Wunschpräsident

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschpräsident

Beitrag von PREUSSE » 09.06.2022, 23:33

Hertha 2.0 hat geschrieben:
09.06.2022, 22:25
PREUSSE hat geschrieben:
08.06.2022, 23:25
Deshalb ein wirklicher Neuanfang mit Kay Bernstein :cooly: :lordpuffy: Jung - unverbraucht, engagiert und unbelastet :top:
Wenn ich Gegenbauer wäre, wäre Bernstein auch mein Wunschkandidat. Agitiert gegen Windhorst und hat eine Event-Agentur. Was ist er bereit, für ein paar Großaufträge zu tun? Windhorst wird gegenüber der Fanszene verstärkt als Feindbild aufgebaut und dahinter kann man wunderbar seinen eigenen Interessen nachgehen, Bernstein stellt sich als Held dar, der sich mutig und unverdrossen dem bösen Investor in den Weg stellt und verdient Millionen. Dafür kann man dann auch schon einmal seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Unternehmens offiziell aufgeben und sich ganz allein dem Präsidentenamt widmen. Oder?
Das ist mir zu simple. Bernstein ist sich darüber im Klaren, dass Windhorst nicht gehen kann, bei der Investitionssumme die er getätigt hat, zumal sich Windhorst nicht in das operative Geschäft einmischt. Bernstein kommt auch ohne zugeschusterte Good Will Aufträge zurecht, da gibt es ganz andere AR Kandidaten, die für ein paar Versicherung Policen gerne das Stimmvieh geben ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Hertha 2.0
Beiträge: 423
Registriert: 30.05.2022, 22:58

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Hertha 2.0 » 10.06.2022, 02:07

Ist Dir zu simpel? Ab welcher Summe bist Du denn käuflich? Du kennst vielleicht das Buch Animal Farm von George Orwell. Schauen wir mal, wer am Ende am Tisch sitzt. Außerdem wie nennst Du das denn, wenn Windhorst mit der Innensenatorin über den Stadionneubau spricht? Wenn Du mich fragt, ist das eine klare Einmischung ins operative Geschäft.

Der Typ der auf der Mitgliederversammlung den Mock-Stümer angemacht hat, der hat mich nachdenklich gemacht. Der sagte, dass wir zur Geisel des Berliner Senats gemacht werden sollen und dann hat er noch reingerufen, dass wir immer Miete zahlen müssen, wenn wir ins Olympiastadion ausweichen müssen. Deswegen habe ich mich jetzt mal die letzten Tage damit beschäftigt und der Typ hat Recht. Wenn wir jedes Mal wenn wir 60-70.000 Zuschauer erwarten ins Olympiastadion ausweichen müssen, dann müssen wir für jedes Spiel Miete zahlen, die vermutlich für jedes Spiel einzeln ausgehandelt und damit teuer ist und wir müssen Pacht zahlen für das Gelände auf dem das Stadion gebaut werden soll. Das ist doch irre. Irgendwas ist hier im Busch und ich glaube nicht an den Bernstein. Der geht doch in der Geschäftsstelle ein und aus.

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Wunschpräsident

Beitrag von HerthaFan1972 » 10.06.2022, 02:20


Ricson
Beiträge: 4169
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Ricson » 10.06.2022, 05:08

HerthaFan1972 hat geschrieben:
10.06.2022, 02:20
@Preusse wird berühmt. :laugh:

https://twitter.com/junger_herr_/status ... Cja6cdUz0w
meint der mit „dem rechten Preetz-Demo-Anmelder“ etwa jenner?
Und hier im Forum sind also alle rechts?
Ist das schon Hetze?

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Wunschpräsident

Beitrag von rotergrobi » 10.06.2022, 06:56

schirmi-berlin hat geschrieben:
08.06.2022, 19:17
Westham hat geschrieben:
08.06.2022, 18:58


Kannte ich schon, hab sie aber nicht erkannt. :D
Sind nicht mehr voll im Training ! :mrgreen:
Also Sziedat ist für sein Alter ein echt guter Tennisspieler, also schon "im Training", aber wer ihn nicht nur als Herthalegende kennt, weiß auch, dass er ein netter Kerl ist, aber ganz sicher kein Präsidentenformat hat.
Ansonsten sehe ich hier bisher wirklich keinerlei Kandidaten, die mehr sind als nicht Gegenbauer. Aber das ist eben auch unsere Hertha. Wer glaubt, dass sich da in der Kürze Leute mit deutlich mehr Format melden als der Kassenwart vom Skatclub "zur runden Ecke", der versteht nicht, was dieser Posten a) für ein Himmelfahrtskommando ist. Und b) wie karnickelzüchtervereinig er bisher geführt wurde. Jeder Kandidat von Format sieht doch, dass man wie Hertha bisher aufgestellt ist und unter den desaströsen finanziellen Vorzeichen, sich da ein blaues Auge für den Lebenslauf holt und das wars.
Übrig bleiben halt die Knallchargen, die da bisher den Hut in den Ring geworfen haben. Wer von so einem Sturm im Wasserglas wie dem Kalougate schon ausgeknockt wird, dessen Glaskinn ist auf dem Posten sicher fehl am Platz.

Mein Eindruck von Bernstein ist bisher, dass er sich das Buch "Unternehmenführung für Dummies" mal oberflächlich durchgeblättert hat und mit ein paar Buzzwords um sich wirft, die im Vergleich zur bisherigen Mischpoke irgendwie modernen Aufbruchsgeist versprühen sollen. Ich glaube nach zwei Wochen im Amt einer Tätigkeit, die ganz offensichtlich ein paar Kragenweiten zu umfangreich ist, wäre der Lack ab.

Ansonsten wird es ja dann noch einen von der Weiter-So-Fraktion a la Mock-Stürmer geben, bestens im Stoff, gut vernetzt und mit einem weniger stümperhaft redigierten Social-Media-Verlauf.
Hab ich wen vergessen?
Ich freu mich auf die neue Hertha.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Hertha-Leidender » 10.06.2022, 07:50

HerthaFan1972 hat geschrieben:
10.06.2022, 02:20
@Preusse wird berühmt. :laugh:

https://twitter.com/junger_herr_/status ... Cja6cdUz0w
:lol: :top:

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Hertha-Leidender » 10.06.2022, 07:54

Stand jetzt der einzige Kandidat, der derzeitig für das Ehrenamt als Präsident noch infrage kommt, ist Wowereit.

Den Capo-Kay wird der Aufsichtsrat durchs Raster fallen lassen...der ist zur Wahl ist raus. Da bin ich mir sicher.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10783
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Mineiro » 10.06.2022, 07:59

Das werden sie nicht tun, wenn sie gegen ihn nichts Gravierendes in der Hand haben.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7190
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Opa » 10.06.2022, 10:16

Bevor hier die Panik ausbricht, sollten einige davon ausgehen, dass es Kandidaten gibt, die aus gutem Grund erst zur MV aus der Deckung kommen und ihre Kandidatur im Stillen vorbereiten.

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Tropper » 10.06.2022, 10:18

Opa hat geschrieben:
10.06.2022, 10:16
Bevor hier die Panik ausbricht, sollten einige davon ausgehen, dass es Kandidaten gibt, die aus gutem Grund erst zur MV aus der Deckung kommen und ihre Kandidatur im Stillen vorbereiten.
Dein Wort in Gottes Ohr!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Herthinho0 » 10.06.2022, 10:50

Opa hat geschrieben:
10.06.2022, 10:16
Bevor hier die Panik ausbricht, sollten einige davon ausgehen, dass es Kandidaten gibt, die aus gutem Grund erst zur MV aus der Deckung kommen und ihre Kandidatur im Stillen vorbereiten.
Wäre es aber nicht sinnvoll, möglichst frühzeitig bekannt zu geben, dass man generell sich aufstellen wird? Bin zwar selbst kein Mitglied (dafür muss der Verein erst in Vorleistung gehen), jedoch kann ich mir vorstellen, dass einige gar nicht hingehen werden, WEIL sie eben keinen wählbaren Präsidenten sehen. Dann wird letztlich der gewählt, den die meisten Herthaner gar nicht haben wollten und wir haben das Dilemma. Werbung in 2022 funktioniert anders. Der Ansatz von Bernstein ist da schon nicht verkehrt. Zumindest um Stimmen schon im Vorfeld zu sammeln...

Zu der Thematik mit Rassismus und Hennig äußere ich mich hier nicht mehr. Bringt wohl nix. Habe meine klare Meinung geäußert. Ich will hier - auch deswegen - jedenfalls weder einen Hennig noch einen Bernstein als Präsi haben...

Panteliese
Beiträge: 1059
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Panteliese » 10.06.2022, 11:02

Herthinho0 hat geschrieben:
10.06.2022, 10:50
Wäre es aber nicht sinnvoll, möglichst frühzeitig bekannt zu geben, dass man generell sich aufstellen wird?
Auf jeden Fall. Man muss sich doch vorher ein Bild machen können. Ich wähle keinen Unbekannten, über dessen Hintergründe, Kompetenzen und Ziele ich gar nichts weiß.

Andererseits, je knapper die Kandidatur, desto weniger Zeit hat der Online-Mob, die sozialen Medien darauf zu durchforsten, ob jemand vor zwölf Jahren mal auf Twitter "Zigeunerschnitzel" gesagt hat, oder welche relevanten Ausschlusskriterien es heutzutage auch immer geben mag... :gruebel:

Stand heute gehe ich nur zur MV, um Bernstein NICHT zu wählen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Ray » 10.06.2022, 11:07

Opa hat geschrieben:
10.06.2022, 10:16
Bevor hier die Panik ausbricht, sollten einige davon ausgehen, dass es Kandidaten gibt, die aus gutem Grund erst zur MV aus der Deckung kommen und ihre Kandidatur im Stillen vorbereiten.
Jaja, Opa und Vorhersagen ...
AfD wrd sich selbst zersetzen, das alte Hertha-Präsidum wird nicht zerfallen sondern alles zermalmen, dass sich ihnen in den Weg stellt ...

Welchen Sinn soll es machen, wenige Stunden vor dem Wahlgang als Überraschungskandidat aufzutauchen?

Wowereit halte ich nach wie vor aktuell für den geeignetsten. Dieser hat nämlich seine Schäfchen im Trockenen, und eventuelle Freunde muss er hier nicht mit Positionen versorgen. Für keinen des Umfelds von Wowereit wäre "Posten bei Hertha BSC" etwas lebensbereicherndes. Wenn irgendein Ex-Ultra das macht, dann möglicherweise (auch) aus egoistischen Gründen. Wowi würde das hingegen wirklich nur aus Vereinsliebe machen und ganz wesentliche Motive, die das Agieren prägen (Ich, mein Ego, mein persönliches Umfeld) fallen bei ihm weg.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18908
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Jenner » 10.06.2022, 11:49

Ricson hat geschrieben:
10.06.2022, 05:08
HerthaFan1972 hat geschrieben:
10.06.2022, 02:20
@Preusse wird berühmt. :laugh:

https://twitter.com/junger_herr_/status ... Cja6cdUz0w
meint der mit „dem rechten Preetz-Demo-Anmelder“ etwa jenner?
Und hier im Forum sind also alle rechts?
Ist das schon Hetze?
Nein, es ging um Andreas Göring, der die Demo gegen Preetz angemeldet hat. Siehe ab hier. Der ist auch kein "Rechter", was man sofort erkennt, wenn man nur wenige Minuten mit ihm spricht. Der hat zwar aus meiner Sicht etwas skurrile Ansichten, war aber früher auch in der SEW. Schon an diesem Beispiel zeigte sich, dass Schwitzky kein Journalist ist. Dem geht es nicht darum, ordentlich zu recherchieren, sondern Menschen zu denunzieren.
Opa hat geschrieben:
10.06.2022, 10:16
Bevor hier die Panik ausbricht, sollten einige davon ausgehen, dass es Kandidaten gibt, die aus gutem Grund erst zur MV aus der Deckung kommen und ihre Kandidatur im Stillen vorbereiten.
Bis nächsten Sonntag muss eine Kandidatur eingereicht werden. Bis dahin muss sich jeder bekennen, der Präsident werden will.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6900
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschpräsident

Beitrag von bayerschmidt » 10.06.2022, 12:16

Ray hat geschrieben:
10.06.2022, 11:07
...
Welchen Sinn soll es machen, wenige Stunden vor dem Wahlgang als Überraschungskandidat aufzutauchen?
Vielleicht will man anderen keine Zeit lassen, Lebenslauf und Social Media zu durchleuchten? :wink: Der Nachteil, dass man überhaupt kein Programm mehr präsentieren oder Koalitionen schmieden kann, dürfte aber überwiegen.
Wowereit halte ich nach wie vor aktuell für den geeignetsten. Dieser hat nämlich seine Schäfchen im Trockenen, und eventuelle Freunde muss er hier nicht mit Positionen versorgen. Für keinen des Umfelds von Wowereit wäre "Posten bei Hertha BSC" etwas lebensbereicherndes. Wenn irgendein Ex-Ultra das macht, dann möglicherweise (auch) aus egoistischen Gründen. Wowi würde das hingegen wirklich nur aus Vereinsliebe machen und ganz wesentliche Motive, die das Agieren prägen (Ich, mein Ego, mein persönliches Umfeld) fallen bei ihm weg.
rotergrobi hat das ganz treffend zusammengefasst:
rotergrobi hat geschrieben:
10.06.2022, 06:56
....
Ansonsten sehe ich hier bisher wirklich keinerlei Kandidaten, die mehr sind als nicht Gegenbauer. Aber das ist eben auch unsere Hertha. Wer glaubt, dass sich da in der Kürze Leute mit deutlich mehr Format melden als der Kassenwart vom Skatclub "zur runden Ecke", der versteht nicht, was dieser Posten a) für ein Himmelfahrtskommando ist. Und b) wie karnickelzüchtervereinig er bisher geführt wurde. Jeder Kandidat von Format sieht doch, dass man wie Hertha bisher aufgestellt ist und unter den desaströsen finanziellen Vorzeichen, sich da ein blaues Auge für den Lebenslauf holt und das wars.
Übrig bleiben halt die Knallchargen, die da bisher den Hut in den Ring geworfen haben. Wer von so einem Sturm im Wasserglas wie dem Kalougate schon ausgeknockt wird, dessen Glaskinn ist auf dem Posten sicher fehl am Platz.
....
Es wird wohl auf den Unternehmensführung-für-Dummies-Menschen vs. einen halbwegs alt eingesessenen Vereinsmeier hinauslaufen.
Granitza ist auch ein ganz sympathischer Typ übrigens. Aber auch bei ihm stellt sich die Frage, ob das Format ausreicht.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7190
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Opa » 10.06.2022, 12:35

Ray hat geschrieben:
10.06.2022, 11:07
Jaja, Opa und Vorhersagen ...
...
das alte Hertha-Präsidum wird nicht zerfallen sondern alles zermalmen, dass sich ihnen in den Weg stellt ...
Wo hab ich so etwas behauptet? Du argumentierst mal wieder mit irgendwelchen Fieberphantasien.
Panteliese hat geschrieben:
10.06.2022, 11:02
Man muss sich doch vorher ein Bild machen können. Ich wähle keinen Unbekannten, über dessen Hintergründe, Kompetenzen und Ziele ich gar nichts weiß.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Leute in Ämter gewählt wurden, die einen guten Auftritt bei ihrer Vorstellungsrede auf der MV hatten, während Kandidaten durchgefallen sind, deren Bewerbung auf der MV nicht überzeugend war oder deren Umgang mit Fragen zu ihrer Person nicht zu überzeugen wusste. Letztlich hat die Mitgliederversammlung eine gewisse Eigendynamik diesbezüglich und man sollte dieses spontane Element nicht unterschätzen.
Panteliese hat geschrieben:
10.06.2022, 11:02
Andererseits, je knapper die Kandidatur, desto weniger Zeit hat der Online-Mob, die sozialen Medien darauf zu durchforsten, ob jemand vor zwölf Jahren mal auf Twitter "Zigeunerschnitzel" gesagt hat, oder welche relevanten Ausschlusskriterien es heutzutage auch immer geben mag... :gruebel:
Die Kandidatenliste wird vom Aufsichtsrat ja im Vorfeld bekanntgegeben und da bleibt bei jedem genügend Zeit, nach vermeintlichem Dreck zu buddeln, mit dem man jemanden wegcanceln kann.
Jenner hat geschrieben:
10.06.2022, 11:49
Bis nächsten Sonntag muss eine Kandidatur eingereicht werden. Bis dahin muss sich jeder bekennen, der Präsident werden will.
Ja, gegenüber dem Aufsichtsrat, der die Eignung im Anschluss prüft. Wann jeder Kandidat an die Öffentlichkeit geht, bleibt zumindest bis zur Veröffentlichung der Kandidatenliste durch den AR jedem Kandidaten selbst überlassen und nicht wenige dürften gut daran tun, das entsprechend zu handhaben. :D

Ich gehe weiterhin davon aus, dass sich weitere Kandidaten finden werden. Ansonsten halte ich es mit grobi und bayerschmidt. Das Amt ist sicher nicht vergnügungssteuerpflichtig und die Wahrscheinlichkeit, dass man darin seinen guten Ruf riskiert dürfte größer sein als zu brillieren. Wir reden immerhin von einem eher gespaltenen Verein, dessen Tochtergesellschaft einen Verlustvortrag von über 150 Mio. € vor sich her schiebt, in der es zudem millionenteure Grabenkämpfe gibt und bei der in der kommenden Saison Herthas Schicksal auf dem Spiel steht, ob man weiterhin eher erste Liga spielt oder eher ein zweites 1860 München oder Kaiserslautern wird.

Dass sich bislang keine herausragende Persönlichkeit aus der Deckung gewagt hat, sollte uns allen ein Fingerzeig sein, die Attraktivität unseres Vereins und dieses Amtes nicht zu überschätzen.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschpräsident

Beitrag von elmex » 10.06.2022, 12:53

Hertha 2.0 hat geschrieben:
10.06.2022, 02:07
Der Typ der auf der Mitgliederversammlung den Mock-Stümer angemacht hat, der hat mich nachdenklich gemacht. Der sagte, dass wir zur Geisel des Berliner Senats gemacht werden sollen und dann hat er noch reingerufen, dass wir immer Miete zahlen müssen, wenn wir ins Olympiastadion ausweichen müssen. Deswegen habe ich mich jetzt mal die letzten Tage damit beschäftigt und der Typ hat Recht. Wenn wir jedes Mal wenn wir 60-70.000 Zuschauer erwarten ins Olympiastadion ausweichen müssen, dann müssen wir für jedes Spiel Miete zahlen, die vermutlich für jedes Spiel einzeln ausgehandelt und damit teuer ist und wir müssen Pacht zahlen für das Gelände auf dem das Stadion gebaut werden soll. Das ist doch irre. Irgendwas ist hier im Busch und ich glaube nicht an den Bernstein. Der geht doch in der Geschäftsstelle ein und aus.
Diese Option verstößt gegen DFL Regularien. Die Amateure der Berliner Politik sind aber so ignorant, dass die das nicht wissen. Hertha wird und kann nicht einfach nach Auslastung das Stadion wechseln.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschpräsident

Beitrag von PREUSSE » 10.06.2022, 12:55

Opa hat geschrieben:
10.06.2022, 12:35


Dass sich bislang keine herausragende Persönlichkeit aus der Deckung gewagt hat, sollte uns allen ein Fingerzeig sein, die Attraktivität unseres Vereins und dieses Amtes nicht zu überschätzen.
Nicht unbedingt, aber die Rufmord Kampagne von Marc Schwitzky & Co. sollten eine Mahnung und Warnung sein, kurz vor Ablauffrist seine Bewerbung kundzutun ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Dd. » 10.06.2022, 13:24

rotergrobi hat geschrieben:
10.06.2022, 06:56
schirmi-berlin hat geschrieben:
08.06.2022, 19:17


Sind nicht mehr voll im Training ! :mrgreen:
Also Sziedat ist für sein Alter ein echt guter Tennisspieler, also schon "im Training", aber wer ihn nicht nur als Herthalegende kennt, weiß auch, dass er ein netter Kerl ist, aber ganz sicher kein Präsidentenformat hat.
Danke für dein Eindruck.
Wer von so einem Sturm im Wasserglas wie dem Kalougate schon ausgeknockt wird, dessen Glaskinn ist auf dem Posten sicher fehl am Platz.
Das ist mMn. tatsächlich einer bedenklich schwachen Reaktion gewesen.
Genau hier hätte er den Stier bei den Hörner packen müssen und lachend aus der Arena schleudern.
Gerade hier hätte er mit "präsidentialer, staatsmännischer Attitüde", wie die Mexicaner sagen, "Cochones" beweisen müssen.
Schade.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Polyvalent
Beiträge: 309
Registriert: 28.05.2021, 12:13

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Polyvalent » 10.06.2022, 13:54

Jenner hat geschrieben:
10.06.2022, 11:49
Bis nächsten Sonntag muss eine Kandidatur eingereicht werden. Bis dahin muss sich jeder bekennen, der Präsident werden will.
Wow! Das sieht dann aber im Moment wirklich echt mau aus!

Es gibt ernsthaft keinen geeigneten und ernst zu nehmenden Kandidaten! Das kann man sich gar nicht vorstellen.

Dann sollte man das Amt auch erst mal ruhen lassen! Es geht vorerst auch ohne Präsident, dass haben andere Vereine auch geschafft.
Der »Berliner Weg«. Der lebendig gewordene Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Benny1979
Beiträge: 53
Registriert: 23.01.2020, 15:15

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Benny1979 » 10.06.2022, 14:55

Polyvalent hat geschrieben:
10.06.2022, 13:54
Jenner hat geschrieben:
10.06.2022, 11:49
Bis nächsten Sonntag muss eine Kandidatur eingereicht werden. Bis dahin muss sich jeder bekennen, der Präsident werden will.
Wow! Das sieht dann aber im Moment wirklich echt mau aus!

Es gibt ernsthaft keinen geeigneten und ernst zu nehmenden Kandidaten! Das kann man sich gar nicht vorstellen.

Dann sollte man das Amt auch erst mal ruhen lassen! Es geht vorerst auch ohne Präsident, dass haben andere Vereine auch geschafft.
Du weißt doch gar nicht wer bis jetzt beim AR eine Kanditadur eingereicht hat, wenn dieser Kandidat und der AR darüber erstmal stillschweigen vereinbart haben. Das muss ja nicht jeder Kandidat öffentlich bekunden so wie es Kay Bernstein gemacht hat.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8004
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Wunschpräsident

Beitrag von MikeSpring » 10.06.2022, 17:08

Ray hat geschrieben:
10.06.2022, 11:07
Opa hat geschrieben:
10.06.2022, 10:16
Bevor hier die Panik ausbricht, sollten einige davon ausgehen, dass es Kandidaten gibt, die aus gutem Grund erst zur MV aus der Deckung kommen und ihre Kandidatur im Stillen vorbereiten.
Jaja, Opa und Vorhersagen ...
AfD wrd sich selbst zersetzen,
....kann noch passieren.
Ray hat geschrieben:
10.06.2022, 11:07
das alte Hertha-Präsidum wird nicht zerfallen sondern alles zermalmen, dass sich ihnen in den Weg stellt ...
Wüsste nicht, wann er sowas behauptet haben soll.
Ray hat geschrieben:
10.06.2022, 11:07
Welchen Sinn soll es machen, wenige Stunden vor dem Wahlgang als Überraschungskandidat aufzutauchen?
um vorher nicht demontiert werden kann.
Ray hat geschrieben:
10.06.2022, 11:07
Wowereit halte ich nach wie vor aktuell für den geeignetsten. Dieser hat nämlich seine Schäfchen im Trockenen, und eventuelle Freunde muss er hier nicht mit Positionen versorgen. Für keinen des Umfelds von Wowereit wäre "Posten bei Hertha BSC" etwas lebensbereicherndes. Wenn irgendein Ex-Ultra das macht, dann möglicherweise (auch) aus egoistischen Gründen. Wowi würde das hingegen wirklich nur aus Vereinsliebe machen und ganz wesentliche Motive, die das Agieren prägen (Ich, mein Ego, mein persönliches Umfeld) fallen bei ihm weg.
Hör doch mal uff mit Wowereit.

1.) wüsste ich nicht, dass er jemals sein Interesse daran bekundet hat und glaube auch nicht dass er das wollte
2.) weiß ich nach wie vor nicht welche herausragenden Leistungen er denn gebracht haben soll, die ihn für dieses Amt befähigen sollen
3.) Woher nimmst Du Wowis Vereinsliebe ? Ich glaube Hertha ist ihm völlig egal, selbst wenn er Mitglied sein sollte - das ist er dann aufgrund seines Postens ehrenhalber geworden. Und wenn er sich als Regierender mal positiv über Hertha geäußert haben sollte, hat m.E. weniger Vereinsliebe eine Rolle gespielt sondern sein Amt. Als Landesvater lobt man halt "seine " Vereine mal. Wann hat er sich je zur Hertha bekannt (glaubhaft).
4.) widersprichst Dir selber, denn der Jungdpund, der Dir sonst vorschwebt ist er nicht.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6900
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschpräsident

Beitrag von bayerschmidt » 10.06.2022, 17:27

Ich sehe Wowi auch nicht so ideal, aber...
MikeSpring hat geschrieben:
10.06.2022, 17:08
...
3.) Woher nimmst Du Wowis Vereinsliebe ? Ich glaube Hertha ist ihm völlig egal, selbst wenn er Mitglied sein sollte - das ist er dann aufgrund seines Postens ehrenhalber geworden. Und wenn er sich als Regierender mal positiv über Hertha geäußert haben sollte, hat m.E. weniger Vereinsliebe eine Rolle gespielt sondern sein Amt. Als Landesvater lobt man halt "seine " Vereine mal. Wann hat er sich je zur Hertha bekannt (glaubhaft).
Er hat mal glaubhaft erzählt, dass er in seiner Jugend (vor allem durch seinen Bruder) häufiger bei Hertha war und und dort sozialisiert wurde. Natürlich wird der kein "Allesfahrer" gewesen sein und manches wird schon mit seinen Pflichten als Landesvater einhergegangen sein. Trotzdem nehme ich ihm ab, dass er Hertha-Fan ist. Bei Schiphorst, Müller oder Gegenbauer war das sicherlich auch eher ein Posten als eine mit der Muttermilch aufgesogene Berufung. Aber Wowereit wird aus den genannten Gründen eh nicht kandidieren.
4.) widersprichst Dir selber, denn der Jungdpund, der Dir sonst vorschwebt ist er nicht.
Da hast Du wiederum Recht. Hatte ich ihm aber auch schon gesagt.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18908
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Jenner » 10.06.2022, 19:21

Wenn Wowereit im Stadion war, dann mit Herthaschal. :schal:
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9485
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Wunschpräsident

Beitrag von schirmi-berlin » 10.06.2022, 19:43

Jenner hat geschrieben:
10.06.2022, 19:21
Wenn Wowereit im Stadion war, dann mit Herthaschal. :schal:
Stimmt!!
So läuft ein Präsi auch rum !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Antworten