10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 23.05.2018, 19:18
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Hertha war in vielen wichtigen Spieldaten unterlegen:
https://www.kicker.de/4588747/spieldate ... tha-bsc-29
Also die Niederlage war nicht ungerechtfertigt und nicht unglücklich!
https://www.kicker.de/4588747/spieldate ... tha-bsc-29
Also die Niederlage war nicht ungerechtfertigt und nicht unglücklich!
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Hertha hat viele Baustellen. Enttäuschend ist vor allem, dass es trotz der individuellen Klasse einiger Spieler, überhaupt keinen ansehnlichen Kombinationsfußball gibt. Dafür ist der Trainerstab mitverantwortlich. Covic fehlt die Erfahrung, aber Gämperle sollte diese haben.
Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie Raketen überhaupt ins Stadion geschmuggelt werden können. Allein der Versuch, Raketen ins Stadion zu bringen, muss mit einer harten Geldstrafe und jahrelangem Stadionverbot bestraft werden.
Bittere, aber verdiente Niederlage für uns. Union gönne ich den Klassenerhalt. Hertha kann durchaus noch in Abstiegsgefahr geraten.
Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie Raketen überhaupt ins Stadion geschmuggelt werden können. Allein der Versuch, Raketen ins Stadion zu bringen, muss mit einer harten Geldstrafe und jahrelangem Stadionverbot bestraft werden.
Bittere, aber verdiente Niederlage für uns. Union gönne ich den Klassenerhalt. Hertha kann durchaus noch in Abstiegsgefahr geraten.
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Die nächsten 100mio sind da!!! Entweder ist Windhorst mit dem Klammerbeutel gepudert oder Hertha ein Verbrecherverein. Oder einfach beides. Jedenfalls ist das bei Lichte betrachtet nahe am Betrug...
BigCityClub! Ich lach mich echt schlapp!
BigCityClub! Ich lach mich echt schlapp!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 24.11.2018, 04:58
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Wäre schön, wenn Du recht hättest - ist aber nicht so. Hab die Sequenz jetzt mehrfach geguckt - die sind alle von uns. Das bleibt leider komplett an uns kleben.bayerschmidt hat geschrieben: ↑03.11.2019, 10:17In der DAZN Zusammenfassung kann man bei 01:53 auch mal ne Rakete aus den Unioblöcken aufs Spielfeld fliegen sehen, unabhängig davon was der Reporter dazu erzählt. Ich meine sogar da gab es noch mehr.
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Davon kann man dann die nächsten Geldstrafen gut bezahlen. Für die Pyroaktionen sollte der DFB Hertha 5.000.000 € aufbrummen, da das ja schon zigmal vorgekommen ist. Bei solchen Bekloppten " Fans " muß man sich nicht wundern, das Union in der Beliebtheit weit vor Hertha rangiert.
Sollte Hertha weiter mit Covic als Trainer planen wird Union am Ende der Saison vor Hertha stehen.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12550
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Sehr gut beschrieben. Lukebakio war schon kurz nach Spielbeginn komplett nass geschwitzt. Da hatte ich mich auch gewundert.bayerschmidt hat geschrieben: ↑03.11.2019, 05:53Erstens stimmt das nicht (mich verwundert eher dass die teilweise nach 5 Minuten schon schwitzen wie Sau)Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.11.2019, 23:17
Bei Halbzeitpfiff hatte genau ein Spieler bei uns ein durchgeschwitztes Trikot und das war Skjelbred, mehr muss man zum Einsatz der anderen Protagonisten nicht sagen.
Und zweitens ist das genau der Jürgen Röber Gedächtnis Unfug, den ich hier nicht mehr lesen möchte, aber den Covic wahrscheinlich auch verinnerlicht hat. Immer alle schön motivieren und 27 Hände gehen nach oben und alle sollen sich zerreißen und ganz viel schwitzen bla bla bla
Hertha kann kein Pressing, weil es offenbar keinen Trainer gibt, der ihnen das beibringt oder es auch nur vorgibt. Und selbst ist man zwar nicht megaanfällig für pressing aber gezielten Aufbau bekommt man auch nicht hin. Und einstudierte Spielzüge gibt es auch noch nicht zu bewundern. Das ist alles das Prinzip “Dilrosun (oder Luke) mach mal“. So wie man früher eben auf Marcelinho gepasst hat, wenn man nicht mehr weiter wusste. Und wenn man merkt das klappt nicht so richtig gegen Union ist man sogar zu doof, den Ball mit Schlafwagenfußball in den eigenen Reihen zu halten.
Es ist immer wieder verwunderlich, wenn man liest, das Fußball so einfach wäre, als müsste man nur rennen und grätschen und alles wird gut. Ein Loch im Mittelfeld mit nur einem (!) Spieler im Zentrum (Grujic) lässt sich nicht einfach weggrätschen oder zulaufen. Das ist ein Trainer- und kein Spielerproblem.
Gestern hat die Spielweise und sehr viel auch das Verhalten der "Fans" für mich kaputt gemacht. Emotional will ich ehrlich gesagt derzeit wenig mit diesem Verein zu tun haben und erwarte auch Taten der Vereinsführung.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- NoBlackHat
- Beiträge: 2927
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Geht mir auch so, ich kann Verantwortliche und Mannschaft die nächste Zeit nicht mehr sehen. Mir reicht es.
Und zu den "treuesten" Fans mit ihrer Pyro und Rakentenbombardements: hier muss Hertha endlich mal Rückgrat zeigen und zB die nächsten 3 Auswärtsspiele auf das Kartenkontingent verzichten. Leider trifft das sehr viele gutmeinende Fans, aber so kann es nicht mehr weiter gehen.
Und zu den "treuesten" Fans mit ihrer Pyro und Rakentenbombardements: hier muss Hertha endlich mal Rückgrat zeigen und zB die nächsten 3 Auswärtsspiele auf das Kartenkontingent verzichten. Leider trifft das sehr viele gutmeinende Fans, aber so kann es nicht mehr weiter gehen.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30183
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Also ist der Fußball dir eigentlich egalskeno hat geschrieben: ↑02.11.2019, 23:49nach dem spiel ist man natürlich über das ergebnis entäuscht. aber ganz ehrlich? wer hatte was andrers erwartet? seit jahren verbockt hertha große und wichtige spiele wie dieses, da kann auch ein covic nichts für. auch wenn es bitter ist, das leben geht weiter... freuen wir uns doch auf den mauerfall-themen-spieltag gegen leipzig.
was mich wirklich ärgert ist die tatsache, dass diese ganzen schwachköpfe, die unseren verein repräsentieren wollen aber eher schaden, alle "losglück" hatten und zum spiel fahren durften während friedliche vielfahrer "lospech" hatten und sich diese schande im tv anschauen mussten. ob unser verein daraus lernen wird? bestimmt nicht.

Quasi wie bei den Ultras

Bei mir ist das umgekehrt.
Die Ultras sind mir völlig schnuppe mit ihren "scheiß Union" usw.
Der Fußball den Hertha spielt ist mir das wichtigste.
Und das ist für mich die wahre "Schande"
Die Spacken in der Kurve sind mir Latte.......
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Zum Spiel will ich eigentlich gar nichts mehr sagen. Da kann es eh keine zwei Meinungen geben: Peinlich, ohne Worte, jedes Wort hier zu tippen kostet bereits mehr Anstrengung als ich von der gesamten Mannschaft wahrgenommen habe. Elfer - da bleibe ich dabei - war niemals einer, das ist aber keine Entschuldigung, auch ein 0:0 wäre ein Offenbarungseid und ein unverdienter Punkt gewesen.
Zu den Pyro-Idioten: Ich habe echt die Schnauze voll. Ich weiß, dass nicht jeder Ultra ein Pyromane ist, aber JEDER, der Zündler schützt oder sich dafür ausspricht, diese nicht anzuzeigen, ja schon jeder der von "verpetzen" spricht, JEDER, der sich gegen Sanktionen für diese IDIOTEN einsetzt, irgendwas von Stimmung oder "Pyro ist kein Verbrechen" faselt macht sich für mich mitschuldig. Die Debatte um Legalisierung sollte man endgültig beenden, das sieht ein Blinder mit dem Krückstock, dass das mit den vielleicht maximal 5% Chaoten nicht machbar ist und in der Katastrophe enden würde.
Ich hoffe inständig - auch, wenn ich dann selber auf Spiele verzichten müsste als DK-Inhaber - dass der DFB durchgreift. Ja, als Herthafan fordere ich einen Fanausschluss für mindestens ein Heim- und ein Auswärtsspiel. Damit diese Idioten es ENDLICH mal kapieren. Ja, Union als Gastgeber müsste man mindestens genauso bestrafen, die haben schließlich auch gezündelt und es zugelassen, dass vermummte Idioten den Innenraum stürmen konnten.
Und ein Apell an die Mannschaft: Wenn sowas von Herthaseite erneut ausgeht: IHR könnt was unternehmen! Ich hätte volle Hochachtung vor der Mannschaft, wenn sie gestern geschlossen das Feld verlassen und das Weiterspielen verweigert hätte - zumindest erstmal bis sich die Lage beruhigt hätte, bei Wiederholung endgültig. Ja, wäre eine Niederlage am grünen Tisch, aber eine ehrenvolle. Wäre gestern sicher sogar die bessere Alternative gegenüber der unehrenhaften Niederlage, die es geworden ist gewesen.
Und an den Verein: Bekommt diese Typen (Fans will ich nicht sagen!) in den Griff! NULL Toleranz! Hört auf zu heulen, warum nicht mehr Zuschauer kommen (SOWAS fördert sicher nicht den Besuch) oder weil der Senat Euch "erpresst". Befreit uns von diesem üblen Pack und verteilt gnadenlos Stadionverbote für überführte Täter. Gerne lebenslang und bundesweit. Bittet sie zur Kasse und setzt diese Forderungen bis auf den letzten Cent durch. Mein Mitleid mit solchen Idioten die die Pyrotechnik direkt in die Privatinsolvenz führt hält sich in Grenzen.
Und an die OK: DISTANZIERT EUCH!!! KLAR UND DEUTLICH!!! BERUFT EUCH NICHT AUF EINEN EHRENCODEX!!! HANDELT!!! MELDET SOLCHE TYPEN!!! FÜR DEN FUSSBALL UND FÜR HERTHA BSC!!!
Ich habe fertig.
Zu den Pyro-Idioten: Ich habe echt die Schnauze voll. Ich weiß, dass nicht jeder Ultra ein Pyromane ist, aber JEDER, der Zündler schützt oder sich dafür ausspricht, diese nicht anzuzeigen, ja schon jeder der von "verpetzen" spricht, JEDER, der sich gegen Sanktionen für diese IDIOTEN einsetzt, irgendwas von Stimmung oder "Pyro ist kein Verbrechen" faselt macht sich für mich mitschuldig. Die Debatte um Legalisierung sollte man endgültig beenden, das sieht ein Blinder mit dem Krückstock, dass das mit den vielleicht maximal 5% Chaoten nicht machbar ist und in der Katastrophe enden würde.
Ich hoffe inständig - auch, wenn ich dann selber auf Spiele verzichten müsste als DK-Inhaber - dass der DFB durchgreift. Ja, als Herthafan fordere ich einen Fanausschluss für mindestens ein Heim- und ein Auswärtsspiel. Damit diese Idioten es ENDLICH mal kapieren. Ja, Union als Gastgeber müsste man mindestens genauso bestrafen, die haben schließlich auch gezündelt und es zugelassen, dass vermummte Idioten den Innenraum stürmen konnten.
Und ein Apell an die Mannschaft: Wenn sowas von Herthaseite erneut ausgeht: IHR könnt was unternehmen! Ich hätte volle Hochachtung vor der Mannschaft, wenn sie gestern geschlossen das Feld verlassen und das Weiterspielen verweigert hätte - zumindest erstmal bis sich die Lage beruhigt hätte, bei Wiederholung endgültig. Ja, wäre eine Niederlage am grünen Tisch, aber eine ehrenvolle. Wäre gestern sicher sogar die bessere Alternative gegenüber der unehrenhaften Niederlage, die es geworden ist gewesen.
Und an den Verein: Bekommt diese Typen (Fans will ich nicht sagen!) in den Griff! NULL Toleranz! Hört auf zu heulen, warum nicht mehr Zuschauer kommen (SOWAS fördert sicher nicht den Besuch) oder weil der Senat Euch "erpresst". Befreit uns von diesem üblen Pack und verteilt gnadenlos Stadionverbote für überführte Täter. Gerne lebenslang und bundesweit. Bittet sie zur Kasse und setzt diese Forderungen bis auf den letzten Cent durch. Mein Mitleid mit solchen Idioten die die Pyrotechnik direkt in die Privatinsolvenz führt hält sich in Grenzen.
Und an die OK: DISTANZIERT EUCH!!! KLAR UND DEUTLICH!!! BERUFT EUCH NICHT AUF EINEN EHRENCODEX!!! HANDELT!!! MELDET SOLCHE TYPEN!!! FÜR DEN FUSSBALL UND FÜR HERTHA BSC!!!
Ich habe fertig.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30183
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
GenauHerthafuxx hat geschrieben: ↑03.11.2019, 01:14Ihm fehlt noch die Hertha-DNA. Da wird ihm Preetz wohl zum Einzelgespräch bitten und ihm die erklären.topscorrer63 hat geschrieben: ↑03.11.2019, 01:06...
Und wenn ein Spieler wie Wolf schon so eine Aussage tätig, der ja erst seit kurzem hier im Verein ist, dann müssten bei Preetz eigentlich alle Alarmglocken läuten!

Wolf ist hier neu und kennt die Beamten Mentalität so nicht.
Da wird es demnächst ein Gespräch mit den Erfolgsmanager (ist doch richtig oder Walter?) geben

- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Naja, ENGEL sind die Unioner ja nun auch gerade nicht, die haben auch genug auf dem Kerbholz. Ich sage nur Brandanschläge auf Fanshops, Ihre Aktion einst im Olympiastadion bei unserer Partie gegen Bochum, Djurgarden und auch gestern Pyro (im eigenen Stadion!) und Platzsturm... Nur aus irgendeinem Grund ist bei Union alles kultig.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Du meinst, damit die Rabauken mal in sich gehen und über das was sie getan haben nachdenken, um dann geläutert zurückzukehren? Oder etwas weniger polemisch: Was genau sollte das deiner Meinung nach bewirken? Und in wie fern zeigt man eigentlich durch derartige Maßnahmen Rückgrat? Für mich stellt sich das eher, als der einfachste Weg da. Alle raus, alles verbieten, kein Kontakt...klingt für mich nicht so schwer.NoBlackHat hat geschrieben: ↑03.11.2019, 12:16Geht mir auch so, ich kann Verantwortliche und Mannschaft die nächste Zeit nicht mehr sehen. Mir reicht es.
Und zu den "treuesten" Fans mit ihrer Pyro und Rakentenbombardements: hier muss Hertha endlich mal Rückgrat zeigen und zB die nächsten 3 Auswärtsspiele auf das Kartenkontingent verzichten. Leider trifft das sehr viele gutmeinende Fans, aber so kann es nicht mehr weiter gehen.
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Da gibt es keinerlei Relativierung.walter hat geschrieben: ↑03.11.2019, 10:24Ist das wichtig, dass auch die Union-Fans ...bayerschmidt hat geschrieben: ↑03.11.2019, 10:17
In der DAZN Zusammenfassung kann man bei 01:53 auch mal ne Rakete aus den Unioblöcken aufs Spielfeld fliegen sehen, unabhängig davon was der Reporter dazu erzählt. Ich meine sogar da gab es noch mehr.
Wenn die gegnerischen Fans Sch... bauen ist das doch kein Grund selber noch größeren Sch... zu machen.
Wow eine Rakete von Union flog auf das Spielfeld...ein wenig....waren das auch unzählige wie bei uns?

Das ging bei uns schon direkt mit dem Anpfiff los.
Es wurden nur von unser Seite Raketen gezielt auf die Spieler und Verantworlichen gefeuert, oder glaubst du , dass sich jeder nur ausdenkt, dass die Ersatzbank von Union getroffen wurde? Deren Co-Trainer deswegen aufspringen musste....Polters Frau und Kinder sich nach Innen verzogen haben, weil eine Pyro !!1!! Meter neben ihnen niederging.
Auch der Schiedsrichter sagt, dass das Spiel kurz vor dem Abbruch wegen der gezielten Raketen aus dem GÄSTEBLOCK stand!
Unsere Strafe wird auch garantiert höher ausfallen, als die für Union.
Wer nicht gesehen hat, dass nur Raketen von Rechts nach Links bis weit über die Mittellinie flogen...naja...lassen wir es...
Schade, dass es keinen Spielabbruch gab, dann hätten wir wenigstens sportlich nicht verloren, sondern nur am Tisch. Aber der Schiedsrichter war genau der richtige für dieses Spiel...die Polizei auch, denn diese hat entschieden das Spiel nicht abzubrechen!
Das hier sind wahrscheinlich auch nicht die geklauten Ultrasachen von Union? Dazu passt auch die gezielte Provokation mit dem Spruchband bei Spielbeginn:
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... a-BSC.html
Herthaner machen sowas ja nicht

Egal lassen wir das, es ist absolute Selbstreflexion nach diesem Spiel gefragt und nicht das verweisen auf andere!
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.08.2019, 20:39
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Ein Mio-Einwohner-Stadt-Derby in einem so engen, zwar schönen Fußball-Stadion durchzuführen, ist schon ne Vorlage um katastrophale Zustände herbei zu führen. Man sollte es dann nicht Derby nennen. Ganz einfach, da der gemeine Berliner Fußballfan, viele Unioner und noch mehr Herthaner kein Live-Erlebnis hatten. Und die Herthaner, die im "Gäste"-Block (ist man als "Berliner" "Gast"?) waren, standen eingepfercht mit Pyromanen im Nebel, weil die Ordner es nicht hinbekommen die Fans zu kontrollieren!! Abseits der Tatsache, dass Union verdient, aber glücklich gewonnen hat und dem Gewinner der Respekt gebührt, sind es die Begleitumstände die einen bitteren Beigeschmack haben: Choreo der Union-Ultras "Hertha-Hydra", Hauptstadt-"Bitch" Vereinsverantwortliche, die weniger sportlich und mehr respektlos miteinander umgehen ("Krötenwanderung", auf offiziellem Union-Plakat", "Hauptstadtverein", "Kult-Verein", Klassenkampf). Früher hat man in Derbys (TeBe) was geboten bekommen. Fallschirmspringer, "Weiße-Maus"-Parade der Polizei usw.), Luftballons für die Familien. Im Übrigen: Wer sich vermummt, sollte lebenslänglich Hausverbot bekommen: Auf Hertha und auf Union-Seite...Genauso wie die Pyromanen auf beiden Seiten, wobei die "Möchtegerne-Herthaner, welche auf Menschen gezielt haben, strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden müssen.

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Der Kurier hat das recht sachlich beschrieben, finde ich.
https://www.berliner-kurier.de/sport/1- ... s-33404578
Noch ein Wort zu den Raketen, die wurden offenbar sogar in die Bereiche der Unioner geschossen, nicht "nur" aufs Spielfeld.
Sagt mal, ticken die noch ganz sauber, da stehen Kinder... das hat auch nichts mehr mit Fußball oder Fankultur zu tun, da nimmt man billigend in Kauf, dass Unschuldige verletzt werden. Mir fehlen die Worte...
So etwas darf nie wieder passieren.
https://www.berliner-kurier.de/sport/1- ... s-33404578
Noch ein Wort zu den Raketen, die wurden offenbar sogar in die Bereiche der Unioner geschossen, nicht "nur" aufs Spielfeld.
Sagt mal, ticken die noch ganz sauber, da stehen Kinder... das hat auch nichts mehr mit Fußball oder Fankultur zu tun, da nimmt man billigend in Kauf, dass Unschuldige verletzt werden. Mir fehlen die Worte...
So etwas darf nie wieder passieren.
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Glaube mir das trifft auch auf euch zu!Freue mich schon wenn ihr Wald Menschen wieder absteigen werdetder Wuhlheider hat geschrieben: ↑03.11.2019, 09:50Unterm Strich muss man sagen, das ihr zu Recht einer der unbeliebtesten Vereine in Fussballdeutschland seit.

- Herthafuxx
- Beiträge: 12550
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Vielleicht kriegen wir heute die Revanchemöglichkeit im Pokal zugelost und da sollte der Verein mal Eier zeigen und die Ultragruppierungen aus der Ticketvergabe ganz rausnehmen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Auweia! Unterm Strich muss man sagen das einfache Menschen einfache Gedanken haben... und die dümmsten unter eben jenen sprechen sie dann auch laut aus. Glückwunsch!der Wuhlheider hat geschrieben: ↑03.11.2019, 09:50Unterm Strich muss man sagen, das ihr zu Recht einer der unbeliebtesten Vereine in Fussballdeutschland seit.
-
- Beiträge: 716
- Registriert: 27.08.2018, 18:19
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
creek1 hat geschrieben: ↑03.11.2019, 12:09Davon kann man dann die nächsten Geldstrafen gut bezahlen. Für die Pyroaktionen sollte der DFB Hertha 5.000.000 € aufbrummen, da das ja schon zigmal vorgekommen ist. Bei solchen Bekloppten " Fans " muß man sich nicht wundern, das Union in der Beliebtheit weit vor Hertha rangiert.
Sollte Hertha weiter mit Covic als Trainer planen wird Union am Ende der Saison vor Hertha stehen.
Union ist beliebter weil deren Image einfacher zu pushen ist. Unser Stadion ist halbleer, die Atmosphäre leidet darunter im Spiel. Die meisten Leute sitzen auf ihrem Popo während bei Union die Sitzplätze kaum vorhanden sind und alleine dadurch ein anderes Fußballerlebnis suggeriert wird. Hertha hat oftmals ne dicke Lippe (siehe Geplänkel vor dem Spiel), liefert dann aber Ergebnisse im Minusbereich von dem was man erwarten durfte. In jedem Spiel, dass mir gerade in den Sinn kommt wo es um etwas ging (CL -Platz, Relegation, Derbys usw) hat Hertha kläglich versagt. Hinzu kommt die über Jahre unansehnliche Spielweise, nach der kein normaler Fußballfan Sympathien aufgebaut hat. Auswärts sind unsere Fanblöcke so gut wie leer außer in Wob mit 4k oder Bremen mit 3K und Ausnahmen wie Dortmund oder München. Wir sorgen also auch da nicht für tolle Szenen im Stadion, was aber eben auch durch alles vorher beschriebene erklärt wird. Warum bin ich Fan von dem Verein? Scheiße ich weiß es nicht, ist halt Hertha. Vom Vater zum Sohn - nur so gehts wohl, weil die anderen Möglichkeiten eher schwierig sind bei uns. Stehen wir echt für das von mir aufgezählte?
Worauf ich hinaus will: Pyro der Ultras sind wenn überhaupt ein geringer Faktor, da diesen Faktor jeder Verein hat - mehr oder weniger.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6918
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
War mir fast klar dass du genau so antworten würdest. Erst ganz entschieden „nur von uns“ sprechen und andere der Lüge bezichtigen und nun soll ich mich mal nicht so kleinlich haben.
In dem Clip sieht man die Rakete aus der Union Ecke übrigens auf deren Trainerbank hinfliegen (und kurz vorher verrecken) und man sieht auch eine Rakete vom unseren Leuten kommend. Da gab‘s noch viel mehr und wahrscheinlich hauptsächlich von uns, das bestreitet doch keiner.
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Blein ein Troll erwarte nichts anderes von dir mein Lieber 
hier übrigens auch die offizielle Bestätigung von beiden Geschäftsführern und dem Moderator, dass unschöne Raketen nur aus dem Gästeblock geflogen sind, sowohl auf die Trainerbank, als auch auf Zuschauer:
https://www.youtube.com/watch?v=ZInAAwwyFV0
bei 1:10
Der kleine Platzsturm der Unioner-Idioten resultierte im übrigen aus Gästeblockraketen, die auf Unions Sektor 4 (den daneben) geschossen wurden.

hier übrigens auch die offizielle Bestätigung von beiden Geschäftsführern und dem Moderator, dass unschöne Raketen nur aus dem Gästeblock geflogen sind, sowohl auf die Trainerbank, als auch auf Zuschauer:
https://www.youtube.com/watch?v=ZInAAwwyFV0
bei 1:10
Der kleine Platzsturm der Unioner-Idioten resultierte im übrigen aus Gästeblockraketen, die auf Unions Sektor 4 (den daneben) geschossen wurden.
Zuletzt geändert von Drago1892 am 03.11.2019, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Stell doch Union nicht harmloser dar. Die waren genauso Schuld wie wir! Übrigens hat Union zuerst Hertha-Sachen abgebrannt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Wobei man da auch vorsichtig sein muss, irgendwelche Aktionen als Rechtfertigung für einen Platzsturm zu sehen.
Denn dann wird die betroffene Herthafanszene anführen, dass sie für den Raketenmist auch ihre Gründe hatten und das auch nur eine Reaktion war, wenn man den Leuten solche Rechtfertigungen bietet, dann kommt man nicht weiter.
Pyros aufs Spieldfeld und vor allem in andere Blöcke, das ist das Letzte, damit gefärdet man die Zuschauer, da wurde eine rote Linie überschritten.
Aber das Bild der ehrenhaften Unionfans die aus guten Gründen vermummt den Platz gestürmt haben und beinahe ihre eigene Mannschaft verdroschen hätten, wer diesen Bild glaubt,der ist so naiv, dem verkaufe ich gerne kosmische Energiesteine für 400 Euro das Stück.
Man hat den Kern von überwiegend friedlichen und vernünftigen Fans, die Fußball sehen wollen, hier wie bei Union, und man hat Leute, denen ist die Selbstdarstellung wichtiger als alles andere, wichtiger als das Spiel, wichtiger als die anderen Zuschauer. Und auch die gibt es bei beiden Vereinen.
Daneben benommen haben sich einige bei Union, aber vor allem bei Hertha, das Rennen um die schlimmsten und dümmsten Aktionen haben wir zweifelsfrei gewonnen.
Nun aber anzufangen die Unioner heilig zu sprechen, weil sie angeblich nur reagiert haben ist nicht nur falsch, sondern höchst gefährlich, denn das führt zu einer Rechtfertigungskette für alle kommenden Mistaktionen von beiden Seiten.
Jede solcher AKtionen wie Pyros auf das Feld oder sogar in Blöcke oder Platzstürme ist riesengroßer Mist und man darf nicht auf die Idee kommen jemandem dafür Rechtfertigungen zu liefern, weil die andererwen ja angefangen haben.
Beide Aktionen sind aufs Schärfste zu verurteilen! Wobei das Verhalten der "Herthafans" -ich will sie gar nicht so bezeichnen- natürlich schlimmer war, weil dadurch Unschuldige bzw. Unbeteilige gefährdet wurden.
Aber der Platzsturm ist dadurch aber nicht weniger zu verurteilen.
Denn dann wird die betroffene Herthafanszene anführen, dass sie für den Raketenmist auch ihre Gründe hatten und das auch nur eine Reaktion war, wenn man den Leuten solche Rechtfertigungen bietet, dann kommt man nicht weiter.
Pyros aufs Spieldfeld und vor allem in andere Blöcke, das ist das Letzte, damit gefärdet man die Zuschauer, da wurde eine rote Linie überschritten.
Aber das Bild der ehrenhaften Unionfans die aus guten Gründen vermummt den Platz gestürmt haben und beinahe ihre eigene Mannschaft verdroschen hätten, wer diesen Bild glaubt,der ist so naiv, dem verkaufe ich gerne kosmische Energiesteine für 400 Euro das Stück.
Man hat den Kern von überwiegend friedlichen und vernünftigen Fans, die Fußball sehen wollen, hier wie bei Union, und man hat Leute, denen ist die Selbstdarstellung wichtiger als alles andere, wichtiger als das Spiel, wichtiger als die anderen Zuschauer. Und auch die gibt es bei beiden Vereinen.
Daneben benommen haben sich einige bei Union, aber vor allem bei Hertha, das Rennen um die schlimmsten und dümmsten Aktionen haben wir zweifelsfrei gewonnen.
Nun aber anzufangen die Unioner heilig zu sprechen, weil sie angeblich nur reagiert haben ist nicht nur falsch, sondern höchst gefährlich, denn das führt zu einer Rechtfertigungskette für alle kommenden Mistaktionen von beiden Seiten.
Jede solcher AKtionen wie Pyros auf das Feld oder sogar in Blöcke oder Platzstürme ist riesengroßer Mist und man darf nicht auf die Idee kommen jemandem dafür Rechtfertigungen zu liefern, weil die andererwen ja angefangen haben.
Beide Aktionen sind aufs Schärfste zu verurteilen! Wobei das Verhalten der "Herthafans" -ich will sie gar nicht so bezeichnen- natürlich schlimmer war, weil dadurch Unschuldige bzw. Unbeteilige gefährdet wurden.
Aber der Platzsturm ist dadurch aber nicht weniger zu verurteilen.
Zuletzt geändert von Indianer am 03.11.2019, 14:01, insgesamt 3-mal geändert.
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Die Stadt hat sich über Wochen aufgeladen, die Spannung stieg greifbar in den Tagen vor dem gestrigen Spiel. Und dann geht das los, womit jeder rechnen musste. Ein paar zu sehr Aufgeladene wollten provozieren, die Welle der Empörung schwappte mit den zu erwartenden Reflexen wie Forderungen nach Wasserwerfern und Blocksperren, die Medien haben ihr Spektakel, der Verein distanziert sich und dann sag nochmal einer, es ginge nur um Fußball 
Dass der alles gerechter machende und Arbeitsplätze sichernde VAR das Spiel mit einem Elfer entschied, den früher nur der BFC zugewiesen bekommen hätte (wie es Robert Ide vom Tagesspiegel treffend bei Twitter feststellte) gerät dabei in den Hintergrund genau wie die Tatsache, dass ein Trainer, der sich hinterher in morbiden Zweckoptimismus flüchtet und dabei einen Offenbarungseid leistet, dass er die Bedeutung dieses Spiels für viele Fans nicht verstanden haben kann, ,wenn er sagt, man läge immerhin in der Tabelle immer noch vor Union. Hertha DNA hat er.
So, wie die Bayern für Kovac eine halbe Nummer zu groß scheinen, so geht es vielen mit Covic und Hertha. Wofür hatte man jetzt nochmal Dardai vom Hof gejagt? Von schönerem Offensivfußball mit Spektakel war gestern nichts zu sehen (am Mittwoch gegen die Sachsen auch nicht, wo man erleichtert sein musste, dass das Spiel nicht noch durch Münzwurf entschieden wird). Dafür umso mehr von diesem Hertha-Gen. Also alles wie immer? Oder lag’s wie sonst auch am Stadion?
Nein, nicht alles wie immer, es gibt nochmal 100 Mio. € für neue strategische Defizite auf dem Weg zum milliardenschweren Unterhaltungskonzern. Disney, aus dem Weg, hier kommt Hertha? Passen würde es ja irgendwie.
Vielleicht gibt’s ja heute Abend bei der Auslosung ein Wiederholungsspiel im Pokal. Da ist dann der DFB Veranstalter und da können die gleichen, die Wasserwerfer fordern, ja welche gegen den Verband und dessen strukturelles Versagen im Umgang mit den Fans fordern.
Mit Erlebnissen wie gestern und vor allem dem Umgang damit, schafft Hertha aber eins sicher: Weitere Entfremdungstendenzen derer, die mit dem Laden mehr als einmal abgestiegen sind und dennoch die Treue gehalten haben und die nicht erwarten, dass man gewinnt, aber dennoch wenigstens, dass man dafür kämpft. Vielleicht liegt diese Blutarmut ja in der Hertha DNA? Vielleicht wird mal einer der „Experten“ dazu befragt und wenn wir Glück haben, sogar darüber berichtet.
Bis Samstag im Oly, wo die nächsten Sachsen zur Brause-Sause kommen und sich hinterher mit fremdartiger Mundart vermutlich über drei Punkte freuen. Alles wie immer. Hertha liefert da sehr zuverlässig.
Dass der alles gerechter machende und Arbeitsplätze sichernde VAR das Spiel mit einem Elfer entschied, den früher nur der BFC zugewiesen bekommen hätte (wie es Robert Ide vom Tagesspiegel treffend bei Twitter feststellte) gerät dabei in den Hintergrund genau wie die Tatsache, dass ein Trainer, der sich hinterher in morbiden Zweckoptimismus flüchtet und dabei einen Offenbarungseid leistet, dass er die Bedeutung dieses Spiels für viele Fans nicht verstanden haben kann, ,wenn er sagt, man läge immerhin in der Tabelle immer noch vor Union. Hertha DNA hat er.
So, wie die Bayern für Kovac eine halbe Nummer zu groß scheinen, so geht es vielen mit Covic und Hertha. Wofür hatte man jetzt nochmal Dardai vom Hof gejagt? Von schönerem Offensivfußball mit Spektakel war gestern nichts zu sehen (am Mittwoch gegen die Sachsen auch nicht, wo man erleichtert sein musste, dass das Spiel nicht noch durch Münzwurf entschieden wird). Dafür umso mehr von diesem Hertha-Gen. Also alles wie immer? Oder lag’s wie sonst auch am Stadion?
Nein, nicht alles wie immer, es gibt nochmal 100 Mio. € für neue strategische Defizite auf dem Weg zum milliardenschweren Unterhaltungskonzern. Disney, aus dem Weg, hier kommt Hertha? Passen würde es ja irgendwie.
Vielleicht gibt’s ja heute Abend bei der Auslosung ein Wiederholungsspiel im Pokal. Da ist dann der DFB Veranstalter und da können die gleichen, die Wasserwerfer fordern, ja welche gegen den Verband und dessen strukturelles Versagen im Umgang mit den Fans fordern.
Mit Erlebnissen wie gestern und vor allem dem Umgang damit, schafft Hertha aber eins sicher: Weitere Entfremdungstendenzen derer, die mit dem Laden mehr als einmal abgestiegen sind und dennoch die Treue gehalten haben und die nicht erwarten, dass man gewinnt, aber dennoch wenigstens, dass man dafür kämpft. Vielleicht liegt diese Blutarmut ja in der Hertha DNA? Vielleicht wird mal einer der „Experten“ dazu befragt und wenn wir Glück haben, sogar darüber berichtet.
Bis Samstag im Oly, wo die nächsten Sachsen zur Brause-Sause kommen und sich hinterher mit fremdartiger Mundart vermutlich über drei Punkte freuen. Alles wie immer. Hertha liefert da sehr zuverlässig.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30
Ich verstehe überhaupt nicht wie man sich hier gegenseitig anmachen kann wer wann, wer zuerst, oder wer wie viele Raketen abgeschossen hat?
Diese Scheiße hat im Stadion nix zu suchen - fertig!
Wir sollte uns hier vielmehr sorgen darüber machen wie Hertha gestern aufgetreten ist, und warum wir spielerisch nichts auf die Reihe bekommen!

Diese Scheiße hat im Stadion nix zu suchen - fertig!
Wir sollte uns hier vielmehr sorgen darüber machen wie Hertha gestern aufgetreten ist, und warum wir spielerisch nichts auf die Reihe bekommen!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.