Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 15.04.2021, 23:29

Ray hat geschrieben:
15.04.2021, 23:25
und Du bist der Walter.

Nach jedem noch so beschäftigt***em Hertha-Ereignis. "Ich schaue nach vorn und freue mkich auf das nächste Spiel".
Mir scheint, Du hast dem Gin, welchen ich Dir gnädigerweise hab zukommen lassen, übermäßig genossen :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 16.04.2021, 00:19

War so klar, dass es so kommt und natürlich muss Hertha der erste Verein in der Bundesliga sein, dem in Quarantäne muss.

Machen wir uns nichts vor, das ist ein eklatanter Nachteil im Abstiegskampf und unsere Chancen waren ohne das schon nur so 50:50.....schade schade
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von elmex » 16.04.2021, 02:13

Drago1892 hat geschrieben:
16.04.2021, 00:19
und unsere Chancen waren ohne das schon nur so 50:50.....schade schade
Aber nur in deiner absurden Rechenwelt.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 16.04.2021, 04:35

elmex hat geschrieben:
16.04.2021, 02:13
Drago1892 hat geschrieben:
16.04.2021, 00:19
und unsere Chancen waren ohne das schon nur so 50:50.....schade schade
Aber nur in deiner absurden Rechenwelt.
Jo und damit Immer noch näher an der Realität, als bei deinem Stuss :wink2:

Aber du hast ja dann deine ausrede, wieso man abgestiegen ist und es laut einem wie dir nur an mimimi lag :wink:

Aber glaub mal weiter an deinen Quatsch mit der Truppe wäre mehr drin, die Realität lügt nur leider nicht, man steht zurecht auf P15 und der klassenerhalt war auch vor der Bombe heute nur Glücksspiel... Und ist heute ganz sicher noch mal wahrscheinlicher geworden.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierbaron » 16.04.2021, 05:20

Damit ist der Abstieg besiegelt.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Herthafuxx » 16.04.2021, 06:46

Drago1892 hat geschrieben:
16.04.2021, 00:19
...
Machen wir uns nichts vor, das ist ein eklatanter Nachteil im Abstiegskampf ...
... aber keine Wettbewerbsverzerrung :roll:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MikeSpring » 16.04.2021, 07:24

Liberto hat geschrieben:
15.04.2021, 23:27
Warum spendet nicht jeder Pofiverein zwischen 100 Tsd und einer halben Million und lässt dafür seine Kicker impfen ?
A. man tut was fürs Allgmeinwohl
B. Spenden sind steuerlich absetzbar (Verlustvortrag)
C. man schafft ein wenig mehr Verständnis für Fußball in der Allgemeinheit.
Weil eine Spende, wenn sie mit einer Gegenleistung verknüpft ist (Impfung) keine Spende mehr ist ?

Siehst Du, manchmal ist es ganz einfach.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MikeSpring » 16.04.2021, 08:00

Ich glaube gar nicht mal, dass die drei Spielabsagen ein Nachteil sein muss.

Ich bin mal mit dem Tabellenrechner durchgegangen: Wir müssen nicht mal zwangsweise auf einem Abstiegsplatz landen, wenn die Spiele wie erwartet laufen. Kritisch hierfür ist nur das Spiel Bielefeld- G'kirchen. Wenn G'kirchen gewänne, könnten wir sogar auf Platz 15 bleiben. Halte ich nicht mal für sooo unwahrscheinlich, dass die Grubenlampen jetzt befreit aufspielen und die Arminia mitreißen. Ich weiß nicht wie es nach den drei Spielen weitergeht, mit Mainz oder Bielefeld, jedenfalls können wir in dem Spiel schon wieder den Abstiegsplatz verlassen, wenn wir überhaupt auf einem sind.

Ich sehe es wie Preuße: die zusätzliche Regeneration kann uns helfen, letztes Jahr sind sie stark aus der Zwangspause zurückgekommen und dieses Mal sind wir sogar das einzige Team mit so einer Pause. Und wir wissen vorher wie die Konkurrenz spielt, das kann auch ein Vorteil sein.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ricson » 16.04.2021, 08:03

Ich sehe das eher einen Vorteil

Benutzeravatar
sj64
Beiträge: 255
Registriert: 29.05.2018, 06:06

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von sj64 » 16.04.2021, 08:25

Wie dem es auch sei, wenn zum Saisonende 3 oder noch mehr Spiele verschoben werden müssen, kommt es in der Bundesliga zu einer Wettbewerbsverzerrung. Vielleicht entscheidet die DFL, dass es diese Saison keine Absteiger gibt und nächste Saison mit 20 Mannschaften gespielt wird.
HA HO HE, euer Joerg Yoki   :lordpuffy:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 16.04.2021, 08:32

Natürlich ist das eine Wettbewerbsverzerrung ob sie Uns nützt werden wir allerdings erst zum Schluß sehen.
Allerdings liegt in der Verzerrung auch schon die evtl. Ausrede inne, na mal sehen.
Ich bin jetzt mal positiv und sage, wenn Hertha im Mai antritt, auch ohne Mannschaftstraining,werden sie eine Serie starten.
Ansonsten kann man nur hoffen, daß die Konkurrenten so wenig wie mgl. punkten und wir das Spiel gegen Bielefeld am 7.5. so oder so gewinnen müssen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MikeSpring » 16.04.2021, 08:38

Das wäre ja der Worst Case: kein Absteiger - Gelsenkirchen bleibt drin....

Aber angesichts der Tatsache, dass das ja wirklich gravierend Einfluss nimmt auf den Abstiegskampf - auch unsere drei Gegner, außer Freiburg alle uten drin, profitieren von einem zusätzlichen Spiel Pause. Da könnte schon z.B. Köln auf die Idee kommen, sich benachteiligt zu fühlen...
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 16.04.2021, 09:04

Schalke wäre mir egal, Hauptsache wir müssen nicht in Liga 2.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Pinacolada » 16.04.2021, 09:18

Mainz und Köln sehe ich Stand heute :razz: als Schlüsselspiele.

Mainz, weil man dann sehen kann was mehr Auswirkungen hat - volle Akkus oder fehlendes Training / Spielpraxis. Außerdem, sollte Mainz gegen Bremen / Bayern nur einen Punkt holen, kann man vorbeiziehen und hat dann noch 2 Spiele mehr.

Köln, weil ein Sieg im direkten Vergleich schon reichen kann. Bielefeld kann ich so gar nicht einschätzen, da würde ich Hoffen und Bangen. Morgen 17:15 weiß man schon etwas mehr, wie Ausgburg-Bielefeld und Leverkusen-Köln gelaufen sind.

Beim Punkt "englische Wochen" muss man berücksichtigen, dass der Verschleiß sich erst zum Ende hin bemerkbar macht und nicht die kompletten Spiele. Durch den unausgewogenen Kader sind die meisten Positionen mehrfach gleich gut oder gleich schlecht besetzt. Wenn dann mal ein Piatek stürmt, keine Ahnung ob man das als Qualitätsverlust bezeichnen muss.

Ob es ein Vor- oder Nachteil ist hängt nur von der Performance der anderen ab.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Daher » 16.04.2021, 09:24

Wir greifen aber auch immer in die Scheiße. Natürlich sind wir wieder die ersten, die in der Bundesliga, im laufenden Spielbetrieb, mit der kompletten Mannschaft in Quarantäne muss.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 16.04.2021, 09:29

Pinacolada hat geschrieben:
16.04.2021, 09:18
Mainz und Köln sehe ich Stand heute :razz: als Schlüsselspiele.

Mainz, weil man dann sehen kann was mehr Auswirkungen hat - volle Akkus oder fehlendes Training / Spielpraxis. Außerdem, sollte Mainz gegen Bremen / Bayern nur einen Punkt holen, kann man vorbeiziehen und hat dann noch 2 Spiele mehr.

Köln, weil ein Sieg im direkten Vergleich schon reichen kann. Bielefeld kann ich so gar nicht einschätzen, da würde ich Hoffen und Bangen. Morgen 17:15 weiß man schon etwas mehr, wie Ausgburg-Bielefeld und Leverkusen-Köln gelaufen sind.

Beim Punkt "englische Wochen" muss man berücksichtigen, dass der Verschleiß sich erst zum Ende hin bemerkbar macht und nicht die kompletten Spiele. Durch den unausgewogenen Kader sind die meisten Positionen mehrfach gleich gut oder gleich schlecht besetzt. Wenn dann mal ein Piatek stürmt, keine Ahnung ob man das als Qualitätsverlust bezeichnen muss.

Ob es ein Vor- oder Nachteil ist hängt nur von der Performance der anderen ab.
Vielleicht kriegen wir durch die Zwangspause ja Boyata für die Spiele zurück. Das könnte ein positives Element sein.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Pinacolada » 16.04.2021, 09:31

Mineiro hat geschrieben:
15.04.2021, 22:12
Wir müssen im Grunde am 30.4., also gleich nach Ende der Quarantäne das erste Spiel machen, dann eines Dienstag oder Mittwoch (3./4.5.) und das Dritte eine Woche später Di/Mi (10./11.5.). Dann wären wir am 33. und 34. Spieltag wieder auf der Höhe. Allerdings wären das permanente englische Wochen und dazu ist ja Hertha nicht gerade gemacht...
Hab mal die abgesagten Spiele der Reihe nach einsortiert:
30.4. Mainz-Hertha
3./4.5. Hertha-Freiburg

7.5. Hertha-Bielefeld
10./11.5. Schalke-Hertha
15.5. Hertha-Köln
22.5. Hoffenheim-Hertha

Kann ja wohl nicht sein, dass man gegen Bielefeld schon englische Wochen spürt. Gegen Schalke (abgestiegen) wird rotiert und auf Köln vorbereitet. Freiburg könnte man auch rotieren, falls zwingend nötig.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Daher » 16.04.2021, 09:34

Na immerhin gibt es jetzt kein Training mit Medizinbällen. Die Spieler brauchen ihre Kraft nun für den heftigen Saisonendspurt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Liberto
Beiträge: 205
Registriert: 13.03.2021, 18:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Liberto » 16.04.2021, 09:36

MikeSpring hat geschrieben:
16.04.2021, 07:24
Liberto hat geschrieben:
15.04.2021, 23:27
Warum spendet nicht jeder Pofiverein zwischen 100 Tsd und einer halben Million und lässt dafür seine Kicker impfen ?
A. man tut was fürs Allgmeinwohl
B. Spenden sind steuerlich absetzbar (Verlustvortrag)
C. man schafft ein wenig mehr Verständnis für Fußball in der Allgemeinheit.
Weil eine Spende, wenn sie mit einer Gegenleistung verknüpft ist (Impfung) keine Spende mehr ist ?

Siehst Du, manchmal ist es ganz einfach.
DIe "Gegenleistung" ist im Gegensatz zur Spende kostenlos. Bin mir da nicht sicher.Sooo einfach ?

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 16.04.2021, 09:57

Durch eine „Spende“ eine klare Bevorzugung erkaufen? Echt jetzt?

HerthanerJung
Beiträge: 860
Registriert: 23.05.2018, 16:48

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von HerthanerJung » 16.04.2021, 10:03

Liberto hat geschrieben:
16.04.2021, 09:36
MikeSpring hat geschrieben:
16.04.2021, 07:24

Weil eine Spende, wenn sie mit einer Gegenleistung verknüpft ist (Impfung) keine Spende mehr ist ?

Siehst Du, manchmal ist es ganz einfach.
DIe "Gegenleistung" ist im Gegensatz zur Spende kostenlos. Bin mir da nicht sicher.Sooo einfach ?
Dann hätte die Neid-und Hassbevölkerung aber mal wieder Futter bekommen: "Schei* Profifußballer, werden immer bevorzugt, alles erkauft"... Dass die Profivereine Arbeitsplätze und hohe Steuereinnahmen für den Staat generieren, wovon die Allgemeinheit profitiert, das wird immer vergessen. Ich weiß noch was los war im April 2020, als die Bundesliga wieder losging. Was für eine ekelhafte Neiddebatte da losgetreten wurde. So ist Deutschland 2021.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Sir Alex » 16.04.2021, 10:52

Arbeitsplätze und Steuereinnahmen bringen aber auch viele, viele andere, die aktuell durch die Maßnahmen ausgebremst werden.
In Summe bringen die weit mehr Arbeitsplätze und Steuereinnahmen als der Profifußball.
Das kann ja echt nicht das Argument sein.

Man kann ja durchaus Argumente und Ansätze finden, warum man dem Profisport Dinge erlaubt, die anderen Berufsfelder verweht werden, aber das Argument Arbeitsplätze und Steuereinnahmen zu bringen, als ob die gesamte Bevölkerung einen Riesenvorteil damit bekommt, das ist frech.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Daher » 16.04.2021, 11:01

Pinacolada hat geschrieben:
16.04.2021, 09:31
Hab mal die abgesagten Spiele der Reihe nach einsortiert:
30.4. Mainz-Hertha
3./4.5. Hertha-Freiburg

7.5. Hertha-Bielefeld
10./11.5. Schalke-Hertha
15.5. Hertha-Köln
22.5. Hoffenheim-Hertha
Dieser Plan geht aber auch nur dann auf, wenn keine weiteren Corona-Fälle mehr hinzukommen. Sonst beginnt die 14-tägige Quarantäne von neuem.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Jenner » 16.04.2021, 11:02

Shinto6 hat geschrieben:
16.04.2021, 09:57
Durch eine „Spende“ eine klare Bevorzugung erkaufen? Echt jetzt?
Das wäre ganz klare Korruption.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von elmex » 16.04.2021, 11:03

Drago1892 hat geschrieben:
16.04.2021, 04:35
elmex hat geschrieben:
16.04.2021, 02:13

Aber nur in deiner absurden Rechenwelt.
Jo und damit Immer noch näher an der Realität, als bei deinem Stuss :wink2:

Aber du hast ja dann deine ausrede, wieso man abgestiegen ist und es laut einem wie dir nur an mimimi lag :wink:

Aber glaub mal weiter an deinen Quatsch mit der Truppe wäre mehr drin, die Realität lügt nur leider nicht, man steht zurecht auf P15 und der klassenerhalt war auch vor der Bombe heute nur Glücksspiel... Und ist heute ganz sicher noch mal wahrscheinlicher geworden.
Wow was für eine arrogante Selbstgefälligkeit. Du legst mathematisch falsche Zahlen und nennst sie in deiner dummen Arroganz auch noch Realität. Außerdem bist du es der hier ständig Mimimi betreibt und den Teufel an die Wand.

Die Wahrscheinlichkeiten kann man ganz einfach bei den Wettanbietern nachrecherchieren. Bei denen kannst du dein Geld verfünffachen (20 %) bei einem Hertha Abstieg und wenn du so fest an einem Abstieg glaubst oder hoffst dann verwette doch dein Erspartes und mach ordentlich Profit. Aber sicher wirst du dich mit deinen wirren Ausreden rauswinden wollen.

Antworten