Wunschmanager

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschmanager

Beitrag von elmex » 24.02.2021, 21:30

Zauberdrachin hat geschrieben:
24.02.2021, 21:25
Warum sollte er bei uns das eingehen?
Mit Anlauf in die ... Das ist die typische Mischpoken Ausrede. Bild

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Wunschmanager

Beitrag von coconut » 24.02.2021, 22:59

Rasenheizung hat geschrieben:
24.02.2021, 21:02
@Coconut
Ach ja, in Zeiten von Corona wo das Stadion die nächsten Jahre fast leer bleiben wird, ist die Meinung und Ansicht von Ultras sehr sehr wichtig.
Oder vielleicht werden ja die ca 37.000 Mitglieder sauer das da jemand der nachweislich erfolgreich gearbeitet hat.
Sobald jemand wie Rangnick erfolgreich hier arbeitet, haben diese Ultras seine Vergangenheit doch schon wieder verdrängt und machen aus dem so was wie ein Über-Herthaner.

Wenn wirklich Friedrich die inoffzielle Lösung von Anfang an, wird es mehr als Zeit das Gegenbauer und Co gehen.
Es wäre mal schön, wenn die Medien diese Entscheidungsfindung ähnlich kritisiert, wie sie am Ende Preetz für dessen Wirken kritisierten.
Gegenbauer und Co werden meistens erst aktiv, wenn sie kritisch im Focus der Medien stehen.
Das hat nichts mit den Zuschauern zu tun.
Protestieren kann man auch so, wie man bei Preetz gesehen hat.
Es verwundert mich schon, das man immer alles nochmals erläutern muss.
Obwohl doch alles schon von mir beschrieben wurde.
Das Stichwort lautet: Machterhalt. (Wahlen, MV)
Abgesehen davon geht das genau mit diesem Grunde schon länger durch die Gazetten. Ich habe mir das nicht ausgedacht.

Übrigens: Mich würden die Ultras einen Scheixx interessieren, weil eben genau das von dir angedeutete eintreten würde:
Bei Erfolg könnten die Ultras krakeelen so viel sie wollen, keiner würde ihnen mehr zuhören.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Wunschmanager

Beitrag von coconut » 24.02.2021, 23:11

elmex hat geschrieben:
24.02.2021, 21:28
coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 20:27
@MS Herthaner
Hertha ist keine Firma, sondern ein Verein.
Die Strukturen sind genau so gewollt. Keiner kann alles alleine entscheiden.
1. Mit dieser "Philosophie" braucht man sich nicht wenn man das gleiche Schicksal wie 1860, Kaiserslautern, HSV usw. erleidet. Genau diese provinziellen Jeder-darf-mal-reinquatschen und DNA-vor-Qualität Einstellung ist es, dass die Traditionsvereine ins Verderben führt. Da braucht man auch nicht mit den Finger auf die Plastikclubs zeigen.

2. Die Profiabteilung ist eine Firma. Eine Firma bei die der Verein die Stimmenmehrheit hat.

3. Rangnick ist kein "Diktator". Das geht im heutigen Fußball auch nicht.

4. Gegenbauer ist kein lieber demokratischer Onkel sondern ein Sonnenkönig.
Ich schrieb: Hertha ist keine Firma, sondern ein Verein.
das die KGaA eine Firma ist, die vom Verein kontrolliert wird, ändert daran nichts.
Die Strukturen sind nun mal so, wie sie sind.
Die KGaA ist eine Firma, aber wer dort (in verantwortlicher Position) arbeitet bestimmt der Verein mit seinem Gremium.
Das sind schlichte Tatsachen.
Bleibt Gesund!

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Wunschmanager

Beitrag von Axolotl » 25.02.2021, 00:06

Zauberdrachin hat geschrieben:
24.02.2021, 21:25

Das "Lob" für Friedrich würde ich aktuell nicht überbewerten.

Denn es darf nicht der Eindruck entstehen, dass wir extrem zwangsweise diese Position GfS neu besetzen, sonst bleiben sogern Rangnick, Bobic, Krösche, u.a. nicht wollen in der Auswahl dann Dutt, etc. ...
Wir wären sonst zu stark erpressbar und auch davon müssen wir endlich wegkommen.
Das macht in dem Kontext gar keinen Sinn. Man hat ja kommuniziert, dass Friedrich das Amt nur kommissarisch hat und man ihn deshalb auch nicht "befördert" hat. Insofern hat sich Hertha dahingehend eh schon erpressbar gemacht. Daher sollte man genau das Gegenteil annehmen. Je öfter und je stärker Friedrich gelobt wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass Hertha eben niemand besseren auffahren wird. Es macht ja auch einen Sinn eine Aushilfe über den grünen Klee zu loben, deren Tage eh schon gezählt sind. Das lässt ehr darauf schließen, dass man strategisch Vorarbeit leistet, damit der Schock dann nicht mehr so groß ist.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschmanager

Beitrag von elmex » 25.02.2021, 00:27

coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 23:11
Ich schrieb: Hertha ist keine Firma, sondern ein Verein.
das die KGaA eine Firma ist, die vom Verein kontrolliert wird, ändert daran nichts.
Die Strukturen sind nun mal so, wie sie sind.
Die KGaA ist eine Firma, aber wer dort (in verantwortlicher Position) arbeitet bestimmt der Verein mit seinem Gremium.
Das sind schlichte Tatsachen.
Auch als Verein kann man professionelle und erfolgsorientierte Strukturen aufbauen. Ansonsten viel Spaß in der Berlin Liga. Denn da wird Hertha landen, wenn man meint auf 1860/Kaiserslautern machen zu müssen. Die korrupte Mischpoke um Werner Gegenbauer hat viele Interessen im Sinn aber bloß nicht die des Vereins und die Gegenbauer-Wiederwähler und insbesondere die Harlekins sind nützliche Idioten in dessen Ränkespiel.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Wunschmanager

Beitrag von coconut » 25.02.2021, 07:24

elmex hat geschrieben:
25.02.2021, 00:27
coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 23:11
Ich schrieb: Hertha ist keine Firma, sondern ein Verein.
das die KGaA eine Firma ist, die vom Verein kontrolliert wird, ändert daran nichts.
Die Strukturen sind nun mal so, wie sie sind.
Die KGaA ist eine Firma, aber wer dort (in verantwortlicher Position) arbeitet bestimmt der Verein mit seinem Gremium.
Das sind schlichte Tatsachen.
Auch als Verein kann man professionelle und erfolgsorientierte Strukturen aufbauen. Ansonsten viel Spaß in der Berlin Liga. Denn da wird Hertha landen, wenn man meint auf 1860/Kaiserslautern machen zu müssen. Die korrupte Mischpoke um Werner Gegenbauer hat viele Interessen im Sinn aber bloß nicht die des Vereins und die Gegenbauer-Wiederwähler und insbesondere die Harlekins sind nützliche Idioten in dessen Ränkespiel.
Ja, kann man. Aber dazu bedarf es, wenn ich mich nicht sehr irre, einer Satzungsänderung. Das man die dafür erforderliche 2/3 Mehrheit bekommt, daran habe ich meine Zweifel.
Anders gesagt: man kann natürlich im Rahmen der Satzung da etwas verändern. Aber die Personalentscheidungen liegen nun mal beim Verein und seinem Gremium. Das dürfte auch beim Großteil der Verein so sein und ist kein Hertha typisches "Problem".
Bleibt Gesund!

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Wunschmanager

Beitrag von larifari889 » 25.02.2021, 07:24

Penny hat geschrieben:
25.02.2021, 01:03
Wenn sich die Wutbürger in einem Forum versammeln. :lol:
Für die teilweise erbärmliche Rechtschreibung hier, schäme ich mich fremd. Wollen europäische Hauptstadt sein, stehen aber mit der Deutschen Sprache massiv auf Kriegsfuß.
Lächerlich.
Diese neue Studie liefert nun eine konkrete Beschreibung für solche „Grammatik-Nazis“, denen wir alle online begegnen: unverträglich genug, um „intoleranter gegenüber Normverletzungen“ zu sein, extrovertiert genug, um sich gemein darüber auszulassen.

Oder, wie der Leie sagen würde: einfach soziale Arschlöcher!
https://www.chefblogger.me/2016/04/04/n ... ehler-auf/

Grüße und müsste es nicht deutsche Sprache heißen? :)
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Wunschmanager

Beitrag von HipHop » 25.02.2021, 07:47

Penny hat geschrieben:
25.02.2021, 01:03
Wenn sich die Wutbürger in einem Forum versammeln. :lol:
Für die teilweise erbärmliche Rechtschreibung hier, schäme ich mich fremd. Wollen europäische Hauptstadt sein, stehen aber mit der Deutschen Sprache massiv auf Kriegsfuß.
Lächerlich.
Micha... auf den Inhalt kommt es an! Nur weil dich hier niemand mag, musst du jetzt nicht stänkern. Du bist zur Recht und dennoch viel zu spät rausgeschmissen worden. Geh nach D‘dorf und ruiniere die - natürlich nur in korrektem Deutsch.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Wunschmanager

Beitrag von Bierchen » 25.02.2021, 08:18

larifari889 hat geschrieben:
25.02.2021, 07:24
Penny hat geschrieben:
25.02.2021, 01:03
Wenn sich die Wutbürger in einem Forum versammeln. :lol:
Für die teilweise erbärmliche Rechtschreibung hier, schäme ich mich fremd. Wollen europäische Hauptstadt sein, stehen aber mit der Deutschen Sprache massiv auf Kriegsfuß.
Lächerlich.
Diese neue Studie liefert nun eine konkrete Beschreibung für solche „Grammatik-Nazis“, denen wir alle online begegnen: unverträglich genug, um „intoleranter gegenüber Normverletzungen“ zu sein, extrovertiert genug, um sich gemein darüber auszulassen.

Oder, wie der Leie sagen würde: einfach soziale Arschlöcher!
https://www.chefblogger.me/2016/04/04/n ... ehler-auf/

Grüße und müsste es nicht deutsche Sprache heißen? :)
Das Komma nach "hier" gehört da auch nicht hin :idea:
Zusammengefasst: Ziemlich Shice für einen ersten Beitrag :arrow:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 25.02.2021, 10:19

https://sport.sky.de/fussball/artikel/e ... 1614182184

Damit sinkt auch die Wahrscheinlichkeit auf Bobic.
Ohne Manga wird Bobic hier nicht den Erfolg haben den sich viele wünschen.
Aber Friedrich macht das schon :zwink:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschmanager

Beitrag von elmex » 25.02.2021, 10:31

coconut hat geschrieben:
25.02.2021, 07:24
elmex hat geschrieben:
25.02.2021, 00:27

Auch als Verein kann man professionelle und erfolgsorientierte Strukturen aufbauen. Ansonsten viel Spaß in der Berlin Liga. Denn da wird Hertha landen, wenn man meint auf 1860/Kaiserslautern machen zu müssen. Die korrupte Mischpoke um Werner Gegenbauer hat viele Interessen im Sinn aber bloß nicht die des Vereins und die Gegenbauer-Wiederwähler und insbesondere die Harlekins sind nützliche Idioten in dessen Ränkespiel.
Ja, kann man. Aber dazu bedarf es, wenn ich mich nicht sehr irre, einer Satzungsänderung.
Nein bedarf es nicht, sondern Mitgliedern die klar bei Verstand sind und einen Gegenbauer nicht wiederwählen. Professionelle Strukturen habe andere Vereine auch.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Wunschmanager

Beitrag von coconut » 25.02.2021, 11:14

elmex hat geschrieben:
25.02.2021, 10:31
coconut hat geschrieben:
25.02.2021, 07:24

Ja, kann man. Aber dazu bedarf es, wenn ich mich nicht sehr irre, einer Satzungsänderung.
Nein bedarf es nicht, sondern Mitgliedern die klar bei Verstand sind und einen Gegenbauer nicht wiederwählen. Professionelle Strukturen habe andere Vereine auch.
Nein, die Strukturen sind bei allen mit dieser Gesellschaftsform (KGaA) so ziemlich gleich. Das dürfte mit 50+1 zusammenhängen. Danach muss der Verein das Sagen haben. Die Personen sind halt andere...das macht den Unterschied.
Zuletzt geändert von coconut am 25.02.2021, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschmanager

Beitrag von elmex » 25.02.2021, 11:18

coconut hat geschrieben:
25.02.2021, 11:14
elmex hat geschrieben:
25.02.2021, 10:31

Nein bedarf es nicht, sondern Mitgliedern die klar bei Verstand sind und einen Gegenbauer nicht wiederwählen. Professionelle Strukturen habe andere Vereine auch.
Nein, die Strukturen sind bei allen so ziemlich gleich. Das dürfte mit 50+1 zusammenhängen. Danach muss der Verein das Sagen haben. Die Personen sind halt andere...das macht den Unterschied.
Es geht nicht darum, dass Windhorst persönlich das sagen hat, sondern der neue Geschäftsführer. Aber Gegenbauer will nicht, und die dummen Mitglieder wollen auch nicht. Da muss dann dumme Vereins-DNA auf den Posten. Das hat mit 50+1 nichts zu tun.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Wunschmanager

Beitrag von coconut » 25.02.2021, 11:33

elmex hat geschrieben:
25.02.2021, 11:18
coconut hat geschrieben:
25.02.2021, 11:14

Nein, die Strukturen sind bei allen so ziemlich gleich. Das dürfte mit 50+1 zusammenhängen. Danach muss der Verein das Sagen haben. Die Personen sind halt andere...das macht den Unterschied.
Es geht nicht darum, dass Windhorst persönlich das sagen hat, sondern der neue Geschäftsführer. Aber Gegenbauer will nicht, und die dummen Mitglieder wollen auch nicht. Da muss dann dumme Vereins-DNA auf den Posten. Das hat mit 50+1 nichts zu tun.
Wir schreiben über verschiedene Dinge.
Die Strukturen sind so wie sie sind. Die kann auch ein Gegenbauer nicht einfach so ändern (selbst wenn er das wollte, denn das ginge ja auch in die andere Richtung), denn diese sind in der Satzung festgelegt.

Das dich die handelnden Personen stören ist eine andere Sache. Aber ob uns das gefällt oder nicht, Gegenbauer wurde erneut gewählt. So ist das mit der Demokratie. Trag es mit Fassung.
Mir wäre es auch lieber, das zB. Schmidt als CEO die Geschäftsführer, Trainer usw. einstellt.
Professionalität hat aber mehr mit den handelnden Personen zu tun, als mit den Strukturen. Diese lassen sich in einem "normalen" Betrieb nur viel leichter anpassen. Nur nutzen einem andere Strukturen allein rein gar nichts, wenn die Personen, die das ganze erfolgreich leiten sollen, nichts taugen.
Bleibt Gesund!

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Wunschmanager

Beitrag von Axolotl » 25.02.2021, 11:50

Penny hat geschrieben:
25.02.2021, 01:03
Wenn sich die Wutbürger in einem Forum versammeln. :lol: , dann ... grammatisch falsch
Für die teilweise erbärmliche Rechtschreibung hier, schäme ich mich fremd. Wir Wollen die europäische Hauptstadt sein, stehen aber mit der Deutschen Sprache massiv auf Kriegsfuß.
Lächerlich.v Grammatik - Das ist lächerlich.
Vier Sätze, zwei Rechtschreibfehler, vier Grammatikfehler. Epic fail. Setzen, sechs! :laugh:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschmanager

Beitrag von elmex » 25.02.2021, 12:19

coconut hat geschrieben:
25.02.2021, 11:33
elmex hat geschrieben:
25.02.2021, 11:18

Es geht nicht darum, dass Windhorst persönlich das sagen hat, sondern der neue Geschäftsführer. Aber Gegenbauer will nicht, und die dummen Mitglieder wollen auch nicht. Da muss dann dumme Vereins-DNA auf den Posten. Das hat mit 50+1 nichts zu tun.
Wir schreiben über verschiedene Dinge.
Die Strukturen sind so wie sie sind. Die kann auch ein Gegenbauer nicht einfach so ändern (selbst wenn er das wollte, denn das ginge ja auch in die andere Richtung), denn diese sind in der Satzung festgelegt.

Das dich die handelnden Personen stören ist eine andere Sache. Aber ob uns das gefällt oder nicht, Gegenbauer wurde erneut gewählt. So ist das mit der Demokratie. Trag es mit Fassung.
Mir wäre es auch lieber, das zB. Schmidt als CEO die Geschäftsführer, Trainer usw. einstellt.
Professionalität hat aber mehr mit den handelnden Personen zu tun, als mit den Strukturen. Diese lassen sich in einem "normalen" Betrieb nur viel leichter anpassen. Nur nutzen einem andere Strukturen allein rein gar nichts, wenn die Personen, die das ganze erfolgreich leiten sollen, nichts taugen.
Ich kenne die "Strukturen" aber Vereinspolitik ist nicht Struktur und genauso fährt man weiter. Da braucht man auch keine Satzungen ändern. Also kannst du deine Belehrungsmodus abstellen. Das endet das hier in Zitier Orgien. Ich halte das für billige Ausreden, um mit der gleichen erfolglosen Politik weiterzufahren.

Alle haben keine Ahnung, alle halten zusammen, nach Außen tut man als hätte man einen Plan und beschwichtigt die Leute mit leeren Floskeln und holen Phrasen. Diese Politik verfolgt Hertha seit Amtsantritt von Werner Gegenbauer und daran hat sich nichts geändert. Der alte Hertha Wein wird in neue Schläuche gepackt und heißt jetzt "muss nicht den besten Plan haben, aber alle müssen ihn verfolgen". Ich sehe darin immer noch Null Konzept. Wie denn auch die, wenn man nur Laien im Verein hat. Irgendwas von Ajax quatschen ist kein Konzept und total 1995. Auch schon ein Weilchen her.

PS die Strukturen geben es her Werner Gegenbauer abzuwählen. Und das muss man auch angehen, wenn er nicht gewillt ist endlich professionelle Strukturen einkehren zu lassen.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Wunschmanager

Beitrag von Indianer » 25.02.2021, 19:07

Hertha und der tragische Hang zur Hertha-DNA, das ist wie eine Cocktailbar, die als Hauptbestandteil ihrer Cocktails Spülwasser benutzt, endlos viel Geld in die Inneneinreichtung pumpt und völlig verdutzt ist, dass die Kunden weg bleiben und der Erfolg aus bleibt.
Auf die Idee, dass das Spülwasser das Problem sein könnte, kommt keiner.

Dann kommt der neue Heilsbringer, es keimt Hoffnung auf, aber seine Fehleranalyse besagt:
Wir benutzen einfach die ganze Zeit die falsche Sorte Spüli für die Drinks. Und wir brauchen noch viel mehr davon, dann wird es endlich klappen.
So komnmt mir Hertha vor.
Zumindest sieht es aktuell so aus, nachdem man sich mit Pal + Zecke für noch mehr Hertha-DNA als jemals zuvor entschieden hat und nun anscheinend noch mit Arne Friedrich langfristig liebäugelt.

Der Vergleich soll Pal, Zecke, Arne und Co. gar nicht schlecht machen, Zecke ist ein Orginal und Arne macht einen sehr guten Eindruck auf mich.

Das ist aber doch kein Kriterium. Wir brauchen externe Fachleute, die ihr Können bereits nachgewiesen haben, die die den Verein endlich auf Erfolgskus bringen. Arne Friedrich würde auch von externen Experten profitieren und könnte dann eines Tages genau das werden, was wir brauchen. Ich würde mich sehr freuen.

Nur jetzt voll auf Hertha-DNA und Unerfahrenheit zu setzen, nur weil es villeicht klappen könnte, das ist wie ein kecker 12-jähriger, der seinen Eltern erklärt, dass er die Schule abbricht um Lottospieler zu werden.
Und begründet wird das mit dem Argument, ja, es könnte doch sein, dass man Millionen gewinnt.
Das ist zwar irgendwie wahr,ist doch aber nichts, worauf man Planungen stützen könnte, nur auf den unrealistischen Glauben, das vielleicht etwas klappen könnte.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von emanzi » 26.02.2021, 19:00

elmex hat geschrieben:
25.02.2021, 12:19
PS die Strukturen geben es her Werner Gegenbauer abzuwählen. Und das muss man auch angehen, wenn er nicht gewillt ist endlich professionelle Strukturen einkehren zu lassen.
Was allerdings erst passieren wird, durch einen peinlichen Abstieg durch Hertha und das nach einer Finanzspritze von 300 Millionen wofür Gegenbauer und Preetz die Schuld tragen. Auch hier wird man sich wieder an Klinsmann sein Aussagen erinnern. Dann wird sich der geballte Frust des Hertha-Fans, zusätzlich ordentlich angeheizt durch die Presse wie zuvor in einer Petition und einer Demo zu einem gemeinsamen Aufschrei, das Gegenbauer sofort zurücktritt entladen, was sich auch bei einer MV bemerkbar machen wird.

Gegenbauer der ahnungslose Sonnenkönig und Strippenzieher für seinen eigenen Machterhalt.....wird mit eingekniffenen Schwanz das Weite suchen müssen und erst dann kann es eine Vereinsumstrukturierung geben mit fachlicher Kompetenz. Nur wird dann Rangnick wohl nicht mehr greifbar sein oder ein Interesse haben. Auch Schmidt und Preetz 2.0 wird man in die Pflicht nehmen und man wird erkennen das die beiden Blendgranaten von Gegenbauer, die dazu dienten um den Fans und Windhorst Sand in die Augen zu streuen, nur Platzpatronen sind die nichts taugen.

Da es hier nach der erneuten von langer Hand geplanten Verarschung-Zukunftsperspektive von Gegenbauer und seinen unterwürfigen Vasallen zur Rettung des eigenen Machterhalt und der Besitzstandswahrung für die neue Saison ohne jegliche Erfolgsaussichten mit Arne-Preetz 2.0 und Dardai geplant wird und man einen Rangnick ablehnt und ein Bobic kein Interesse auf Hertha hat, was mich auch nicht wundert...

Verstehe ich es ehrlich gesagt nicht, dass es immer noch so viele Maoistisch veranlagte Hertha-Fans gibt, die sich über jedes gewonnene Hertha-Spiel freuen und somit zufrieden mit einer erneuten Hertha-Zukunft des Grauens mit Gegenbauer, seiner unterwürfige Vetternwirtschaft und den beiden Garanten des sportlichen Erfolges und des Grottenkicks.....Arne-Preetz 2.0 und Dardai sind.

Naja...jahrelange Erfolgslosigkeit, Anspruchslosigkeit und Demut scheint wohl zu formen.... :no:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschmanager

Beitrag von PREUSSE » 26.02.2021, 22:00

Holt den Lahm, der rockt den Laden :cooly: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 26.02.2021, 22:16

PREUSSE hat geschrieben:
26.02.2021, 22:00
Holt den Lahm, der rockt den Laden :cooly: :lordpuffy:
Auf welcher Grundlage machst du das fest?

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschmanager

Beitrag von PREUSSE » 26.02.2021, 22:34

MS Herthaner hat geschrieben:
26.02.2021, 22:16
PREUSSE hat geschrieben:
26.02.2021, 22:00
Holt den Lahm, der rockt den Laden :cooly: :lordpuffy:
Auf welcher Grundlage machst du das fest?
Der hat den nötigen Biss und den erforderlichen Ehrgeiz. Krallte sich eiskalt die Kapitänsbinde von Ballack als der verletzt war und gab sie nicht mehr ab :eeky: :grin: Er wollte gleich nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn bei Bayern in der Führungsebene mitspielen und als die sagten, mal langsam, arbeite dich sukzessive hoch, lehnte er komplett ab . Er investiert sein Eigenkapital in diverse Branchen und kauft sich ein, auch in Start ups. Er war zeitlebens als Spieler sehr ehrgeizig und bissig und erfolgsorientiert, dabei immer smart.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von Zauberdrachin » 26.02.2021, 23:05

Er würde nicht als Manager oder GfS arbeiten ... bei Bayern wollte er den Posten Sportvorstand haben und nicht nur den des Sportdirektors.
Sportvorstand, diese Position haben wir gar nicht oder?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschmanager

Beitrag von PREUSSE » 26.02.2021, 23:16

Zauberdrachin hat geschrieben:
26.02.2021, 23:05
Er würde nicht als Manager oder GfS arbeiten ... bei Bayern wollte er den Posten Sportvorstand haben und nicht nur den des Sportdirektors.
Sportvorstand, diese Position haben wir gar nicht oder?
Ich würde Lahm eine Perspektive eröffnen, egal wie geartet und es vor allem versuchen Lahm zu gewinnen :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

MarcoP
Beiträge: 129
Registriert: 24.05.2018, 14:45

Re: Wunschmanager

Beitrag von MarcoP » 27.02.2021, 02:50

Fehlender Ehrgeiz war bei Michi auch nicht das Problem. Das Alleine darf nicht das Kriterium sein, sonst könnte ich den Job auch machen!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschmanager

Beitrag von Jenner » 27.02.2021, 09:46

Bei der Beurteilung der jetzigen Situation darf man die Saison 2009/10 nicht außer Acht lassen. Friedrich wurde damals als angeblicher Hoeneß-Agent von Preetz und Gegenbauer unter Mitwirkung von Dardai massiv gebosst.
Preetz ist schon entsorgt worden. Dardai wurde dem Vernehmen nach eine Klausel in den Vertrag gebaut, die er nicht erfüllen kann. Bei beidem würde es nicht nicht wundern, wenn Friedrich da kräftig mitgewirkt hätte. Bleibt also Gegenbauer, dem man am meisten damit schaden könnte, wenn er als wichtigstes Mitglied des Personalausschusses keinen externen GF Sport präsentieren kann, der Job Friedrich angeboten wird und dieser ablehnt. Ich denke, dass sich Windhorst etwas dabei gedacht hat, mit Friedrich den Intimfeind der alten Clique bei Hertha zu platzieren. Wenn er dann noch eine Abwahl von Gegenbauer auf der nächsten MV inszeniert und dann Rangnick präsentiert, hätte er einen verdammt guten Job gemacht und die Mission erfüllt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten