Ernsthaft ? Du fragst mich:
Drago1892 hat geschrieben: ↑18.11.2022, 08:38
Wo gibt denn Union Geld aus, welches sie nicht haben?
und sagst dann:
Drago1892 hat geschrieben: ↑18.11.2022, 08:38
Das Stadion wird ja auch nicht komplett bezahlt, sondern von Ratenzahlungen.
Na klar, die bauen auf Kredit, das ist genau die Definition von "Geld ausgeben, das man nicht hat!"
Das ist ja auch nicht mein Vorwurf. Welcher Verein hat schon das Geld, um davon ein Stadion zu bauen. Das hatten nicht mal die Bayern auf ihrem berühmten Festgeldkonto.
Die Frage bei Kreditgeschäften ist halt: WIEVIEL Eigenkapital steckt man rein und WIE groß ist das Risiko ? Denn wenn man dann nicht genug verdient, um seine Tilgungen und die Zinsen zu bedienen ist man ganz schnell im A... Es gibt genügend Vereine, die daran zugrunde gegangen sind.
Die Frage ist halt, unter welchen Umständen halten die das Risiko bei Union für überschaubar ? Fakt ist, jetzt haben sie Gewinn gemacht, Schulden haben sie aber auch noch und die Jahre zuvor haben sie eben nicht so viel Plus gemacht. Die Frage ist, von welchen Einnahmen gehen die aus, um das Stadion zu finanzieren ? Von den diesjährigen ? Von sogar noch höhreren ? Von denen der Vorjahre ?
Das meinte ich damit, dass wir auch mal da standen, dass wir mehr Geld ausgegeben haben als vernüntig war. Und ich denke es ist wahrscheinlicher, dass Union in den nächsten Jahren eher weniger sportlichen und finanziellen Erfolg als aktuell haben wird.
Drago1892 hat geschrieben: ↑18.11.2022, 08:38
Du widerspricht dir ein wenig, denn ein eigenes Stadion ist das Sinnvollste, in das ein Verein nach seiner Mannschaft investieren kann
Nö, denn
Drago1892 hat geschrieben: ↑18.11.2022, 08:38
(natürlich nur wenn man dann daran nicht pleite geht).
Eben. Wenn das Stadion abbezahlt ist, dann profitiert man davon. BIS dahin ist es ein Risiko. Natürlich gibt es Risiken, die man eingehen sollte. Ich schrieb ja nicht, dass sie das Risiko nicht gehen sollten, ich frage mich halt nur, ob sie das Risiko richtig einschätzen und die nötigen Erfolge haben um es dann auch zu finanzieren.
Drago1892 hat geschrieben: ↑18.11.2022, 08:38
Hat man finanzielle Probleme, wird immer nach Wertgegenständen und Vermögen geschaut, die man beleihen oder etwas ähnliches kann....übrigens ein Grund wieso S04 z.B. nie in arge Finanznöte kam, die hatten immer ein Stadion, was alleine so viel wert war, wie alle negativen Dinge. Da nützt dann aber auch schon ein Stadion, was nur zum Teil abgezahlt ist, auch das ist ein Gegenwert.
Da widerspreche ich Dir zum Teil. Denn so ein Stadion hat auch nur dann einen gewissen Gegenwert, wenn es dafür eine Nachfrage gibt. Denn Sicherheiten sind ja dafür da, dass die Gläubiger was kriegen, wenn der Verein seine Verpflichtungen nicht mehr zahlen kann. Was ist die alte Försterei wert, wenn die die verkloppen müssen, ist die Frage.
Klar könnten die das Ding im Falle der Pleite verkaufen. Aber wer kauft ein Stadion ? Jemand, der davon was hat. Also z.B. jemand, der eine Chance darin sieht, das Ding zu vermieten. Also vielleicht an Union, wenn die durch den Verkauf die Pleite abwenden können. Oder Victoria. OK, in Berlin findet sich vielleicht ein Käufer. Aber ich frage mich immer schon, warum das Stadion für S05 als Sicherheit gilt: Denn was ist die Veltinsarena ohne S05 wert ? Kein anderer Ruhrpottverein würde in Gelsenkirchen seine Heimspiele spielen wollen.
Drago1892 hat geschrieben: ↑18.11.2022, 08:38
Ansonsten hast du ja recht, na einem "Höhenflug" kommt in der Regel immer wieder ein Tief....es ist nur die Frage wie lange die jeweilige Phase anhält und das kann gut und gerne in beide Richtungen sehr lang sein, es liegt halt in erster Linie an den handelnden Personen. Zingler, Ruhnert, Fischer....könnten in nem Jahr weg sein, aber auch noch 10 Jahre bleiben, da gilt es eben abzuwarten.
Eben und das ist eben die Unwägbarkeit im Sport.
Drago1892 hat geschrieben: ↑18.11.2022, 08:38
Schau dir doch die Bayern an....12 Jahre Meister? Und kein Ende ist in Sicht.
Ja, aber mit den Bayern kann sich hierzulande NIEMAND vergleichen.
Schreiraupe hat geschrieben: ↑18.11.2022, 09:39
Man kann natürlich versuchen, aus purem Neid, Union schlecht zu reden. Lachen sie sich kaputt drüber.
Weiter machen...
Wer redet die denn hier schlecht ? Ich nicht. Ich weise nur darauf hin, dass es für jeden Verein ein unwägbares Risiko ist, in ein Stadion zu investieren, erst recht, wenn die mit den Zahlen von jetzt rechnen sollten, zu einer Zeit wo die überperformen.
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑18.11.2022, 21:51
Aber bei 48 Mitgliedern ist das einfach notwendig
Ich dachte ihr hättet schon ein paar mehr. Na immerhin mehr als RB.