Stadionneubau

Stadion, Geschäftsstelle, Fanshops, herthabsc.de
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 07.05.2019, 22:53

elmex hat geschrieben:
07.05.2019, 19:32
Ich glaube nicht dass das die "Taktik" ist. Aber sich vom Senat devot rumschubsen lassen ist doch keine Lösung. Wenn der Senat eine Schwulendisco abbreißen würde, hieße es dann auch nicht ihr seit nur eine Minderheit von 5%.

Hertha ist nun mal der einzige Verein der über Jahrzehnte die Flagge des Profifußballs hochgehißt hat und damit Berlin vertreten hat. Hertha darf doch ein bisschen mehr sein als die Zahlhure für das scheiß Nazidenkmal.
Dein ein scheiß Nazi Denkmal bezeichnetes Olympiastadion ist Deutschlands einzigste Fussball Arena, die diesen Namen auch verdient. Die ganzen anderen Provinz Schih-Beton-Kartons sind temporäre Beton Schüsseln ohne Aura :wink2: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Conse
Beiträge: 612
Registriert: 23.05.2018, 23:08

Re: Stadionneubau

Beitrag von Conse » 07.05.2019, 23:05

Zuschauerzahlen sind ja ein schönes Hättewärewenn, aber so ganz empirisch ist die Behauptung, dass auch bei gutem Fußball im Oly kaum mehr Leute kämen auch nicht. Auch die Schüssel konnte man durchaus ausverkaufen, wenn da was in der Luft lag. Sogar in Liga 2.

Wenn man aber derartig von selbst sportlich kommuniziert, dass man nur ein Sumpfverein ist, muss man sich nicht wundern, dass das nicht klappt. Demut und Bescheidenheit auf der einen Seite runterleiern, auf der anderen mit breiter Brust verhandeln wollen. Passt irgendwie nicht...
Sind die Stimme der Vernunft, sind die Übereinkunft
Wir sind Anstand und Moral, wer's nicht so sieht ist radikal
(Megawatt - Retter dieser Welt)

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Stadionneubau

Beitrag von Daher » 07.05.2019, 23:07

PREUSSE hat geschrieben:
07.05.2019, 22:53
elmex hat geschrieben:
07.05.2019, 19:32
Ich glaube nicht dass das die "Taktik" ist. Aber sich vom Senat devot rumschubsen lassen ist doch keine Lösung. Wenn der Senat eine Schwulendisco abbreißen würde, hieße es dann auch nicht ihr seit nur eine Minderheit von 5%.

Hertha ist nun mal der einzige Verein der über Jahrzehnte die Flagge des Profifußballs hochgehißt hat und damit Berlin vertreten hat. Hertha darf doch ein bisschen mehr sein als die Zahlhure für das scheiß Nazidenkmal.
Dein ein scheiß Nazi Denkmal bezeichnetes Olympiastadion ist Deutschlands einzigste Fussball Arena, die diesen Namen auch verdient. Die ganzen anderen Provinz Schih-Beton-Kartons sind temporäre Beton Schüsseln ohne Aura :wink2: :lordpuffy:
Ich mag die typischen Fußball-Arenen auch nicht, weil die alle gleich aussehen, aber das Oly ist kein Fußballstadion und für die Zukunft auch nicht mehr geeignet.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 07.05.2019, 23:11

Daher hat geschrieben:
07.05.2019, 23:07
PREUSSE hat geschrieben:
07.05.2019, 22:53


Dein ein scheiß Nazi Denkmal bezeichnetes Olympiastadion ist Deutschlands einzigste Fussball Arena, die diesen Namen auch verdient. Die ganzen anderen Provinz Schih-Beton-Kartons sind temporäre Beton Schüsseln ohne Aura :wink2: :lordpuffy:
Ich mag die typischen Fußball-Arenen auch nicht, weil die alle gleich aussehen, aber das Oly ist kein Fußballstadion und für die Zukunft auch nicht mehr geeignet.
Von wegen. pustekuchen.Hole einen Trainer der sein Handwerk versteht und geilen Offensiv Fussball spielen lässt und das Oly kocht :grin: :wink2: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Stadionneubau

Beitrag von Daher » 07.05.2019, 23:21

PREUSSE hat geschrieben:
07.05.2019, 23:11
Daher hat geschrieben:
07.05.2019, 23:07


Ich mag die typischen Fußball-Arenen auch nicht, weil die alle gleich aussehen, aber das Oly ist kein Fußballstadion und für die Zukunft auch nicht mehr geeignet.
Von wegen. pustekuchen.Hole einen Trainer der sein Handwerk versteht und geilen Offensiv Fussball spielen lässt und das Oly kocht :grin: :wink2: :lordpuffy:
Ist ja gut, Du magst das Oly. :wink: aber darf ich Dich mal was fragen... gibt es für Dich kein anderes Stadion? Denn Hertha hat auch im Oly schon oft guten Fußball gespielt und trotzdem war es nicht ausverkauft. Warum?
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 08.05.2019, 00:36

PREUSSE hat geschrieben:
07.05.2019, 22:53
Dein ein scheiß Nazi Denkmal bezeichnetes Olympiastadion ist Deutschlands einzigste Fussball Arena, die diesen Namen auch verdient. Die ganzen anderen Provinz Schih-Beton-Kartons sind temporäre Beton Schüsseln ohne Aura :wink2: :lordpuffy:
Nein das Ding ist gebaut worden damit Leute 400 Meter in Kreis rennen können. Für Fußballspiele braucht man einen Feldstecher um etwas sehen zu können.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 08.05.2019, 00:40

Daher hat geschrieben:
07.05.2019, 23:07
Ich mag die typischen Fußball-Arenen auch nicht, weil die alle gleich aussehen, aber das Oly ist kein Fußballstadion und für die Zukunft auch nicht mehr geeignet.
Architektonisch sind diverse Brücken, Türme, Burganlagen und sonst was auch schön aunzuschauen aber für das Betrachten und das Erleben eines Fußballspieles völlig ungeeignet.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 08.05.2019, 00:53

Conse hat geschrieben:
07.05.2019, 23:05
Zuschauerzahlen sind ja ein schönes Hättewärewenn, aber so ganz empirisch ist die Behauptung, dass auch bei gutem Fußball im Oly kaum mehr Leute kämen auch nicht. Auch die Schüssel konnte man durchaus ausverkaufen, wenn da was in der Luft lag. Sogar in Liga 2.

Wenn man aber derartig von selbst sportlich kommuniziert, dass man nur ein Sumpfverein ist, muss man sich nicht wundern, dass das nicht klappt. Demut und Bescheidenheit auf der einen Seite runterleiern, auf der anderen mit breiter Brust verhandeln wollen. Passt irgendwie nicht...
Hertha reizt das Oly in guten Zeiten zu 90% aus. Gerade im Saisonendspurt und gutem Wetter könnten der ein oder andere mehrkommen aber großartig an den Zuschauerzahlen kann man da nichts drehen. 50.000 Zuschauer sind da schon ein sehr guter Wert. Aber selbst da ist das Oly halb leer und es kommt kaum Stimmung auf. Und international darf man sich vor einer Geisterkulisse blamieren und dafür noch Extramiete zahlen.

Es ist vollkommen bekloppt zu glauben durch "besseren Fußball" Spiele im November bis Februar gegen Teams wie Freiburg, Hoffenheim und Co voll zu bekommen. Wer zahlt denn bitte 20-40 Euro für ein Ticket mit Sichtbehinderung, in der Kurve und 200 Meter vom Spielgeschehen entfernt? Dazu noch kaltes Wetter, kalter Wind, Toiletten die voll sind und hunderte Meter entfernt, Kauf von Snacks und Getränken dauert eine halbe Stunde usw. usf.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8004
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 08.05.2019, 07:03

bball62 hat geschrieben:
07.05.2019, 17:19
@ MikeSpring

5 Mio sind und BLEIBEN ein Argument, AUCH wenn DIR die Summe als GERINGFÜGIG erscheint. Selbst WENN die Miete 2 € betragen würde, WÄRE die Politik in der PFLICHT dafür zu SORGEN, dass diese 2 € EURO weiterhin IN den HAUSHALT fließen. Die POLITIK soll im SINNE des STEUERZAHLERS handeln und DAS tut sie hier AKTUELL! Irgendwie KAPIERST du das NICHT. Vielleicht HILFT diese BEHINDERTENSCHREIBWEISE ja DABEI. :schal:
Ich sehe schon, mit Dir ist nicht sachlich zu diskutieren. Natürlich ist Berlin grundsätzlich dazu verpflichtet, keine Steuergelder zu verschwenden. Tut Berlin ja auch nicht. Really ? Das ist ja gerade der Hohn. Andernorts schmeisst Berlin das Geld geradezu aus dem Fenster. NUR DAS wollte ich mit meinem Vergleich mit dem BER schreiben, und ich denke, jeder andere, außer DIR, (um auch mal die BEHINDERTENSCHREIBWEISE zu verwenden, BEI DIR ist das ja OFFENSICHTLICH nötig) hat das auch verstanden. Es klingt eben wie Hohn und nicht wie ein wirkliches Argument, wenn der Senat krampfhaft versucht, einen Kostenfaktor von 5 Mio. p.a. zu verhindern, während gleichzeitig 2,7 Mio täglich davonfließen. Das ist ungefähr so, wie wenn man im Wohnzimmer eine Kerze ausbläst, weil es im Schlafzimmer brennt.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18910
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 08.05.2019, 09:03

MikeSpring hat geschrieben:
08.05.2019, 07:03
..und ich denke, jeder andere, außer DIR, (um auch mal die BEHINDERTENSCHREIBWEISE zu verwenden, BEI DIR ist das ja OFFENSICHTLICH nötig) hat das auch verstanden.
Nö, ich habe Dich genauso verstanden wie bball62. Deine Argumentation lautet: "Weil der BER unnötig Kosten verursacht, kann das Land Berlin nicht darauf drängen, Verluste mit dem Betrieb des Oly zu minimieren." Oder um in Deinem Bild zu bleiben: "Wenn das Schlafzimmer brennt, kann mir keiner das Kokeln im Wohnzimmer verbieten." Das halte ich auch für Unfug.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8004
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 08.05.2019, 10:28

Ich bleibe dabei, wenn der Senat an einer Stelle den Hahn voll aufdreht und sich daran niemand zu stören scheint, ist es scheinheilig, wegen der paar Tropfen sich querzustellen. Wobei das ja auch eine Milchmädchenrechnung ist. WENN Hertha in einem neuen Stadion besser spielt, mehr Zuschauer hat und mehr Geld erwirtschaftet, profitiert ja das Land Berlin durch höhere Steuerzahlungen auch wieder. Außerdem würden wir ja auch eine Pacht zahlen. Im Endeffekt stimmt die Rechnung einfach nicht, wenn man einfach nur die fehlenden Mieteinnahmen auf die Minusseite schreibt, aber die Mehrgewinne nicht auf der Plusseite verbucht. Ich bin mir nicht mal sicher, dass dann überhaupt noch ein Minus entsteht. U.a. spart der Senat ja schon, weil er seltener neuen Rasen für das Olympiastadion bereitstellen muss. Und vermutlich wird man für die Pflege noch was einsparen.

Aber mal ein ganz anderer Punkt, der sich mir nicht wirklich erschließt: Wir haben einen Schnitt zwischen 45-50.000 Zuschauer pro Spiel. Tendenz sinkend, ich weiß. Es wird immer behauptet, in einem reinen Fußballstadion kämen mehr Zuschauer. Man will aber nur ein 55K-Stadion bauen. Wo will man diese ganzen "Mehr-"Zuschauer denn unterbringen ?

Und nehmen wir mal an, wir erhöhen den Schnitt auf 55.000, also immer ausverkauft und in der Bundesliga spielen Bayern, Dortmund, Union, RB, S05, Hamburg, Gelsenkirchen, Mönchengladbach. Die ersten 3 Spiele mit Potenzial dass das Oly ausverkauft wäre, die übrigen haben das Potenzial für 65.000 Zuschauer. Im Oly hätten wir dann 106.000 Zuschauer mehr = Schnitt von 61.000. DAS können wir dann nicht mehr erreichen.

Was mich also am meisten stört an den Überlegungen eines neuen Stadions ist die Kapazität. Ja, ich kenne den Zuspruch jetzt. Aber ich bin der Meinung, dass Hertha zu wenig versucht hat, diesen zu steigern. Würden wir über ein gleich großes Stadion reden oder ein größeres - wäre ich dabei. Wobei, bei größer nicht. Aber kleiner ? Das ist so typisch berlinerisches Provinzdenken und genau die Anspruchshaltung, die wir sonst an Hertha so kritisieren: Mehr ist nicht drin, müsse akzeptieren, wir müssen schauen wo wir herkommen. Wir haben aber selbst gegen Paderborn in der 2. Liga gesehen, dass mehr drin ist. Und Paderborn ist nicht Bayern, wo man davon ausgehen kann dass jeder 2. Fan Gästefan ist.

Mein Plan wäre: Schafft, dass das Oly voll wird. Und sei es durch niedrigere Preise, vernünftiges Catering (also günstiger, schneller und leckerer). Die EIntrittspreise sind eh nur noch ein vernachlässigbarer Anteil an den Einnahmen.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18910
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 08.05.2019, 11:23

MikeSpring hat geschrieben:
08.05.2019, 10:28
Aber mal ein ganz anderer Punkt, der sich mir nicht wirklich erschließt: Wir haben einen Schnitt zwischen 45-50.000 Zuschauer pro Spiel. Tendenz sinkend, ich weiß. Es wird immer behauptet, in einem reinen Fußballstadion kämen mehr Zuschauer. Man will aber nur ein 55K-Stadion bauen. Wo will man diese ganzen "Mehr-"Zuschauer denn unterbringen ?

Und nehmen wir mal an, wir erhöhen den Schnitt auf 55.000, also immer ausverkauft und in der Bundesliga spielen Bayern, Dortmund, Union, RB, S05, Hamburg, Gelsenkirchen, Mönchengladbach. Die ersten 3 Spiele mit Potenzial dass das Oly ausverkauft wäre, die übrigen haben das Potenzial für 65.000 Zuschauer. Im Oly hätten wir dann 106.000 Zuschauer mehr = Schnitt von 61.000. DAS können wir dann nicht mehr erreichen.
Du machst hier einen logischen Fehler. Unser Schnitt war nie höher als 52.000 Zuschauer. Wenn wir davon ausgehen - und das zeigen die Erfahrungen in anderen Bundesligastadien, die zu reinen Fußballarenen um- bzw. als solche neu gebaut wurden - dass wir dann auch gegen unattraktivere Gegner die Hütte (nahezu) voll haben, dann reichen 55.000 Plätze, um am Ende der Saison dennoch mehr Zuschauer zu haben als bisher. Ich gebe Dir allerdings insofern recht, als dass ich eher 58.000 Plätze anbieten würde, da ich von einem höheren Steigerungspotenzial ausgehe als unsere Verantwortlichen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 08.05.2019, 12:15

Erstmal sind es keine "Kosten" sondern entgangene Einnahmen. Angesichts der Berliner Fußballgeschichte kann der Senat froh sein, dass es professionellen Bundesligafußball in der Stadt gibt. Angesichts der feindseligen Atmossphäre düfte es keinen Verein geben der über der 3 Liga spielt.

Wer ein Denkmal haben will muss auch für die Kosten aufkommen und kann nicht erwarten die örtlichen Proficlubs als Geisel und Zahlhure halten zu können. Dem Senat steht es frei 17 Istafs im Jahr zu veranstalten oder einen eigenen Fußballclub zu gründen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 08.05.2019, 13:01

Das Olympiastadion soll ja laut dem Sportsenator modernisiert werden und mehr zum Fussball Stadium werden.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18910
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 08.05.2019, 13:56

elmex hat geschrieben:
08.05.2019, 12:15
Wer ein Denkmal haben will muss auch für die Kosten aufkommen und kann nicht erwarten die örtlichen Proficlubs als Geisel und Zahlhure halten zu können. Dem Senat steht es frei 17 Istafs im Jahr zu veranstalten oder einen eigenen Fußballclub zu gründen.
Das nenne ich doch mal eine verzerrte Realitätswahrnehmung.

1. Das Oly ist kein Denkmal, sondern eine rege genutzte Sport- und Veranstaltungsstätte.
2. Sind wir nicht in Geiselhaft, sondern haben alle bisherigen Mietverträge freiwillig abgeschlossen.
3. Hertha steht es frei, sich außerhalb des Olympiageländes ein Stadion zu bauen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 08.05.2019, 14:15

Jenner hat geschrieben:
08.05.2019, 13:56
Das nenne ich doch mal eine verzerrte Realitätswahrnehmung.
Dann ist ja das Argument mit den fehlenden Mieteinnahmen dann obsolet. Ich verstehe nicht ob das "Argument" ein moralisches oder ein praktisches sein soll.
Jenner hat geschrieben:
08.05.2019, 13:56
1. Das Oly ist kein Denkmal, sondern eine rege genutzte Sport- und Veranstaltungsstätte.
Es ist in erster Linie ein Denkmal. Und die Denkmalfunktion ist dem Senat wichtiger als die Funktion. Ich sehe bei Hertha Spielen so gut wie gar nichts. Die rege Nutzung ist durch Hertha bedingt.
Jenner hat geschrieben:
08.05.2019, 13:56
2. Sind wir nicht in Geiselhaft, sondern haben alle bisherigen Mietverträge freiwillig abgeschlossen.
Was ein Fehler war. Aber man hat keine Alternativen und der Senat lässt keine Alternativen zu.
Jenner hat geschrieben:
08.05.2019, 13:56
3. Hertha steht es frei, sich außerhalb des Olympiageländes ein Stadion zu bauen.
Nur nicht in Berlin. Denn da zieht der Senat alle Register um das zu verhindern.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18910
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 08.05.2019, 14:42

elmex hat geschrieben:
08.05.2019, 14:15
Aber man hat keine Alternativen...
Dann ist es aber unsere Aufgabe, nicht die des Senats, eine solche ernsthaft zu suchen. Auszuziehen, ohne die Wohnung zu verlassen, funktioniert nicht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11741
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 08.05.2019, 16:50

Man kann sich auf den Kopf stellen, wie man möchte:
Wenn mir als Mieter mein Mietobjekt (wieso auch immer) nicht mehr gefällt. obliegt es mir alleine ein neues zu finden oder eben zu bauen, da hat der Vermieter erstmal überhaupt nichts mit zu tun, da das Oly keinerlei Mängel hat, alle Auflagen des Profifußballs erfüllt, gut augenscheinlich noch gut genug für WMs, EMs, CL-Finale ist (da kann elmex erzählen was er will: Das Oly hat die höchste Spielstättenklasse der UEFA, sonst hätte da das CL-Finale auch nicht stattfinden dürfen!).
Und dann ist man wieder bei: Es gefällt eben nur dem Mieter nicht.

Übrgens der Senat wird überhaupt nichts tun, außer das absolut nötigste denn ohne den BUND hätten wir nicht einmal das aktuelle moderne Oly!

Es kann Berlin auch vollkommen egal sein, sollte Hertha wirklich an der Stadtgrenze eine Arena haben, so lange sie in Berlin ansässig bleinen, sprich ein echter Berliner Verein, gehen dem Land auch nicht die Haupteinnahmen flöten, dies beträfe nur die Spieltageinnahmen/Miete und diese auch nur Anteilig.

Sollte man Hertha verlieren würde so oder so noch weniger am Oly gemacht, von daher ist der Mietverlustjoker aus eher trivial. Die Summe die ins Oly gesteckt wird, holt keine Herthamiete mehr rein, dies wird auch immer so bleiben.


Da steht doch auch schon die Zukunft:

Der Mietvertrag verlängert sich zur Not um 5 Jahre.....darauf läuft es meiner Meinung nach so oder so hinaus, für alles andere fehlt schlicht einfach die Zeit. Der Senat spielt auf Zeit und wir müssen das aben erdulden, weil wir kein einziges Ass im Ärmel haben.


Zu Preetz muss man einfach nichts mehr sagen, der ist in seinem Amt komplett falsch und überfordert!
Wie oft muss der Sportsenator noch sagen, dass der Olypark dicht ist und er sich Hertha im Oly wünscht?
Das hat er mehrfach direkt gesagt, da kann man noch so viel Hoffnungen in "entgegenkommende" Aussagen stecken! Der Senat spielt zu 100% auf Zeit, entweder Brandenburg oder man muss eben im Oly bleiben, LEIDER!

Preetz ist einfach ein Witz, ein mobiles Stadion soll ein Druckmittel sein?
Wie lächerlich ist das denn!?!
Er spielt natürlich auf das tolle mobile Stadion von Düsseldorf damals an:
Klar war das schnell aufgebaut, für gerade mal 20.200 Plätze und hat 3 Mio € gekosten ohne jede Loge oder richtige VIP-Plätze/Bereiche!
Und 8 Jahre ist das AKTUELL schon her, man kann sich ausrechnen, was sowas inflationsbereinigt dann in der Zukunft kosten würde. Wir bräuchten das auch doppelt so groß!
Da bist du locker bei 15 Mio kosten.
Die Adidas-Arena bei der WM mit 10.000 hat alleine 10 Mio gekostet, die hatte aber auch etwas bessere Qualität!
Und wo das Ding stehen soll, wenn parallel wo gebaut wird, ist ein noch größeres Rätsel!

Und am Ende interessiert das alles die Lizenzierung nicht...die genehmigen niemals ein mobiles Stadion für eine ganze Saison und schon gar nicht mehrere Jahre....Gott da ist es ja wahrscheinlicher, dass Union uns als Mieter in sein Stadion läßt und wir das denen abzahlen :D!

Der Senat verhindert ein Herthastadion?
Ich glaube kaum, dass der Senat dies verhindern könnte.
FALLS wir uns ein eigenes Grundstück leisten könnten (können wir ja nicht, denn das muss man teuer kaufen und nicht günstig vom Senat pachten) oder es das überhaupt gibt!
Dies würden Gesetze verhindern, oder eben Klagen von Bürgern.
Gibt doch meines Wissens nach alleine die Regel mit den 800 Meter von Wohnungen entfernt.....viel Spaß beim suchen, da muss der Senat nicht mal den schwarzen Peter spielen...
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 08.05.2019, 17:58

Wenn ihr meint es gibt in Berlin ein Alternativ Standort bei der der Senat nicht in die Suppe spucken kann dann raus mit der Sprache. Ich hab bereits genügend Vorschläge gemacht

Das Oly ist für Fußball so geeignet wie ein Cricketstadion oder eine Formel 1 Rennstrecke. Nämlcih gar nicht. Das ist der Grund warum ich auch keine "Heimspiele" mehr besuche. Eine Zumutung. Keine Stimmung, man sieht nicht und meistens scheiße kalt.

Sollte Hertha den Vertrag mit dem Oly verlängern werde ich meine Mitgliedschaft kündigen und Hertha einen Absturz in den Amateurfußball wünschen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 08.05.2019, 22:02

elmex hat geschrieben:
08.05.2019, 17:58
Keine Stimmung, man sieht nicht und meistens scheiße kalt.
Kauf die eine Sehhilfe und Thermo Kleidung. :wink2: Die Stimmung ist bombastisch wenn guter Fussball geboten wird. 8-)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 08.05.2019, 22:04

elmex hat geschrieben:
08.05.2019, 17:58
Sollte Hertha den Vertrag mit dem Oly verlängern werde ich meine Mitgliedschaft kündigen und Hertha einen Absturz in den Amateurfußball wünschen.
Reisende soll man aufhalten :wink2: Bist Mitglied und gehst nicht zuHeimspielen? Unglaubwürdig. bist wohl eher Mitglied im Management eines neuen Stadion Erbauers :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Amadores
Beiträge: 3425
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Stadionneubau

Beitrag von Amadores » 08.05.2019, 22:05

Und scheiß kalt wäre es auch in einem neuen Stadion. :D
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 08.05.2019, 22:06

Amadores hat geschrieben:
08.05.2019, 22:05
Und scheiß kalt wäre es auch in einem neuen Stadion. :D
Elmex weiß mehr., denn dort haben alle Plätze Sitzheizung :grin: :thumbs:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 08.05.2019, 22:22

PREUSSE hat geschrieben:
08.05.2019, 22:02
Kauf die eine Sehhilfe und Thermo Kleidung. :wink2: Die Stimmung ist bombastisch wenn guter Fussball geboten wird. 8-)
Klar wenn man besoffen in der Ostkurve steht dann herrscht Stimmung. Aber in den anderen Bereichen Fehlanzeige.
Und bevor man mit Feldstecher und fetter Daunenjacke hunderte Meter vom Spielgeschehen hockt, kann man sich im "erweiterten Stadion" im Wohnzimmer anschauen.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 08.05.2019, 22:23

PREUSSE hat geschrieben:
08.05.2019, 22:06
Elmex weiß mehr., denn dort haben alle Plätze Sitzheizung :grin: :thumbs:
Düsseldorf hat eine Stadionheizung.

Antworten