Man kann sich auf den Kopf stellen, wie man möchte:
Wenn mir als Mieter mein Mietobjekt (wieso auch immer) nicht mehr gefällt. obliegt es mir alleine ein neues zu finden oder eben zu bauen, da hat der Vermieter erstmal überhaupt nichts mit zu tun, da das Oly keinerlei Mängel hat, alle Auflagen des Profifußballs erfüllt, gut augenscheinlich noch gut genug für WMs, EMs, CL-Finale ist (da kann elmex erzählen was er will: Das Oly hat die höchste Spielstättenklasse der UEFA, sonst hätte da das CL-Finale auch nicht stattfinden dürfen!).
Und dann ist man wieder bei: Es gefällt eben nur dem Mieter nicht.
Übrgens der Senat wird überhaupt nichts tun, außer das absolut nötigste denn ohne den BUND hätten wir nicht einmal das aktuelle moderne Oly!
Es kann Berlin auch vollkommen egal sein, sollte Hertha wirklich an der Stadtgrenze eine Arena haben, so lange sie in Berlin ansässig bleinen, sprich ein echter Berliner Verein, gehen dem Land auch nicht die Haupteinnahmen flöten, dies beträfe nur die Spieltageinnahmen/Miete und diese auch nur Anteilig.
Sollte man Hertha verlieren würde so oder so noch weniger am Oly gemacht, von daher ist der Mietverlustjoker aus eher trivial. Die Summe die ins Oly gesteckt wird, holt keine Herthamiete mehr rein, dies wird auch immer so bleiben.
Da steht doch auch schon die Zukunft:
Der Mietvertrag verlängert sich zur Not um 5 Jahre.....darauf läuft es meiner Meinung nach so oder so hinaus, für alles andere fehlt schlicht einfach die Zeit. Der Senat spielt auf Zeit und wir müssen das aben erdulden, weil wir kein einziges Ass im Ärmel haben.
Zu Preetz muss man einfach nichts mehr sagen, der ist in seinem Amt komplett falsch und überfordert!
Wie oft muss der Sportsenator noch sagen, dass der Olypark dicht ist und er sich Hertha im Oly wünscht?
Das hat er mehrfach direkt gesagt, da kann man noch so viel Hoffnungen in "entgegenkommende" Aussagen stecken! Der Senat spielt zu 100% auf Zeit, entweder Brandenburg oder man muss eben im Oly bleiben, LEIDER!
Preetz ist einfach ein Witz, ein mobiles Stadion soll ein Druckmittel sein?
Wie lächerlich ist das denn!?!
Er spielt natürlich auf das tolle mobile Stadion von Düsseldorf damals an:
Klar war das schnell aufgebaut, für gerade mal 20.200 Plätze und hat 3 Mio € gekosten ohne jede Loge oder richtige VIP-Plätze/Bereiche!
Und 8 Jahre ist das AKTUELL schon her, man kann sich ausrechnen, was sowas inflationsbereinigt dann in der Zukunft kosten würde. Wir bräuchten das auch doppelt so groß!
Da bist du locker bei 15 Mio kosten.
Die Adidas-Arena bei der WM mit 10.000 hat alleine 10 Mio gekostet, die hatte aber auch etwas bessere Qualität!
Und wo das Ding stehen soll, wenn parallel wo gebaut wird, ist ein noch größeres Rätsel!
Und am Ende interessiert das alles die Lizenzierung nicht...die genehmigen niemals ein mobiles Stadion für eine ganze Saison und schon gar nicht mehrere Jahre....Gott da ist es ja wahrscheinlicher, dass Union uns als Mieter in sein Stadion läßt und wir das denen abzahlen

!
Der Senat verhindert ein Herthastadion?
Ich glaube kaum, dass der Senat dies verhindern könnte.
FALLS wir uns ein eigenes Grundstück leisten könnten (können wir ja nicht, denn das muss man teuer kaufen und nicht günstig vom Senat pachten) oder es das überhaupt gibt!
Dies würden Gesetze verhindern, oder eben Klagen von Bürgern.
Gibt doch meines Wissens nach alleine die Regel mit den 800 Meter von Wohnungen entfernt.....viel Spaß beim suchen, da muss der Senat nicht mal den schwarzen Peter spielen...