Ich möchte mich auch nicht anmaßen für alle Amis zu sprechen, aber nach meinen Erfahrungen (ich war ca. 30 x drüben) lachen die sich eher einen über solche Aktionen ab, denn da drüber tut man vieles, aber Diskussionen geht man so gut wie nie aus dem Weg.
Wenn man da vor eine Diskussion gestellt wird und die eigene Meinung gefordert wird.....man dann sagt "ich sehe das so" und dann wie die beleidigte Leberwurst die "Diskussion" verlässt, dann wird man dafür nicht verstanden, sondern in der Regel als schwach angesehen und weiterhin die eigene Reaktion oft als Schuldeingeständnis betrachtet.
Wenn man so der Überzeugung ist, dass es auf X angeblich ach so schlimm wäre (die Realität wird ja wohl eher wie üblich sein, dass man andere weit verbreitete Meinungen einfach nicht akzeptieren kann)...wie wäre denn dann die tatsächlich richtige Reaktion?
Den Schwanz einziehen und das angebliche Schlachtfeld dem "Gegner" überlassen, oder selbst in die Offensive gehen und aktiv auf dieser Plattform dagegen wirken?
Kann ja jeder für sich beurteilen.....ich sehe das in jedem Fall als falsch an.....gäbe es sooo viele, die es auch so sehen, könnte Musk dann auch nichts mehr gegen tun

.....so siehts eben tatsächlich eher nach reinsten Behauptungen auf, die man noch nicht mal bereit ist zu belegen (und vor allem zu bekämpfen)
Erinnert mich son bisschen an den permanenten Widerspruch (auch bei der X Meldung): "...passt nicht zur Ansicht, Linie von Hertha BSC"...aber gegen die ersten Reihen der Thor Steinar-Ostkurve tut man seit Jahrzehnten nichts.....obwohl das ja nun wahrlich auch in keinster Weise der suggerierten Vereins-Linie entspricht.