Na dann sag mir mal bitte inwiefern die Aussage die hier (fast) einhellig vertreten wird veri- oder falsifizierbar ist:rotergrobi hat geschrieben: ↑23.05.2023, 09:16@zauberdrachin
A) das man nachher schlauer ist als vorher , ist eine Binsenweisheit
B) Wir sind alle in einer auf Hertha bezogenen Nichtverantwortungsposition. Möchtest du das Forum schließen?
C) fast alle deine Argumente sind weder veri- noch falsifizierbar, du beziehst dich gerne auf Nichtbeobachtbares oder verwendest Totschlagargumente vom Typus "mach es doch besser". Damit begibst du dich in eine Position, nicht widerlegbar zu sein und scheinbar die besseren Argumente zu haben, in Wirklichkeit beendest du damit aber den sinnvollen Austausch über Hertha. Was der Zweck eines Diskussionsforums ist.
"Der Zeitpunkt der Bobic-Entlassung war falsch"
Es kann einzig gesagt werden, der Verlauf bei einem anderen Zeitpunkt wäre ein anderer gewesen.
Aber wie anders ist eine reine Spekulation, ob besser oder schlechter ist nicht aussagbar weil der hypothetische andere Zeitpunkt nunmal nicht eingetreten ist,
Auf Grundlage der Aussage (Zeitpunkt falsch) wird jedoch bewertet und "ein Urteil" gefällt.
Auf einer weder veri- noch falsifizierbaren Aussage.
Mich weißt Du auf das hin was mir klar ist, denn dieser Post war bewusst so verfasst.
Ich sehe nur bei den "anderen" da nicht, dass ihnen das auch klar ist, eine Aussage getroffen zu haben die weder veri- noch falsifizierbar ist.
Nein, da wird drauflos bewertet ...
Es ist hier ein permanentes Messen mit zweierlei Maß.
Wie Dein Post auch zeigt, denn bei genau der "Diskussion" um den Zeitpunkt fehlte komplett ein Hinweis, dass es weder veri- noch falsifizierbar ist, dieser Zeitpunkt sei falsch.
Wir kennen die interne Entwicklung und eine Menge Faktoren nicht, die zu diesem Zeitpunkt geführt haben.
Ich störe mich allein an der Sicherheit mit der diese Behauptung aufgestellt wurde.