, dass man da unterschiedlicher Meinung ist und solange das so ist, wird man da vermutlich gar nichts entscheiden.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑30.08.2023, 17:53
Ich frage nur falls sich Herrich gegen eine Begnadigung von Gersbeck entscheidet .
Das würde sicher für Unruhe sorgen .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: Kay Bernstein - Präsident
Netter whataboutism… und schnell noch ein Szenario gezeichnet, was noch schlimmer gewesen wäre, um Bernstein nicht ganz so doof dastehen zu lassen. Bernie ist stolz auf dich.Jenner hat geschrieben: ↑30.08.2023, 14:43Die Lebenserfahrung zeigt, dass nicht alle Wahlkampfversprechen eingehalten werden (können). Weder hat Merkel unterbunden, dass die PKW-Maut auf den Weg gebracht wurde, obwohl sie deren Einführung in einen Fernsehduell ausschloss, noch leben alle in Deutschland im Wohlstand, trotz der Ankündigung durch Ludwig Erhard.
Die entscheidende Frage ist, ob das Abweichen von Wahlkampfversprechen dem Verein eher schadet als nutzt. Hätte Bernstein gesagt, Diversität gilt auch für Sponsoren und jeder, der nicht gegen Gesetze verstößt, ist herzlich willkommen, um dann einen Wettanbieter abzulehnen und auf 500.000 € zu verzichten, wäre das schon deutlich unangenehmer gewesen.

Re: Kay Bernstein - Präsident
Liest man da Missgunst ?
Gräm dich nicht, irgendwann vielleicht gibt es einen Menschen, der auch auf dich stolz ist.....gib die Hoffnung nicht auf.
Gräm dich nicht, irgendwann vielleicht gibt es einen Menschen, der auch auf dich stolz ist.....gib die Hoffnung nicht auf.
-
- Beiträge: 12536
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Kay Bernstein - Präsident
Offiziell wird keine Stellung genommen mit HInweis auf das laufende Verfahren. Wenn das beim Gericht abgeschlossen ist werden sie entscheiden müssen.Opa hat geschrieben: ↑30.08.2023, 18:03Nun kann Gersbeck von Herrich ohnehin nicht "begnadigt" werden. Herrich könnte entscheiden, den Spieler zu kündigen, allerdings ist ein Geschäftsführer im Innenverhältnis weisungsgebunden, daher kann es sein, dass man da unterschiedlicher Meinung ist und solange das so ist, wird man da vermutlich gar nichts entscheiden.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑30.08.2023, 17:53
Ich frage nur falls sich Herrich gegen eine Begnadigung von Gersbeck entscheidet .
Das würde sicher für Unruhe sorgen .
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: Kay Bernstein - Präsident
Einfach toll wie Du dich für dein Idol heldenhaft aufplusterst, da wäre der Bernie ja auch sowas von stolz auf dich, Mensch
