Seite 264 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.12.2024, 19:32
von Bosse1892
Also Hertha kopieren?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.12.2024, 19:58
von MikeSpring
Natürlich ist das so. Die ganzen neuen Mitglieder, die ganzen neuen Fans- das sind lupenreine Erfolgsfans, das sind im Wesentlichen nicht mehr die "ich geh nicht zum Fußball ich geh zu Union"- Fans, nicht mehr die "Egal, welche Liga"-Krakeeler, das sind viele, die einfach Bundesliga sehen wollen, einige, die auch nicht mehr zufrieden sind, wenn die häufiger mal in Europa pausieren. Und 80% von denen sind wieder weg, sollten die absteigen...
Und auch meine andere Prognose scheint sich zu bewahrheiten- die größten Fehler macht man im Erfolg
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.12.2024, 21:11
von BerlinerWeisse
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑30.12.2024, 13:57
Randberliner hat geschrieben: ↑30.12.2024, 13:40
Kurier meldet: Baumgart isses.
Sky auch.
Bin echt gespannt, da ich nicht glaube, dass das mit deren aktuellem Kader passt. Er ist doch auch eher jemand, der offensiv spielen lassen will. Daran ist Svensson aber gescheitert.
Jetzt kommt aber erst: "Endlich wieder zu Hause. Es ist mir eine Ehre" und dann wird der Mützenverkauf angeleiert.
Baume hat in Hamburg genau das gleiche System spielen lassen wie Bo. 3-4-2-1, nur nicht mit so hohem Pressing glaube ich.
Ob es was wird, keine Ahnung, aber mit Bo, da sah es schon fast so aus, also ob die Spieler keine Lust mehr hatten.
Der Breitenreiter hätte gut gepasst, aber der unterschreibt einen Tag vorher in Hannover, ein Schelm, wer da böses bei denkt. ;-)
Am Sonntag beim Test gg Kiel kann man ja schon mal sehen, welches System Baume will.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.12.2024, 22:22
von Rustneil
Beide Mannschaften (Union und Hertha) haben das gleiche Problem: Beide Teams sind meilenweit von ihrer "Papierform" entfernt. Der Grund jeweils: Sie bringen keine Konstanz auf den Platz, auch nach der Hälfte der Saison läuft Vieles noch nach dem Prinzip Zufall, alles wirkt weiterhin unrund, saisonübergreifende Probleme wurden nicht abgestellt. Beide Offensiven sind ein Schatten ihrer selbst, die Defensive zudem bei Hertha von Spiel zu Spiel ein Offenbarungseid. Zweikaempfe, Kopfbaelle, Standards - Baumgart und Fiel haben im Januar 2025 die gleichen Problemzonen. Hinzu kommt fehlende Kreativität. Ein Manko sowohl bei Hertha als auch bei Union. Ursache: Eine fehlerhafte Kaderzusammenstellung. Beide Trainer werden es in den kommenden Monaten schwer haben, denn sie haben grundlegend diese Zusammenstellung nicht zu verantworten.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.12.2024, 23:07
von VFL-Siggi
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑30.12.2024, 21:11
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑30.12.2024, 13:57
Sky auch.
Bin echt gespannt, da ich nicht glaube, dass das mit deren aktuellem Kader passt. Er ist doch auch eher jemand, der offensiv spielen lassen will. Daran ist Svensson aber gescheitert.
Jetzt kommt aber erst: "Endlich wieder zu Hause. Es ist mir eine Ehre" und dann wird der Mützenverkauf angeleiert.
Baume hat in Hamburg genau das gleiche System spielen lassen wie Bo. 3-4-2-1, nur nicht mit so hohem Pressing glaube ich.
Eben. Und deshalb glaube ich nicht daran, dass es was wird.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.12.2024, 01:24
von Herthinho0
Bin mal gespannt, wie Baumgart zu Tousart steht und ob das passt

Khedira scheint ja bislang unantastbar zu sein. Aus meiner Sicht auch sehr fragwürdig. Wann hat der zuletzt wirklich noch richtig überzeugt?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 01.01.2025, 16:08
von Drago1892
naja man braucht kein großer Prophet sein, um zu schließen, dass Svensson die Mannschaft längst verloren hatte....oder zumindest in großen Teilen nicht mehr erreichen konnte.
Zudem soll ja auch seit einiger Zeit die Entscheidungsträger alles andere als mit seinem Führungsstil einverstanden gewesen sein.
Svensson hat offensichtlich seine Lieblingsspieler und hat für die auch (trotz teilweise miserabler Leistungen) rigoros andere vielversprechende Spieler vollkommen links liegen gelassen.
Mich wundert nicht, dass Baumgart sofort den Prtajin behalten möchte....der hatte viel versprechende Ansätze und hätte auch nicht schlechter sein können, als Jordan. Ähnliches gilt auch für Benes, Kemlein und mehrere andere.
Ob Baumgart es dort allerdings schafft? Mal abwarten sein Intermezzo beim HSV hat schon Angst gemacht, allerdings ist der HSV quasi unaufsteigbar. Kann aber auch nur ein Ausrutscher gewesen sein bzw. es einfach nicht gepasst haben. Zu Union passt er allerdings wie die Faust aufs Auge.....man wird sehen...vorm HSV konnte er ja kurzfristig immer für "Erfolg" sorgen....und schlecht in Unions Kader nicht, ganz im Gegenteil....absteigen werden die so oder so nicht, sondern irgendwo im Niemandsland landen...aber machen wir uns nichts vor...mehr ist dauerhaft eh nicht möglich...quasi unsere Position von vor unserem Untergang.
Ob nen Tousart überhaupt noch eine Chance bei Union erhält? Zumindest fraglich...sehe ihn im Kader als schlechtesten Mittelfeldspieler im Gesamtpaket...da der ja bekanntlich nicht aus Berlin weg möchte wird er halt auch bei Union seinen Vertrag aussitzen....zum wecheln ist der nicht ehrgeizig genug.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 01.01.2025, 21:52
von Herthinho0
Zu Union passt er "wie die Faust aufs Auge"? Warum?
Und Tousart "schlechtester Mittelfeldspieler im ganzen Kader" ist für mich halt reichlich subjektiv, sogar ziemlich absurd....
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 02.01.2025, 12:38
von Drago1892
Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.01.2025, 21:52
Zu Union passt er "wie die Faust aufs Auge"? Warum?
Und Tousart "schlechtester Mittelfeldspieler im ganzen Kader" ist für mich halt reichlich subjektiv, sogar ziemlich absurd....
Willst du dich sachlich unterhalten oder nur zicken? Ich vermute mal letzteres.....
Schau dir mal die Einsatzzeiten ALLER Mittelfeldspieler Unions an.....da ist Tousart....welch Überraschung...abgeschlagener Letzter....das sind die einzigen Fakten die wir haben zu unseren subjektiven Meinung

.
Scheint sich ziemlich mit meiner Meinung zu decken und von deiner ganz weit weg zu sein!
Gefehlt hat er übrigens auch nicht groß mehr, als seine gesamte Konkurrenz...falls du es auf diese Nummer versuchen solltest und seine kleine Verletzung als den Grund zu deklarieren.
Zudem ist es offensichtlich, dass es Svensson mit ihm zu Saisonbeginn versucht hat und ihn dann auf die Bank gesetzt hat, weil er ihn wohl nicht zufriedengestellt hat (seine kurzzeitige Verletzung kam danach).
Zudem ist es auch kein Geheimnis, dass er sich nen neuen Club suchen darf....wird er aber meiner Meinung nach nicht.
Wer soll denn bitte laut dir überhaupt schlechter sein? Khedira (Formtief hin oder her), Schäfer und Haberer ganz sicher nicht, es gibt Gründe wieso die mehr spielen. Kemlein, Jeong und Benes können im Gegensatz zu ihm sogar viel besser mit dem Ball umgehen und nicht nur bolzen.
Soviel zu absurd
Baumgart ist ehemaliger Spieler, war in den zwei Jahren absoluter Fanliebling, hat auch sehr gute Leistungen gebracht und sich absolut mit dem Verein identifiziert...übrigens auch all die Zeit nach seinem Abgang....öffentlich hat er bestimmt 100x gesagt, dass er irgendwann mal Union Trainer sein möchte und auch der Verein dies durchaus gut fände. Seine Frau hat kA....bestimmt 10 Jahre oder länger im Fanshop gearbeitet....übrigens sehr nett. Verbeigeschaut hat der auch Regelmäßig. Der steht für Kampf, unbändigen Willen und malochen.....genau wie der Club....große Fußballfinessen wirste von Baumgart nie bekommen...auch von Union nicht.
Ist ja kein Wunder, dass da ganz viele (egal welche Ebene) nach Baumgart gerufen haben.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 02.01.2025, 12:52
von HipHop
Drago1892 hat geschrieben: ↑02.01.2025, 12:38
... große Fußballfinessen wirste von Baumgart nie bekommen...auch von Union nicht.
Ohne das sie "groß" sein müssen, kommst ohne heutzutage in BL1 nicht mehr aus. Fischer hatte die und konnte die neben "Team- & Kampfgeist" einbringen, daher auch die gezeigte Performance, ohne das dafür der Kader überall 1A besetzt sein musste.
Baumgart ist der deutsche Dardai. Entsprechend wird es vllt kurzfristig einen Mini-Peak geben, danach wird auch denen schnell klar, dass Dardai... äääh Baumgart der Tiefgang fehlt.
Drago1892 hat geschrieben: ↑02.01.2025, 12:38
Ist ja kein Wunder, dass da ganz viele (egal welche Ebene) nach Baumgart gerufen haben.
Die Naivität wird sie noch einiges kosten. Ist mir so auch schon begegnet. Es gibt dort eben auch (viele) Fans, die würden einen (ihnen) sympathischen Trainer nehmen und BL2 spielen, weil's so schön authentisch ist. Manche sehen sich gar nicht dauerhaft in BL1.
Heldt war mE bereits eine grobe Fehlentscheidung, weil der mE "alte Schule" ist. Der entscheidet scheinbar öfter mal nach Faktoren, die nix mit dem Kerngeschäft oder Kompetenz zu tun haben. Das kann man sich heute absolut nicht mehr leisten. Noch ältere/gar keine Schule ist einer wie Zicke oder Webi... bei denen zählt nur noch Buddie-Level. Das das sowas in den Abgrund führt, sollten die eigentlich am lebenden Bsp aus Charlottencastle bereits erkannt haben...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 02.01.2025, 13:00
von Drago1892
wie gesagt ich habe da auch kein gutes Gefühl (habe glaube ich bei Wunschtrainer geschrieben, dass ich Baumgart weder uns/noch Union wünsche) und bin da im Allgemeinen bei dir....am Anfang kann das gut gehen, aber lange wird es das wohl wahrscheinlich nicht...aber vielleicht ist das auch gar nicht der Plan...so mitten in einer Saison unvorhergesehen...wer weiß das schon.
Union ist von der Mitgliedergröße her der 10 größte Club in Deutschland und dürfte bei den Finanzen aktuell in ähnlichen Regionen sein....da da noch die hohen TV-Einnahmen bei sind und die sich im Laufe der Jahre eher nach unten anpassen dürften....ist das eben ein realistischer Tabellenplatz, an dem sich Union orientieren muss.....groß oben mitspielen wird man ohne einen total einschlagenden Trainer wie Fischer damals eh nicht mehr.
Muss Union aber eben auch nicht....im Prinzip haben die einfach nur unsere Rolle von vor ein paar Jahren eingenommen.....und wir deren....eben vertauschte Rollen....bei uns war auch klar, dass das mit mehr als "Mittelfeld" auch schwer sein dürfte....selbst mit der Windhorstkohle, die eh nur versickert ist.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 02.01.2025, 17:44
von Amadores
Drago1892 hat geschrieben: ↑02.01.2025, 13:00
wie gesagt ich habe da auch kein gutes Gefühl (habe glaube ich bei Wunschtrainer geschrieben, dass ich Baumgart weder uns/noch Union wünsche) und bin da im Allgemeinen bei dir....am Anfang kann das gut gehen, aber lange wird es das wohl wahrscheinlich nicht...aber vielleicht ist das auch gar nicht der Plan...so mitten in einer Saison unvorhergesehen...wer weiß das schon.
Union ist von der Mitgliedergröße her der 10 größte Club in Deutschland und dürfte bei den Finanzen aktuell in ähnlichen Regionen sein....da da noch die hohen TV-Einnahmen bei sind und die sich im Laufe der Jahre eher nach unten anpassen dürften....ist das eben ein realistischer Tabellenplatz, an dem sich Union orientieren muss.....groß oben mitspielen wird man ohne einen total einschlagenden Trainer wie Fischer damals eh nicht mehr.
Muss Union aber eben auch nicht....im Prinzip haben die einfach nur unsere Rolle von vor ein paar Jahren eingenommen.....und wir deren....eben vertauschte Rollen....bei uns war auch klar, dass das mit mehr als "Mittelfeld" auch schwer sein dürfte....selbst mit der Windhorstkohle, die eh nur versickert ist.
Der Auftakt mit Spielen gegen Heidenheim, Augsburg und Mainz ist natürlich auch etwas einfacher. Auf lange Sicht seh ich Baumgart da nicht. Der ist kein Top Trainer für mich. Allerdings finde ich, wenn Union im Mittelfeld landet, ist es doch eine gute Saison für Sie.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.01.2025, 00:08
von Herthinho0
Drago1892 hat geschrieben: ↑02.01.2025, 12:38
Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.01.2025, 21:52
Zu Union passt er "wie die Faust aufs Auge"? Warum?
Und Tousart "schlechtester Mittelfeldspieler im ganzen Kader" ist für mich halt reichlich subjektiv, sogar ziemlich absurd....
Willst du dich sachlich unterhalten oder nur zicken? Ich vermute mal letzteres.....
...
Seit wann geht es MIR im Forum um Zickerei?
Tousart hatte a) wegen Verletzung so ziemlich die halbe Hinserie gefehlt (ich informiere mich schon) und b) scheint Svensson tatsächlich von einer Doppel-6 mit Khedira wenig gehalten haben. Ich äußerte mich übrigens schon mal dazu, dass ich dieses sogar nachvollziehen kann im Forum.
Deshalb ist er per se aber sicher nicht ohne Zweifel miserabler als Haberer, Kemlein. Benes ist eh offensiver und Schäfer naja. Viele Höhen und Tiefen oder nicht? Jeong? Mit Ball umgehen achso. Kann er mit in den Zirkus. Wenn es das einzige ist und absolut für seine Leistung spricht...
Skov gehört auch zum Kader noch.
Letzte Saison spielte Tousart auch bei Union eine noch viel stärkere Rolle. Fakt ist, ohne ihn läuft es nicht wirklich besser oder was meinst du?
Bin jedenfalls gespannt, ob er unter Baumgart eine neue Chance erhält.
Und das mit "passt wie die Faust aufs Auge" war aufs Sportliche von mir bezogen. Baumgart steht ja für Hauruck-Fußball und wichtig nach vorne, vor allem über die Flügel. Offensiv denkend. So habe ich das zumindest von der glorreichen Fischerzeit nicht in Erinnerung. Und ob der Kader dafür passt, auch fraglich oder nicht?
Den Rest weiß ich,auch dass er geliebter Ex-Spieler ist.
Man muss auch nicht gleich so persönlich und kratzbürstig werden, wenn ich nett frage übrigens und sachlich diskutieren will. Das hilft echt nicht.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.01.2025, 00:21
von Herthinho0
Wichtig nach vorne =wuchtig... Kann nicht mehr editieren.
Khedira wollte ich noch ergänzen: Was hat der in der Hinrunde besser gemacht, als es Tousart könnte, wenn topfit? Ernst gemeinte Frage...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.01.2025, 15:33
von VFL-Siggi
Wie schwer überzeugt Baumgart von sich selbst doch ist:
Bei der Vorstellung wurde Baumgart auch darauf angesprochen, dass Union ja eher für einen defensiveren Spielstil bekannt sei und wie er denn den eher offensiveren Ansatz beim HSV einbringen könne oder wolle.
"Die Kollegen aus Hamburg haben das ein bisschen anders gesehen", viel seine direkte Reaktion auf diese Frage bereits recht vielsagend aus (via Bild). .....
"Die haben vergessen, dass wir die meisten Tore erzielt haben und ich daran einen Anteil hatte, auch wie gespielt wurde." .... "Ich hatte eine sehr intensive Zeit beim HSV. Sie wird aus einer anderen Sicht immer negativ dargestellt. Ich sehe das nicht so negativ. Ich bin mir relativ sicher, dass ich relativ weit oben war, als ich gegangen wurde. Da werden in anderen Vereinen Verträge verlängert",
Zur Erinnerung: Baumgart wurde einen Tag nach dem 2:2 gegen den FC Schalke 04 und dem fünften sieglosen Pflichtspiele (inkl. Pokal) in Serie, Tabellenplatz 8, entlassen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.01.2025, 17:53
von Bosse1892
Baumgart will laut der B.Z. mit Viererkette hinten spielen, statt Fünfer. Hertha wird weiter kopiert

Spaß beiseite. Mal sehen, ob sie damit mehr Erfolg haben werden, als wir.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.01.2025, 17:56
von Bosse1892
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑03.01.2025, 15:33
Wie schwer überzeugt Baumgart von sich selbst doch ist:
Bei der Vorstellung wurde Baumgart auch darauf angesprochen, dass Union ja eher für einen defensiveren Spielstil bekannt sei und wie er denn den eher offensiveren Ansatz beim HSV einbringen könne oder wolle.
"Die Kollegen aus Hamburg haben das ein bisschen anders gesehen", viel seine direkte Reaktion auf diese Frage bereits recht vielsagend aus (via Bild). .....
"Die haben vergessen, dass wir die meisten Tore erzielt haben und ich daran einen Anteil hatte, auch wie gespielt wurde." .... "Ich hatte eine sehr intensive Zeit beim HSV. Sie wird aus einer anderen Sicht immer negativ dargestellt. Ich sehe das nicht so negativ. Ich bin mir relativ sicher, dass ich relativ weit oben war, als ich gegangen wurde. Da werden in anderen Vereinen Verträge verlängert",
Zur Erinnerung: Baumgart wurde einen Tag nach dem 2:2 gegen den FC Schalke 04 und dem fünften sieglosen Pflichtspiele (inkl. Pokal) in Serie, Tabellenplatz 8, entlassen.
Vielleicht will er damit andeuten, dass schon vorher er angezählt war und keine Rückendeckung mehr hatte. Und deswegen waren die Leistungen danach so schlecht.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.01.2025, 18:47
von VFL-Siggi
Bosse1892 hat geschrieben: ↑03.01.2025, 17:56
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑03.01.2025, 15:33
Wie schwer überzeugt Baumgart von sich selbst doch ist:
Bei der Vorstellung wurde Baumgart auch darauf angesprochen, dass Union ja eher für einen defensiveren Spielstil bekannt sei und wie er denn den eher offensiveren Ansatz beim HSV einbringen könne oder wolle.
"Die Kollegen aus Hamburg haben das ein bisschen anders gesehen", viel seine direkte Reaktion auf diese Frage bereits recht vielsagend aus (via Bild). .....
"Die haben vergessen, dass wir die meisten Tore erzielt haben und ich daran einen Anteil hatte, auch wie gespielt wurde." .... "Ich hatte eine sehr intensive Zeit beim HSV. Sie wird aus einer anderen Sicht immer negativ dargestellt. Ich sehe das nicht so negativ. Ich bin mir relativ sicher, dass ich relativ weit oben war, als ich gegangen wurde. Da werden in anderen Vereinen Verträge verlängert",
Zur Erinnerung: Baumgart wurde einen Tag nach dem 2:2 gegen den FC Schalke 04 und dem fünften sieglosen Pflichtspiele (inkl. Pokal) in Serie, Tabellenplatz 8, entlassen.
Vielleicht will er damit andeuten, dass schon vorher er angezählt war und keine Rückendeckung mehr hatte. Und deswegen waren die Leistungen danach so schlecht.
Weil ein Trainer keine Rückendeckung hat, spielt die Mannschaft schlecht. Interessante These

.
Also wenn jemand behauptet, dass jemand nach 5 Spielen ohne Sieg, Pokalaus und dem 8. Tabellenplatz "relativ weit oben" war und dass andere Vereine dann einen Vertrag verlängern würden, kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass in dessen Oberstübchen irgendetwas schiefläuft.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.01.2025, 18:49
von Bosse1892
Ich finds auch schwach. Aber mal abwarten ob er bei Union vielleicht was reißt
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.01.2025, 00:44
von Zauberdrachin
Haben hier schon einige geschrieben, dass es sehr fraglich ist ob der Kader zu Baumgart passt.
Union hatte im Sommer einen Potentialspieler für 3 Mio. geholt aus Wien, Querfeld.
Steht der 45 Minuten oder mehr auf dem Platz lautet die Bilanz 6 Niederlagen aus 6 dieser Einsätze, Union hat gesamt 6 Niederlagen ...
Siggi, wie war Benes bei Euch so?
Bei Union spielt der kaum, bei Baumgart beim HSV war er gesetzt.
Heldt scheint hier auch stark drauf zu setzen, dass Baumgart mehr aus den Neuzugängen herausholt.
Pritajin wird bei Baumgart denke ich eine Chance bekommen.
Mal schauen ob Heldt Selke holt, Baumgart wird ihn gerne haben wollen.
Mal schauen, eine große Vorbereitung hat die erste Liga nicht, geht mit Spieltag 16 bereits nächstes Wochenende weiter.
Union spielt da in Heidenheim.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.01.2025, 16:05
von Herthinho0
Wer soll über die Flügel denn für die Dynamik und die Flanken sorgen? Etwa der junge Trimmel?
Ernst gemeinte Frage. @Drago Vielleicht? Kannst gerne auch auf meinen letzten (+ vorletzten) Beitrag auch noch reagieren, sollte es bei dir passen...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.01.2025, 08:23
von DivBra
Die Verpflichtung von Stef ist natürlich eine klare Ansage an die Abstiegszone der Liga!
Nebenbei hat der Präsident, nach seinen unsäglichen Politstatements, sein angeschabtes Image aufpoliert und seinen Heiligenschein wieder zurechtgerückt!
Schwuppdiwupp haben die Köpenicker jetzt einen Trainer, der in Fußballdeutschland beliebter ist als der gammelige Verein selbst.
Ich drücke die Daumen

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.01.2025, 11:45
von MS Herthaner
DivBra hat geschrieben: ↑05.01.2025, 08:23
Die Verpflichtung von Stef ist natürlich eine klare Ansage an die Abstiegszone der Liga!
Nebenbei hat der Präsident, nach seinen unsäglichen Politstatements, sein angeschabtes Image aufpoliert und seinen Heiligenschein wieder zurechtgerückt!
Schwuppdiwupp haben die Köpenicker jetzt einen Trainer, der in Fußballdeutschland beliebter ist als der gammelige Verein selbst.
Ich drücke die Daumen
War bei Hertha und Dardai niemals anders
Nur das es da nur bis in den Brandenburger Land reichte und es den Rest von Fussballdeutschland egal war.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.01.2025, 12:03
von Ray
DivBra hat geschrieben: ↑05.01.2025, 08:23
Die Verpflichtung von Stef ist natürlich eine klare Ansage an die Abstiegszone der Liga!
Nebenbei hat der Präsident, nach seinen unsäglichen Politstatements, sein angeschabtes Image aufpoliert und seinen Heiligenschein wieder zurechtgerückt!
Schwuppdiwupp haben die Köpenicker jetzt einen Trainer, der in Fußballdeutschland beliebter ist als der gammelige Verein selbst.
Ich drücke die Daumen
Natürlich.
Hertha (10 Plätze hinter den Ansprüchen hinterherhinkend), unteres Mittelfeld Liga 2, macht sich über Union, 3 Plätze den Ansprüchen hinterherhinkend, unteres Mittelfeld in Liga 1, lustig.
Das ist in etwa so als ob ein nach Ausscheidungen riechender Brückenschläfer mit durchlöcherten Klamotten sich über das Äußere eines Operngängers lustig macht, dessen Mantelkragen etwas verrutscht ist. Passt aber zum erwartbaren Niveau. Erinnert auch an Karl-Eduard, wenn dieser sich aus der Perspektive einer planwirtschaftlichen Mangelwirtschaft im gehässigeh Ton über kleinste Schönheitsfehler des Westens lustig gemacht hat. Das verdient mittlerweile alles nur noch Mitleid, dermaßen armseelig ist das.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.01.2025, 16:47
von DivBra
Ray hat geschrieben: ↑05.01.2025, 12:03
…
Man darf nicht so kurz denken!
Unsere Jungs fliegen nach Spanien, in den sonnenwarmen Süden und machen dort intensive Vorbereitung
So einen Arbeitgeber wünscht man sich und seinen Mitmenschen
… und keinen schrappigen Zingerle, der in Köpenick seine Leute jetzt Putins sibirischen Atem spüren und im Wuhleschlamm versinken lässt
