Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Dd. » 30.05.2022, 09:01

Schortens hat geschrieben:
30.05.2022, 00:14
Alorenza ist im Dunstkreis des Vereins noch aktiv? Dachte, der hätte sich da mittlerweile komplett zurückgezogen. Spannend.
War ununterbrochen aktiv (auf die MV) und am "networking".
--------------------------------

Pering wird es nie.
Das wäre eine Nummer zu groß. Das ist ein liebenwürdiger(?) Chaot. Der wäre vollkommen überfordert.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Hertha-Leidender » 30.05.2022, 09:48

Jenner hat geschrieben:
30.05.2022, 00:04
Hertha-Leidender hat geschrieben:
29.05.2022, 23:54
Jenner, glaubst Du denn, dass es Bernstein schaffen könnte, Präsident zu werden?
Ich glaube nicht, dass die Mitglieder schon bereit dafür sind, dass der Verein wie ein Unternehmen geführt wird.
Nachdem was Du berichtet hast, hoffe ich doch sehr stark, dass es Bernstein nicht wird. Zur Not sollen sie bei der Wahl anständig mogeln. :mrgreen:

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Hertha-Leidender » 30.05.2022, 09:53

elmex hat geschrieben:
30.05.2022, 00:27
Mineiro hat geschrieben:
29.05.2022, 19:45
Auch wenn ich immer an das Gute im Menschen glaube, so bin ich mir doch ziemlich sicher, dass Windhorst kein Geld zu verschenken hat. Mal abgesehen von der Frage, ob er aktuell überhaupt flüssig ist, wäre im Fall des Falles zuvor ein weiterer Anteilsverkauf an ihn notwendig. 64% hat er m.E. schon, da ist die Frage, ob man wirklich den Rest gerade jetzt wo die Anteile wenig Wert sein dürften auch noch an ihn abtreten will. Darüber wird das künftige Präsidium dann erstmal zu entscheiden haben.

Lieber wäre es mir, wenn wir die Zuvielverdiener im Kader loswerden und mit klugen Transfers und Wertsteigerungen bei besserer Kostenstruktur unsere Einnahmen erhöhen würden um irgendwann mal aus den roten Zahlen heraus zu kommen. Wenn wir das nicht schaffen, bringen uns auch neue Geldspritzen von Windhorst nix, denn sonst sind wir ein paar Monate später wieder genauso weit wie vorher mit dem Unterschied, dass wir dann gar keine Anteile mehr haben.
Windhorst hat es auf der MV erläutert! Es geht nicht primär um monetäre Interessen. Hertha soll sportlich erfolgreich sein. Er hat er gesagt, dass er sich Hertha über Kredite, Darlehn usw. gefügig hätte machen können, aber so will er nicht arbeiten. Hertha braucht aber frisches Geld. Nicht um jetzt wieder den Großkotz zu machen, aber um nicht zu tiefe Einschnitte machen zu müssen. Hertha müsste seine Spieler verramschen und mit Verlust abgeben, könnte sich nur Fallobst holen und hoffen, dass es gut geht, sowas kostet Jahre in der Entwicklung. Wie willst du gutes Geld für Spieler wie Lukebakio oder Piatek bekommen, wenn die Spieler, dessen Berater und andere Vereine wissen, dass die das Wasser bis zum Hals steht? Die Spieler wieder billig verleihen und für den Billig-Ersatz noch Ablöse & 4 Jahresvertrag zu zahlen ist finanziell komplett kontraproduktiv.
Der Kader ist ein Torso aus 40 Mann. Völlig absurd. Man braucht mindestens 5 - 6 neue Stammspieler und Leistungsträger. Man muss das Pferd von vorne aufzäumen. Sprich zuerst müssen die Leistungsträger eingetütet werden und danach die Ergänzungsspieler und Wundertüten. Ein tragfähiges Gerüst wird benötigt.

Der neue Trainer braucht einen klaren Plan. Er muss wissen, welche Spielertypen er braucht, welche von den vorhandenen Leuten dazu passen und wer auf dem Transfermarkt verfügbar und finanzierbar ist.
Gut Aussagen elmex. Nur bin ich der Meinung, dass wir mindestens 8 eher 10 neue Spieler benötigen. Dazu haben wir zu viele Baustellen im Kader. Durch Windhorst seine Finanspritze für neue Spieler, wird das möglich sein.

Panteliese
Beiträge: 1059
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Panteliese » 30.05.2022, 09:59

Jenner hat geschrieben:
29.05.2022, 23:41
Pering kennt nicht einmal unsere Satzung, hat aber das Zeug zum Demagogen. Der darf niemals Präsident werden.
Ich war doch etwas verblüfft, wie verführbar die MV ist.

Absoluter Respekt für Pering: Das war ein hochprofessioneller Auftritt aus dem Lehrbuch für Machterhalt. Eine perfekte Eigeninszenierung. Was für eine bühnenreife Leistung. Er ist ja schon eine Erscheinung, rein körperlich, dazu die sonore Stimme, und der Schal... Pering zieht rhetorisch alle Register, er schmeichelt, kritisiert, flüstert, schreit, nimmt uns mit ins Boot, erinnert uns an unsere eigene Verantwortung, schimpft und poltert, um in der nächsten Sekunde wieder komplett sachlich vorzutragen. Da ist jede Emotion kalkuliert, jeder Satz einstudiert. Wie Jenner sagt: ein Demagoge.

Nur: Bei mir verfängt das nicht, beim Großteil der Mitglieder aber leider schon. Was bei mir verfängt: Typen wie Pering, oder besser: Pering selbst ist in diesem Verein seit 20 Jahren in verschiedenen Machtpositionen, davon seit 15 Jahren im Präsidium. Damit ist er (einer) der "Geschäftsführer" des Vereins. Was in den vergangenen 15 Jahren passiert ist, muss ich keinem erzählen. Ein fucking Tor am dritten Abstieg vorbeigeschrammnt, und ein Pering erzählt mir, dass er genau der Richtige ist, um den Verein weiterzuführen. Und das ganze verpackt er so, dass ihm am Ende sogar noch alle dankbar sind, dass er uns weiterhin führt.

Sein Geniestreich war natürlich anzukündigen, dass er selbst bei über 50 % Ablehnung (und nicht erst ab 75 %) aufhören würde. damit hat er vollen Druck auf Manske aufgebaut - gepokert und gewonnen. Nicht schlecht. Man ist auf eine leicht angewiderte Art fasziniert.

Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Dd. » 30.05.2022, 10:15

Pering hat eine Sache gut gemacht, bitte korrigiere mich aber meine mich zu erinnern, er war vor 10 Jahre durchaus einer von denen die zumindest so etwas wie ein "Gegenbauer widersprechen" getätigt hat. Immer mal wieder auf Sitzungen usw..
Deshalb war er auch weitgehend untendurch bei Gegenbauer mit allem was er anfasste. Schiff usw.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Bierchen » 30.05.2022, 10:20

Panteliese hat geschrieben:
30.05.2022, 09:59
...nimmt uns mit ins Boot...
:laugh:
Auf den ollen Dampfer :D
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7192
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Opa » 30.05.2022, 12:00

Mineiro hat geschrieben:
29.05.2022, 19:45
Mal abgesehen von der Frage, ob er aktuell überhaupt flüssig ist, wäre im Fall des Falles zuvor ein weiterer Anteilsverkauf an ihn notwendig. 64% hat er m.E. schon, da ist die Frage, ob man wirklich den Rest gerade jetzt wo die Anteile wenig Wert sein dürften auch noch an ihn abtreten will.
Es wird nicht richtiger, wenn man diesen Quatsch immer und immer wieder wiederholt. Hertha hat nichts verkauft, sondern im Wege einer Kapitalerhöhung Anteile geschaffen, die es vorher nicht gab und so würde auch ein weiteres Invest laufen. Das würde die Anteile der Altinvestoren verwässern, aber frisches Geld in die Unternehmenskasse der KGaA spülen und genau darum geht es ja. Würde der e.V. Anteile verkaufen, würde das Geld ja in den Verein und nicht in KGaA fließen.

Aber selbst wenn Tennor flüssig wäre, würde der Deal aber allein schon wegen der vorzunehmenden Unternehmensbewertung fraglich sein. Würde man den Unternehmenswert von Hertha wegen der schlechten Entwicklung realistisch geringer ansetzen als beim letzten Deal, könnte sich Wertberichtigungsbedarf in nicht unwesentlicher Höhe für die Altanteile ergeben, die Tennor anderweitig in die Bredoullie bringen würden, wenn man z.B. Anteile zur Sicherung abgetreten hat und nun nachbesichern muss.

Was die organische Lösung angeht, bin ich aber bei Dir, nur scheint das vielen Fans nach wie vor nicht vermittelbar zu sein, weshalb man nach einem 375 Mio. € Investment nicht um die internationalen Plätze mitspielt und so ein Turnaround halt auch nicht in einer Saison zu schaffen ist.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Ray » 30.05.2022, 12:07

Jenner hat geschrieben:
29.05.2022, 23:41
Mein Fazit der MV:
Angenehm war es, viele bekannte Gesichter zu sehen, auch aus diesem Forum bzw. bei einigen erfahren zu können, wer hinter dem Nick steht.

Dem Präsidium fehlt es an jeglicher Reflexion. Kein einziger konnte sagen, welche strukturellen und organisatorischen Defizite erfolgsverhindernd sind und was da konkret geändert werden muss. Stattdessen gab es nur substanzloses Gerede von nicht näher bezeichneten Fehlern mit dem Hinweis darauf, dass im Wesentlichen Gegenbauers autoritärer Führungsstil Schuld an den schlechten Ergebnissen der letzten Jahre gewesen. Dagegen habe man leider nichts machen können. :sleep:
Natürlich durfte das Schreckgespenst nicht fehlen, dass eine Abwahl des Präsidiums zu einer Handlungsunfähigkeit des Vereins führen würde.

Am übelsten aus dieser Riege ist Pering. Nachdem ich auf ZDs Nachfrage hin gegenüber Drescher angemerkt habe, dass es nicht sein kann, dass es in der Satzung keine Sicherung gegen eine Handlungsunfähigkeit des Präsidium gibt, murmelte Pering aus dem Hintergrund, dass dies sehr wohl der Fall sei. Drescher widersprach dem dann und meinte, dass das Amtsgericht Charlottenburg einen Notvorstand einsetzen würde, falls die Anzahl der Präsidiumsmitglieder unter 2 sinkt, das aber 3 - 6 Wochen dauern würde.
Pering kennt nicht einmal unsere Satzung, hat aber das Zeug zum Demagogen. Der darf niemals Präsident werden.

Klein wird nicht kandidieren, Schmidt auch nicht. Also bleiben noch Henning und Bernstein. Mit letzterem habe ich auch ein paar Worte gewechselt, ebenso mit seinem Kampagnenleiter Andreas Lorenz. Die machen das hochprofessionell. Vor der Nachwahl am 26.06. wird es eine Veranstaltung geben, wie man sie von Klausurtagungen aus Unternehmen kennt. Zunächst sollen die 5 wichtigsten Themenbereiche benannt und anschließend Workshops dazu durchgeführt werden, wie diese erfolgreich gestaltet werden können.

Diese Art von Professionalität wird die "Urlauber" und "Vereinsmeier" vermutlich überfordern. Eine prominente Vertreterin dieser Gattung ist Renate Döhmer. Die sammelte Stimmen mit einem "Scheiß Union" ein. Statt dieser Narretei hätte sich jeder erfolgsorientierte Mensch gefragt, was man von denen lernen kann.

Der Umgang von Teilen der Mitglieder mit Windhorst war asozial. Man muss Investoren im Allgemeinen und Windhorst im Speziellen nicht mögen, ihn aber daran hindern zu wollen, seine Sicht der Dinge wenigstens vorzutragen, zeigt, dass hier einige noch nicht im Leistungssport angekommen sind. Ohne Sponsorengelder werden wir nicht wettbewerbsfähig sein und ohne Windhorst würde es uns nicht mehr geben. Statt gegen ihn sollte sich der Unmut gegen Gegenbauer, Preetz und Schiller richten, die diesen Verein ruiniert haben.

Wichtig ist jetzt der 26.06. Ein Präsident Pering muss unter allen Umständen verhindert werden.

:top: :top:
Danke für das Fazit, klingt alles Schlüssig und Dir glaube ich.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Ray » 30.05.2022, 12:09

elmex hat geschrieben:
30.05.2022, 00:27

Windhorst hat es auf der MV erläutert! Es geht nicht primär um monetäre Interessen. Hertha soll sportlich erfolgreich sein. Er hat er gesagt, dass er sich Hertha über Kredite, Darlehn usw. gefügig hätte machen können, aber so will er nicht arbeiten. Hertha braucht aber frisches Geld. Nicht um jetzt wieder den Großkotz zu machen, aber um nicht zu tiefe Einschnitte machen zu müssen. Hertha müsste seine Spieler verramschen und mit Verlust abgeben, könnte sich nur Fallobst holen und hoffen, dass es gut geht, sowas kostet Jahre in der Entwicklung. Wie willst du gutes Geld für Spieler wie Lukebakio oder Piatek bekommen, wenn die Spieler, dessen Berater und andere Vereine wissen, dass die das Wasser bis zum Hals steht? Die Spieler wieder billig verleihen und für den Billig-Ersatz noch Ablöse & 4 Jahresvertrag zu zahlen ist finanziell komplett kontraproduktiv.
Der Kader ist ein Torso aus 40 Mann. Völlig absurd. Man braucht mindestens 5 - 6 neue Stammspieler und Leistungsträger. Man muss das Pferd von vorne aufzäumen. Sprich zuerst müssen die Leistungsträger eingetütet werden und danach die Ergänzungsspieler und Wundertüten. Ein tragfähiges Gerüst wird benötigt.

Der neue Trainer braucht einen klaren Plan. Er muss wissen, welche Spielertypen er braucht, welche von den vorhandenen Leuten dazu passen und wer auf dem Transfermarkt verfügbar und finanzierbar ist.
:top: :top:

So und nicht anders.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Hertha-Leidender » 30.05.2022, 12:21

Ray hat geschrieben:
30.05.2022, 12:09
elmex hat geschrieben:
30.05.2022, 00:27

Windhorst hat es auf der MV erläutert! Es geht nicht primär um monetäre Interessen. Hertha soll sportlich erfolgreich sein. Er hat er gesagt, dass er sich Hertha über Kredite, Darlehn usw. gefügig hätte machen können, aber so will er nicht arbeiten. Hertha braucht aber frisches Geld. Nicht um jetzt wieder den Großkotz zu machen, aber um nicht zu tiefe Einschnitte machen zu müssen. Hertha müsste seine Spieler verramschen und mit Verlust abgeben, könnte sich nur Fallobst holen und hoffen, dass es gut geht, sowas kostet Jahre in der Entwicklung. Wie willst du gutes Geld für Spieler wie Lukebakio oder Piatek bekommen, wenn die Spieler, dessen Berater und andere Vereine wissen, dass die das Wasser bis zum Hals steht? Die Spieler wieder billig verleihen und für den Billig-Ersatz noch Ablöse & 4 Jahresvertrag zu zahlen ist finanziell komplett kontraproduktiv.
Der Kader ist ein Torso aus 40 Mann. Völlig absurd. Man braucht mindestens 5 - 6 neue Stammspieler und Leistungsträger. Man muss das Pferd von vorne aufzäumen. Sprich zuerst müssen die Leistungsträger eingetütet werden und danach die Ergänzungsspieler und Wundertüten. Ein tragfähiges Gerüst wird benötigt.

Der neue Trainer braucht einen klaren Plan. Er muss wissen, welche Spielertypen er braucht, welche von den vorhandenen Leuten dazu passen und wer auf dem Transfermarkt verfügbar und finanzierbar ist.
:top: :top:

So und nicht anders.
Tja Egon hat einen Plan und der fängt bei Bobic schon mal vielversprechend an und deswegen wissen wir, was wir weiter von Bobic erwarten können und Leistungsträger gehören da mal nicht zu.

Bobic möchte mit Befodil, Pekarik und PKB den Vertrag verlängern. Dazu dürfen wir uns noch an seinen Transferglanzstücken Maolida, Richter, Lee, Börkan und Jovetic erfreuen. Mal sehen, was die Resterampe noch zu bieten hat, was er uns als Top-Kracher verkaufen will, der Ahnungslose.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Ray » 30.05.2022, 12:25

Dd. hat geschrieben:
30.05.2022, 09:01
Schortens hat geschrieben:
30.05.2022, 00:14
Alorenza ist im Dunstkreis des Vereins noch aktiv? Dachte, der hätte sich da mittlerweile komplett zurückgezogen. Spannend.
War ununterbrochen aktiv (auf die MV) und am "networking".
--------------------------------
Und zwischendurch auch mal bei Union. Jetzt also bei den Ultras. Mehr Herumspringerei geht ja gar nicht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

tombsc
Beiträge: 2259
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von tombsc » 30.05.2022, 12:34

Hertha-Leidender hat geschrieben:
30.05.2022, 12:21
Ray hat geschrieben:
30.05.2022, 12:09


:top: :top:

So und nicht anders.
Tja Egon hat einen Plan und der fängt bei Bobic schon mal vielversprechend an und deswegen wissen wir, was wir weiter von Bobic erwarten können und Leistungsträger gehören da mal nicht zu.

Bobic möchte mit Befodil, Pekarik und PKB den Vertrag verlängern. Dazu dürfen wir uns noch an seinen Transferglanzstücken Maolida, Richter, Lee, Börkan und Jovetic erfreuen. Mal sehen, was die Resterampe noch zu bieten hat, was er uns als Top-Kracher verkaufen will, der Ahnungslose.

:top: .... ja, bei den aussichten können wir als präsident auch olaf schubert wählen. (Also nix gegen diesen überragenden Künstler :!: :D )

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Hertha-Leidender » 30.05.2022, 12:39

tombsc hat geschrieben:
30.05.2022, 12:34
Hertha-Leidender hat geschrieben:
30.05.2022, 12:21


Tja Egon hat einen Plan und der fängt bei Bobic schon mal vielversprechend an und deswegen wissen wir, was wir weiter von Bobic erwarten können und Leistungsträger gehören da mal nicht zu.

Bobic möchte mit Befodil, Pekarik und PKB den Vertrag verlängern. Dazu dürfen wir uns noch an seinen Transferglanzstücken Maolida, Richter, Lee, Börkan und Jovetic erfreuen. Mal sehen, was die Resterampe noch zu bieten hat, was er uns als Top-Kracher verkaufen will, der Ahnungslose.

:top: .... ja, bei den aussichten können wir als präsident auch olaf schubert wählen. (Also nix gegen diesen überragenden Künstler :!: :D )
Wobei ich den noch klasse finde. Ich bin für Schubert... :top: :grin:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 30.05.2022, 15:17

Opa hat geschrieben:
30.05.2022, 12:00
Mineiro hat geschrieben:
29.05.2022, 19:45
Mal abgesehen von der Frage, ob er aktuell überhaupt flüssig ist, wäre im Fall des Falles zuvor ein weiterer Anteilsverkauf an ihn notwendig. 64% hat er m.E. schon, da ist die Frage, ob man wirklich den Rest gerade jetzt wo die Anteile wenig Wert sein dürften auch noch an ihn abtreten will.

Was die organische Lösung angeht, bin ich aber bei Dir, nur scheint das vielen Fans nach wie vor nicht vermittelbar zu sein, weshalb man nach einem 375 Mio. € Investment nicht um die internationalen Plätze mitspielt und so ein Turnaround halt auch nicht in einer Saison zu schaffen ist.
Du meinst wohl mit Bobic und Hertha NICHT MÖGLICH ist

Bei KÖLN und UNION geht das auch ohne so viele Millionen

Sieht Köln die letztes Jahr NOCH schlechter als wir standen

Und dieses Jahr schon europäisch wo wir mit knapper Not den Abstieg von der Schippe gesprungen sind

Auch diese Aussagen werden nicht wahrer dass man das nicht schafft je öfter man sie wiederholt

Man braucht nur die RICHTIGEN LEUTE an den richtigen Stellen und die hat Hertha IMMER NOCH NICHT denn dann klappt das auch mit einen turnaround wie bei Köln

Bloß mit einen Bobic der auf Luschen und Übergangsjahre setzt wie Preetz kann es auch NICHTS werden wie man gesehen hat und scheinbar auch wieder sehen wird wenn man mit so Invalinden wie KPB etc sein knappes Geld verbrennen will statt einen echten Neuanfang

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Ray » 30.05.2022, 15:31

Starchild, Du raffst es einfach nicht.

Bobic hat hier nicht besonders gut gearbeitet, aber Vergleiche mit Köln ...
die hatten einen Marius Wolf GELIEHEN im Kader und Bornauw, den schnellen Schwarzweiss-Mischling auf Links-Halbaussen (wie hiess der nochmal? eigene Jugend) die relativ wenig verdienten und beim ersten Angebot - gegen tolle Ablösen - WEG waren.
Preetz hat hier hinterlassen, in etwa: Marius Wolf, noch 4 Jahre Vertrag Gehalt 90% von Lionel Messi. Den nimmt dann niemand und los wirst Du ihn auch nicht. Und überbezahlte Normalperformer a la Bornauw / plattenhardt etc. gehen auch nicht, wenn sie bereits hier mehr verdienen als BVB, Monaco oder Wolfsburg zahlen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von freec » 30.05.2022, 15:33

Ray hat geschrieben:
30.05.2022, 15:31
Starchild, Du raffst es einfach nicht.

Bobic hat hier nicht besonders gut gearbeitet, aber Vergleiche mit Köln ...
die hatten einen Marius Wolf GELIEHEN im Kader und Bornauw, den schnellen Schwarzweiss-Mischling auf Links-Halbaussen (wie hiess der nochmal? eigene Jugend) die relativ wenig verdienten und beim ersten Angebot - gegen tolle Ablösen - WEG waren.
Preetz hat hier hinterlassen, in etwa: Marius Wolf, noch 4 Jahre Vertrag Gehalt 90% von Lionel Messi. Den nimmt dann niemand und los wirst Du ihn auch nicht. Und überbezahlte Normalperformer a la Bornauw / plattenhardt etc. gehen auch nicht, wenn sie bereits hier mehr verdienen als BVB, Monaco oder Wolfsburg zahlen.
Noch dazu darf man nicht vergessen das bei Köln Modeste wiederkam.
Ich lehn mich mal ganz weit aus dem Fenster uns sage ohne ihren Zielspieler da vorne landen die auch in ner ganz anderen Tabellenregion.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Ray » 30.05.2022, 15:51

freec hat geschrieben:
30.05.2022, 15:33


Noch dazu darf man nicht vergessen das bei Köln Modeste wiederkam.
... und Andersson, der hat ja 20/21 auch fast nie gespielt.

Wir mussten unseren Zielspieler CORDOBA ja verkaufen. Kommt da überhaupt noch Geld?
Hat da auf der MV jemand nachgefragt?
Oder 12 Mio. futsch, wen juckt es?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von elmex » 30.05.2022, 15:53

Ray hat geschrieben:
30.05.2022, 15:31
Starchild, Du raffst es einfach nicht.

Bobic hat hier nicht besonders gut gearbeitet, aber Vergleiche mit Köln ...
die hatten einen Marius Wolf GELIEHEN im Kader und Bornauw, den schnellen Schwarzweiss-Mischling auf Links-Halbaussen (wie hiess der nochmal? eigene Jugend) die relativ wenig verdienten und beim ersten Angebot - gegen tolle Ablösen - WEG waren.
Preetz hat hier hinterlassen, in etwa: Marius Wolf, noch 4 Jahre Vertrag Gehalt 90% von Lionel Messi. Den nimmt dann niemand und los wirst Du ihn auch nicht. Und überbezahlte Normalperformer a la Bornauw / plattenhardt etc. gehen auch nicht, wenn sie bereits hier mehr verdienen als BVB, Monaco oder Wolfsburg zahlen.
Hier mal ein Vergleich der Spielergehälter:
Hertha:
2017/18 60,954 Mio.
2018/19 62,403 Mio.
2019/20 80,190 Mio. (Covic, Windhorst Einstieg, Lukebakio, Klinsi, Transferwinter mit Cunha, Ascacibar, Piatek, Labbadia, Löwen)
2020/21 92,950 Mio. (Cordoba, Tousart, Schwolow, Gendouzi, Khedira, Alderete, Radonjic)

Köln:
2017/18 65,922 Mio. (Abstieg als Tabellenletzter)
2018/19 62,403 Mio. (Zweite Liga)
2019/20 80,190 Mio. (Aufsteiger)
2020/21 92,950 Mio. (Relegation)

Hier sieht man auch, was ein guter Trainer ausmachen kann. Köln viel zu teuer, verdient viel Geld über Zuschauereinnahmen, die aber durch Corona-Maßnahmen wegfallen.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9485
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 30.05.2022, 16:01

elmex hat geschrieben:
30.05.2022, 15:53
Ray hat geschrieben:
30.05.2022, 15:31
Starchild, Du raffst es einfach nicht.

Bobic hat hier nicht besonders gut gearbeitet, aber Vergleiche mit Köln ...
die hatten einen Marius Wolf GELIEHEN im Kader und Bornauw, den schnellen Schwarzweiss-Mischling auf Links-Halbaussen (wie hiess der nochmal? eigene Jugend) die relativ wenig verdienten und beim ersten Angebot - gegen tolle Ablösen - WEG waren.
Preetz hat hier hinterlassen, in etwa: Marius Wolf, noch 4 Jahre Vertrag Gehalt 90% von Lionel Messi. Den nimmt dann niemand und los wirst Du ihn auch nicht. Und überbezahlte Normalperformer a la Bornauw / plattenhardt etc. gehen auch nicht, wenn sie bereits hier mehr verdienen als BVB, Monaco oder Wolfsburg zahlen.
Hier mal ein Vergleich der Spielergehälter:
Hertha:
2017/18 60,954 Mio.
2018/19 62,403 Mio.
2019/20 80,190 Mio. (Covic, Windhorst Einstieg, Lukebakio, Klinsi, Transferwinter mit Cunha, Ascacibar, Piatek, Labbadia, Löwen)
2020/21 92,950 Mio. (Cordoba, Tousart, Schwolow, Gendouzi, Khedira, Alderete, Radonjic)

Köln:
2017/18 65,922 Mio. (Abstieg als Tabellenletzter)
2018/19 62,403 Mio. (Zweite Liga)
2019/20 80,190 Mio. (Aufsteiger)
2020/21 92,950 Mio. (Relegation)

Hier sieht man auch, was ein guter Trainer ausmachen kann. Köln viel zu teuer, verdient viel Geld über Zuschauereinnahmen, die aber durch Corona-Maßnahmen wegfallen.
Du bist Dir sicher das die angegebenen Zahlen stimmen ?
Vergleiche mal die Zahlen Hertha / Köln
Ausser 2017/18 sind die Zahlen gleich !!
Komisch - oder ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von elmex » 30.05.2022, 16:09

Ja sorry!

Hier mal ein Vergleich der Spielergehälter:
Hertha:
2017/18 60,954 Mio.
2018/19 62,403 Mio.
2019/20 80,190 Mio. (Covic, Windhorst Einstieg, Lukebakio, Klinsi, Transferwinter mit Cunha, Ascacibar, Piatek, Labbadia, Löwen)
2020/21 92,950 Mio. (Cordoba, Tousart, Schwolow, Gendouzi, Khedira, Alderete, Radonjic)

Köln:
2017/18 65,922 Mio. (Abstieg als Tabellenletzter)
2018/19 47,794 Mio. (Zweite Liga)
2019/20 70,131 Mio. (Aufsteiger)
2020/21 76,327 Mio. (Relegation)

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von freec » 30.05.2022, 16:40

elmex hat geschrieben:
30.05.2022, 16:09
Ja sorry!

Hier mal ein Vergleich der Spielergehälter:
Hertha:
2017/18 60,954 Mio.
2018/19 62,403 Mio.
2019/20 80,190 Mio. (Covic, Windhorst Einstieg, Lukebakio, Klinsi, Transferwinter mit Cunha, Ascacibar, Piatek, Labbadia, Löwen)
2020/21 92,950 Mio. (Cordoba, Tousart, Schwolow, Gendouzi, Khedira, Alderete, Radonjic)

Köln:
2017/18 65,922 Mio. (Abstieg als Tabellenletzter)
2018/19 47,794 Mio. (Zweite Liga)
2019/20 70,131 Mio. (Aufsteiger)
2020/21 76,327 Mio. (Relegation)
Das sieht schon wesentlich realistischer aus.

junpot
Beiträge: 34
Registriert: 18.04.2020, 09:50

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von junpot » 30.05.2022, 16:49

Ray hat geschrieben:
30.05.2022, 15:51
freec hat geschrieben:
30.05.2022, 15:33


Noch dazu darf man nicht vergessen das bei Köln Modeste wiederkam.
... und Andersson, der hat ja 20/21 auch fast nie gespielt.

Wir mussten unseren Zielspieler CORDOBA ja verkaufen. Kommt da überhaupt noch Geld?
Hat da auf der MV jemand nachgefragt?
Oder 12 Mio. futsch, wen juckt es?
Schiller antwortete auf Nachfrage unter dem Tagesordnungspunkt Aussprache zum Thema Córdoba. Der Großteil der Verkaufssumme ist bereits bezahlt. Die Restsumme wird weiter gefordert und man ist zuversichtlich den Betrag auch zu bekommen. In der Bilanz ist der Betrag gebucht aber nicht in der Kalkulation der Transfererlöse, wäre also eine zusätzliche Einnahme!….so habe ich es zumindest verstanden

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 30.05.2022, 17:14

Ray hat geschrieben:
30.05.2022, 15:31
Starchild, Du raffst es einfach nicht.

Bobic hat hier nicht besonders gut gearbeitet, aber Vergleiche mit Köln ...
die hatten einen Marius Wolf GELIEHEN im Kader und Bornauw, den schnellen Schwarzweiss-Mischling auf Links-Halbaussen (wie hiess der nochmal? eigene Jugend) die relativ wenig verdienten und beim ersten Angebot - gegen tolle Ablösen - WEG waren.
Preetz hat hier hinterlassen, in etwa: Marius Wolf, noch 4 Jahre Vertrag Gehalt 90% von Lionel Messi. Den nimmt dann niemand und los wirst Du ihn auch nicht. Und überbezahlte Normalperformer a la Bornauw / plattenhardt etc. gehen auch nicht, wenn sie bereits hier mehr verdienen als BVB, Monaco oder Wolfsburg zahlen.
Wer hat denn Bobic gezwungen so Kaderleichen wie KPB Maolida Richter etc zu holen

Hätte er sich mal ordentlich vorbereitet bevor er seinem bestbezahltesten Job antrat (Vorfeld arbeiten)was NORMAL gewesen wäre hätte er nicht so einen Müll an Spieler geholt und mit diesen Trainer (Dardai) weitergemacht und hätte gewusst was er an Mittel zur Verfügung hat und wäre vorbereitet in die Transfers gegangen

Dann wären uns diese Luschen und Invaliden erspart geblieben die viel Kosten und Dank seiner stümperhaften Langzeitverträge ihm selbst im Wege stehen und UNNÖTIG Geld binden das ihm jetzt durch seine eigene Fehler fehlt um vernünftige Spieler zu kaufen bzw zu leihen

Auch hätte er sich mal lieber wie andere Vereine um Leihen kümmern oder Ablösefreie Spenden holen sollen dann wären uns auch die KADERLEICHEN erspart geblieben weil man gemerkt hätte die taugen nichts wieder weg damit

Hat er aber nicht sondern so anfängerhaft wie Preetz gekauft und auch noch mit Langzeitverträgen ausgestattet

DonJay
Beiträge: 32
Registriert: 01.11.2018, 20:40

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von DonJay » 30.05.2022, 18:24

Also:

Der Ton in diesem Forum gefällt mir nicht so. Ich kenne einige kluge Menschen aus dem AKJ Fanclub und es gibt keinen Grund, über normale Fans so menschenverschtend zu schreiben ( zumal sie nicht die Pöbler waren - aber selbst wenn…).

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3118
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von hm196 » 30.05.2022, 19:35

Jenner hat geschrieben:
29.05.2022, 23:41
Mein Fazit der MV:
Angenehm war es, viele bekannte Gesichter zu sehen, auch aus diesem Forum bzw. bei einigen erfahren zu können, wer hinter dem Nick steht.
auch für mich, der zum erstenmal bei einer MV war und wegen Corona auch noch nie bei einem Forumstreffen, war es sehr angenehm Gesichter zum Nick zu sehen, u.a. auch dich kennen zu lernen. :top:
Jenner hat geschrieben:
29.05.2022, 23:41
Dem Präsidium fehlt es an jeglicher Reflexion. Kein einziger konnte sagen, welche strukturellen und organisatorischen Defizite erfolgsverhindernd sind und was da konkret geändert werden muss. Stattdessen gab es nur substanzloses Gerede von nicht näher bezeichneten Fehlern mit dem Hinweis darauf, dass im Wesentlichen Gegenbauers autoritärer Führungsstil Schuld an den schlechten Ergebnissen der letzten Jahre gewesen. Dagegen habe man leider nichts machen können. :sleep:
Natürlich durfte das Schreckgespenst nicht fehlen, dass eine Abwahl des Präsidiums zu einer Handlungsunfähigkeit des Vereins führen würde.

Am übelsten aus dieser Riege ist Pering. Nachdem ich auf ZDs Nachfrage hin gegenüber Drescher angemerkt habe, dass es nicht sein kann, dass es in der Satzung keine Sicherung gegen eine Handlungsunfähigkeit des Präsidium gibt, murmelte Pering aus dem Hintergrund, dass dies sehr wohl der Fall sei. Drescher widersprach dem dann und meinte, dass das Amtsgericht Charlottenburg einen Notvorstand einsetzen würde, falls die Anzahl der Präsidiumsmitglieder unter 2 sinkt, das aber 3 - 6 Wochen dauern würde.
Pering kennt nicht einmal unsere Satzung, hat aber das Zeug zum Demagogen. Der darf niemals Präsident werden.

Klein wird nicht kandidieren, Schmidt auch nicht. Also bleiben noch Henning und Bernstein. Mit letzterem habe ich auch ein paar Worte gewechselt, ebenso mit seinem Kampagnenleiter Andreas Lorenz. Die machen das hochprofessionell. Vor der Nachwahl am 26.06. wird es eine Veranstaltung geben, wie man sie von Klausurtagungen aus Unternehmen kennt. Zunächst sollen die 5 wichtigsten Themenbereiche benannt und anschließend Workshops dazu durchgeführt werden, wie diese erfolgreich gestaltet werden können.

Diese Art von Professionalität wird die "Urlauber" und "Vereinsmeier" vermutlich überfordern. Eine prominente Vertreterin dieser Gattung ist Renate Döhmer. Die sammelte Stimmen mit einem "Scheiß Union" ein. Statt dieser Narretei hätte sich jeder erfolgsorientierte Mensch gefragt, was man von denen lernen kann.
:top: :top: :top: hier bin ich auch völig bei dir,
nur beim Präsikandidaten tendiere ich vom Gefühl her eher zum Herthaner, aber Bernstein kannst du sicher besser einschätzen.
Jenner hat geschrieben:
29.05.2022, 23:41
Der Umgang von Teilen der Mitglieder mit Windhorst war asozial. Man muss Investoren im Allgemeinen und Windhorst im Speziellen nicht mögen, ihn aber daran hindern zu wollen, seine Sicht der Dinge wenigstens vorzutragen, zeigt, dass hier einige noch nicht im Leistungssport angekommen sind. Ohne Sponsorengelder werden wir nicht wettbewerbsfähig sein und ohne Windhorst würde es uns nicht mehr geben. Statt gegen ihn sollte sich der Unmut gegen Gegenbauer, Preetz und Schiller richten, die diesen Verein ruiniert haben.
Das war auch für mich fast unerträglich, wie kann man die Hand die einen füttert nur so beissen. Man muss Windhorst ja nicht lieben und kann von ihm halten was man will, aber ihm schon ins Wort zu fallen ehe er beginnt, schon nur bei seiner Namensnennung schon zu buhen und zu pfeifen, das ist wirklich asozial. Auch das Transparent draussen fand ich unmöglich und rückt Hertha medial auch weiter ins schlechte Licht.
Jenner hat geschrieben:
29.05.2022, 23:41
Wichtig ist jetzt der 26.06. Ein Präsident Pering muss unter allen Umständen verhindert werden.
:top:
sein 50%-Zitat fand ich aber top, und hat bei Manske gottseidank auch geklappt
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Antworten