Pál Dárdai
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Da du ja ein Insider bist ,woher denn die Gewissheit das dardai zu 99% nicht mehr Trainer sein wird?
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Werden wir auch wenn in Zukunft die 2.Liga Meisterschaft auch dazu reicht!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
- MS Herthaner
- Beiträge: 30183
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Zur Beruhigung: PAL wird in der nächsten Saison zu 99 Prozent die Bundesligamannschaft nicht weiter betreuen.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Hier schreibst du es selbst das er kein Trainer der Bundesligamannschaft sein wird zu 99%!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Jo gerade erkannt! Du bist ein Fanboy von Dardai der einen Personenkult auslebt und kein Fan vom Verein Hertha BSC!
Wenn es nicht so wäre würde bei dir Erfolg für den Verein vor Personenkult kommen!
So und nun ab in Buddelkasten oder ins TM Forum!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Na, bitte ! ..
ja, ich bin in der Tat ein Fanboy von Dárdai, aber -auch wenn es jenseits Deiner Vorstellungsktaft liegen dürfte; es geht tatsächlich BEIDES ! ..
Andersdenkende zu beleidigen, verächtlich zu machen und- /oder wegzumobben mag hier ein gängiges Muster sein .. verfängt bei mir aber nicht wirklich.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Und wo ist die Antwort das dardai nicht Trainer bleibt?, wo dieses doch ziemlich endgültige wissen..
Entweder ne klare Antwort ,oder garnichts,Phrasendreschereien kannst du dir sparen
Entweder ne klare Antwort ,oder garnichts,Phrasendreschereien kannst du dir sparen
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Trainer: ja. Trainer Bundesligamannschaft: nein. Ist gar nicht so schwierig.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ich will wissen woher er das weiß ,das dardai nicht mehr Trainer der Bundesliga Mannschaft sein wird , nichts anderes ,denn wenn man sowas raushaut sollte das schon mit Informationen gefüttert sein ,oder ist das Bild nimmt an ,oder sonstwas
In welcher U der dann rumkraucht ist mir vollkommen egal
In welcher U der dann rumkraucht ist mir vollkommen egal
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Dummschwätzer der übelsten Art...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Eventuell stellt sich der Pal gerade selbst in Abseits mit seiner Aussage: Zitat: „Dardai übt Hertha-Kritik. „Wenn Du so viele Spieler holst, das kann nicht gut gehen.““
Wie soll das denn sonst jetzt weiter gehen, ohne neue Spieler zu holen. Dieser Satz war wohl ein Eigentor.
Wie soll das denn sonst jetzt weiter gehen, ohne neue Spieler zu holen. Dieser Satz war wohl ein Eigentor.
…
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Andern was vorwerfen was du selbst praktizierst ist schon echt dumm!ede hat geschrieben: ↑16.05.2021, 16:03Na, bitte ! ..
ja, ich bin in der Tat ein Fanboy von Dárdai, aber -auch wenn es jenseits Deiner Vorstellungsktaft liegen dürfte; es geht tatsächlich BEIDES ! ..
Andersdenkende zu beleidigen, verächtlich zu machen und- /oder wegzumobben mag hier ein gängiges Muster sein .. verfängt bei mir aber nicht wirklich.
![]()
Aber dein Beitrag wo es um Jenner geht war bestimmt nicht so gemeint oder es ging plötzlich nicht mehr um ihn!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Der ehrenwerte Pal Dardai, immer schön weiter nachtreten in Richtung Michael Preetz und co.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Bedingt. Kader entschlacken? Ja! Weniger Einzelkönner für mehr weichgespülte Teamplayer? Nicht unbedingt. Noch mehr Stürmer? Definitiv nein! Wir haben andre Baustellen. Ich verstehe nicht, wieso alle Trainer hier ständig neue Stürmer fordern, die dann auf Grund des nicht existenten kreativen Mittelfelds nichts bringen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.05.2021, 15:15.Die "Bild" berichtet nun, dass Dardai Bedingungen für eine Weiterbeschäftigung als Cheftrainer gestellt hat. Demnach will der 45-Jährige den Kader der Berliner im Sommer massiv umbauen. Weniger teure Einzelgänger, mehr Teamplayer, so das Dardai'sche Credo. Zudem soll insbesondere in der Sturmspitze nachgebessert werden. Hertha konnte in dieser Saison bisher erst 40 Tore erzielen. Der Brasilianer Matheus Cunha war in dieser Spielzeit mit ausbaufähigen sieben Treffern und sechs Assists der gefährlichste und wichtigste Offensivakteur
Da hat Dardai völlig recht.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ist halt die bewährte Erfolgsvermeidungsstrategie des Vereins. Bzw. eine davon.Axolotl hat geschrieben: ↑16.05.2021, 17:08
Bedingt. Kader entschlacken? Ja! Weniger Einzelkönner für mehr weichgespülte Teamplayer? Nicht unbedingt. Noch mehr Stürmer? Definitiv nein! Wir haben andre Baustellen. Ich verstehe nicht, wieso alle Trainer hier ständig neue Stürmer fordern, die dann auf Grund des nicht existenten kreativen Mittelfelds nichts bringen.![]()
- Berlin NO 18
- Beiträge: 1527
- Registriert: 23.05.2018, 17:10
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Was auch immer passiert, aber was unwahrscheinlich ist, ist dass Bobic oder Schmidt einen einzelnen Satz aus dem Zusammenhang reißen, irgendwie isoliert interpretieren und dann auf dieser Basis entscheiden.Ricson hat geschrieben: ↑16.05.2021, 16:54Eventuell stellt sich der Pal gerade selbst in Abseits mit seiner Aussage: Zitat: „Dardai übt Hertha-Kritik. „Wenn Du so viele Spieler holst, das kann nicht gut gehen.““
Wie soll das denn sonst jetzt weiter gehen, ohne neue Spieler zu holen. Dieser Satz war wohl ein Eigentor.
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound
Слава Україні! 
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Vor zwei Jahren, sagte er, dass man ihn nur 100 Mio. geben müsste und er Hertha in die CL führen würde.Ricson hat geschrieben: ↑16.05.2021, 16:54Eventuell stellt sich der Pal gerade selbst in Abseits mit seiner Aussage: Zitat: „Dardai übt Hertha-Kritik. „Wenn Du so viele Spieler holst, das kann nicht gut gehen.““
Wie soll das denn sonst jetzt weiter gehen, ohne neue Spieler zu holen. Dieser Satz war wohl ein Eigentor.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Gegen Preetz und den ganzen leistungsfeidnlichen Filz kann nicht genug nachgetreten werden. Bis auch die letzte Honigpiepe der Haus- und Hofpresse nicht mehr herum kommt, das Versagen zu thematisieren.
Und: Herr Dardai ist der am wenigsten Schlimme dieses ganzen Filzes. Der wird die intern ganz schön in der Zigarre geraucht haben. Der weiss, wie man sich in diesem Schmierenstadl der verbeamteten Inkompetenz durchsetzt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

sch... das ist so kaputt, dass es schon wieder legendär ist!


ich vermisse nur immer noch walter

und jetzt alle!!!
https://www.youtube.com/watch?v=tuszECh0BM8
Zuletzt geändert von camorra am 16.05.2021, 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
# "Aus einem Haufen Egoisten eine Mannschaft geformt zu haben, sei der schwierigste Job seiner Laufbahn gewesen,"
Um mein Post von vorhin etwas detaillierter darzustellen:
#1
Es stört mich gar nicht dass Dardai selber dass sagt.
Ich finde das sogar gut. Es gehört zu sein Job.
Dafür muss ich etwas ausholen:
Ich rätsele immer noch woran Labbadia gescheitert ist. Unabhängig von der Tatsache dass ich bereits unter Labbadia den "Teamspirit" als intakt empfunden habe (wie vorhin beschrieben), hatten wir natürlich sehr wohl ein Führungsspieler Problem. Zumal auch Boyota weitgehend ausfiel, Stark sich neu finden musste usw. usf. in allen Varianten...
Wozu ich kein Zugang gefunden habe ist, dass Labbadia anfing immer mehr und immer ausführlicher zu reden.
Irgendwann konnte ich nur noch hoffen dass er SOO nicht mit der Mannschaft redet.
Es gibt noch viel mehr was ich hinterfrage (das ewige setzen auf Tousart bsw.) neben viele Sachen die ich auch richtig gut fand.
Wie auch immer, mal etwas platt runtergebrochen in diesem Kontext:
Was das betrifft hat Dardai genau das richtige getan:
Nachdem partout keine "Führungsspieler" aufstehen wollten hatte Dardai gesagt: "OK, ab jetzt bin ich der "Star" und jetzt wird nach meine pfeife getanzt"
Damit war in gewisserweise ein Führungsproblem beseitigt die bei Labbadia partout nicht "geschehen" wollte...
Das kann manchmal das genau richtige sein und was ich bei Dardai sehr schätze ist, dass er genug "Härte" hat auch einen Shitstorm wegzustecken und somit auch Räume schafft, dass Spieler die das brauchen sich bei ihm anlehnen können.
(Natürlich ist das auch eine Wechselwirkung usw. usf und absichtlich etwas verkürzt geschrieben)
Abgesehen davon betrachte ich es nur als Gewinn für uns alle, für den janzen Club, wenn er so sympatisch rüberkommt in ein wirklich als "riesengroßes Plattform" zu bezeichnenden ASS.
Mich hatte er damals auch bsw. ausgezeichnet gefallen im Doppelpass (vor Jahren) mit seiner Charme und Art.
Wir müssen die Leute gewinnen. Nicht recht haben.
In 1ste Linie sportlich, aber AUCH mit solche Sachen.
#2
Mich stört eben dass die Journalisten und Fernsehleute dass, landauf landab, nur noch nachplappern und meinen damit bereits eine Analyse angestellt zu haben.
Für mich ist das NUR Denkfaulheit.
Der Spruch ist ja griffig genug den Eindruck einer Analyse zu vermitteln, und es stimmt auch hinreichend viel drann nicht vollends Quatsch zu sein, aber dennoch ist es für mich keine Analyse.
Da würde es darum gehen, inwieweit dass denn genau stimmt und was in diesem "Spruch" bsw. als wichtige Ereignisse und Ergebnisse für den Klassenerhalt noch nicht enthalten ist.
Bei Lichte betrachtet war das Spiel mit 10 Auswechslungen in der Basis (war das nicht das Schalke-Spiel?) ein großes Wagniss und wäre um ein Haar nur unentschieden gewesen.
Sogar gestern müssen wir uns bei Schwolow bedanken, dass nicht sogar "diese unfähigen Kölner" (für alle Oberschlauen HIER: ich rede vom gestrigen Köln) nicht noch irgendwie ein Tor reingewürgt bekommen, weil es war alles ein Ritt auf die Rasierklinge usw.
usw. usw.
Das gleiche gilt bsw. für die Frage, ob Club mit einem "großen" Umbruch nicht erfolgreich sein könnte.
A priorie kann Club das nicht ausschließen, wie bsw. Union beweist, die mit ein weitgehend erneuertem Kader sogar noch eine Schippe auf ihrem euforischem 1sten Bundesliga Jahr drauf legen konnten.
Auch wenn es natürlich schwieriger ist und es nicht viele Persönlichkeiten gibt die dass KÖNNEN.
PS
Trotzdem habe ich Schwierigkeiten mit mancher seiner Personalentscheidungen und hierarchische "Spielchen". (nunja, gewagter Satz)
bsw. Toru steht nach mein Bauchgefühl kurz davor unser nächste Nationalspieler zu werden ((natürlich nicht als LV) und könnte mal unserer 1ste 80 Mio-Transfer werden...
Ahoi!
Um mein Post von vorhin etwas detaillierter darzustellen:
#1
Es stört mich gar nicht dass Dardai selber dass sagt.
Ich finde das sogar gut. Es gehört zu sein Job.
Dafür muss ich etwas ausholen:
Ich rätsele immer noch woran Labbadia gescheitert ist. Unabhängig von der Tatsache dass ich bereits unter Labbadia den "Teamspirit" als intakt empfunden habe (wie vorhin beschrieben), hatten wir natürlich sehr wohl ein Führungsspieler Problem. Zumal auch Boyota weitgehend ausfiel, Stark sich neu finden musste usw. usf. in allen Varianten...
Wozu ich kein Zugang gefunden habe ist, dass Labbadia anfing immer mehr und immer ausführlicher zu reden.
Irgendwann konnte ich nur noch hoffen dass er SOO nicht mit der Mannschaft redet.
Es gibt noch viel mehr was ich hinterfrage (das ewige setzen auf Tousart bsw.) neben viele Sachen die ich auch richtig gut fand.
Wie auch immer, mal etwas platt runtergebrochen in diesem Kontext:
Was das betrifft hat Dardai genau das richtige getan:
Nachdem partout keine "Führungsspieler" aufstehen wollten hatte Dardai gesagt: "OK, ab jetzt bin ich der "Star" und jetzt wird nach meine pfeife getanzt"
Damit war in gewisserweise ein Führungsproblem beseitigt die bei Labbadia partout nicht "geschehen" wollte...
Das kann manchmal das genau richtige sein und was ich bei Dardai sehr schätze ist, dass er genug "Härte" hat auch einen Shitstorm wegzustecken und somit auch Räume schafft, dass Spieler die das brauchen sich bei ihm anlehnen können.
(Natürlich ist das auch eine Wechselwirkung usw. usf und absichtlich etwas verkürzt geschrieben)
Abgesehen davon betrachte ich es nur als Gewinn für uns alle, für den janzen Club, wenn er so sympatisch rüberkommt in ein wirklich als "riesengroßes Plattform" zu bezeichnenden ASS.
Mich hatte er damals auch bsw. ausgezeichnet gefallen im Doppelpass (vor Jahren) mit seiner Charme und Art.
Wir müssen die Leute gewinnen. Nicht recht haben.
In 1ste Linie sportlich, aber AUCH mit solche Sachen.
#2
Mich stört eben dass die Journalisten und Fernsehleute dass, landauf landab, nur noch nachplappern und meinen damit bereits eine Analyse angestellt zu haben.
Für mich ist das NUR Denkfaulheit.
Der Spruch ist ja griffig genug den Eindruck einer Analyse zu vermitteln, und es stimmt auch hinreichend viel drann nicht vollends Quatsch zu sein, aber dennoch ist es für mich keine Analyse.
Da würde es darum gehen, inwieweit dass denn genau stimmt und was in diesem "Spruch" bsw. als wichtige Ereignisse und Ergebnisse für den Klassenerhalt noch nicht enthalten ist.
Bei Lichte betrachtet war das Spiel mit 10 Auswechslungen in der Basis (war das nicht das Schalke-Spiel?) ein großes Wagniss und wäre um ein Haar nur unentschieden gewesen.
Sogar gestern müssen wir uns bei Schwolow bedanken, dass nicht sogar "diese unfähigen Kölner" (für alle Oberschlauen HIER: ich rede vom gestrigen Köln) nicht noch irgendwie ein Tor reingewürgt bekommen, weil es war alles ein Ritt auf die Rasierklinge usw.
usw. usw.
Das gleiche gilt bsw. für die Frage, ob Club mit einem "großen" Umbruch nicht erfolgreich sein könnte.
A priorie kann Club das nicht ausschließen, wie bsw. Union beweist, die mit ein weitgehend erneuertem Kader sogar noch eine Schippe auf ihrem euforischem 1sten Bundesliga Jahr drauf legen konnten.
Auch wenn es natürlich schwieriger ist und es nicht viele Persönlichkeiten gibt die dass KÖNNEN.
PS
Trotzdem habe ich Schwierigkeiten mit mancher seiner Personalentscheidungen und hierarchische "Spielchen". (nunja, gewagter Satz)
bsw. Toru steht nach mein Bauchgefühl kurz davor unser nächste Nationalspieler zu werden ((natürlich nicht als LV) und könnte mal unserer 1ste 80 Mio-Transfer werden...
Ahoi!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ist völlig OK. Wenn hier wirklich angefangen wird, ein Leistungsprinzip zu generieren, muss es jetzt heißen:

Mannschaftsbuilding ist eher die Aufgabe eines Sportdirektors. Hat er mit Friedrich gut hinbekommen, sportlich ist Mannschaft auf dem gleichen Platz wie am 18. Spieltag. Als Trainer hat er nicht besonders viel zustande gebracht. Da muss ein anderer her.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Überragend. Hertha kann sich glücklich schätzen, so einen unabsteigbaren Trainer im Verein zu haben.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... aum-vorbei
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... aum-vorbei
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
