Petition gegen Preetz

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von Drago1892 » 13.01.2021, 21:51

camorra hat geschrieben:
12.01.2021, 13:41
ratlos hat geschrieben:
12.01.2021, 11:56
Besetzung und Rausschmiss der beiden wäre der Hammer ..sowas kann man beantragen?
Deutschland ist einfach der Hammer.......
rausschmiss beantragen? warum zum teufel hat 2009 noch keiner daran gedacht?!?! :D
Bild
ich stell mir das gerade bildlich vor:
Wir tragen Pattex auf seinem Bürostuhl aus der Geschäftsstelle und stellen ihn an den Rand der Hans-Braun-Str.....selbstverständlich nur mit Genehmigung :wink: .......Beste :top: :lol:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von Jenner » 13.01.2021, 22:19

Herthafuxx hat geschrieben:
13.01.2021, 16:54
Hab zwar auch schon unterschrieben, aber die einzige Contra-Stimme zur Petition sollte man nicht verachten:
Gutes Anliegen - schlechte Formulierung Mir sind mehrere Fans bekannt, die die Petition in diesem Zustand nicht unterschreiben möchten. Beispiel: "Das ist als ob man die Scheiße des eigenen Hundes von der Straße entfernt!" Sowas hat in einer Petition nichts zu suchen. Bitte überarbeitet den Text nochmal sachlich und dann wären wir ebenfalls bereit diesen zu unterschreiben und zu teilen. Blau-Weisse Grüße
Hat bei mir auch ein paar Tage gedauert, weil mir der Text nicht gefällt. Möglich, dass man mit einer sachlicherern Formulierung viel mehr Stimmen bekommt.
Dito.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von Link42 » 13.01.2021, 23:02

Also mit, stand jetzt, 2100 Stimmen hätte ich niemals gerechnet.
Etwas ist definitiv anders. :thumbs:

Bitte gebt weiter Infos von fb hier weiter.. Ich bin da nicht unterwegs.
Zuletzt geändert von Link42 am 13.01.2021, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von PREUSSE » 13.01.2021, 23:05

Link42 hat geschrieben:
13.01.2021, 23:02
Also mit, stand jetzt, 2100 Stimmen hätte ich niemals gerechnet.
Etwas ist definitiv anders. :thumbs:
...und das nach so kurzer Zeit :grin: Da sieht man einma, wie groß die Unzufriedenheit der Hertha Fans ist und der Wunsch nach Veränderung :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von Dd. » 13.01.2021, 23:14

Ich gebe jetzt nach Stunden auf...
Also ich bin sowas von oldschool und analog.
Kriege es nicht mal hin das Photo vom Bildschrirm von mein (geschenkter) Maclaptop mit die Unterschriftenzahl 1892 in der "Petition" zur offiziellen Atomuhrzeit 15:09:23 hier zu posten.
Habe aber gefunden wie ich mit diesem neuartigen telephon das Bild (als Anhang) zu irgendeiner Mailadresse schicken kann. Hat jemand ein Idee, nein besser wer stellt sich mit Mailadresse per Pnachricht zur Verfügung das ich Fan das schicken kann und Fan hier postet?
(Nein über Menüpunkt Bild einfügen krieg ich das am Handy nicht hin :mrgreen: )
:grin: ✌️
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von Funkturm » 13.01.2021, 23:17

Es haben sogar ein Unioner und nen Dortmunder aus meinem Bekanntenkreis unterzeichnet und das obwohl beide unabhängig voneinander im Spaß meinten, sie haben nichts gegen Preetz, schließlich schwächt dieser ja einen Konkurrenten.

Und sie hätten nichts davon, haben aber mir zu Liebe unterzeichnet.
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von PREUSSE » 13.01.2021, 23:25

Funkturm hat geschrieben:
13.01.2021, 23:17
Es haben sogar ein Unioner und nen Dortmunder aus meinem Bekanntenkreis unterzeichnet und das obwohl beide unabhängig voneinander im Spaß meinten, sie haben nichts gegen Preetz, schließlich schwächt dieser ja einen Konkurrenten.

Und sie hätten nichts davon, haben aber mir zu Liebe unterzeichnet.
Das sind gute Kumpels :grin: :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von TEDIbär » 14.01.2021, 00:31

2119 ist schon nicht schlecht.
Aber da geht noch deutlich was.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von PREUSSE » 14.01.2021, 00:35

TEDIbär hat geschrieben:
14.01.2021, 00:31
2119 ist schon nicht schlecht.
Aber da geht noch deutlich was.
...und da kommt noch was - hundertprozentig :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von topscorrer63 » 14.01.2021, 03:41

Funkturm hat geschrieben:
13.01.2021, 23:17
Es haben sogar ein Unioner und nen Dortmunder aus meinem Bekanntenkreis unterzeichnet und das obwohl beide unabhängig voneinander im Spaß meinten, sie haben nichts gegen Preetz, schließlich schwächt dieser ja einen Konkurrenten.

Und sie hätten nichts davon, haben aber mir zu Liebe unterzeichnet.
Einer meiner Kumpels bei Frankfurt meinte als ich ihn gebeten habe zu unterschreiben, damit ich nicht mehr so leiden müsste.

Zitat: Das geht einfacher - werde Union-Fan. 8-)
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Eddie
Beiträge: 51
Registriert: 14.01.2021, 09:58

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von Eddie » 14.01.2021, 10:33

Es ist schön zu sehen, dass die Petition nun mehr Anklang findet als noch im Februar. Wir müssen nun dafür sorgen, dass die Petition nicht ins Einschlafen kommt. Mit 2000 Stimmen beeindruckt man glaube ich niemanden. Zumindest 5000 sollten das Ziel sein. Dazu müssen wir die Fans am besten dann abholen, wenn sie frustriert sind - nach schlechten Leistungen und Niederlagen. Den Link also weiter teilen, teilen, teilen. Natürlich bei facebook und co. Aber am besten auch bei youtube - da erreichen die PKs vor und nach den Spielen sowie die Spielzusammenfassungen zigtausend Aufrufe. Also unter jedes herthabezogene Video die Petition teilen und darum bitten, den Kommentar zu kopieren, damit er von so vielen Leuten wie möglich gesehen wird. Wir können gleich heute bei der Spieltags PK zum Köln-Spiel beginnen.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von Herthafuxx » 14.01.2021, 12:27

Vielleicht macht auch eine Petition gegen die gesamte Führung (Gegenbauer, Preetz und Schiller) Sinn und bekommt mehr Stimmen. Dabei weniger auf die subjektiven Einschätzungen über die Personen setzen, sondern ausschließlich bei den Fakten bleiben. Ich lasse mal bewusst die Dardai-Zeit raus, da das für viele Fans ja eine gute und erfolgreiche Zeit war. Auch die Hoeness-Zeit habe ich mit eingebaut, was auch für viele gern noch ein Entschuldigungszettel ist.



Zu Gegenbauer:
Ein Präsident, der ohne Gegenkanditen nur 54 % der Stimmen erhält, sollte den Anstand haben und den Weg für Neuwahlen ohne eigene Kandidatur haben.
Insbesondere auch, weil die folgenden Verfehlungen der Geschäftsführung in seine Amtszeit fallen.

Schiller:
Kann man die Abstiege und die finanzielle Situation bis zum KKR-Einstieg noch wohlwollend Dieter Hoeness in die Schuhe schieben, gehört spätestens dann alles in den Verantwortungsbereich von Schiller.
Nach dem Einstieg wurde von Schiller verkündet, dass zum 30.06.2015 keine zinstragenden Verbindlichkeiten mehr den Verein belasten und Verbindlchkeiten insgesamt bei 15,9 Mio liegen. (https://www.handelsblatt.com/sport/fuss ... 28758.html und https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... stand.html)
Dazu wurde die Ertragssituation verbessert, da vorher verkaufte Rechte zurück erworben wurden (das dürften dann spätestens die letzten "Altlasten" von Hoeness gewesen sein). Dieser Einstieg verschaffte "Einsparungen eines hohen einstelligen Millionenbetrages jährlich" (https://www.tagesspiegel.de/sport/dank- ... 19862.html).
Trotz dieser Ausgangslage und Dardai hatte nun wahrlich keinen Europa-League-Kader in den Folgejahren, wurden keine Rücklagen gebildet und der KKR-Anteils-Rückkauf musste in voller Höhe (!) fremdfinanziert werden. Davon musste noch eine Anleihe nach schwedischem Recht herhalten mit hohem Zinssatz, was einiges über die Finanzsituation des Vereins aussagt, wenn man bei einer "normalen" Bank in Deutschland keine Kredite mehr bekommt.
Und auch trotzdem hatten wir im Jahr 2018 die schlechtesten Finanzkennzahlen ALLER Bundesligisten (https://media.dfl.de/sites/2/2019/05/Cl ... d-k-LO.pdf).
Der Verkauf an den Investor Tennor war also keine strategische Entscheidung eines solide geführten Vereins, sondern eine überlebensnotwendige Maßnahme. Ein Großteil des eingenommenen Geldes musste auch in die Tilgung von Verbindlichkeiten gesteckt werden, die nicht durch Investitionen entstanden sind, sondern durch schlechtes Wirtschaften im laufenden Spielbetrieb der Jahre zuvor. Und auch aktuell stehen wir bereits wieder in den Startlöchern Richtung Abgrund. Es sind schon 2/3 der Anteile verkauft und unsere Personalkosten explodieren und werden ohne internationale Einnahmen sicherlich zu weiteren Verlusten führen, so dass die Einnahmen aus dem Anteilsverkauf zeitnah auch aufgebraucht sein dürften. Und das ganz ohne große Transferausgaben.
Preetz sieht den Verein in fünf Jahren soweit, um die internationalen Plätze mitzureden (https://www.transfermarkt.de/preetz-her ... ews/377734). Dass sich der Kader mit Spielern wie Cunha, Tousart, Lukebakio, Cordoba, Piatek etc. nicht ohne Verluste aus Bundesliga-Einnahmen finanzieren lässt, erkennt auch der Laie.
Es wurde die letzten Jahre unverantwortlich mit den Geldern des Vereins umgegangen und es gibt auch keine Anhaltspunkte, dass sich daran etwas ändert (siehe teuren Kader im Verhältnis zu den gesteckten Zielen).
Zur fehlende Transparenz ist noch anzumerken, dass die Anteile von KKR ohne Information der Mitglieder und Fans heimlich erhöht wurden.

Preetz:
Aus sportliche relativ ruhigen Fahrwassern hat er den Verein ins Chaos geführt. Über die Entlassung von Dardai kann man geteilter Meinung sein. Allerdings die Trennung zu vollziehen, ohne einen geeigneten Nachfolger präsentieren zu können, war eine Katastrophe. Am Ende musste dann der unerfahrene Nachwuchstrainer die Suppe auslöffeln.
Für einen Geschäftsführer Sport und KOMMUNIKATION ist es ein Armutszeugnis, wenn der junge Trainer nach seinem letzten Spiel in Augsburg sich allein der Presse stellen muss und der Geschäftsführer (wie leider immer in Krisen) auf Tauchstation geht. Von einem Geschäftsführer kann man hier sehr wohl erwarten, dass er den Trainer an der Stelle von den Mikros der Journalisten erlöst und sich selbst den Fragen stellt.
Die finanziellen Verluste (siehe Schiller-Teil) muss sich der Geschäftsführer Sport selbstverständlich auch mit anrechnen lassen, denn viel mehr Einnahmequellen als aus sportlichen Ergebnissen hat ein Fußballverein kaum.
Die Vergabe von Posten lässt einen nicht den Eindruck gewinnen, dass hier nach den jeweils besten Leuten auf dem Markt gesucht wurde, sondern eher nach dem Motto "wer mir mal auf dem Weg zum Torschützenkönig einen Ball aufgelegt hat, kriegt hier Arbeit" finden sich heute überwiegend alte Weggefährten von Preetz in den wichtigen Positionen des Vereins (Jugendtrainer, Sportdirektor, Chefscout Wohlert war Mannschaftskollege von Preetz in Duisburg, dessen Sohn ist jetzt Chefanalytiker usw.). Identifikation mit dem Verein ist natürlich gut und wichtig, aber einen kritischen Blick "von Außen" darf man sich auch nicht verwehren.
Dass jetzt mit Schmidt ein neuer externer Geschäftsführer dazu gekommen ist, ist sehr wahrscheinlich auf Drängen des Investors passiert.
Der Geschäftsführer sollte auch zu dem Verein passen. Berliner allgemein und Herthaner im Speziellen stehen nunmal für einen besonderen Charakter. Wir sind Vorlaut, schlagfertig, auch mal prollig und assig (das verstehen vermutlich auch nur die Herthaner) mit einem Hang zum Größenwahn, aber dabei immer ehrlich und meinstens auch liebenswert. Preetz verkörpert nichts davon und passt zu einem Berliner Verein wie eine Chai-Latte in der Eckkneipe.
Für die kommenden Ziele, die erreicht werden sollen bzw. auch irgendwann müssen (um die Kosten wieder reinzuholen), sieht vermutlich auch kaum jemand Preetz als richtigen Mann. Mag er noch mit knappen Mitteln viel geschafft haben (worüber sich sicherlich auch streiten lässt), so muss man inzwischen eingestehen, dass er gerade in etwas "höheren Regalen" nicht überzeugen kann.
Spieler in der Qualität von Lukebakio und Tousart findet man mit einem guten Netzwerk und einer guten Scoutabteilung sicherlich auch zum jeweils halben Preis. Spieler wie Löwen, Alderete, Redan und Zeefuik haben zusammen über 20 Mio Ablöse gekostet und bleiben bis heute den Beweis ihrer Bundesligatauglichkeit schuldig. Dazu ein 24-Mio-Stürmer für den der Trainer in seinem System kaum eine Verwendung findet.
Ascacibar für 10 Mio kann hier aufgrund seines Verletzungspechs noch nicht beurteilt werden.
Es fehlt auch hier ein klarer Plan in der Kaderplanung. Es wird im Sommer ein weiterer teurer Mittelstürmer geholt, obwohl schon klar ist, dass dann einer der beiden teuren Einkäufe (Cordoba oder Piatek) auf der Bank sitzen müssen, während auf anderen Positionen noch immer Handlungsbedarf besteht (kein offensives Mittelfeld, Guendouzi als wenigstens ein Qualitätsspieler im Zentrum wurde noch am letzten Transferfenstertag ausgeliehen, offensive und defensive Außen).
Auch braucht es für die kommenden Ziele eine Geschäftsführung, die das Streben nach höheren Zielen glaubhaft und authentisch vorlebt; jemanden der kein Vereinsimage auf Nachfrage erklären muss, sondern es darstellt. Preetz ist für einen Hauptstadt-Klub zu beliebig. Er verbreitet keinerlei Euphorie oder Freude für den Verein. Selbst die eigene Vertragsverlängerung bestätigt er eher genervt und ist nicht in der Lage, seine Freude darüber auszudrücken, sondern fühlt sich eher direkt in die Verteidigung der Entscheidung gedrängt (https://youtu.be/95-d9i21-gk?t=75). Von einem langjährigen Herthaner - wenn das die größte Qualifikation für den Posten sein sollte - erwarte ich da zumindest etwas Freude in den Augen und was man noch so alles auf dem Weg zusammen erreichen möchte. Preetz handelt hier eher in die Richtung "ja, ich bleibe noch hier. Was soll die Frage?". Womit er sich in Punkto "Dünnhäutigkeit" mit dem Präsidenten bei Fragen zur eigenen Zukunft in Nichts nachsteht.

Alle drei müssen sich auch in der (für den Verein wichtigen) Stadionfrage grobe Fehler ankreiden lassen. Da man auf den Goodwill von Senat angewiesen ist, war die Kommunikation von Beginn an eine Katastrophe. Es wurde den entscheidenen Stellen zu verstehen gegeben, dass sie froh sein können, wenn wir hier bauen und wir als Verein diejenigen sind, die hier das Sagen haben. Dass dann die Stimmung und Bereitschaft zur Hilfe beim Senat schnell fehlt, ist menschlich schnell erklärt. Das Vorgehen war teilweise so eklatant, dass es schon fast vorsätzlich wirkte.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von bayerschmidt » 14.01.2021, 13:49

Gefällt mir gut, bitte veröffentlichen, in social media teilen, an Presse, Windhorst und Schmidt weiterleiten! :top:

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von Schortens » 14.01.2021, 14:14

Wenn ihr das weiterverfolgt und den Text noch anpasst, achtet vielleicht auch etwas mehr auf die Orthographie. Ein Stück weit Seriosität ist bei allen Emotionen notwendig. Habe den aktuellen Text mal versucht, in kurzer Zeit entsprechend anzupassen. An den Formulierungen kann man mit mehr Zeit noch feilen:

Wie lange wollen wir dieses Spiel noch ertragen?
11 Jahre Amtszeit, 13 Trainer, zwei Abstiege und viele imageschädigende Schlagzeilen bezüglich seiner Person - dass das alles aus der Luft gegriffen wäre, darf stark bezweifelt werden. Lucien Favre, Markus Babbel und Jürgen Klinsmann haben in ihren jeweiligen Amtszeiten kritische Prozesse und Strukturen klar angesprochen – Veränderungen gab es aber keine. Vielmehr wurde die berechtigte Kritik an einem wenig leistungsfördernden Umfeld als Unwahrheit abgetan.

Schuldeingeständnisse? Fehlanzeige! Stets tragen andere Akteure die Schuld. Während die Trainer reihenweise entlassen werden, darf Michael Preetz Jahr für Jahr neue Experimente mit unserem Verein durchführen. Ob Fehltransfers, Trainerneubesetzungen oder eine miserable Öffentlichkeitskommunikation – stets bleibt er trotz anhaltendem Misserfolg „fest im Sattel“. Dabei sind Preetz‘ Lehrjahre vorbei. Längst vorbei.

In jedem anderen Verein, in jedem Unternehmen wäre Herr Preetz längst durch die zuständigen Gremien ersetzt worden. Mit Herrn Gegenbauer an seiner Seite musste er in den vergangenen elf Jahren nie um seinen Posten fürchten. Warum eigentlich nicht? Das Wiederwahlergebnis des amtierenden Präsidenten Gegenbauer von 2020 (54%) spiegelt eine zunehmende Unzufriedenheit auch in der Breite wider – die seit Jahren geäußerten Sorgen der Mitglieder müssen endlich gehört werden!

Jahr für Jahr hören wir die selben Ausreden – selbst bei einem potentiell dritten Abstieg muss man mittlerweile befürchten, dass der verantwortliche Geschäftsführer Sport, Kommunikation/Medien die Schuld bei „den anderen“ sucht. Corona hier, schlechter Rasen da – die Gründe für die sportliche und finanzielle Talfahrt des Vereins liegen weitaus tiefer und sind eng mit der Person Michael Preetz verbunden.

Genug ist genug!

Die Zukunft gehört Berlin? Ja, dass wünschen wir uns auch. Möglich ist dies aber nur mit einer neuen, kompetenten sportlichen Führung.
Wir wollen einen Neuanfang – auch und insbesondere in der Führungsebene von Hertha BSC. Wir wollen endlich Gehör finden?
Es geht um UNSEREN Verein, nicht um das Schicksal einzelner Personen .

In aller Kürze:
• Keine aktive und präventive PR bei Vorkommnissen
• 140 Mio. Transferausgaben in 1 1/2 Jahren, ohne eine nennenswerte Performance-Verbesserung der Mannschaft damit zu erzielen
• Keine Transparenz gegenüber Mitgliedern, Fans und Öffentlichkeit
• Keine substanziell erkennbare Public Affairs-Arbeit auf der politischen Bühne (s. fehlender Zuspruch für Stadionprojekt)
• Hohe finanzielle Verluste bis zum Tenor-Einstieg
• Große Zahl an verschlissenen Trainern – allein in der vergangenen Bundesliga-Saison standen vier unterschiedliche Trainer an der Seitenlinie
• Regelmäßige sportliche Talfahrten/Einbrüche inkl. zweier Abstiege in der Amtszeit von Herrn Preetz
• Schlechte öffentliche Reputation – biedere, sportlich oft anspruchslose Vertretung des Vereins gegenüber den Medien
• Skandale & Gerüchte, die für Unruhe sorgen
• Wagenburg-Mentalität; Vereinszugehörigkeit und -identifikation darf eins, aber nicht das zentrale Kriterium zur Bestimmung von Leistung & Performance sein

Ein sehr guter Artikel bezüglich seiner Person inkl. Auszug:
Hertha kommt mit Preetz nicht vom Fleck
Preetz versäumt es seit jeher, Ambitionen auszustrahlen. Es fehlt eine vereinende Idee, die jede Person im Klub mitziehen und von mehr träumen lässt. Seit Jahren wird kein wirklicher Spirit entwickelt, das Investment Windhorsts hat hierbei bislang auch keine Abhilfe geleistet. Vielmehr ist der Druck auf Preetz nur gewachsen.
Dass mit Preetz noch der große Erfolg kommt, glaubt im Vereinsumfeld eigentlich niemand mehr.“

Quelle: https://neunzigplus.de/bundesliga/herth ... undesliga/

Eine sehr gut zusammengefasste Doku:
Quelle: https://www.zdf.de/sport/zdf-sportrepor ... a-100.html

Wir fordern den Rücktritt oder die Amtsenthebung von Michael Preetz
Wir bitten ALLE HERTHANER, die unsere Meinung teilen und vermutlich schon länger geteilt haben:

• Teilt diese Petition!
• Nehmt alle an der nächsten Mitgliederversammlung teil!
• Verbreitet weiterhin überall eure Meinung!

Gemeinsam für unseren Verein. Gemeinsam sind wir stark! Es liegt auch an uns, unserer „Alten Dame“ ein neues Gesicht zu verschaffen und die Weichen für eine bessere Zukunft zu stellen.

Begründung
Unser Verein ist wichtiger als das Schicksal einzelner Personen. Nach elf Jahren mit Michael Preetz als Geschäftsführer Sport, Kommunikation/Medien ohne nennenswerten sportlichen und finanziellen Erfolg bedeutet das für uns: Genug ist genug.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Sebastian Stargard aus Berlin
Zuletzt geändert von Schortens am 14.01.2021, 14:23, insgesamt 2-mal geändert.
Over and out.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von terminator27 » 14.01.2021, 14:22

Unterschrieben und auf FB geteilt.

hajob37
Beiträge: 681
Registriert: 20.08.2018, 20:11

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von hajob37 » 14.01.2021, 15:31

Habe auch unterschrieben. 2.224 jetzt.

FUPA berichtet heute auch. Sorry falls schon jemand anders den Link geteilt hat:

https://www.fupa.net/berichte/hertha-bs ... 53920.html

Benutzeravatar
Casual1892
Beiträge: 1039
Registriert: 28.05.2018, 14:00

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von Casual1892 » 14.01.2021, 16:44

Ebenso unterschrieben und allen Bekannten die auch nur ein wenig fußballinteressiert sind geschickt. :)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von topscorrer63 » 14.01.2021, 16:57

Eddie hat geschrieben:
14.01.2021, 10:33
Es ist schön zu sehen, dass die Petition nun mehr Anklang findet als noch im Februar. Wir müssen nun dafür sorgen, dass die Petition nicht ins Einschlafen kommt. Den Link also weiter teilen, teilen, teilen. Natürlich bei facebook und co. Aber am besten auch bei youtube - da erreichen die PKs vor und nach den Spielen sowie die Spielzusammenfassungen zigtausend Aufrufe.
Ein User mit dem Namen @Berlina, hat unter der heutigen PK zur Causa Preetz, einen sachlich- und guten Beitrag geschrieben. :top:

Dem konnte ich nur beipflichten, und habe mich bei ihm dafür bedankt. Dabei habe ich natürlich nicht vergessen, den Link für die Petition gegen die Muschi zu teilen. :D

Auf geht's Herthaner!! :thumbs:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

replay
Beiträge: 1056
Registriert: 27.11.2019, 12:06

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von replay » 14.01.2021, 17:10

Auf allen Plattformen weht dem Preetz ein eisiger Wind entgegen.
Aber ich denke fast, der bekommt davon kaum was mit. Die Totengräber bewegen sich doch nur in ihrer eigenen Blase. Haben einen Arschkriecher und Speichellecker nach dem anderen um sich geschart und auf der PK werden die harmlosen Fragen rausgefiltert.
Und wird es doch mal heikel, denkt man sich einfach selber irgendeinen Quatsch aus und fabuliert von Erfolg auf allen Ebenen.

Preetz raus :red:

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von camorra » 14.01.2021, 17:26

Drago1892 hat geschrieben:
13.01.2021, 21:51
camorra hat geschrieben:
12.01.2021, 13:41


rausschmiss beantragen? warum zum teufel hat 2009 noch keiner daran gedacht?!?! :D
Bild
ich stell mir das gerade bildlich vor:
Wir tragen Pattex auf seinem Bürostuhl aus der Geschäftsstelle und stellen ihn an den Rand der Hans-Braun-Str.....selbstverständlich nur mit Genehmigung :wink: .......Beste :top: :lol:
einige passagen in dem aufruf zur demo sind schon ziemlich seltsam...hat aber potenzial gute unterhaltung zu werden. :D
ich hoffe doch schwer, jemand aus dem forum geht da hin und dokumentiert den aufstand mit bildern+videos für uns alle :!:

würde zu gerne sehen, wie sich walter aufopferungsvoll zwischen michi und den wütenden mob schmeisst. :laugh:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von Daher » 14.01.2021, 17:30

replay hat geschrieben:
14.01.2021, 17:10
Auf allen Plattformen weht dem Preetz ein eisiger Wind entgegen.
Aber ich denke fast, der bekommt davon kaum was mit. Die Totengräber bewegen sich doch nur in ihrer eigenen Blase.
Kann mir keiner erzählen, dass die davon nichts mitkriegen. Auch heute bei der PK in dem Chat nur negative Kommentare Richtung Preetz. Also so heftig war das noch nie. Die Herrschaften ziehen zwar ihren Stiefel durch, aber das werden die auch nicht mehr lange so ohne ein Wort machen können, erst recht nicht wenn Hertha weiterhin so schlecht spielt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

replay
Beiträge: 1056
Registriert: 27.11.2019, 12:06

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von replay » 14.01.2021, 17:40

camorra hat geschrieben:
14.01.2021, 17:26
einige passagen in dem aufruf zur demo sind schon ziemlich seltsam...hat aber potenzial gute unterhaltung zu werden. :D
ich hoffe doch schwer, jemand aus dem forum geht da hin und dokumentiert den aufstand mit bildern+videos für uns alle :!:

würde zu gerne sehen, wie sich walter aufopferungsvoll zwischen michi und den wütenden mob schmeisst. :laugh:
Na der User "Helle" ist bestimmt mit seinen Anwälten vor Ort, um etwaige Verfehlungen umgehend zur Anzeige zu bringen. :D
Daher hat geschrieben:
14.01.2021, 17:30
Kann mir keiner erzählen, dass die davon nichts mitkriegen. Auch heute bei der PK in dem Chat nur negative Kommentare Richtung Preetz. Also so heftig war das noch nie. Die Herrschaften ziehen zwar ihren Stiefel durch, aber das werden die auch nicht mehr lange so ohne ein Wort machen können, erst recht nicht wenn Hertha weiterhin so schlecht spielt.
Wollen wir es hoffen, dass wir am Beginn einer Bewegung stehen, die sich selbst von Gegenbauer und Preetz nicht mehr aufhalten lässt.
Mittlerweile scheinen wirklich 95% der Herthaner und Herthanerinnen endgültig die Schnauze voll zu haben.

Genug ist genug! Hertha BSC den Fans!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von topscorrer63 » 14.01.2021, 17:46

camorra hat geschrieben:
14.01.2021, 17:26
einige passagen in dem aufruf zur demo sind schon ziemlich seltsam...hat aber potenzial gute unterhaltung zu werden. :D
ich hoffe doch schwer, jemand aus dem forum geht da hin und dokumentiert den aufstand mit bildern+videos für uns alle :!:

würde zu gerne sehen, wie sich walter aufopferungsvoll zwischen michi und den wütenden mob schmeisst. :laugh:
Du meinst @walterchen macht einen auf den hier...https://youtu.be/pldjz_qNDvI :lol:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von camorra » 14.01.2021, 17:54

topscorrer63 hat geschrieben:
14.01.2021, 17:46
camorra hat geschrieben:
14.01.2021, 17:26
einige passagen in dem aufruf zur demo sind schon ziemlich seltsam...hat aber potenzial gute unterhaltung zu werden. :D
ich hoffe doch schwer, jemand aus dem forum geht da hin und dokumentiert den aufstand mit bildern+videos für uns alle :!:

würde zu gerne sehen, wie sich walter aufopferungsvoll zwischen michi und den wütenden mob schmeisst. :laugh:
Du meinst @walterchen macht einen auf den hier...https://youtu.be/pldjz_qNDvI :lol:
klassiker! :lol:

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Petition gegen Preetz

Beitrag von MikeSpring » 14.01.2021, 18:00

Ich habe mal an die Mitgliederbetreuung geschrieben. Wird nichts bringen, ist aber den Versuch wert.

Das habe ich geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren!

ich bin mir sehr wohl bewusst, dass meine Mühen hier zwar umsonst sein werden, aber ich möchte es nicht unversucht lassen und der Ärger muss auch einfach mal raus.

Ich bin 44 Jahre alt, gebürtiger Berliner und seit Urzeiten Herthafan. Mitglied bin ich auch schon seit geraumer Zeit und hätte auch eine Dauerkarte wenn nicht... na, Sie wissen schon.

Leider muss ich sagen, macht es immer weniger Spaß, Herthaner zu sein. Keine Sorge, ich werde es bleiben - einen Fußballverein wechselt man nicht.

Ich kann es leider auch ziemlich genau sagen, wann es anfing, keinen Spaß mehr zu machen. Dies begann ziemlich gleichzeitig mit dem Wechsel von Dieter Hoeneß zu Michael Preetz - und das ist kein Zufall. Sicher, auch Herr Hoeneß hatte seine Fehler. Legendär sein Wunsch "in den nächsten 5 Jahren mit der Meisterschale durchs Brandenburger Tor zu fahren". "Meister der Ankündigung" hat uns die Presse damals genannt. Geschenkt. Wenigstens hatten wir damals noch Ziele und Ambitionen.

über 11 Jahre später, wo stehen wir jetzt ? DAMALS waren wir drauf und dran uns unter den besten 5 Teams der Bundesliga zu etablieren. Heute ? Da sollen wir zwar ein "Big City Club" sein, aber es muss ganz, ganz langsam gehen. Äh, nein. Weit über 100 Mio wurden in den letzten 12, 13 Monaten ausgegeben. Mit Verlaub, mit DEM Output kann doch im Verein NIEMAND zufrieden sein. Mannschaften die weit schlechtere Voraussetzungen hatten UND WENIGER GELD sind an uns vorbeigezogen. Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt. Und, noch schlimmer: Ein Verein aus Köpenick ist an uns vorbeigezogen.

Warum hasst der Verein seine Fans so ? Diesen Eindruck muss man doch bekommen. Wie ambitionslos kann man eigentlich sein? Jahr für Jahr wird uns gepredigt wir müssen doch mal sehen wo wir herkommen, wir müssen uns etablieren...

Sorry, aber das will keiner mehr hören. Mit dem Geld, was ausgegeben wurde, darf man nicht nach 16 Spielen mit 16 Spielen auf Platz 12 liegen. Näher an der Relegation als an Europa. Mit den Spielern darf das nicht sein. Man fragt sich, ob man einfach wahllos gekauft hat, was zu bekommen war, oder ob da ein tieferer Plan dahintersteckte. Eine Mannschaft sollte auch zusammenpassen. Dass da gar nichts passt, sieht jeder. Das Spiel gegen Bielefeld war ein Armutszeugnis. Die Herthaskala für schlechte Spiele ist nach unten offen. Kein Tiefpunkt ist tief genug, dass er nicht noch übertroffen werden kann. Die Spiele gegen Freiburg und Mainz waren schon mies. DASS die Mannschaft es EIGENTLICH kann hat sie z.B. gegen Bayern gezeigt. WORAN liegt das ? Am Trainer ?

Viele stellen auch Labbadia in Frage, ich tue das nicht, kann es aber auch niemandem verdenken. Der Output jedenfalls ist mies. ABER: Er ist ja nicht der erste Trainer in der Amtszeit von Herrn Preetz. 16 (!!!) Trainer wurden in der Zeit verschlissen. KEIN EINZIGER davon konnte dauerhaft überzeugen, die wenigsten wenigstens eine Zeit lang. Jeder aber durfte seine eigene Philosophie ausprobieren. Aber da es offensichtich nicht am Trainer liegt, vielleicht liegt es an Herrn Preetz ?

Er und die gesamte Führung lebt doch die Ambitionslosigkeit permanent vor. NIEMAND mag die weinerliche Art, NIEMAND nimmt Hertha ernst. Herr Hoeneß wenigstens hat sich noch lautstark gegen Fehlentscheidungen gewehrt, hört man sowas heute noch ?

Die Zusammenarbeit mit Dardai wurde beendet, weil er den Ansprüchen nicht mehr genügte. Immerhin, das war ja wenigstens mal sowas wie Ambition. Aber wenn ich sowas äußere, dann müssen auch Taten folgen. Dann hätte man einen bewährten Trainer mit gewissem Ruf holen müssen und keinen Novizen. Unter Dardai spielten wir zwar grausamen Fußball, aber wenigstens konstant. Jetzt ist die Inkonstanz die einzige Konstante.

Corona ist eine beliebte Ausrede geworden. Aber: die anderen haben auch mit Corona zu tun. Bloß,wir haben dank Windhorst mehr Geld. WER, wenn nicht wir hätte von Corona profitieren sollen ? Geisterspiele hatten wir eh fast, die Mannschaft hat es geschafft, das Stadion immer leerer zu spielen.

Aber es ist nicht nur Preetz. Der Fisch stinkt vom Kopf. Hätte man mal mehr auf das gehört, was Klinsmann gesagt hat. Und dessen Tagebücher sollten Pflichtlektüre bei der Vereinsführung werden. Er hatte doch recht. Man hat sich in der Erfolg-und Ambitionslosigkeit eingerichtet. Man konnte sich sicher sein, die Ostkurve feiert dennoch Spiel für Spiel, auf den MVs kommen MItglieder die fr Freibier und Kartoffelsalat fast jeden Mist absegnen und Gegenbauer immer wieder wählen. WARUM was ändern ? Fragt sich vielleicht mal jemand, warum Gegenbauer nur 54% bekommen hat ? Warum eine Petiton im Gange ist mit enormen Zulauf, die einen Abgang von Preetz fordert ?

Die Peinlichkeiten nehmen kein Ende. Die Neverending Story mit dem Stadionbau Hertha lässt sich vom Senat vorführen, was ist eigentlich mit dem Herthadampfer ???

Nach über 11 Jahren, 16 Trainern und 2 Abstiegen mit Preetz und einer Enttäuschung nach der anderen haben die Fans die Nase gestrichen voll. Ein "Weiter so" kann es nicht geben. Am besten gehen alle beide - Preetz und Gegenbauer. Herr Gegenbauer kann sich noch die Schmach, abgewählt zu werden ersparen.

Ich habe nichts gegen die Personen, privat kenne ich Sie nicht. Es geht mir um Hertha. Darum sollte es den beiden auch gehen. Herr Preetz, Herr Gegenbauer, wenn Ihnen etwas an Hertha liegt, dann gehen Sie bitte. Mit Gott, aber GEHEN SIE. DANN hat Hertha auch wieder eine Zukunft.

Ha Ho He
mit freundlichen Grüßen
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Antworten