Warum eigentlich? Wenn jeder Spieler in Quarantäne ist, kann er sich doch nicht an einem anderen Spieler anstecken. oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Abstiegskampf 2020/2021
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Is an argument between two vegans still called beef
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Mein Gott die verdienen genug Kohle, wenn die Spiele dann hintereinander kommen, dann sind sie wenigstens im Flow.
Da können sich die Luschen ihre Spielpraxis wieder erspielen.
Mich würde so eine Situation erst recht anstacheln. Aber das ist natürlich eine Charakterfrage!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Das ist eine gute Frage. Verstehe ich auch nicht so richtig. Mal angenommen am Montag infiziert sich ein weiterer Spieler z.B. von seiner Frau, dann hat er doch zu den anderen keinen Kontakt gehabt. Dass bei ihm dann die 14-tägige Quarantäne beginnt, okay, aber doch nicht wieder neu für die ganze Mannschaft.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Wenn ich seit heute infiziert bin und ich treffe am Sonntag einen Freund der auch seit heute infiziert ist, sind wir beide seit 2 Tagen positiv. Laut dieser Regel hätten wir uns aber erst am Sonntag infiziert. Ja, ich weiß, wir dürfen uns nicht treffen!Daher hat geschrieben: ↑16.04.2021, 11:24Das ist eine gute Frage. Verstehe ich auch nicht so richtig. Mal angenommen am Montag infiziert sich ein weiterer Spieler z.B. von seiner Frau, dann hat er doch zu den anderen keinen Kontakt gehabt. Dass bei ihm dann die 14-tägige Quarantäne beginnt, okay, aber doch nicht wieder neu für die ganze Mannschaft.

Is an argument between two vegans still called beef
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Beim Thema Abstiegskampf kann man noch zufrieden sein, dass ausschließlich mutmaßlich leichte Gegner anstehen. Man stelle sich mal vor, es wären die Bayern, Leipzig usw.
Is an argument between two vegans still called beef
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Die 3 Spieltage:
Mainz: Bremen (H), Bauern (A)
Bielefeld: Augsburg (A), Schalke (H), Mönchengladbach (A)
Köln: Leverkusen (A), Leipzig (H), Augsburg (A)
Super Gau zum 30.4.:
Bielefeld (35) (+9)
Mainz (34) (+6)
Köln (32) (+9)
Hertha (26)
Best Case (unwahrscheinlich):
Mainz (28)
Hertha (26)
Bielefeld (26)
Köln (23)
Normal Case:
Mainz (31) (+3)
Bielefeld (30) (+4)
Köln (27) (+4)
Hertha (26)
Mainz: Bremen (H), Bauern (A)
Bielefeld: Augsburg (A), Schalke (H), Mönchengladbach (A)
Köln: Leverkusen (A), Leipzig (H), Augsburg (A)
Super Gau zum 30.4.:
Bielefeld (35) (+9)
Mainz (34) (+6)
Köln (32) (+9)
Hertha (26)
Best Case (unwahrscheinlich):
Mainz (28)
Hertha (26)
Bielefeld (26)
Köln (23)
Normal Case:
Mainz (31) (+3)
Bielefeld (30) (+4)
Köln (27) (+4)
Hertha (26)
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Es ist mir so peinlich, Mitglied in diesem Verein zu sein. Es war schon schlimm genug, wie sie die letzten 2 - 3 Jahre gespielt haben, nicht die Tabellenplatzierung, sondern die unattraktive Spielweise. Und jetzt ist Hertha auch noch der erste Verein in der Bundesliga, der in Quarantäne muss.
In Berlin kannst Du alles sein, auch Deppen, Deppen Deppen.
In Berlin kannst Du alles sein, auch Deppen, Deppen Deppen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Es gibt dumme Kommentare und es gibt saudumme Kommentare. Deiner ist nicht dumm!hajob37 hat geschrieben: ↑16.04.2021, 13:00Es ist mir so peinlich, Mitglied in diesem Verein zu sein. Es war schon schlimm genug, wie sie die letzten 2 - 3 Jahre gespielt haben, nicht die Tabellenplatzierung, sondern die unattraktive Spielweise. Und jetzt ist Hertha auch noch der erste Verein in der Bundesliga, der in Quarantäne muss.
In Berlin kannst Du alles sein, auch Deppen, Deppen Deppen.
Ich würd einfach austreten!!!!
Is an argument between two vegans still called beef
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ich denke nicht, dass Köln vier Punkte holt. Der Rest sieht realistisch aus. Wäre nicht das Ende der Welt.Pinacolada hat geschrieben: ↑16.04.2021, 12:30Normal Case:
Mainz (31) (+3)
Bielefeld (30) (+4)
Köln (27) (+4)
Hertha (26)
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ohne Training aus dem Stand ins Spiel ? Das geht nicht.Pinacolada hat geschrieben: ↑16.04.2021, 09:31Hab mal die abgesagten Spiele der Reihe nach einsortiert:Mineiro hat geschrieben: ↑15.04.2021, 22:12Wir müssen im Grunde am 30.4., also gleich nach Ende der Quarantäne das erste Spiel machen, dann eines Dienstag oder Mittwoch (3./4.5.) und das Dritte eine Woche später Di/Mi (10./11.5.). Dann wären wir am 33. und 34. Spieltag wieder auf der Höhe. Allerdings wären das permanente englische Wochen und dazu ist ja Hertha nicht gerade gemacht...
30.4. Mainz-Hertha
3./4.5. Hertha-Freiburg
7.5. Hertha-Bielefeld
10./11.5. Schalke-Hertha
15.5. Hertha-Köln
22.5. Hoffenheim-Hertha
Kann ja wohl nicht sein, dass man gegen Bielefeld schon englische Wochen spürt. Gegen Schalke (abgestiegen) wird rotiert und auf Köln vorbereitet. Freiburg könnte man auch rotieren, falls zwingend nötig.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Das wäre ja noch besser, wenn sich das um eine Stelle verschiebt. Mainz, Bielefeld, gegen Freiburg kann man rotieren und dann Köln. Köln müsste dann vermutlich sogar zwingend auf Sieg spielen, da wir noch ein Nachholspiel hätten.Westham hat geschrieben: ↑16.04.2021, 13:27Ohne Training aus dem Stand ins Spiel ? Das geht nicht.Pinacolada hat geschrieben: ↑16.04.2021, 09:31
Hab mal die abgesagten Spiele der Reihe nach einsortiert:
30.4. Mainz-Hertha
3./4.5. Hertha-Freiburg
7.5. Hertha-Bielefeld
10./11.5. Schalke-Hertha
15.5. Hertha-Köln
22.5. Hoffenheim-Hertha
Kann ja wohl nicht sein, dass man gegen Bielefeld schon englische Wochen spürt. Gegen Schalke (abgestiegen) wird rotiert und auf Köln vorbereitet. Freiburg könnte man auch rotieren, falls zwingend nötig.![]()
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Die haben keine Verletzung hinter sich sondern trainieren mal 2 Wochen ohne Ball und mit der Mannschaft.Ohne Training aus dem Stand ins Spiel ? Das geht nicht.
Da geht nicht viel an Ausdauer verloren.
Jeder hat ein individuelles Trainingsprogramm bekommen das durchgezogen wird.
Und wenn man dann auch mal den ganzen Kader berücksichtigt (Ngankam, Dilrosun,Pekarik, Aldarete,) sollten auch 2 englische Wochen kein Problem sein.
Und ich glaube kaum das beim Fustal oder Medizinbälle werfen den Spielern spielerisch was verloren geht.
Standards sind eh Scheiße.
Die wurden auch die letzten 12 Wochen nicht besser.
- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Wer einen Garten oder eine richtig große Bude hat kann auch mit Ball trainierenMS Herthaner hat geschrieben: ↑16.04.2021, 13:50Die haben keine Verletzung hinter sich sondern trainieren mal 2 Wochen ohne Ball und mit der Mannschaft.

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Denke auch nicht, dass Köln vier Punkte holt und Bielefeld sehe ich auch schlechter. Ich würde auf folgendes tippen:Xavderion hat geschrieben: ↑16.04.2021, 13:16Ich denke nicht, dass Köln vier Punkte holt. Der Rest sieht realistisch aus. Wäre nicht das Ende der Welt.Pinacolada hat geschrieben: ↑16.04.2021, 12:30Normal Case:
Mainz (31) (+3)
Bielefeld (30) (+4)
Köln (27) (+4)
Hertha (26)
Mainz (31) (+3)
Bielefeld (28) (+2)
Köln (26) (+3)
Hertha (26)
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Na ich wollte den "normal case" bewusst nicht durch die Vereinsbrille, sondern eher konservativ tippen.
Bei Mainz ist es auch möglich, dass in Bremen nur ein Punkt herausspringt, Bayern wird sich im Endspurt eher keine Blöße geben. Dann hätten die gegen uns richtig Druck, weil man davon ausgehen muss, dass wir in 5 Spielen mehr punkten als die gegen Frankfurt, Dortmund, Wolfsburg.
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Btw. mir ist noch aufgefallen, dass Mainz sich nun auf das Spiel in Bremen vorbereiten kann, während Bremen am Sonntag noch in Dortmund spielt. Also alles nicht so leicht zu bewerten.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Gute Nachrichten für Hertha
Sag ich doch, alles andere wäre ja auch Quatsch!
Sag ich doch, alles andere wäre ja auch Quatsch!
Is an argument between two vegans still called beef
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 25.08.2018, 19:19
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ich seh es eher als Nachteil an und wer weiß, da kann noch eine Quarantäneverlängerung kommen,oder andere Mannschaften müssen in Quarantäne und dann hat man innerhalb von 18 Tagen 6 Spiele zu machen gg Mannschafen, die voll im Training stehen. Home-Office-Training ist zwar schön und gut, aber hilft nicht so richtig füs Ligaspiel. Man hat ja letzte Saison gesehen, was mit Dresden passiert ist.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Erst einmal allen an dieser Stelle gure Besserung. Hoffen wir, das die Verläufe moderat bleiben und keine neuen hinzukommen. Vorteil: Wir wissen, wie die Konkurrenz abgeschnitten hat, wenn wir wieder akiv ins Spielgeschehen eingreiffen. Nachteil: wir werden nach 14 Tagen einen enormen Trainingsrückstand haben. Diesen kompensiert man auch nicht mit individuell zugeschnittenen Home-Trainingsprogrammen auf Laufbändern.
Sollten wir absteigen, kann man dies auf Corona schieben. War ja schon ein probates Mittel bei MP um die eigene Unfähigkeit zu kaschieren.
Sollten wir absteigen, kann man dies auf Corona schieben. War ja schon ein probates Mittel bei MP um die eigene Unfähigkeit zu kaschieren.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
Re: Abstiegskampf 2020/2021
So wie ich das verstehe befindet sich das Kern-Team in eine Art "Kasernierung" insofern hilft diese "Lockerung".
Re: Abstiegskampf 2020/2021
So eine Scheixxe.
Das bricht uns das Genick. Bin sehr skeptisch ob wir das kompensieren können.
Sollten wir allerdings nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs nicht schlechter oder sogar besser spielen, dann wissen wir dass die Trainingseinheiten nix taugen.....

Das bricht uns das Genick. Bin sehr skeptisch ob wir das kompensieren können.
Sollten wir allerdings nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs nicht schlechter oder sogar besser spielen, dann wissen wir dass die Trainingseinheiten nix taugen.....

Re: Abstiegskampf 2020/2021
eigentlich ein traum für dardai: jetzt kann er entweder kurz hintereinander mördermässig abliefern wie der halbgott, für den er sich selbst hält, oder er hat eine perfekte ausrede, warum das mit dem klassenerhalt dann doch nicht so richtig klappen konnte!
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Gesetzt dem Fall andere Bundesligisten haben auch Spieler, die Corona haben, wäre es denkbar die Saison stand jetzt zu beenden, ws bedeuten würde: Mission erfüllt




Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Abstiegskampf 2020/2021
So erwarte ich die Spiele, während wir pausieren müssen:
29. Spieltag (Hertha hätte gegen Mainz gespielt)
FCA - DSC Tipp: 1
SCF- S05 1
LEV- FCK 1
BVB - SVW 1
RBL - TSG 1
30. (BSC-SCF)
FCK - RBL 2
DSC - S05 0
SVW- M05 2
TSG - BMG 2
31. (S05 - BSC)
FCA - FCK 1
SCF - TSG 1
M05 - FCB 2
FCU - SVW 1
BMG - DSC 1
Würde bedeuten:
12./13. TSG 31 (31 Sp.)
12./13. M05 31 (30)
14. SVW 30 (31)
15. DSC 27 (31)
16. BSC 26 (28)
17. FCK 23 (31)
18. S05 14 (30) abgestiegen.
Wenn dann vor dem 32. Spieltag das erste Spiel nachgeholt (und gewonnen) wird, würden wir den 32. Spieltag bereits als 12. oder 13. bestreiten.
29. Spieltag (Hertha hätte gegen Mainz gespielt)
FCA - DSC Tipp: 1
SCF- S05 1
LEV- FCK 1
BVB - SVW 1
RBL - TSG 1
30. (BSC-SCF)
FCK - RBL 2
DSC - S05 0
SVW- M05 2
TSG - BMG 2
31. (S05 - BSC)
FCA - FCK 1
SCF - TSG 1
M05 - FCB 2
FCU - SVW 1
BMG - DSC 1
Würde bedeuten:
12./13. TSG 31 (31 Sp.)
12./13. M05 31 (30)
14. SVW 30 (31)
15. DSC 27 (31)
16. BSC 26 (28)
17. FCK 23 (31)
18. S05 14 (30) abgestiegen.
Wenn dann vor dem 32. Spieltag das erste Spiel nachgeholt (und gewonnen) wird, würden wir den 32. Spieltag bereits als 12. oder 13. bestreiten.
Bündnis 90/Grüne verbieten!