Seite 231 von 289

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 23.08.2023, 21:24
von HerthaFan1972
Jenner hat geschrieben:
23.08.2023, 20:55
Ok, was meinst Du?
Gut.
Deine Aussage das wegen einer möglichen Stichwahl eine Briefwahl unmöglich ist, ist Blödsinn.

So etwas kann und muss vorher geklärt werden.

1) MV, Online und Briefwahl würde das Risiko einer Stichwahl eh mindern. Aber sollte es zu einer Stichwahl kommen, hat man die folgenden Möglichkeiten.

2) Briefwahlen nur für den ersten Wahlgang gültig. Stichwahlen dann nur in Person oder Online.
3) Nr 2 ist nur Halb-Demokratisch so gibt es die Möglichkeit, dass man bei einer Briefwahl nicht nur für eine gewünschte Person wählt but eine weitere Möglichkeit hat, alle Kandidaten in gewünschter Reihenfolge aufzuführen und bei einer Stichwahl die am höchsten aufgeführte Person die Stimme bekommt.

z.B.
Kanditaten: A, B, C und D

Wahlzettel
Abschnitt 1
Stimmen sie für Ihren Kandidaten: B

Abschnitt 2
Reihenfolge der Kandidaten für eine Stichwahl
B
D
C
A

Sollte Kandidaten B und D es nicht in die Stichwahl geschafft haben, sondern nur C und A so würde Kandidat C die Stimme in einer Stichwahl bekommen.

Das ist alles vereinfacht aber es zeigt, dass man eine Briefwahl in die ABLÄUFE einer MV integrieren kann. Man muss nur wollen.

Sicher benötigt man eine Änderung der Satzung, aber das war ja nun nicht deine Aussage auf die ich geantwortet habe.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 23.08.2023, 21:29
von Zauberdrachin
...

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 23.08.2023, 21:31
von HerthaFan1972
FHauser hat geschrieben:
23.08.2023, 21:07
HerthaFan1972 hat geschrieben:
23.08.2023, 16:25


So ein Blödsinn.
Leider hat @Jenner in diesem Fall recht. Hertha hat eine steinzeitliche Vereinssatzung, die Briefwahl und Onlinewahl praktisch unmöglich macht.

Und eine Person wie Bernstein kann seinen kleinen aber treuen Kreis schnell mobilisieren, das Training stürmen, gegen Leistner hetzen und Präsidiumswahlen kapern lassen.

Daher sind Reformen dringend nötig.
Bernstein und Co wollen keine Online und/oder Briefwahlen. Die wollen den kleinen Kreis bei MVs behalten. Hätten sie ein echtes Interesse gehabt, hätten sie diese Änderungen schon lange durchgezogen.

Und Jenners Aussage bezog sich nicht auf Satzung sondern nur auf „wegen Stichwahlen kann es keine Briefwahlen geben“.
Briefwahl geht nicht, da es meist zweite Wahlgänge gibt und niemand vorher wissen kann, wer da zur Abstimmung steht.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 23.08.2023, 21:32
von HerthaFan1972
Zauberdrachin hat geschrieben:
23.08.2023, 21:29
...
Ja, mach mal einen zweiten Versuch. Der erste war nicht gut. :laugh:

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 23.08.2023, 22:07
von Jenner
HerthaFan1972 hat geschrieben:
23.08.2023, 21:24
1) MV, Online und Briefwahl würde das Risiko einer Stichwahl eh mindern.
Weshalb sollte das so sein? Mehr abgegebene Stimmen führen dazu, dass man auch entsprechend mehr benötigt, um im ersten Wahlgang gewählt zu werden.
HerthaFan1972 hat geschrieben:
23.08.2023, 21:24
2) Briefwahlen nur für den ersten Wahlgang gültig. Stichwahlen dann nur in Person oder Online.
3) Nr 2 ist nur Halb-Demokratisch so gibt es die Möglichkeit, dass man bei einer Briefwahl nicht nur für eine gewünschte Person wählt but eine weitere Möglichkeit hat, alle Kandidaten in gewünschter Reihenfolge aufzuführen und bei einer Stichwahl die am höchsten aufgeführte Person die Stimme bekommt.

z.B.
Kanditaten: A, B, C und D

Wahlzettel
Abschnitt 1
Stimmen sie für Ihren Kandidaten: B

Abschnitt 2
Reihenfolge der Kandidaten für eine Stichwahl
B
D
C
A

Sollte Kandidaten B und D es nicht in die Stichwahl geschafft haben, sondern nur C und A so würde Kandidat C die Stimme in einer Stichwahl bekommen.
Ist beides nicht gesetzeskonform. Stimmzettel müssen eindeutig, was Variante 3 ausschließt, und die Wahl muss fair sein, was bei Variante 2 nicht der Fall ist.
Der einschlägige §32 des BGB lässt daher nur zwei Möglichkeiten der Wahl zu, nämlich die Abstimmung in Präsenz, oder auf elektronischem Weg.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 23.08.2023, 22:24
von HerthaFan1972
Jenner hat geschrieben:
23.08.2023, 22:07
HerthaFan1972 hat geschrieben:
23.08.2023, 21:24
1) MV, Online und Briefwahl würde das Risiko einer Stichwahl eh mindern.
Weshalb sollte das so sein? Mehr abgegebene Stimmen führen dazu, dass man auch entsprechend mehr benötigt, um im ersten Wahlgang gewählt zu werden.
Da haben wir zwei Meinungen, die man nur in der realen Welt auf Richtigkeit prüfen können.
Jenner hat geschrieben:
23.08.2023, 22:07
HerthaFan1972 hat geschrieben:
23.08.2023, 21:24
2) Briefwahlen nur für den ersten Wahlgang gültig. Stichwahlen dann nur in Person oder Online.
3) Nr 2 ist nur Halb-Demokratisch so gibt es die Möglichkeit, dass man bei einer Briefwahl nicht nur für eine gewünschte Person wählt but eine weitere Möglichkeit hat, alle Kandidaten in gewünschter Reihenfolge aufzuführen und bei einer Stichwahl die am höchsten aufgeführte Person die Stimme bekommt.

z.B.
Ist beides nicht gesetzeskonform. Stimmzettel müssen eindeutig, was Variante 3 ausschließt, und die Wahl muss fair sein, was bei Variante 2 nicht der Fall ist.
Der einschlägige §32 des BGB lässt daher nur zwei Möglichkeiten der Wahl zu, nämlich die Abstimmung in Präsenz, oder auf elektronischem Weg.
Da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster mit deiner Interpretation. Da ist nichts drin, wo eine Briefwahl ausgeschlossen ist. Es geht lediglich um eine Versammlung und ab wann sie Beschlussfähig ist. Aber da steht nichts drin, dass eine Briefwahl ausgeschlossen wäre, solange die Versammlung rechtmäßig Beschlussfähig ist.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 23.08.2023, 23:50
von Jenner
HerthaFan1972 hat geschrieben:
23.08.2023, 22:24
Da ist nichts drin, wo eine Briefwahl ausgeschlossen ist.
Aber natürlich ist die ausgeschlossen, da nur 3 Möglichkeiten gesetzeskonform sind.

- Abstimmung in Präsenz
- elektronische Abstimmung
- Abstimmung in Präsenz und elektronisch (hybrid)

Wenn nur 3 Möglichkeiten legal sind, dann sind es alle anderen nicht. Analog ist es bei der Abseitsregelung. Wenn ein im Abseits stehender Spieler angespielt wird und aktiv eingreift, ist es nur unter 3 Bedingungen regelkonform.

- bei Einwurf
- bei Eckball
- er startet in der eigenen Hälfte

Da würde doch auch keiner sagen, straffreies Abseits liegt auch vor, wenn der Ball von einem Einwechselspieler kommt, nur weil in der Regel nicht steht, dass explizit dieser Fall ausgeschlossen ist.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 23.08.2023, 23:58
von Ray
Es ist völlig absurd, was hier diskutiert wird.

Hertha steht am Abgrund, NICHTS funktioniert, aber einige diskutieren über 5 Seiten, ob und wie Briefwahl des Präsidenten möglich wäre.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 00:30
von Jenner
Diese Diskussion mag demjenigen absurd erscheinen, der in einer Erbsenwelt lebt. Für diejenigen, die meinen, dass Bernsteins Chancen auf eine Wiederwahl geringer wären, wenn diese nicht nur in Präsenz erfolgen würde, ist es dagegen schon wichtig zu wissen, welche alternativen Wahlmodi überhaupt möglich sind.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 07:02
von Burke
Ernst gemeinte Frage.
Ich wohne in München und würde deshalb eine Briefwahl, besser noch online Wahl begrüßen.
Gibt es denn Fußballvereine wo das geht?
Ich habe diesbezüglich nämlich nichts gefunden.
Frage weil im Raum steht dass das "nur" bei Hertha der Fall ist

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 07:06
von HerthaSven
Burke hat geschrieben:
24.08.2023, 07:02
Ernst gemeinte Frage.
Ich wohne in München und würde deshalb eine Briefwahl, besser noch online Wahl begrüßen.
Gibt es denn Fußballvereine wo das geht?
Ich habe diesbezüglich nämlich nichts gefunden.
Frage weil im Raum steht dass das "nur" bei Hertha der Fall ist
Mitgliederversammlungen von Vereinen können künftig hybrid stattfinden

Es geht, aber Vereine können diese Möglichkeit ausschließen und Bernstein dürfte an einem solchen Ausschluss allerhöchstes Interesse haben.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 07:38
von FHauser
HerthaFan1972 hat geschrieben:
23.08.2023, 21:31
FHauser hat geschrieben:
23.08.2023, 21:07
Leider hat @Jenner in diesem Fall recht. Hertha hat eine steinzeitliche Vereinssatzung, die Briefwahl und Onlinewahl praktisch unmöglich macht.

Und eine Person wie Bernstein kann seinen kleinen aber treuen Kreis schnell mobilisieren, das Training stürmen, gegen Leistner hetzen und Präsidiumswahlen kapern lassen.

Daher sind Reformen dringend nötig.
Bernstein und Co wollen keine Online und/oder Briefwahlen. Die wollen den kleinen Kreis bei MVs behalten. Hätten sie ein echtes Interesse gehabt, hätten sie diese Änderungen schon lange durchgezogen.
[/quote]Sehe ich ähnlich wie Du.

Ich glaube auch nicht, dass Bernstein und sein Kreis (Weber, Dardai, Jahn, Neuendorf) im Verein eine echte Mehrheit hat. Aber sie konnten bei der Wahl ihre Anhänger effizient mobilisieren. Ein paar Dutzend Leute aus der gut organisierten Ultraszene, die sich in die ersten Reihen stellen und das Stimmungs- und Meinungsbild bei der Wahl diktieren. Nur dank dieser lauten Minderheit konnte Bernstein Präsident werden.

Mit Online-Wahlen wäre das nicht möglich.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 07:53
von FHauser
Burke hat geschrieben:
24.08.2023, 07:02
Ernst gemeinte Frage.
Ich wohne in München und würde deshalb eine Briefwahl, besser noch online Wahl begrüßen.
Gibt es denn Fußballvereine wo das geht?
Ich habe diesbezüglich nämlich nichts gefunden.
Frage weil im Raum steht dass das "nur" bei Hertha der Fall ist
Borussia Dortmund macht Briefwahlen. Die sind aber eine AG.

Und natürlich sind Stimmabgaben ohne Anwesenheit in Vereinen technisch und rechtlich möglich. Die Vereinssatzung ist die einzige Hürde. Die sieht eine Anwesenheitspflicht bei den MVs vor.

Hier besteht natürlich Reform- und Modernisierungsbedarf. Das gilt aber für fast alle Bundesligisten. Und auch im Vereinsrecht.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 08:29
von Hacko
Bernstein hat die Lücke im System erkannt und dadurch das Präsidentenamt übernommen.
Jetzt zieht er sein Ding durch und gibt Hertha den Rest.
Kann bei den nächsten Wahlen wieder genauso weitergehen er braucht nur genügend von seinem
Gefolge mobilisieren. Bin jetzt 25 Jahre Mitglied und Hertha Fan seit knapp 50 Jahren aber
langsam ist es auch mir zu viel. Mir blutet mein Hertha Herz wenn ich an die Dieter Hoeneß Zeiten
zurückdenke was man da alleine für tolle Mittelfeldspieler hatte und jetzt haben wir keinen mehr.
Bernstein mach bitte den Weg frei für einen richtigen Neuanfang mit Dir und Deiner Crew geht es
In die Insolvenz.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 09:22
von ford
blitz hat geschrieben:
23.08.2023, 16:49
ford hat geschrieben:
23.08.2023, 08:32
Ich verstehe nicht das Jenner nach all dem Bernstein noch die Stange hält und sich für ihn so intensiv in Feuer schmeißt.

Für mich ist er ein intelligenter Mann und ich kenne ihn aus dem Forum anders....ist der hypnotisiert worden? :no:
bruder du stellst die falschen fragen.

die richtige frage lautet, ob er wirklich denkt mit seinem durchschaubaren mumpitz hier irgendjemand noch davon überzeugen zu können, dass bernstein doch die richtige wahl ist.

ich würde die chancen auf 0,01% beziffern. wozu also der aufwand? :sorry:
:lol: recht hast du Bruder. ;) Er rennt immer voll gegen die Wand und merkt es nicht.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 09:23
von Schlappohr
Hacko hat geschrieben:
24.08.2023, 08:29
Bernstein hat die Lücke im System erkannt und dadurch das Präsidentenamt übernommen.
Jetzt zieht er sein Ding durch und gibt Hertha den Rest.
Kann bei den nächsten Wahlen wieder genauso weitergehen er braucht nur genügend von seinem
Gefolge mobilisieren. Bin jetzt 25 Jahre Mitglied und Hertha Fan seit knapp 50 Jahren aber
langsam ist es auch mir zu viel. Mir blutet mein Hertha Herz wenn ich an die Dieter Hoeneß Zeiten
zurückdenke was man da alleine für tolle Mittelfeldspieler hatte und jetzt haben wir keinen mehr.
Bernstein mach bitte den Weg frei für einen richtigen Neuanfang mit Dir und Deiner Crew geht es
In die Insolvenz.
Danke Hacko, das beschreibt nahezu deckungsgleich meine Stimmungslage. Bin noch keine 25 Jahre Mitglied, aber alles andere trifft beinahe exakt zu.
Und …. Herr Bernstein: Äh, das sind dann treue NICHT-ULTRA Fans aus der Boomer-Generation. Von denen gibt es bekanntlich sehr viele. Was wäre (und ich glaube, so abwegig ist das nicht), wenn es davon tatsächlich viele „alte treue“ Hertha-Fans (vielleicht auch Mitglieder?) gibt, die ebenso schwerstens leiden, aber sich nicht äußern? WER füllt im Oly die Gegengerade, zahlt dafür normalen Eintritt und tritt nicht die Klos kaputt?

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 09:47
von Burke
HerthaSven hat geschrieben:
24.08.2023, 07:06
Burke hat geschrieben:
24.08.2023, 07:02
Ernst gemeinte Frage.
Ich wohne in München und würde deshalb eine Briefwahl, besser noch online Wahl begrüßen.
Gibt es denn Fußballvereine wo das geht?
Ich habe diesbezüglich nämlich nichts gefunden.
Frage weil im Raum steht dass das "nur" bei Hertha der Fall ist
Mitgliederversammlungen von Vereinen können künftig hybrid stattfinden

Es geht, aber Vereine können diese Möglichkeit ausschließen und Bernstein dürfte an einem solchen Ausschluss allerhöchstes Interesse haben.
Danke, interessant zu wissen. Mir kam es vor allem auch darauf an ob das bei anderen Fußballvereinen praktiziert wird und da das außer bei Dortmund wohl nicht der Fall ist relativiert das den Vorwurf an Hertha und das es nur bei uns nicht geht doch erheblich.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 09:57
von Gregor
FHauser hat geschrieben:
23.08.2023, 21:07
HerthaFan1972 hat geschrieben:
23.08.2023, 16:25


So ein Blödsinn.
Leider hat @Jenner in diesem Fall recht. Hertha hat eine steinzeitliche Vereinssatzung, die Briefwahl und Onlinewahl praktisch unmöglich macht.

Und eine Person wie Bernstein kann seinen kleinen aber treuen Kreis schnell mobilisieren, das Training stürmen, gegen Leistner hetzen und Präsidiumswahlen kapern lassen.

Daher sind Reformen dringend nötig.
Gibt doch mittlerweile eine Satzungskommission. Da kann man doch bei der nächsten MV mal nachhaken.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 15:10
von HerthaFan1972
Gregor hat geschrieben:
24.08.2023, 09:57
FHauser hat geschrieben:
23.08.2023, 21:07
Leider hat @Jenner in diesem Fall recht. Hertha hat eine steinzeitliche Vereinssatzung, die Briefwahl und Onlinewahl praktisch unmöglich macht.

Und eine Person wie Bernstein kann seinen kleinen aber treuen Kreis schnell mobilisieren, das Training stürmen, gegen Leistner hetzen und Präsidiumswahlen kapern lassen.

Daher sind Reformen dringend nötig.
Gibt doch mittlerweile eine Satzungskommission. Da kann man doch bei der nächsten MV mal nachhaken.
Das will Bernstein doch gar nicht. Er hatte ja "nur" 1 Jahr Zeit, aber Kaffeklatsch, Fahrradtouren etc sind halt wichtiger.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 16:15
von blitz
das ist doch sowieso alles kalter kaffee, der nur vom thema ablenken soll.

brüggemann hat eine satzungsänderung für eine onlinewahl schon vor über einem jahr (27.06.2022) angestrebt. wahrscheinlich weil es ihm selbst peinlich war, dass eine kleine bande von dullis mit ihrer wahl den verein komplett ruiniert hat.

jetzt hört man selbstverständlich gar nichts mehr davon. der kampf gegen wettanbieter-sponsoren und die "fussballmafia dfb" sind eben wichtiger. :P

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 16:55
von schirmi-berlin
Hertha ist in jeder Beziehung das Allerletzte!
Aus der Bildzeitung !
Ich habe das mittlerweile schon 4 mal gelesen und mich darüber jedesmal köstlich amüsiert !
Hertha der super Verein !!

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 20:22
von FHauser
blitz hat geschrieben:
24.08.2023, 16:15
brüggemann hat eine satzungsänderung für eine onlinewahl schon vor über einem jahr (27.06.2022) angestrebt. wahrscheinlich weil es ihm selbst peinlich war, dass eine kleine bande von dullis mit ihrer wahl den verein komplett ruiniert hat.
Zum Dank gab es ein paar Monate später, gegen Ende 2022 einen Abwahlantrag gegen Brüggemann :laugh:

Ich erinnere mich nicht mehr daran, ob der Antrag durchging oder nicht. Ich glaube es gab eine Mehrheit, aber die hat nicht gereicht.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 20:24
von Schlappohr
FHauser hat geschrieben:
24.08.2023, 20:22
blitz hat geschrieben:
24.08.2023, 16:15
brüggemann hat eine satzungsänderung für eine onlinewahl schon vor über einem jahr (27.06.2022) angestrebt. wahrscheinlich weil es ihm selbst peinlich war, dass eine kleine bande von dullis mit ihrer wahl den verein komplett ruiniert hat.
Zum Dank gab es Ende 2022 einen Abwahlantrag gegen Brüggemann :laugh:
Herr Bernstein, WAS HABEN SIE VOR MIT MEINER HERTHA?

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 20:25
von FHauser
Schlappohr hat geschrieben:
24.08.2023, 20:24
FHauser hat geschrieben:
24.08.2023, 20:22
Zum Dank gab es Ende 2022 einen Abwahlantrag gegen Brüggemann :laugh:
Herr Bernstein, WAS HABEN SIE VOR MIT MEINER HERTHA?
Ego pushen :)

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 20:26
von Schlappohr
FHauser hat geschrieben:
24.08.2023, 20:25
Schlappohr hat geschrieben:
24.08.2023, 20:24


Herr Bernstein, WAS HABEN SIE VOR MIT MEINER HERTHA?
Ego pushen :)
Das sehe ich, aber das wäre mir inzwischen zu wenig! Weiß er eigentlich, was hier gerade passiert?