Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Benutzeravatar
Berlin NO 18
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:10

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Berlin NO 18 » 02.07.2021, 14:40

laotse hat geschrieben:
02.07.2021, 14:23
Nach Löw und Kroos bitte noch Bierhoff!
Ich befürchte, darauf können wir bei Bierhoff lange warten.

Was Kroos angeht, habe ich ihn auch kritisiert, aber für meine Begriffe wurde er etwas zuviel, was diese EM angeht, zum Sündenbock gestempelt.
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound

🇺🇦 Слава Україні! 🇺🇦

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 02.07.2021, 14:40

Ich finde es gewaltig naiv, zu denken, da kommt nun der eher moderierende und Bayern-Intimus Hansi (zurück) zur perfiden DFB-Wagenburg und alles wird besser.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2944
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Die Mannschaft

Beitrag von NoBlackHat » 02.07.2021, 14:57

Kroos - Rücktritt auch 3 Jahre zu spät.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 02.07.2021, 15:03

Ja. Er wird nicht fehlen.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2077
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Die Mannschaft

Beitrag von dovifat » 02.07.2021, 15:06

MikeSpring hat geschrieben:
01.07.2021, 12:03
Anderes Beispiel das 4-3-3 der Holländer, auch einfaches System, aber wenn Du die richtigen Spieler hast, und das über Jahre spielst, ist das verdammt schwer zu bespielen.
Die haben trotz des Vorhandenseins eines richtig guten Neuners uebrigens praktisch das gleiche System wie Loew gespielt. Mit dem einzigen Unterschied, dass einer der Wuselstuermer durch einen box-2-box Spieler ersetzt wurde. Das Gleiche trifft auf die Schweiz zu.

Es ist also keineswegs so, dass Jogi da irgendwas voellig Abwegiges haette spielen lassen.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 02.07.2021, 15:08

dovifat hat geschrieben:
02.07.2021, 15:06
MikeSpring hat geschrieben:
01.07.2021, 12:03
Anderes Beispiel das 4-3-3 der Holländer, auch einfaches System, aber wenn Du die richtigen Spieler hast, und das über Jahre spielst, ist das verdammt schwer zu bespielen.
Die haben trotz des Vorhandenseins eines richtig guten Neuners uebrigens praktisch das gleiche System wie Loew gespielt. Mit dem einzigen Unterschied, dass einer der Wuselstuermer durch einen box-2-box Spieler ersetzt wurde. Das Gleiche trifft auf die Schweiz zu.

Es ist also keineswegs so, dass Jogi da irgendwas voellig Abwegiges haette spielen lassen.
Nein das nicht, aber es passte nicht zur Mannschaft. Selbst obwohl die Holländer auch nicht doll waren sieht das bei denen besser aus.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2944
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Die Mannschaft

Beitrag von NoBlackHat » 02.07.2021, 15:26

dovifat hat geschrieben:
02.07.2021, 15:06
Die haben trotz des Vorhandenseins eines richtig guten Neuners uebrigens praktisch das gleiche System wie Loew gespielt. Mit dem einzigen Unterschied, dass einer der Wuselstuermer durch einen box-2-box Spieler ersetzt wurde. Das Gleiche trifft auf die Schweiz zu.

Es ist also keineswegs so, dass Jogi da irgendwas voellig Abwegiges haette spielen lassen.
Waren also ähnlich erfolgreich wie Löw? Die Schweizfolgt bald.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Die Mannschaft

Beitrag von topscorrer63 » 02.07.2021, 16:17

NoBlackHat hat geschrieben:
02.07.2021, 15:26
Die Schweizfolgt bald.
Die Belgier und die Schweizer werden sich heute verabschieden.

Die Schweiz hat gegen Frankreich zu viele Körner gelassen, und die Belgier sind im letzten Spiel auch schon auf der Felge gelaufen.

Die Italiener hingegen sind ausgeruhter, und können sich Belgien ganz genüsslich zurechtlegen. Und wenn die Belgier ohne De Bruyne spielen müssen, dann sehen die eh kein Land. Für die Schweiz gilt ähnliches, ohne Granit Xhaka fehlt den Eidgenossen auch der Taktgeber, also gibt es für die auch nix zu holen.

Für mich gibt es heute nur zwei Mannschaften die weiterkommen, und das sind für mich Italien und Spanien! :lordpuffy:

Edit: Und zu Kroos - danke für deinen Einsatz im DFB-Trikot, es waren auch viele gute Spiele dabei. Es kann nicht immer alles nach Wunsch laufen. Und zumindest hast Du den richtigen Zeitpunkt für einen Rücktritt aus der Nationalmannschaft nicht verpasst! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von TiiN » 02.07.2021, 16:30

Toni Kroos' Rücktritt wird die Mannschaft einen großen Schritt nach vorne bringen.

Ich hoffe zudem, dass Manuel Neuer einen Schlussstrich zieht. Er ist leistungsmäßig noch gut, aber wir haben nun das große Ziel, 2024 Europameister im eigenen Land zu werden. Dann ist Neuer 38 Jahre alt und es ist nicht abzusehen, wie gut er dann noch ist. Es ist wichtig, nun Ter Stegen das Vertrauen auszusprechen, dass er bereits nächstes Jahr bei der WM die Turniererfahrung sammeln kann.

Die anderen alten Leitwölfe Hummels und Müller sollten ebenfalls verabschiedet werden - aus genau den gleichen Gründen.

Man muss die WM in Katar als Übergangsturnier ansehen, ähnlich wie die WM 2010.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Zauberdrachin » 02.07.2021, 21:30

Wenn alle alten nicht mehr dabei sind stellt sich die Frage die Löw nach 2018 nicht lösen konnte:
Wer geht da auf dem Platz voran, nur ein zwei reichen da nicht.
Vom ganzen Willen her müsste nun Arnold eine reelle Chance haben.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Westham » 03.07.2021, 15:58

Zauberdrachin hat geschrieben:
02.07.2021, 21:30

Vom ganzen Willen her müsste nun Arnold eine reelle Chance haben.
Warum der nicht mehr eingeladen wurde, verstehe ich auch überhaupt nicht.
Und was wir auch wieder brauchen ist so eine Kante da vorne drin,die waren immer unsere Lebensversicherung Völler,Klose,Bierhoff,Klinsmann,Podolski.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Zauberdrachin » 03.07.2021, 16:43

Na unser Mittelfeld war doch überragend besetzt lt. Löw, weswegen schon Kimmich auf rechts raus musste ...
Nicht das man da eine Truppe zusammenstellt die als absolutes Team agiert ... könnte man ja den Titel holen ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 03.07.2021, 17:53

Woanders kicken Bonucci, CR7 und co. bis 40 und bei uns freuen sich User, wenn Spieler mit 31 zurücktreten. Unglaublich.
Wie frequentiert sollen denn neue Weltklassespieler nachkommen?

Die SATTHEIT ist das Problem. Reus keine Lust mehr, Kroos keine Lust mehr und diese ganzen elenden DFB-Funktionärs- und Trainerteam-Hampelmänner schmoren im eigenem Saft und erklären, mit sich im reinen zu sein. Ähnlich kickt man dann auch.
Es hat sicherlich nicht jedes Team geglänzt bei der EM. Aber nach RÜCKSTAND (!) einfach weiter seinen langsamen Stiefel runterzuspielen , gaanz behäbig die letzten 10 Minuten anzugehen, das hatte Deutschland echt exklusiv. Toni hat sich da schon auf den urlaub gefreut und "gottseidank ist es vorbei" bei Abpfiff gedacht.
de Bruyne hingegen läuft mit mehrfachen Bänderrissen auf und spielt - Weltklasse - unter Schmerzen.

Diese elende N11 braucht einen Mentalitätstrainer a la Dardai. Das meine ich bierernst. Der fühlt die faulen Äpfel im Schwarm.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von TiiN » 03.07.2021, 18:10

Ray hat geschrieben:
03.07.2021, 17:53
Woanders kicken Bonucci, CR7 und co. bis 40 und bei uns freuen sich User, wenn Spieler mit 31 zurücktreten. Unglaublich.
Wie frequentiert sollen denn neue Weltklassespieler nachkommen?

Die SATTHEIT ist das Problem. Reus keine Lust mehr, Kroos keine Lust mehr und diese ganzen elenden DFB-Funktionärs- und Trainerteam-Hampelmänner schmoren im eigenem Saft und erklären, mit sich im reinen zu sein. Ähnlich kickt man dann auch.
Du sagst es. Die alten Italiener oder auch CR7 die reißen sich auch mit Ende 30 noch den Arsch für die Mannschaft auf und ärgern sich über jeden Fehlpass. Dieses Brennen sieht man bei den deutschen Spielern so in der Form nicht.

Trotzdem hält auch Ronaldo die Entwicklung in Portugal auf, weil vieles doch immer noch auf ihn zugeschnitten ist und man das viele Potential in der Mannschaft kaum nutzt (beispiel Joao Felix). Spätestens wenn Ronaldo mal zurücktritt oder sportlich nachlässt wird ihnen das auf die Füße fallen.
Italien hingegen hat einen guten Mix aus alt und neu, ist hungrig aber auch offen für neue Spielweisen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Westham » 03.07.2021, 20:19

Zauberdrachin hat geschrieben:
03.07.2021, 16:43
Na unser Mittelfeld war doch überragend besetzt lt. Löw, weswegen schon Kimmich auf rechts raus musste ...
Nicht das man da eine Truppe zusammenstellt die als absolutes Team agiert ... könnte man ja den Titel holen ...
Kimmich war auch eine Enttäuschung, kaum mal einen Zweikampf, alles nur Halbflanken aus dem MF.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Zauberdrachin » 04.07.2021, 00:03

Weißte wann Kimmich das erste Mal Schiene gespielt hat?
Beim ersten Vorbereitungsspiel auf die EM gegen Dänemark.
Bei Bayern wenn rechts dann RV in 4er-Kette.
Alle Natspiele in 2020 bei denen Kimmich dabei war, zweiter 6er neben Kroos.

Wir verloren ja mal 0:6 gegen Spanien ... die beiden 6er in diesem Spiel: Kroos und Gündogan. MS Gnabry.
Macht ja nüscht, wird dann bei der EM schon klappen ... :roll:

Wenn man sich mal überlegt was Löw alles genau zur EM (die dazu kurze Vorbereitungsphase eingeschlossen) alles verändert hat ... in einem Verein hätte es einen Aufstand der Spieler gegeben.

Zudem erinnerte sich Löw anscheinend nicht an die WM 2014, dort 4er-Kette mit einem IV als AV.

Nach dem Confed Cup hat Löw schon bei Nominierungen überhaupt keine Linie mehr gehabt.
So erhält man dauerhaft lustvolle, leidenschaftliche und hochmotivierte Spieler?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die Mannschaft

Beitrag von PREUSSE » 04.07.2021, 00:22

Zauberdrachin hat geschrieben:
04.07.2021, 00:03
Weißte wann Kimmich das erste Mal Schiene gespielt hat?
Beim ersten Vorbereitungsspiel auf die EM gegen Dänemark.
Bei Bayern wenn rechts dann RV in 4er-Kette.
Alle Natspiele in 2020 bei denen Kimmich dabei war, zweiter 6er neben Kroos.

Wir verloren ja mal 0:6 gegen Spanien ... die beiden 6er in diesem Spiel: Kroos und Gündogan. MS Gnabry.
Macht ja nüscht, wird dann bei der EM schon klappen ... :roll:

Wenn man sich mal überlegt was Löw alles genau zur EM (die dazu kurze Vorbereitungsphase eingeschlossen) alles verändert hat ... in einem Verein hätte es einen Aufstand der Spieler gegeben.

Zudem erinnerte sich Löw anscheinend nicht an die WM 2014, dort 4er-Kette mit einem IV als AV.

Nach dem Confed Cup hat Löw schon bei Nominierungen überhaupt keine Linie mehr gehabt.
So erhält man dauerhaft lustvolle, leidenschaftliche und hochmotivierte Spieler?
Richtig. Ich bleibe dabei, Löw hätte nach der WM 2014 gehen solen. Interessant hierzu dieser Kommentar von BILD PLUS

DIE LAGE DER NATION
Titel-Rauswurf-Klausel für Bundestrainer

Es gehört zur Tragik unserer erfolgreichsten Bundestrainer, dass das Land am Ende froh ist, wenn sie weg sind. Das spürt jetzt auch Jogi Löw, dem 2014 noch alle zu Füßen lagen. Nun ergeht es ihm wie seinen Vorgängern.

Sepp Herberger, der Wundermacher von Bern 1954, kam 1962 nach einem WM-Aus im Viertelfinale zufrieden aus Chile zurück – und wurde schon am Flughafen von bösen Reporter-Fragen überrascht. Verbittert trat er zwei Jahren später ab.Helmut Schön, der als einziger EM und WM gewann, verabschiedete sich 1978 mit der „Schande von Cordoba“, der Blamage gegen die Ösis. Immerhin: Udo Jürgens komponierte noch ein schönes Lied für Schön: „Der Mann mit der Mütze geht nach Haus‘“.


Vielleicht fällt Peter Maffay, der die Nationalelf vor dem England-Spiel im Hotel besucht hatte, was für Jogi ein.

Auch für die Europameister-Sieger Jupp Derwall und Berti Vogts war Schluss nach vergeigten Turnieren. Vogts versuchte es nach dem WM-Aus 1998 mit einem Alt-Neu-Anfang, holte Stefan Effenberg zurück. Effe täuschte sein Comeback nur vor – und warf nach der ersten Länderspielreise in Malta wieder hin. Vogts ging.

Allein Franz Beckenbauer sagte Servus auf dem Höhepunkt, dem WM-Triumph 1990. Der Kaiser erklärte es mir mal so: Ich fühlte schon länger, dass das Feuer nachlässt. Bevor es andere merken, geht man besser von selbst.

Wie wär’s mit einer Titel-Rauswurf-Klausel in künftigen Bundestrainer-Verträgen? Wer den Pott holt, erhält eine fette Prämie, wird vom Amt entbunden und bleibt auf ewig ein Held. Schöner wird’s eh nicht mehr ...
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Zauberdrachin » 04.07.2021, 00:38

Es wunderte doch alle nur, dass er nach der WM 2018 im Amt blieb.
Die EM 2016 mit Halbfinalausscheiden gegen Gastgeber Frankreich war keine Schande.
Confed Cup gewonnen zum ersten Mal war doch auch fein.

Die WM 2018 ... ein totales Desaster und Löw bleibt da im Amt, gegen alle Widerstände.
Mit der Begründung man traue ihm einen Neuaufbau zu und völlig kurios wurde erwähnt wie auf dem Weg zum WM-Titel 2014.
Den dafür eigentlichen Neuaufbau startete Klinsmann und ansonsten die Vereine, Löw erntete.
Und das stieg ihm dann zu Kopf ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von TiiN » 04.07.2021, 09:16

Jürgen Klinsmann hat zwar keinen Titel gewonnen, aber ist auch mehr oder wenger auf dem emotionalen Höhepunkt abgetreten. :)
Ich denke auch, dass die EM 2016 noch vollkommen in Ordnung war. Es war der letzte Streich der Weltmeistermannschaft und mit ein bisschen Turnierglück gewinnt man das auch. (Das Glück was man z.B. 2 Jahre zuvor gegen Algerien hatte).

Diese Neuausrichtung 2017 war ein genialer Zug und der Erfolg gab ihm recht - damit hätte Löw weitermachen müssen.

Aber bei der WM 2018, da gibts wohl keine Meinungen, dass war eine armseelige und ideenlose Darbietung und hier hätte der Rücktritt erfolgen müssen.
Immerhin hat es uns diese alberne über einstündige Stakeholder-PK gebracht, auf der Oliver Bierhoff die Gründe der Niederlage dargelegt hat.

Seit 2018, so traurig es klingt, hat man drei Jahre verschwendet.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 04.07.2021, 12:03

@Preusse: wenn ich auch selten Deiner Meinung bin, danke für Deine Aufstellung, diese Gedanken hatte ich mir auch schon gemacht, dass im Grunde fast jeder Bundestrainer den richtigen Zeitpunkt zum Absprung verpasst hat. Ja, Beckenbauer war der erste, der diesen Punkt gefunden hat, der zweite war Völler und Klinsmann der Dritte. Und der DFB ? Der lässt die machen! ALLE Bundestrainer haben ihr Amt selbst aufgegeben. Bei Derwall und Ribbeck musste ich erst nachschauen - tatsächlich. Selbst die beiden - und besonders empört es mich bei Ribbeck - sind von selbst gegangen.

Also, wäre Ribbeck nicht selber gegangen, wäre er vermutlich heute noch im Amt, denn entlassen tut der DFB ja nicht. Dann wären wir heute auf einem Niveau von Andorra, hätten die WM 2002,2010,2014,2018 und die EM 2004,2008,2012,2016,2020 verpasst, die Spiele liefen in den Dritten Programmen vor 300.000 Zuschauern, im Stadion 2.000 Zuschauer. Der DFB kann ja selber nicht handeln, Bundestrainer sind unkündbar.

EINE Lanze muss ich dennoch für Kroos brechen: Im Verein spielt er einen Achter. Das ist einfach mal was ganz anderes als en Sechser oder ein Teil der Doppelsechs. Zudem spielt er im Verein vor einer Viererkette und nicht vor einer Dreierkette und selbst nicht in einer Kette sondern in einer Raute. Kimmich spielte -wie eben schon dargelegt- nie als rechter Schienenspieler (was soll das eigentlich sein ? RAV, RM oder eine Kombination aus RAV-RRM-RF ?) sondern wenn rechts als RV in einer Viererkette. Gosens ist einer der wenigen, die so gespielt haben - der spielt auch im Verein links außen vor einer Dreierkette. Ich bin überzeugt, Gosens hätte auch LV spielen können. Dann hätte die Abwehrkette so aussehen können:
Gosens- Rüdiger- Hummels- Kimmich und davor ein Dreieck entweder Can als 6er und davor Kroos und Goretzka oder Gosens-Rüdiger-Hummels-Ginter

Und dann davor ein Dreieck Can- Kimmich und als 8 Kroos (Goretzka stets ab der 60.) und statt Rüdiger hätte man gerne auch mal Süle nehmen können.

Aber Löw liebt es ja, Spielerauf fremden Positionen einzusetzen, nicht nur um dort mal auszuhelfen sondern quasi fest.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Die Mannschaft

Beitrag von topscorrer63 » 04.07.2021, 16:02

Westham hat geschrieben:
03.07.2021, 20:19
Zauberdrachin hat geschrieben:
03.07.2021, 16:43
Na unser Mittelfeld war doch überragend besetzt lt. Löw, weswegen schon Kimmich auf rechts raus musste ...
Nicht das man da eine Truppe zusammenstellt die als absolutes Team agiert ... könnte man ja den Titel holen ...
Kimmich war auch eine Enttäuschung, kaum mal einen Zweikampf, alles nur Halbflanken aus dem MF.
Man hätte spätestens gegen England auch mal Volland (4-5-1) vorne alleine reinstellen können. Aber wenn du kein Standing in der Nationalmannschaft hast, dann biste fast chancenlos. Dann spielt es auch keine Rolle, ob du in Monaco eine gute Saison gespielt hat. Bei einem 4-5-1 hätte man den Engländern im Mittelfeld schön das Wasser abgegraben, und diesen in der Offensive dann die Räume eng machen können.

Hier hat sich Löw mMn wieder total vercoucht. :no:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

HerthaLandei
Beiträge: 633
Registriert: 14.08.2019, 22:12

Re: Die Mannschaft

Beitrag von HerthaLandei » 04.07.2021, 17:52

MikeSpring hat geschrieben:
04.07.2021, 12:03

Aber Löw liebt es ja, Spielerauf fremden Positionen einzusetzen, nicht nur um dort mal auszuhelfen sondern quasi fest.
...weil er besser als die Vereinstrainer weiß, wo die Spieler am besten sind.
Der Club, der so dämlich ist, ihn nochmal als Trainer einzustellen, wird es bitter bereuen. Er ist einfach selbsgefällig geworden. Mit sich im Reinen halt.
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von TiiN » 04.07.2021, 18:10

Ach Joachim Löw wird nicht mehr als Trainer arbeiten.
Kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Maximal in Freiburg oder Stuttgart.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 04.07.2021, 18:35

Ich finde Löw sollte wieder Bundestrainer werden. In Österreich. Die müssen wieder hinter das deutsche Niveau zurückgebracht werden...
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die Mannschaft

Beitrag von PREUSSE » 04.07.2021, 18:51

Basler redet mir aus der Seele :top:

Basler redet sich in Rage

https://www.youtube.com/watch?v=g-ArRIdbYvI
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten