10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7227
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Opa » 03.11.2019, 19:44

MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 19:35
Ich habe eben mal an die Fanbetreuung geschrieben. Erhoffe mir davon nichts, aber musste mir etwas Luft machen.
...
Sorry, aber abgesehen davon, dass Du da allerlei Unsinn schreibst, solltest Du zunächst einmal zur Kenntnis nehmen, dass ein Teil des Problems ist, dass man gerade viele Leute ausgesperrt hat, die das Zeug wenigstens im Block behalten haben.

arno85
Beiträge: 231
Registriert: 25.05.2018, 22:24
Wohnort: Moabit

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von arno85 » 03.11.2019, 19:51

AnKu54 hat geschrieben:
03.11.2019, 19:30
Möchte Herr Preetz nicht mit voller Härte gegen die Ultras vorgehen ?
Es könnte doch sein, dass man schon längst Akten mit Fotos und Dossier´s von Leuten hat, die schon auffällig geworden sind.
Die könnte man doch mal mit den Bildern der Kameras, wenn vorhanden abgleichen.
Die sind zwar vermummt, aber die Augen sind frei. Da gibt es Prg., die das erkennen können. Gesichtserkennung macht
doch schon Facebook.
Also, es gibt Möglichkeiten. Wenn man will.
Auch an dich die Frage: was verleitet dich zur Annahme, dass das nicht längst Gang und Gäbe ist? Das ist tatsächlich längst etablierter Standard und gerne werden ganze Personengruppen in unbegründeten Sicherheitsgewahrsam genommen und als Mittel zur Personalienfeststellungen missbraucht, um die Datenbanken aufzufrischen. Tatsächlich ist es die Hauptaufgabe der szenekundigen Beamten, die bei jedem Fußballspiel - auch bei Hertha - anwesend sind, die Personen zu kennen. Falls das mal nicht der Fall ist wird auch schon mal mit gezogener Waffe eine "allgemeine Verkehrskontrolle" am Olympischen Platz durchgeführt um Personen zu identifizieren, nach denen wegen zurückliegender Vorfälle gefahndet wird.

Ich bitte euch. Ganz so blöde wie ihr Polizei und Micha hinstellt sind die nun doch nicht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Zauberdrachin » 03.11.2019, 19:55

Reiner hat geschrieben:
03.11.2019, 17:12
2.11.19 , ein Tag der Schande und nie wieder gutzumachen. Wir werden immer der Verlierer des 1.Bundesliga Derbys sein. :traurig:
Es war NICHT das erste Bundesliga-Derby!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MikeSpring » 03.11.2019, 19:59

BSC_RheinMain hat geschrieben:
03.11.2019, 17:07
ich ertrage es nicht einen Coca-Cola Fanclub zu sehen und ein Punlikum was bei einem 0:0 in der 80sten die Welle macht. Mich würden keine 10 Pferde mehr in ein Stadion kriegen in dem „die Mannschaft“ spielt, solange das Publikum da so ist, wie es ist. Stadion ist für mich nicht nur rumsitzen und mal klatschen und Fußball gucken. Stadion ist anfeuern und Emotionen für den Verein ausleben - am besten 90 Min lang.
Du hast schon recht. Ich war 2008 beim Spiel Deutschland- England im Olympiastadion. Stimmung wie auf einer Beerdigung - und zwar lange bevor die Kicker beider Mannschaften das Spiel gekillt haben. Also haben WIR Stimmung gemacht. Ergebnis: Entsetzte, genervte Zuschauer um uns herum, die verständnislos den Kopf schüttelten, die Augen verdrehten oder uns ernsthaft bei einem Fußballspiel zu Ruhe aufgefordert haben. Hat uns nicht interessiert sondern nur noch mehr motoviert. Als das Spiel Deutschlands immer schlechter wurde, fingen wir dann mit Hertha-Sprechchören an (war die Saison 08/09, wir standen WEIT oben in der Tabelle...) worauf dann ein Großteil des Blocks und des Stadions mit einstimmte. Außer natürlich den Spaßbremsen um uns herum.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

BSC_RheinMain
Beiträge: 716
Registriert: 27.08.2018, 18:19

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von BSC_RheinMain » 03.11.2019, 20:00

@Mike Spring: die Polizei und die Vereine werden in der Richtung eh alles tun was sie können. Ich finde bemerkenswert, dass Die zugegebenermaßen besch***** Raketen dein Hauptanliegen sind. Die Leistung der Mannschaft ist in meinen Augen das viel größere und bedeutsame Thema, wenn gleich das andere auch aufgearbeitet werden muss. Ich hoffe, dass die Leute die die Raketen abgeschossen haben, zur Verantwortung gezogen werden - absolutes No Go dieses Verhalten für mich.

Hertha zündet allerdings seit JAHREN zu Hause nicht und es sind keinerlei Vorkommnisse seit Nürnberg zu verzeichnen - meine ich. Glaubst du echt, dass es an Pyro liegt, dass nicht mehr Zuschauer kommen? Halte ich für arg unwahrscheinlich. Eher an vielen anderen Dingen, die Hertha BSC „falsch“ macht.

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von AnKu54 » 03.11.2019, 20:11

Zauberdrachin hat geschrieben:
03.11.2019, 19:55
Reiner hat geschrieben:
03.11.2019, 17:12
2.11.19 , ein Tag der Schande und nie wieder gutzumachen. Wir werden immer der Verlierer des 1.Bundesliga Derbys sein. :traurig:
Es war NICHT das erste Bundesliga-Derby!
Stimmt.
Das erste Derby war gegen TeBe. Ich war dabei, 1974. Hab mal nachgeschaut.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22076
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Westham » 03.11.2019, 20:15

MS Herthaner hat geschrieben:
03.11.2019, 18:03
Westham hat geschrieben:
03.11.2019, 17:58


Beruhige dich, es gibt noch ein Rückspiel. :wink2:
Kann man da die Niederlage im 1. Bundesliga Derby aus den Geschichtsbüchern streichen?
Nö.....also wird dieser Tag auf ewig fest verankert sein!
Egal ob wir im Rückspiel als Außenseiter gewinnen :zwink:
Denn Preetz und Covic schaffen es uns tatsächlich sportlich von Union überholen zu lassen :traurig:
Na dann rahme Dir diesen Scheißtag so richtig ein.
Ich werde es einfach vergessen. :wink2:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MikeSpring » 03.11.2019, 20:19

BSC_RheinMain hat geschrieben:
03.11.2019, 20:00
@Mike Spring: die Polizei und die Vereine werden in der Richtung eh alles tun was sie können. Ich finde bemerkenswert, dass Die zugegebenermaßen besch***** Raketen dein Hauptanliegen sind. Die Leistung der Mannschaft ist in meinen Augen das viel größere und bedeutsame Thema, wenn gleich das andere auch aufgearbeitet werden muss. Ich hoffe, dass die Leute die die Raketen abgeschossen haben, zur Verantwortung gezogen werden - absolutes No Go dieses Verhalten für mich.

Hertha zündet allerdings seit JAHREN zu Hause nicht und es sind keinerlei Vorkommnisse seit Nürnberg zu verzeichnen - meine ich. Glaubst du echt, dass es an Pyro liegt, dass nicht mehr Zuschauer kommen? Halte ich für arg unwahrscheinlich. Eher an vielen anderen Dingen, die Hertha BSC „falsch“ macht.
Erstens: Über das Spiel gibt es m.E. nichts zu sagen. Es war ein Offenbarungseid, wie eigentlich immer, wenn man gegen jemanden spielt, wo es besonders weh tut, wenn man verliert. Das Spiel sprach eigentlich für sich und verdient keine weiteren Worte. Klar regt mich das auf- aber diese Pyrosch... noch viel mehr.

Nein. Ich glaube nicht, dass es hauptsächlich an Pyro liegt, aber AUCH. Du weisst es, ich weiß es, dass im Stadion i.d.R. keine bürgerkriegsähnlichen Zustände herrschen, die vermutlich die Boulevardpresse demnächst wieder an die Wand malen wird. ICH habe bislang keine Angst im Stadion, hätte aber kein Bock, mich mit 800 Grad heißen Bengalos bewerfen zu lassen oder meinen Körper für ballistische Experimente von Leuchtkugeln und/oder Raketen beschiessen zu lassen. Dennoch gehe ich weiter ins Stadion, weiß aber, dass viele, die gerne ins Stadion gingen es lassen WEGEN solcher Bilder.

Ja, seit Nürnberg ist bei UNS nichts nennenswertes passiert. Dennoch sind Nürnberg, Dortmund, Rostock und nun gestern Union, aber auch noch Düsseldorf sehr wohl in den Köpfen. Es fördert sicher nicht die Zuschauerzahl, es ist sicher EIN Grund. Und ein Verein, der sonst nicht auffällt und vor allem nie positiv - da bleibt es halt besonders in den Köpfen, wenn das EINZIGE womit wir auffallen solche Vorfälle sind.

@Opa: Achja, was ist denn alles Unsinn ? Willst Du auch die Vorfälle relativieren ? ICH empfinde es als Blödsinn, wie DU, silvesterbürgerkriegserprobter Neuköllner - die Gefahr von geworfenen Pyros und geschossenen Raketen so abtust. Sorry, aber die MEISTEN Stadionbesucher sind nicht feuerfest. Genauso unsinnig und falsch finde ich Deine Relativierung "Leute die es im Block halten". Ja, es im Block halten und zumindest zu versuchen, niemanden zu verletzen ist sicher besser, als es in andere Blöcke zu werfen und zu riskieren, in Kauf zu nehmen oder gar zu erhoffen, dass sich jemand ernstlich verletzt. Verboten ist es trotzdem - und zwar zu recht. Und ja, ich stehe dazu: NIEMAND der im Stadion zündelt, also Bengalos, Signalfackeln oder Raketen oder Leuchtkugeln abfeuert - hat dazu das recht, EGAL wie er es macht und warum, JEDER der es tut schadet dem Verein und dem Fußball und geht zumindest, wenn vielleicht auch nicht wohlwollend, in Kauf dass sich Unbeteiligte verletzen und somit hat es auch JEDER, der das tut VERDIENT ausgesperrt zu werden. Vor allem, weil die alle auch vorher wissen, dass das bei Erkennen die Konsequenz ist.

Was Du sonst noch als Unsinn empfindest, bitte ich Dich noch nachzureichen.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MikeSpring » 03.11.2019, 20:22

MS Herthaner hat geschrieben:
03.11.2019, 18:03

Denn Preetz und Covic schaffen es uns tatsächlich sportlich von Union überholen zu lassen :traurig:
Naja, SOOO schnell wird man auch nicht Nr. 1 der Stadt. Oder würde jemand echt behaupten, dass Blau weiß Berlins Nummer 1 war, als wir in der Amateuroberliga und die in der Bundesliga gespielt haben, aber Blau Weiß dabei weniger Zuschauer hatte ? Aber mittelfristig kann es passieren.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von ratlos » 03.11.2019, 20:25

Perfekt wie sich hier wieder über die Hirntoten unterhalten wird ,da rückt das wirkliche Problem zum Glück ja wieder in den Hintergrund.....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30183
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MS Herthaner » 03.11.2019, 20:30

MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 20:22
MS Herthaner hat geschrieben:
03.11.2019, 18:03

Denn Preetz und Covic schaffen es uns tatsächlich sportlich von Union überholen zu lassen :traurig:
Naja, SOOO schnell wird man auch nicht Nr. 1 der Stadt. Oder würde jemand echt behaupten, dass Blau weiß Berlins Nummer 1 war, als wir in der Amateuroberliga und die in der Bundesliga gespielt haben, aber Blau Weiß dabei weniger Zuschauer hatte ? Aber mittelfristig kann es passieren.
Wenn wir zum Rückspiel hinter Union stehen, hat uns Union in dieser Saison da sportlich erstmal überholt.

Und ich traue Covic und Preetz durchaus zu bis dahin die dafür passende Performance zu bieten.

Ich sehe Covic schon bei der PK zum Rückspiel.
"Für ein Derby gibt es kein Favorit obwohl wir Tabellarisch zwar hinter Union stehen sind wir nicht automatisch der Außenseiter. Wir müssen uns brutal steigern und abdrücken. Dann haben wir auch in diesen für unsere Fans so wichtigen Spiel die Chancen auf ein Sieg " :zwink:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7227
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Opa » 03.11.2019, 20:33

MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 20:19
Was Du sonst noch als Unsinn empfindest, bitte ich Dich noch nachzureichen.
Na vielleicht irgendwann, wenn Du Deine Hormone im Griff hast. Momentan scheinst Du mir zu aufgewühlt und keifst den falschen an. Ich versuche lediglich darauf hinzuweisen, dass das, was Du forderst, doch genau zu der Situation geführt hat, in der wir gerade sind, weshalb ein "noch mehr" weder was bringen wird noch das Problem löst.

Das Problem ist heutzutage, dass jede Art von Vorfällen instrumentalisiert wird, um irgendwas zu fordern, was sowieso auf der Agenda steht. Ein Epileptiker fährt im Anfall eine Gruppe Fußgänger tot und schon fordern welche SUV Verbote in der Innenstadt und es wird tatsächlich Tempo 30 angeordnet, obwohl nichts davon einen vergleichbaren Unfall verhindern würde.

Dass Du und andere sich nun reflexhaft aufregen, gehört zum Alltag nach solchen Spielen. Erfahrungsgemäß macht es Sinn, da ein paar Tage zu warten, bis das Blut nicht mehr kocht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Zauberdrachin » 03.11.2019, 20:38

Vom DFB aus liegt als Strafe mittlerweile schon nahe, einen Komplettausschluss für ein Auswärtsspiel bei dem es weh tut (in Dortmund oder so).
Abgesehen von einigen Euros ...

Ich hoffe auch nach wie vor, dass es mal welche geben könnte die diese Pyroschützen mal ausliefern. Doch ich war selbst früher in "unfeinen" Gruppierungen unterwegs, in denen man sich schon lange kannte, aus der Schule oder Freizeit ... da hatten sich Freundschaften entwickelt ... und da liegt das Problem, denn Freundschaften schützt man mehr und die Toleranzgrenze ist sehr groß, da man diese Menschen eben auch von der anderen Seite her kennt, aus dem "normalen" Leben.
Will sagen, es ist alles nicht so einfach wie sich mancher das vorstellt.

Es ist aber auch klar, dass es einen Zeitpunkt gibt an dem sich dann die ganze Liga zum härteren Durchgreifen entschließt, wie immer das aussehen mag, siehe z.B. Englands Reaktion auf das Überdrehen der Hools.

Medien und besonders Sky versuchen ja schon eine Menge um den "Rowdys" keine Bühne zu liefern, nur ist es schwer wenn etwas genau durch die Kameraperspektive fliegt.
Es gibt ja tatsächlich auch welche, die meinen die Bayern-Ultras seien brav. :lol:
Und der Zug nach Freiburg, klar, war technischer Defekt. :lol:

Ich sehe da schlicht ein schwer lösbares Problem. Jedes Mal wenn es irgendwo etwas "zu daneben" wurde wie jetzt am Samstag, war ab dem nächsten Wochenende (gefühlt?) eine Weile Ruhe. Ein Patentrezept wird es nicht geben.

Fußball wie in der PL und man bräuchte keine "Fans" mehr? Das ganze Geschäft ist mittlerweile eine "seltsame" Veranstaltung geworden.

-----------------
Und ansonsten sind die Derbys nur zwei Spiele von 34, weshalb sie als Derby durchaus eine besondere Bedeutung haben, jedoch nicht das allein wichtige sind.
Wenn man allerdings so wie wir bisher durch die Saison geht ist es bei einer Analyse des Spiels entscheidender festzustellen wie einfach wir zu blocken sind und wie schon mehrfach hier gesagt wir Spieler vermissen die zum Frühstück (metaphorisch gesprochen) ein rohes Steak essen und eine Tasse Blut trinken.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

skeno
Beiträge: 93
Registriert: 16.07.2018, 21:54

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von skeno » 03.11.2019, 20:46

MS Herthaner hat geschrieben:
03.11.2019, 12:21
skeno hat geschrieben:
02.11.2019, 23:49
nach dem spiel ist man natürlich über das ergebnis entäuscht. aber ganz ehrlich? wer hatte was andrers erwartet? seit jahren verbockt hertha große und wichtige spiele wie dieses, da kann auch ein covic nichts für. auch wenn es bitter ist, das leben geht weiter... freuen wir uns doch auf den mauerfall-themen-spieltag gegen leipzig.

was mich wirklich ärgert ist die tatsache, dass diese ganzen schwachköpfe, die unseren verein repräsentieren wollen aber eher schaden, alle "losglück" hatten und zum spiel fahren durften während friedliche vielfahrer "lospech" hatten und sich diese schande im tv anschauen mussten. ob unser verein daraus lernen wird? bestimmt nicht.
Also ist der Fußball dir eigentlich egal :top:
Quasi wie bei den Ultras :top:
Bei mir ist das umgekehrt.
Die Ultras sind mir völlig schnuppe mit ihren "scheiß Union" usw.
Der Fußball den Hertha spielt ist mir das wichtigste.
Und das ist für mich die wahre "Schande"
Die Spacken in der Kurve sind mir Latte.......
wie kommst du darauf dass mir der fußball egal sei? :no: am mittwoch gab es bei uns ein fußballfest und drei tage später naja...
das die mannschaft schlecht gespielt hat kann man irgendwie akzeptieren da es gewohnt ist (siehe die spiele gegen wolfsburg oder in mainz) aber bei dem was gestern geschah gerät der fußball (für mich) in den hintergrund, das war vereinsschädigend.

aus rostock und dortmund hat unser verein nichts gelernt und belohnt diese chaoten indem zu diesem spiel hingehen dürfen und normale, friedliche fans müssen zuhause bleiben. ich denke du kannst verstehen dass ich deswegen etwas enttäuscht bin, was den fußball und die ultras betrifft bin ich bei dir.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MikeSpring » 03.11.2019, 20:52

Opa hat geschrieben:
03.11.2019, 20:33
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 20:19
Was Du sonst noch als Unsinn empfindest, bitte ich Dich noch nachzureichen.
Na vielleicht irgendwann, wenn Du Deine Hormone im Griff hast. Momentan scheinst Du mir zu aufgewühlt und keifst den falschen an. Ich versuche lediglich darauf hinzuweisen, dass das, was Du forderst, doch genau zu der Situation geführt hat, in der wir gerade sind, weshalb ein "noch mehr" weder was bringen wird noch das Problem löst.

Das Problem ist heutzutage, dass jede Art von Vorfällen instrumentalisiert wird, um irgendwas zu fordern, was sowieso auf der Agenda steht. Ein Epileptiker fährt im Anfall eine Gruppe Fußgänger tot und schon fordern welche SUV Verbote in der Innenstadt und es wird tatsächlich Tempo 30 angeordnet, obwohl nichts davon einen vergleichbaren Unfall verhindern würde.

Dass Du und andere sich nun reflexhaft aufregen, gehört zum Alltag nach solchen Spielen. Erfahrungsgemäß macht es Sinn, da ein paar Tage zu warten, bis das Blut nicht mehr kocht.
Wenn Du dich angekeift fühlst, Tut mir das leid. Aber dass Du Pyro, die im Block gehalten wird verteidigst erscheint mir unangemessen. Es gibt hier nicht gute Pyro - schlechte Pyro. Verboten ist es immer und ein stadionverbot hierfür halte ich immer für sinnvoll. Ich will solche Idioten nicht im Stadion haben.

Eigentlich bin ich ganz ruhig und finde eigentlich, dass ich hier und in der Mail recht sachlich geblieben bin. Und dass ich überhaupt so aus der Haut fahre liegt darin begründet, dass mir diese ganze Sch... mich inzwischen richtig ankotzt.

Wäre Dir sehr verbunden, wenn Du mir mitteilst, was Du als Unsinn empfindest.

***Breaking news *** Gerade meldet mein Handy: Kovac entlassen!
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Reiner
Beiträge: 67
Registriert: 24.07.2019, 19:53

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Reiner » 03.11.2019, 21:00

Zauberdrachin hat geschrieben:
03.11.2019, 19:55
Reiner hat geschrieben:
03.11.2019, 17:12
2.11.19 , ein Tag der Schande und nie wieder gutzumachen. Wir werden immer der Verlierer des 1.Bundesliga Derbys sein. :traurig:
Es war NICHT das erste Bundesliga-Derby!
Hast Recht, ich hätte genauer schreiben müssen: Das erste Derby in der 1.Bundesliga gegen Union Berlin. Bin halt einfach davon ausgegangen das wir über Union reden/schreiben.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7227
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Opa » 03.11.2019, 21:07

MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 20:52
Aber dass Du Pyro, die im Block gehalten wird verteidigst erscheint mir unangemessen.
Du zeigst mir die Stelle, wo ich das verteidigt habe?
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 20:52
Es gibt hier nicht gute Pyro - schlechte Pyro. Verboten ist es immer und ein stadionverbot hierfür halte ich immer für sinnvoll. Ich will solche Idioten nicht im Stadion haben.
In einer Gesellschaft, in der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz nicht geahndet werden, ist das mit dem "ist halt verboten" so eine Sache.
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 20:52
Eigentlich bin ich ganz ruhig und finde eigentlich, dass ich hier und in der Mail recht sachlich geblieben bin.
Hier ist bekanntermaßen der Quell der Sachlichkeit. :D
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 20:52
Und dass ich überhaupt so aus der Haut fahre liegt darin begründet, dass mir diese ganze Sch... mich inzwischen richtig ankotzt.
Und das hat bisher was gebracht?
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 20:52
Wäre Dir sehr verbunden, wenn Du mir mitteilst, was Du als Unsinn empfindest.
Ja, die Tage vielleicht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18953
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Jenner » 03.11.2019, 21:17

Historie eines Debakels

Bereits unmittelbar nach der siegreichen Relegation der Unioner begann n Hertha sich des Themas Derby anzunehmen. Preetz gratulierte den Köpenickern mit dem Hinweis, dass wir die 6 Punkte behalten, Covic legte später nach, indem er kundtat, dass wir die Möglichkeiten und den Willen haben, die Unioner zweimal zu schlagen. Solche Ankündigungen sind natürlich peinlich, wenn man sich im entscheidenden Moment quasi kampflos ergibt.

Seit einigen Wochen wollte die "aktive Fanszene" in bemitleidenswerter Naivität die Spieler auf das Derby einschwören. Leute, bei unseren Spielern handelt es sich fast ausnahmslos um Söldner, denen ein Derby ohne jegliche Tradition am Allerwertesten vorbeigeht. Mir ist schleierhaft, wie man annehmen kann, dass diese Spieler so ticken können, wie die Fans.

Das Spiel selbst war geprägt von Ideenlosigkeit, mangelndem Biss, Schneckentempo und katastrophalen technischen Mängeln. Der Union-Keeper hatte nicht einen gefährlichen Ball abzuwehren. Da fragt man sich, wie schon nach dem Spiel gegen Dresden, was denn bei uns überhaupt trainiert wird und warum die Spieler sich offenbar sicher sein können, dass solche Auftritte keine negativen Konsequenzen für sie haben. Man kommt nicht umhin, davon auszugehen, dass ein knallhartes Leistungsdenken unter Preetz einfach nicht existent ist. Die Spieler waren jedenfalls verwundert bis irritiert, dass sie nach dem Spiel von unseren Fans beschimpft wurden.

Zu den Szenen im Fanblock: Pyro an sich ist unschön, da damit dem Verein geschadet wird. Allerdings haben die Ultras stets darauf geachtet, dass keine Dritten zu Schaden kommen. Man darf also getrost davon ausgehen, dass die Leuchtraketen, die auf Spieler und Unionfans abgefeuert wurden, nicht von den Ultras kamen. Mir scheint es eher, dass die Ultras nicht mehr Herr im eigenen Haus sind und sich von anderen Gruppierungen auf der Nase herumtanzen lassen. Die Geister, die man als schlagkräftige Hilfstruppe rief, wird man anscheinend nicht mehr los. Bereits beim Abschlusstraining prangte über der gesamten Bande ein Banner mit der Aufschrift "Jagt sie übers Feld, wie wir sie durch den Wald!" Dahinter war das Hooligan-H zu sehen. Früher wäre so etwas undenkbar gewesen. Unter den Anwesenden in unserem Fanblock waren einige ziemlich asoziale Elemente. Einem Herthaner wurde kurz vor dem Einlass zum Gästebereich seine Karte aus der Hand gerissen, andere wurden im Gästeblock ziemlich aggressiv angegriffen. Wir können nur hoffen, dass diese Hooligangruppen - Kaliber 30 wurde schon an anderer Stelle genannt - in der Fanszene nicht die Oberhand gewinnen. So sehr mir die Ultras mit ihrem präpubertären Gehabe mitunter auf den Geist gehen, so haben sie bestimmte Grenzen nie überschritten.

Noch zwei Anmerkungen: Nur aus unserem Block wurden Leuchtraketen gezielt auf andere Personen geschossen. Das ist und bleibt asozial. Da haben sämtliche Relativierungsversuche zu unterbleiben. Das, was da an gegnerischen Fanuntensilien in unserem Block verbrannt wurde, waren mitnichten nur Devotionalien anderer "aktiver" Gruppierungen. Da waren auch frei erwerbbare Fanartikel dabei, die man in jedem Unionshop kaufen oder eben ganz normalen Fans abnehmen kann.

Dass kein Verantwortlicher von uns versucht hat, deeskalierend vor unserem Block aufzutreten, speziell als die Spieler in die Kabine geschickt wurden, ist eine Schande.
Zuletzt geändert von Jenner am 03.11.2019, 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MikeSpring » 03.11.2019, 21:17

Opa hat geschrieben:
03.11.2019, 21:07
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 20:52
Aber dass Du Pyro, die im Block gehalten wird verteidigst erscheint mir unangemessen.
Du zeigst mir die Stelle, wo ich das verteidigt habe?
Aber gerne:
Hier:
Opa hat geschrieben:
03.11.2019, 19:44

Sorry, aber abgesehen davon, dass Du da allerlei Unsinn schreibst, solltest Du zunächst einmal zur Kenntnis nehmen, dass ein Teil des Problems ist, dass man gerade viele Leute ausgesperrt hat, die das Zeug wenigstens im Block behalten haben.
und hier:
Opa hat geschrieben:
03.11.2019, 18:31

Ich hab bekanntermaßen nichts gegen Pyro, solange das im Blog bleibt. Wobei die Aufregung um das, was da in Nachbarblöcke fliegt, mir auch etwas weltfremd vorkommt, aber das mag daran liegen, dass ich als Neuköllner an Silvester in einer Art Bürgerkriegsgebiet lebe und horizontal fliegendes Feuerwerk für mich kein Grund zum Zusammenzucken ist.
Opa hat geschrieben:
03.11.2019, 18:31
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 20:52
Es gibt hier nicht gute Pyro - schlechte Pyro. Verboten ist es immer und ein stadionverbot hierfür halte ich immer für sinnvoll. Ich will solche Idioten nicht im Stadion haben.
In einer Gesellschaft, in der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz nicht geahndet werden, ist das mit dem "ist halt verboten" so eine Sache.
Wie überhaupt in Kreuzberg Gesetze offenbar Verhandlungssache oder mehr Verhaltensempfehlungen ohne Konsequenzen sind. Dealen ist auch verboten, aber Frau Herrmann ist halt der Meinung, dass man Dealer auch nicht diskrminieren oder aus dem Görli verbannen sollte. Finde ich auch alles nicht klasse. Soll man jetzt deswegen ALLE Verbote über den Haufen werfen, wenn sich keiner dran hält ?
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Saschahohe » 03.11.2019, 21:24

Danke an den ehrlichen Unioner für das Video! Das "Foul" zum Elfer kommt nach 15min nochwas:

https://www.youtube.com/watch?v=L_vcLWA9vW8

Wie gesagt, 0:0 wäre in Ordnung gewesen.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7227
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Opa » 03.11.2019, 21:29

@Mike: Kontext ist nicht so Deins, oder? Ich hab die Pyroaktion nicht verteidigt, auch nicht in den Zitaten. Ich hab nur geschrieben, dass

1. nach den Vorfällen in Dortmund eine recht große Gruppe Stadionverbote bekommen hat, deren Raum nun z.T. von Leuten eingenommen wurde, die Du nicht nach der Uhrzeit fragen magst und

2. mir die Aufregung etwas zu schrill ist. Wenn das für Dich "verteidigen" ist, dann ist eine Diskussion sinnlos, weil wir auf völlig verschiedenen Begriffsverständnisebenen unterwegs sind.

Was das Thema Verbote angeht, scheinst Du auch den Kontext nicht verstanden zu haben. Verboten ist das heute schon, willst Du ohnehin verbotenes noch mehr verbieten? Was soll das bringen? Dir vernebelt Dein Blutdruck offensichtlich einen klareren Blick, wie immer, wenn es um dieses Thema geht und gerade etwas vorgefallen ist. Wir haben seit vielen Jahren Pyro in den Stadien, erlaubt war es nie. Man wollte nicht mal mit den Fans drüber reden. Man kann auch aus rein praktischen Gründen nicht noch intensiver kontrollieren. Stadionverbote und Geld- oder Freiheitsstrafen haben das Problem ebenfalls nicht gelöst. Und Du wunderst Dich, dass ich Deine "Reflexe" für untauglich halte? Ich halte es ja noch nicht einmal für sinnvoll, vor dem nächsten Wochenende überhaupt darüber zu diskutieren.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MikeSpring » 03.11.2019, 21:31

Ich bleibe dabei, NIEMALS ein Elfer! Das nach Videobeweis trotzdem zu geben ist meines Erachtens Vorsatz. Aber wir haben ehrlich gesagt auch keinen Punkt verdient. Union allerdings auch nicht.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MikeSpring » 03.11.2019, 21:41

Opa hat geschrieben:
03.11.2019, 21:29
@Mike: Kontext ist nicht so Deins, oder? Ich hab die Pyroaktion nicht verteidigt, auch nicht in den Zitaten. Ich hab nur geschrieben, dass

1. nach den Vorfällen in Dortmund eine recht große Gruppe Stadionverbote bekommen hat, deren Raum nun z.T. von Leuten eingenommen wurde, die Du nicht nach der Uhrzeit fragen magst und

2. mir die Aufregung etwas zu schrill ist. Wenn das für Dich "verteidigen" ist, dann ist eine Diskussion sinnlos, weil wir auf völlig verschiedenen Begriffsverständnisebenen unterwegs sind.

Was das Thema Verbote angeht, scheinst Du auch den Kontext nicht verstanden zu haben. Verboten ist das heute schon, willst Du ohnehin verbotenes noch mehr verbieten? Was soll das bringen? Dir vernebelt Dein Blutdruck offensichtlich einen klareren Blick, wie immer, wenn es um dieses Thema geht und gerade etwas vorgefallen ist. Wir haben seit vielen Jahren Pyro in den Stadien, erlaubt war es nie. Man wollte nicht mal mit den Fans drüber reden. Man kann auch aus rein praktischen Gründen nicht noch intensiver kontrollieren. Stadionverbote und Geld- oder Freiheitsstrafen haben das Problem ebenfalls nicht gelöst. Und Du wunderst Dich, dass ich Deine "Reflexe" für untauglich halte? Ich halte es ja noch nicht einmal für sinnvoll, vor dem nächsten Wochenende überhaupt darüber zu diskutieren.
OK, wenn es nicht als Verteidigung gemeint war, sorry.

Ich weiß, dass man es nicht noch mehr verbieten kann. Ich würde mir wünschen, dass das Verbot mehr Konsequenzen hat. Also für mehr Täter. Aber das geht eben auch nur, wenn weniger Leute es dulden bzw. Täter schützen.

Warum man aber überhaupt mit den Fans darüber reden sollte, erschließt sich mir nicht. Der DFB ist nicht der Gesetzgeber, er KANN es gar nicht erlauben. Und selbst wenn es generell erlaubt wäre, aber der Verein es dennoch verböte - das wäre sein gutes Recht. Er ist Hausherr. Ich wette, Du würdest auch nicht mit mir diskutieren wollen, wollte ich in Deiner Wohnung rauchen (dieser Vergleich macht natürlich nur dann Sinn, wenn Du Rauchen in Deiner Wohnung ablehnst und ich rauchen würde).

Was hältst Du von meinem Vorschlag, der Verein könnte T-Shirts oder Schals mit "Rote Karte für Pyromanen" oder so ähnlich verteilen ? Die OK behelligt uns ja auch immer wieder mit der vermeintlichen "Kurvenmeinung", die nicht organisierten Fans haben es nicht so leicht, ein Zeichen zu setzen.

Oder was hältst Du von meinem Vorschlag, die Mannschaft könnte ein Zeichen setzen indem sie sich bei solchen Vorfällen weigert, für solche Chaoten zu spielen ? Klar, können sie nicht zu oft machen, ein paar Punkte brauchen wir schon...
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Mett-Igel
Beiträge: 76
Registriert: 28.05.2018, 17:03

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Mett-Igel » 03.11.2019, 21:51

BSC_RheinMain hat geschrieben:
03.11.2019, 17:07
Andernfalls wäre es Handball oder Basketball oder Volleyball. Dort hat man in der Regel diese Stärke der Emotion nicht.
Eine sehr eindimensionale Sicht der Dinge, könnte wetten, Du hast niemals ein HBL Spiel live gesehen. War heute gerade bei den Füchsen vs Löwen, da gehst Du taub raus und wenn der Torhüter in der letzten Sekunde einen Ball pariert, so wieder heute geschehen und den Sieg sichert, oder der Mittelmann den Ball versenkt und den Sieg holt, dann das sind Emotionen pur, die ich so noch niemals beim Fussball erlebt habe. Der Handball hat den Fußball an Attraktivität längst überholt, merkt nur keiner. Fahr mal in die Hölle Nord oder nach Kiel, da geht die Post ab. Und das alles ohne Ultras, Pyro oder sonst was, das kommt alles von den "Normalos", die dort sitzen. Und es gibt absolut null Streß, ok, außer mit Magdeburg, die sind ein wenig sinn befreit.

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von 07April1997 » 03.11.2019, 21:56

MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 21:41
Was hältst Du von meinem Vorschlag, der Verein könnte T-Shirts oder Schals mit "Rote Karte für Pyromanen" oder so ähnlich verteilen ? Die OK behelligt uns ja auch immer wieder mit der vermeintlichen "Kurvenmeinung", die nicht organisierten Fans haben es nicht so leicht, ein Zeichen zu setzen.
Man könnte auch Rucksäcke mit dem Aufdruck "Bitte nicht schubsen, ich habe einen JOGHURT im Rucksack" verkaufen. Das wäre ebenso effektiv.

Solange die "Täter" trotz Videobeweis ungestraft bleiben, bekommt man das Problem nicht in den Griff.
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Antworten