Selbst wenn es sich nicht ändern würde, so muss man es doch im Jahr 2023 schon allein aus Service-Gesichtspunkten wenigstens anbieten.Herthafuxx hat geschrieben: ↑28.08.2023, 10:57Es waren auch bei der online-MV mit Abwahlantrag Gegenbauer nicht mehr Leute dabei als, wenn es vor Ort gewesen wäre. Woher kommt die Idee, dass sich das jetzt ändern würde?HipHop hat geschrieben: ↑28.08.2023, 10:45Ich vermute euere vagen Mutmaßungen, dass hybride Veranstaltungen (speziell Wahlen) keine Mehrbeteiligung erzeugen, werden wohl auch im Verein so oder ähnlich ausgewürfelt. "Ich glaube das bringt nix"... ist ein gutes Argument, vor allem gilt das mindestens 10 Jahre oder mehr. Thema beendet, hier im Thread sowieso...![]()
Kay Bernstein - † 16. Januar 2024 † - als Präsident im Amt
Re: Kay Bernstein - Präsident
Re: Kay Bernstein - Präsident
Eine Online-Wahl wird sicher bei vielen/allen Vereinen kommen.
Das Wahlergebnis erfährt dadurch eine hohe Legimitation und die ganzen Diskussionen hier sind obsolet.
Aber: zuallererst braucht es wählbare Kandidaten. Solange als Alternative nur abgehalfterte Selbstdarsteller aus der Politik ala Steffel antreten wird das nix mit einer Abwahl vom Kay.
Das Wahlergebnis erfährt dadurch eine hohe Legimitation und die ganzen Diskussionen hier sind obsolet.
Aber: zuallererst braucht es wählbare Kandidaten. Solange als Alternative nur abgehalfterte Selbstdarsteller aus der Politik ala Steffel antreten wird das nix mit einer Abwahl vom Kay.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Dann kannst Du mir sicher die Stelle zeigen, an der ich geschrieben haben soll, dass "es eh nix bringt"? Das meinte ich mit Verständnisproblemen. Ich wäre schon offen dafür, eine hybride Veranstaltung durchzuführen, ich warne aber vor der damit verbundenen Erwartungshaltung, dass dann plötzlich Milch und Honig durch die Spree fließen würden.HipHop hat geschrieben: ↑28.08.2023, 11:01Weil einige Dinge Zeit brauchen und entsprechend behandelt und/oder entsprechend promotet werden müssen. Ich finde eure Festlegung "bringt nix, weil bisher nix..." irgendwie seltsam. Für welche Bereiche gilt das denn noch so? Und warum darf/muss/kann man daran nicht versuchen etwas zu ändern?
Das Kay das nicht voran treibt ist mir schon klar, denn der profitiert davon, dass alles bleibt wie es ist.
edit: @Opa Warum glaubst du das ich dich und Herthafuxx "nicht verstanden" haben könnte. Fängt der Quatsch schon wieder an?
Ich beziehe mich doch eindeutig auf eure Haltung und (Ein-) Schätzung das "es nix bringt" *... Ich habe sehr wohl gelesen, dass du hybride Veranstaltungen begrüßen würdest. Nach diesem einen Satz folgte allerdings überwiegend die Argumentation siehe *
hartun beschreibt es aus meiner Sicht auf den Punkt. Die Wahl Bernsteins war nicht Folge der Wahlorganisation, sondern dass der Gegenkandidat einfach noch schlimmer war. Ich habe seinerzeit übrigens empfohlen, die in der Satzung vorgesehene Möglichkeit wahrzunehmen, keinen der Kandidaten zu wählen, weil dann neue hätten präsentiert werden müssen. Das scheint nur kaum jemand zur Kenntnis nehmen zu wollen, ist andererseits auch Wurst, weil ja nun einmal ein Kandidat gewählt wurde. Eine Abwahl Bernsteins scheint mir noch unwahrscheinlicher als eine Abwahl Gegenbauers seinerzeit.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ich "spreche" ja hier mit 2 Leuten. Und auch wenn du nirgends explizit sagst: das es nix bringt, so kann auch einfach "offen sein", ohne zu "warnen". Jeden und alle im Allgemeinen und hier Speziellen, vor falschen oder übersteigerten Erwartungen "behüten" zu wollen, ist nicht zielführend. Ich bezog mich auf das Bild, das durch "bin nicht dagegen, aber es bestehen Umstände, vor denen ich warne" entstanden ist... und dieses "ja, aber" ist hier eben wenig sachdienlich, da die "Abers" gar nicht so gelagert sind, dass man davor "warnen" müsste.
Mit anderen Worten: es bleibt dabei ich habe kein Verständnisproblem. Ist auch ein wenig albern. Klar man verliest sich mal, aber eure Posts waren jetzt nicht so komplex, dass man dem Ggü quasi Begriffsstutzigkeit vorwerfen muss.
Mit anderen Worten: es bleibt dabei ich habe kein Verständnisproblem. Ist auch ein wenig albern. Klar man verliest sich mal, aber eure Posts waren jetzt nicht so komplex, dass man dem Ggü quasi Begriffsstutzigkeit vorwerfen muss.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ich halte wenig davon, so lange nach Änderungen der Regularien zu plärren, bis vermeintlich alle zufrieden sind, das wird nämlich so oder so nicht eintreten oder führt zu unvorhersehbaren Entscheidungen.
Bis Frühjahr diesen Jahres war es so, dass von Coronazeiten abgesehen eine Satzungsänderung her musste. Dazu ist ja auch eine Kommission einberufen worden. Nun hat der Gesetzgeber hier Möglichkeiten geöffnet, das auch ohne Satzungsänderung hinzubekommen. Daher würde ich es begrüßen, wenn Hertha von § 32 (2) BGB Gebrauch macht. Der Rest der Satzung bleibt ja dennoch bestehen, incl. hoher Hürden für die Abwahl von Amtsinhabern.
Bis Frühjahr diesen Jahres war es so, dass von Coronazeiten abgesehen eine Satzungsänderung her musste. Dazu ist ja auch eine Kommission einberufen worden. Nun hat der Gesetzgeber hier Möglichkeiten geöffnet, das auch ohne Satzungsänderung hinzubekommen. Daher würde ich es begrüßen, wenn Hertha von § 32 (2) BGB Gebrauch macht. Der Rest der Satzung bleibt ja dennoch bestehen, incl. hoher Hürden für die Abwahl von Amtsinhabern.
-
- Beiträge: 1764
- Registriert: 05.11.2022, 15:30
Re: Kay Bernstein - Präsident
aber das ist und bleibt doch subjektive Ansicht von dir oder deinesgleichen - ich bleibe eher dabei, dass Steffel nicht gewählt wurde, weil Bernstein seine "Hausmacht", die Ultras und sonstige Anhänger aus dem Dunstkreis mobilisieren konnte und das für Steffel dann eher schwieriger war. Das hat nichts mit "ist einfach noch schlimmer" zu tun, da muss man keine wertende Aussage reinbringen die ja sowieso nur individuell begründbar ist.
-
- Beiträge: 1624
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: Kay Bernstein - Präsident
Sehe ich ganz genauso!Forever-Hertha hat geschrieben: ↑28.08.2023, 15:05aber das ist und bleibt doch subjektive Ansicht von dir oder deinesgleichen - ich bleibe eher dabei, dass Steffel nicht gewählt wurde, weil Bernstein seine "Hausmacht", die Ultras und sonstige Anhänger aus dem Dunstkreis mobilisieren konnte und das für Steffel dann eher schwieriger war. Das hat nichts mit "ist einfach noch schlimmer" zu tun, da muss man keine wertende Aussage reinbringen die ja sowieso nur individuell begründbar ist.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ich möchte Dich noch einmal eindringlich darum bitten, nicht "meinesgleichen" zu verwenden, weil ich nachweislich weder PRO Bernstein noch PRO Steffel war, sondern immer die Nichtwahl beider Kandidaten präferiert habe.Forever-Hertha hat geschrieben: ↑28.08.2023, 15:05aber das ist und bleibt doch subjektive Ansicht von dir oder deinesgleichen
Steffel wäre wohl gewählt worden, wenn es keine Fragen an die Kandidaten gegeben hätte. Das war m.E. die entscheidende Bruchkante, die dann zuungunsten von ihm gebrochen ist, als er sich (wie so oft in seiner Karriere) um Kopf und Kragen geredet hat. Nur ist eine Wahl ohne vorherige Kandidatenvorstellung und dem Grillen selbiger eben keine Wahl, sondern etwas, was so aussehen soll wie eine Wahl.Forever-Hertha hat geschrieben: ↑28.08.2023, 15:05- ich bleibe eher dabei, dass Steffel nicht gewählt wurde, weil Bernstein seine "Hausmacht", die Ultras und sonstige Anhänger aus dem Dunstkreis mobilisieren konnte und das für Steffel dann eher schwieriger war.
Ich hab hier in den letzten Wochen massenhaft "unter Steffel hätte es ja nun nicht schlimmer kommen können" gelesen und insofern ist mein Beitrag nicht als wertend gegenüber Steffel, sondern gegenüber diesen Stimmen zu verstehen, die diese "wertende Aussage, die ja sowieso nur individuell begründbar ist" getätigt haben.Forever-Hertha hat geschrieben: ↑28.08.2023, 15:05Das hat nichts mit "ist einfach noch schlimmer" zu tun, da muss man keine wertende Aussage reinbringen die ja sowieso nur individuell begründbar ist.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Den Einwand halte ich für falsch. Es gab schon Online-MVn inklusive Abstimmungen. Technisch ist das kein Problem. Das einzige, was notwendig ist, ist eine entsprechende Satzungsänderung.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑26.08.2023, 01:26Zu Online-Wahlen mal eine Anmerkung:
Das Problem um eine solche als zusätzliche Möglichkeit einzuführen ist die Sicherstellung, dass auch nur das stimmberechtigte Mitglied abstimmt.
Das ist mit Aufwand = Geldausgabe verbunden.
Diese Sicherheit ist bei Präsenz-Veranstaltung gegeben.
Genauso sieht es aus. Steffel hat sich unheimlich dämlich angestellt.Opa hat geschrieben: ↑28.08.2023, 15:53Steffel wäre wohl gewählt worden, wenn es keine Fragen an die Kandidaten gegeben hätte. Das war m.E. die entscheidende Bruchkante, die dann zuungunsten von ihm gebrochen ist, als er sich (wie so oft in seiner Karriere) um Kopf und Kragen geredet hat. Nur ist eine Wahl ohne vorherige Kandidatenvorstellung und dem Grillen selbiger eben keine Wahl, sondern etwas, was so aussehen soll wie eine Wahl.Forever-Hertha hat geschrieben: ↑28.08.2023, 15:05- ich bleibe eher dabei, dass Steffel nicht gewählt wurde, weil Bernstein seine "Hausmacht", die Ultras und sonstige Anhänger aus dem Dunstkreis mobilisieren konnte und das für Steffel dann eher schwieriger war.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9473
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Kay Bernstein - Präsident
Wenn Steffel sich dämlich angestellt hat , kann man nur hoffen, dass der nächste Gegenkandidat nicht wieder sich so dämlich anstellt .Jenner hat geschrieben: ↑28.08.2023, 16:38Den Einwand halte ich für falsch. Es gab schon Online-MVn inklusive Abstimmungen. Technisch ist das kein Problem. Das einzige, was notwendig ist, ist eine entsprechende Satzungsänderung.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑26.08.2023, 01:26Zu Online-Wahlen mal eine Anmerkung:
Das Problem um eine solche als zusätzliche Möglichkeit einzuführen ist die Sicherstellung, dass auch nur das stimmberechtigte Mitglied abstimmt.
Das ist mit Aufwand = Geldausgabe verbunden.
Diese Sicherheit ist bei Präsenz-Veranstaltung gegeben.Genauso sieht es aus. Steffel hat sich unheimlich dämlich angestellt.Opa hat geschrieben: ↑28.08.2023, 15:53Steffel wäre wohl gewählt worden, wenn es keine Fragen an die Kandidaten gegeben hätte. Das war m.E. die entscheidende Bruchkante, die dann zuungunsten von ihm gebrochen ist, als er sich (wie so oft in seiner Karriere) um Kopf und Kragen geredet hat. Nur ist eine Wahl ohne vorherige Kandidatenvorstellung und dem Grillen selbiger eben keine Wahl, sondern etwas, was so aussehen soll wie eine Wahl.
Aber ich glaube das Steffel wesentlich bessere Beziehungen hat als unser Bernstein ( nicht nur in der Politik , auch im sportlichen !).
Nicht umsonst hat er die Füchse dahin gebracht wo sie sind !!

Und wo ist Hertha mit Bernstein ?

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Kay Bernstein - Präsident
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
Re: Kay Bernstein - Präsident
Absatz 2 reicht nicht, weil dieser nur für hybride Versammlungen gilt.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Der von mir auch schon zitierte §32 BGB gibt vor, welche Varianten einer MV zulässig sind. Da unsere Satzung bisher keine Hybrid- oder rein virtuelle Mitgliederversammlungen vorsieht, muss die Satzung entsprechend geändert werden.Ostpocke hat geschrieben: ↑28.08.2023, 17:09https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__32.html
Absatz 2 reicht dir nicht![]()
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Kay Bernstein - Präsident
Nein, eine Hybridveranstaltung könnte Hertha auch ohne Satzungsänderung vornehmen, einzig eine reine Onlineveranstaltung benötigt eine Satzungsänderung.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Hast recht. Ich habe das gerade nachgelesen. Der Absatz 2 wurde Anfang dieses Jahres genau deswegen eingeführt, um hybride MVn auch ohne Satzungsänderungen zu ermöglichen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ich hab mir heute früh auch verwundert die Augen gerieben, als ich das hier gelesen hab.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Nachdem wir das geklärt haben (hybride MGV möglich) stellt sich die Frage, ob das vom Vorstand, der die MGV einberuft, genutzt bzw. gewünscht wird.
Auch wenn ich Bernstein nicht gewählt habe und ihn sicher nicht verteidigen werde, so sehe ich nicht, dass Bernstein eine hybride MGV ablehnt (oder hat er jemals so etwas gesagt ?).
Über die Eiberufung entscheidet meines Erachtens auch nicht Bernstein allein.
Auch wenn ich Bernstein nicht gewählt habe und ihn sicher nicht verteidigen werde, so sehe ich nicht, dass Bernstein eine hybride MGV ablehnt (oder hat er jemals so etwas gesagt ?).
Über die Eiberufung entscheidet meines Erachtens auch nicht Bernstein allein.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Und dann können wir wieder zu Bernstein kommen. Führt er Hertha in den Abgrund oder ist der "Berliner Weg" der Weg aus unserer Krise ?
Negativ:
Ablehnung von Investoren und bestimmten Werbepartnern
Zu wenig Vernetzung in diesem Bereich
Keine Positionierung gegen Gewalt im und um das Stadion
Keine Positionierung gegen Feuerwerk
In seiner Außendarstellung (Interviews, PKs) amateurhaft und nimmt einige (jedes ?) Fettnäpfchen mit
Macht den Eindruck eines Jungen aus der Kurve, der aus Versehen an den Job gekommen ist
Positiv:
Schulterschluß mit großen Teilen der Ostkurve
Hoffnungsträger für eine emotionalere Hertha
Ist (bei aller Kritik) ein sympatischer Typ
Sind nur einige meiner Punkte, da ich die wirtschaftliche Misere als größtes Übel ansehe, überwiegt eindeutig die negative Seite.
Negativ:
Ablehnung von Investoren und bestimmten Werbepartnern
Zu wenig Vernetzung in diesem Bereich
Keine Positionierung gegen Gewalt im und um das Stadion
Keine Positionierung gegen Feuerwerk
In seiner Außendarstellung (Interviews, PKs) amateurhaft und nimmt einige (jedes ?) Fettnäpfchen mit
Macht den Eindruck eines Jungen aus der Kurve, der aus Versehen an den Job gekommen ist
Positiv:
Schulterschluß mit großen Teilen der Ostkurve
Hoffnungsträger für eine emotionalere Hertha
Ist (bei aller Kritik) ein sympatischer Typ
Sind nur einige meiner Punkte, da ich die wirtschaftliche Misere als größtes Übel ansehe, überwiegt eindeutig die negative Seite.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Laut Satzung beruft das Präsidium die MV ein.walter hat geschrieben: ↑28.08.2023, 19:18Nachdem wir das geklärt haben (hybride MGV möglich) stellt sich die Frage, ob das vom Vorstand, der die MGV einberuft, genutzt bzw. gewünscht wird.
Auch wenn ich Bernstein nicht gewählt habe und ihn sicher nicht verteidigen werde, so sehe ich nicht, dass Bernstein eine hybride MGV ablehnt (oder hat er jemals so etwas gesagt ?).
Über die Eiberufung entscheidet meines Erachtens auch nicht Bernstein allein.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Kay Bernstein - Präsident
Es braucht keine Satzungsänderung, ein reiner Beschluss reicht aus.
§ 32 BGB
Die Mitglieder können beschließen, dass künftige Versammlungen auch als virtuelle Versammlungen einberufen werden können, an der Mitglieder ohne Anwesenheit am Versammlungsort im Wege der elektronischen Kommunikation teilnehmen und ihre anderen Mitgliederrechte ausüben müssen.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Die von Bernstein initiierte Verabschiedung Kultur gehört offenbar der Vergangenheit an, oder? Weder Lukebakio, geschweige denn Tousart und all die anderen wurden verabschiedet, oder? Der letzte, welcher in den Genuss einer Verabschiedung kam, war doch Preetz, oder? 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 12539
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Kay Bernstein - Präsident
Dazu ist auch der von mir verlinkte RealTalk sehr hilfreich warum das bei einem Spieler so und bei einem anderen so ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30115
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Kay Bernstein - Präsident
Preetz und Schiller......ganz wichtigPREUSSE hat geschrieben: ↑28.08.2023, 22:40Die von Bernstein initiierte Verabschiedung Kultur gehört offenbar der Vergangenheit an, oder? Weder Lukebakio, geschweige denn Tousart und all die anderen wurden verabschiedet, oder? Der letzte, welcher in den Genuss einer Verabschiedung kam, war doch Preetz, oder?![]()
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Kay Bernstein - Präsident
Kannst du vielleicht die entsprechende Stelle im Video verlinken oder die Gründe kurz zusammenfassen?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑28.08.2023, 23:06Dazu ist auch der von mir verlinkte RealTalk sehr hilfreich warum das bei einem Spieler so und bei einem anderen so ...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 1624
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: Kay Bernstein - Präsident
Das fand ich sehr gut!Gregor hat geschrieben: ↑28.08.2023, 21:34Es braucht keine Satzungsänderung, ein reiner Beschluss reicht aus.
§ 32 BGB
Die Mitglieder können beschließen, dass künftige Versammlungen auch als virtuelle Versammlungen einberufen werden können, an der Mitglieder ohne Anwesenheit am Versammlungsort im Wege der elektronischen Kommunikation teilnehmen und ihre anderen Mitgliederrechte ausüben müssen.