undrotergrobi hat geschrieben: ↑10.06.2022, 06:56....
Ansonsten sehe ich hier bisher wirklich keinerlei Kandidaten, die mehr sind als nicht Gegenbauer. Aber das ist eben auch unsere Hertha. Wer glaubt, dass sich da in der Kürze Leute mit deutlich mehr Format melden als der Kassenwart vom Skatclub "zur runden Ecke", der versteht nicht, was dieser Posten a) für ein Himmelfahrtskommando ist. Und b) wie karnickelzüchtervereinig er bisher geführt wurde. Jeder Kandidat von Format sieht doch, dass man wie Hertha bisher aufgestellt ist und unter den desaströsen finanziellen Vorzeichen, sich da ein blaues Auge für den Lebenslauf holt und das wars.
Übrig bleiben halt die Knallchargen, die da bisher den Hut in den Ring geworfen haben. Wer von so einem Sturm im Wasserglas wie dem Kalougate schon ausgeknockt wird, dessen Glaskinn ist auf dem Posten sicher fehl am Platz.
....
Diese beiden Beiträge möchte ich unbedingt hiermit hervorheben und sind es Wert nochmals zitiert zu werden!Opa hat geschrieben: ↑10.06.2022, 12:35
Ich gehe weiterhin davon aus, dass sich weitere Kandidaten finden werden. Ansonsten halte ich es mit grobi und bayerschmidt. Das Amt ist sicher nicht vergnügungssteuerpflichtig und die Wahrscheinlichkeit, dass man darin seinen guten Ruf riskiert dürfte größer sein als zu brillieren. Wir reden immerhin von einem eher gespaltenen Verein, dessen Tochtergesellschaft einen Verlustvortrag von über 150 Mio. € vor sich her schiebt, in der es zudem millionenteure Grabenkämpfe gibt und bei der in der kommenden Saison Herthas Schicksal auf dem Spiel steht, ob man weiterhin eher erste Liga spielt oder eher ein zweites 1860 München oder Kaiserslautern wird.
Dass sich bislang keine herausragende Persönlichkeit aus der Deckung gewagt hat, sollte uns allen ein Fingerzeig sein, die Attraktivität unseres Vereins und dieses Amtes nicht zu überschätzen.

So sehe ich das auch und das sollte man nicht vergessen, wenn es soweit ist.