Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑18.07.2022, 23:10
Opa hat geschrieben: ↑18.07.2022, 20:42
Ausgerechnet die Chefpolemiker vom Dienst werfen anderen vor, sich dieses Stilmittels zu bedienen?
Ihr beiden Komiker steht auch neben einem Rollstuhlfahrer und sinniert darüber, er habe nicht genügend Ambitionen, schließlich gäbe es zum Erfolg keinen Lift, sondern nur eine Treppe. Es ist völlige Zeitverschwendung, sich mit Clowns wie Euch auseinanderzusetzen. Hertha hat einen riesigen Verlustvortrag, der in dieser Saison selbst dann steigen dürfte, wenn wir Meister werden oder sonstigen sportlichen Erfolg über Plan haben. In diesem Thread geht es nicht um eure alten Rechnungen oder Euren Tagträumen an Dieter und irgendwelche Sachen, die vor 20 Jahren waren, sondern um Herthas heutige Finanzen und um die ist es auch nach dem 374 Mio. € Investment schlecht bestellt. Die Gründe dafür sind vielfältig, die mangelnde Leistungskultur ist eine von vielen Ursachen, aber so zu tun, als müsse man sich einfach nur höhere Ziele vornehmen und alle Probleme wären perdu, das könnt ihr Eurer Großmutter erzählen.
Da fängt der Spaß doch schon an. Gehen Dir die Argumente aus, fängst Du an, andere zu beleidigen.
In dem Punkt hast Du recht.
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑18.07.2022, 23:10
Du und Leute wie Jenner, Ihr seid der Hauptgrund dafür, warum Hertha keinen Erfolg hat.
Nein. Sooo wichtig sind Opa und Jenner nicht und vor allem nicht in der Verantwortung.
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑18.07.2022, 23:10
Du machst Dich lustig darüber, dass es aus Gründen der internationalen Vermarktbarkeit besser Hertha Berlin Sport-Club heißen sollte, aber wenn man Euch fragt, wie der Name des Vereins international besser zu vermarkten sei, kommen nur Kommentare wie: Wir spielen doch gar nicht international, warum soll dann der Name international vermarktbar sein?
Warum ist man Fan eines Fuballvereins ? Das ist schon schwer zu begründen. Es gibt nicht sooo viel, was einen Verein ausmacht. Aber der Kern einer Vereinsidentität sind Vereinsfarben, Vereinsname, Herkunft und das Logo. Solche Sachen verändert man nicht leichtfertig oder verkauft es im Sinne der Kommerz. Hände weg von solchen grundsätzlichen Dingen wie dem Vereinsnamen.
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑18.07.2022, 23:10
Als Hertha 1892 gegründet wurde, vor 130 Jahren, hat niemand daran gedacht, dass man den Verein eines Tages international aufstellen muss und heute macht Ihr ein Drama aus dem Umstand, dass zwei Buchstaben wegfallen sollen. Zwei Buchstaben! Man kann immer noch: "HoHoHe Hertha BSC!", rufen, aber der Wegfall von zwei Buchstaben stellt einen Weltuntergang dar.
Wer ruft denn HoHoHE ? Aber ernsthaft, befasse Dich mal mit der Vereinshistorie. Du implizierst hier, dass Hertha als Hertha BSC gegründet wurde. Stimmt aber nicht. Hertha wurde als BFC Hertha gegründet. Hertha BSC war der Name nach der Fusion mit dem BSC, der beibehalten werden durfte, nachdem man sich vom BSC wieder getrennt hatte. Fusionen sind übrigens der einzige Grund, den ich für eine Namensänderung akzeptiere.
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑18.07.2022, 23:10
Hast Du dann auch nicht zu denen gehört, die vehement um jeden Preis dafür plädiert haben, dass Hertha unbedingt in Berlin bleiben muss? Man muss sich das einfach mal vor Augen führen. Anstatt dem Senat eindrücklich vor Augen zu führen, dass der Verein seinen Standort außerhalb von Berlin suchen könnte, hast Du ihn dem Senat ausgeliefert. Wie würde der Senat betteln, Hertha in Berlin zu halten, wenn ihm durch den Weggang nicht nur der Unterhaltszahler des Olympiastadions wegfiele, sondern auch noch der Steuerzahler. I
Ich bin zwar auch vehement gegen ein Stadion in Brandenburg, dennoch ist, was Du hier schreibst, Blödsinn. Denn Hertha würde ja den Sitz in Berin behalten, somit geht Berlin kein cent an Steuergeldern von Hertha verloren.
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑18.07.2022, 23:10
Aber das geht mit Leuten wie Dir nicht. Du gehörst zu denjenigen, die lieber nur ätzen, ätzen, ätzen. Du, Jenner und all die anderen Naysayer sind es, die für Herthas Misserfolg hauptverantwortlich sind. Mit Euch ist einfach kein Staat zu machen.
Lieber Realisten, die nicht jeden SCH... mitmachen, als Träumer, die sich der Realität verweigern.