Kay Bernstein - † 16. Januar 2024 † - als Präsident im Amt

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von HerthaSven » 07.03.2023, 12:55

Da bin ich bei Herthafuxx, der Ansatz mal von außen Kompetenz einzukaufen, dafür Geld in die Hand zu nehmen und dem vermeintlichen Kompetenzträger auch Gestaltungsfreiraum einzuräumen war grundsätzlich genau richtig. Nur leider war Bobic halt ein Nichtskönner und Blender sondergleichen.. wobei, im Aushandeln eigener Verträge (Schwaben-DNA) und Urlaub machen in Florida ist er eine große Nummer, da muss man fair bleiben.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 07.03.2023, 16:12

FHauser hat geschrieben:
06.03.2023, 21:54
PREUSSE hat geschrieben:
06.03.2023, 21:47
Jeder Club bekommt die Fans und die Club Führung, die es verdient ;) :cooly: :sorry: :lordpuffy:
Seit wann bist DU nicht mehr Team Bernstein? Du warst doch seit Tag 1 einer seiner fanatischsten s̶e̶k̶t̶e̶n̶ Anhänger?!
Wie lange betrug denn Deine Auszeit? :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

AufdenPunkt
Beiträge: 206
Registriert: 31.08.2021, 15:23

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von AufdenPunkt » 07.03.2023, 16:50

Der beste Zug von Bernstein war :
Bobic rauszuwerfen !

blitz
Beiträge: 1306
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von blitz » 07.03.2023, 17:53

HerthaFan1972 hat geschrieben:
07.03.2023, 01:02
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.03.2023, 22:38
Ich fände es hilfreich, wenn man müsste wer welche Einstellungen initiert hat und vor allem WIE VIEL die einzelnen jeweils erhalten.
Als Bernstein Präsi wurde, da hatte Bobic noch den Freibrief durch WG und IS.
War klar. Alle sind schuld nur der Kay halt nicht. Bernstein hatte genug Zeit Veränderungen vorzunehmen. Bobic wurde viel zu spät gefeuert.
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.03.2023, 22:38
Von daher ist es relevant wer und wofür welches Gehalt erhält.
Also das hättest du ja nun bei den Döneressen oder den „öffentlichen-nicht-so-öffentlichen“ Treffen erfahren können (aber von den Treffen darfst du halt nichts verraten).
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.03.2023, 22:38
Was mitr an dem Artikel im Kicker und an dem Artikel des Spiegels aufstößt:
Spiegel beschädigt Kruse mit und Kicker beschädigt Bernstein mit.
Das kann doch nur im Interesse von wem oder welchen im Verein sein, die definitiv keinen "Berliner/Hertha Weg" wollen.
Unabhängig davon was man von den beiden hält!
Und richten im bereits angerichteten Schaden noch weiteren Schaden an ...
zum Wohle des Vereins? Oder doch eher zum eigenen Wohle?
Bzw. aus persönlicher Eitelkeit weil Steffel nicht Präsi wurde?
Blödsinn. Kruse hat seine Jünger mit Halbwahrheiten und Lügen in den Wahlkampf geschickt, mit dem ausdrücklichen Ziel, dass Bernstein gewählt wird.
Der verdient jede rotzige Publicity, die er bekommt.

Woher weißt du, dass z.B. ein Steffel nicht den Berliner/Herthaweg gegangen wäre? Was heißt das überhaupt? Herthaweg, wo man alle abgeschlafften ehemaligen Herthaner Jobs gibt für die sie gar nicht qualifiziert sind? Oder man stellt einfach einen ehemaligen Ultra ein, der ohne echte Arbeitsbeschreibung etliche Euro bezahlt kriegt? Ist das dein Herthaweg?
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.03.2023, 22:38
Aus meiner Sicht kämpft im Verein eine alte Riege gegen die neue (jüngere) Riege.
Hier kämpft Dumm (WG/MP) gegen Dummer (WG/Bobic) gegen noch Dummer (Bernstein/Bobic) gegen total bescheuert (Bernstein/Weber).

Das einzige was sich von Gegenbauer geändert hat ist „wer kriegt noch mal ein paar Euro extra zugeschoben“. Vielleicht hat man sich da verjüngt und die Mitstreiter haben andere Namen aber derselbe Scheiss passiert auch jetzt noch.

Dir gefällt es halt jetzt.
:laugh: :top: gut gekontert.

mein highlight bleibt die paulanergeschichte, wo ihr schiller angeblich bei einer veranstaltung mal was wichtiges über herthas finanzen ins ohr geflüstert hat, sie es aber nicht verraten dürfe. :laugh:

uiuiui streng geheim :wink2:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Zauberdrachin » 08.03.2023, 01:06

plitz, stell die Dinge wenigstens korrekt dar und nicht im Bild-Stil.

Und Hertha-Fan1872 hat gar nichts gekontert, was Dir schon daran hätte auffallen müssen, dass ich überhaupt nichts davon schrieb, ob Steffel für oder gegen einen Berliner-/Herthaweg gewesen wäre.

Lebet lang und in Frieden!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Drago1892 » 08.03.2023, 13:34

Lustig diese Mär vom "Berliner Weg"

Das heißt frei übersetzt nichts anderes als: Keine Kohle mehr da, also nur noch Miniablösen, im Hauptfall ablösefrei und dass man versucht auf eigene Talente zu setzen, auch hier wieder, weil es einfach günstiger wäre.

Das mit den Talenten erzählen sie aber auch schon seit Ewigkeiten, obwohl die eher Hertha vorher verlassen, also kann ich nicht viel von "Berlin" auf diesem Weg finden.

Es ist einfach nur eine nette Umschreibung um möglichst viele Fans damit ruhigzustellen und für sich zu gewinnen.

Alleine wenn ich das von heute schon wieder von Weber darüber lese, dann frage ich mich, was daran neu sein soll, denn das alles sollte schon immer Bestandteil sein, besonders wenn man eine Akademie hat und die nicht nur als Zirkus hält.

https://www.sport.de/news/ne5232723/her ... liner-weg/
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 08.03.2023, 23:07

Es ist sehr ruhig geworden um Bernstein ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Herthafuxx » 09.03.2023, 09:24

Schon witzig, wie er auf der PK noch betont, dass unter ihm als Oberchecker keine Infos durchgestochen wurden von der Bobic-Entlassung und inzwischen kennt gefühlt jeder Journalist unsere ganzen Verträge. Vielleicht meinte Bernstein auch das mit Tranparenz und Kommunikation :D
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von HerthaSven » 09.03.2023, 10:09

Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2023, 09:24
Schon witzig, wie er auf der PK noch betont, dass unter ihm als Oberchecker keine Infos durchgestochen wurden von der Bobic-Entlassung und inzwischen kennt gefühlt jeder Journalist unsere ganzen Verträge. Vielleicht meinte Bernstein auch das mit Tranparenz und Kommunikation :D
:laugh:

Gefühlt alles was die Jacke groß angekündigt hat wurde bereits nach wenigen Wochen als haltloses Gequatsche enttarnt. Er reiht sich ein in die Verantwortlichen, die die Mitglieder für dumm verkaufen und nach Strich und Faden verarschen, es geht einzig und allein darum das Beste für sich selbst rauszuholen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Jenner » 09.03.2023, 10:50

HerthaSven hat geschrieben:
02.03.2023, 10:20
Cigerci spricht im heutigen Kicker davon, dass er tatsächlich erst am Deadline-Day den Anruf bekommen hat und sich dann schnell entscheiden musste.

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, wie planlos und unvorbereitet die Herren um die Jacke tatsächlich waren. Offenbar hatte das Rauskanten von Bobic oberste Priorität und für alles andere hat man völlig den Blick verloren. Unfassbar und amateurhaft!
Das ist für mich ein Beispiel für substanzlose Meckerei. Letztendlich bedeutet die Aussage vom Cigerci eben, dass Bobic keinerlei Kontakt zu ihm aufgenommen hat.
HerthaSven hat geschrieben:
06.03.2023, 08:40
Jenner, siehst Du für den Aufbau von 36 Stellen innerhalb weniger Monate eine plausible Begründung?
Die Frage ist, um welche Stellen es da geht und wer die Leute eingestellt hat. Laut dieser Quelle waren am 31.12.2022 im administrativen Bereich 139 Personen angestellt und damit 27 mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Woher die B.Z. ihre Zahlen nimmt, ist überhaupt nicht klar. Grundsätzlich bin ich allerdings dafür, in unserer Situation Personalkosten deutlich zu reduzieren.
Herthafuxx hat geschrieben:
07.03.2023, 12:16
Ray hat geschrieben:
07.03.2023, 11:16
Opa war NIE auch nur tages- oder phasenweise (wie einige andere hier) auffallend bernsteinaffin.
So wie ich es verstanden habe, meinte er "das klügste wäre es retrospektiv gesehen gewesen, weder Steffel noch Bernstein zu wählen".

Der Verein ist völlig am Ende, was diskutiert ihr denn eigentlich noch.

Nur eins möchte ich mal erwähnen, gerade als Replik auf die letzte Nebelkerzen-Drachinnen-Tapete, die wieder alle Schuld Bobic zuschieben soll.

WER WUSSTE denn schon vor 2 Jahren um die Finanzen? Da loderte Corona immer noch. Den damals handelnden - Gegenbauer war noch Präsident, Schiller noch GF Finanzen und Preeetz frisch vor die Tür gesetzt - muss doch zweifellos klar gewesen sein, wie eng es wirtschaftlich ist.
Und was wurde gemacht? Der wohl teuerste Manager der Bundesliga geholt. Gegen Ablöse von Frankfurt! Zu einem absurden Gehalt mit offenbar absurden Verlängerungsklauseln. Und dieser durfte noch Thiam, Duffy und co. zu deren Gehältern (ob die Drachinnen-Zahlen stimmen, weiss niemand) einstellen. Als es schon wenige Sekunden vor 12 war! DA (!!) liegt doch der Hund begraben. DA (!) muss man doch, wenn man nach Schuldigen sucht, ansetzen. Titanic kurz vorm Eisberg, aber wir bestellen nochmal ne Ladung Schampus.
Und Börnie bestellt Rotkäppchen, wenn der Eisberg bereits gerammt ist.
Das sehe ich anders. Unser Problem war doch jahrelang, dass wir gerade auf den Schlüsselpositionen GF und Trainer Lowperformer hatten. Da war es genau der richtige Schritt, dort mal Kompetenz von Außen zu holen und die kostet eben Geld. Und auch die Einstellung von neuen Mitarbeitern war auch richtig in meinen Augen.
Unser Problem war doch, dass Bobic dann aber fast durch die Bank weg nur Leute geholt hat, wo man sich fragte: "Wie kommt er denn auf den?". Auch die Anzahl der Scouts finde ich nicht nicht verwerflich. Ein gutes Netzwerk kann nie schaden. Aber insgesamt ist eben der Output aus dem von Bobic zusammengesetzten Team viel zu gering. Bei seinem Gehalt musste man schon einfordern, dass er einen Staff zusammenbastelt, der eben jedes Jahr mindestens einen Spieler findet, der sich von kaum Ablöse zu über 20-25 Mio. Ablöse entwickelt. Um die Preetzschen Altlasten auch noch abzuarbeiten, hätte es dann geschätzte 30-40 Mio. Ablöse gebraucht.
Sich externen Input zu holen ist gut, insbesondere wenn der Input zur Weiterentwicklung beiträgt. Bei Hoeneß hat das funktioniert, bei Bobic dann leider nicht. Union kommt übrigens mit der Hälfte unserer Scouts aus.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Herthafuxx » 09.03.2023, 11:02

Jenner hat geschrieben:
09.03.2023, 10:50
Union kommt übrigens mit der Hälfte unserer Scouts aus.
Ich denke nicht, dass tm.de sämtliche Scouts von allen Vereinen kennt. Da tauchen doch irgendwann mal die Namen auf, wenn sie zufällig mal ein tm-Redakteur mitbekommen hat. Auch gibt es da keine Unterscheidung zwischen Vollzeitangestellte und welche, die nur nach Auftrag mal bestimmte Spieler scouten. Von daher lassen sich Vergleich da sehr schwer ziehen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von HerthaSven » 09.03.2023, 11:10

Jenner hat geschrieben:
09.03.2023, 10:50
Das ist für mich ein Beispiel für substanzlose Meckerei. Letztendlich bedeutet die Aussage vom Cigerci eben, dass Bobic keinerlei Kontakt zu ihm aufgenommen hat.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Der Verein hat dafür Sorge zu tragen, dass eine anständige Übergabe nach Entlassungs Bobics erfolgt und dass der Nachfolger gerade in dieser unfassbar kritischen Phase handlungsfähig ist. Dass Bobic seine Hausaufgaben nicht gemacht hat ist die eine Sache, ihn an der Stelle aber zu entlassen und Weber dann bei Null ins Rennen zu schicken die andere.

Bzgl. der ganzen neuen Mitarbeiter:

Die Zahl stammte m. E. doch aus dem Halbjahresbericht. Interessant finde ich, dass bei LinkedIn so gut wie keine Angestellten von Hertha zu finden sind, die erst wenige Monate dabei sind. Ist natürlich viel Spekulation, aber vielleicht versucht man da ja bewusst etwas kleinzuhalten und mögliche Verbindungen zu Bernstein zu vertuschen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 09.03.2023, 11:27

HerthaSven hat geschrieben:
09.03.2023, 11:10
Jenner hat geschrieben:
09.03.2023, 10:50
Das ist für mich ein Beispiel für substanzlose Meckerei. Letztendlich bedeutet die Aussage vom Cigerci eben, dass Bobic keinerlei Kontakt zu ihm aufgenommen hat.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Der Verein hat dafür Sorge zu tragen, dass eine anständige Übergabe nach Entlassungs Bobics erfolgt und dass der Nachfolger gerade in dieser unfassbar kritischen Phase handlungsfähig ist. Dass Bobic seine Hausaufgaben nicht gemacht hat ist die eine Sache, ihn an der Stelle aber zu entlassen und Weber dann bei Null ins Rennen zu schicken die andere.

Vielleicht liegt darin gerade die / eine Chance ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Jenner » 09.03.2023, 12:55

HerthaSven hat geschrieben:
09.03.2023, 11:10
Jenner hat geschrieben:
09.03.2023, 10:50
Das ist für mich ein Beispiel für substanzlose Meckerei. Letztendlich bedeutet die Aussage vom Cigerci eben, dass Bobic keinerlei Kontakt zu ihm aufgenommen hat.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Der Verein hat dafür Sorge zu tragen, dass eine anständige Übergabe nach Entlassungs Bobics erfolgt und dass der Nachfolger gerade in dieser unfassbar kritischen Phase handlungsfähig ist. Dass Bobic seine Hausaufgaben nicht gemacht hat ist die eine Sache, ihn an der Stelle aber zu entlassen und Weber dann bei Null ins Rennen zu schicken die andere.
Ich finde, es ist eher ein gutes Zeichen, in der Kürze der Zeit noch einen geeignet Spieler verpflichtet zu haben.
HerthaSven hat geschrieben:
09.03.2023, 11:10
Bzgl. der ganzen neuen Mitarbeiter:
Die Zahl stammte m. E. doch aus dem Halbjahresbericht.
Nein, in dem oben verlinkten Halbjahresbericht stehen diese Zahlen eben nicht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von HerthaSven » 09.03.2023, 13:20

Ok, danke für den Hinweis. Dann müssen wir uns wohl noch sechs Monate gedulden, bis wir offizielle Zahlen zu Gesicht bekommen.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Herthafuxx » 09.03.2023, 13:31

Jenner hat geschrieben:
09.03.2023, 10:50
Laut dieser Quelle waren am 31.12.2022 im administrativen Bereich 139 Personen angestellt und damit 27 mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.
Da geht es um die Zahlen zum 30.06.2022.

Zum 31.12.2022 waren es die 155 der BZ.
Keine Ahnung, woher die BZ den Ausgangswert hat. Fakt ist aber, dass seit Bernstein da ist, im administrativen Bereich nochmal Personal nachgelegt wurde. Das können nun unbedingt benötigte neue Leute sein oder Kay gibt seinen Wahlhelfern etwas zurück für ihr Vertrauen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Mineiro » 09.03.2023, 14:21

So interessant wie die personellen Veränderungen sind, so ist zu berücksichtigen, dass es dabei um eine Darstellung nach Köpfen (headcount) unabhängig von der tatsächlichen Arbeitszeit geht. Wenn also ein Vollzeitmitarbeiter durch 2 Teilzeitmitarbeiter ersetzt werden würde, steigt die so berechnete Mitarbeiterzahl, ohne dass in gleicher Proportion die Personalaufwendungen wachsen müssen.

Deswegen gibt es eben häufig auch Darstellungen in sog. Vollkräften, wo die Mitarbeiterzahlen auf Vollzeitstellen umgerechnet werden. Das wurde hier aber nicht gemacht.

Der allerhöchste Teil unseres Personalaufwandes dürfte ohnehin die Lizenzspieler und Geschäftsführer betreffen. Wenn wir da einfach mal rund mit 100 Mio. EUR rechnen, die ja pro Jahr zuletzt fast erreicht wurden, dann gehe ich davon aus, dass mindestens die Hälfte unserer Personalkosten (=50 Mio. EUR p.a.) durch diese Gruppe drauf gehen. Zieht man von 50 Mio. EUR 5 Mio. EUR für die Geschäftsführer ab, dann bleiben 45 Mio. EUR für 30 Lizenzspieler, was einen Durchschnitt von 1,5 Mio. EUR pro Profispieler ergibt.

Insgesamt hatte Hertha am 30.6.2022 349 Mitarbeiter und am 31.12.2022 366. Teilt man also die restlichen 50 Mio. EUR durch 319 Mitarbeiter (349 - 30 Lizenzspieler), so ergibt sich ein Durchschnittsjahreseinkommen von EUR 156.739,81, was exorbitant hoch erscheint.

Unklar ist aus meiner Sicht aber, ob z.B. verliehene Spieler in dieser Liste auftauchen oder nicht. Dass da teilweise die Gehälter weiterbezahlt werden müssen ist ja bekannt. Möglich ist aber auch, dass der Durchschnittslohn der Profis mehr als 1,5 Mio. EUR beträgt.
Fest steht für mich, dass in den letzten Jahren auch wegen der Goldgräberstimmung im Zuge der Windhorstmillionen, offenbar gerade im Personalbereich an allen Ecken und Enden Verträge ohne wirtschaftliche Vernunft und Augenmaß geschlossen wurden und die Kontroll- und Aufsichtsgremien bei Hertha BSC insoweit versagt haben.

Bei Bernstein (back to topic) sehe ich dafür die Verantwortung allerdings nur bedingt. Er hat ja wenn überhaupt dann nur die Entwicklung im letzten Halbjahr zu verantworten, wo gerade im administrativen Bereich wohl auch deshalb zusätzliche Manpower nötig war, um den Weggang von Schiller und anderen aufzufangen und im Zuge des 777-Deals Zuarbeiten leisten zu müssen. Es kann auch sein, dass neue Mitarbeiter eingestellt wurden und die alten noch da waren um eine Übergabe zu gewähren. Wenn wir die Zahlen zum 30.6.2023 kennen werden wir mehr Tendenzen ablesen können.

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Dd. » 09.03.2023, 15:14

HerthaSven hat geschrieben:
09.03.2023, 11:10
Jenner hat geschrieben:
09.03.2023, 10:50
Das ist für mich ein Beispiel für substanzlose Meckerei. Letztendlich bedeutet die Aussage vom Cigerci eben, dass Bobic keinerlei Kontakt zu ihm aufgenommen hat.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Der Verein hat dafür Sorge zu tragen, dass eine anständige Übergabe nach Entlassungs Bobics erfolgt und dass der Nachfolger gerade in dieser unfassbar kritischen Phase handlungsfähig ist. Dass Bobic seine Hausaufgaben nicht gemacht hat ist die eine Sache, ihn an der Stelle aber zu entlassen und Weber dann bei Null ins Rennen zu schicken die andere.

"Dass Bobic seine Hausaufgaben nicht gemacht hat"
du biegst dir echt unverschämt die Fakten so, wie du sie brauchst.
Woher kommen dann die ganzen Berichte von Spielern, mit dem Bobic schon einig war, aber nach der Entlassung dann die Hertha abgesagt haben? Davon waren zumindest die Zeitungen am Mo + Di voll (erste beiden Arbeitstagen von Weber).
uA. war auch Talent Ullrich sich schon mit Bobic einig.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von HerthaSven » 09.03.2023, 15:20

@Mineiro

Durchaus ein berechtigter Hinweis mit den FTE/Vollzeitäquivalenten, jedoch wird in den Bilanzen immer ausschließlich die Personenzahl genannt, sodass es hier eben keine weitere Vergleichsmöglichkeit gibt. Auch kann man bei signifanten Aufstockungen der Mitarbeiterzahl (wie zuletzt) getrost davon ausgehen, dass die eben nicht alle mit 0,1 FTE angestellt werden und die Zahl von beispielsweise 36 Neueinstellungen auf angenommene 3,6 FTE (beim Extrembeispiel von 0,1) sinkt.

Und letztlich hängt doch immer alles mit der Frage zusammen: sieht man im Kerngeschäft eine Verbesserung, die ggf. auf die Neueinstellungen zurückzuführen ist? Das muss man leider klar verneinen. Und selbst wenn die Personalkosten für das administrative Personal unter dem Strich Peanuts sind im Vergleich zu den Aufwendungen für die Profi-Mannschaft erscheint es doch trotzdem recht merkwürdig, dass hier nicht jeder Cent mehrfach umgedreht und Personal eher ab- als aufgebaut wird.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Zauberdrachin » 09.03.2023, 22:04

Auch Abfindungen gehören zu Personalkosten oder nicht?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 11.03.2023, 11:04

Warum Bernstein die letzten Wochen auf Tauchstation war, ist jetzt vermutlich erklärbar.

Die Verhandlungen mit 777 dürften der Grund sein.

Für Bernstein, den erklärten Investor Gegner wohl eine Überwindung. Ich würde zu gern wissen, wie er es seinem Anhang verkauft hat :grin:

Bernstein hatte aber keine andere Wahl. Entweder keine Lizenz und Absturz in die Amateur Region oder Partnerschaft mit 777.

Gut für Herthas Fans, dass Bernstein sich für letzteres entschieden hat. Dafür gebührt ihm auch ein Lob, dass er pragmatisch entschieden hat :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Jenner » 11.03.2023, 12:34

Jetzt hat sich bestätigt, was jeder klar denkende Mensch ohnehin wusste. Bernstein lehnt weder Investoren ab, noch verschreckt er diese. Darüber sollte vor dem nächsten Börni-Gekreische nachgedacht werden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Shinto6
Beiträge: 5882
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Shinto6 » 11.03.2023, 12:41

Gut, dass er das nicht verbockt hat. Hatte mir schon echt „Sorgen“ gemacht. Naja, ich halte trotzdem nichts von Bernstein und mache 3 Kreuze wenn der irgendwann wieder weg ist.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Micky » 11.03.2023, 12:58

Jenner hat geschrieben:
11.03.2023, 12:34
Jetzt hat sich bestätigt, was jeder klar denkende Mensch ohnehin wusste. Bernstein lehnt weder Investoren ab, noch verschreckt er diese. Darüber sollte vor dem nächsten Börni-Gekreische nachgedacht werden.
Was bleibt ihm denn anderes übrig? Wahrscheinlich dachte er vorher, was er mit seiner Micky-Maus-Firma schafft, schafft er auch mit Hertha. Für mich bleibt er eine ahnungslose Witzfigur. Aber das werden deine sogenannten „klar denkende Menschen“ auch noch merken.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MS Herthaner » 11.03.2023, 13:04

Jenner hat geschrieben:
11.03.2023, 12:34
Jetzt hat sich bestätigt, was jeder klar denkende Mensch ohnehin wusste. Bernstein lehnt weder Investoren ab, noch verschreckt er diese. Darüber sollte vor dem nächsten Börni-Gekreische nachgedacht werden.
Naja...die Alternative war keine Lizenz zu bekommen.
Das blöde für Bernstein ist das durch die abermalige Misswirtschaft im Verein der jetzige Investor erheblich mehr Mitspracherecht haben wird was bei Windhorst nicht der Fall war.
Das Ergebnis ist uns allen bekannt.
Und ohne weitere Kompetenz werden auch die nächsten 100 Mio nicht helfen.
Von daher musste Bernstein die Kröte schlucken.
Allerdings kann er weniger dafür.
Herrich und Brüggemann schon eher.

Antworten