Kay Bernstein - † 16. Januar 2024 † - als Präsident im Amt

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12536
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Herthafuxx » 22.05.2023, 10:11

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.05.2023, 20:24
Herthafuxx hat geschrieben:
21.05.2023, 19:21
Das neue Pro-Argument ist also "es macht eh kein anderer".
Hattest du nicht auch schon Panik und Anarchie vorhergesagt, wenn man Gegenbauer abwählen würde? Und dann stellte sich der Präsident eines der größten Berliner Sportvereine zur Wahl.
Und wurde er Präsident?
Das ist das was ich meine!
Weil Du und andere zu gerne kommen mit "wie konnten die DEN denn jetzt wählen".
Deine Aussage war, dass sich niemand anderes zur Wahl stellen würde: "ich sehe überhaupt keinen anderen der sich dieses Ehrenamt bei uns als Must Have auf die Agenda schreiben möchte."
Und nicht, ob er gewählt wurde.
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.05.2023, 20:24
Aus der Stellung der kompletten Nichtverantwortung zu reden ist eine sehr bequeme Stellung.
Alle haben ihre Ideen und Gedanken, welche richtig sind, das weiß man hinterher.
Wann hinterher ist dann letztlich das entscheidende Hinterher als Zeitpunkt für eine "finale" Beurteilung?

Dazu mal was zum Präsidenten von Eintracht Frankfurt (sein letztes Interview war im ASS erst):
Er wurde im Alter von 44 Jahren Präsi, war kein Großunternehmer.
Er wurde August 2000 Präsident. Sommer 2001, also erstes Jahr als Präsi, stieg Frankfurt ab.
Frankfurt sieg erst 2003 wieder auf und 2004 wieder ab.
Nächster Aufstieg 2005 und 2006 dann per Pokalfinalteilnahme für 2007 ins internationale Geschäft.
2011 wieder abgestiegen und 2012 wieder hoch, 2013 wurden sie 6., also wieder ins internationale Geschäft.
Der Verlauf ab der Rele 2016 sollte allen noch frisch genug in Erinnerung sein.
Er übergibt nun an einen Nachfolger.

Bei Dir wäre er wohl nach dem ersten Jahr fällig gewesen oder?
Wie sieht die Bewertung insgesamt aus?
Wird jeder Mensch das gleich bewerten?
Hat sich das Vertrauen auf die Strecke ausgezahlt oder nicht?

Man weiß es dummerweise nicht vorher, vorher sind aber sehr viele sehr schlau und wissen (woher eigentlich), dass das und das besser funktionieren wird. Wie man nun an Bayern sieht, scheint nicht so ganz einfach zu sein.

In Frankfurt setzten sie darauf, dass sich der Präsi weiterentwickeln wird.
Du kannst da nicht rein als Unternehmenschef handeln aber auch nicht rein als Vereinspräsi (die eine KGaA ...) und mir fehlt hier bei zu vielen das Bewusstsein für die daraus enstehende Problematik.

Und nein, ich gehe nicht davon aus, was woanders funktioniert, das funktioniert auch bei uns.
Man sieht die Wahrscheinlichkeit schlichtweg geringer oder höher und ... hinterher ist man dann schlauer.
Aber an dem Wettbewerb "wer wusste es vorher" haben sehr viele helle Freude dann und wenn dann mal richtig, dann ist deren Ego wunderbar gepampert.
Wer hat außer diesem dann noch was davon?
Keiner!

Wahnsinn, wer so alles aus der Nichtverantwortungsposition so weiß was zum Wohle des Vereins ist.
Nur weil Du vorher keinen Plan hast eine Entscheidung einzuordnen, gilt das noch lange nicht für alle anderen. Aber ist ja nichts neues bei dir. Was dir zu hoch und zu kompliziert ist, ist es für alle anderen auch. Du bist ja die Spitze der Erleuchtung.
100 %ig kann man natürlich vorher niemals wissen, was passiert. Aber man kennt die Wahrscheinlichkeiten von den Auswirkungen von Entscheidungen. Beispielhaft kannst du hier mal die Erläuterungen bei der Lukebakio-Verpflichtung lesen. Da wird u.a. von mir genau erklärt, weshalb der Transfer finanziell sehr unwahrscheinlich Sinn macht. Wenn man eine Zahlungsverpflichtung hat und für diese keine Rücklagen bildet, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es knallt. Wenn man den GF Sport 2 Tage vor Transferschluss entlässt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Zeit nicht mehr reicht für die benötigten Neuverpflichtungen (oder warum meinst hat ein Journalist genau diese Frage gestellt? Weil man da noch überhaupt keine Ahnung haben konnte?). Nach der Hinrunde und den ersten Spielen war die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass es mit Schwarz nochmal eine Wende geben würde und die wurde mit jeden Spiel nicht höher etc.
Also erzähle hier keinen Scheiß. Dreist genug, dass du nach all den Jahren Entschuldigungszettel für Schiller, Preetz und Co. (auch bei denen konnte ja niemand von uns bewerten, was die so verzapfen, weil wir ja nicht in deren Position wären...) hier immer noch der Meinung bist, du könntest anderen Usern erklären, wie unser Verein so funktioniert.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von bayerschmidt » 22.05.2023, 12:03

Westham hat geschrieben:
22.05.2023, 08:48
FHauser hat geschrieben:
22.05.2023, 06:01
...
Im Endeffekt wurde gestern Abend im RBB die Öffentlichkeit manipuliert. Das war reine Vereinspropaganda. Nicht einmal Preetz wurde kritisch hinterfragt. Der durfte seine Sichtweise komplett diktieren und wurde ins bestmögliche Licht gerückt.

Die alte Vereinsführung wurde von aller Schuld reingewaschen und die neue Vereinsführung, inklusive Dardai, wurden als Herthas Retter präsentiert.

Ich fürchte, dass ein Großteil der Herthaner diese Lügen schlucken wird. So wie die letzten Jahre auch. Das Ergebnis wird natürlich sein, dass der Abwärtsstrudel, der mit dem Gegenbauerbauer-/Preetz-/Bernstein-Putsch 2009 begann, immer schneller wird.
Das stimmt doch nicht, Preetz hat seine Fehler eingeräumt.Was wollt ihr denn noch ?
Ich fand die RBB Doku gut und keinesfalls irgendwie manipuliert oder sonstwas.
Eine kritische und chronologische Darstellung der Ereignisse, mit allen Beteiligten.
Ich fand die Doku zwar etwas weniger propagandistisch als erwartet. Allerdings kann von "Fehler eingeräumt" bei Preetz kaum die Rede sein.
Quintessenz: der Investor wollte zu viel, die anderen wussten, dass wir Geld hatten, Kommunikation nicht "in die gleiche Richtung gerichtet" (letztlich auch wieder "Schuld" des Investors), am Ende hätte sein Weg zum Erfolg geführt, jeder Umbruch braucht Zeit usw.. Es wurden seitens rbb weder die sogenannten "stabilen Jahre" hinterfragt (nämlich dass diese auch schon mit reichlich Miesen erkauft wurden) oder die Rolle Schillers.

Man hat mehr oder weniger subtil 3 Hauptschuldige auserkoren, die sind "charakterschwach", größenwahnsinnig oder "ungut aggressiv". Der Rest der Bagage steckte hingegen nur in einer "Zwickmühle", ungünstige äußere Umstände ließen ihnen vermutlich kaum eine andere Wahl. Und auch die jetzige Führung kommt natürlich etwas zu gut weg.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von elmex » 22.05.2023, 12:24

De facto ist Bernstein der aktuelle Geschäftsführer Sport! Er postuliert den "Berliner Weg" d.h. dass die ganze Inzucht Baggage hier bleiben darf und fette Verträge bekommt. An der Spitze natürlich der Heiland Pal Dardai der den "Neuaufbau" gestalten darf. Sein Sohn bekommt als Erstes einen Stammplatz! Diese Pläne steckt man schön der Presse. Wie und wer diese Show finanziert werden soll, steht noch in den Sternen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22067
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Westham » 22.05.2023, 13:04

bayerschmidt hat geschrieben:
22.05.2023, 12:03
Westham hat geschrieben:
22.05.2023, 08:48


Das stimmt doch nicht, Preetz hat seine Fehler eingeräumt.Was wollt ihr denn noch ?
Ich fand die RBB Doku gut und keinesfalls irgendwie manipuliert oder sonstwas.
Eine kritische und chronologische Darstellung der Ereignisse, mit allen Beteiligten.
Ich fand die Doku zwar etwas weniger propagandistisch als erwartet. Allerdings kann von "Fehler eingeräumt" bei Preetz kaum die Rede sein.
Quintessenz: der Investor wollte zu viel, die anderen wussten, dass wir Geld hatten, Kommunikation nicht "in die gleiche Richtung gerichtet" (letztlich auch wieder "Schuld" des Investors), am Ende hätte sein Weg zum Erfolg geführt, jeder Umbruch braucht Zeit usw.. Es wurden seitens rbb weder die sogenannten "stabilen Jahre" hinterfragt (nämlich dass diese auch schon mit reichlich Miesen erkauft wurden) oder die Rolle Schillers.

Man hat mehr oder weniger subtil 3 Hauptschuldige auserkoren, die sind "charakterschwach", größenwahnsinnig oder "ungut aggressiv". Der Rest der Bagage steckte hingegen nur in einer "Zwickmühle", ungünstige äußere Umstände ließen ihnen vermutlich kaum eine andere Wahl. Und auch die jetzige Führung kommt natürlich etwas zu gut weg.
Ab 15:01 räumt er Fehler ein.Das viele Geld, die ungünstige Zeit und die eigene Ungeduld.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von bayerschmidt » 22.05.2023, 13:12

Das hatte ich beschrieben ist aber kein Einräumen eigener Fehler, es sind - wieder einmal - die "Besonderheiten" des Systems ("Hochpreisphase") oder die Ungeduld des Investors.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22067
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Westham » 22.05.2023, 13:16

elmex hat geschrieben:
22.05.2023, 12:24
De facto ist Bernstein der aktuelle Geschäftsführer Sport! Er postuliert den "Berliner Weg" d.h. dass die ganze Inzucht Baggage hier bleiben darf und fette Verträge bekommt. An der Spitze natürlich der Heiland Pal Dardai der den "Neuaufbau" gestalten darf. Sein Sohn bekommt als Erstes einen Stammplatz! Diese Pläne steckt man schön der Presse. Wie und wer diese Show finanziert werden soll, steht noch in den Sternen.
Aber besser wie vorher, wo man 3 Mio Ablöse + 3 Mio Gehalt an Bobic zahlte außerdem hat Bobic auch unzählige Leute in den Verein geholt die keinen Mehrwert generiert haben, ganz im Gegenteil sie liegen toxisch in den Bilanzen, weil man z.B. bei Bobic nicht weiß was da noch zu zahlen ist.
Bernsteins Weg wird mit deutlich weniger Bezügen geführt werden, das ist das Programm, so glaube ich das zumindest verstanden zu haben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22067
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Westham » 22.05.2023, 13:20

bayerschmidt hat geschrieben:
22.05.2023, 13:12
Das hatte ich beschrieben ist aber kein Einräumen eigener Fehler, es sind - wieder einmal - die "Besonderheiten" des Systems ("Hochpreisphase") oder die Ungeduld des Investors.
Die Wintertransfers 20/21 ...."Rückwirkend betrachtet muss man sicherlich sagen, dass wir wenig behutsam vorgegangen sind in dieser Phase."
heißt verklausoliert, wir hatten zu viel Geld und waren ungeduldig.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von elmex » 22.05.2023, 16:03

Westham hat geschrieben:
22.05.2023, 13:16
elmex hat geschrieben:
22.05.2023, 12:24
De facto ist Bernstein der aktuelle Geschäftsführer Sport! Er postuliert den "Berliner Weg" d.h. dass die ganze Inzucht Baggage hier bleiben darf und fette Verträge bekommt. An der Spitze natürlich der Heiland Pal Dardai der den "Neuaufbau" gestalten darf. Sein Sohn bekommt als Erstes einen Stammplatz! Diese Pläne steckt man schön der Presse. Wie und wer diese Show finanziert werden soll, steht noch in den Sternen.
Aber besser wie vorher, wo man 3 Mio Ablöse + 3 Mio Gehalt an Bobic zahlte außerdem hat Bobic auch unzählige Leute in den Verein geholt die keinen Mehrwert generiert haben, ganz im Gegenteil sie liegen toxisch in den Bilanzen, weil man z.B. bei Bobic nicht weiß was da noch zu zahlen ist.
Bernsteins Weg wird mit deutlich weniger Bezügen geführt werden, das ist das Programm, so glaube ich das zumindest verstanden zu haben.
Man sollte aber zwischen Angestellte und Spieler unterscheiden! Für einen Piatek kann man einen ganzen Mitarbeiterstab finanzieren. Diesbezüglich wiegen die Sünden von Preetz am schwersten. Und ob die Hertha-Inzucht-DNA-Brut so ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat, darf mehr als angezweifelt werden. Die stopfen sich auch nur die Taschen voll. In diesen Verein muss Professionalität rein. Stattdessen labt man sich in einer schwul-schönen Vereinsromantik, gibt seinen Buddy lukrative Pöstchen und lügt sich gegenseitig die Welt schön. Da hat man mit hohen Abfindungen Zecke und Pal abgelöst und Bernie holt sie postwendend zurück und gibt denen unbefristete Verträge. Kognitive Dissonanz hat einen Namen und heißt Hertha BSC.

blitz
Beiträge: 1304
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von blitz » 22.05.2023, 16:23

ist doch alles die alte leier. in ein paar wochen wird uns bernie einen mysteriösen 3-5 jahresplan vorstellen, dessen minimalziele dann ganz hertha-like auf allen ebenen nicht nur nicht erreicht sondern sogar noch unterboten werden. bis dann wieder der nächste 5-jahresplan ansteht. :laugh:

hat er von seinem großen mentor heulfresse so gelernt. :wink2:

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3127
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von hm196 » 22.05.2023, 19:09

elmex hat geschrieben:
22.05.2023, 12:24
De facto ist Bernstein der aktuelle Geschäftsführer Sport! Er postuliert den "Berliner Weg" d.h. dass die ganze Inzucht Baggage hier bleiben darf und fette Verträge bekommt. An der Spitze natürlich der Heiland Pal Dardai der den "Neuaufbau" gestalten darf. Sein Sohn bekommt als Erstes einen Stammplatz! Diese Pläne steckt man schön der Presse. Wie und wer diese Show finanziert werden soll, steht noch in den Sternen.
elmex hat geschrieben:
22.05.2023, 16:03
Man sollte aber zwischen Angestellte und Spieler unterscheiden! Für einen Piatek kann man einen ganzen Mitarbeiterstab finanzieren. Diesbezüglich wiegen die Sünden von Preetz am schwersten. Und ob die Hertha-Inzucht-DNA-Brut so ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat, darf mehr als angezweifelt werden. Die stopfen sich auch nur die Taschen voll. In diesen Verein muss Professionalität rein. Stattdessen labt man sich in einer schwul-schönen Vereinsromantik, gibt seinen Buddy lukrative Pöstchen und lügt sich gegenseitig die Welt schön. Da hat man mit hohen Abfindungen Zecke und Pal abgelöst und Bernie holt sie postwendend zurück und gibt denen unbefristete Verträge. Kognitive Dissonanz hat einen Namen und heißt Hertha BSC.
:top: :top: :top:
@elmex: damit sprichst du, glaube ich, nicht nur mir aus der Seele
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MikeSpring » 22.05.2023, 21:00

hm196 hat geschrieben:
22.05.2023, 19:09
elmex hat geschrieben:
22.05.2023, 12:24
De facto ist Bernstein der aktuelle Geschäftsführer Sport! Er postuliert den "Berliner Weg" d.h. dass die ganze Inzucht Baggage hier bleiben darf und fette Verträge bekommt. An der Spitze natürlich der Heiland Pal Dardai der den "Neuaufbau" gestalten darf. Sein Sohn bekommt als Erstes einen Stammplatz! Diese Pläne steckt man schön der Presse. Wie und wer diese Show finanziert werden soll, steht noch in den Sternen.
elmex hat geschrieben:
22.05.2023, 16:03
Man sollte aber zwischen Angestellte und Spieler unterscheiden! Für einen Piatek kann man einen ganzen Mitarbeiterstab finanzieren. Diesbezüglich wiegen die Sünden von Preetz am schwersten. Und ob die Hertha-Inzucht-DNA-Brut so ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat, darf mehr als angezweifelt werden. Die stopfen sich auch nur die Taschen voll. In diesen Verein muss Professionalität rein. Stattdessen labt man sich in einer schwul-schönen Vereinsromantik, gibt seinen Buddy lukrative Pöstchen und lügt sich gegenseitig die Welt schön. Da hat man mit hohen Abfindungen Zecke und Pal abgelöst und Bernie holt sie postwendend zurück und gibt denen unbefristete Verträge. Kognitive Dissonanz hat einen Namen und heißt Hertha BSC.
:top: :top: :top:
@elmex: damit sprichst du, glaube ich, nicht nur mir aus der Seele
Ist eigentlich überliefert ob Kay eine Leier hat ? Ich meine wie sein berühmtes Vorbild Nero ?
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Schortens » 23.05.2023, 00:11

https://twitter.com/alorenza/status/166 ... ng9PiF9nYA

Frage: Hing dieses Banner beim Spiel gegen Bochum dort - gibt es einen zeitlichen Bezug zu diesem Tweet? Sowas macht mir - gewohnt aus Instrumentalisierungen im politischen Diskurs - echt extreme Bauchschmerzen.
Over and out.

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von pilgrims » 23.05.2023, 00:19

Weißt du, welche Person hinter dem Namen auf dem Banner steht?

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Schortens » 23.05.2023, 00:23

Ja, das weiss ich.
Over and out.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 23.05.2023, 00:29

Ich durfte Datcheffe noch kennenlernen. Viel zu früh gestorben, genauso wie der Wirt aus Kreuzberg, Sale, altes Haus, mit dem wir / ich um die Häuser gezogen sind und der uns zu Lokalrunden eingeladen hat :cooly: :wink2: Beides lustige Typen :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von FHauser » 23.05.2023, 06:34

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.05.2023, 20:24
Herthafuxx hat geschrieben:
21.05.2023, 19:21
Das neue Pro-Argument ist also "es macht eh kein anderer".
Hattest du nicht auch schon Panik und Anarchie vorhergesagt, wenn man Gegenbauer abwählen würde? Und dann stellte sich der Präsident eines der größten Berliner Sportvereine zur Wahl.
Und wurde er Präsident?
Das ist das was ich meine!
Weil Du und andere zu gerne kommen mit "wie konnten die DEN denn jetzt wählen".

Aus der Stellung der kompletten Nichtverantwortung zu reden ist eine sehr bequeme Stellung.
Alle haben ihre Ideen und Gedanken, welche richtig sind, das weiß man hinterher.
Wann hinterher ist dann letztlich das entscheidende Hinterher als Zeitpunkt für eine "finale" Beurteilung?

Dazu mal was zum Präsidenten von Eintracht Frankfurt (sein letztes Interview war im ASS erst):
Er wurde im Alter von 44 Jahren Präsi, war kein Großunternehmer.
Er wurde August 2000 Präsident. Sommer 2001, also erstes Jahr als Präsi, stieg Frankfurt ab.
Frankfurt sieg erst 2003 wieder auf und 2004 wieder ab.
Nächster Aufstieg 2005 und 2006 dann per Pokalfinalteilnahme für 2007 ins internationale Geschäft.
2011 wieder abgestiegen und 2012 wieder hoch, 2013 wurden sie 6., also wieder ins internationale Geschäft.
Der Verlauf ab der Rele 2016 sollte allen noch frisch genug in Erinnerung sein.
Er übergibt nun an einen Nachfolger.

Bei Dir wäre er wohl nach dem ersten Jahr fällig gewesen oder?
Wie sieht die Bewertung insgesamt aus?
Wird jeder Mensch das gleich bewerten?
Hat sich das Vertrauen auf die Strecke ausgezahlt oder nicht?

Man weiß es dummerweise nicht vorher, vorher sind aber sehr viele sehr schlau und wissen (woher eigentlich), dass das und das besser funktionieren wird. Wie man nun an Bayern sieht, scheint nicht so ganz einfach zu sein.

In Frankfurt setzten sie darauf, dass sich der Präsi weiterentwickeln wird.
Du kannst da nicht rein als Unternehmenschef handeln aber auch nicht rein als Vereinspräsi (die eine KGaA ...) und mir fehlt hier bei zu vielen das Bewusstsein für die daraus enstehende Problematik.

Und nein, ich gehe nicht davon aus, was woanders funktioniert, das funktioniert auch bei uns.
Man sieht die Wahrscheinlichkeit schlichtweg geringer oder höher und ... hinterher ist man dann schlauer.
Aber an dem Wettbewerb "wer wusste es vorher" haben sehr viele helle Freude dann und wenn dann mal richtig, dann ist deren Ego wunderbar gepampert.
Wer hat außer diesem dann noch was davon?
Keiner!

Wahnsinn, wer so alles aus der Nichtverantwortungsposition so weiß was zum Wohle des Vereins ist.
Hmmm.. warst Du zufällig in der RBB Doku am Sonntag zu sehen?

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22067
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Westham » 23.05.2023, 09:02

MikeSpring hat geschrieben:
22.05.2023, 21:00
hm196 hat geschrieben:
22.05.2023, 19:09




:top: :top: :top:
@elmex: damit sprichst du, glaube ich, nicht nur mir aus der Seele
Ist eigentlich überliefert ob Kay eine Leier hat ? Ich meine wie sein berühmtes Vorbild Nero ?
Eine Lyra, Nero hatte eine Lyra.
Bild
https://www.moneymuseum.com/de/muenzen?&id=588
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von rotergrobi » 23.05.2023, 09:16

@zauberdrachin

A) das man nachher schlauer ist als vorher , ist eine Binsenweisheit
B) Wir sind alle in einer auf Hertha bezogenen Nichtverantwortungsposition. Möchtest du das Forum schließen?
C) fast alle deine Argumente sind weder veri- noch falsifizierbar, du beziehst dich gerne auf Nichtbeobachtbares oder verwendest Totschlagargumente vom Typus "mach es doch besser". Damit begibst du dich in eine Position, nicht widerlegbar zu sein und scheinbar die besseren Argumente zu haben, in Wirklichkeit beendest du damit aber den sinnvollen Austausch über Hertha. Was der Zweck eines Diskussionsforums ist.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12536
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Herthafuxx » 23.05.2023, 09:18

Schortens hat geschrieben:
23.05.2023, 00:11
https://twitter.com/alorenza/status/166 ... ng9PiF9nYA

Frage: Hing dieses Banner beim Spiel gegen Bochum dort - gibt es einen zeitlichen Bezug zu diesem Tweet? Sowas macht mir - gewohnt aus Instrumentalisierungen im politischen Diskurs - echt extreme Bauchschmerzen.
Das klingt tatsächlich eher nach einem extrem ekelhaften Instrumentalisieren eines Toten. :red: :flop:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7216
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Opa » 23.05.2023, 10:09

Westham hat geschrieben:
23.05.2023, 09:02
Eine Lyra, Nero hatte eine Lyra.
Der erste Deiner Beiträge, der etwas inhaltliches sachlich beiträgt. Weiter so!

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von hartun » 23.05.2023, 10:18

Opa hat geschrieben:
23.05.2023, 10:09
Westham hat geschrieben:
23.05.2023, 09:02
Eine Lyra, Nero hatte eine Lyra.
Der erste Deiner Beiträge, der etwas inhaltliches sachlich beiträgt. Weiter so!
Immer die gleiche Leier mit dem Opa :D
Aber ist unterhaltsam - weiter so :top:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18934
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Jenner » 23.05.2023, 11:16

Opa hat geschrieben:
23.05.2023, 10:09
Westham hat geschrieben:
23.05.2023, 09:02
Eine Lyra, Nero hatte eine Lyra.
Der erste Deiner Beiträge, der etwas inhaltliches sachlich beiträgt. Weiter so!
Allerdings ist eine Lyra auch eine Leier.
rotergrobi hat geschrieben:
23.05.2023, 09:16
@zauberdrachin

A) das man nachher schlauer ist als vorher , ist eine Binsenweisheit
B) Wir sind alle in einer auf Hertha bezogenen Nichtverantwortungsposition. Möchtest du das Forum schließen?
C) fast alle deine Argumente sind weder veri- noch falsifizierbar, du beziehst dich gerne auf Nichtbeobachtbares oder verwendest Totschlagargumente vom Typus "mach es doch besser". Damit begibst du dich in eine Position, nicht widerlegbar zu sein und scheinbar die besseren Argumente zu haben, in Wirklichkeit beendest du damit aber den sinnvollen Austausch über Hertha. Was der Zweck eines Diskussionsforums ist.
Vollkommen richtig. Es ist auch völlig unerheblich, welche Bilanz Fischer inzwischen in Frankfurt hat.

Bei der Präsidentenwahl im letzten Jahr war ausschließlich wichtig, ob Fähigkeits- und Anforderungsprofil passen. Das Anforderungsprofil war, einen chronisch zerstrittenen, von Egoismen dominierten und sich dadurch lähmenden Verein zu befrieden und zu einigen. Steffel hat in seiner Bewerbungsrede gezeigt, dass er dafür ungeeignet ist. Bernstein hat dagegen schon bewiesen, dass er diese Skills hat. Er war der Leader der größten Ultragruppe und darüber hinaus sind ihm weite Teile der OK gefolgt. Zudem hat er durch seinen Werdegang bewiesen, dass es ihm gelungen ist, trotz schwieriger Startbedingungen eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu beschreiten. Einigungskraft, Beharrlichkeit und Resilienz sind genau die Eigenschaften, welche Hertha im Sommer 2022 am dringendsten benötigt hat.

Wie ich schon an anderer Stelle genannt habe, hat er auf Vereinsebene vieles richtig gemacht. Entscheidend wird sein, ob es ihm auch auf der Ebene der KGaA gelingt, die richtigen personellen Weichen zu stellen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30164
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MS Herthaner » 23.05.2023, 11:33

Steffel hat also keine gute Rede gehalten. Ok...Dafür hat er es in der Praxis schon bewiesen ein guter Präsident zu sein.
Die Rede von Bernstein fand ich auch nicht viel besser, und er hat auf dieser Ebene noch gar nichts erreicht.
Das er als ehemaliger Capo hier als jemand mit Führungsqualitäten dargestellt wird hat mit der Aufgabe eines Präsidenten so mal gar nichts zu tun.
Ne Meute angetrunkender Fans zum Singen zu bringen reicht für Hertha bsc um Präsident zu werden.
Und genau die, die damals mit der Meute mitgesungen haben blenden sämtliche Fehlentscheidungen von Berstein aus und verzeihen.
Die Entscheidung mit Bobic war richtig.
Der Zeitpunkt katastrophal und der Ersatz ebenfalls.
Beides hat dafür gesorgt das am Ende der Abstieg steht und ein Zecke sowie Dardai sich hier wieder einnisten durften.
Das sind keine Fehler die man entschuldigen kann wenn man ein Fan ist der weiter als bis zur Kurve denkt.
Berstein hat es versucht und ist bisher kläglich gescheitert.
Er hat seine Chance gehabt.
Ich bin der Meinung er hat sie nicht genutzt.
Nicht weil er es nicht wollte, sondern weil er es nicht kann.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18934
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Jenner » 23.05.2023, 12:57

MS Herthaner hat geschrieben:
23.05.2023, 11:33
Das er als ehemaliger Capo hier als jemand mit Führungsqualitäten dargestellt wird hat mit der Aufgabe eines Präsidenten so mal gar nichts zu tun.
Es geht um grundsätzliche Skills. Wer in einer Peer-Group Leaderqualitäten gezeigt hat, wird das auch in einer anderen tun.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von _Steve_ » 23.05.2023, 13:05

Jenner hat geschrieben:
23.05.2023, 12:57
MS Herthaner hat geschrieben:
23.05.2023, 11:33
Das er als ehemaliger Capo hier als jemand mit Führungsqualitäten dargestellt wird hat mit der Aufgabe eines Präsidenten so mal gar nichts zu tun.
Es geht um grundsätzliche Skills. Wer in einer Peer-Group Leaderqualitäten gezeigt hat, wird das auch in einer anderen tun.
Wenn ich der Polier in einer Gruppe Maurer bin und dort eben der große Hammel/Leader, dann werde ich nicht auch automatisch Leader einer Gruppe von Versicherungsvertretern oder in einem betriebswirtschaftlichen Umfeld. Du magst Leader anders definieren, aber für mich ist ein Leader jemand der eben nicht nur irgendwelche Softskills hat, sondern eben auch fachlich im relevanten Bereich über ein gewisses Maß an Knowhow verfügt. Daher kann man mMn einen solchen Peer-Group Vergleich eben nicht machen, wenn die Skills (d.h. insbesondere die Hardskills) nicht identisch sind.

Antworten