Seite 292 von 1008
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 00:04
von PREUSSE
Axolotl hat geschrieben: ↑13.05.2021, 00:02
Ricson hat geschrieben: ↑12.05.2021, 23:52
Bremen und Bielefeld benötigen drei Punkte PLUS Torverhältnis, um an Hertha vorbei zu kommen.
Also 4 Punkte und zwei Herthaniederlagen.
Das ist doch sehr unwahrscheinlich.
Halte ich sogar für realistischer, als alles Andere.
PREUSSE hat geschrieben: ↑12.05.2021, 23:57
Naja, Dein Kopfkino ignoriert Herthas Vorsprung von 5 Punkten und 17 Toren auf Köln. Für mich reicht es und bisher habe ich bei fast allem recht behalten
Algebra für Anfänger: 6 > 5
Da kann Hertha 100 Tore mehr haben. Ein punkt zu wenig reicht da schon. Und nein, du hast nicht immer recht, viel zu oft sogar Unrecht.
Na dann warten wir einfach mal ab und reden danach weiter - alles andere ist hypothetisch

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 00:21
von Axolotl
PREUSSE hat geschrieben: ↑13.05.2021, 00:04
Na dann warten wir einfach mal ab und reden danach weiter - alles andere ist hypothetisch
Hypothesen sind die Basis allen Fortschritts.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 01:22
von PREUSSE
Axolotl hat geschrieben: ↑13.05.2021, 00:21
PREUSSE hat geschrieben: ↑13.05.2021, 00:04
Na dann warten wir einfach mal ab und reden danach weiter - alles andere ist hypothetisch
Hypothesen sind die Basis allen Fortschritts.
Na dann steht dem Big City Club nichts mehr im Weg

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 01:57
von Zauberdrachin
MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.05.2021, 06:54
Dardais Aussage Anfang 2019 ... 100 Mio. geben für (3) Spieler und Vorgabe in zwei Jahren CL ...
Das waren 200 Mio
Unabhängig davon muss man solche Spieler auch zur Bestleistung trainieren können.
Da habe ich bei Dardai große Zweifel.
Teure Spieler sind meistens kleine Diven.
Ich sage nur Lazaro, Weiser,Stocker und jetzt Cunha.
Außerdem sollte die Zeit mal was auszuprobieren vorbei sein.
Wenn Hertha überhaupt in der Lage sein sollte 100 Mio zu investieren, dann darf derjenige der das bekommt kein Experiment mehr sein.
Genau deswegen haben wir schon 150 Mio falsch investiert weil die jeweiligen Trainer, Scouting Abteilung und GF Sport sowie Sportdirektor nicht kompetent genug waren.
Bisher hat man nur die Stelle des GF Sport verbessert.
Der Rest ist auch weiterhin auf zu schlechten Niveau.
Außerdem vergisst du dabei immer das gute Trainer auch ein Grund dafür sind gute Spieler zu bekommen.
Bisher (!) war bei Lazaro, Weiser die Bestleistung bei uns.
Stocker wechselte die Liga, nicht gut vergleichbar.
Bei Cunha schwer zu bewerten, denn Lazaro und Weiser hatten bei uns klar den Vorteil in einem TEAM zu spielen.
Mit dem "darf kein Experiment sein" gibst Du (wohl ungewollt) genau ein Argument pro Dardai, denn auch wenn nach Meinung vieler er kein guter Trainer sei, überraschender Abstiegskampf war in seinen vollen Saisons nicht einmal Thema!
Mir geht es gar nicht darum, dass man den Trainer nun nicht wechseln dürfe.
Die ganze Prio MUSS voll auf die Kaderkorrektur gelegt werden, denn auch ein anderer Trainer benötigt Teamplay zu der individuellen Qualität dazu.
Und das ist ein heftige Aufgabe bei dem was im Sommer 2019 noch nur leicht schief ging, im Winter danach eine nur kleine Fortsetzung fand und im Sommer 2020 allerdings richtg brutal daneben ging.
Das ist in diesem Transfersommer noch nicht vollständig behebbar, habe mir mal für etliche Positionen bei tm alle gelisteten Spieler angesehen.
Von CL-Klubs werden wir eher keine Stammspieler abwerben können ...
Bin auch neugierig, was Bobic im Juni dann mal öffentlich sagen wird was so angedacht ist.
Mir ist nur eines klar:
Dufner wird jetzt schon der Kopf rauchen wie die Kaderzusammensetzung korrigierbar ist.
Bei vorhandener passender Kaderzusammenstellung kann man sich allein um Verstärkungen, die dann halt "nur" auch passen müssen kümmern.
Bei uns musst erstmal einiges tun um die Grundlage der passenden Kaderzusammenstellung überhaupt annähernd zu installieren.
Und eine Spielphilosophie ist ja leicht ausgerufen. Und wie wir nun zwei Saisons beobachten konnten nützt es wenig rein auf individuelle Qualität zu schauen wenn man dann kein Team auf den Platz bekommt bzw. nur 11-12 als Team und sowie sich wer verletzt oder es Wechsel im Spiel gibt bekommt das Risse.
Das Dilemma vom HSV in der zweiten Liga ... super Hinserie und dann kommt der Wurm rein ist nicht so verwunderlich. Denn die haben genau solche Zusammensetzung die eine kurze Krise nicht mehr drehen kann. Alle drei Jahre ...
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 02:47
von TEDIbär
Ich muß schon sagen: Damit hab ich in der Schnelle nicht gerechnet.
Fuzzibär könnte es packen.
Wenn nicht mehr alles Menschenmögliche schiefgeht, können wir drinbleiben.
Ausgezeichnet.
Wie er das wieder geschafft hat, das Bieder-Stabile in eine vermeintliche Truppe von Diven reinzuimpfen.
Motto: Werdet alle so durchschnittlich wie ich, und alles wird gut.
Und ja, das scheint hier mal die richtige Vorgehensweise gewesen sein.
Alles Durchrotieren, keiner ist wichtig, nur das Team respektive Pal.
Muß man ihm lassen, Ergebnisse zählen.
Ich mag ihn weiterhin nicht.
Aber er liefert jetzt.
Der Rest ist unwichtig. Hauptsache Klassenerhalt. Es geht um Hertha. Nicht um persönliche Befindlichkeiten.
Dardai sollte sich aber in Erinnerung rufen, wann man rechtzeitig als Retter abtritt, ohne Schaden zu nehmen.
Da dürfte seine Eitelkeit ihm im Weg stehen.
Jetzt muß Bobic liefern.
Traue ich ihm zu,
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 07:29
von nox nigra
@Tedibaer: dem ist nichts hinzuzufügen. Genauso sehe ich das auch, jetzt muss man eine für beide Seiten akzeptable Trennung hinbekommen, die nicht über die Medien ausgetragen wird.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 07:57
von Dustin
Ich hoffe sehr, dass Dardai nach der Saison nicht mehr auf dem Posten des Chef-Trainers sitzt.
Dennoch muss man festhalten, dass er in dieser Situation vieles richtig gemacht hat. Scheint eben doch ein grandioser Feuerwehrmann zu sein. In einer gefährlichen Situationen schafft er es durch seine einfachen Vorgaben eine Mannschaft zu formen, dafür sollte man ihm danken und mit einem schönen Strauss Blumen verabschieden.
Die richtige Personen um eine Mannschaft in Richtung CL zu entwickeln ist er dennoch nicht, hat er in seiner ersten Amtszeit bewiesen und beweist er auch jetzt. Taktisch zu beschränkt, Motivation und Teamgeist reichen nicht um langfristig erfolgreich zu sein.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 08:25
von TiiN
Dustin hat geschrieben: ↑13.05.2021, 07:57
Dennoch muss man festhalten, dass er in dieser Situation vieles richtig gemacht hat. Scheint eben doch ein grandioser Feuerwehrmann zu sein. In einer gefährlichen Situationen schafft er es durch seine einfachen Vorgaben eine Mannschaft zu formen, dafür sollte man ihm danken und mit einem schönen Strauss Blumen verabschieden.
So wie ich die Mannschaft auf und um dem Platz wahrnehme ist das Ergebnis der geformten Mannschaft für meinen Geschmack für eienn ordentlichen Teil auf Arne Friedrich zurückzuführen.
Trotzdem spreche ich nicht ab, dass Dardai erneut beweist, dass er im Keller retten kann.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 08:51
von Axolotl
PREUSSE hat geschrieben: ↑13.05.2021, 01:22
Na dann steht dem Big City Club nichts mehr im Weg
Doch, drei Dinge. Pal Dardai, Arne Friedrich und Werner Gegenbauer.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 10:27
von Micky
Wo ist Jenner? Ich poste mal stellvertretend, ich hoffe das ist okay!
Der aktuelle Dardai-Countdown
Noch 6 Punkte aus 2 Spielen
Zu erreichen durch:
2 Siege
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 10:34
von Micky
Mir wäre es am liebsten, wenn wir gegen Köln unentschieden spielen und Bielefeld gegen Hoffenheim verliert. Dann können wir uns in Hoffenheim noch unsere obligatorische "Vierunddreißigstenspieltagsklatsche" abholen und alles ist gut. Wir bleiben oben und Dardai hat die -angebliche- Punktevorgabe nicht erreicht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 10:52
von Ray
Dustin hat geschrieben: ↑13.05.2021, 07:57
Dennoch muss man festhalten, dass er in dieser Situation vieles richtig gemacht hat. Scheint eben doch ein grandioser Feuerwehrmann zu sein. In einer gefährlichen Situationen schafft er es durch seine einfachen Vorgaben eine Mannschaft zu formen, dafür sollte man ihm danken und mit einem schönen Strauss Blumen verabschieden.
Eben.
Es gab in der BL-Geschichte selten Konstrukte, die vom Begriff "Mannschaft" weiter entfernt waren, als der leblsoe Egoistenladen, den er von bruno übernommen hat.
Die absoluten Basis hat er hinbekommen (glaube, der hätte auch Schalke gerettet wenn direkt nach Baum übernommen), für mehr reichen seine Skills nicht, aber das, was er kann, können viele Trainer NICHT. Augsburg entlässt den Trainer jährlich weil "Mannschaft verloren", Mainz vor Svensson auch einige Fehlgriffe derselben Kategorie ...
Und wenn manche Ansprache bei intelligenten Usern Kopfschütteln erzeugt, einen Lukebakio (Krokodil, netter Trainer ist wegen gelbrote Karte jetzt nicht mehr nette Trainer) erreicht er auf diese Art.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 11:05
von MS Herthaner
Und wenn manche Ansprache bei intelligenten Usern Kopfschütteln erzeugt, einen Lukebakio (Krokodil, netter Trainer ist wegen gelbrote Karte jetzt nicht mehr nette Trainer) erreicht er auf diese Art.
Inwiefern erreicht er damit Lukebakio.
Ist Lukebakio unter Dardai besser geworden weil er ein Elfmeter versenkt hat.?
Dardai erreicht die Sorte Spieler die Talentfrei aber fleißig und solide sind.
Das macht er dementsprechend gut auf seine Art und Weise.
Im Gegensatz muss man auch sehen wie katastrophal hier Labbadia in dieser Saison gearbeitet hat.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 11:10
von ratlos
Danke ms ..wieder einmal.....
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 11:10
von Micky
MS Herthaner hat geschrieben: ↑13.05.2021, 11:05
Dardai erreicht die Sorte Spieler die Talentfrei aber fleißig und solide sind.
Stimmt. Die anderen Spieler können dann einen Fehler monatelang nicht verarbeiten, oder schießen im Training alleine auf ein Tor.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 11:16
von Axolotl
Ray hat geschrieben: ↑13.05.2021, 10:52
Eben.
Es gab in der BL-Geschichte selten Konstrukte, die vom Begriff "Mannschaft" weiter entfernt waren, als der leblsoe Egoistenladen, den er von bruno übernommen hat.
Das war auch unter Dardai lange kaum besser. Ist es eigentlich immer noch nicht, aber zumindest stimmen derzeit die Ergebnisse.
Ray hat geschrieben: ↑13.05.2021, 10:52
Die absoluten Basis hat er hinbekommen (glaube, der hätte auch Schalke gerettet wenn direkt nach Baum übernommen), für mehr reichen seine Skills nicht, aber das, was er kann, können viele Trainer NICHT. Augsburg entlässt den Trainer jährlich weil "Mannschaft verloren", Mainz vor Svensson auch einige Fehlgriffe derselben Kategorie ...
Hat er das wirklich? Was sind denn die absoluten Basics? Ich sehe eigentlich nur, dass wir kämpfen. Und auch wenn einige der Meinung sind, dass zu mehr bei Hertha nicht reicht, sehe ich das nicht als absolute Basics an spielerisch nichts zu reißen und auf Zufallsprodukte und irgendwelche Geistesblitze zu hoffen.
Ray hat geschrieben: ↑13.05.2021, 10:52
Und wenn manche Ansprache bei intelligenten Usern Kopfschütteln erzeugt, einen Lukebakio (Krokodil, netter Trainer ist wegen gelbrote Karte jetzt nicht mehr nette Trainer) erreicht er auf diese Art.
Was nur zeigt, was für ein Typ Lukebakio ist. Gleich ab auf den Sondermüll.
Auf der anderen Seite beweist das nur, was die Kritiker genau in Dardai sehen. Einen Motivator und Dampfplauderer, der es vielleicht gerade noch so schafft am Ego seiner Spieler zu kratzen, aber nicht ihnen was beizubringen.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 11:17
von TiiN
MS Herthaner hat geschrieben: ↑13.05.2021, 11:05
Dardai erreicht die Sorte Spieler die Talentfrei aber fleißig und solide sind.
Ich denke besser kann man Dardai nicht beschreiben.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 12:18
von Indianer
TiiN hat geschrieben: ↑13.05.2021, 11:17
MS Herthaner hat geschrieben: ↑13.05.2021, 11:05
Dardai erreicht die Sorte Spieler die Talentfrei aber fleißig und solide sind.
Ich denke besser kann man Dardai nicht beschreiben.
Stimmt, das bringt es auf den Punkt.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 12:21
von Ray
Na klar ... Kalou, Ibisevic etc. - völlig talentfrei.
Man kann es auch übertreiben mit Unsinn.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 12:32
von ratlos
Na wie lange dauert es noch bis der Meinungs Irrsinn der dich so quält feststellt das Gulasch Paul doch der richtige wär?ne Woche , 14 Tage? Ich bin gespannt.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 12:35
von Ray
Unsinn.
Der muss weg. Ehrenrunde in der Hoffenheimer Teeküche.
Aber man muss auch keinen Unsinn a la "kann nur mit talentfreien" schreiben.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 12:37
von Axolotl
Ray hat geschrieben: ↑13.05.2021, 12:21
Na klar ... Kalou, Ibisevic etc. - völlig talentfrei.
Man kann es auch übertreiben mit Unsinn.
Wieso ist das Unsinn? Die Tatsache, dass wir auch durchaus talentierte Spieler hatten und immer noch haben, macht die Aussage nicht falsch, dass Dardai mit weniger talentierten Arbeitern besser klar kommt und diese auch bevorzugt.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 12:39
von Indianer
Ibisevic und Kalou haben unter ihm gut funktioniert, das stimmt. Wobei auch beide aus dem ehrgeizigen Alter heraus waren.
Kalou hätte unter jedem Trainer eine zentrale Rolle gespielt, das mit Ibisevic rechne ich schon Dardai an.
Junge Spieler mit Ehrgeiz wie Lazaro und Weiser haben aber die Flucht ergriffen.
Dardai mag es offenbar der große Zampano in einem durchschnittlichen Team zu sein.
Bleibt er Trainer, dann würde sich das wohl wiederholen.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 13:04
von elmex
Dardai hat sein Feuerwehr-Job erledigt und das war es auch. Insgesamt etwas zu knapp und nervenaufreibend. Gerade in den Freundschaftsspielen hätte man den einen oder anderen Punkt holen müssen. So kann man aber nicht in die neue Saison gehen. Der Kader muss umgebaut werden und strukturell wesentlich besserer Fußball gespielt werden. Gerade Angesichts der Investitionen ist es eine Katastrophe was hier geleistet wurde. Man ist jetzt mit zwei blauen Augen davon gekommen. Man darf nicht wieder Sand in die Augen streuen und mit einem "passt scho" an die Sache herangehen. Danke Pal und ein Blumenstrauß aber die neue Saison müssen Fachmänner angehen.
Meine Hoffnung liegt jetzt bei Fredi Bobic und seiner Crew. Hier muss Fredi unbequeme Entscheidungen treffen.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 13.05.2021, 16:03
von elmex
Da gerne Beiträge von tm.de, facebook & Co geteilt werden,
hier einer vom Eintracht Forum.
Schade, dass Hertha jetzt einen Wettbewerbsvorteil hat...
Für uns könnte es gut sein, da Hertha so Druck auf Mainz machen kann, damit die am Sonntag nicht die Beine hochlegen.
Absteigen wird Berlin eh nicht mehr.
Von mir aus können die jetzt alle Spiele gewinnen. Umso schwerer wird es für Bobic dann Dardai zu entlassen. Wenn sie ihn nicht entlassen, verschwenden sie nächstes Jahr wieder wertvolle Zeit.