Da muss ich den Krepel leider mal in Schutz nehmen, Zingerle meint die Industriebauten der AEG in Oberschöneweide.PREUSSE hat geschrieben: ↑16.11.2022, 21:25Mich erinnert schon das jetzige an die Bayern Geschäftsstelle in der Säbener Strasse mit den Trainingsplätzen. Nix mit DDR IndustriebauZauberdrachin hat geschrieben: ↑16.11.2022, 16:54Voll im DDR-Industriebaustil, einfach wundervoll ...![]()
1.FC Union Berlin
Re: 1.FC Union Berlin
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
-
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1.FC Union Berlin
Immer schön bei dem bleiben was dann nicht hypothetisch bleibt?
Hättest doch sagen können, 37.000 ... IMMER ausverkauft. Aber so sicher scheinst Dir dann nicht zu sein?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 1.FC Union Berlin
Fast 46000 Mitglieder hat Union - mehr als Hertha und das soll nicht reichen um ein 50000 Stadion zu füllen? A jaZauberdrachin hat geschrieben: ↑16.11.2022, 22:28Immer schön bei dem bleiben was dann nicht hypothetisch bleibt?
Hättest doch sagen können, 37.000 ... IMMER ausverkauft. Aber so sicher scheinst Dir dann nicht zu sein?


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1.FC Union Berlin
Sind denn bei uns alle Mitglieder im Stadion?
Wohnen alle in Berlin?
Jeder hat Jobs um immer da zu sein?
Es gibt übrigens Mitglieder, die sind kurz nach Geburt zum Mitglied geworden durch einen oder beide Elternteile.
Wie viele Rollstuhlfahrer gehen bei Union eigentlich ins Stadion rein?
Wohnen alle in Berlin?
Jeder hat Jobs um immer da zu sein?
Es gibt übrigens Mitglieder, die sind kurz nach Geburt zum Mitglied geworden durch einen oder beide Elternteile.
Wie viele Rollstuhlfahrer gehen bei Union eigentlich ins Stadion rein?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 1.FC Union Berlin
Das es eine Vielzahl Fans gibt, die keine Mitglieder sind, jedoch gerne Union Spiele sehen würden, kommt Dir nicht in den Sinn?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.11.2022, 23:01Sind denn bei uns alle Mitglieder im Stadion?
Wohnen alle in Berlin?
Jeder hat Jobs um immer da zu sein?
Es gibt übrigens Mitglieder, die sind kurz nach Geburt zum Mitglied geworden durch einen oder beide Elternteile.
Wie viele Rollstuhlfahrer gehen bei Union eigentlich ins Stadion rein?

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Ganz im Gegenteil, die würden zum absoluten Großteil sofort wieder den Spaten in die Hand nehmen und "mitbuddeln", nur wird dies eben bei diesem Projekt so nicht mehr umsetzbar sein.Mineiro hat geschrieben: ↑16.11.2022, 14:36Hätten die Fans das vor 13 Jahren gewusst, dass ihr Werk, auf das sie so stolz waren so schnell wieder weggerissen wird um dem Kommerz zu weichen... doch das scheint bei Union keinen wirklich zu stören.
Geblendet vom aktuellen Erfolg ist man auch dort offenbar bereit, ins Risiko zu gehen, denn wenn....
Ein Risiko hat im Fußball jeder Verein, der ein neues Stadion baut nur hat Union diese Pläne schon vor über 5 Jahren gemacht (nun nur angepasst), damals waren sie noch Zweitligist mit einem Drittel der Kohle von heute (Tendenz weiter steigend), die sie nun zur Verfügung haben, ergo hat sich deren Risiko sogar tatsächlich verringert.
Du warst aber schon mal dort oder? Es ist eigentlich schob verwunderlich, dass die da überhaupt an der Kapazität noch schrauben dürfen (Stichwort Nachbarschaft/Bewohner), ich denke einfach, dass dies das absolut abgesprochene Maximum ist. Reicht aber auch, die werden mit ihrer Kapazität am Ende mehr verdienen als wir, ganz einfach weil ihnen das Stadion zu 100% gehört.
natürlich wäre es das, Union hat uns jetzt bei allem überholt, auch beim gesamten Geld, ergo haben sie auch unser Zuschauerpotenzial, eher sogar mehr. Natürlich bekommen die auch das Oly gegen Bayern voll @Drachin. Wie man immer noch denken kann Hertha wäre die Nummer 1 in Berlin ist echt grotesk, ich hoffe auch Hertha hört endlich mit dem "BERLIN" überall auf, die ganze Republik weiß, dass es in Berlin eine neue Nummer 1 gibt, ergo gehört da HERTHA BSC (Berlin) überall drauf, wenn man sich nicht weiter peinlich machen will.
Union hat 48.364 offizielle Mitglieder (heute bestimmt schon mehr)
Die höhere Zuschauerzahl wird ausschließlich an der geringeren Kapazität liegen. Spätestens wenn Union die BL im Oly spielt, haben die locker unseren Schnitt, vorausgesetzt ihre Szene spielt mit, hat sie aber wohl auch bei der UECL. Da hatten auch alle erst rumgeheult, am Ende kamen sie aber alle und die werden auch in die Ostkurve kommen, vollkommen wurscht wie jetzt geheult wird und da wir nur Mieter sind, müsste man auch das schlucken...vielleicht gibts da aber eine andere kreative Lösung.
Die Bayarena hat 25% weniger Kapazität, als die Alte Försterei dann hätte, aber ich weiss was du meinst, sehr viele andere werden dieses Stadion aber sehr sehr gut finden und vor allem weiterhin ganz besonders, ist auch aktuell schon so.
Ach Gottchen und nun?
Bis auf Bayern, Dortmund und Leipzig kann die restliche Bundesliga nicht fest mit dem garantierten weiteren Spielbetrieb dort planen und wäre nicht nachhaltig.
Die Meinung darfst du gerne haben, allerdings ist es aktuell wohl eher so und wahrscheinlicher, dass Hertha oder die Borussia in Liga 2 landen, als Union.
Erwischen kann es jeden, allerdings hat noch niemand groß etwas gewonnen, der sämtliches Risiko meidet und mehr wachsen als Union aktuell (bzw. seit Jahren) ist eigentlich unmöglich.
Empfehlenswert wäre natürlich langsam auch mal eine Ausgliederung, sonst wäre bei Bauchlandung der ganze Club weg und bei den finanziellen Zahlen gäbe es nicht genug Blut da drüben für eine Bürgschaft

Wir können ja gerne das Spielchen von letzter Saison wiederholen, Union wird auch diese Saison wieder vor der Borussia einlaufen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Die Kumpels aus dem Südosten haben einfach alles...
sogar ein eigenes Forum in dem man sich austauschen kann.
Übrigens, nix Hornbachhütte! Wenn schon, denn schon: Poco-Domäne-Hütte.
Wie schon geschrieben: "die haben einfach alles."
sogar ein eigenes Forum in dem man sich austauschen kann.
Übrigens, nix Hornbachhütte! Wenn schon, denn schon: Poco-Domäne-Hütte.
Wie schon geschrieben: "die haben einfach alles."
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6900
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: 1.FC Union Berlin
Deren Abwärtstrend ist nicht mehr aufzuhalten. Auswärts immer 4-5 Gegentore, zu Hause mickrige Unentschieden gegen Augsburg. Mal sehen, ob sie Fischer noch rechtzeitig entlassen. 

Re: 1.FC Union Berlin
Ich schätze, wenn es nicht plötzlich erfolgstechnisch bergab in die II. Liga geht - bleibt Urs auch wie Streich bei Freiburg - noch sehr viele Jahre....Mineiro hat geschrieben: ↑16.11.2022, 14:362008 mit den eigenen Fans gebaut, 2009 eröffnet im Freundschaftsspiel gegen uns und nun soll es schon wieder abgerissen werden. Nur die 2013 gebaute Haupttribüne soll stehenbleiben. Hätten die Fans das vor 13 Jahren gewusst, dass ihr Werk, auf das sie so stolz waren so schnell wieder weggerissen wird um dem Kommerz zu weichen... doch das scheint bei Union keinen wirklich zu stören.
Geblendet vom aktuellen Erfolg ist man auch dort offenbar bereit, ins Risiko zu gehen, denn wenn Urs Fischer irgendwann nicht mehr da ist, die Spieler und Berater mehr Geld verlangen und der Erfolg mal ausbleibt, dann wird man sehen, wohin die Reise geht. Im Moment gebührt ihnen absoluter Respekt und sie machen vieles größer und besser als Hertha. Es ist klar, dass sie für sich mehr und andere Vermarktungs- und Zuschauerpotentiale heben müssen. Ich bin gespannt, ob und wie das gelingen wird. Vielleicht ist es auch für Hertha ganz gut, im Schatten des Union-Hypes mal etwas ungestörter den eigenen Weg zu finden und zu verfolgen.

Re: 1.FC Union Berlin
Drago1892 hat geschrieben: ↑17.11.2022, 00:45Ach Gottchen und nun?
Bis auf Bayern, Dortmund und Leipzig kann die restliche Bundesliga nicht fest mit dem garantierten weiteren Spielbetrieb dort planen und wäre nicht nachhaltig.
Die Meinung darfst du gerne haben, allerdings ist es aktuell wohl eher so und wahrscheinlicher, dass Hertha oder die Borussia in Liga 2 landen, als Union.
Erwischen kann es jeden, allerdings hat noch niemand groß etwas gewonnen, der sämtliches Risiko meidet und mehr wachsen als Union aktuell (bzw. seit Jahren) ist eigentlich unmöglich.
Empfehlenswert wäre natürlich langsam auch mal eine Ausgliederung, sonst wäre bei Bauchlandung der ganze Club weg und bei den finanziellen Zahlen gäbe es nicht genug Blut da drüben für eine Bürgschaft![]()
Wir können ja gerne das Spielchen von letzter Saison wiederholen, Union wird auch diese Saison wieder vor der Borussia einlaufen.
Sorry, das ist doch Humbug.
Mannschaften wie BMG, F, S04 oder Werder kommen nach Abstieg immer wieder und sie haben einen festen Finanzplan. Union kommt damit im März nächsten Jahres raus. Niemand weiß bisher, wie sie das Stadion überhaupt finanzieren wollen. Und du stellst dich hin und behauptest, es gibt kein Risiko?
Und es braucht auch keinen Abstieg. Es reicht ein 10. Platz, kein Eurpa, um das Risko zu maximieren. Warum du das nicht sehenn wills, ist mir ein Rätsel. Zumal ich x Unioner kenne, die diesen Weg sehr wohl auch als riskant ansehen und so sehen wie ich.
Dein letzter satz ist witzig. Habe ich doch lediglich getippt und immer gleichzeitig gesagt, dass das nur möglich ist, wenn Hütter es gelingt wieder eine Einheit zu schaffen. Und hier war ich sehr skeptisch. Lässte natürlich immer weg.
Nebenbei: Union hat gegen die anderen, die unter den ersten 8 sind, 5 mal zuhause gespielt und alles gewonnen. Die beiden Auswärtsspiele verloren, 1:6 Tore. Warten wir mal ab, wo se am Ende nicht nur) nach den 5 Auswärtsspielen stehen.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
Re: 1.FC Union Berlin
Aus deinem Post liest man schon heraus, dass bei dir "nicht sein soll, was aber trotzdem sein kann"... Union ist inwiefern für risikobehaftetes Verhalten (der Führungsetage) bekannt? Du meinst ernsthaft, dass die Verantwortlichen, die ganz genau einschätzen können, das das momentan ein High Flyer ist, schon bei einem BL-Mittelfeldplatz mit ihrer Planung baden gehen?! ... ja, ja "richtig" planen kann man nur bei der BMG und den anderen die du aufzählst...
btw. S05 (aus deiner Aufstellung) mag vllt einen "Plan" haben, die jedoch als Beispiel anzuführen... ? Die haben unter 4mio Transferbudget und sind gerade dabei wieder abzusteigen, nachdem sie nicht direkt wieder aufgestiegen sind und sich gerade so durchlaviert haben.

btw. S05 (aus deiner Aufstellung) mag vllt einen "Plan" haben, die jedoch als Beispiel anzuführen... ? Die haben unter 4mio Transferbudget und sind gerade dabei wieder abzusteigen, nachdem sie nicht direkt wieder aufgestiegen sind und sich gerade so durchlaviert haben.
-
- Beiträge: 1765
- Registriert: 05.11.2022, 15:30
Re: 1.FC Union Berlin
aber sicher doch, ja klar! was heißt denn "selbst", da sind doch auch bei uns viele dabei auf dem Bayernspiel, die nur dann plötzlich ins Stadion gehen "weil Bayern kommt", ohne jetzt direkt Bayernfan zu sein. Genauso wird es auch bei Union sein wenn die im Oly spielen gegen den FCB. Und ohne "selbst", also wenn man die unzähligen Bayernfans dazu nimmt, die sich dann eben halt Karten für neutrale Blöcke kaufen würden, das ist sicher dass das Oly voll wird, da könnte ich drauf wetten. Ausverkauftes Haus gegen Bayern, das ist doch der absolute Normalfall jedes Bundesligisten, da braucht man gar nicht drüber zu spekulieren. Stimmungsmäßig werden die Unioner sowieso die Bayernfans toppen, also Heimspielatmosphäre sehe ich auch garantiert für Union, alles kein Problem.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.11.2022, 16:54...Bekommen sie dann z.B. gegen Bayern alle Plätze bis auf die 7.500 selbst voll?...
- MikeSpring
- Beiträge: 8004
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
Dann geh* doch nach drüben.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
- MikeSpring
- Beiträge: 8004
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
Ich will mal daran erinnern, dass Hertha auch nach dem Aufstieg 97 ein paar Jahre einen Höhenflug hatte und eine Menge Geld ausgegeben hat, das wir nicht hatten, um den Erfolg- CL-Teilnahme - zu wiederholen oder mehr zu erreichen, ohne es zu schaffen. Union macht m.E. den gleichen Fehler. Zu schnell wachsen tut selten gut- auch Union wäre besser beraten, das Geld nur teilweise und punktuell in die Mannschaft zu stecken und mit dem Rest Schulden abzubauen und langsam einen Puffer aufzubauen. Das Geld jetzt direkt in Steine zu investieren halte ich für finanziell verantwortungslos. Vermutlich sind die froh darüber eine (?) Saison im Oly spielen zu müssen, um mehr Kohle zu bekommen.
Ein zwei schlechtere Jahre... und dann die Mehrkosten durch das Stadion... sie wären nicht der erste Verein der daran zerbricht.
Ein zwei schlechtere Jahre... und dann die Mehrkosten durch das Stadion... sie wären nicht der erste Verein der daran zerbricht.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
Re: 1.FC Union Berlin
Ja mal sehen, vielleicht kann man da stänkern.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: 1.FC Union Berlin
Union hat aber fähige Leute in der Vereinsführung - das lässt Du ausser AchtMikeSpring hat geschrieben: ↑17.11.2022, 19:22Ich will mal daran erinnern, dass Hertha auch nach dem Aufstieg 97 ein paar Jahre einen Höhenflug hatte und eine Menge Geld ausgegeben hat, das wir nicht hatten, um den Erfolg- CL-Teilnahme - zu wiederholen oder mehr zu erreichen, ohne es zu schaffen. Union macht m.E. den gleichen Fehler. Zu schnell wachsen tut selten gut- auch Union wäre besser beraten, das Geld nur teilweise und punktuell in die Mannschaft zu stecken und mit dem Rest Schulden abzubauen und langsam einen Puffer aufzubauen. Das Geld jetzt direkt in Steine zu investieren halte ich für finanziell verantwortungslos. Vermutlich sind die froh darüber eine (?) Saison im Oly spielen zu müssen, um mehr Kohle zu bekommen.
Ein zwei schlechtere Jahre... und dann die Mehrkosten durch das Stadion... sie wären nicht der erste Verein der daran zerbricht.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Eins muss der VwL-Siegfried noch lernen, sobald er hier in einem Hertha-Forum was gegen die Köpis schreibt, springen umgehend mindestens 5 Leute (teilweise mit Hertha-Nicks bestückt) aus dem Gebüsch und pöbeln zurück.
Einer von diesen Vögeln (nüscht gegen vögeln!) ist im Urlaub und kommt hoffentlich, frei nach Mama Gump Zitat: "nie mehr zurück!"
Das wäre doch mal ein genialer antikriegs- und pro-Ukraine-Schlachtruf: SIEG, SIEG, FRIED!
PS: war das jetzt VwL Bochum oder VwL Wolfsburg?
Einer von diesen Vögeln (nüscht gegen vögeln!) ist im Urlaub und kommt hoffentlich, frei nach Mama Gump Zitat: "nie mehr zurück!"
Das wäre doch mal ein genialer antikriegs- und pro-Ukraine-Schlachtruf: SIEG, SIEG, FRIED!

PS: war das jetzt VwL Bochum oder VwL Wolfsburg?
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: 1.FC Union Berlin
HipHop hat geschrieben: ↑17.11.2022, 14:16Aus deinem Post liest man schon heraus, dass bei dir "nicht sein soll, was aber trotzdem sein kann"... Union ist inwiefern für risikobehaftetes Verhalten (der Führungsetage) bekannt? Du meinst ernsthaft, dass die Verantwortlichen, die ganz genau einschätzen können, das das momentan ein High Flyer ist, schon bei einem BL-Mittelfeldplatz mit ihrer Planung baden gehen?! ... ja, ja "richtig" planen kann man nur bei der BMG und den anderen die du aufzählst...![]()
btw. S05 (aus deiner Aufstellung) mag vllt einen "Plan" haben, die jedoch als Beispiel anzuführen... ? Die haben unter 4mio Transferbudget und sind gerade dabei wieder abzusteigen, nachdem sie nicht direkt wieder aufgestiegen sind und sich gerade so durchlaviert haben.

vor allem weil sein Team doch selbst total unter-performt und garantiert nicht die gesteckten Vereinszieleziele in den letzten Jahren erreicht hat und dies wohl ziemlich sicher auch diese Saison nicht schaffen wird.
Aber als nächstes wird er uns erzählen, dass Gladbach trotz sehr hoher Einnahmen auch mit nem Mittelfeldplatz plant.
Schalke bei so einem Beispiel zu nennen...na gut da fehlts an viel, macht kein Sinn darauf einzugehen, die sind noch weiter von Union weg, als aktuell wir.
Da blitzt halt in jedem Beitrag gegen Union die Eifersucht durch, aber ist ja auch in Ordnung, muss er erstmal mit leben, muss ja nicht für immer sein (so werden die auch bei Union planen).
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
stell dir mal vor, dies hier ist das Unionthema und somit ist das hier genau richtig.
Wenn du es halt wie üblich aus gekränkter Eitelkeit nicht ertragen kannst, dann tue doch allen den Gefallen und lese in diesem Thema nicht mehr, bzw. schreibe keinen komplett überflüssigen Spam.
Nein Union hat nicht alles, wird auch nicht dauerhaft so gut perfomen und nun?
Dein Geheule seit Monaten wird das allerdings halt nicht ändern, sondern wenn dann nur die Zeit

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Wo gibt denn Union Geld aus, welches sie nicht haben?MikeSpring hat geschrieben: ↑17.11.2022, 19:22Ich will mal daran erinnern, dass Hertha auch nach dem Aufstieg 97 ein paar Jahre einen Höhenflug hatte und eine Menge Geld ausgegeben hat, das wir nicht hatten, um den Erfolg- CL-Teilnahme - zu wiederholen oder mehr zu erreichen, ohne es zu schaffen. Union macht m.E. den gleichen Fehler. Zu schnell wachsen tut selten gut- auch Union wäre besser beraten, das Geld nur teilweise und punktuell in die Mannschaft zu stecken und mit dem Rest Schulden abzubauen und langsam einen Puffer aufzubauen. Das Geld jetzt direkt in Steine zu investieren halte ich für finanziell verantwortungslos. Vermutlich sind die froh darüber eine (?) Saison im Oly spielen zu müssen, um mehr Kohle zu bekommen.
Ein zwei schlechtere Jahre... und dann die Mehrkosten durch das Stadion... sie wären nicht der erste Verein der daran zerbricht.
Die haben ihre Einnahmen von 44 Mio vor 4 Jahren auf 122 Mio gesteigert und das wird auch noch nicht das Ende der Steigerung sein, die haben noch viel Potenzial bei Sponsoreneinnahmen.
Das Stadion wird ja auch nicht komplett bezahlt, sondern von Ratenzahlungen.
Du widerspricht dir ein wenig, denn ein eigenes Stadion ist das Sinnvollste, in das ein Verein nach seiner Mannschaft investieren kann (natürlich nur wenn man dann daran nicht pleite geht). Hat man finanzielle Probleme, wird immer nach Wertgegenständen und Vermögen geschaut, die man beleihen oder etwas ähnliches kann....übrigens ein Grund wieso S04 z.B. nie in arge Finanznöte kam, die hatten immer ein Stadion, was alleine so viel wert war, wie alle negativen Dinge. Da nützt dann aber auch schon ein Stadion, was nur zum Teil abgezahlt ist, auch das ist ein Gegenwert.
Ansonsten hast du ja recht, na einem "Höhenflug" kommt in der Regel immer wieder ein Tief....es ist nur die Frage wie lange die jeweilige Phase anhält und das kann gut und gerne in beide Richtungen sehr lang sein, es liegt halt in erster Linie an den handelnden Personen. Zingler, Ruhnert, Fischer....könnten in nem Jahr weg sein, aber auch noch 10 Jahre bleiben, da gilt es eben abzuwarten. Schau dir doch die Bayern an....12 Jahre Meister? Und kein Ende ist in Sicht.
Ich wäre mir da gar nicht so sicher, dass Union im Oly mehr verdienen würde....uns frisst das auch auf, oder haben wir da so große Gewinne? Nach meiner Erinnerung nicht und hab aktuell hier keine Daten vorliegen....von den 5,1 Mio Stadionmiete (dazu kommen noch hohe andere Kosten, hatten wir ja alles schon mal in unserem Stadionthema), die Union nicht bezahlen muss ganz zu schweigen....wären aber alleine schon 14 Mio die das Oly für Union einspielen muss, bevor man überhaupt rechnen müsste.
Und groß an der Ticketschraube hat Union ja noch nicht mal gedreht (in der Bundesliga), die könnten locker massiv die Preise erhöhen (in der EL ja schon passiert, um den Umbau dafür zu bezahlen).
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
- Beiträge: 727
- Registriert: 15.07.2021, 13:43
Re: 1.FC Union Berlin
Man kann natürlich versuchen, aus purem Neid, Union schlecht zu reden. Lachen sie sich kaputt drüber.
Weiter machen...
Weiter machen...
Der Gerät
- bayerschmidt
- Beiträge: 6900
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: 1.FC Union Berlin
Und Du unterstützt die Nationalmannschaft auch aus purem Neid nicht mehr?Schreiraupe hat geschrieben: ↑18.11.2022, 09:39Man kann natürlich versuchen, aus purem Neid, Union schlecht zu reden. Lachen sie sich kaputt drüber.
Weiter machen...
Es gibt doch nun wirklich 1000 Gründe einen anderen Verein nicht zu mögen. Muss es immer Neid sein, damit man sich selbst so edel und objektiv vorkommen kann? Die meisten Kritiker erkennen doch an, dass die einen guten Job machen.
Re: 1.FC Union Berlin
Das sehe ich naturgemäß anders

Man kann es auch übertreiben mit den Köpi-Lobhudeleien und dieses Gedöns zieht sich ja auch schon in andere Stränge.
Mir reicht es einfach wenn hier verkündigt wird, dass ein Köpi auch ein Hodenei verloren hat oder das Zingerle sich bei einem seiner Selbstinterviews mal wieder über seinen Bruder definiert: "Ich bin hier Präsident weil meine Keule in der DDR Bausoldat war." Also so eine Art Organisation Todt der SED.
Alles andere könnte ich mir bei Bedarf auch in einem Forum-Köpenick reinziehen. Habe ich aber nicht.

Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
-
- Beiträge: 727
- Registriert: 15.07.2021, 13:43
Re: 1.FC Union Berlin
Oh Gott, eine schlechtere Argumentation ist mir selbst in diesem Forum nicht vorgekommen. Musste lachen.bayerschmidt hat geschrieben: ↑18.11.2022, 11:34Und Du unterstützt die Nationalmannschaft auch aus purem Neid nicht mehr?Schreiraupe hat geschrieben: ↑18.11.2022, 09:39Man kann natürlich versuchen, aus purem Neid, Union schlecht zu reden. Lachen sie sich kaputt drüber.
Weiter machen...
Es gibt doch nun wirklich 1000 Gründe einen anderen Verein nicht zu mögen. Muss es immer Neid sein, damit man sich selbst so edel und objektiv vorkommen kann? Die meisten Kritiker erkennen doch an, dass die einen guten Job machen.

Der Gerät
- bayerschmidt
- Beiträge: 6900
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: 1.FC Union Berlin
Gern geschehen.
Trotzdem: viel Lobhudelei für Union (objektiv gesehen natürlich nachvollziehbar, unter dem Aspekt einer gesunden Lokalrivalität zumindest "grenzwertig") und eine etwas negative Haltung zu Union dann stets "Neid"? Naja......
Trotzdem: viel Lobhudelei für Union (objektiv gesehen natürlich nachvollziehbar, unter dem Aspekt einer gesunden Lokalrivalität zumindest "grenzwertig") und eine etwas negative Haltung zu Union dann stets "Neid"? Naja......