Lösung der Hertha Finanzen

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Schreiraupe
Beiträge: 730
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Schreiraupe » 11.12.2022, 18:02

schirmi-berlin hat geschrieben:
11.12.2022, 16:36
Schreiraupe hat geschrieben:
11.12.2022, 16:03
Klar, Bernstein ist wieder der Böse. Gott, wie naiv. :roll:
Das ist nicht naiv !!
Das ist Realität !!
Du solltest der Realität bitte mal ins Auge schauen !!
Möchte ich gerne. Kannst du mir dabei helfen und verlässliche Quellen nennen, dass Windhorst wegen Bernstein ausgestiegen ist und er unter einem anderen Präsidenten 100 Mio. aufwärts investiert hätte?
Der Gerät

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9526
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von schirmi-berlin » 11.12.2022, 18:05

Schreiraupe hat geschrieben:
11.12.2022, 18:02
schirmi-berlin hat geschrieben:
11.12.2022, 16:36


Das ist nicht naiv !!
Das ist Realität !!
Du solltest der Realität bitte mal ins Auge schauen !!
Möchte ich gerne. Kannst du mir dabei helfen und verlässliche Quellen nennen, dass Windhorst wegen Bernstein ausgestiegen ist und er unter einem anderen Präsidenten 100 Mio. aufwärts investiert hätte?
Hatte nicht LW nach der Wahl gesagt das er 100 Mio weiter in Hertha investiert ?
Mir war jedenfalls so !

https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... haben.html
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Schreiraupe
Beiträge: 730
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Schreiraupe » 11.12.2022, 18:10

schirmi-berlin hat geschrieben:
11.12.2022, 18:05
Schreiraupe hat geschrieben:
11.12.2022, 18:02


Möchte ich gerne. Kannst du mir dabei helfen und verlässliche Quellen nennen, dass Windhorst wegen Bernstein ausgestiegen ist und er unter einem anderen Präsidenten 100 Mio. aufwärts investiert hätte?
Hatte nicht LW nach der Wahl gesagt das er 100 Mio weiter in Hertha investiert ?
Mir war jedenfalls so !

https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... haben.html
Naja, sei mir nicht böse, aber Windhorst kann vieles erzählen.
Der Rest sind nur Gerüchte.
Ich will Bernstein keinesfalls in Schutz nehmen und habe auch in der Vergangenheit betont, dass er jetzt langsam mal liefern muss.
Der Gerät

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9526
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von schirmi-berlin » 11.12.2022, 18:16

Schreiraupe hat geschrieben:
11.12.2022, 18:10
schirmi-berlin hat geschrieben:
11.12.2022, 18:05


Hatte nicht LW nach der Wahl gesagt das er 100 Mio weiter in Hertha investiert ?
Mir war jedenfalls so !

https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... haben.html
Naja, sei mir nicht böse, aber Windhorst kann vieles erzählen.
Der Rest sind nur Gerüchte.
Ich will Bernstein keinesfalls in Schutz nehmen und habe auch in der Vergangenheit betont, dass er jetzt langsam mal liefern muss.
Warum soll ich böse sein .
Jeder hat seine Meinung und das ist sofern es nicht ausartet gut .
Deshalb ist eine vernünftige Diskussion auch sinnvoll .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von DivBra » 11.12.2022, 19:08

Eine (oder sogar die) Lösung der Hertha Finanzen ist, sich von der Zwangsjacke Bobic zu befreien. 
Wie lange ist der Grinch eigentlich wieder im Urlaub? 
Wenn Spieler wie der 32-jährige Niederlechner die Realität der Zukunft sind, dann braucht es keinen Bobic mit 3 1/2fachen Millionensalär. 
Ich hoffe inständig, Bernstein hat ein oder ein paar Flüsterer hinter sich, die ihm empfehlen mal bei dem ihm gewogenen Watze vorsichtig nachzufragen und der DFB uns das Elend endlich abnimmt.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von PREUSSE » 11.12.2022, 19:29

DivBra hat geschrieben:
11.12.2022, 19:08
Eine (oder sogar die) Lösung der Hertha Finanzen ist, sich von der Zwangsjacke Bobic zu befreien. 
Wie lange ist der Grinch eigentlich wieder im Urlaub? 
Wenn Spieler wie der 32-jährige Niederlechner die Realität der Zukunft sind, dann braucht es keinen Bobic mit 3 1/2fachen Millionensalär. 
Ich hoffe inständig, Bernstein hat ein oder ein paar Flüsterer hinter sich, die ihm empfehlen mal bei dem ihm gewogenen Watze vorsichtig nachzufragen und der DFB uns das Elend endlich abnimmt.
:top: Fredi liegt in Miami wieder einmal in der Hängematte :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von ede » 11.12.2022, 19:44

PREUSSE hat geschrieben:
11.12.2022, 19:29
DivBra hat geschrieben:
11.12.2022, 19:08
Eine (oder sogar die) Lösung der Hertha Finanzen ist, sich von der Zwangsjacke Bobic zu befreien. 
Wie lange ist der Grinch eigentlich wieder im Urlaub? 
Wenn Spieler wie der 32-jährige Niederlechner die Realität der Zukunft sind, dann braucht es keinen Bobic mit 3 1/2fachen Millionensalär. 
Ich hoffe inständig, Bernstein hat ein oder ein paar Flüsterer hinter sich, die ihm empfehlen mal bei dem ihm gewogenen Watze vorsichtig nachzufragen und der DFB uns das Elend endlich abnimmt.
:top: Fredi liegt in Miami wieder einmal in der Hängematte :twisted:
Die Hängematte tut mir leid ! ..

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Drago1892 » 13.12.2022, 16:31

DivBra hat geschrieben:
11.12.2022, 19:08
Eine (oder sogar die) Lösung der Hertha Finanzen ist, sich von der Zwangsjacke Bobic zu befreien. 
Wie lange ist der Grinch eigentlich wieder im Urlaub? 
Wenn Spieler wie der 32-jährige Niederlechner die Realität der Zukunft sind, dann braucht es keinen Bobic mit 3 1/2fachen Millionensalär. 
Ich hoffe inständig, Bernstein hat ein oder ein paar Flüsterer hinter sich, die ihm empfehlen mal bei dem ihm gewogenen Watze vorsichtig nachzufragen und der DFB uns das Elend endlich abnimmt.
das Interview von ihm, wo er gestern meinte "Reisende soll man nicht aufhalten", kann man eigentlich nur so interpretieren, dass man Bobic auch gerne abgeben würde, bei einem guten Deal, da ändert das nachgeschobene "ich hoffe das dauert noch lange (also die Zusammenarbeit)" auch nichts dran und kann man getrost vergessen, dient eh nur dazu Bobic nicht noch deutlicher zum Abgang aufzufordern ;).

Der letzte sollte eigentlich mitbekommen haben, dass von Bobic keine Wunder mehr zu erwarten sind und er somit bei seinem Output genauso überbezahlt ist, wie Piatek, Tousart und wie sie alle heißen.

Frankfurt hat ja auch nicht ohne Grund den quasi größten Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert just als Bobic weg war :laugh:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9526
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von schirmi-berlin » 14.12.2022, 14:51

Drago1892 hat geschrieben:
13.12.2022, 16:31
DivBra hat geschrieben:
11.12.2022, 19:08
Eine (oder sogar die) Lösung der Hertha Finanzen ist, sich von der Zwangsjacke Bobic zu befreien. 
Wie lange ist der Grinch eigentlich wieder im Urlaub? 
Wenn Spieler wie der 32-jährige Niederlechner die Realität der Zukunft sind, dann braucht es keinen Bobic mit 3 1/2fachen Millionensalär. 
Ich hoffe inständig, Bernstein hat ein oder ein paar Flüsterer hinter sich, die ihm empfehlen mal bei dem ihm gewogenen Watze vorsichtig nachzufragen und der DFB uns das Elend endlich abnimmt.
das Interview von ihm, wo er gestern meinte "Reisende soll man nicht aufhalten", kann man eigentlich nur so interpretieren, dass man Bobic auch gerne abgeben würde, bei einem guten Deal, da ändert das nachgeschobene "ich hoffe das dauert noch lange (also die Zusammenarbeit)" auch nichts dran und kann man getrost vergessen, dient eh nur dazu Bobic nicht noch deutlicher zum Abgang aufzufordern ;).

Der letzte sollte eigentlich mitbekommen haben, dass von Bobic keine Wunder mehr zu erwarten sind und er somit bei seinem Output genauso überbezahlt ist, wie Piatek, Tousart und wie sie alle heißen.

Frankfurt hat ja auch nicht ohne Grund den quasi größten Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert just als Bobic weg war :laugh:
Wenn deiner Meinung nach Bobic geht, können wir uns wieder auf Augenhöhe mit Union messen ?
Dann können wir wieder einmal "Berliner Meister" werden !! :top:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von DivBra » 14.12.2022, 15:11

schirmi-berlin hat geschrieben:
14.12.2022, 14:51
Dann können wir wieder einmal "Berliner Meister" werden !! :top:
Na messen können wir uns am 1. Spieltag der Rückrunde noch mal, aber ob ein Sieg zur Berliner Meisterschaft genügt ist dann wohl Auslegungssache!?
Ich glaube eher, Bobic bleibt sich seinem Nimbus des ewigen Derby-Verlierers treu. Da muss erst ein Neuer kommen…aber nicht Manuel :wink:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9526
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von schirmi-berlin » 14.12.2022, 15:20

DivBra hat geschrieben:
14.12.2022, 15:11
schirmi-berlin hat geschrieben:
14.12.2022, 14:51
Dann können wir wieder einmal "Berliner Meister" werden !! :top:
Na messen können wir uns am 1. Spieltag der Rückrunde noch mal, aber ob ein Sieg zur Berliner Meisterschaft genügt ist dann wohl Auslegungssache!?
Ich glaube eher, Bobic bleibt sich seinem Nimbus des ewigen Derby-Verlierers treu. Da muss erst ein Neuer kommen…aber nicht Manuel :wink:
Um "Berliner Meister" 2022/2023 zu werden, müssten wir mit 3 Toren Unterschied gewinnen . :thumbs:
Übrigens ist unser Torwart um Klassen besser als dieser Manuel ! :grin:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Starchild2006 » 14.12.2022, 15:23

DivBra hat geschrieben:
14.12.2022, 15:11
schirmi-berlin hat geschrieben:
14.12.2022, 14:51
Dann können wir wieder einmal "Berliner Meister" werden !! :top:
Na messen können wir uns am 1. Spieltag der Rückrunde noch mal, aber ob ein Sieg zur Berliner Meisterschaft genügt ist dann wohl Auslegungssache!?
Ich glaube eher, Bobic bleibt sich seinem Nimbus des ewigen Derby-Verlierers treu. Da muss erst ein Neuer kommen…aber nicht Manuel :wink:
Es könnte aber auch sein dass wir einen glücklichen Sieg einfahren weil Union irgendwie noch nicht auf Spur ist oder ein sonstiges Wunder geschieht

Ob der Sieg dann aber als Berlinmeister etc gewertet werden kann obwohl man gut 10 Plätze unter denen in der Bundesliga steht ist mehr als fraglich

Wichtig wäre es wenn unser neuer Investor frisches Geld für einen ggf Nachfolger von unseren GFS für dann wirklich effektiv gute Spieler geben würde

Von daher würde jetzt ein ziemlich schneller Weggang von unserem GFS sehr wichtig damit die wichtige vierte Transferperiode nicht auch wieder von ihm versammelt wird

Schlechter als die letzten drei Transferfenster dürfte aber kein anderer Manager der was von Fussball versteht sein
Von daher sehe ich kein Chaos hier einbrechen und dann wäre ich guter Dinge bei frischem Geld von 777

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Opa » 14.12.2022, 16:41

HipHop hat geschrieben:
14.12.2022, 15:11
Hier erwarte ich von Finanzspezialisten aber doch ein wenig mehr Differenzierung... und das daraus folgend hoffentlich nicht der Erkenntnisgewinn steht, dass der Junkie nicht erstmal in BL3 oder tiefer in den Keller weggesperrt gehört um runterzukommen bzw clean zu werden.
Du erwartest bei Deinem Gepolter ernsthaft "ein wenig mehr Differenzierung"? Hertha würde für den Fall eines Nichtwiederaufstiegs große Schwierigkeiten haben, einen Spielbetrieb in Liga 3 zu realisieren, diese Szenarien haben wir bereits im Finanzthread beleuchtet.
Ray hat geschrieben:
14.12.2022, 16:05
Knifflige Frage ist: 777 steigt ein, Hertha geht insolvent, kann dann 777 einfach mal so Lukebakio nach Genua oder Sevilla weiterschieben ?!?
Diese Frage ist nicht kniffelig und auch gar nicht kompliziert. Nein, natürlich kann 777 das nicht tun, weder direkt noch indirekt noch wäre ein solcher Stunt erlaubt (das Verschieben von Vermögen ist ein Insolvenzstraftatbestand). Die Transferrechte liegen bei Hertha, ein vom Insolvenzgericht bestellter Sachwalter oder Insolvenzverwalter würde diese zur Sicherung der Ansprüche der Gläubiger zunächst sicher, später meistbietend verkaufen und den Erlös zur Masse zuschlagen, die Gesellschafter bekommen ohnehin erst dann etwas, wenn etwas am Ende des Verfahrens übrigbleiben sollte (was angesichts der horrenden Gebühren selten der Fall ist).

Das ist aber alles im Bobicthread offtopic, daher hab ich das mal hierherkopiert.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Ray » 14.12.2022, 16:44

ok, danke
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von HipHop » 14.12.2022, 19:37

Opa hat geschrieben:
14.12.2022, 16:41
HipHop hat geschrieben:
14.12.2022, 15:11
Hier erwarte ich von Finanzspezialisten aber doch ein wenig mehr Differenzierung... und das daraus folgend hoffentlich nicht der Erkenntnisgewinn steht, dass der Junkie nicht erstmal in BL3 oder tiefer in den Keller weggesperrt gehört um runterzukommen bzw clean zu werden.
Du erwartest bei Deinem Gepolter ernsthaft "ein wenig mehr Differenzierung"? Hertha würde für den Fall eines Nichtwiederaufstiegs große Schwierigkeiten haben, einen Spielbetrieb in Liga 3 zu realisieren, diese Szenarien haben wir bereits im Finanzthread beleuchtet.
Du bist sicher auch Finanzexperte (in Sachen Hertha) aber damit waren Finanzexperten potentieller Geldgeber gemeint.

„BL3“ ist ein Synonym für sterben gewesen.

ps. „Gepolter“… manchmal wirken deine Aussagen auch so. Ich spekuliere mal, aber ich meine das hält sich gerade noch in Grenzen und ist größtenteils der Verkürzung in Posts, kombiniert mit dem Bedürfnis besonders eindeutig zu sein geschuldet.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Opa » 14.12.2022, 20:17

Ich würde mich im Wesentlichen für einen "armen Pilger im Weingarten des Herrn" halten und weiß nicht sehr viel mehr, als man sich als Außenstehender zusammenlesen kann. Hab halt etwas berufliche Erfahrung in Sachen Gesellschaftsrecht und Gründung von bzw. Formwandlung zu Aktiengesellschaften sowie Eigenkapitalerhöhung (weshalb das mit dem Verkauf des Tafelsilbers ja auch Quatsch mit Soße ist und bleibt). Herthas Finanzlage ist und bleibt kritisch.

Dein "Gepolter " ist vergleichsweise aushaltbar, manchmal "hülfe" es dennoch, wenn Du den Adressaten nennst, dann fühle ich mich im Zweifel nicht angesprochen ;)

Schreiraupe
Beiträge: 730
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Schreiraupe » 14.12.2022, 22:06

Opa hat geschrieben:
14.12.2022, 20:17
Ich würde mich im Wesentlichen für einen "armen Pilger im Weingarten des Herrn" halten und weiß nicht sehr viel mehr, als man sich als Außenstehender zusammenlesen kann. Hab halt etwas berufliche Erfahrung in Sachen Gesellschaftsrecht und Gründung von bzw. Formwandlung zu Aktiengesellschaften sowie Eigenkapitalerhöhung (weshalb das mit dem Verkauf des Tafelsilbers ja auch Quatsch mit Soße ist und bleibt). Herthas Finanzlage ist und bleibt kritisch.

Dein "Gepolter " ist vergleichsweise aushaltbar, manchmal "hülfe" es dennoch, wenn Du den Adressaten nennst, dann fühle ich mich im Zweifel nicht angesprochen ;)
Nun mach dich nicht kleiner als du bist. Deine Beiträge sind elementar wichtig hier.
Der Gerät

Linksfuss
Beiträge: 1793
Registriert: 22.01.2022, 21:46

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Linksfuss » 15.12.2022, 22:10

777 bietet angeblich Prämienmodell an. Je besser Hertha in der Tabelle steht, desto mehr Geld investiert 777 in Hertha. Super Idee, nur wird das den Spielern kaum Beine machen. Plattenhardt z.B. wird sich nicht zerreißen, nur weil Hertha mehr Geld bekommen würde. Damit das funktioniert müsste 777 auch die passenden Spieler mitliefern.

https://www.watson.de/sport/fu%c3%9fbal ... oten-haben

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Starchild2006 » 16.12.2022, 00:30

Linksfuss hat geschrieben:
15.12.2022, 22:10
777 bietet angeblich Prämienmodell an. Je besser Hertha in der Tabelle steht, desto mehr Geld investiert 777 in Hertha. Super Idee, nur wird das den Spielern kaum Beine machen. Plattenhardt z.B. wird sich nicht zerreißen, nur weil Hertha mehr Geld bekommen würde. Damit das funktioniert müsste 777 auch die passenden Spieler mitliefern.

https://www.watson.de/sport/fu%c3%9fbal ... oten-haben
Dann gibt's auf absehbare Zeit kein Geld für wirklich gute Spieler

Wenn hier weiter so Kaliber wie Ejuke Maolida Kanga Lee etc auflaufen

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Drago1892 » 16.12.2022, 08:55

ist aber gesellschaftertechnisch gesehen der absolut richtige Ansatz. Kein Geld ohne zumindest sportliche Gegenleistung, denn wir wissen ja nun alle, dass die Einnahmen-Seite nicht Herthas Problem ist, sondern viel zu hohe Kosten, ergo würde man da ohne vorherigen Lerneffekt auch die 777 Kohle nur wieder sehr wahrscheinlich durch den Schornstein jagen.

Und das ist ein mehr als faires Angebot, kaum zu glauben, dass die schon wieder so "stulle" wie Windhorst sind und Geld geben wollen, ohne weitere Mitbestimmung.....also falls dies überhaupt stimmt, denn letztlich müssen sie uns ja eh nichts bieten, wir sind bei der Entscheidung, ob die die Anteile kaufen so oder so außen vor....aber anscheinend sind sie um gute Beziehungen bemüht.

In dem Beitrag steht übrigens auch, dass 777 "nur" an den Gewinnausschüttungen beteiligt werden will....ein sehr breit gefächertes Feld....da kann auch viel getrickst werden und am Ende bekommen die ihr Geld und wir gucken in die Röhre.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Jenner » 17.12.2022, 12:26

Geld nur gegen Leistung. So und nicht anders. :top:
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Opa » 17.12.2022, 20:43

Drago1892 hat geschrieben:
16.12.2022, 08:55
In dem Beitrag steht übrigens auch, dass 777 "nur" an den Gewinnausschüttungen beteiligt werden will....ein sehr breit gefächertes Feld....da kann auch viel getrickst werden und am Ende bekommen die ihr Geld und wir gucken in die Röhre.
Die Rechte des Kommanditisten sind im HGB hinreichend geregelt, zu sagen, man wolle als solcher an den Gewinnausschüttungen beteiligt werden ist etwa so gehaltvoll wie als Mensch zu sagen, man wolle atmen. Das ist auch kein breit gefächertes Feld, sondern ziemlich konkret. Um Gewinne auszuschütten, muss Hertha jedoch erstmal solche erwirtschaften und den aufgeschütteten Verlustvortrag abbauen, was wohl ein Jahrzehnt dauern dürfte. Daher würde ich die Aussage tatsächlich eher dahingehend interpretieren, dass man seitens 777 bereit ist, sich langfristig zu engagieren :D

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Drago1892 » 18.12.2022, 16:14

ich denke eher die werden Geld geben und sich an gewissen Dingen beteiligen lassen, die immer sprudeln oder vielversprechend sind, wie z.B. prozentuale Anteile an den TV-Einnahmen, Transferrechten und oder -summen.....der Begriff "Gewinnbeteiligung" kann ja nun wahrlich weit ausgelegt werden, denn tatsächliche Gewinne bei Hertha wird es wohl auf absehbare Zeit erstmal nicht geben.

Man kann natürlich auch Glück haben und bekommt Geld für keine Gegenleistung, aber wie wahrscheinlich ist das? Wohl nicht mal der rede wert.

Ist doch aber schon mal schön, dass wenigstens die Möglichkeit auf Bewegung in der Sache besteht :top:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9526
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von schirmi-berlin » 19.12.2022, 09:28

Geldregen für unsere Hertha dank der WM.
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Tropper » 20.12.2022, 14:18

Damit konnte man nicht rechnen...Die geheimen Pläne von Herthas neuem Investor

Hertha wird bald die Nr. 7 auf der Liste sein – soll aber nach Vollzug der Vertragsunterschriften wohl schnell zur Nr. 1 gemacht werden!

Die Amis sind heiß auf den Standort Berlin. Der Hauptstadt-Klub könnte – das sollen geheime Pläne des US-Investors vorsehen – dann quasi zur Mutter aller 777-Fußball-Vereine gemacht werden....

Doch nicht nur mit frischem Geld sollen neue Verstärkungen her! Hertha könnte in Zukunft auch von den anderen genannten 777-Teams profitieren, die den Berliner quasi als „Farm Teams“ dienen könnten....
Übernommen von TM da hinter bezahl Schranke.

Quelle: Bild
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Antworten