Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Herthort » 30.03.2023, 13:19

PREUSSE hat geschrieben:
30.03.2023, 09:15


Du hast also ADMIN Berechtigung? :lordpuffy:
Nein. Er hat nicht mehr Berechtigungen wie jeder andere normale User. Man kann aber den Titel, die Überschrift bei jedem einzelnen Post selbst anpassen. Das hat aber keine Wirkung auf das Eingangspost des jeweiligen Threads, bez. die Titel-Auflistung in den Foren. Den habe ich auf Hinweis von Opa, aber nicht ganz so wie von ihm vorgeschlagen, angepasst.


Edit 13:19 Uhr: textliche Anpassungen zum besseren Verständnis

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von PREUSSE » 30.03.2023, 13:21

Herthort hat geschrieben:
30.03.2023, 13:18
PREUSSE hat geschrieben:
30.03.2023, 09:15


Du hast also ADMIN Berechtigung? :lordpuffy:
Nein. Er hat nicht mehr Berechtigungen wie jeder andere normale User. Man kann aber den Titel, die Überschrift bei jedem einzelnen Post selbst anpassen. Das hat aber keine Wirkung auf das Eingangspost des jeweiligen Threads. Den habe ich auf Hinweis von Opa, aber nicht ganz so wie von ihm vorgeschlagen, angepasst.
Danke für die Erklärung ;)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7248
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Opa » 30.03.2023, 13:21

Danke, Hauptsache dieser Marketingslogan ist weg. :top:

Panteliese
Beiträge: 1065
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Panteliese » 30.03.2023, 13:39

Didi Hamann fordert Flicks Rauswurf:
„Nach dem, was ich höre, wird das nicht passieren. Aber für mich ist das alternativlos. So können wir nicht weitermachen. Ich habe schon nach der WM gesagt, ich wüsste nicht einen Grund, warum man mit dem Trainer weitermachen soll. Wenn wir glauben, dass wir in dieser Konstellation auch nur die entfernteste Chance auf den EM-Titel haben, dann lügen wir uns in die Tasche und sind von allen guten Geistern verlassen. Mit diesem Trainer werden wir nicht Europameister.“
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... RENDSCORE3

Da bin ich ja sowas von bei ihm. :top:

Amadores
Beiträge: 3453
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Amadores » 30.03.2023, 19:16

Panteliese hat geschrieben:
30.03.2023, 13:39
Didi Hamann fordert Flicks Rauswurf:
„Nach dem, was ich höre, wird das nicht passieren. Aber für mich ist das alternativlos. So können wir nicht weitermachen. Ich habe schon nach der WM gesagt, ich wüsste nicht einen Grund, warum man mit dem Trainer weitermachen soll. Wenn wir glauben, dass wir in dieser Konstellation auch nur die entfernteste Chance auf den EM-Titel haben, dann lügen wir uns in die Tasche und sind von allen guten Geistern verlassen. Mit diesem Trainer werden wir nicht Europameister.“
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... RENDSCORE3

Da bin ich ja sowas von bei ihm. :top:
Didi Hamann spricht mir aus der Seele. Flick hätte ich nach der WM sofort gefeuert. Kehrer in der Innenverteidigung, und Süle und Rüdiger liegen zuhause auf dem Sofa. Kehrer gegen Lukaku, das das nicht gutgehen würde , war doch offensichtlich. Wir hätten 0:4 nach 30 min zurückliegen können und dann fasselt er nach dem Spiel von Guten 60 Minuten :oops:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von TiiN » 30.03.2023, 19:56

Immerhin scheint man sich langsam aber sicher von den alten Spielern wie Kroos, Müller, Hummels, Neuer & Co emanzipiert zu haben.
Das hätte man schon vor ein paar Jahren machen können, aber besser zu spät als nie. Diese Herren haben so viel Raum eingenommen, dass sich dahinter kaum Persönlichkeiten entwickeln konnten.

Ter Stegen, Trapp, Havertz, Wirtz, Musiala, Füllkrug und allmählich auch Kimmich

Auf diese Leute kann man gut setzen. Gerade Kimmich wird das Fehlen der alten Bayerngarde gut tun.
Perspektivisch hilft hoffentlich auch Moukoko.

Die Abwehr macht die größten Probleme. Aktuell würde ich jedoch weiter auf Ginter und Schlotterbeck setzen und ab und zu Alternativen abklopfen.
Zudem finde ich Robin Gosens weiterhin bereichernd und auf der rechten Seite hat das Wolf nicht so schlecht gemacht... im Zentrum neben Kimmich noch Can.

Damit wird man sicherlich nicht Europameister aber so eine Mannschaft bietet Raum das bestimmte Leute in größere Rollen wachsen können und sich so etwas wie eine Mannschaft bilden kann.
Das Titelpotential sehe ich für 2024 egal mit welchem Personal sowieso recht gering.
Herthinho0 hat geschrieben:
28.03.2023, 22:30
Warum wird eigentlich Weiser konsequent ignoriert von Flick? Ganz im ernst...
Er wird doch nun für Algerien gehandelt.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Herthinho0 » 30.03.2023, 22:00

TiiN hat geschrieben:
30.03.2023, 19:56
Herthinho0 hat geschrieben:
28.03.2023, 22:30
Warum wird eigentlich Weiser konsequent ignoriert von Flick? Ganz im ernst...
Er wird doch nun für Algerien gehandelt.
Ja, weiß ich. Jedoch auch nur, weil er bislang nicht für Deutschland nominiert worden ist. Auf der rechten Seite drängt sich da schon länger nun wirklich keiner auf. Auch Wolf ist kein Burner. Der profitiert vor allem vom derzeit sehr starken BVB...

Zauberdrachin
Beiträge: 12597
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Zauberdrachin » 31.03.2023, 01:02

TiiN hat geschrieben:
30.03.2023, 19:56
Immerhin scheint man sich langsam aber sicher von den alten Spielern wie Kroos, Müller, Hummels, Neuer & Co emanzipiert zu haben.
Das hätte man schon vor ein paar Jahren machen können, aber besser zu spät als nie. Diese Herren haben so viel Raum eingenommen, dass sich dahinter kaum Persönlichkeiten entwickeln konnten.

Ter Stegen, Trapp, Havertz, Wirtz, Musiala, Füllkrug und allmählich auch Kimmich

Auf diese Leute kann man gut setzen. Gerade Kimmich wird das Fehlen der alten Bayerngarde gut tun.
Perspektivisch hilft hoffentlich auch Moukoko.

Die Abwehr macht die größten Probleme. Aktuell würde ich jedoch weiter auf Ginter und Schlotterbeck setzen und ab und zu Alternativen abklopfen.
Zudem finde ich Robin Gosens weiterhin bereichernd und auf der rechten Seite hat das Wolf nicht so schlecht gemacht... im Zentrum neben Kimmich noch Can.

Damit wird man sicherlich nicht Europameister aber so eine Mannschaft bietet Raum das bestimmte Leute in größere Rollen wachsen können und sich so etwas wie eine Mannschaft bilden kann.
Das Titelpotential sehe ich für 2024 egal mit welchem Personal sowieso recht gering.
Herthinho0 hat geschrieben:
28.03.2023, 22:30
Warum wird eigentlich Weiser konsequent ignoriert von Flick? Ganz im ernst...
Er wird doch nun für Algerien gehandelt.
Für die Abwehr sind Rüdiger und Süle aus meiner Sicht die anderen IV außer Ginter und Schlotterbeck.

Das größte Problem ist meiner Meinung nach die Mischung zu finden die als Team auf dem Platz funktioniert. Dahingehend würde ich derzeit Adeyemi (war leider verletzt noch) Sané vorziehen.

Bin mal gespannt wie der Kader bei den nächsten Länderspielen aussieht denn da wird nicht mehr experimentiert.
Und definitiv spielen auch die jeweiligen Formkurven eine Rolle.

Wolf dürfte sich mindestens für den Kader empfohlen haben und Gosens dürfte auch nicht raus sein.
Wieser sähe ich nicht als Gewinn für die Natelf ...
Schaun mer mal ...

P.S.: Die Änderung des Threadtitels war nötig, danke dem Initiator und dem Vollender.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von PREUSSE » 31.03.2023, 23:51

Wie lange will Flick noch experimentieren? Langsam sollte er mit fester Formation in den Einspiel Modus umswitchen :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Ansgarst
Beiträge: 874
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ansgarst » 01.04.2023, 08:31

TiiN hat geschrieben:
30.03.2023, 19:56
Immerhin scheint man sich langsam aber sicher von den alten Spielern wie Kroos, Müller, Hummels, Neuer & Co emanzipiert zu haben.
Das hätte man schon vor ein paar Jahren machen können, aber besser zu spät als nie. Diese Herren haben so viel Raum eingenommen, dass sich dahinter kaum Persönlichkeiten entwickeln konnten.

Ter Stegen, Trapp, Havertz, Wirtz, Musiala, Füllkrug und allmählich auch Kimmich

Auf diese Leute kann man gut setzen. Gerade Kimmich wird das Fehlen der alten Bayerngarde gut tun.
Perspektivisch hilft hoffentlich auch Moukoko.

Die Abwehr macht die größten Probleme. Aktuell würde ich jedoch weiter auf Ginter und Schlotterbeck setzen und ab und zu Alternativen abklopfen.
Zudem finde ich Robin Gosens weiterhin bereichernd und auf der rechten Seite hat das Wolf nicht so schlecht gemacht... im Zentrum neben Kimmich noch Can.

Damit wird man sicherlich nicht Europameister aber so eine Mannschaft bietet Raum das bestimmte Leute in größere Rollen wachsen können und sich so etwas wie eine Mannschaft bilden kann.
Das Titelpotential sehe ich für 2024 egal mit welchem Personal sowieso recht gering.
Herthinho0 hat geschrieben:
28.03.2023, 22:30
Warum wird eigentlich Weiser konsequent ignoriert von Flick? Ganz im ernst...
Er wird doch nun für Algerien gehandelt.
Die Analyse stmmt ausser bei Kimmich. Der ist der grösste Schwachpunkt

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die Mannschaft

Beitrag von PREUSSE » 01.04.2023, 10:17

Ansgarst hat geschrieben:
01.04.2023, 08:31
TiiN hat geschrieben:
30.03.2023, 19:56
Immerhin scheint man sich langsam aber sicher von den alten Spielern wie Kroos, Müller, Hummels, Neuer & Co emanzipiert zu haben.
Das hätte man schon vor ein paar Jahren machen können, aber besser zu spät als nie. Diese Herren haben so viel Raum eingenommen, dass sich dahinter kaum Persönlichkeiten entwickeln konnten.

Ter Stegen, Trapp, Havertz, Wirtz, Musiala, Füllkrug und allmählich auch Kimmich

Auf diese Leute kann man gut setzen. Gerade Kimmich wird das Fehlen der alten Bayerngarde gut tun.
Perspektivisch hilft hoffentlich auch Moukoko.

Die Abwehr macht die größten Probleme. Aktuell würde ich jedoch weiter auf Ginter und Schlotterbeck setzen und ab und zu Alternativen abklopfen.
Zudem finde ich Robin Gosens weiterhin bereichernd und auf der rechten Seite hat das Wolf nicht so schlecht gemacht... im Zentrum neben Kimmich noch Can.

Damit wird man sicherlich nicht Europameister aber so eine Mannschaft bietet Raum das bestimmte Leute in größere Rollen wachsen können und sich so etwas wie eine Mannschaft bilden kann.
Das Titelpotential sehe ich für 2024 egal mit welchem Personal sowieso recht gering.



Er wird doch nun für Algerien gehandelt.
Die Analyse stmmt ausser bei Kimmich. Der ist der grösste Schwachpunkt
Dem widerspreche ich. Kimmich ist der einzige Spieler mit Führungsqualitäten und leistungstechnisch gut.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Ansgarst
Beiträge: 874
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ansgarst » 03.04.2023, 09:23

PREUSSE hat geschrieben:
01.04.2023, 10:17
Ansgarst hat geschrieben:
01.04.2023, 08:31

Die Analyse stmmt ausser bei Kimmich. Der ist der grösste Schwachpunkt
Dem widerspreche ich. Kimmich ist der einzige Spieler mit Führungsqualitäten und leistungstechnisch gut.
Na ich werde dir mal eine etwas bessere Begründung geben warum Kimmich in der Nationalmannschaft nicht funktioniert (jedenfalls nicht in der Mitte als 6er)

Führungsspieler:
Er meint das er einer ist und hat auch das Ego dazu, allerdings ist er psychisch extrem labil und sucht die Fehler bei anderen. Die Mitspieler hören auch nicht mehr auf Ihn. Vor ca. 2 Jahren wurde er in Dortmund verletzt und seitdem ein Schatten seiner selbst.

Position im Spiel:
Er ist 6er, d.h. die Schnittstelle zum Spielaufbau des Gegners, die wichtigste Position im Fussball heutzutage. Er muss das verhindern der schnellen Anspiele auf Außen verhindern oder organisieren (Paradebeispiel WM Spiel gegen Japan oder jetzt gegen Belgien, da hat es überhaupt nicht funktioniert). Wir geben alle unser durchschnittlichen Abwehr die Schuld, aber die Fehler werden als 6er gemacht. Er interpretiert den 6er als freier Mann der auf dem Feld rumturnen kann wie er will und hat das Ego auch noch viele Freistöße und Eckbälle zu schießen (Ecken als 6er ist schon mal falsch, da er den Konter unterbinden muss der evtl. kommt). d.h. er ist taktisch auf dem Niveau Bezirksliga.
Vor allem macht er keine Laufwege nach hinten die weh tun.

Standards:
Im Grunde immer Chipbälle wo inzwischen die guten Trainer wissen was bei Ihm kommt

Fouls:
Er spielt ziemlich hart ist aber bei Fouls des Gegners eine Mimose. Inzwischen wissen das die Schiris und pfeifen nicht mehr wenn er immer so leicht fällt.

Fussballerisch gehört er natürlich in den Nationalmannschaft, aber nur wenn er sich an Taktik und Position hält und vor allem nicht als 6er. Und er hat das Standing in der Mannschaft verloren, keiner hört mehr auf Ihn, deshalb glaube ich das es ohne Ihn besser funktioniert. Manchmal ist es besser einen Stinkstiefel aus der Mannschaft zu entfernen, auch wenn er gut ist.

Experten:
Bezeichnend war für mich der Kommentar von Wolf Fuss Am Samstag früh Abends: "Sogar Kimmich hält jetzt bei Tuchel seine Position".
Matthäus hat Ihn auch gut analysiert im Belgien-Spiel.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die Mannschaft

Beitrag von PREUSSE » 03.04.2023, 23:12

Ansgarst hat geschrieben:
03.04.2023, 09:23
PREUSSE hat geschrieben:
01.04.2023, 10:17


Dem widerspreche ich. Kimmich ist der einzige Spieler mit Führungsqualitäten und leistungstechnisch gut.
Na ich werde dir mal eine etwas bessere Begründung geben warum Kimmich in der Nationalmannschaft nicht funktioniert (jedenfalls nicht in der Mitte als 6er)

Führungsspieler:
Er meint das er einer ist und hat auch das Ego dazu, allerdings ist er psychisch extrem labil und sucht die Fehler bei anderen. Die Mitspieler hören auch nicht mehr auf Ihn. Vor ca. 2 Jahren wurde er in Dortmund verletzt und seitdem ein Schatten seiner selbst.

Position im Spiel:
Er ist 6er, d.h. die Schnittstelle zum Spielaufbau des Gegners, die wichtigste Position im Fussball heutzutage. Er muss das verhindern der schnellen Anspiele auf Außen verhindern oder organisieren (Paradebeispiel WM Spiel gegen Japan oder jetzt gegen Belgien, da hat es überhaupt nicht funktioniert). Wir geben alle unser durchschnittlichen Abwehr die Schuld, aber die Fehler werden als 6er gemacht. Er interpretiert den 6er als freier Mann der auf dem Feld rumturnen kann wie er will und hat das Ego auch noch viele Freistöße und Eckbälle zu schießen (Ecken als 6er ist schon mal falsch, da er den Konter unterbinden muss der evtl. kommt). d.h. er ist taktisch auf dem Niveau Bezirksliga.
Vor allem macht er keine Laufwege nach hinten die weh tun.

Standards:
Im Grunde immer Chipbälle wo inzwischen die guten Trainer wissen was bei Ihm kommt

Fouls:
Er spielt ziemlich hart ist aber bei Fouls des Gegners eine Mimose. Inzwischen wissen das die Schiris und pfeifen nicht mehr wenn er immer so leicht fällt.

Fussballerisch gehört er natürlich in den Nationalmannschaft, aber nur wenn er sich an Taktik und Position hält und vor allem nicht als 6er. Und er hat das Standing in der Mannschaft verloren, keiner hört mehr auf Ihn, deshalb glaube ich das es ohne Ihn besser funktioniert. Manchmal ist es besser einen Stinkstiefel aus der Mannschaft zu entfernen, auch wenn er gut ist.

Experten:
Bezeichnend war für mich der Kommentar von Wolf Fuss Am Samstag früh Abends: "Sogar Kimmich hält jetzt bei Tuchel seine Position".
Matthäus hat Ihn auch gut analysiert im Belgien-Spiel.
Da ist was dran. Als RV war er sehr stark, Kimmich sah sich dort allerdings nicht, ähnlich wie zuvor Lahm. Vielleiht sollte man Kimmich als RV setzen, auch gerade des zukünftigen Mittelfeldes mit Wirtz, Havertz, Georetzka und Gündogan :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Ansgarst
Beiträge: 874
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ansgarst » 04.04.2023, 12:40

PREUSSE hat geschrieben:
03.04.2023, 23:12
Ansgarst hat geschrieben:
03.04.2023, 09:23


Na ich werde dir mal eine etwas bessere Begründung geben warum Kimmich in der Nationalmannschaft nicht funktioniert (jedenfalls nicht in der Mitte als 6er)

Führungsspieler:
Er meint das er einer ist und hat auch das Ego dazu, allerdings ist er psychisch extrem labil und sucht die Fehler bei anderen. Die Mitspieler hören auch nicht mehr auf Ihn. Vor ca. 2 Jahren wurde er in Dortmund verletzt und seitdem ein Schatten seiner selbst.

Position im Spiel:
Er ist 6er, d.h. die Schnittstelle zum Spielaufbau des Gegners, die wichtigste Position im Fussball heutzutage. Er muss das verhindern der schnellen Anspiele auf Außen verhindern oder organisieren (Paradebeispiel WM Spiel gegen Japan oder jetzt gegen Belgien, da hat es überhaupt nicht funktioniert). Wir geben alle unser durchschnittlichen Abwehr die Schuld, aber die Fehler werden als 6er gemacht. Er interpretiert den 6er als freier Mann der auf dem Feld rumturnen kann wie er will und hat das Ego auch noch viele Freistöße und Eckbälle zu schießen (Ecken als 6er ist schon mal falsch, da er den Konter unterbinden muss der evtl. kommt). d.h. er ist taktisch auf dem Niveau Bezirksliga.
Vor allem macht er keine Laufwege nach hinten die weh tun.

Standards:
Im Grunde immer Chipbälle wo inzwischen die guten Trainer wissen was bei Ihm kommt

Fouls:
Er spielt ziemlich hart ist aber bei Fouls des Gegners eine Mimose. Inzwischen wissen das die Schiris und pfeifen nicht mehr wenn er immer so leicht fällt.

Fussballerisch gehört er natürlich in den Nationalmannschaft, aber nur wenn er sich an Taktik und Position hält und vor allem nicht als 6er. Und er hat das Standing in der Mannschaft verloren, keiner hört mehr auf Ihn, deshalb glaube ich das es ohne Ihn besser funktioniert. Manchmal ist es besser einen Stinkstiefel aus der Mannschaft zu entfernen, auch wenn er gut ist.

Experten:
Bezeichnend war für mich der Kommentar von Wolf Fuss Am Samstag früh Abends: "Sogar Kimmich hält jetzt bei Tuchel seine Position".
Matthäus hat Ihn auch gut analysiert im Belgien-Spiel.
Da ist was dran. Als RV war er sehr stark, Kimmich sah sich dort allerdings nicht, ähnlich wie zuvor Lahm. Vielleiht sollte man Kimmich als RV setzen, auch gerade des zukünftigen Mittelfeldes mit Wirtz, Havertz, Georetzka und Gündogan :lordpuffy:
sehr schön, da sind wir einer Meinung dann.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7248
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Opa » 07.04.2023, 14:49

Warum werden denn Antworten auf den Thread nicht mit "Re: Die deutsche Nationalmannschaft" angezeigt, sondern immer noch mit "Re: Die Mannschaft"?

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Herthort » 07.04.2023, 20:09

Opa hat geschrieben:
07.04.2023, 14:49
Warum werden denn Antworten auf den Thread nicht mit "Re: Die deutsche Nationalmannschaft" angezeigt, sondern immer noch mit "Re: Die Mannschaft"?
Weil der Titel vom zitierten Beitrag übernommen wird und nicht vom ersten Beitrag des Threads

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7248
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Opa » 08.04.2023, 11:23

Danke für die Erklärung :top:

Dd.
Beiträge: 6192
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Dd. » 08.04.2023, 14:04

Kann da nur für mich selber sprechen, aber bei mir heißt es eh immer noch "die Mannschaft", den Namen unter den sie Weltruhm erlangt haben..
Aber ich bin fein damit, dass es den Titel hat der Herthort am Ende möchte. Habe da keine existentielle Beziehung zu dieses oder jenes Wort.
Ich für mein Teil muss nicht mit allem "mitmachen", was der DFB Marketingheinis sich da so "ausdenken".

Wenn ich mal rumspinne und spekuliere:
dürfte von
-"Laut Weltbevölkerungsuhr der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung leben aktuell (Stand 28. Februar 2023) rund 8,02 Milliarden Menschen auf der Welt."
vielleicht 5(?) Milliarden Menschen noch nie den Nickname "die Mannschaft" gehört haben. Bzw. schon wieder vergessen. Also besonders viele in andere Kulturen als die europäosche-amerikanische (Nord + Süd) und auch besonders viele bei sehr arme Menschen, die nicht mal eben die Zeit haben zur Ablenkung eins in die vier Jahre Fußball zu gucken, oder denen es schlicht nicht interessiert.
Bei den übrigen 3 Milliarden minus 84 Mio Deutschen wird es sowas von egal sein, was der DFB sich da ausdenkt, oder überhaupt diesbezüglich in Deutschland selber passiert...
Vermute, die werden unabhängig von was da in Deutschland passiert, weiter es "die Mannschaft" nennen. International gesehen ist man, glaube ich, nicht sehr aufnahmebereit für iwelche "ausgedachte" Aktionen. Sogar ganz ohne Fußball nennen bspw. die Briten die niederländische Sprache "dutch" (Verbasterung von duutsch), und Deutschland Germany, vollkommen unabhängig davon, das bereits seit Jahrhunderten hier Deutsch (bei Mozart "teutsch") und Deutschland (-Reich, -Landen) eingebürgert hat.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7248
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Opa » 08.04.2023, 14:25

Puh... :? Wo soll man da mit Unsinn aufräumen anfangen? Mozart war übrigens Bayer, weil Salzburg zum Zeitpunkt seiner Geburt aus Bayern regiert wurde, aber darum geht es nicht. "Die Mannschaft" ist ein Marketingpfurz des DFB gewesen, zu Weltruhm ist das Team als "die Nationalmannschaft" gelangt, ich kenne auch niemanden, der das Team jemals anders bezeichnet hat.

Dd.
Beiträge: 6192
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Dd. » 08.04.2023, 14:31

Opa hat geschrieben:
08.04.2023, 14:25
Puh... :? Wo soll man da mit Unsinn aufräumen anfangen? Mozart war übrigens Bayer, weil Salzburg zum Zeitpunkt seiner Geburt aus Bayern regiert wurde, aber darum geht es nicht. "Die Mannschaft" ist ein Marketingpfurz des DFB gewesen, zu Weltruhm ist das Team als "die Nationalmannschaft" gelangt, ich kenne auch niemanden, der das Team jemals anders bezeichnet hat.
Im englischen und NL Fernsehen werden sie aber "die Mannschaft" genannt. Genau so oft, als im Spiel der Kommentator die nat. Mannschaft der Niederlande hier "die elftal/oranjes" genannt wird. Oder Italien "Azurris". etc.
Oft aber nur Ländername bspw. gemany.
"Nationalmannschaft" ist eher nicht international "Sprache" bei Kommentatoren. So mein Eindruck.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7248
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Opa » 08.04.2023, 15:05

Mir ist es völlig egal, mit welchen Ethnophaulismen man uns Deutsche bezeichnet, in den ausländischen Medien sind im Zusammenhang mit der Deutschen Nationalelf und Deutschen Spielern auch immer wieder Bezeichnungen wie Krauts, Fritz, Blitzkrieg, Bomber, Piefke & Co. zu lesen und zu hören. Sollen wir uns jetzt so bezeichnen? Bei der in Deutschland geführten Debatte ging es zudem um den Aspekt, dass der DFB einen rechtlich geschützten Markennamen etablieren wollte, der genau wie das Gendern eine Sprache aufgreift, die so niemand verwendet. Es ist nicht nur ein Name, es ist nicht nur Sprache, es ist das Mindset dahinter. Man wollte in vorauseilendem Gehorsam vor den woken Twitterhorden auch unbedingt diesen Begriff "National-" loswerden. Beides ist zu Recht gescheitert, weshalb ich es auch merkwürdig fand, dass der Thread hier weiter diesen Kunstnamen trug.

Dd.
Beiträge: 6192
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Dd. » 08.04.2023, 15:59

Opa hat geschrieben:
08.04.2023, 15:05
Bei der in Deutschland geführten Debatte (...)
ich habe lediglich "Spekuliert" (und das deutlich angegeben), angeregt durch eigene Erfahrungen, wie das deutsche Team wohl international benannt wird 1 in die 4 Jahre. Hatte nichts mit deiner Anregung oder so zu tun oder irgendeine Wertung.
Hatte auch keinem direkten Kontext zu deiner Anregung, außer indirekt, dass mir jede Threatname recht sei.
Hatte deshalb extra
Wenn ich mal rumspinne und spekuliere:
dürfte
(...)
Bei den übrigen 3 Milliarden minus 84 Mio Deutschen wird es
(...)
eingegrenzt.
Wobei ich da jetzt kein Experte bin, oder Sprachwissenschaftler.
Explizit also auf den außer deutschsprachigen Raum bezogen.
Meine subjektive Erfahrung ist, bei den öff.-rechtlichen in NL (NPO) oder England (BBC) oder Amisender(?) wie ESPN usw. oder auf Youtube in allen Herren Länder und Sprachen, wird das deutsche Team am meisten mit der Landesname/Germany genannt, und ab und zu mit "die Mannschaft", aber dann nur so oft etwa, wie im deutschen Fernsehen die Begriffe "Azurri", "Three Lions"(?), Elftal usw. verwendet werden.
Und auch echt nicht lieblos.
Herabwürdigende Begriffe im Fernsehen sind mir da eher unbekannt, dürfte nur auf die Straße und Kneipen relevanz haben?
Bin aber kein Experte.

Mein erster Gedanke bei "Marketing" ist immer, macht man doch eigentlich für die anderen, oder?
Nicht für Selbstfindungsprozesse...

Edit
in NL wird glaube ich, also jetzt ohne systematische Untersuchung weil mir das echt nicht so sehr interessiert, immer nur von Oranje oder Elftal oder Nederland gesprochen. Nationalteam als Wort, kenne ich da nicht. Auch nicht in Zeitungen.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Ray » 08.04.2023, 16:15

Opa hat geschrieben:
08.04.2023, 15:05
... sind im Zusammenhang mit der Deutschen Nationalelf und Deutschen Spielern auch immer wieder Bezeichnungen wie Krauts, Fritz, Blitzkrieg, Bomber, Piefke & Co. zu lesen und zu hören. Sollen wir uns jetzt so bezeichnen?
"The Blitzkriegs" klänge weniger idiotisch als "Die Mannschaft". Warum nicht. Und dann bunt und divers 0:2 gegen Costa Rica verlieren.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von PREUSSE » 09.04.2023, 18:04

Wenn schon, dann Panzer. So haben uns die Italiener und Briten immer genannt :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von TiiN » 12.06.2023, 18:00

Sané und Goretzka .... mit diesem Ex-Bayern-Trainer verschiebt sich der Neuanfang noch ein ganzes Weilchen.

Antworten