Ich befürchte, darauf können wir bei Bierhoff lange warten.
Was Kroos angeht, habe ich ihn auch kritisiert, aber für meine Begriffe wurde er etwas zuviel, was diese EM angeht, zum Sündenbock gestempelt.
Ich befürchte, darauf können wir bei Bierhoff lange warten.
Die haben trotz des Vorhandenseins eines richtig guten Neuners uebrigens praktisch das gleiche System wie Loew gespielt. Mit dem einzigen Unterschied, dass einer der Wuselstuermer durch einen box-2-box Spieler ersetzt wurde. Das Gleiche trifft auf die Schweiz zu.MikeSpring hat geschrieben: ↑01.07.2021, 12:03Anderes Beispiel das 4-3-3 der Holländer, auch einfaches System, aber wenn Du die richtigen Spieler hast, und das über Jahre spielst, ist das verdammt schwer zu bespielen.
Nein das nicht, aber es passte nicht zur Mannschaft. Selbst obwohl die Holländer auch nicht doll waren sieht das bei denen besser aus.dovifat hat geschrieben: ↑02.07.2021, 15:06Die haben trotz des Vorhandenseins eines richtig guten Neuners uebrigens praktisch das gleiche System wie Loew gespielt. Mit dem einzigen Unterschied, dass einer der Wuselstuermer durch einen box-2-box Spieler ersetzt wurde. Das Gleiche trifft auf die Schweiz zu.MikeSpring hat geschrieben: ↑01.07.2021, 12:03Anderes Beispiel das 4-3-3 der Holländer, auch einfaches System, aber wenn Du die richtigen Spieler hast, und das über Jahre spielst, ist das verdammt schwer zu bespielen.
Es ist also keineswegs so, dass Jogi da irgendwas voellig Abwegiges haette spielen lassen.
Waren also ähnlich erfolgreich wie Löw? Die Schweizfolgt bald.dovifat hat geschrieben: ↑02.07.2021, 15:06Die haben trotz des Vorhandenseins eines richtig guten Neuners uebrigens praktisch das gleiche System wie Loew gespielt. Mit dem einzigen Unterschied, dass einer der Wuselstuermer durch einen box-2-box Spieler ersetzt wurde. Das Gleiche trifft auf die Schweiz zu.
Es ist also keineswegs so, dass Jogi da irgendwas voellig Abwegiges haette spielen lassen.
Die Belgier und die Schweizer werden sich heute verabschieden.
Warum der nicht mehr eingeladen wurde, verstehe ich auch überhaupt nicht.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.07.2021, 21:30
Vom ganzen Willen her müsste nun Arnold eine reelle Chance haben.
Du sagst es. Die alten Italiener oder auch CR7 die reißen sich auch mit Ende 30 noch den Arsch für die Mannschaft auf und ärgern sich über jeden Fehlpass. Dieses Brennen sieht man bei den deutschen Spielern so in der Form nicht.Ray hat geschrieben: ↑03.07.2021, 17:53Woanders kicken Bonucci, CR7 und co. bis 40 und bei uns freuen sich User, wenn Spieler mit 31 zurücktreten. Unglaublich.
Wie frequentiert sollen denn neue Weltklassespieler nachkommen?
Die SATTHEIT ist das Problem. Reus keine Lust mehr, Kroos keine Lust mehr und diese ganzen elenden DFB-Funktionärs- und Trainerteam-Hampelmänner schmoren im eigenem Saft und erklären, mit sich im reinen zu sein. Ähnlich kickt man dann auch.
Kimmich war auch eine Enttäuschung, kaum mal einen Zweikampf, alles nur Halbflanken aus dem MF.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑03.07.2021, 16:43Na unser Mittelfeld war doch überragend besetzt lt. Löw, weswegen schon Kimmich auf rechts raus musste ...
Nicht das man da eine Truppe zusammenstellt die als absolutes Team agiert ... könnte man ja den Titel holen ...
Richtig. Ich bleibe dabei, Löw hätte nach der WM 2014 gehen solen. Interessant hierzu dieser Kommentar von BILD PLUSZauberdrachin hat geschrieben: ↑04.07.2021, 00:03Weißte wann Kimmich das erste Mal Schiene gespielt hat?
Beim ersten Vorbereitungsspiel auf die EM gegen Dänemark.
Bei Bayern wenn rechts dann RV in 4er-Kette.
Alle Natspiele in 2020 bei denen Kimmich dabei war, zweiter 6er neben Kroos.
Wir verloren ja mal 0:6 gegen Spanien ... die beiden 6er in diesem Spiel: Kroos und Gündogan. MS Gnabry.
Macht ja nüscht, wird dann bei der EM schon klappen ...![]()
Wenn man sich mal überlegt was Löw alles genau zur EM (die dazu kurze Vorbereitungsphase eingeschlossen) alles verändert hat ... in einem Verein hätte es einen Aufstand der Spieler gegeben.
Zudem erinnerte sich Löw anscheinend nicht an die WM 2014, dort 4er-Kette mit einem IV als AV.
Nach dem Confed Cup hat Löw schon bei Nominierungen überhaupt keine Linie mehr gehabt.
So erhält man dauerhaft lustvolle, leidenschaftliche und hochmotivierte Spieler?
Man hätte spätestens gegen England auch mal Volland (4-5-1) vorne alleine reinstellen können. Aber wenn du kein Standing in der Nationalmannschaft hast, dann biste fast chancenlos. Dann spielt es auch keine Rolle, ob du in Monaco eine gute Saison gespielt hat. Bei einem 4-5-1 hätte man den Engländern im Mittelfeld schön das Wasser abgegraben, und diesen in der Offensive dann die Räume eng machen können.Westham hat geschrieben: ↑03.07.2021, 20:19Kimmich war auch eine Enttäuschung, kaum mal einen Zweikampf, alles nur Halbflanken aus dem MF.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑03.07.2021, 16:43Na unser Mittelfeld war doch überragend besetzt lt. Löw, weswegen schon Kimmich auf rechts raus musste ...
Nicht das man da eine Truppe zusammenstellt die als absolutes Team agiert ... könnte man ja den Titel holen ...
...weil er besser als die Vereinstrainer weiß, wo die Spieler am besten sind.MikeSpring hat geschrieben: ↑04.07.2021, 12:03
Aber Löw liebt es ja, Spielerauf fremden Positionen einzusetzen, nicht nur um dort mal auszuhelfen sondern quasi fest.