Wunschmanager

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschmanager

Beitrag von bayerschmidt » 24.02.2021, 18:00

coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 17:16
...
Nein das ist nicht korrekt, denn die anderen Namen schwirrten schon vorher durch die Presse.
Was wohl hier los wäre, würden keine Namen kursieren...dann würde es heißen, pennen die, was machen die den ganzen Tag, man muss doch alternativen haben, wenn xy absagt... bliblablup... :mrgreen:

Das die Verantwortlichen im Rat bei Rangnik lieber abwinkt, könnte ich aus Sicht der Verantwortlichen sogar nachvollziehen (nicht gutheißen!), denn die wollen ja wieder gewählt werden. Die handeln dann eher zum eigenen Wohle als zum Wohle des Vereins. Aber damit sind sie keine Ausnahme. Das gibt es überall.
Man sollte sich da nichts vormachen: Macht korrumpiert.

Ansonsten bin ich da eh gelassen, weil ich es so oder so nicht beeinflussen kann.
...
Diese Gelassenheit ist bei mir allerspätestens seit der Covic-Wahl vorbei. Ja, Preetz ist weg, aber die Strukturen scheinen einfach zu verkrustet zu sein. Rangnick auszuschließen ist so unfassbar dämlich, noch dämlicher ist es, dies auch noch der Presse zu stecken. Hätte man vor Jahren angefangen, Strukturen aufzubrechen, Kompetenz von außen dazuzuholen, dann wäre ich jetzt vielleicht auch noch gelassen. Hat man aber nicht, immer weiter, immer DNA. Jetzt hilft nur noch Abrissbirne.

Und Arne darf eigentlich überhaupt nicht, in der engeren Auswahl sein. Er darf gerne den Sportdirektor machen und lernen, wenn man ihm einen erfahrenen GF/Manager überordnet und einen Kaderplaner zur Seite stellt. In ein paar Jahren dann vielleicht. Und nein, irgendwelche Namen zu nennen (wobei man den einen gleich ausschließt und der andere aus einem kleinen Paradies geradewegs in die Hölle wechseln müsste) ist kein Arbeitsnachweis. Für mich ist das ein "so tun als ob", soll irgendwie Kompetenz und Assessment-Center vortäuschen, damit man am Ende einen mit DNA bestimmen kann. Man hat die anderen Alternativen ja schließlich ernsthaft geprüft.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von emanzi » 24.02.2021, 18:16

coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 14:10
Es ist zwar noch keine Entscheidung gefallen, aber alle sind am jammer... :laugh:
Wie lächerlich ist das denn?
Zur Zeit sind Rangnik, Bobic, Krösche in der Verlosung.
Wobei bei Rangnik wohl die Angst der Entscheider vor einem Fan-Aufstand dem im Wege steht.
Bobic zögert, warum auch immer. Aber klar, der hat in Frankfurt etwas aufgebaut und wer lässt "sein Kind" schon im Regen stehen? Kann ich also verstehen, das der nicht sofort jubelnd zur Hertha wechselt.
Abwarten gilt auch hier.
Von Krösche liest man nichts weiter. Auch hier stellt sich die Frage, warum sollte der wechseln? neue Herausforderung?
Das man sich darüber hinaus auch mit möglichen Alternativen wie Arne beschäftigt, ist doch wohl klar und auch richtig.
Den Preetz-Weg nur einen zur Auswahl zu haben ohne Alternativen, kann doch keiner ernsthaft wollen.

Stand jetzt steht noch rein gar nichts fest.
>>>> Wobei bei Rangnik wohl die Angst der Entscheider vor einem Fan-Aufstand dem im Wege steht. <<<<<

Du hast doch den Knall nicht mehr gehört. Was für eine schwachsinnige Aussage. Du peilst ja gar nichts mehr und dann noch hier den Affen machen.

RsPaule
Beiträge: 485
Registriert: 21.02.2020, 16:43

Re: Wunschmanager

Beitrag von RsPaule » 24.02.2021, 18:25

emanzi hat geschrieben:
24.02.2021, 18:16
coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 14:10
Es ist zwar noch keine Entscheidung gefallen, aber alle sind am jammer... :laugh:
Wie lächerlich ist das denn?
Zur Zeit sind Rangnik, Bobic, Krösche in der Verlosung.
Wobei bei Rangnik wohl die Angst der Entscheider vor einem Fan-Aufstand dem im Wege steht.
Bobic zögert, warum auch immer. Aber klar, der hat in Frankfurt etwas aufgebaut und wer lässt "sein Kind" schon im Regen stehen? Kann ich also verstehen, das der nicht sofort jubelnd zur Hertha wechselt.
Abwarten gilt auch hier.
Von Krösche liest man nichts weiter. Auch hier stellt sich die Frage, warum sollte der wechseln? neue Herausforderung?
Das man sich darüber hinaus auch mit möglichen Alternativen wie Arne beschäftigt, ist doch wohl klar und auch richtig.
Den Preetz-Weg nur einen zur Auswahl zu haben ohne Alternativen, kann doch keiner ernsthaft wollen.

Stand jetzt steht noch rein gar nichts fest.
>>>> Wobei bei Rangnik wohl die Angst der Entscheider vor einem Fan-Aufstand dem im Wege steht. <<<<<

Du hast doch den Knall nicht mehr gehört. Was für eine schwachsinnige Aussage. Du peilst ja gar nichts mehr und dann noch hier den Affen machen.
Eben. Die haben keine Angst vor einem Fanaufstand(was die Fans eh nicht gebacken bekommen) sondern sie haben Angst um ihren Job. Denen geht's nur um sich selbst. Dieser Verein ist am Ende. Naja Jedes einzelne Mitglied ist selber schuld daran.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Wunschmanager

Beitrag von coconut » 24.02.2021, 18:35

emanzi hat geschrieben:
24.02.2021, 18:16
coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 14:10
Es ist zwar noch keine Entscheidung gefallen, aber alle sind am jammer... :laugh:
Wie lächerlich ist das denn?
Zur Zeit sind Rangnik, Bobic, Krösche in der Verlosung.
Wobei bei Rangnik wohl die Angst der Entscheider vor einem Fan-Aufstand dem im Wege steht.
Bobic zögert, warum auch immer. Aber klar, der hat in Frankfurt etwas aufgebaut und wer lässt "sein Kind" schon im Regen stehen? Kann ich also verstehen, das der nicht sofort jubelnd zur Hertha wechselt.
Abwarten gilt auch hier.
Von Krösche liest man nichts weiter. Auch hier stellt sich die Frage, warum sollte der wechseln? neue Herausforderung?
Das man sich darüber hinaus auch mit möglichen Alternativen wie Arne beschäftigt, ist doch wohl klar und auch richtig.
Den Preetz-Weg nur einen zur Auswahl zu haben ohne Alternativen, kann doch keiner ernsthaft wollen.

Stand jetzt steht noch rein gar nichts fest.
>>>> Wobei bei Rangnik wohl die Angst der Entscheider vor einem Fan-Aufstand dem im Wege steht. <<<<<

Du hast doch den Knall nicht mehr gehört. Was für eine schwachsinnige Aussage. Du peilst ja gar nichts mehr und dann noch hier den Affen machen.
Mäßige deinen Ton mir gegenüber du kleiner Wichtel.
Das ist kein Schwachsinn, sondern das kannst du in diversen Medien Meldungen nachlesen, sofern du dazu überhaupt in der Lage bist.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Wunschmanager

Beitrag von coconut » 24.02.2021, 18:36

bayerschmidt hat geschrieben:
24.02.2021, 18:00

Diese Gelassenheit ist bei mir allerspätestens seit der Covic-Wahl vorbei. Ja, Preetz ist weg, aber die Strukturen scheinen einfach zu verkrustet zu sein. Rangnick auszuschließen ist so unfassbar dämlich, noch dämlicher ist es, dies auch noch der Presse zu stecken. Hätte man vor Jahren angefangen, Strukturen aufzubrechen, Kompetenz von außen dazuzuholen, dann wäre ich jetzt vielleicht auch noch gelassen. Hat man aber nicht, immer weiter, immer DNA. Jetzt hilft nur noch Abrissbirne.
Da bin ich weitestgehend bei dir.
Aber was soll das mit der DNA?
Weil Arne hier mal gespielt hat?
Dann dürfte ja logischerweise auch Bobic kein Thema sein. Der war hier auch Spieler und ist sogar noch Mitgleid im verein.
Komischerweise würden viele Bobic als GFS aber offenbar begrüßen. Das ist doch dann widersinnig.
bayerschmidt hat geschrieben:
24.02.2021, 18:00
Und Arne darf eigentlich überhaupt nicht, in der engeren Auswahl sein. Er darf gerne den Sportdirektor machen und lernen, wenn man ihm einen erfahrenen GF/Manager überordnet und einen Kaderplaner zur Seite stellt. In ein paar Jahren dann vielleicht. Und nein, irgendwelche Namen zu nennen (wobei man den einen gleich ausschließt und der andere aus einem kleinen Paradies geradewegs in die Hölle wechseln müsste) ist kein Arbeitsnachweis. Für mich ist das ein "so tun als ob", soll irgendwie Kompetenz und Assessment-Center vortäuschen, damit man am Ende einen mit DNA bestimmen kann. Man hat die anderen Alternativen ja schließlich ernsthaft geprüft.
Assessment-Center vortäuschen?
Hast du dafür Belege oder ist das nur dein Hirngespinnst, weil du denen das zutrauen würdest?
Also mit dieser verqueren Argumentation kann man alles negieren.
Entweder in die eine oder in die andere Richtung.
Sorry, aber das ist mir deutlich zu platt.


Mir scheint, das so langsam bei einigen die Nerven einfach blank liegen.
Covid-19 und die daraus resultierenden Einschränkungen hinterlässt ihre Spuren....

Mal BTT:
Sven Mislintat fände ich gut.
Der will jetzt offenbar mehr Verantwortung als bisher. So zumindest habe ich ihn verstanden (war vor einigen Tagen mal was auf einem Sportkanal).
Bleibt Gesund!

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von emanzi » 24.02.2021, 18:39

Axolotl hat geschrieben:
24.02.2021, 15:08
Ich glaube nach wie vor nicht, dass man sich wirklich um jemanden bemüht hat. Ja, nennt es von mir aus Verschwörungstheorie, Wunschdenken, Zweckpessimismus, mir egal. Ich glaube Friedrich war hier so oder so auf lange Sicht vorgesehen. Dazu wurde er einfach viel zu oft angepriesen.
Das glaube ich langsam auch. Unglaublich was bei Hertha läuft. All meine Hoffnungen, die eigentlich auch durch Schmidt logisch und realistisch waren..... entpuppen sich als Luftblase, weil Gegenbauer eine sportliche förderliche Vereinsumstrukturierung nie vorhatte. Er wollte nur einen loyalen Preetz 2 um seinen Machterhalt und seine unterwürfige Vereins-Sippe sichern.

Ob das Windhorst wusste? Ich kann mir das nicht vorstellen. Ich frage mich wie Windhorst jetzt darauf reagieren wird? Ich hoffe, er investiert bedingt durch die neue Gegenbauer-Verarschung keinen Cent in den Verein und lässt Hertha finanziell als Druckmittel auflaufen.

Was meinst Du?

Scheinbar ist Schmidt doch ein falscher Fuffziger und ein Gegenbauer-Mann. Denn das kann ja nicht die Lösung sein. Die ihm vorschwebt und die Windhorst schmeckt und da ja Schmidt laut eigener Aussage in engen Kontakt mit Windhorst steht und man sich mit den angestrebten Zielen auf einer Ebene befindet....blablabla...

Sehe ich es jetzt so, dass Schmidt uns Fans aber auch Windhorst verarscht hat.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von emanzi » 24.02.2021, 18:46

RsPaule hat geschrieben:
24.02.2021, 18:25
emanzi hat geschrieben:
24.02.2021, 18:16


>>>> Wobei bei Rangnik wohl die Angst der Entscheider vor einem Fan-Aufstand dem im Wege steht. <<<<<

Du hast doch den Knall nicht mehr gehört. Was für eine schwachsinnige Aussage. Du peilst ja gar nichts mehr und dann noch hier den Affen machen.
Eben. Die haben keine Angst vor einem Fanaufstand(was die Fans eh nicht gebacken bekommen) sondern sie haben Angst um ihren Job. Denen geht's nur um sich selbst. Dieser Verein ist am Ende. Naja Jedes einzelne Mitglied ist selber schuld daran.
So ist es Paule. Es geht Gegenbauer und seiner unterwürfigen Sippe nur um sich selbst und nicht um den Verein oder den Fan. Wie Klinsmann schon sagte, den eigenen Machterhalt sichern und um Besitzstandswahrung.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von emanzi » 24.02.2021, 18:47

coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 18:35
emanzi hat geschrieben:
24.02.2021, 18:16


>>>> Wobei bei Rangnik wohl die Angst der Entscheider vor einem Fan-Aufstand dem im Wege steht. <<<<<

Du hast doch den Knall nicht mehr gehört. Was für eine schwachsinnige Aussage. Du peilst ja gar nichts mehr und dann noch hier den Affen machen.
Mäßige deinen Ton mir gegenüber du kleiner Wichtel.
Das ist kein Schwachsinn, sondern das kannst du in diversen Medien Meldungen nachlesen, sofern du dazu überhaupt in der Lage bist.
Mäßige deinen Ton....oh Gott.... :mrgreen:

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Wunschmanager

Beitrag von camorra » 24.02.2021, 18:50

coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 18:36
Komischerweise würden viele Bobic als GFS aber offenbar begrüßen. Das ist doch dann widersinnig.
ja, unglaublich widersinnig. :laugh: ein bobic der auf der position, die er hier auch ausführen soll, schon nachweisbaren erfolg hatte und ein friedrich der beim torpedo-unterwasser-football voll der auskenner ist. beide haben ja nahezu dieselben lebensläufe! :roll:

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von emanzi » 24.02.2021, 18:53

camorra hat geschrieben:
24.02.2021, 18:50
coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 18:36
Komischerweise würden viele Bobic als GFS aber offenbar begrüßen. Das ist doch dann widersinnig.
ja, unglaublich widersinnig. :laugh: ein bobic der auf der position, die er hier auch ausführen soll, schon nachweisbaren erfolg hatte und ein friedrich der beim torpedo-unterwasser-football voll der auskenner ist. beide haben ja nahezu dieselben lebensläufe! :roll:
coconut hat den Durchblick.... :mrgreen:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Wunschmanager

Beitrag von coconut » 24.02.2021, 19:13

Köstlich, einfach köstlich wie hier über das Stöckchen gehüpft wird.
Mal etwas zum Nachdenken:
Der User bayerschmidt schreibt was von Hertha DNA (in Bezug auf Friedrich, was ja angeblich soooo wichtig sein soll für die Verantwortlichen). Das allein reicht aber offenbar einigen schon Friedrich von vornherein abzulehnen.
Nun hat auch Bobic Hertha-DNA (spielte ja auch hier) und bei ihm spielt das keine Rolle?
DAS ist widersinnig.
Nun verstanden oder reicht es nicht mal dafür?

Ich habe übrigens an keiner Stelle Bobic mit Friedrich fachlich gleich gesetzt.
Lesen und verstehen: mangelhaft
Bleibt Gesund!

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Wunschmanager

Beitrag von Axolotl » 24.02.2021, 19:21

emanzi hat geschrieben:
24.02.2021, 18:39

Das glaube ich langsam auch. Unglaublich was bei Hertha läuft. All meine Hoffnungen, die eigentlich auch durch Schmidt logisch und realistisch waren..... entpuppen sich als Luftblase, weil Gegenbauer eine sportliche förderliche Vereinsumstrukturierung nie vorhatte. Er wollte nur einen loyalen Preetz 2 um seinen Machterhalt und seine unterwürfige Vereins-Sippe sichern.
Wer sagt denn, dass das nur an Gegenbauer liegt?
emanzi hat geschrieben:
24.02.2021, 18:39

Ob das Windhorst wusste? Ich kann mir das nicht vorstellen. Ich frage mich wie Windhorst jetzt darauf reagieren wird? Ich hoffe, er investiert bedingt durch die neue Gegenbauer-Verarschung keinen Cent in den Verein und lässt Hertha finanziell als Druckmittel auflaufen.

Was meinst Du?
Ich denke, dass sich Windorst gerade verarscht vorkommt. Aber dass Windhorst hier nochmal Kohle reinsteckt, können wir denke ich vergessen. Gut, das können wir uns eigentlich nach all den ausgaben nicht leisten, aber es könnte ja noch viel schlimmer kommen. Was wenn Windhorst eines Tages so dermaßen die Schnauze voll hat, dass er seine Anteile los werden will?
emanzi hat geschrieben:
24.02.2021, 18:39

Scheinbar ist Schmidt doch ein falscher Fuffziger und ein Gegenbauer-Mann. Denn das kann ja nicht die Lösung sein. Die ihm vorschwebt und die Windhorst schmeckt und da ja Schmidt laut eigener Aussage in engen Kontakt mit Windhorst steht und man sich mit den angestrebten Zielen auf einer Ebene befindet....blablabla...

Sehe ich es jetzt so, dass Schmidt uns Fans aber auch Windhorst verarscht hat.
Schmidt kann ich nur schwer beurteilen. Bisher fällt er mir eher negativ als positiv auf. Vor allem wie er sich und den Verein medial präsentiert. Sein erster Fehler war direkt nach der Entlassung von Preetz und Labbadia lauthals zu verkünden, dass man sofort einen neuen Cheftrainer bräuchte und der auch am Dienstag definitiv auch schon da wäre. Zweiter Fehler war zu erzählen, dass Arne nur die Übergangslösung ist und man nach einem neuen Manager suche. Was ja offenbar nicht so wirklich der Fall ist. Und noch fataler finde ich, dass er sich die letzten Wochen, trotz Krise und akuter Abstiegsangst, vor die Presse stellt und von Europa faselt.

Auf der Plusseite steht leider wirklich nur die Entlassung von Preetz bisher.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschmanager

Beitrag von PREUSSE » 24.02.2021, 19:26

Ich teile die Bedenken von Mineiro. Nicht noch ein Manager Novize wie Friedrich nach Preetz :flop:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschmanager

Beitrag von ratlos » 24.02.2021, 19:34

Und die geht auch nicht auf schmidts Nacken .den haben Gegenbauer ,sauer und manske geopfert um ihre Positionen zu stärken
Bisher ist dieser Schmidt nur durch debiles geseiere aufgefallen..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 24.02.2021, 19:45

Nun, wenn Rangnik, Bobic, Krösche wegfallen/absagen, wen hättest du denn gerne?
Denn wie du richtig anmerktest geht ja schließlich um Wunschmanager.
Nicht darum, was wäre wenn...
Es geht darum den fähigen Managern auch ihre Freiheiten zu lassen damit die ihre Leistung auch bei uns nachweisen können.
Der Verein ist anscheinend nicht bereit Zugeständnisse zu machen obwohl der Verein die letzten Zehn Jahre nur Scheiße baut.
Das betrifft insbesondere Rangnick wo man ja nicht bereit ist dem freie Hand zu lassen.
Ich würde sogar Dieter Hoeneß hier wieder sehen wollen.
Mit dem Geld von Windhorst zuscheißen ist kein Zugeständnis.
Der Verein muss sich endlich von seinen eigenen Strukturen verabschieden und für den Neuaufbau derjenigen freie Hand lassen.
Ein Bobic ohne Manga und Hübner ist nur die Hälfte wert.
Ein Krösche ohne die Kompetenz von Leipzig könnte auf Paderborn Niveau enden.
Es muss egal wer es wird ein Macher sein der sich sein Team mitbringen kann oder aber ein Netzwerk hat das er das in Rekordzeit zusammenstellen kann.
Denn wenn man ehrlich ist muss hier 90 % im sportlichen Bereich ausgetauscht werden was das Team hinter dem Team betrifft.
Bobic, Krösche oder Freund von Salzburg nur wenn die ihr Team mitbringen dürfen.
Rangnick wäre hier genau derjenige gewesen der mit der Abrißbirne Hertha von den ganzen Ungeziefer befreit hätte.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschmanager

Beitrag von bayerschmidt » 24.02.2021, 19:48

coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 19:13
Köstlich, einfach köstlich wie hier über das Stöckchen gehüpft wird.
Mal etwas zum Nachdenken:
Der User bayerschmidt schreibt was von Hertha DNA (in Bezug auf Friedrich, was ja angeblich soooo wichtig sein soll für die Verantwortlichen). Das allein reicht aber offenbar einigen schon Friedrich von vornherein abzulehnen.
...
Nein, das ist denen vielleicht nicht wichtig, aber sie nehmen gerne Leute, die eh gerade da sind oder früher mal mit irgendwem zusammengespielt haben. Friedrich-Qualifikation bisher: hat hier 8 Jahre gespielt und dann hier und da mal reingeschnuppert, Bobic hat hier 2 Jahre gespielt, dann mal in Bulgarien etwas reingeschnuppert, ist nun aber seit 11 Jahren in einer entscheidenden und vergleichbaren Position (größtenteils erfolgreich, und ja ich fand auch seine Arbeit in Stuttgart schon gut, hatte ich im alten Forum auch schon geäußert). Da dürfte doch klar sein, wie DNA gemeint ist. Es ist das Damokles-Schwert, was über uns schwebt. Natürlich nicht, weil Friedrich so schlecht ist (das behaupte ich gar nicht), sondern weil man es wieder einmal versäumen könnte, bereits nachgewiesene Kompetenz von außerhalb zu holen.
Zuletzt geändert von bayerschmidt am 24.02.2021, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschmanager

Beitrag von PREUSSE » 24.02.2021, 19:51

bayerschmidt hat geschrieben:
24.02.2021, 19:48
coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 19:13
Köstlich, einfach köstlich wie hier über das Stöckchen gehüpft wird.
Mal etwas zum Nachdenken:
Der User bayerschmidt schreibt was von Hertha DNA (in Bezug auf Friedrich, was ja angeblich soooo wichtig sein soll für die Verantwortlichen). Das allein reicht aber offenbar einigen schon Friedrich von vornherein abzulehnen.
...
Nein, das ist denen vielleicht nicht wichtig, aber sie nehmen gerne Leute, die eh gerade da sind oder früher mal mit irgendwem zusammengespielt haben. Friedrich-Qualifikation bisher: hat hier 8 Jahre gespielt und dann hier und da mal reingeschnuppert, Bobic hat hier 2 Jahre gespielt, dann mal in Bulgarien etwas reingeschnuppert, ist nun aber seit 11 Jahren in einer entscheidende und vergleichbaren Position (größtenteils erfolgreich, und ja ich fand auch seine Arbeit in Stuttgart schon gut, hatte ich im alten Forum auch schon geäußert). Da dürfte doch klar sein, wie DNA gemeint ist. Es ist das Damokles-Schwert, was über uns schwebt. Natürlich nicht, weil Friedrich so schlecht ist (das behaupte ich gar nicht), sondern weil man es wieder einmal versäumen könnte, bereits nachgewiesene Kompetenz von außerhalb zu holen.
:top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 24.02.2021, 20:15

bayerschmidt hat geschrieben:
24.02.2021, 19:48
coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 19:13
Köstlich, einfach köstlich wie hier über das Stöckchen gehüpft wird.
Mal etwas zum Nachdenken:
Der User bayerschmidt schreibt was von Hertha DNA (in Bezug auf Friedrich, was ja angeblich soooo wichtig sein soll für die Verantwortlichen). Das allein reicht aber offenbar einigen schon Friedrich von vornherein abzulehnen.
...
Nein, das ist denen vielleicht nicht wichtig, aber sie nehmen gerne Leute, die eh gerade da sind oder früher mal mit irgendwem zusammengespielt haben. Friedrich-Qualifikation bisher: hat hier 8 Jahre gespielt und dann hier und da mal reingeschnuppert, Bobic hat hier 2 Jahre gespielt, dann mal in Bulgarien etwas reingeschnuppert, ist nun aber seit 11 Jahren in einer entscheidenden und vergleichbaren Position (größtenteils erfolgreich, und ja ich fand auch seine Arbeit in Stuttgart schon gut, hatte ich im alten Forum auch schon geäußert). Da dürfte doch klar sein, wie DNA gemeint ist. Es ist das Damokles-Schwert, was über uns schwebt. Natürlich nicht, weil Friedrich so schlecht ist (das behaupte ich gar nicht), sondern weil man es wieder einmal versäumen könnte, bereits nachgewiesene Kompetenz von außerhalb zu holen.
+1

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Wunschmanager

Beitrag von Axolotl » 24.02.2021, 20:16

MS Herthaner hat geschrieben:
24.02.2021, 20:15
bayerschmidt hat geschrieben:
24.02.2021, 19:48

Nein, das ist denen vielleicht nicht wichtig, aber sie nehmen gerne Leute, die eh gerade da sind oder früher mal mit irgendwem zusammengespielt haben. Friedrich-Qualifikation bisher: hat hier 8 Jahre gespielt und dann hier und da mal reingeschnuppert, Bobic hat hier 2 Jahre gespielt, dann mal in Bulgarien etwas reingeschnuppert, ist nun aber seit 11 Jahren in einer entscheidenden und vergleichbaren Position (größtenteils erfolgreich, und ja ich fand auch seine Arbeit in Stuttgart schon gut, hatte ich im alten Forum auch schon geäußert). Da dürfte doch klar sein, wie DNA gemeint ist. Es ist das Damokles-Schwert, was über uns schwebt. Natürlich nicht, weil Friedrich so schlecht ist (das behaupte ich gar nicht), sondern weil man es wieder einmal versäumen könnte, bereits nachgewiesene Kompetenz von außerhalb zu holen.
+1
+2

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Wunschmanager

Beitrag von coconut » 24.02.2021, 20:27

bayerschmidt hat geschrieben:
24.02.2021, 19:48
coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 19:13
Köstlich, einfach köstlich wie hier über das Stöckchen gehüpft wird.
Mal etwas zum Nachdenken:
Der User bayerschmidt schreibt was von Hertha DNA (in Bezug auf Friedrich, was ja angeblich soooo wichtig sein soll für die Verantwortlichen). Das allein reicht aber offenbar einigen schon Friedrich von vornherein abzulehnen.
...
Nein, das ist denen vielleicht nicht wichtig, aber sie nehmen gerne Leute, die eh gerade da sind oder früher mal mit irgendwem zusammengespielt haben. Friedrich-Qualifikation bisher: hat hier 8 Jahre gespielt und dann hier und da mal reingeschnuppert, Bobic hat hier 2 Jahre gespielt, dann mal in Bulgarien etwas reingeschnuppert, ist nun aber seit 11 Jahren in einer entscheidenden und vergleichbaren Position (größtenteils erfolgreich, und ja ich fand auch seine Arbeit in Stuttgart schon gut, hatte ich im alten Forum auch schon geäußert). Da dürfte doch klar sein, wie DNA gemeint ist. Es ist das Damokles-Schwert, was über uns schwebt. Natürlich nicht, weil Friedrich so schlecht ist (das behaupte ich gar nicht), sondern weil man es wieder einmal versäumen könnte, bereits nachgewiesene Kompetenz von außerhalb zu holen.
OK. das ist anders und weniger polemisch formuliert. Das verstehe ich und teile es sogar.
Und mal eines ganz klar gesagt: Arne ist nicht mein Wunschmanager. Genau aus dem Grund, weil es erneut ein Lehrling wäre.
Arne könnte natürlich auch ein Naturtalent sein, aber das Risiko wäre schon hoch.

Ich habe aber erhebliche Zweifel, das man Bobic bekommt. Der hat (sich) in Frankfurt etwas erarbeitet. Warum sollte er CL mit Ungewissheit tauschen? Also ich hätte da keinen Bock drauf.
Würde es aber begrüßen, wenn er kommen sollte.
Noch ist CL ja nicht amtlich... ;)

Übrigens: bei den vielen Namen die so durch die Gazetten geistern, kam mir der Gedanke, ob man da ganz bewusst etwas platziert um das Leck zu finden.
Wäre immerhin auch denkbar.

@MS Herthaner
Hertha ist keine Firma, sondern ein Verein.
Die Strukturen sind genau so gewollt. Keiner kann alles alleine entscheiden.
Wenn man das ändern wollte, müsste man die Satzung ändern und genau das werden die Mitglieder nicht mitmachen.
Abgesehen davon, was für Macht willst du denn Rangnik einräumen?
Das er Trainer und Spieler verpflichten kann? das wäre wohl eher nicht das Problem.
Darüber hinaus wird kein Verein machen.
Ich glaube auch nicht, das es darn scheitern würde.
Rangnik hat nun mal die Stempel Hoffenheim und RB.
Das wäre für viele Organisierte Fans ein rotes Tuch und genau davor schrecken sie zurück.
Bleibt Gesund!

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Wunschmanager

Beitrag von Rasenheizung » 24.02.2021, 21:02

@Coconut
Ach ja, in Zeiten von Corona wo das Stadion die nächsten Jahre fast leer bleiben wird, ist die Meinung und Ansicht von Ultras sehr sehr wichtig.
Oder vielleicht werden ja die ca 37.000 Mitglieder sauer das da jemand der nachweislich erfolgreich gearbeitet hat.
Sobald jemand wie Rangnick erfolgreich hier arbeitet, haben diese Ultras seine Vergangenheit doch schon wieder verdrängt und machen aus dem so was wie ein Über-Herthaner.

Wenn wirklich Friedrich die inoffzielle Lösung von Anfang an, wird es mehr als Zeit das Gegenbauer und Co gehen.
Es wäre mal schön, wenn die Medien diese Entscheidungsfindung ähnlich kritisiert, wie sie am Ende Preetz für dessen Wirken kritisierten.
Gegenbauer und Co werden meistens erst aktiv, wenn sie kritisch im Focus der Medien stehen.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Wunschmanager

Beitrag von Nettelbeck » 24.02.2021, 21:13

das ist doch ein schwachsinniges bullshit-argument. ob die clowns aus der ostkurve gegen rangnick wären, das ist so unerheblich wie wenn in shanghai ein leerer reissack umfällt. sowas kann sich nur ein verkorkstes hertha-hirn ausdenken welches mehr in fussballforen lebt als in der wirklichkeit. diese schallalas haben null und nix zu melden, auch wenn sie sich das sooo gern wünschen. also bitte, das ist nicht mal lustig, bitte weiter jetzt mit echten diskussionen, also wie "kommt rangnick nicht wegen gegenbauer?" vermutlich weder das eine noch das andere, denn ich tendiere mittlerweile stark dazu, dass rangnick überhaupt kein interesse daran hat, hier bei der hertha anzuheuern, egal unter welchen umständen - der ist doch nicht blöd, der sieht doch was hier läuft. dazu braucht man nicht mal die klinsi-tagebücher zu lesen.

was reden wir hier überhaupt noch von "wunschmanager" - es ist doch mittlerweile klar, dass (genauso wie man von "wunschtrainer dardai" spricht) unser "wunschmanager" bereits gefunden ist in der figur des Arne Friedrich.....**rülps
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschmanager

Beitrag von ratlos » 24.02.2021, 21:19

Wer diese debile ostkurvenbande als Vorwand nimmt,jemanden nicht einzustellen das kann man den Grenzdebilen erzählen .ala die Fans sind uns wichtig...
Das ist nur gesülze von denen .weil,diese Clique keinen mit Format einstellen will, denn jemand wie ragnick würde vieles umkrempeln und würde Einblick in die Machenschaften bekommen ,die auf dem Rücken vom Verein getätigt werden.keiner von diesen Gestalten geht es um Hertha,denen geht es nur um sich selbst ,und ihre mannigfaltigen Vorteile die sie dadurch haben
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von Zauberdrachin » 24.02.2021, 21:25

Mineiro hat geschrieben:
24.02.2021, 12:07
Nachdem man den ersten Managerlehrling ohne nennenswerte Erfahrung ier mehr als zehn Jahre lang hat machen lassen gibt man nun dem nächsten Managerlehrling ohne nennenswerte Erfahrung die Chance hier ebenfalls zu scheitern. Wären wir weiterhin ein Verein ohne finanzielle Mittel, dann wäre das aus Kostengründen vielleicht noch nachvollziehbar. Doch Hertha ist seit dem Einstieg von Tennor eben ein Club, bei dem viel Geld investiert wird und da ist die Position des Geschäftsführers Sport eben strategisch nicht ganz unwichtig für das Gelingen des großen Ganzen.

Ohne Friedrich zu nahe treten zu wollen oder seine Arbeit abwerten zu wollen muss man jedoch eines festhalten: Es ist abenteuerlich, wie wenig professionell man bei unserer Hertha diesbezüglich aufgestellt ist. Zurückblickend hätte Preetz bereits vor dem Einstieg von Windhorst ins zweite Glied zurückgesetzt oder entlassen werden müssen und die vielen Gelder hätten einem echten Fachmann anvertraut werden müssen. Dass man glaubt, alles selbst besser zu können und keine Kompetenz von außen zulässt ist eines der großen Probleme dieses Vereins. Da gibt es kein strategisches Konzept, sondern immer noch im Wesentlichen "We try, we fail, we loose". Schade, ich hatte gedacht, dass sich da mit Carsten Schmidt etwas ändern würde, doch dieser Zwischenstand deutet leider nicht darauf hin.
Genau das mit den finanziellen Mitteln ist bereits ein Punkt der gar nicht feststeht. Denn wie viel Geld von Tennor investiert wird ist derzeit nicht aussagbar, man weiß lediglich was bis Saisonende investiert wurde. Und genau der Betrag ist rein einfach gerechnet komplett aufgebraucht.
150 Mio. Konzern-Schulden, 110 Mio. Transferminus, aus beiden Saisons über 100 Mio. Verluste ...

Wenn wir im Sommer investieren ohne wen zu verkaufen, dann biebe doch mindestens die Anleihe stehen und schon würden wir wieder mit Verbindlichkeiten und dahingehend die Wette in die Zukunft weiterlaufen.
Und wir geben ja deutlich mehr aus als wir einnehmen und haben und haben mittlerweile noch wen so alles auf der Gehaltsliste ohne Gegenleistung (z.B. Labbadia)?

Ich rede ja nicht nur mit Hertha-Fans über uns und es ist manchmal ganz gut die absolute Wunschbrille etwas beiseite zu lassen.
Und daraus ergibt sich folgendes Bild:


Zu Rangnick:
Warum sollte er bei uns das eingehen? Ein Risiko was er nicht eingehen muss, bei dem was er bereits erreicht hat. Zudem wurde auch da hingewiesen, dass Hoffenheim und Leipzig KEINE Umbauten in Liga 1 oder 2 hatten, sondern 2 Ligen bzw. noch mehr darunter und DORT war weit mehr Geld vorhanden als bei allen Konkurrenten in den jeweiligen Ligen, was Überspieler in den Ligen zur Folge hatte.
Das ist in der Bundesliga schlicht nicht machbar.

Der Wunsch nach Rangnick, der ja in GE auch gehegt wurde/wird, hänge sehr stark mit der Sicht zusammen, kein anderer außer ihm können jetzt den Weg nach oben hinbekommen. Und das ist alles andere als garantiert, dass weiß Rangnick ja auch.
Eine Problematik, von den Fans nicht grad wohlwollend empfangen zu werden, wurde keine Prio eingeräumt, sollte man aber besonders bei unserem Medienverlauf der letzten zwei Saisons nicht außer Acht lassen, weil: Rangnick will in Ruhe arbeiten ohne schon vorherigen Gegenwind vom Umfeld!

Zu Bobic:
Würde sehr viel mehr passen von der ganzen Sache her. Allerdings müssten da auch die finanziellen Rahmenbedingungen so verlockend sein und der Kader nicht so übel verplant, dass es das bei Frankfurt oder eventuellen anderen Konkurrenten hinsichtlich Bobic aufwiegt.
Bobic wisse auch, dass es etwas völlig anderes ist bei der Spieleraquise ob man da mit Frankfurt oder mit Hertha ankommt, DENN:
Frankfurt hat das Maul nicht aufgerissen, sondern einfach geliefert und das deutlich mehr als so einige andere Klubs.
Wir hatten vorher die große Klappe und haben ... ohne Worte ...

Krösche bzw. Kandidaten aus dem RB-Kreise:
Die haben bereits gute Positionen in mehrjährig funktionierender Entwicklung. Auch da wird das "Locken" nicht einfach, denn die kennen von RB bestimmte Mechanismen die wir gar nicht haben.

Alle gehandelten Kandidaten sind sich doch klar bewusst, wie das Umfeld, die Medien, Wünsche, etc. hier sind.
Wir werden bei keinem Kandidaten die einzigen Interessenten sein und es ist stark davon auszugehen, dass andere Interessenten mehr vorzuweisen haben, als stabil kann man das bei uns gewiss nicht bezeichnen.

Zudem ist die Frage, wer von den Kandidaten andere unserer Problemfelder (Kaderplanung, Scouting) deutlich besser gelöst bekommen, sprich wir brauchen weitere Netzwerke, die auch für uns verwertbar sind.

Nur weil wir meinen den oder den unbedingt zu brauchen und der die vermeintlich einzige Hoffnung auf ein Gelingen verspricht bedeutet das noch lange nicht, dass man den auch bekommt und genau das sei ein Denkfehler von Fans bei sehr vielen Vereinen.

-------------------------------------------------
Das "Lob" für Friedrich würde ich aktuell nicht überbewerten.
Denn es darf nicht der Eindruck entstehen, dass wir extrem zwangsweise diese Position GfS neu besetzen, sonst bleiben sogern Rangnick, Bobic, Krösche, u.a. nicht wollen in der Auswahl dann Dutt, etc. ...
Wir wären sonst zu stark erpressbar und auch davon müssen wir endlich wegkommen.

Generell ist eine mediale Beruhigung bei dieser Posi-Besetzung nicht verkehrt um keine permanente Unruhe nebenher mitzuziehen, weil das kein Vorteil in unserer jetzigen Lage ist. Im Hintergrund muss natürlich weiter versucht werden, einen der Wunschkandidaten zu bekommen.

Der eigentlich Fehler, weshalb wir jetzt wieder schlechtere Karten haben dürften, liegt doch in 2019, oder nicht? Da hätte man sich eher erstmal vom GfS trennen müssen als vom Trainer, DA wäre eine Neuausrichtung mit 2-Jahres-Plan angesagt gewesen?
Intern war man, wohl auch durch die Gewohnheit der ewigen gleichen Besetzung, der GfS schafft das.

Der erste, der wirklich von außen hineinkam, war Schmidt und somit wurde das erste Mal eine volle Bestandsaufnahme in allen Punkten angegangen.

Für mich sieht das hinsichtlich GfS so aus:
Rangnick, Bobic, Krösche ... sollten es keiner von denen werden, dann Friedrich ... damit man nicht versuchen "muss" Heldt, Dutt, etc, anzusprechen nur weil man unbedingt den GfS neu besetzen will/muss.

Und wenn öffentlich so eine Aussage wie jetzt kommt, dann kann man davon ausgehen, dass von überall Absagen kamen, denn wer neu kommt will vorher schon planen und zwar nicht zweigleisig (!), denn bei uns ist der Klassenerhalt fraglich.
Da kann ein neuer GfS nichts vorher wirklich planen und genau das ist ein Problem, denn die müssten ja schon Spieler ansprechen, etc., ganz besonders wenn man einen größeren Kaderumbau im Sinn hätte.

Hatte die Saison 19/20 schon reichlich Schaden angerichtet, wurde mit dieser Saison noch was drunter gesetzt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschmanager

Beitrag von elmex » 24.02.2021, 21:28

coconut hat geschrieben:
24.02.2021, 20:27
@MS Herthaner
Hertha ist keine Firma, sondern ein Verein.
Die Strukturen sind genau so gewollt. Keiner kann alles alleine entscheiden.
1. Mit dieser "Philosophie" braucht man sich nicht wenn man das gleiche Schicksal wie 1860, Kaiserslautern, HSV usw. erleidet. Genau diese provinziellen Jeder-darf-mal-reinquatschen und DNA-vor-Qualität Einstellung ist es, dass die Traditionsvereine ins Verderben führt. Da braucht man auch nicht mit den Finger auf die Plastikclubs zeigen.

2. Die Profiabteilung ist eine Firma. Eine Firma bei die der Verein die Stimmenmehrheit hat.

3. Rangnick ist kein "Diktator". Das geht im heutigen Fußball auch nicht.

4. Gegenbauer ist kein lieber demokratischer Onkel sondern ein Sonnenkönig.

Antworten