Zauberdrachin hat geschrieben: ↑30.08.2022, 00:44
Drago, Union ist definitiv keine Spitzenmannschaft. Das wissen alle dort. In dem Moment wenn sie denken sie wären eine, geht es abwärts.
Die Spieldaten vom Wochenende kannst bis auf die Effizienz als erschreckend ansehen!
https://www.kicker.de/schalke-gegen-uni ... spieldaten
Eine Spitzenmannschaft müsste in GE nicht 7 km mehr laufen und hätte bei eh schon sehr deutlich weniger gespielten Pässen keine Passquote von nur 68%.
Fischer war mit dem Auftritt auch nicht zufrieden!
Der lässt sich nicht von Ergebnissen blenden, im Gegensatz zu Dir.
Fischer ist fast nie mit etwas zufrieden, aber schön, dass auch du auf die Masche von Union reinfällst, dass es denen angeblich nur um 40 Punkte und den nackten Klassenerhalt geht. Du kannst dir stattdessen sicher sein, dass die in Wirklichkeit bei Union alle deutlich mehr wollen, denn in diesem Verein herrscht schon lange eine Leistungs- und somit Maximalkultur. Da ist niemand mit dem Status Quo zufrieden und die versuchen sich immer zu verbessern, egal wie schwierig es ist.....das ist nur ein weiter Grund, wieso Union so erfolgreich ist, ganz besonders im Vergleich mit Hertha.
na dann ist ja alles gut, jeder Profisportler weiß, dass er nur das leisten muss, um zu gewinnen, was von Nöten ist, ganz besonders, wenn man deutlich mehr Saisonbelastungen hat, als 3/4 aller Gegner (und genau das hat Union mit der EL).
Wenn es umso weniger ist, dann ist es eben so.
Dann wirst wohl auch du dich wieder irren, sollte Union erneut unter den ersten 8 einlaufen (was sie werden), denn das tun ja anscheinend auch keine Spitzenmannschaften

.
Wir sind hinter Union, weil wir massiv schlechter sind und das zieht sich vom Präsidenten, über das Management, den Trainer bis hin zu fast jeder Spielerposition. Wer das nicht eingesteht und somit überhaupt erst beheben kann, ist deutlich mehr Teil des eigentlichen Problems, als einer in ferner Zukunft möglichen Lösung! Sich selbst dabei in die Tasche zu lügen und permanent nach anderen Gründen zu suchen wird auch nicht zum Ziel ersehnten Ziel führen, sondern den Status Quo nur verlängern.
Beim Fußball haben schon oft die Mannschaften gewonnen, die klar "schlechter" waren, das ist ein Grundfehler beim Spiel bzw. dessen Regeln und wohl einmalig in der Sportweilt, weil tolle Werte oder attraktive Spielweise eben nicht zwingend zum Sieg führen, dafür ist es einfach zu "einfach" ein Tor zu verhindern, bzw. zu schwierig überhaupt zu erzielen.