Kay Bernstein - † 16. Januar 2024 † - als Präsident im Amt
Re: Kay Bernstein - Präsident
Dardai bekam nach seinem ersten halben Jahr, in dem er den Verein rettete, im Sommer das Quartett
Weiser, Stark, Ibisevic, Darida.
Preetz bekam dafür vom Kicker den Ttel "bester Einkäufer des Sommers", durchaus verdient, aber auch wirklich DAS EINZIGE MAL.
Inwieweit Dardai in diese Personalien involviert war, weiss ich nicht, kann es mir - insbesondere bei Ibisevic - aber sehr gut vorstellen.
Die ersten Dardai-Jahre waren auch gut, da übt auch retrospektiv niemand Kritik.
Schlecht wurde es, als Europa abgeschenkt wurde, Hegeler im Pokal-Halbfinale (!!) auf die Zehn beordert wurde und grundsätzlich das letzte Drittel der Saison "Auslaufen" war. Ohne Jugend. Mit Schieber etc., deren Abgänge feststanden. Da hat man klar bemerkt, dass dieser Weg langfristig falsch ist.
Und viereinhalb Jahre sind eine unfassbar lange Zeit.
Dass als Nachfolger Covic und Konsorten geholt wurden, war nicht Wunsch der kritischen User des Forums, sondern Komplettaussetzer von Preetz und den Abnickern. Und damit ging der senkrechte Fall abwärts los.
Unter Gegenbauer wurden NIE perspektivisch Trainer gewechselt, Mineiro, eben AUSSER dem einen Mal Dardai -> Covic. Und genau das war der Fail.
Alle anderen Trainerwechsel erfolgten fünf NACH zwölf, viel zu spät in brenzligen bis gar aussichtslosen Situationen (nach zum Teil lächrlichem viel zu langen Festhalten an Format Korkut oder Fail-Mit-Ansage-Kurzzeit-Schnapsideen wie Nouri oder Skibbe) und waren weitestgehend halbgare Not-Lösungen aus der eigenen Akademie oder Resterampe (Skibbe, Rehhagel...). Mit viel Augenzukneifen lasse ich Luhukay noch als perspektivisch zu und den VERSUCH (!!) mit Schwarz. Vielleicht (!) auch Babbel.
Schalke und Bochum sagen sich: wir nehmen Reis und Letsch und steigen eben, wenn es schief geht, ab. Ebenso Mainz mit Svensson.
Köln mit Baumgart war ein bewusster Cut zum Retter Funkel.
Ingolstadt hat vor und nach hasenhüttl die Trainer fast im Monatstakt gewechselt, vorher Kaliber Horst Köppel / Marco Kurz, danach kaliber Walpurgis / Kauczinski. Es geht eben oft daneben, aber WENN es funzt, dann richtig.
Mineiro: sind wir uns einig, dass wir für Liga 2 einen perspektivischen Trainer brauchen, der NICHT Dardai heisst?
(Bitte komm jetzt nicht mit "Ich habe noch restglaube an die Rettung")
Das ist eine EXTREME Herkulesaufgabe, v.a. mit Kaderumforumung.
Ich persönlich wünsche mir gar nicht mega-progressive Kwasnioks, sondern in Anbetracht dessen, was bevorsteht, Dirk Schuster. Ein durchaus altbackener Trainer, aber integer, überall weit über die Erwartungen hinaus erfolgreich und genau auf das Wert legend was uns fehlt und lustigerweise genau die Kerntugenden der zweiten Liga sind: Abwehr stabil, Kopfballhoheit, Größe, Standards.
Weiser, Stark, Ibisevic, Darida.
Preetz bekam dafür vom Kicker den Ttel "bester Einkäufer des Sommers", durchaus verdient, aber auch wirklich DAS EINZIGE MAL.
Inwieweit Dardai in diese Personalien involviert war, weiss ich nicht, kann es mir - insbesondere bei Ibisevic - aber sehr gut vorstellen.
Die ersten Dardai-Jahre waren auch gut, da übt auch retrospektiv niemand Kritik.
Schlecht wurde es, als Europa abgeschenkt wurde, Hegeler im Pokal-Halbfinale (!!) auf die Zehn beordert wurde und grundsätzlich das letzte Drittel der Saison "Auslaufen" war. Ohne Jugend. Mit Schieber etc., deren Abgänge feststanden. Da hat man klar bemerkt, dass dieser Weg langfristig falsch ist.
Und viereinhalb Jahre sind eine unfassbar lange Zeit.
Dass als Nachfolger Covic und Konsorten geholt wurden, war nicht Wunsch der kritischen User des Forums, sondern Komplettaussetzer von Preetz und den Abnickern. Und damit ging der senkrechte Fall abwärts los.
Unter Gegenbauer wurden NIE perspektivisch Trainer gewechselt, Mineiro, eben AUSSER dem einen Mal Dardai -> Covic. Und genau das war der Fail.
Alle anderen Trainerwechsel erfolgten fünf NACH zwölf, viel zu spät in brenzligen bis gar aussichtslosen Situationen (nach zum Teil lächrlichem viel zu langen Festhalten an Format Korkut oder Fail-Mit-Ansage-Kurzzeit-Schnapsideen wie Nouri oder Skibbe) und waren weitestgehend halbgare Not-Lösungen aus der eigenen Akademie oder Resterampe (Skibbe, Rehhagel...). Mit viel Augenzukneifen lasse ich Luhukay noch als perspektivisch zu und den VERSUCH (!!) mit Schwarz. Vielleicht (!) auch Babbel.
Schalke und Bochum sagen sich: wir nehmen Reis und Letsch und steigen eben, wenn es schief geht, ab. Ebenso Mainz mit Svensson.
Köln mit Baumgart war ein bewusster Cut zum Retter Funkel.
Ingolstadt hat vor und nach hasenhüttl die Trainer fast im Monatstakt gewechselt, vorher Kaliber Horst Köppel / Marco Kurz, danach kaliber Walpurgis / Kauczinski. Es geht eben oft daneben, aber WENN es funzt, dann richtig.
Mineiro: sind wir uns einig, dass wir für Liga 2 einen perspektivischen Trainer brauchen, der NICHT Dardai heisst?
(Bitte komm jetzt nicht mit "Ich habe noch restglaube an die Rettung")
Das ist eine EXTREME Herkulesaufgabe, v.a. mit Kaderumforumung.
Ich persönlich wünsche mir gar nicht mega-progressive Kwasnioks, sondern in Anbetracht dessen, was bevorsteht, Dirk Schuster. Ein durchaus altbackener Trainer, aber integer, überall weit über die Erwartungen hinaus erfolgreich und genau auf das Wert legend was uns fehlt und lustigerweise genau die Kerntugenden der zweiten Liga sind: Abwehr stabil, Kopfballhoheit, Größe, Standards.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12567
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Kay Bernstein - Präsident
Dass ich den Zeitpunkt der Bobic-Trennung so kurz vor Ende als Fehler sehe, habe ich schon des öfteren geschrieben, denke ich. Und auch, dass man auch Schwarz gleich mit entlassen hätte müssen.Mineiro hat geschrieben: ↑05.05.2023, 10:55Ich danke Dir für Deine Antwort. Ich habe Dich gefragt, weil es mich tatsächlich interessiert hat, wie Du solch ein Szenario beurteilt hättest, weil Deine Beiträge dafür eben suggeriert hatten, dass Du in dem Zeitpunkt der Entlassung einen entscheidenden Fehler siehst. Ich bin mir nicht so sicher, ob das wirklich so ist.
Ich gehe davon aus, dass man sich schon um mehrere Spieler bemüht hatte, für welche dann wohl auch Geld da gewesen wäre. Warum hätte man sonst noch jemanden von 777 dabei haben müssen? Da hätte Weber oder Zecke bei Cigerci angerufen und die Transferphase wäre erledigt gewesen.Mineiro hat geschrieben: ↑05.05.2023, 10:55Offen bleibt zum Beispiel die Frage nach den Möglichkeiten auf dem Transfermarkt. Meiner Ansicht nach war so oder so kein Geld da und die Möglichkeiten eben sehr begrenzt, weil eben auch der Deal zwischen Windhorst und Triple Seven noch nicht in trockenen Tüchern war. Cigerci war offenbar schon so ziemlich das höchste der Gefühle und für mehr war kein Geld da.
Vestergaard wollte man doch haben und auch Amallah. Beide hat man sicherlich nicht nur ein paar Nüsse angeboten

Ich denke, dass mehr Verstärkungen (und sei es auch nur Leihen) weniger am Geld, denn an der fehlenden Zeit gescheitert sind.
Magath hat im letzten Jahr als erstes Passpiel und Kondition trainiert. Das ist schon mal eine potentielle Quelle für Unkonzentriertheiten und einfache Fehler. Das abzustellen mit einer Wintervorbereitung, traue ich sogar Brust-Klatsch-Pal zu.Mineiro hat geschrieben: ↑05.05.2023, 10:55Wenn man also mal davon ausgeht, dass auch einem neuen Trainer eben nur das gleiche von Bobic qualitativ runtergewirtschaftete Spielermaterial zur Verfügung gestanden hätte, dann denke ich eher, dass auch eine frühere Entlassung von Bobic und/oder Schwarz nicht unbedingt viel geändert hätte, denn auf dem Platz hätten am Ende die gleichen Spieler gestanden, die sich immer wieder durch Unkonzentriertheiten oder einfache Fehler um die Punkte bringen und als Mannschaft nun so gar nicht zusammenwachsen wollen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ich finde, dass Dirk Schuster und Pal Dardai sich von ihrer Herangehensweise an solch eine Traineraufgabe und der Spielweise ihrer Teams jetzt nicht so wahnsinnig unterscheiden, aber vielleicht hast Du da andere Infos zur Arbeit von Schuster als ich. Ich erinnere mich, dass er in der ersten Liga mit Darmstadt damals jetzt auch nicht so offensiv oder progressiv hat spielen lassen. In der zweiten Liga wird auch ein Dardai sein Spiel umstellen, wenn man plötzlich der Gejagte ist, gegen den alle Teams besonders heiß sind. Ich bin keiner, der sich wünscht, dass Dardai hier unbedingt Trainer bleiben soll, traue ihm aber durchaus zu, solch eine Aufgabe mit einem entsprechend passenden Kader lösen zu können. Ich kann aber verstehen, dass ihn hier viele nicht mehr sehen können und wollen und sich einen anderen Weg wünschen weil er eben seine speziellen Eigenheiten hat.Ray hat geschrieben: ↑05.05.2023, 11:27Mineiro: sind wir uns einig, dass wir für Liga 2 einen perspektivischen Trainer brauchen, der NICHT Dardai heisst?
(Bitte komm jetzt nicht mit "Ich habe noch restglaube an die Rettung")
Das ist eine EXTREME Herkulesaufgabe, v.a. mit Kaderumforumung.
Ich persönlich wünsche mir gar nicht mega-progressive Kwasnioks, sondern in Anbetracht dessen, was bevorsteht, Dirk Schuster. Ein durchaus altbackener Trainer, aber integer, überall weit über die Erwartungen hinaus erfolgreich und genau auf das Wert legend was uns fehlt und lustigerweise genau die Kerntugenden der zweiten Liga sind: Abwehr stabil, Kopfballhoheit, Größe, Standards.
Wichtig für mich ist, dass es ein Trainer ist, der weiß, worauf es in der 2. Liga ankommt und was für eine Mannschaft wir dafür brauchen, um in der 2. Liga zu bestehen. Ich sehe aber auch, dass eben davor Probleme zu lösen sind, wie wir unsere teuren Bestandskicker zunächst einmal loswerden können um überhaupt wieder Luft zum Atmen und Geld für die Gestaltung der Zukunft zu haben. Aus meiner Sicht steigt man am ehesten in die Bundesliga auf, wenn man es schafft, durch die zweite Liga mit einer sehr starken Defensive zu gehen und nur wenige Spiele zu verlieren. Das Problem vom HSV ist ja z.B. genau, dass sie das eben nicht konstant hinbekommen, denn sie haben diese Saison bereits schon wieder 8mal verloren (Heidenheim und Darmstadt haben bislang 4 Niederlagen auf dem Konto).
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9524
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Kay Bernstein - Präsident
Wünsche sind möglisch - aber mit diesem , unseren Präsidenten leider nicht umsetzbar.Ray hat geschrieben: ↑05.05.2023, 11:27Dardai bekam nach seinem ersten halben Jahr, in dem er den Verein rettete, im Sommer das Quartett
Weiser, Stark, Ibisevic, Darida.
Preetz bekam dafür vom Kicker den Ttel "bester Einkäufer des Sommers", durchaus verdient, aber auch wirklich DAS EINZIGE MAL.
Inwieweit Dardai in diese Personalien involviert war, weiss ich nicht, kann es mir - insbesondere bei Ibisevic - aber sehr gut vorstellen.
Die ersten Dardai-Jahre waren auch gut, da übt auch retrospektiv niemand Kritik.
Schlecht wurde es, als Europa abgeschenkt wurde, Hegeler im Pokal-Halbfinale (!!) auf die Zehn beordert wurde und grundsätzlich das letzte Drittel der Saison "Auslaufen" war. Ohne Jugend. Mit Schieber etc., deren Abgänge feststanden. Da hat man klar bemerkt, dass dieser Weg langfristig falsch ist.
Und viereinhalb Jahre sind eine unfassbar lange Zeit.
Dass als Nachfolger Covic und Konsorten geholt wurden, war nicht Wunsch der kritischen User des Forums, sondern Komplettaussetzer von Preetz und den Abnickern. Und damit ging der senkrechte Fall abwärts los.
Unter Gegenbauer wurden NIE perspektivisch Trainer gewechselt, Mineiro, eben AUSSER dem einen Mal Dardai -> Covic. Und genau das war der Fail.
Alle anderen Trainerwechsel erfolgten fünf NACH zwölf, viel zu spät in brenzligen bis gar aussichtslosen Situationen (nach zum Teil lächrlichem viel zu langen Festhalten an Format Korkut oder Fail-Mit-Ansage-Kurzzeit-Schnapsideen wie Nouri oder Skibbe) und waren weitestgehend halbgare Not-Lösungen aus der eigenen Akademie oder Resterampe (Skibbe, Rehhagel...). Mit viel Augenzukneifen lasse ich Luhukay noch als perspektivisch zu und den VERSUCH (!!) mit Schwarz. Vielleicht (!) auch Babbel.
Schalke und Bochum sagen sich: wir nehmen Reis und Letsch und steigen eben, wenn es schief geht, ab. Ebenso Mainz mit Svensson.
Köln mit Baumgart war ein bewusster Cut zum Retter Funkel.
Ingolstadt hat vor und nach hasenhüttl die Trainer fast im Monatstakt gewechselt, vorher Kaliber Horst Köppel / Marco Kurz, danach kaliber Walpurgis / Kauczinski. Es geht eben oft daneben, aber WENN es funzt, dann richtig.
Mineiro: sind wir uns einig, dass wir für Liga 2 einen perspektivischen Trainer brauchen, der NICHT Dardai heisst?
(Bitte komm jetzt nicht mit "Ich habe noch restglaube an die Rettung")
Das ist eine EXTREME Herkulesaufgabe, v.a. mit Kaderumforumung.
Ich persönlich wünsche mir gar nicht mega-progressive Kwasnioks, sondern in Anbetracht dessen, was bevorsteht, Dirk Schuster. Ein durchaus altbackener Trainer, aber integer, überall weit über die Erwartungen hinaus erfolgreich und genau auf das Wert legend was uns fehlt und lustigerweise genau die Kerntugenden der zweiten Liga sind: Abwehr stabil, Kopfballhoheit, Größe, Standards.
Der Berliner Weg geht leider nur über Pal Dardai .
Wer mehr erwartet wird leider spätestens in der Sommerpause eines besseren belehrt !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- NoBlackHat
- Beiträge: 2942
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: Kay Bernstein - Präsident
Man sieht ja schon nach wenigen Spielen, dass Dardai diese labile Mannschaft gestärkt hat. Wer jetzt noch meint, dass man auch mit Schwarz hätte weiter machen können, dem ist nicht mehr zu helfen. Die Mannschaft ist zwar Dank Preetz/Bobic gräßlich zusamen gesetzt, aber mit einem knallharten, motivierenden Trainer wäre die Klasse zu halten gewesen. Aber dazu hätte diese Azubi-Führung eben rechtzeitig die Probleme analysieren und handeln müssen. Schwarz hätte spätestens nach den ersten 2 Spielen dieses Jahr entlassen gehört.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Naja, Dirk Schuster war bei seinen meisten Stationen gleichzeitig auch Manager oder hat wuasi richtig tief in der Kaderplanung auch mitbestimmt.Mineiro hat geschrieben: ↑05.05.2023, 12:09
Ich finde, dass Dirk Schuster und Pal Dardai sich von ihrer Herangehensweise an solch eine Traineraufgabe und der Spielweise ihrer Teams jetzt nicht so wahnsinnig unterscheiden, aber vielleicht hast Du da andere Infos zur Arbeit von Schuster als ich. Ich erinnere mich, dass er in der ersten Liga mit Darmstadt damals jetzt auch nicht so offensiv oder progressiv hat spielen lassen...
"Groß bullig, kopfballstark, aggressiv spielen" hat er immer beachtet.
Bei Dardai hingegen sehe ich (Esswein, Leckie aber auch Rihter, Serdar) zu viel Illusion bei seinen Spielerwünschen. Internationale Muskulatur, Offensive kann man nicht trainieren blabla.
Schuster setzt auf ERFAHRUNG (ganz wichtig, diesem irrsinnigen "Berliner Weg" Hirngespinst etwas entgegen zu setzen) und das spielen zu lassen, was der Kader hergibt. Der schnelle Heller war damals ein wesentliches Element, ebenso Sandro Wagner vorne und ein Sulu, der als IV nicht nur alles rausköpfte, sondern vorne auch reinköpfte und auch ein Spiel mal schnell eröffnen konnte.
Dardais Ansatz ist ja eher "spielt hinten so lange quer, bis die 94 Minuten um sind"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ich halte es für eine Mär, dass Verpflichtungen an der fehlenden Zeit gescheitert sind. Bobic hatte doch genügend Zeit, Vestergaard, Amallah oder Philipp zu fixen. Insofern sieht es doch eher danach aus, dass Bobic, wie im Januar 2022, keinen Bedarf für wirkliche Verstärkungen gesehen hat.Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.05.2023, 11:39Dass ich den Zeitpunkt der Bobic-Trennung so kurz vor Ende als Fehler sehe, habe ich schon des öfteren geschrieben, denke ich. Und auch, dass man auch Schwarz gleich mit entlassen hätte müssen.Mineiro hat geschrieben: ↑05.05.2023, 10:55Ich danke Dir für Deine Antwort. Ich habe Dich gefragt, weil es mich tatsächlich interessiert hat, wie Du solch ein Szenario beurteilt hättest, weil Deine Beiträge dafür eben suggeriert hatten, dass Du in dem Zeitpunkt der Entlassung einen entscheidenden Fehler siehst. Ich bin mir nicht so sicher, ob das wirklich so ist.
Ich gehe davon aus, dass man sich schon um mehrere Spieler bemüht hatte, für welche dann wohl auch Geld da gewesen wäre. Warum hätte man sonst noch jemanden von 777 dabei haben müssen? Da hätte Weber oder Zecke bei Cigerci angerufen und die Transferphase wäre erledigt gewesen.Mineiro hat geschrieben: ↑05.05.2023, 10:55Offen bleibt zum Beispiel die Frage nach den Möglichkeiten auf dem Transfermarkt. Meiner Ansicht nach war so oder so kein Geld da und die Möglichkeiten eben sehr begrenzt, weil eben auch der Deal zwischen Windhorst und Triple Seven noch nicht in trockenen Tüchern war. Cigerci war offenbar schon so ziemlich das höchste der Gefühle und für mehr war kein Geld da.
Vestergaard wollte man doch haben und auch Amallah. Beide hat man sicherlich nicht nur ein paar Nüsse angeboten![]()
Ich denke, dass mehr Verstärkungen (und sei es auch nur Leihen) weniger am Geld, denn an der fehlenden Zeit gescheitert sind.
In einer idealen Welt hätte man Bobic bereits weit vor der Wintertransferperiode vor die Tür setzen müssen, in der realen Welt gab es kaum Geld in der Kasse, um die zusätzlichen Kosten für eine Freistellung zu tragen, die Möglichkeit, dass hier der DFB für Entlastung sorgt, oder die Hoffnung, dass Bobic doch noch auf dem Transfermarkt aktiv wird.
Schwarz bereits vor dem Januar zu entlassen, wäre kaum vermittelbar gewesen. Schließlich standen wir da noch über dem Strich und hatten das letzte Spiel gewonnen. Spätestens nach dem desaströsen Start in die Rückrunde, hätte Schwarz fliegen müssen. Insofern war es natürlich ein Fehler, ihn nicht zusammen mit Bobic vor die Tür zu setzen.
Woran soll das erkennbar sein? Wir werden es morgen ja sehen, wie die Mannschaft mit den Druck des Gewinnenmüssens zurecht kommt.NoBlackHat hat geschrieben: ↑05.05.2023, 12:18Man sieht ja schon nach wenigen Spielen, dass Dardai diese labile Mannschaft gestärkt hat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: 20.05.2022, 16:20
Re: Kay Bernstein - Präsident
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, stehen mindestens zwei Absagen in letzter Sekunde (nach mündlicher Einigung) - von denen einer sogar bereits in Berlin war - direkt mit Bobic' Rauswurf im Zusammenhang.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12567
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ja, Philipp und Hein waren wohl fast schon fix. Dann soll man Amallah 2,5 Mio. Gehalt geboten haben.Panteliese hat geschrieben: ↑05.05.2023, 12:43Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, stehen mindestens zwei Absagen in letzter Sekunde (nach mündlicher Einigung) - von denen einer sogar bereits in Berlin war - direkt mit Bobic' Rauswurf im Zusammenhang.
Bernstein soll doch vorher auch schon Max Kruse bei Bobic vorgeschlagen haben. Das ist auch kein Spieler, an den man denkt, wenn man kein Geld hat.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Kay Bernstein - Präsident
Von Hein war man nicht überzeugt und Philipp bekam kurzfristig ein Angebot von Bremen.Panteliese hat geschrieben: ↑05.05.2023, 12:43Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, stehen mindestens zwei Absagen in letzter Sekunde (nach mündlicher Einigung) - von denen einer sogar bereits in Berlin war - direkt mit Bobic' Rauswurf im Zusammenhang.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- NoBlackHat
- Beiträge: 2942
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ein 0:2 bei den (schwächelnden) Bayern war schon ein kleiner Lichtblick. Erkauft natürlich durch die bekannte Defensiv-Taktik von Dardai. Morgen muss das auch offensiv besser werden, ein 0:0 reicht nicht.Jenner hat geschrieben: ↑05.05.2023, 12:39Woran soll das erkennbar sein? Wir werden es morgen ja sehen, wie die Mannschaft mit den Druck des Gewinnenmüssens zurecht kommt.NoBlackHat hat geschrieben: ↑05.05.2023, 12:18Man sieht ja schon nach wenigen Spielen, dass Dardai diese labile Mannschaft gestärkt hat.
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: 20.05.2022, 16:20
Re: Kay Bernstein - Präsident
Genau, nachdem er sich mit Hertha schon fast einig war, bis zum Rausschmiss von Bobic:
"Mir war schon bewusst, dass es da unruhig werden könnte in Berlin."
- bayerschmidt
- Beiträge: 6922
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Kay Bernstein - Präsident
Zumindest in den Medien kursierte ja ein ganzer Blumenstrauß von Last-Minute-Transferversuchen (7?). Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass einiger dieser Spieler tatsächlich erst in den letzten Tagen des Transferfensters die Freigabe erhalten oder erst dann gewusst hätten, dass sie bei ihrem gegenwärtigen Verein keine guten Chancen haben. Erst recht, wenn man von den geplanten Bobic-Transfers nicht überzeugt war oder aber dieser - nach Einschätzung von Bernstein und seinen Vertrauten - nicht zielgerichtet genug agierte, wären doch ein paar zusätzliche Tage Zeit für Weber Gold wert gewesen. Also der Zeitpunkt war schon höchst unglücklich oder gar dämlich.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9524
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Kay Bernstein - Präsident
Wichtig ist nur, dass man von seiner Arbeit überzeugt ist.
Und von Ihrer Arbeit sind sie mächtig überzeugt.
Wir führen Hertha auf dem Berliner Weg dahin, wo sie auch hingehören .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Kay Bernstein - Präsident
Eben. Und vor allem: erst 12 Stunden vor Ultimo merken sie (wie dieses Jahr Isco oder vor 2 Jahren Khedira) dass eben Union oder Hertha die einzige Option überhaupt noch ist.bayerschmidt hat geschrieben: ↑05.05.2023, 13:48Zumindest in den Medien kursierte ja ein ganzer Blumenstrauß von Last-Minute-Transferversuchen (7?). Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass einiger dieser Spieler tatsächlich erst in den letzten Tagen des Transferfensters die Freigabe erhalten oder erst dann gewusst hätten, dass sie bei ihrem gegenwärtigen Verein keine guten Chancen haben.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Kay Bernstein - Präsident
22 Punkte.
Was allein an PUNKTprämien dieses Jahr gespart wurde durch "Plan Kay". Ein Schlaufuchs.
Was allein an PUNKTprämien dieses Jahr gespart wurde durch "Plan Kay". Ein Schlaufuchs.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Nix Kay- das ist allein Fredis Verdienst


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Kay Bernstein - Präsident
Hat durch sein Nichthandeln im Falle Schwarz, den Abstieg mit zu verantworten.
Muss genauso weg wie alle die mit dem Abstieg etwas zu tun haben.Und zwar restlos, keiner darf bleiben.Keine Trainer,keine Spieler,kein Präsident.
Muss genauso weg wie alle die mit dem Abstieg etwas zu tun haben.Und zwar restlos, keiner darf bleiben.Keine Trainer,keine Spieler,kein Präsident.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Kay Bernstein - Präsident
Das steht ausser Frage, ja

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Kay Bernstein - Präsident
Wie willst Du denn dass erreichen ? Es wäre ein Traum wenn dass passiert aber die kleben doch alle
an Ihren Positionen. Bernstein wird bleiben bis zum totalen Untergang / Insolvenz. Dank seiner Ostkurven Gefolgschaft
wird er bestimmt wieder gewählt und mit Ihm als Präsident geht auch die ganze Hertha DNA Scheisse weiter.
Einzige Hoffnung ist das der hoffentlich neue Investor 777 eingreift und keine Kohle gibt unter dem aktuellen
Präsidenten / Ausrichtung. Dann muss ja was passieren sonst geht es nicht weiter im Profifußball.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Bis zum totalen Untergang, soweit ich weiß hatte Der sich das Hirn rausgeblasen.



Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Kay Bernstein - Präsident
Was hat Bernstein bisher erreicht und was er positives geleistet? 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
