Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Arapahoe » 08.05.2021, 08:27

Wenn sich der gute Eindruck, den er mit dem Freiburg-Spiel hinterlassen hat, weiter verfestigt, wenn er auch in den Augen der Spieler als taktisch und psychologisch kompetent wahrgenommen wird (Nein, ratlos oder Jenner sind keine Spieler, weswegen deren, wie auch meine Meinung eher nachrangig ist) und zudem in der Lage ist, eine echte verschworene Truppe zu bauen, dann kann er zumindest nicht von den Überlegungen für die kommende Saison ausgeschlossen werden. Bobic, Friedrich, Zecke die kennen sich..haben offensichtlich Vertrauen zueinander...ich persönlich halte das für einen wichtigen Punkt. Dardais Basher werden vielleicht dagegen halten, daß Leistung nur gefördert werden kann, wenn man sich in der 1st-Line gegenseitig maximal auf den Sack geht. Das sehe ich aus eigener Erfahrung etwas anders.
Und: Ein neuer (Konzept :lol: )Trainer bringt grundsätzlich auch nur Vorschusslorbeeren mit. Wie schnell die mitunter verrotten, haben wir gesehen. Auch Rangnick (halte ich mental eh für ungeeignet), Flick oder wer auch immer...fangen hier bei NULL an. Zudem: Wer von uns hatte denn vor ein paar Jahren auf Leute wie Hütter, Fischer oder sogar Nagelsmann (vor seinem Engagement in Hoffenheim) auf dem Schirm?
Dardai KÖNNTE für eine homogene Entwicklung stehen, nachdem der sich m.E. auch selbst weiterentwickelt hat. Deshalb gehört er für die kommenden Jahre in die engere Wahl.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 08.05.2021, 08:37

Bei solchen wie Hüter und co haben die jeweiligen Vereine genau geschaut ,ob der sie voranbringt.
Hier will man einen sogenannten Trainer behalten ,der bereits 5 Jahre gezeigt hat ,was von ihm zu erwarten ist.
Gruselfussball aus dem letzten Jahrtausend,dumm dämliche Sprüche ,für die sich jeder schämt ,der nicht zu diesem Traditionsgeseiere gehört.
Dardai heißt ,weiter so mit Filz und Vetternwirtschaft,vor sich hinvegetieren,wie in den letzten12 Jahren.
Erfolg wünschen sich diejenigen sicher nicht.
Aber man wird sehen ,ich gehe jedenfalls auch davon aus ,das man weitermacht wie bisher.
Es gibt ein ganz kleine Hoffnung das bobic da gegensteuert,groß ist sie nicht...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Arapahoe » 08.05.2021, 08:46

ratlos hat geschrieben:
08.05.2021, 08:37

Hier will man einen sogenannten Trainer behalten ,der bereits 5 Jahre gezeigt hat ,was von ihm zu erwarten ist.
Gruselfussball aus dem letzten Jahrtausend,dumm dämliche Sprüche ,für die sich jeder schämt ,der nicht zu diesem Traditionsgeseiere gehört.
Dardai heißt ,weiter so mit Filz und Vetternwirtschaft,vor sich hinvegetieren,wie in den letzten12 Jahren.
Erfolg wünschen sich diejenigen sicher nicht.
Manchmal könnte man meinen, Dardai hätte Dir bei ALDI mal einen Parkplatz geklaut...
Die "letzten 5 Jahre" hatte er eine ganz andere Mannschaft. Er hat das spielen lassen, was die seiner Meinung nach konnte. Damit ist Otto Rehhagel Deutscher und mit Griechenland Europameister geworden (als einziger mit Libero, die fußballerischen Schöngeister standen Kopf).
"Filz, Vetternwirtschaft", die Gefahr besteht m.E. nicht mehr, seit Windhorst im Spiel ist.

Berlina
Beiträge: 327
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Berlina » 08.05.2021, 08:52

Arapahoe hat geschrieben:
08.05.2021, 08:46
ratlos hat geschrieben:
08.05.2021, 08:37

Hier will man einen sogenannten Trainer behalten ,der bereits 5 Jahre gezeigt hat ,was von ihm zu erwarten ist.
Gruselfussball aus dem letzten Jahrtausend,dumm dämliche Sprüche ,für die sich jeder schämt ,der nicht zu diesem Traditionsgeseiere gehört.
Dardai heißt ,weiter so mit Filz und Vetternwirtschaft,vor sich hinvegetieren,wie in den letzten12 Jahren.
Erfolg wünschen sich diejenigen sicher nicht.
Manchmal könnte man meinen, Dardai hätte Dir bei ALDI mal einen Parkplatz geklaut...
Die "letzten 5 Jahre" hatte er eine ganz andere Mannschaft. Er hat das spielen lassen, was die seiner Meinung nach konnte. Damit ist Otto Rehhagel Deutscher und mit Griechenland Europameister geworden (als einziger mit Libero, die fußballerischen Schöngeister standen Kopf).
"Filz, Vetternwirtschaft", die Gefahr besteht m.E. nicht mehr, seit Windhorst im Spiel ist.
Arapahoe, wenn Dardai nicht mal qualitativ schlechtere Spieler verbessern kann, wie soll er es mit hochveranlagten Spielern machen?
Diese Aussagen, von wegen "damals war der Kader schlechter", zeigen mir wie wenig überhaupt nachgedacht wird.

Wenn ein Trainer sich nur verbessern kann, wenn bessere Spieler im Kaderr sind, ist es ein schlechter Trainer.
Ein guter Trainer würde selbst qualitativ schlechtere Spieler verbessern und eine Mannschaft entwickeln.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 08.05.2021, 09:03

Ein leuchtendes Beispiel dafür ist doch Union....
Die Mannschaft die dieser Gulasch Zampano damals zur Verfügung hatte ,war eines ,sie war billiger.und nicht viel,schlechter.
Die Summen die preetz ausgegeben hat hat für solche wie tousart,lukebakio,Piatek sagen nichts über die Qualität dieser Spieler aus ,nur darüber wie dämlich und unfähig preetz war und ist.
Dardai ist und bleibt ein unterdurchschnittlicher „Trainer“ ( das Wort Lehrer mag ich in Zusammenhang mit dem nicht benutzen)“
Der für einen kurzen Zeitraum,in einer bestimmten Situation vielleicht eine Mannschaft dazu bringt zu kämpfen,Nachhaltigkeit ist mit dem nie und nimmer zu erreichen ,außer es reicht einem ,Platz 10,schunkeln .saufen und mit Frankie nur nachhause gröhlen
Und das reicht halt einem sehr großen Teil ,dieser sogenannten „ Fans“
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30146
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 08.05.2021, 09:06

Die "letzten 5 Jahre" hatte er eine ganz andere Mannschaft. Er hat das spielen lassen, was die seiner Meinung nach konnte


Wenn das was man bewundern durfte unter Dardai genau das war was die Mannschaft unter Dardai zu leisten im Stande war, dann sollte man schleunigst den Trainer wechseln, der genau wie ein Hütter oder Nagelsmann (die beiden hast du ja als beispiel genommen) bewiesen haben, haben dann die jeweiligen Mannschaften so gespielt wie es die Trainer gelehrt haben.
Es gibt eben qualitativ erhebliche Unterschiede zwischen den Trainern.
Wenn Dardai meint es geht nicht besser, dann meint er es geht mit ihm nicht besser.
Womit er ja auch recht hat.
Das bedeutet aber nicht das es mit einen qualitativ besseren Trainer tatsächlich nicht besser geht.
Siehe Hütter nach Kovac, Favre nach Schubert, Nagelsmann nach Stevens, Glasner nach Labbadia, Flick nach Kovac.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18921
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 08.05.2021, 09:13

PREUSSE hat geschrieben:
07.05.2021, 22:48
Jenner hat geschrieben:
07.05.2021, 22:02
Ja, wo wären wir nur ohne die Punkte, welche Dardai gegen Bayern und Leipzig eingesammelt hat.
Deine Antipathie gegen Dardai ist schon belustigend :P Er hat das Team stabilisiert, ist seit fünf Spieltagen unbesiegt und wird wiederholt zum Retter und verhindert Herthas Abstieg zum zweiten mal :top: Ich bin ihm dafür dankbar und zur neuen Saison übernimmt ein neuer Trainer, so what? :sorry: :wink:
Das ist eben der Unterschied zwischen uns. Du bist mit Deinen Ansprüchen auf Gegenbauer-Niveau und feierst das Verwalten des Status quo. Ich hingegen erwarte von einem Trainer, der auf Platz 14 übernimmt, dass er 11 Spiele später deutlich besser steht und nicht immer noch im Abstiegskampf steckt. Einen Schnitt von 1,09 Punkten hätte ich auch einem Korkut zugetraut.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3121
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von hm196 » 08.05.2021, 09:16

MS Herthaner hat geschrieben:
08.05.2021, 09:06
Die "letzten 5 Jahre" hatte er eine ganz andere Mannschaft. Er hat das spielen lassen, was die seiner Meinung nach konnte


Wenn das was man bewundern durfte unter Dardai genau das war was die Mannschaft unter Dardai zu leisten im Stande war, dann sollte man schleunigst den Trainer wechseln, der genau wie ein Hütter oder Nagelsmann (die beiden hast du ja als beispiel genommen) bewiesen haben, haben dann die jeweiligen Mannschaften so gespielt wie es die Trainer gelehrt haben.
Es gibt eben qualitativ erhebliche Unterschiede zwischen den Trainern.
Wenn Dardai meint es geht nicht besser, dann meint er es geht mit ihm nicht besser.
Womit er ja auch recht hat.
Das bedeutet aber nicht das es mit einen qualitativ besseren Trainer tatsächlich nicht besser geht.
Siehe Hütter nach Kovac, Favre nach Schubert, Nagelsmann nach Stevens, Glasner nach Labbadia, Flick nach Kovac.
wie schon sehr oft, bin ich hier völlig deiner Meinung :top: :top: :top:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von larifari889 » 08.05.2021, 09:24

So lange Dardai zum Ende der Saison geht, ist mir der Punkteschnitt eigentlich egal, so lange es für den Klassenerhalt reicht.

Nachdem Labbadia und Preetz die Mannschaftsstruktur komplett zerstört haben, muss man ihm zugestehen, dass er wenigstens wieder Teamgeist reingebracht hat.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7419
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von HipHop » 08.05.2021, 09:30

Auch das er täglich & pünktlich (?) zur Arbeit erscheint sollte man ihm zugute halten. Das muss man mal erwähnen. :roll:

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 08.05.2021, 10:01

Jenner hat geschrieben:
07.05.2021, 21:45
Da die Zahl ja nie genau genannt wurde, sondern nur von ca. 1,5 Punkten im Schnitt gesprochen wurde, haben wir uns auf 23 Punkte geeinigt, was am Ende 40 Punkte ergeben würde.
Ach so, weil auch der Kurier schreibt was von 24 Punkten. Egal, Hauptsache wir halten die Klasse und der Punkteschnitt wird sicherheitshalber nicht erreicht. :D
Is an argument between two vegans still called beef

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von emanzi » 08.05.2021, 10:37

larifari889 hat geschrieben:
08.05.2021, 09:24
So lange Dardai zum Ende der Saison geht, ist mir der Punkteschnitt eigentlich egal, so lange es für den Klassenerhalt reicht.

Nachdem Labbadia und Preetz die Mannschaftsstruktur komplett zerstört haben, muss man ihm zugestehen, dass er wenigstens wieder Teamgeist reingebracht hat.
Da hast Du recht. Teamgeist hereingebracht hat er. Aber trotzdem wäre ich froh, wenn er jetzt nur noch soviel Punkte holt, dass es gerade mal zum Klassenerhalt reicht. Damit wir die Gewissheit haben, das Grottenkick-Pal nächste Saison nicht auch noch Trainer ist.

Seine bevorzugte Spielweise kennen wir ja, weil er mehr nicht kann. Mit ihm als Trainer würde ich mich wieder vor dem nächsten Transfermarkt grauen....wieder Geld verschleudern für das ewige Mittelfeld unter Pal mit seinem Hosenscheisser-Sicherheits-Grotten-Kick.Kotz...

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12527
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 08.05.2021, 10:42

emanzi hat geschrieben:
08.05.2021, 10:37
larifari889 hat geschrieben:
08.05.2021, 09:24
So lange Dardai zum Ende der Saison geht, ist mir der Punkteschnitt eigentlich egal, so lange es für den Klassenerhalt reicht.

Nachdem Labbadia und Preetz die Mannschaftsstruktur komplett zerstört haben, muss man ihm zugestehen, dass er wenigstens wieder Teamgeist reingebracht hat.
Da hast Du recht. Teamgeist hereingebracht hat er. Aber trotzdem wäre ich froh, wenn er jetzt nur noch soviel Punkte holt, dass es gerade mal zum Klassenerhalt reicht.

Wieso sollen wir nicht mehr absteigen? :gruebel:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14678
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 08.05.2021, 11:00

coconut hat geschrieben:
07.05.2021, 23:00
topscorrer63 hat geschrieben:
07.05.2021, 20:51

Das streiten doch die wenigsten hier ab. :gruebel:

...
Oder bist Du tatsächlich der Meinung, dass Paulchen das hinbekommen würde?
Wie kommst du darauf?
Und Nein, das bin ich nicht.
Ich frage nur, hätte ja sein können dass du damit kein Problem hast, wenn Dardai hier weiterwurchteln dürfte.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von emanzi » 08.05.2021, 11:11

Herthafuxx hat geschrieben:
08.05.2021, 10:42
emanzi hat geschrieben:
08.05.2021, 10:37


Da hast Du recht. Teamgeist hereingebracht hat er. Aber trotzdem wäre ich froh, wenn er jetzt nur noch soviel Punkte holt, dass es gerade mal zum Klassenerhalt reicht.

Wieso sollen wir nicht mehr absteigen? :gruebel:
Das wäre mir immer noch das liebste, weil dann endlich Gegenbauer der machtbesessene unfähige Strippenzieher weg ist und mit ihm würde es noch ein paar andere treffen. Davon bin ich überzeugt und erst dann wird man im Verein etwas aufbauen können. Ansonsten wird der selbsternannte Sonnenkönig Gegenbauer mit seinem hündisch untergebenen unfähigen Vorstand immer wieder dazwischen grätschen. Genug zerstört wurde ja durch ihn und seine unterwürfigen unfähigen Speichellecker ja schon.

Allerdings ist ein Abstieg nicht mehr möglich und das wird auch nicht passieren. Dann zumindest hoffen, dass die nächste Saison mit einem anderen Trainer stattfindet und nicht mir Grottenkick-Dardai. Allerdings ist das von den Punkten abhängig, die er noch holen könnte und vom Tabellenplatz.....

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14678
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 08.05.2021, 11:17

coconut hat geschrieben:
07.05.2021, 23:04
topscorrer63 hat geschrieben:
07.05.2021, 20:52

Dann hoffe ich, das wir gegen Bielefeld verlieren! :wink:
Du hast offenbar noch immer nichts gelernt.
Das wir derart in der Scheiße sitzen, hat mit Niederlagen zu tun, die du andere sich herbeigesehnt haben, damit Preetz/Labbadia verschwinden. das wäre zwar so oder so passiert, aber es konnte ja nicht schnell genug gehen.
Nun sich also Niederlagen wünschen, damit Dardai verschwindet?
Das ist doch, freundlich gesagt, bescheuert.
Da muss ich dir widersprechen, ich habe mir die Niederlagen gewünscht dass Preetz verschwindet. Ich persönlich hätte jetzt nicht so ein großes Problem damit gehabt, wenn Labbadia Trainer geblieben wäre. Denn im Gegenteil zu anderen, bin ich der Meinung dass Bruno den Kahn auch noch auf Kurs gebracht hätte.

Und ja, wenn es wirklich so sein sollte dass der Gulasch-Clown hier weiter Trainer bleibt wenn er den Punkteschnitt erreicht, dann hoffe ich das es eine enge Kiste wird. :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von emanzi » 08.05.2021, 11:24

topscorrer63 hat geschrieben:
08.05.2021, 11:17
coconut hat geschrieben:
07.05.2021, 23:04

Du hast offenbar noch immer nichts gelernt.
Das wir derart in der Scheiße sitzen, hat mit Niederlagen zu tun, die du andere sich herbeigesehnt haben, damit Preetz/Labbadia verschwinden. das wäre zwar so oder so passiert, aber es konnte ja nicht schnell genug gehen.
Nun sich also Niederlagen wünschen, damit Dardai verschwindet?
Das ist doch, freundlich gesagt, bescheuert.
Da muss ich dir widersprechen, ich habe mir die Niederlagen gewünscht dass Preetz verschwindet. Ich persönlich hätte jetzt nicht so ein großes Problem damit gehabt, wenn Labbadia Trainer geblieben wäre. Denn im Gegenteil zu anderen, bin ich der Meinung dass Bruno den Kahn auch noch auf Kurs gebracht hätte.

Und ja, wenn es wirklich so sein sollte dass der Gulasch-Clown hier weiter Trainer bleibt wenn er den Punkteschnitt erreicht, dann hoffe ich das es eine enge Kiste wird. :sorry:
:top: Aber eine ganz enge Kiste. Damit Pal hier nicht gestützt von Gegenbauer, Arne-Ahnungslos und einiger Hirnlosen-Dardai-Fan-Anbetern noch medial den Großkotz raushängen lassen kann, dass letztlich Bobic nichts anderes übrig bleibt, als Grottenkick-Dardai für die nächste Saison als Trainer einzusetzen. Auf den Transfermarkt und das nächste Geldverschleudern freue ich mich dann schon...

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 08.05.2021, 12:30

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass viele Mitglieder der Pro-Dardai-Fraktion tatsächlich daran glauben, dass sich mit Dardai der Erfolg einstellen würde. Die Leute sind ja nicht blöd und dass wir es schon über 4 Jahre weitesgehend erfolglos mit ihm versucht haben -erfolglos im Bezug darauf die Mannschaft zu entwickeln und kontinuierlich besser zu machen- lässt sich auch nicht schön reden, höchstens für sich selbst ausblenden.

Für viele Dardai-Befürworter ist vielleicht einfach diese Eckkneipen-Atmosphäre, die Dardai mit seiner Art (dicke Eier) verbreitet, wesentlich wichtiger als der Erfolg des Vereins.
Berlina hat geschrieben:
08.05.2021, 08:52
...wenn Dardai nicht mal qualitativ schlechtere Spieler verbessern kann, wie soll er es mit hochveranlagten Spielern machen?
Diese Aussagen, von wegen "damals war der Kader schlechter", zeigen mir wie wenig überhaupt nachgedacht wird.

Wenn ein Trainer sich nur verbessern kann, wenn bessere Spieler im Kaderr sind, ist es ein schlechter Trainer.
Ein guter Trainer würde selbst qualitativ schlechtere Spieler verbessern und eine Mannschaft entwickeln.
Tja, so ist es. Und trotzdem will man mit dem Trainer Dardai die ewige, aber zugegebenermaßen unterhaltsame Mittelmäßigkeit zementieren.
Ich fürchte auch, es wird auf Dardai hinauslaufen.

Das Einzige, was mir aktuell noch Hoffnung macht, wenn Dardai fest stehen würde, dann könnte man ihn auch jetzt schon verkünden.
Dann müssten Friedrich, Gegenbauer, die Drachin und der Kurier nicht so fleißig die Werbetrommel für ihn rühren.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Und zumindest haben wir jetzt mit "Ninja Schmidt" und Fredi Bobic positive und fachlich kompetente Kräfte im Verein. Sie dürfen sich nur nicht von 1-2 guten Spielen und der vogelwilden, emotional motivierten Agitation für Dardai blenden lassen.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von coconut » 08.05.2021, 12:55

Entscheidend wird sein, was für eine Spiel-Philosophie man implementieren will.
Dann stellt sich die Frage, traut man das Dardai zu.
Soweit man bisher vernehmen konnte, soll es attraktiver offensiver Fußball werden.
Das wird mit Dardai eher nicht funktionieren.
Jetzt kommt es darauf an, ob man die dafür nötigen Transfers eintüten kann und ob man gegebenenfalls den passenden Trainer bekommt. Das sind keine Selbstverständlichkeiten.
Noch hängt uns das Versagen von Preetz wie ein Betonklotz am Leib. Das wird wohl etwas dauern, das Ding los zu werden.

Also ist, wie immer, Geduld gefragt.
Keiner sollte davon ausgehen, das mit einem anderen Trainer von jetzt auf Gleich ein besserer, erfolgreicherer Fußball geboten wird. Denn auch der wird Zeit brauchen, das Neue zu implementieren.
Zumal uns zB. "Locke" und wohl auch Radi verlassen werden. Man benötigt da sehr guten Ersatz, der auch nicht gleich 50 Mio+ kosten darf.

Übrigens:
Auch wenn es schwer fällt, so sollte man doch bemerkt haben, das die Mannschaft sich durchaus anders verhält, als in der ersten Dardai Zeit.
Man stellt sich nach einer Führung nun nicht mehr hinten rein und bettelt um den Ausgleich, sondern bleibt weiter aktiv und will das nächste Tor.
Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen, das es mit dem Klassenerhalt klappt. Denn das ist das wichtigste. Ein Abstieg würde uns um Jahre zurückwerfen.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 08.05.2021, 13:41

Jenner hat geschrieben:
08.05.2021, 09:13
PREUSSE hat geschrieben:
07.05.2021, 22:48

Deine Antipathie gegen Dardai ist schon belustigend :P Er hat das Team stabilisiert, ist seit fünf Spieltagen unbesiegt und wird wiederholt zum Retter und verhindert Herthas Abstieg zum zweiten mal :top: Ich bin ihm dafür dankbar und zur neuen Saison übernimmt ein neuer Trainer, so what? :sorry: :wink:
Das ist eben der Unterschied zwischen uns. Du bist mit Deinen Ansprüchen auf Gegenbauer-Niveau und feierst das Verwalten des Status quo. Ich hingegen erwarte von einem Trainer, der auf Platz 14 übernimmt, dass er 11 Spiele später deutlich besser steht und nicht immer noch im Abstiegskampf steckt. Einen Schnitt von 1,09 Punkten hätte ich auch einem Korkut zugetraut.
Hallo, meine Ansprüche sind ständige Champions League Teilnahme und analog zum BFC Dynamo zehnmal hintereinander die Meisterschaft zu gewinnen :cooly: :razz: Du lässt vollkommen außen vor, in welchem Zustand sich die Mannschaft bei der Übernahme von Dardai befand. Diesen Umstand lässt Du bewusst außen vor, sodass ich vermute, Deine Ablehnung gegenüber Dardai hegt andere Gründe :gruebel: Ich vermute, er hat Dich nicht zum Grillen eingeladen :sady: :P
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18921
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 08.05.2021, 14:24

PREUSSE hat geschrieben:
08.05.2021, 13:41
Du lässt vollkommen außen vor, in welchem Zustand sich die Mannschaft bei der Übernahme von Dardai befand.
Nein, das mache ich keinesfalls. Allerdings reicht mein Gedächtnis aus, um zu wissen, in welchem Zustand Labbadia Hertha übernommen hat. Am Ende der Saison bzw. 9 Spiele später standen wir 3 Plätze besser dar. Das nenne ich eine erfolgreiche Stabilisierung.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ColeWorld » 08.05.2021, 14:38

Die wollen mir gerade ernsthaft verklickern, dass wir in den letzten vier Spielen offensiv extrem gut gespielt haben und das ein Seoane ein zu großes Risiko sei. Ich werd bekloppt

Zolmorg
Beiträge: 254
Registriert: 14.02.2021, 18:58

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zolmorg » 08.05.2021, 15:03

ColeWorld hat geschrieben:
08.05.2021, 14:38
Die wollen mir gerade ernsthaft verklickern, dass wir in den letzten vier Spielen offensiv extrem gut gespielt haben und das ein Seoane ein zu großes Risiko sei. Ich werd bekloppt
Das stimmt so nicht, man muss echt sagen, langsam kommen auf TM immer mehr User die sich kritisch zur Zukunft von dardai äußern. Viele sagen bis saisonende ja, danach Blumenstrauß und bye bye. Natürlich gibt es noch verblendete die ihm gerne eine Statue errichten möchten.
Müsse aktzeptiere!

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 08.05.2021, 15:13

Dardai drückt halt perfekt ihr sonstiges Leben aus ...anspruchslos ,vor sich hinvegetieren ,nie irgendwas riskieren ,Fenster Kissen ,Kleingarten ,grillen ,saufen rtl2 schauen...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ColeWorld » 08.05.2021, 16:38

Zolmorg hat geschrieben:
08.05.2021, 15:03
ColeWorld hat geschrieben:
08.05.2021, 14:38
Die wollen mir gerade ernsthaft verklickern, dass wir in den letzten vier Spielen offensiv extrem gut gespielt haben und das ein Seoane ein zu großes Risiko sei. Ich werd bekloppt
Das stimmt so nicht, man muss echt sagen, langsam kommen auf TM immer mehr User die sich kritisch zur Zukunft von dardai äußern. Viele sagen bis saisonende ja, danach Blumenstrauß und bye bye. Natürlich gibt es noch verblendete die ihm gerne eine Statue errichten möchten.
Doch, das haben da welche gerade versucht. Die User, die da auf unserer Seite sind, sind aber die üblichen Verdächtigen, die es schon immer waren. Die sagen jetzt nur endlich was

Antworten