
Treffender geht es nicht.
Das waren 200 MioDardais Aussage Anfang 2019 ... 100 Mio. geben für (3) Spieler und Vorgabe in zwei Jahren CL ...
Ja, aber nicht immer gibt es Alternativen zu Resignation, wenn man nicht zu sehr ins Fahrwasser des Selbstbetrugs geraten will und einem Unentschieden gegen Bielefeld etwas abgewinnt.HipHop hat geschrieben: ↑12.05.2021, 08:07@rotergrobi
Deine Analyse zählt berechtigt und zutreffend unschöne Phänomene auf, beinhaltet aber keine Alternativen.
Recht entemotionalisiert beschreibst du die schweren Defizite des Vereins bzw einzelner Entscheider. Eine Perspektive fehlt. Deine Position ggü. den Gegebenheiten sagt zwar ungefähr etwas über deine Bewertung der Vorgänge aus, verrät aber auch deine Resignation.
Der Status Quo bleibt derzeit bestehen, solange die Saison läuft. Man KÖNNTE sich bis dahin reduzieren (oder null) im Kritik üben... das hilft jedoch nur die Gesamtzahl an Posts zu reduzieren, denn was gibt es parallel?
Was deine Mahnung an den Forumsfrieden und besseres Verhalten angeht, würde ich mich sogar anschließen - allerdings sind die Umstände unter denen der Verein seit 10 Jahren+ vor sich hin vegetiert so tiefgreifend negativ, das ich der Meinung bin, das das Forumsklima dies noch relativ passend behandelt.
Fazit: bei den Ereignissen rund um Hertha empfinde ich es als enormes Kunststück sich auf die „kleinen Dinge“ die VLLT positiv sind zu konzentrieren um sich nicht durch Kritik oder Frustabbau durch meckern Luft zu machen.
Das Haus brennt, der Keller steht noch - man muss das Positive sehen…
So, nun sind ja noch Cordoba und Dardai zu den Verletzten hinzugestoßen, das ist jetzt doch schon eine auffällige statistische Häufung.
Na dann ist Dardai ja fein raus, denn dafür ist ja die Wissenschaft zuständig.
Wird Zeit mit der Zeit zu gehen und URA Ziele einzufordern
Aber man kann doch zumindest erwarten, dass der Trainer das nächste Spiel gewinnen möchte und nicht nach seinem Gusto den restlichen Saisonverlauf "kalkuliert"? Zweitens kann man erwarten, dass eine Saison vernünftig zu Ende gespielt und nicht wie 14/15 oder 15/16 oder 16/17 an irgendeinem Punkt abgeschenkt wird.rotergrobi hat geschrieben: ↑11.05.2021, 13:51Dardai hat hier keinen Traumjob übernommen, wir wissen, wie er tickt, dass er genau so spielen lässt, wie es ein Dardai eben macht, ist müßig zu besprechen. Genausowenig wie ich einen Sommertag im Januar erwarte, rechne ich mit ansehnlichen Spielen unter Dardais Führung, oder überhaupt von Hertha. So spielt Hertha.
Bei aller Komplexität ist es jedoch so, dass zwei Personen eine herausragende Bedeutung für das Sportliche haben und das sind der GF-Sport, sowie der Trainer. Insofern ist es völlig normal, dass diese auch im Fokus stehen.rotergrobi hat geschrieben: ↑11.05.2021, 13:51Aber sich hier einschießen auf einzelne, sei es Preetz oder Gegenbauer oder Dardai oder Piatek, Cordoba, Mittelstädt...das wird der Komplexität des Bundesligafußballs im einzelnen und der Interpretation des Fußballsports durch Hertha nicht gerecht.
Er kann noch 9 Punkte holen. Nein bei den Gegnern muss er 9 Punkte holen.
Das sehe ich ja nicht anders. Dardai ist eine Zumutung und darf keine Rolle in Herthas Zukunft spielen.
Vielleicht liegt es daran, dass seit Jahren die selben Personen die Machenschaften des Vereins geregelt haben?rotergrobi hat geschrieben: ↑12.05.2021, 12:37
Nur schwappen hier ja seit Jahren völlig auswechselbare Argumentationsmuster nach dem Schema "...Hauptsache X ist endlich weg, dann hat das Elend ein Ende" durch Forum.
Mit Generation Facebook habe ich nicht Dich gemeint, im Gegenteil. Dardai sehe ich als Entertainer, also eher DSDS-Kandidat als Voice of Germany. Passend zum Zeitgeist, Hauptsache lustig und authentisch, polarisieren, den Clown spielen.rotergrobi hat geschrieben: ↑12.05.2021, 12:37@Pinacolada
Ich wollte nicht andeuten, dass ich mit dem Gesöff zufrieden bin, nur, dass ich von Hertha nichts mehr erwarte. Die Windhorst-Millionen waren eigentlich ein Moment, an dem 9/10 Bundesligisten einen Turnaround hinbekommen, mit so viel Schütte kann man es eigentlich kaum schaffen, eine Saison so spektakulär neben der Spur zu fabrizieren wie Hertha. Und dass hier Dardai eine zweite Chance bekam, ist bezeichnend dafür, das irgendwas im Leitungswasser in Westend sein muss, was das sportliche Urteilsvermögen unserer Entscheider doch arg eintrübt. Ich hoffe, Bobic trinkt nur Wasser aus Flaschen.
Klinsmann und Schmidt waren zB Heilsbringer für manche...Micky hat geschrieben: ↑12.05.2021, 13:14Vielleicht liegt es daran, dass seit Jahren die selben Personen die Machenschaften des Vereins geregelt haben?rotergrobi hat geschrieben: ↑12.05.2021, 12:37
Nur schwappen hier ja seit Jahren völlig auswechselbare Argumentationsmuster nach dem Schema "...Hauptsache X ist endlich weg, dann hat das Elend ein Ende" durch Forum.![]()
Wer war denn X?
Gegenbauer, Preetz und Dardai (wenn er im Amt war)!
Und? Klinsmann was was ins Rollen gebracht und Schmidt handelt weiter.rotergrobi hat geschrieben: ↑12.05.2021, 13:55Klinsmann und Schmidt waren zB Heilsbringer für manche...
Naja, das ist dann Interpretationssache. Aber den toten Fisch schmeiß ich jetzt nicht nochmal in den Diskussionsteich.Micky hat geschrieben: ↑12.05.2021, 13:58Und? Klinsmann was was ins Rollen gebracht und Schmidt handelt weiter.rotergrobi hat geschrieben: ↑12.05.2021, 13:55
Klinsmann und Schmidt waren zB Heilsbringer für manche...
Man kann ja bei vielen Dingen von Interpretationssache reden, aber hierbei?rotergrobi hat geschrieben: ↑12.05.2021, 14:02Naja, das ist dann Interpretationssache. Aber den toten Fisch schmeiß ich jetzt nicht nochmal in den Diskussionsteich.
Nein. Du hast vollkommen recht. Die Wege des roten Grobi sind unergründlichMicky hat geschrieben: ↑12.05.2021, 14:14Man kann ja bei vielen Dingen von Interpretationssache reden, aber hierbei?rotergrobi hat geschrieben: ↑12.05.2021, 14:02
Naja, das ist dann Interpretationssache. Aber den toten Fisch schmeiß ich jetzt nicht nochmal in den Diskussionsteich.![]()
Ich denke auch das die Wirkung Klinsmanns (bzw seiner Papiers) bzgl der ENDLICH effektiven und tiefgreifenden Maßnahmen unbestritten ist. Derart schonungslos von einem Fachmann die Defizite bei Personal und Vereinsphilosophie aufgedröselt zu bekommen, hat vielen Mitentscheidern auf jeden Fall gefehlt. Die haben vorher nur frisierte Darstellungen der (Hertha-) "Realität" vorgelegt bekommen in denen am Ende Preetz&Ggb die "Macher" waren die "den Hertha-Dampfer wirklich bestmöglich gesteuert haben"...Micky hat geschrieben: ↑12.05.2021, 14:14Man kann ja bei vielen Dingen von Interpretationssache reden, aber hierbei?rotergrobi hat geschrieben: ↑12.05.2021, 14:02
Naja, das ist dann Interpretationssache. Aber den toten Fisch schmeiß ich jetzt nicht nochmal in den Diskussionsteich.![]()
Ich schliesse mich vollumfänglich die