Deine Aussage war, dass sich niemand anderes zur Wahl stellen würde: "ich sehe überhaupt keinen anderen der sich dieses Ehrenamt bei uns als Must Have auf die Agenda schreiben möchte."Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.05.2023, 20:24Und wurde er Präsident?Herthafuxx hat geschrieben: ↑21.05.2023, 19:21Das neue Pro-Argument ist also "es macht eh kein anderer".
Hattest du nicht auch schon Panik und Anarchie vorhergesagt, wenn man Gegenbauer abwählen würde? Und dann stellte sich der Präsident eines der größten Berliner Sportvereine zur Wahl.
Das ist das was ich meine!
Weil Du und andere zu gerne kommen mit "wie konnten die DEN denn jetzt wählen".
Und nicht, ob er gewählt wurde.
Nur weil Du vorher keinen Plan hast eine Entscheidung einzuordnen, gilt das noch lange nicht für alle anderen. Aber ist ja nichts neues bei dir. Was dir zu hoch und zu kompliziert ist, ist es für alle anderen auch. Du bist ja die Spitze der Erleuchtung.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.05.2023, 20:24Aus der Stellung der kompletten Nichtverantwortung zu reden ist eine sehr bequeme Stellung.
Alle haben ihre Ideen und Gedanken, welche richtig sind, das weiß man hinterher.
Wann hinterher ist dann letztlich das entscheidende Hinterher als Zeitpunkt für eine "finale" Beurteilung?
Dazu mal was zum Präsidenten von Eintracht Frankfurt (sein letztes Interview war im ASS erst):
Er wurde im Alter von 44 Jahren Präsi, war kein Großunternehmer.
Er wurde August 2000 Präsident. Sommer 2001, also erstes Jahr als Präsi, stieg Frankfurt ab.
Frankfurt sieg erst 2003 wieder auf und 2004 wieder ab.
Nächster Aufstieg 2005 und 2006 dann per Pokalfinalteilnahme für 2007 ins internationale Geschäft.
2011 wieder abgestiegen und 2012 wieder hoch, 2013 wurden sie 6., also wieder ins internationale Geschäft.
Der Verlauf ab der Rele 2016 sollte allen noch frisch genug in Erinnerung sein.
Er übergibt nun an einen Nachfolger.
Bei Dir wäre er wohl nach dem ersten Jahr fällig gewesen oder?
Wie sieht die Bewertung insgesamt aus?
Wird jeder Mensch das gleich bewerten?
Hat sich das Vertrauen auf die Strecke ausgezahlt oder nicht?
Man weiß es dummerweise nicht vorher, vorher sind aber sehr viele sehr schlau und wissen (woher eigentlich), dass das und das besser funktionieren wird. Wie man nun an Bayern sieht, scheint nicht so ganz einfach zu sein.
In Frankfurt setzten sie darauf, dass sich der Präsi weiterentwickeln wird.
Du kannst da nicht rein als Unternehmenschef handeln aber auch nicht rein als Vereinspräsi (die eine KGaA ...) und mir fehlt hier bei zu vielen das Bewusstsein für die daraus enstehende Problematik.
Und nein, ich gehe nicht davon aus, was woanders funktioniert, das funktioniert auch bei uns.
Man sieht die Wahrscheinlichkeit schlichtweg geringer oder höher und ... hinterher ist man dann schlauer.
Aber an dem Wettbewerb "wer wusste es vorher" haben sehr viele helle Freude dann und wenn dann mal richtig, dann ist deren Ego wunderbar gepampert.
Wer hat außer diesem dann noch was davon?
Keiner!
Wahnsinn, wer so alles aus der Nichtverantwortungsposition so weiß was zum Wohle des Vereins ist.
100 %ig kann man natürlich vorher niemals wissen, was passiert. Aber man kennt die Wahrscheinlichkeiten von den Auswirkungen von Entscheidungen. Beispielhaft kannst du hier mal die Erläuterungen bei der Lukebakio-Verpflichtung lesen. Da wird u.a. von mir genau erklärt, weshalb der Transfer finanziell sehr unwahrscheinlich Sinn macht. Wenn man eine Zahlungsverpflichtung hat und für diese keine Rücklagen bildet, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es knallt. Wenn man den GF Sport 2 Tage vor Transferschluss entlässt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Zeit nicht mehr reicht für die benötigten Neuverpflichtungen (oder warum meinst hat ein Journalist genau diese Frage gestellt? Weil man da noch überhaupt keine Ahnung haben konnte?). Nach der Hinrunde und den ersten Spielen war die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass es mit Schwarz nochmal eine Wende geben würde und die wurde mit jeden Spiel nicht höher etc.
Also erzähle hier keinen Scheiß. Dreist genug, dass du nach all den Jahren Entschuldigungszettel für Schiller, Preetz und Co. (auch bei denen konnte ja niemand von uns bewerten, was die so verzapfen, weil wir ja nicht in deren Position wären...) hier immer noch der Meinung bist, du könntest anderen Usern erklären, wie unser Verein so funktioniert.