Seite 38 von 125
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 19:00
von hahohe92
FHauser hat geschrieben: ↑15.08.2023, 18:53
Micky hat geschrieben: ↑15.08.2023, 18:30
Ich frage mich, wie würde man diese Angelegenheit beurteilen, wenn es z.B. Kanga, oder Plattenhardt gewesen wäre. Alle, und wirklich alle, hätten eine sofortige Entlassung gefordert. Aber der feine Herr Gersbeck kann sich wohl mehr erlauben. Alles die reine Heuchelei hier. Na ja, passt ja zum Verein.
Du hast sowas von recht
Der Plattenglööckler oder Willi hätten sich wohl nie für Hertha geprügelt !
Und wenn doch, hätte man garantiert nicht so auf sie eingeprügelt........sind ja keine Ultras.
So ist das natürlich ein gefundenes Fressen, vor allem für Bernstein Gegner !
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 19:04
von FHauser
hahohe92 hat geschrieben: ↑15.08.2023, 19:00
Der Plattenglööckler oder Willi hätten sich wohl nie für Hertha geprügelt !
Gersbeck hat sich "für Hertha" geprügelt? Lese ich zum ersten mal. Woher hast Du das? Und gilt nicht noch immer die Unschuldsvermutung?
Und auch wenn an den Vorwürfen etwas dran ist. Selbst der Weltmeister J.Boateng wird wegen häuslicher Gewalt abgesägt und bekommt wahrscheinlich keinen Profivertrag mehr. Zum Glück

Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 19:17
von Jenner
Boateng hat selbst nach dem Berufungsverfahren, in welchem das Urteil aus dem Jahr 2021 gegen ihn bestätigt wurde, für Lyon gespielt. Das heißt er wurde nicht einmal suspendiert.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 19:20
von FHauser
Jenner hat geschrieben: ↑15.08.2023, 15:57
Polyvalent hat geschrieben: ↑15.08.2023, 14:23
Was ist nur aus diesem Verein geworden?
Hier wurden doch nun schon genügend Beispiele dafür gebracht, dass in der Bundesliga kriminelles Verhalten von Spielern bzw. der begründete darauf, so gut wie nie zu einer Kündigung führen. Es werden völlig irre Maßstäbe an Hertha angelegt. Selbst der besonders korrekte SV Babelsberg hat sich nicht von einem Spieler getrennt, der wegen Beteiligung an Raubüberfällen inklusive schwerer Körperverletzung zu einer Haftstrafe von 3 Jahren und 9 Monaten verurteilt wurde. Man sollte hier mal auf dem Teppich bleiben. Natürlich kann Hertha Gersbeck auch entlassen, das wäre allerdings ein sehr außergewöhnliches Verhalten.
"Der überkorrekte" SV Babelsberg ist für Hertha also die neue Messlatte? Ok

Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 19:21
von bayerschmidt
Jenner hat geschrieben: ↑15.08.2023, 18:46
...
In welchem Zusammenhang hat das BAG das gesagt?
Im Zusammenhang mit einer ausgesprochenen Verdachtskündigung und des später gemäß § 170 StPO eingestellten Strafverfahrens.
Dass der diesem Urteil zugrundeliegende Sachverhalt sich nicht 1 zu 1 auf den Fall Gersbeck übertragen lässt...nun das ist doch wohl auch klar.
Aber das hat Herthafuxx ja auch nicht behauptet.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 19:25
von FHauser
Jenner hat geschrieben: ↑15.08.2023, 19:17
Boateng hat selbst nach dem Berufungsverfahren, in welchem das Urteil aus dem Jahr 2021 gegen ihn bestätigt wurde, für Lyon gespielt. Das heißt er wurde nicht einmal suspendiert.
Dieser Beitrag sagt viel über Deine Persönlichkeit aus.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 19:28
von Jenner
bayerschmidt hat geschrieben: ↑15.08.2023, 19:21
Jenner hat geschrieben: ↑15.08.2023, 18:46
...
In welchem Zusammenhang hat das BAG das gesagt?
Im Zusammenhang mit einer ausgesprochenen Verdachtskündigung und des später gemäß § 170 StPO eingestellten Strafverfahrens.
Dass der diesem Urteil zugrundeliegende Sachverhalt sich nicht 1 zu 1 auf den Fall Gersbeck übertragen lässt...nun das ist doch wohl auch klar.
Ist das Urteil online verfügbar, bzw. kannst Du ein paar Stichworte zum Sachverhalt geben? Bei dem, was ich bisher auf die Schnelle gefunden habe, ging es um eine betrügerische Schädigung des Arbeitgebers bzw. um Straftaten an Angehörigen von Kollegen.
FHauser hat geschrieben: ↑15.08.2023, 19:25
Jenner hat geschrieben: ↑15.08.2023, 19:17
Boateng hat selbst nach dem Berufungsverfahren, in welchem das Urteil aus dem Jahr 2021 gegen ihn bestätigt wurde, für Lyon gespielt. Das heißt er wurde nicht einmal suspendiert.
Dieser Beitrag sagt viel über Deine Persönlichkeit aus.
Ja, das sagt etwas darüber aus, dass ich nicht irgendwelche Sachen erfinde, wie Du es offenbar tust.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 19:31
von FHauser
Jenner hat geschrieben: ↑15.08.2023, 19:28
Ja, das sagt etwas darüber aus, dass ich nicht irgendwelche Sachen erfinde, wie Du es offenbar tust.
Er sagt das genaue Gegenteil aus.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 19:38
von Jenner
Boateng hat nachweislich noch nach dem 02.11.2022 für Lyon gespielt, z. B. am 06.11.2022 gegen
Marseille.
Du verbreitest mal wieder Fake News.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 19:45
von FHauser
Jenner hat geschrieben: ↑15.08.2023, 19:38
Boateng hat nachweislich noch nach dem 02.11.2022 für Lyon gespielt, z. B. am 06.11.2022 gegen
Marseille.
Du verbreitest mal wieder Fake News.
Widerlich.
Tut mir leid, aber ich lasse mich nicht auf Dein Bernstein-Niveau herab um über die Legitimität von Gewalt zu diskutieren.
Lyon hätte Boateng niemals weiter beschäftigen dürfen. Und Hertha darf Gersbeck nicht rehabilitieren, bevor seine Unschuld bewiesen ist. Ende der Diskussion.
Wir sind Hertha BSC und nicht 1.FC Union, Dynamo Dresden oder BFC Dynamo

Oder SV Babelsberg 03

Hoffentlich.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 19:53
von bayerschmidt
Jenner hat geschrieben: ↑15.08.2023, 19:28
bayerschmidt hat geschrieben: ↑15.08.2023, 19:21
Im Zusammenhang mit einer ausgesprochenen Verdachtskündigung und des später gemäß § 170 StPO eingestellten Strafverfahrens.
Dass der diesem Urteil zugrundeliegende Sachverhalt sich nicht 1 zu 1 auf den Fall Gersbeck übertragen lässt...nun das ist doch wohl auch klar.
Ist das Urteil online verfügbar, bzw. kannst Du ein paar Stichworte zum Sachverhalt geben? Bei dem, was ich bisher auf die Schnelle gefunden habe, ging es um eine betrügerische Schädigung des Arbeitgebers bzw. um Straftaten an Angehörigen von Kollegen.
...
Ich musste es erst selber suchen, hatte nur den Leitsatz im Kopf. Es ging um Diebstahl einer Reinigungskraft bei einem Kunden ihres Arbeitgebers. Nicht komplett vergleichbar, aber eben in bestimmten Grundsätzen durchaus relevant, sofern zumindest starke Anhaltspunkte für eine tatsächlich begangene schwere Körperverletzung sprechen (und ein Arbeitsgericht darf da eine eigene Würdigung vornehmen).
https://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arb ... 20-96.html
Kündigt ein Arbeitgeber einer Arbeitnehmerin wegen strafbarer Handlung bzw. wegen Verdachts einer strafbaren Handlung, so führt die Einstellung des gegen die Arbeitnehmerin insoweit eingeleiteten staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahrens ( § 170 Abs. 2 Satz 1 StPO) weder zur Unwirksamkeit der Kündigung, noch zu einem Wiedereinstellungsanspruch der Arbeitnehmerin.
Dies gilt natürlich nicht, wenn sich sich später herausstellt, dass eine Verwechslung vorlag oder Gersbeck im Wege einer zulässigen Notwehr gehandelt hat. Aber ich will mich diesbezüglich gar nicht aus dem Fenster lehnen.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 20:10
von hahohe92
Herthaner handeln grundsätzlich in Notwehr !

Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 20:13
von Schlappohr
FHauser hat geschrieben: ↑15.08.2023, 19:45
Jenner hat geschrieben: ↑15.08.2023, 19:38
Boateng hat nachweislich noch nach dem 02.11.2022 für Lyon gespielt, z. B. am 06.11.2022 gegen
Marseille.
Du verbreitest mal wieder Fake News.
Widerlich.
Tut mir leid, aber ich lasse mich nicht auf Dein Bernstein-Niveau herab um über die Legitimität von Gewalt zu diskutieren.
Lyon hätte Boateng niemals weiter beschäftigen dürfen. Und Hertha darf Gersbeck nicht rehabilitieren, bevor seine Unschuld bewiesen ist. Ende der Diskussion.
Wir sind Hertha BSC und nicht 1.FC Union, Dynamo Dresden oder BFC Dynamo

Oder SV Babelsberg 03

Hoffentlich.
Auch wenn wir vielleicht hier in der Unterzahl sind und auch wenn ich den Sportler Gersbeck eigentlich sehr gerne bei uns im Tor sehen würde, teile ich Deine Sichtweise zu 100%.
Zum Teil hier wirklich eine absurde Diskussion.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 20:26
von larifari889
Was ist daran absurd, wenn man auf klare Lügen, wie von FHauser hinweist?
Ist es jetzt okay, in jedem Satz zu lügen um seine Sichtweisen zu untermauern?
Man kann sich auch gegen Gewalt aussprechen ohne solch eine Schiene zu fahren.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 20:52
von Schlappohr
larifari889 hat geschrieben: ↑15.08.2023, 20:26
Was ist daran absurd, wenn man auf klare Lügen, wie von FHauser hinweist?
Ist es jetzt okay, in jedem Satz zu lügen um seine Sichtweisen zu untermauern?
Man kann sich auch gegen Gewalt aussprechen ohne solch eine Schiene zu fahren.
Mit Deinem letzten Satz gehe ich absolut mit. Mich stört, dass schon VOR einer juristischen Klärung (die ja wohl noch kommt) mit z.T. abenteuerlichen Argumentationen scheinbar versucht wird, die Tat an sich zu relativieren. So ein bisschen Gekloppe ist doch gar nicht zu schlimm. Ja gehts noch? Dagegen hab ich was. Und es ist auch egal, ob in anderen Fällen Spieler nicht gekündigt wurden oder sogar weiter bzw. wieder gespielt haben.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 21:01
von Herthafuxx
larifari889 hat geschrieben: ↑08.08.2023, 00:25
...
Karazor derzeit offener Vorwurf der Vergewaltigung, spielt weiter normal für Stuttgart und wurde mit Applaus empfangen.
...
Gibt genug Skandale nach denen Spieler einfach weitergespielt haben. Und da finde ich Gersbecks Fall nicht am schlimmsten.
War das dann also Kritik von dir an der Suspendierung Gersbecks oder findest du, dass der VfB das falsch macht?
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 21:06
von ColeWorld
Der karazor Vergleich ist so hanebüchnen
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 21:10
von Opa
Einige scheinen überrascht zu sein, dass bei Hertha Menschen beschäftigt sind. Menschen, die Fehler machen. Wenn jeder Mensch, der mal einen Fehler gemacht hat, nicht mehr arbeiten dürfte, gäbe es noch einen größeren Fachkräftemangel. Und noch mehr scheinen einige überrascht zu sein, dass man sich vor Gericht und auf hoher See in Gottes Hand befindet.
Egal, wie man zu dem Fall steht, ich verstehe ausdrücklich beide, sowohl die, die sagen, dass Gersbeck zumindest augenblicklich schwer bis nicht tragbar ist als auch die, die sagen, lasst ihn spielen. Es gibt für beides legitime Gründe.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 21:39
von larifari889
ColeWorld hat geschrieben: ↑15.08.2023, 21:06
Der karazor Vergleich ist so hanebüchnen
Kannst es ja gerne erklären
Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.08.2023, 21:01
larifari889 hat geschrieben: ↑08.08.2023, 00:25
...
Karazor derzeit offener Vorwurf der Vergewaltigung, spielt weiter normal für Stuttgart und wurde mit Applaus empfangen.
...
Gibt genug Skandale nach denen Spieler einfach weitergespielt haben. Und da finde ich Gersbecks Fall nicht am schlimmsten.
War das dann also Kritik von dir an der Suspendierung Gersbecks oder findest du, dass der VfB das falsch macht?
Da ist Kritik in gar keine Richtung. Ich habe nur gesagt, wie ein anderer Verein gehandelt hat, bei einem offenen Gerichtsfall, den ich persönlich für schlimmer halte.
Man kann nun mal, wenn man keine richtigen Informationen hat, außer die aus dem Prügelkeeper Blatt, eine richtige Entscheidung treffen. Ansonsten wenn du mich persönlich fragt, ist die Suspendierung von Gersbecks für moralisch richtig, wenn man den bekannten Informationen trauen kann. Wie es gesetzlich aussieht, ist die Sache sicher kompliziert, als einfach mal Verdachtskündigung in Raum zu werfen, wenn man als Verein kein Geld mehr hat.
Ansonsten bin ich übrigens auch dagegen, dass Menschen, die einen Fehler gemacht hat, der in die Richtung Kneipenschlägerei geht, auf Ewigkeiten gecancelt werden nur damit einige ihre innere Befriedigung finden. Die größte Empörung hier kommt doch nur, weil er zum einen Ultra ist, mit Ultras und auch mit Bernstein befreundet ist. Ich kenne keinen Menschen außerhalb den der Fall Gersbeck annähernd so empört, wie einigen Leuten hier. Außerhalb der Herthas Sphäre interessiert es dann nicht mal wen.
Dafür muss ich aber nicht, wie einige hier über mögliche Todesfolgen, Clan Erpressungen und Bedrohungen fabulieren. Hier hat sich mittlerweile die neue Märchenwaldfraktion gebildet.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 21:40
von Linksfuss
Ich mache mir Sorgen um Gersbeck. Wissenschaftliche Forschung hat ergeben:
"Eine entscheidende Rolle bei der Entstehung alkoholbedingter Aggression spielt soziales Lernen, zum Beispiel Erfahrungen mit Freunden oder Familienmitgliedern, die unter Alkoholeinfluss aggressives Verhalten zeigen."
Ist die Familie von Gersbeck die Quelle für sein soziales Lernen oder seine Freunde, die Ultras?
Der unten stehende Artikel erklärt, warum es zu Ausfällen unter Alkoholeinfluss kommt. Aus meiner Sicht keine Entschuldigung. Was wird beim nächsten Mal passieren?
https://www.aerzteblatt.de/archiv/14767 ... Aggression
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 22:09
von Opa
Linksfuss hat geschrieben: ↑15.08.2023, 21:40
Ist die Familie von Gersbeck die Quelle für sein soziales Lernen ...?
Ich finde es ehrlich gesagt zum Kotzen, solche Fragen zu stellen. Unabhängig davon, dass ich Marius' Vater kenne, was sollen solche Suggestivfragen? Dass Menschen unter Alkoholeinfluss enthemmt sind, scheint ja auch einige zu überraschen (was tief blicken lässt). Sind hier alle, die Marius' gnadenlose Demission fordern, abstinent-puritanische Teetrinker?
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 22:18
von ColeWorld
larifari889 hat geschrieben: ↑15.08.2023, 21:39
ColeWorld hat geschrieben: ↑15.08.2023, 21:06
Der karazor Vergleich ist so hanebüchnen
Kannst es ja gerne erklären
Das eine ist ein Vergewaltigungsvorwurf, beim anderen gehts um schwere Körperverletzung.
Erstes kann man deutlich schwerer nachweisen und da sollte man, auch aufgrund anderer aktueller Fälle, bei denen die Spieler freigesprochen wurden, das Urteil abwarten.
Bei einer schweren Körperverletzung sieht es anders aus. Die Schäden können sofort nachgewiesen werden und da es hier auch passende Zeugenaussagen von Angehörigen des Opfers und Täters gibt, die Gersbeck klar als Täter identifizieren, weiß man hier mit Sicherheit, dass er es getan hat und welche Schäden er verursacht hat.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 22:32
von Linksfuss
Opa hat geschrieben: ↑15.08.2023, 22:09
Linksfuss hat geschrieben: ↑15.08.2023, 21:40
Ist die Familie von Gersbeck die Quelle für sein soziales Lernen ...?
Ich finde es ehrlich gesagt zum Kotzen, solche Fragen zu stellen. Unabhängig davon, dass ich Marius' Vater kenne, was sollen solche Suggestivfragen? Dass Menschen unter Alkoholeinfluss enthemmt sind, scheint ja auch einige zu überraschen (was tief blicken lässt). Sind hier alle, die Marius' gnadenlose Demission fordern, abstinent-puritanische Teetrinker?
Der Gersbeck sollte sich professionelle Hilfe suchen und seiner Verantwortung als Täter gerecht werden. Während einer Therapie werden die Ursachen erforscht und nichts wird tabuisiert - es wird nach den Ursprungsquellen der Gewalt gezielt gesucht. Egal welche Ursachen vorliegen, sie müssen erkannt werden - sei es Gewalt in der Familie oder der Umstand, daß die Stuckengel an der Villa in die falsche Richtung schauen.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 22:42
von Opa
Mich deucht, Marius ist nicht der einzige, der Hilfe braucht.
Ist er schon verurteilt oder warum bezeichnest Du ihn als "Täter"? Mag sein, dass Dir das als Petitesse erscheinen mag, aber es ist für die Sache sehr wesentlich, bei den Tatsachen zu bleiben. Stand jetzt ist er Verdächtiger/Beschuldigter und nicht mehr. Wer die "Dynamik" solcher Auseinandersetzungen kennt, weiß zudem, dass es selten ein "der ist zu 100% schuld" geben dürfte.
Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 15.08.2023, 23:28
von Jenner
bayerschmidt hat geschrieben: ↑15.08.2023, 19:53
Ich musste es erst selber suchen, hatte nur den Leitsatz im Kopf. Es ging um Diebstahl einer Reinigungskraft bei einem Kunden ihres Arbeitgebers. Nicht komplett vergleichbar, aber eben in bestimmten Grundsätzen durchaus relevant, sofern zumindest starke Anhaltspunkte für eine tatsächlich begangene schwere Körperverletzung sprechen (und ein Arbeitsgericht darf da eine eigene Würdigung vornehmen).
https://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arb ... 20-96.html
Danke für den Link, damit lässt sich etwas anfangen.
Der entscheidende Punkt ist aus meiner Sicht folgender:
Bei der Tatkündigung ist für den Kündigungsentschluß maßgebend, daß der Arbeitnehmer nach der Überzeugung des Arbeitgebers die strafbare Handlung bzw. Pflichtverletzung tatsächlich begangen hat und dem Arbeitgeber aus diesem Grund die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unzumutbar ist.
Wenn der begründete Verdacht besteht, einen Kunden des Unternehmens bestohlen zu haben, lässt sich sicher die Unzumutbarkeit der Fortsetzung des Beschäftigungsverhältnisses begründen. Gleiches gilt auch für die Beispiele, die ich gefunden hatte (Betrug zu Lasten des Arbeitgebers, Straftaten an Angehörigen von Arbeitskollegen).
Im Fall Gersbeck dürfte dieser Nachweis eher schwierig werden. Die im Raum stehende Straftat betrifft weder die KGaA als Arbeitgeber, noch Angestellte des Vereins, oder ein Unternehmen, mit dem wir in geschäftlichen oder anderen Beziehungen stehen.
Zudem wird der Richter am Arbeitsgericht fragen, warum Hertha keine außerordentliche Kündigung ausgesprochen hat, wenn allein der Verdacht unzumutbar für die weitere Anstellung als Spieler bei der KGaA sei.