Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.09.2022, 00:20
Man darf auf die Halbjahresbilanz und GuV per 31.12. gespannt sein um sehen zu können wie viel Gehaltsetat zu einem Jahr vorher eingespart werden konnte.
Die Bilanz für die Saison 21/22 lässt dann auch erkennen was überhaupt noch an Bar/Kasse vorhanden war und wie sich Forderungen und Verbindlichkeiten bzgl. Transfers entwickelt haben ... und wo das EK steht.
Mal bei den Spielergehältern die nicht mehr vorhandene Belastung auflisten, bereits letzte Saison verliehene Spieler bleiben teils außen vor:
- Ekkelenkamp etwa 400.000
- Torunarigha, ein halbes Jahr, wurde erst im Winter verliehen ... etwa 550.000
- Boyata etwa 2.300.000
- Piatek, ein halbes Jahr, wurde im Winter verliehen und auch nicht bei voller Gehaltsübernahme ... etwa 2.500.000
davon ausgehend, die volle Gehaltsübernahme von Salernitana stimmt.
- Kade etwa 100.000
- Schwolow etwa 800.000 (allerdings erstmal Leihe wie noch andere ...)
- Wollschläger und Lotka zusammen etwa 150.000
- Belfodil etwa 1.300.000
- Klünter etwa 750.000
- Körber etwa 80.000
- Stark etwa 1.800.000
- Ascacibar etwa 2.200.000 (Leihe)
- Björkan geschätzt 300.000
Summe "etwa" 13.230.000
Kanga, Uremovic, Kenny, Boetius, Sunjic, Rogel, Ejuke dürften in der Summe etwa bei 6.000.000 Mio. bei den Gehältern liegen.
Einsparung letztlich etwas über 7. Mio.
Dazu kommt noch ein Einsparungsbetrag bei den Prämien da die mit hohen Gehältern auch höhere Prämien in den Verträgen haben.
Dardais und Labbdias Cheftrainer-gehälter endeten per 30.6., zusammen 5-6 Mio.
Preetz Gehalt ist per 30.6. raus ...
Schiller fällt jetzt raus ...
Es müssten schon mal insgesamt für 22/23 ... 15 Mio. weg sein ... und das reicht noch nicht für Pari-GuV.
Erst per Sommer 2023 wird man zumindest garantiert noch größere Gehälter los: Selke und Darida je rd. 2,5 Mio., Jovetic knapp unter 2 Mio. ,
Pekarik und Boateng zusammen etwa 1,4 Mio. = 8,4 Mio. alle zusammen.
Plattenhardt und Mittelstädt bekommen 1,4 bzw. 1,2 Mio. ...
Zeefuik mit rd. 1 Mio. ist nunmehr auch so ein "Must Go" ...
Tousart schwebt da mit rd. 4 Mio. ganz oben zur Zeit und bleibt wegen des Gehalts ein Abgangs"wunsch".
Gefolgt von Lukebakio mit seinen rd. 3 Mio. ...
Die beabsichtigte Gehaltsstruktur ist klar erkennbar:
Auf keinen Fall mehr einer über 2 Mio., eher nicht mal mehr einer über 1,5 Mio. ... Durchschnitt bei etwa 1 Mio.
Wer da nach namhaften Spielern oder Krachern ruft, der hat den Schuss wahrlich immer noch nicht gehört!
Wer meint, der Kader hätte sich stark qualitativ verschlechtert, der sollte sich nochmal die beiden Saisons vor Bobic vor Augen führen!
Von der Sache her kann man uns finanziell und auch qualitativ analog zum Start der zweiten Saison nach dem zweiten Wiederaufstieg sehen!
Nur mit einer anderen Spielweise nun ...