Lösung der Hertha Finanzen
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Unsere Leute im Verein haben ja jahrzehntelang eindrucksvoll bewiesen, das Sie unseren Verein fast in die Insolvenz geführt haben , trotz Millionen von Windhorst. Da erhoffe ich mir jetzt von 777, das die ruhig die Finanzgeschäfte/Wirtschaftlichkeit unseres Vereins kontrollieren und beaufsichtigen. Wir sind ja selber Schuld an dieser Situation. Wir können nur hoffen, daß 777 Leute mit Ahnung hat und die uns in eine finanziell bessere Zukunft führen können.
HERTHA BSC - wird es immer sein... 

-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Wenn wir bei uns eines gelernt haben ... es kommt immer etwas anders als verbreitet wurde.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑10.03.2023, 21:23Bis noch vor 2 Tagen war von einer sofortigen Geldspritze von 50 Millionen Euro zu lesen.
Und mit dem Entschärfen ist das so ne Sache, schließlich sind 35 Millionen "nur" ca. 1/3 dessen, was Hertha bis Ende des Jahres bedienen muss. Ich glaube nach wie vor nicht, dass es der DFL reichen wird, dass weitere Tranchen (bis 2026) lediglich zugesagt werden. Es muss also noch nachgelegt werden.
Allerdings gehe ich davon aus, dass 777 das auch machen wird, so der Deal zustande kommt.
Was sich in den Darstellungen bisher nicht verändert hat, ist die Vorgabe die 777 macht: schwarze Null und alles selbst dafür zu tun um Verbindlichkeiten abzubauen. Sie werden dann genau nur das abdecken was übrig bleibt. Den Druck auf uns dahingehend werden sie zurecht nicht runternehmen.
Die 50 Mio. tauchten ja zunächst auf. Zu einem Zeitpunkt als auch zu lesen war, dass unsere EK-Unterdeckung zum Saisonende wohl 50 Mio. betragen wird. Nun ist der Halbjahresbericht da und die Prognose zum Saisonende, das läuft auf 35 Mio. EK-Unterdeckung hinaus.
Wir sind gespannt ob die Prognose für das zweite Hj. mit rd. 20 Mio. Verlust hinhaut.
Wäre mir auch nicht sicher ob die genauen Zeitpunkte und die genaue Tranchenhöhe exakt feststeht.
Maximalen Druck werden die bei den Finanzen zurecht aufrecht erhalten wollen.
Von Spiel zu Spiel bzw. von Schritt zu Schritt gehen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Ohne die von 777 in Aussicht gestellte Zahlung, hätte Hertha vermutlich keine Lizenz für Liga 1 und 2 erhalten. Vermutlich ist dies auch der Grund, warum Bernstein seit Wochen auf Tauchstation war 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Sprach der Bild-Reporter? 

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Von Emile Zola. Dieser Name wird Dir vermutlich nichts sagen, denn Deine Beiträge deuten auf eine mangelnde Allgemeinbilung und einen Hang zum Proletentum hin.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Wenn Du Dich gemüßigt siehst, zu antworten, weiß ich, wie richtig ich liege


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Lösung der Hertha Finanzen
Der Deal mit 777 ist jetzt unter Dach und Fach. 

"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Ein guter Tag für Hertha BSC, schon allein deshalb, weil wir Lars Windhorst und sein Umfeld mit dem heutigen Tage los sind.Josh Wander, Gründer und CEO von 777 Partners, sagt: „In den vergangenen Monaten hatten wir die Gelegenheit, etwas über die reiche Geschichte und Kultur zu erfahren, die Hertha BSC so besonders macht, und wir freuen uns darauf, noch mehr zu lernen. Es ist eine große Ehre, Partner eines der Gründungsmitglieder der Bundesliga zu sein. Wir alle bei 777 sind uns der Verantwortung bewusst, die mit dieser Ehre einhergeht, und unser Team steht bereit, um zu helfen, wo immer wir können. Unsere oberste Priorität ist es, mit dem Verein und seiner Führung zusammenzuarbeiten, um Herthas langfristigen Erfolg auf und neben dem Platz zu sichern. Wir haben größten Respekt vor der Art und Weise, wie der Fußball in Deutschland strukturiert ist, und freuen uns darauf, mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten, um Hertha dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Ich möchte Kay und Tom für ihre Rücksichtnahme während dieses Prozesses danken, die es uns ermöglicht hat, uns auf gemeinsame Ziele und eine gemeinsame Vision für die Zukunft auszurichten. Letztendlich wollen wir, was alle wollen: Hertha BSC nachhaltig erfolgreich machen. Wir können es kaum erwarten, mit der Zusammenarbeit zu starten.“
Interessant auch, aus einer an die Mitglieder gerichtete E-Mail:
In diesem Zusammenhang möchten wir euch über unsere Pressekonferenz mit Kay Bernstein (Präsident des Hertha BSC e. V.), Thomas E. Herrich (Geschäftsführer der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA) und Josh Wander (CEO 777 Partners) informieren.
Die Pressekonferenz findet am Montag, den 13. März 2023 (14:00 Uhr) statt und wird wie gewohnt über unsere Kanäle übertragen.
Zuletzt geändert von Mineiro am 11.03.2023, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Da hast Du Recht, MSHerthaner. Ich habe die Meldung über die App bekommen, hätte aber auch auf die Homepage verlinken können.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Ich stecke viel Hoffnung in die zukünftige Zusammenarbeit.
Nachdem in den letzten Jahren ja quasi alles schiefgegangen ist was schief gehen kann, geht es hoffentlich bald wieder bergauf.
Oberstes Gebot: Miteinander sprechen. Aus der Erfahrung müsste man nun ableiten: externe Expertise ist besser als DNA-Expertise
Nachdem in den letzten Jahren ja quasi alles schiefgegangen ist was schief gehen kann, geht es hoffentlich bald wieder bergauf.
Oberstes Gebot: Miteinander sprechen. Aus der Erfahrung müsste man nun ableiten: externe Expertise ist besser als DNA-Expertise

…
-
- Beiträge: 3413
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verdient 777 dann auch einen eigenen Thread?MS Herthaner hat geschrieben: ↑11.03.2023, 11:52Demnächst bitte mit Quelle![]()
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... tners-2223
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Lösung der Hertha Finanzen
so wie ich das lese ist das aber bisher nur die Bestätigung dafür, dass 777 die Anteile von WIndhorst jetzt fest übernommen hat...mit uns haben sie ihren 100 Mio Deal in 3 Jahren wohl noch nicht abgeschlossen?
Obwohl Herrich das am Ende ja "anschneidet"...kommt dann wohl am Montag
Obwohl Herrich das am Ende ja "anschneidet"...kommt dann wohl am Montag
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Zumindest beträfe ein Lizenzentzug dann auch den Wert der Anteile von 777. Sie haben also ein Interesse daran, das zu vermeiden. Gut für uns.. sehr gut vermutlich sogar.Drago1892 hat geschrieben: ↑11.03.2023, 17:38so wie ich das lese ist das aber bisher nur die Bestätigung dafür, dass 777 die Anteile von WIndhorst jetzt fest übernommen hat...mit uns haben sie ihren 100 Mio Deal in 3 Jahren wohl noch nicht abgeschlossen?
Obwohl Herrich das am Ende ja "anschneidet"...kommt dann wohl am Montag
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Gut, dass der Deal durch ist.
Die deutschen Geschäftsleute, die Kontakt zu einem Investor wie 777 herstellen können, kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen. Man mag ja von Windhorst denken was man will (ich halte nicht sehr viel von ihm), aber sein Business Netzwerk scheint solide zu sein.
Ich weiß nicht wieviel Honig Tennor 777 um den Mund schmieren musste, um denen unseren Chaos Club überhaupt erst schmackhaft zu machen, aber es hat funktioniert.
Ehrlich gesagt war ich mehr als erleichtert, dass Kay Bernstein den Einstieg von einem US-Investor nicht von Anfang an torpediert hat. In seinem Wahlkampf wurden nämlich ganz andere Signale verbreitet. Die Botschaft war damals mehr als eindeutig: Nur mit Kay Bernstein, einem von uns, holen wir uns ihren Verein von der Heuschrecke Windhorst zurück.
Ich bin jedenfalls gespannt wie die Ostkurve auf die Übernahme durch einen US-Investor reagiert. Eigentlich müsste sie jetzt maximal empört sein. Vielleicht kleben sie sich ja im Protest auf der Hanns-Braun-Straße fest
Die deutschen Geschäftsleute, die Kontakt zu einem Investor wie 777 herstellen können, kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen. Man mag ja von Windhorst denken was man will (ich halte nicht sehr viel von ihm), aber sein Business Netzwerk scheint solide zu sein.
Ich weiß nicht wieviel Honig Tennor 777 um den Mund schmieren musste, um denen unseren Chaos Club überhaupt erst schmackhaft zu machen, aber es hat funktioniert.
Ehrlich gesagt war ich mehr als erleichtert, dass Kay Bernstein den Einstieg von einem US-Investor nicht von Anfang an torpediert hat. In seinem Wahlkampf wurden nämlich ganz andere Signale verbreitet. Die Botschaft war damals mehr als eindeutig: Nur mit Kay Bernstein, einem von uns, holen wir uns ihren Verein von der Heuschrecke Windhorst zurück.
Ich bin jedenfalls gespannt wie die Ostkurve auf die Übernahme durch einen US-Investor reagiert. Eigentlich müsste sie jetzt maximal empört sein. Vielleicht kleben sie sich ja im Protest auf der Hanns-Braun-Straße fest

Emile Zola ist nun wirklich keine Allgemeinbildung. Und wenn Du seine Werke verstehen würdest, würdest Du Worte wie Claquer nicht auf diese Art und Weise mißbrauchen.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Das Wort Claquer gibt es nicht. Es heißt Claqueur.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 1773
- Registriert: 05.11.2022, 15:30
Re: Lösung der Hertha Finanzen
da können wir ja froh sein, dass 777 sich die Hertha und nicht den MSV Duisburg ausgeguckt hat, so von wegen Gründungsmitglied der Bundesliga - als ob das von sich aus schon ein Wert sei, naja es ist ein Fakt der Sporthistorie, nicht mehr und nicht weniger. Insgesamt sehr schwülstig zu lesen, was da von 777 gegenüber Hertha an Honig um den Bart geschmiert wird. Kaum zu glauben, dass die das ernst meinen und sonst keine Ahnung haben was Sport, Fussball, Bundesliga und Hertha im Speziellen angeht. Die werden noch gucken, die werden noch ihr blau(weiß)es Wunder erleben in Sachen Hertha.Mineiro hat geschrieben: ↑11.03.2023, 11:57Josh Wander, Gründer und CEO von 777 Partners, sagt: „In den vergangenen Monaten hatten wir die Gelegenheit, etwas über die reiche Geschichte und Kultur zu erfahren, die Hertha BSC so besonders macht, und wir freuen uns darauf, noch mehr zu lernen. Es ist eine große Ehre, Partner eines der Gründungsmitglieder der Bundesliga zu sein. ...“
Ich vermute mal, Windhorst ist heilfroh, dass er halbwegs gut aus der Sache raus ist. Ob das mit 777 gut gehen kann, bezweilfe ich jedenfalls sehr stark, gerad im Hinblick auf das aktuelle Präsidium von Hertha.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12567
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Na dann erkläre das doch mal an einem Beispiel wie Union oder Mainz? Und bitte ohne dein übliches allgemeines Geschwafel. Nenne einfach die Namen zum jeweiligen Handeln.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.03.2023, 20:25
Verstehst Du überhaupt nur ansatzweise wie die "Spiele" innerhalb eines Vereins ablaufen? Ist in großen und in kleinen sehr sehr ähnlich.
Den Unterschied zwischen einem/einer Angestellten und einem vom Gesellschafter bestimmten GF solltest du eigenlich kennen. Es ist nicht legitim, den Gesellschafter in dem Ausmaß - wie bei uns geschehen - über die wahren Zustände im Unklaren zu lassen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.03.2023, 20:25Haben sie Geschichten erzählt oder etwas in die Zukunft verlagert? Dieser "magische Moment" der mal kommen wird ...
Es ist nicht legitim seinen Job zu schützen? Wo es doch mittlerweile schon erlaubt ist bei Einstellungsgesprächen zu lügen ...
Dann hätten wir Verhältnisse gehabt, wie bei eigentlich fast allen anderen BL-Vereinen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.03.2023, 20:25Es wäre ja wirklich schön wenn wir nur aufrichtige Verantwortliche gehabt hätten ...
Und dazu hast du natürlich auch eine Quelle oder bist du wieder im freien Erfindungsmodus?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.03.2023, 20:25Hinsichtlich BFC-Spieler durfte der Trainer dann offiziell etwas verkünden was diese Spieler mit einschließt, da Stasi, etc. öffentlich eher nicht anbringen solltest.
Woher kommst du eigentlich ursprünglich? Du schreibst zumindest nicht wie eine Berlinerin.
Das wäre vielleicht in deinen Augen super gewesen, aber ich versuche schon - im Gegensatz zu dir - mich an Fakten zu halten. Strategische Investoren gibt es und wir suchen diese seit Zeiten von DH und haben eben bis heute noch keinen gefunden.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.03.2023, 20:25Es wäre super gewesen wenn Du geschrieben hättest: den Begriff strategischer Investor dürfte es gar nicht geben!
Das liegt doch daran, dass Leute wie du über Jahre Kritik relativiert haben.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.03.2023, 20:25Wir hatten immer Schulden, KEINER baute sie je ab, jeder der neu kam steigerte sie und als der nächste kam waren die Schulden höher als beim Einstieg des Vorherigen.
Absolut KEINER hat da mal ein Stopp gesetzt!
Sie haben es ALLE stets vermehrt.
Das was nun geschah, dafür haben alle die das zu verantworten haben, keine ausreichende Quittung bekommen.
Es würde hier auch weniger über die Vergangenheit gesprochen werden, wenn du hier mehr Demut an den Tag legen würdest und nicht wieder der Meinung wärst, dass du hier den Leuten unsere Finanzsituation erklären musst. Damals waren dir die Bilanzen zu kompliziert und jetzt sind es ganz normale Begriffe, die du dir dann einfach weg wünschst. Du behälst weiterhin die Dreistigkeit, dass du meinst, Usern, die offensichtlich mehr Ahnung haben als du, hier erklären zu müssen, dass sie falsch liegen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.03.2023, 20:25Da bringt Rechthaben außer eigener Egostreichelung gar nichts.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Du kannst oder willst nicht verstehen, was ich ausdrücke.
Ist an einem Begriff wie "Geschwafel" zu merken, aber auch an "schreibst nicht wie eine Berlinerin".
Was ich Dir bei "legitim" aufzeigen wollte, ist nicht eine Definition des Wortes, sondern den Unterschied dazu wie solche Begriffe verwendet werden.
Wenn Du und andere nach den Fakten richtig liegen, ist das gut und schön, doch Vereinsverantwortliche bekommst Du damit nicht weg. Ebenso wenig wie man mit reinen Fakten Politiker oder Manager wegbekommt.
Ich würde sonst nicht von Spielebenen reden ...
Auch Du hast über die Jahre nicht verstanden, dass wenn etwas was ein Verantwortlicher sagt so wie er es sagt, nachvollziehbar ist, jede faktische Kritik auf die Breite der Mitglieder gesehen nicht das gewünschte Ziel einer Veränderung in der Personalie oder den Handlungen nach sich zieht.
Der Breite der Mitglieder brauchst nicht mit reinen (trockenen) Fakten zu kommen, nicht mit Paragraphen ... sie brauchen das allgemeinverständlich, auch wenn es wen wie Dich wurmt, die reine Faktenebene etwas zu verlassen.
Und emotional musst auch bewegen können, was mit reinen Fakten nicht funktioniert.
Unterschätze nicht die Anzahl derer die hier mitlesen und mindestens teilweise darüber mit anderen reden.
Ich habe nicht die Intention die Du mir zuschreiben möchtest.
---------------------------------------------------------------
Zurück zum Threathema:
Der Betrag der 40 Mio. (Anleihe) wird nicht so schnell aus den Verbindlichkeiten verschwinden.
Entweder neue Anleihe oder Kreditaufnahme.
Sagte Breuer und drang auch schon aus dem Klub durch.
Ist an einem Begriff wie "Geschwafel" zu merken, aber auch an "schreibst nicht wie eine Berlinerin".
Was ich Dir bei "legitim" aufzeigen wollte, ist nicht eine Definition des Wortes, sondern den Unterschied dazu wie solche Begriffe verwendet werden.
Wenn Du und andere nach den Fakten richtig liegen, ist das gut und schön, doch Vereinsverantwortliche bekommst Du damit nicht weg. Ebenso wenig wie man mit reinen Fakten Politiker oder Manager wegbekommt.
Ich würde sonst nicht von Spielebenen reden ...
Auch Du hast über die Jahre nicht verstanden, dass wenn etwas was ein Verantwortlicher sagt so wie er es sagt, nachvollziehbar ist, jede faktische Kritik auf die Breite der Mitglieder gesehen nicht das gewünschte Ziel einer Veränderung in der Personalie oder den Handlungen nach sich zieht.
Der Breite der Mitglieder brauchst nicht mit reinen (trockenen) Fakten zu kommen, nicht mit Paragraphen ... sie brauchen das allgemeinverständlich, auch wenn es wen wie Dich wurmt, die reine Faktenebene etwas zu verlassen.
Und emotional musst auch bewegen können, was mit reinen Fakten nicht funktioniert.
Unterschätze nicht die Anzahl derer die hier mitlesen und mindestens teilweise darüber mit anderen reden.
Ich habe nicht die Intention die Du mir zuschreiben möchtest.
---------------------------------------------------------------
Zurück zum Threathema:
Der Betrag der 40 Mio. (Anleihe) wird nicht so schnell aus den Verbindlichkeiten verschwinden.
Entweder neue Anleihe oder Kreditaufnahme.
Sagte Breuer und drang auch schon aus dem Klub durch.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Das ist doch aber nun keine neue Erkenntnis. Dass die Rückzahlung der Anleihe durch eine neu aufgelegte Anleihe, neue Kredite oder aber durch einen "lucky shot" wie einem teuren Spielerverkauf refinanziert werden muss, steht doch schon längere Zeit fest. Ich verstehe nicht, weshalb Du diese Erkenntnis nun als "neu" verkaufst und Dich dabei auf ominöse Geheiminfos beziehst, die angeblich aus dem Klub zu Dir durchgedrungen sein sollen, obwohl das nichts als belanglose Offensichtlichkeiten sind.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.03.2023, 22:03Der Betrag der 40 Mio. (Anleihe) wird nicht so schnell aus den Verbindlichkeiten verschwinden.
Entweder neue Anleihe oder Kreditaufnahme.
Sagte Breuer und drang auch schon aus dem Klub durch.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12567
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Es ist schon verständlich, was du ausdrücken willst. Es bleibt nur größtenteils Blödsinn. Das sagen dir hier doch mehrere User regelmäßig unabhängig voneinander und zu verschiedenen Themen. Sei es bei Finanzthemen, bei (gesellschafts-)rechtlichen Fragen oder im sportlich/taktischen Bereich. Da schreiben dir User, welche offenkundig mehr Erfahrung mit dem jeweiligen Thema haben als du.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.03.2023, 22:03Du kannst oder willst nicht verstehen, was ich ausdrücke.
Ist an einem Begriff wie "Geschwafel" zu merken, aber auch an "schreibst nicht wie eine Berlinerin".
Du kannst den Begriff verwenden, wie du willst. Es war nie legitim, wenn Schiller Mitglieder über die wahren Zustände der Finanzen im Unklaren gelassen hat.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.03.2023, 22:03Was ich Dir bei "legitim" aufzeigen wollte, ist nicht eine Definition des Wortes, sondern den Unterschied dazu wie solche Begriffe verwendet werden.
Wenn Du und andere nach den Fakten richtig liegen, ist das gut und schön, doch Vereinsverantwortliche bekommst Du damit nicht weg. Ebenso wenig wie man mit reinen Fakten Politiker oder Manager wegbekommt.
Ich würde sonst nicht von Spielebenen reden ...
Und bevor du wieder irgendwas mit deinen "Spielebenen" verklären versuchst: Du hast hier die letzte Jahre nicht damit argumentiert, dass man es nicht ändern kann, sondern damit, dass die Personen bei uns richtig handeln.
Wieder mal einen neuen Begriff gelernt?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.03.2023, 22:03Auch Du hast über die Jahre nicht verstanden, dass wenn etwas was ein Verantwortlicher sagt so wie er es sagt, nachvollziehbar ist, jede faktische Kritik auf die Breite der Mitglieder gesehen nicht das gewünschte Ziel einer Veränderung in der Personalie oder den Handlungen nach sich zieht.
Der Breite der Mitglieder brauchst nicht mit reinen (trockenen) Fakten zu kommen, nicht mit Paragraphen ... sie brauchen das allgemeinverständlich, auch wenn es wen wie Dich wurmt, die reine Faktenebene etwas zu verlassen.
Und emotional musst auch bewegen können, was mit reinen Fakten nicht funktioniert.
Das ist genauso lächerlich wie die ständige rayschen Aussagen, dass nicht immer alles nur mit Fakten sehen dürfe, sondern auch kreativ denken müsse. Besonders lächerlich, wenn das in Richtung von Usern wie opa oder jenner geht, die in einem Monat mehr Kreativität in ihren Beiträgen zeigen, als man selbst in 10 Jahren in dem Forum.
Im Bereich der Finanzen muss man sich aber - zumindest als letzte Hürde - an die Fakten halten. Da kannst du emotional gesteuert in B investieren, obwohl anhand der Fakten A sinnvoller wäre. Es darf aber auf keinen Fall dann einfach in A und B investiert werden, was bei uns dann offenbar über Jahre gemacht wurde.
Der ewige Wunsch nach einem seriös geführten und finanziell gesunden Verein mag für dich ein Herumreiten auf Fakten sein.
Du hast ja gern die emotionale Schiene versucht mit "Wärst du also lieber abgestiegen". Vor dem Hintergrund deiner Einschätzung:
ist das dann eine bewusste Manipulation von Mitlesern, damit da keine Kritik an den handelnden Personen aufkommt?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.03.2023, 22:03Unterschätze nicht die Anzahl derer die hier mitlesen und mindestens teilweise darüber mit anderen reden.
Welche Intention möchte ich dir denn zuschreiben?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.03.2023, 22:03Ich habe nicht die Intention die Du mir zuschreiben möchtest.
Tja, das ist nichts neues. Das war auch schon so bei KKR, jetzt bei Tennor. Soll ich dir die Abläufe in einem Verein mal erklären?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.03.2023, 22:03Der Betrag der 40 Mio. (Anleihe) wird nicht so schnell aus den Verbindlichkeiten verschwinden.
Entweder neue Anleihe oder Kreditaufnahme.
Sagte Breuer und drang auch schon aus dem Klub durch.

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Au ja, erklär mal in unserem Verein bitte.
Bevor ich jetzt erneut das mit Nachvollziehbarkeit ungleich richtig/meine Meinung erläutere ...
Es ging auch nicht darum wie ich den Begriff legitim verwende ... aber ok, Ihr habt mich ja alle verstanden ... NEIN, denn das kann nur ich beurteilen und niemand anderes!
Bevor ich jetzt erneut das mit Nachvollziehbarkeit ungleich richtig/meine Meinung erläutere ...
Es ging auch nicht darum wie ich den Begriff legitim verwende ... aber ok, Ihr habt mich ja alle verstanden ... NEIN, denn das kann nur ich beurteilen und niemand anderes!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Wenn Du so häufig missverstanden wirst, dann kann das zwei Gründe haben.
1. Du drückst Dich nicht klar aus.
2. Du wirst gar nicht missverstanden, sondern durchschaut.
1. Du drückst Dich nicht klar aus.
2. Du wirst gar nicht missverstanden, sondern durchschaut.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz