Das Image von Hertha BSC

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von Herthafuxx » 30.12.2024, 15:47

Ich halte es für sehr unterkomplexe Denke, wenn man nur Leistungkultur bei einem Fußballverein/-unternehmen oder Laissez-Faire kennt.

Und zu Corona-Hilfen: Gerade im Event-Bereich konnte man das Geschäftsjahr seines Lebens in 2021 haben, dank November- und Dezember-Hilfen, ohne dafür einen Handschlag zu machen. Das ist hier aber OT und schlecht zu beurteilen, weil wir die Jahresabschlüsse nicht im Detail kennen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22078
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von Westham » 30.12.2024, 16:20

hm196 hat geschrieben:
26.12.2024, 16:42
ich bin es mittlerweile leid, seit Monaten immer das gleiche zu sehen, zu lesen und zu hören.
Die Gründe für die Underperformance der Mannschaft sollten mittlerweile jedem klar sein, werden aber weiterhin von der Verursacherseite negiert und schön geredet.
Alles was wir hier schreiben ist fast immer richtig, ändern tut sich aber niemals etwas, solange hier keine Bombe platzt.

Schade um diesen ehemals so tollen Verein.

Auch ich werde mich künftig nur mehr aufs mitlesen beschränken, alleine dies tut schon weh genug.


Gut dass jetzt erstmal Pause ist. Während die Mannschaft ins Trainingslager düst, fahre auch ich, wie alle Jahre im Winter, in meinen Jahresurlaub ins Warme und verzichte dabei zum erstenmal auf eine VPN-Verbindung, mit der ich bisher auch die ersten Spiele sehen konnte.
Vielleicht erholt sich dabei nicht nur meine geschundene Hertha-Seele 🙏
Na dann erhol dir von Hertha beim schnorcheln. :top: :sorry:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7227
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von Opa » 30.12.2024, 17:45

Geht es hier noch um das Image oder verkommen nun immer mehr Threads zu allgemeinen Abladeplätzen für allerlei persönlichen Frust mit dem Herzensverein?

VFL-Siggi
Beiträge: 2146
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von VFL-Siggi » 05.01.2025, 20:48

Weiß nicht, ob das hier der richtige Thread ist, aber hat ja was mit Image zu tun:

Hip-Hop-Historie von Hertha BSC Hertha und Hip-Hop: Alte Dame, junge Baller

Trotz anhaltender sportlicher Misere ist Hertha BSC beliebter denn je. Was eng damit zusammenhängt, dass der Verein tief in der Hip-Hop-Szene verwurzelt ist. Gespräche mit Berliner Originalen geben Aufschluss.
Von Anton Fahl
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von PREUSSE » 05.01.2025, 21:31

VFL-Siggi hat geschrieben:
05.01.2025, 20:48
Weiß nicht, ob das hier der richtige Thread ist, aber hat ja was mit Image zu tun:

Hip-Hop-Historie von Hertha BSC Hertha und Hip-Hop: Alte Dame, junge Baller

Trotz anhaltender sportlicher Misere ist Hertha BSC beliebter denn je. Was eng damit zusammenhängt, dass der Verein tief in der Hip-Hop-Szene verwurzelt ist. Gespräche mit Berliner Originalen geben Aufschluss.
Von Anton Fahl
Ist mir neu. Ich bin Hard Rock Fan :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

VFL-Siggi
Beiträge: 2146
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von VFL-Siggi » 06.01.2025, 09:44

PREUSSE hat geschrieben:
05.01.2025, 21:31
VFL-Siggi hat geschrieben:
05.01.2025, 20:48
Weiß nicht, ob das hier der richtige Thread ist, aber hat ja was mit Image zu tun:

Hip-Hop-Historie von Hertha BSC Hertha und Hip-Hop: Alte Dame, junge Baller

Trotz anhaltender sportlicher Misere ist Hertha BSC beliebter denn je. Was eng damit zusammenhängt, dass der Verein tief in der Hip-Hop-Szene verwurzelt ist. Gespräche mit Berliner Originalen geben Aufschluss.
Von Anton Fahl
Ist mir neu. Ich bin Hard Rock Fan :cooly:
Haha, da bin ich bei dir
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von HipHop » 06.01.2025, 10:08

Was ist das denn wieder für ein wertloses Geschwurbel!

Glückwunsch an den ARD-Menschen für so viel Geschick, wichtige Parameter wie die Überlebenswahrscheinlichkeit des HipHop-Vereins auszublenden.

"Als Herthaner kann ich sagen, dass Hertha eigentlich immer uncool war. Du warst nicht cool, wenn du gesagt hast, du bist Hertha-Fan. Selbst in Zeiten, in denen dieser Vorstadtverein [namentlich der 1. FC Union; Anm.d.Red.] noch nicht im Kommen war", meint der 47-jährige Berliner.

... als ob Union je was damit irgendwas zu tun hat(te), ob man als Hertha-Fan "cool" war. :no: Da schlägt die Vereinslinie "die anderen sind Schuld" schon bei 47-Jährigen, externen Rappern durch. Welche Rolle spielt es, welchen Fussballverein man gut findet, um "cool" in der Szene zu sein?

Daran hat sich auch jetzt nichts geändert. Leider... weil cool sein wollen, ohne Props und Fame, wirkt echt lächerlich! :wink2:

TekknoRap & SheAgu - Junge! :laugh: :roll:

VFL-Siggi
Beiträge: 2146
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von VFL-Siggi » 06.01.2025, 11:35

HipHop hat geschrieben:
06.01.2025, 10:08
Was ist das denn wieder für ein wertloses Geschwurbel!

Glückwunsch an den ARD-Menschen für so viel Geschick, wichtige Parameter wie die Überlebenswahrscheinlichkeit des HipHop-Vereins auszublenden.

"Als Herthaner kann ich sagen, dass Hertha eigentlich immer uncool war. Du warst nicht cool, wenn du gesagt hast, du bist Hertha-Fan. Selbst in Zeiten, in denen dieser Vorstadtverein [namentlich der 1. FC Union; Anm.d.Red.] noch nicht im Kommen war", meint der 47-jährige Berliner.

... als ob Union je was damit irgendwas zu tun hat(te), ob man als Hertha-Fan "cool" war. :no: Da schlägt die Vereinslinie "die anderen sind Schuld" schon bei 47-Jährigen, externen Rappern durch. Welche Rolle spielt es, welchen Fussballverein man gut findet, um "cool" in der Szene zu sein?

Daran hat sich auch jetzt nichts geändert. Leider... weil cool sein wollen, ohne Props und Fame, wirkt echt lächerlich! :wink2:

TekknoRap & SheAgu - Junge! :laugh: :roll:
Das: "Selbst in Zeiten, in denen dieser Vorstadtverein [namentlich der 1. FC Union; Anm.d.Red.] noch nicht im Kommen war" heißt ja nix anderes als das, was du jetzt schreibst 😉
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von HipHop » 06.01.2025, 12:15

In der Tat. Aber Hertha-Fans verstehen es eventuell falsch.

Bosse1892
Beiträge: 382
Registriert: 26.04.2023, 04:47

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von Bosse1892 » 06.01.2025, 19:01

Hertha hat viel falsch gemacht in der Vergangenheit (We try, we fail, we lose) und Union war halt angesagt bei den Hipstern und Zugezogenen, wegen des Images als Kiez-Kult-Club, Anti-Kommerz, kleine Fussballfamilie, manuelle Stadionanzeige, usw. und sicher auch bei Erfolgsfans.
Jetzt ist Union halt normal geworden, angekommen in der BL-Liga, „Mainstream“ geworden, weshalb der Hype langsam abflacht. Alles was Mainstream geworden ist mögen Hipster bekanntlich nicht. Hertha scheint momentan gut anzukommen bei jungen Leuten. Hab das Gefühl die kommen vor allem wegen der Party in der Ostkurve, von dem was ich so mitbekomme bei Heimspielen. Ob die auch Hertha cool finden ist ne andere Frage.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von FHauser » 14.01.2025, 16:10

25 Jahre Hertha in einer Nussschale.

Drescher Raus.

Bild

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34615
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von Ray » 14.01.2025, 16:26

Ergänzung: "Dead men create hallucinations".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Bosse1892
Beiträge: 382
Registriert: 26.04.2023, 04:47

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von Bosse1892 » 15.01.2025, 19:42

Na, dann dauert es ja hoffentlich nicht mehr lange, bis wir wieder einen Röber haben.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von FHauser » 15.01.2025, 20:12

Bosse1892 hat geschrieben:
15.01.2025, 19:42
Na, dann dauert es ja hoffentlich nicht mehr lange, bis wir wieder einen Röber haben.
Ich fürchte Du hast das Meme nicht richtig verstanden. Denk nochmal nach. Der Verein braucht jetzt keinen Röber, sondern einen Steffel. Also jemanden, der Schwächlinge (Preetz, Drescher, Jahn, Weber, Neuendorf etc.) aussortiert und mit gutem Personal hart arbeitet.

Hard times require strong men to create good times :)

Aber ja, Röber war ein Gottgesandter und ich vermisse ihn. Taktisch kein Favre, aber eine absolute Legende.

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von Dd. » 15.01.2025, 23:11

Die öffentliche Wahrnehmung von uns ist doch eher vom Tagesgeschäft dominiert. Und im Verhältnis zu anderen Fußball-Vereine insbesondere in Form von sportlicher Performance und "die Tabelle" usw.
Leute die sich schon mehr für Fußball interessieren, oder gar Fans von andere Vereine, schauen dann noch vielleicht auf Größen ala "wer sind ihre Protagonisten", Tabellen wie Umsatzgrößen oder Zuschauerzahlen bei sky, oder bspw. das Stadion.

Werde immer etwas unwillig, wenn Leute meinen, die Hertha sei eine graue Maus. Das ist zwar als Zustandsbeschreibung nicht nur legitim, sondern natürlich außerdem völlig richtig und die Realität. Aber ist eben eine Zustandsbeschreibung. Wenn aber hier dann unbewusst mitschwingt oder gar direkt gemeint wird, Richtung ala "das ist schlicht der Kern dieses Clubs", regt sich bei mir Protest. :(

Ob wir wollen oder nicht und völlig unabhängig davon,wie wir uns selber sehen, gehören wir nach wie vor zu den größten deutschen Sportvereine qua Mitgliederzahlen. Da sind wir bereits da, wo viele, ja wirklich viele Vereine erst hinwollen, oder nie erreichen werden.
Will damit sagen, meine, das drückt schon eher ein gewisses Potenzial aus. Drückt nicht unbedingt "grauer Maus" als zwingender Zukunftsperspektive aus.

Wir müssen uns nur trauen, dass auch anzuerkennen.

Es wird wohl immer strittig bleiben, worin denn genau die Bedeutung von Mitgliederzahlen liegen mag, ist doch ihr impakt aufs Tagesgeschäft gering. Mir zumindest macht es Spaß, sich da ab und zu einen Überblick zu verschaffen. Vor allem aus längerfristige Perspektive gedacht, bzw. vor die Frage stehend, welchen Weg sollte man versuchen.
Nur mal eine Bestandsaufnahme:
Bezüglich gesellschaftlicher Relevanz finde ich folgender Tabelle recht aufschlussreich.
Für Freaks.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... utschlands
(sportvereine deutschlands ab 10 000 Mitglieder)
(fraglich wie genau die Zahlen sind. Bei einige weicht sie stark ab von Transfermarkt)
Wenn wir die Alpinisten rausrechnen 8-) , nur aufm Fußball bezogen ergibt sich
(ohne gewähr, vielleicht habe ich einzelne übersehen)

----------------------------------------------------------------------------

-Bayern München 382.000
-Borussia Dortmund 218.493
-FC Schalke 04 190.400
-Eintracht Frankfurt 140.000
-FC Köln 140.000
-VfB Stuttgart 120.000
-Hamburger SV 110.000
-Bor. Mönchengladbach 100.000
-SC Freiburg 70.000
-1. FC Union Berlin 69.276
-Hertha BSC 58.147
-Werder Bremen 56.000
-FC St. Pauli 49.000
-Fortuna Düsseldorf 35.312
-1. FC Nürnberg 34.305
-FC Kaiserslautern 33.910
-VfL Bochum 30.223
-Dynamo Dresden 29.893
-F. C. Hansa Rostock 28.600
-TSV 1860 München 27.000
-FC Augsburg
-Hannover 96 23.000
-VfL Wolfsburg
-1. FSV Mainz 05
-Karlsruher SC 18.000
-Arminia Bielefeld
-SV Darmstadt 98
-1. FC Magdeburg
-Rot-Weiss Essen 12.870
-1. FC Saarbrücken
-TSG Hoffenheim
-1. FC Heidenheim
-SV Bayer Uerdingen 08
-Alemannia Aachen

-----------------------------------------------------------------------------------

Nicht in der Liste die erstligisten
1 liga
https://www.transfermarkt.de/1-bundesli ... ieder.desc
Holstein Kiel (obwohl genau bei TM10 000 Mitgl)
RB Leipzig
(-Bayer 04 Leverkusen bei TM mit 55000!)

und
Liga 2
https://www.transfermarkt.de/2-bundesli ... tbewerb/L2
SC Paderborn 07 (rund 8000)
Eintracht Braunschweig
Preußen Münster
SSV Ulm 1846 Fußball
Jahn Regensburg
SV Elversberg
SpVgg Greuther Fürth mit rund 3000 Mitglieder.
--------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Größen-Unterschiede sind enorm.
Bei uns die Zahlen vom letzter MV.
Interessant die nicht im DFL vertretene Vereine mal wieder in diesem Zusammenhang zu sehen (wie RW Essen bspw. oder Saarbrücken.)
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Forever-Hertha
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von Forever-Hertha » 16.01.2025, 02:36

reine Mitgliederzahlen zu vergleichen halte ich für eine wenig hilfreiche Methode zum Ermitteln eines "Image" in welche Richtung auch immer.
Ich frage mich immer, wie sind die Kosten für eine Mitgliedschaft, ist sie relativ "billig" zu haben oder eher nicht und welche Vorteile bietet oder kann eine Mitgliedschaft bieten, sei es bei Möglichkeit um an (knappe) Karten zu kommen oder sonstige Benefits oder gehts eher nur ums gute Gefühl ein Teil des Vereins (oder Firma etc) zu sein. Nicht zuletzt finde ich eine Relation zwischen Einwohnerzahlen der Stadt, dem Umland bzw. Nahbereichszone interessant, da haben Großstädte oder Ballungszentren doch andere Voraussetzungen im Einzugsbereich als eher kleinere, abgelegenere oder ländlichere Strukturen - also Kiel und Hamburg mal verglichen oder so, aber auch jaja natürlich die Traditioooon spielt eine Rolle, wenn schon seit Generationen der Opa, der Papa, der Sohn und Enkelsohn "drin" sind, da kann ein relativ neuer Club wie RBL nicht mitreizen oder andere, die lange Zeit eher kleinere Strukturen hatten und durch fussballerischen Erfolg hochgespült wurden, wobei freilich letzteres auch wieder zu einer Menge von "Erfolgsfans" führen kann und das ist dann schon eher aufs Image. Den Schuh andersrum angezogen: wer ein gutes Image hat, der hat auch fast immer automatisch mehr Mitglieder, das Gegenteil würde auch kaum Sinn machen, denn wer will schon Mitglied sein oder werden bei einem Club mit schlechtem Image.

Das Herumphantasieren mit großen Zahlen hatten wir doch eh schon, Stichwort Big City Club :no:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6918
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von bayerschmidt » 16.01.2025, 09:03

Forever-Hertha hat geschrieben:
16.01.2025, 02:36

Das Herumphantasieren mit großen Zahlen hatten wir doch eh schon, Stichwort Big City Club :no:
Und das war immerhin ein grandioses Scheitern, bisschen sympathischer jedenfalls als dieser Friedhof des Berliner Wegs, dieser jämmerlicher Versuch, die eigene Unfähigkeit als Besonnenheit oder blau-weißes Blut zu verkaufen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von PREUSSE » 16.01.2025, 09:09

bayerschmidt hat geschrieben:
16.01.2025, 09:03
Forever-Hertha hat geschrieben:
16.01.2025, 02:36

Das Herumphantasieren mit großen Zahlen hatten wir doch eh schon, Stichwort Big City Club :no:
Und das war immerhin ein grandioses Scheitern, bisschen sympathischer jedenfalls als dieser Friedhof des Berliner Wegs, dieser jämmerlicher Versuch, die eigene Unfähigkeit als Besonnenheit oder blau-weißes Blut zu verkaufen.
Das mag jetzt zutreffend sein, aber als Bernstein dies vorstellte, war es glaubhaft und nachvollziehbar :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6918
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von bayerschmidt » 16.01.2025, 09:23

Genau, gleich mal Zecke und Benny die Geschicke anvertrauen… total nachvollziehbar.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von PREUSSE » 16.01.2025, 09:36

bayerschmidt hat geschrieben:
16.01.2025, 09:23
Genau, gleich mal Zecke und Benny die Geschicke anvertrauen… total nachvollziehbar.
Wäre Bernstein noch unter uns, wären die längst Geschichte :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9520
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von schirmi-berlin » 16.01.2025, 10:48

PREUSSE hat geschrieben:
16.01.2025, 09:36
bayerschmidt hat geschrieben:
16.01.2025, 09:23
Genau, gleich mal Zecke und Benny die Geschicke anvertrauen… total nachvollziehbar.
Wäre Bernstein noch unter uns, wären die längst Geschichte :cooly:
Dann würde ja Bernstein auch eine Fehlbesetzung zugeben müssen !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3128
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von hm196 » 16.01.2025, 10:51

bayerschmidt hat geschrieben:
16.01.2025, 09:23
Genau, gleich mal Zecke und Benny die Geschicke anvertrauen… total nachvollziehbar.
dazu noch Drescher als Präsident, ein Hoch, Hoch, Hoch auf diesen Weitblick.

p.s.
ich kriege immer wieder das Kotzen, wenn dann auch noch die lokale Presse durch Sondereinladungen, usw, dazu manipuliert wird die tolle aktuelle Stimmung im Verein dem Volk als einzig wahre Lösung zu suggerieren.
Heute gab es anlässlich des traurigen Jubiläums auch in der MoPo wieder Zeilen, bei denen es nicht nur mich schüttelt. Etwa zur letzten MV:
In Person der verschiedenen Präsidentschaftskandidaten forderten Fantasten, Verführer und Blender den seriös wahlkämpfenden Interimspräsidenten Fabian Drescher heraus – und erlebten ein Desaster.
Selbst dem ehemaligen Hertha-Idol Marko Pantelic wurde ein Platz im Präsidium verwehrt, die Inhaltsleere seiner Bewerbung kam allzu offensichtlich daher. Stattdessen schafften es nur Personen ins Gremium, die auch bei Bernstein für Enthusiasmus gesorgt hätten.


Für mich hat das Image von Hertha, seit der Inthronisierung der oben genannten Personen, fast irreparablen Schaden erlitten :flop:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von PREUSSE » 16.01.2025, 11:15

schirmi-berlin hat geschrieben:
16.01.2025, 10:48
PREUSSE hat geschrieben:
16.01.2025, 09:36


Wäre Bernstein noch unter uns, wären die längst Geschichte :cooly:
Dann würde ja Bernstein auch eine Fehlbesetzung zugeben müssen !
Warum denn nicht :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10826
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von Mineiro » 16.01.2025, 11:18

bayerschmidt hat geschrieben:
16.01.2025, 09:03
Forever-Hertha hat geschrieben:
16.01.2025, 02:36

Das Herumphantasieren mit großen Zahlen hatten wir doch eh schon, Stichwort Big City Club :no:
Und das war immerhin ein grandioses Scheitern, bisschen sympathischer jedenfalls als dieser Friedhof des Berliner Wegs, dieser jämmerlicher Versuch, die eigene Unfähigkeit als Besonnenheit oder blau-weißes Blut zu verkaufen.
Was genau am Scheitern war grandios?
Der Umstand, dass es den Verein fast die Existenz gekostet hätte?
Findest Du das geil und brauchst den Nervenkitzel?

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von HipHop » 16.01.2025, 11:50

Ähm... vllt isses das hier? :gruebel:

Antworten