Seite 189 von 284

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 08.06.2023, 23:11
von Ray
Weshalb?

Erfolglos-Hansi peilt leider nicht, dass Arbeitstiere, die alles dem Teamerfolg unterordnen und Taktik so wie vorgegeben umsetzen (Du sprichst dieses Thema berechtigterweise oft an) in "Die Mannschaft" stark fehlen. Stattdessen dutzende Brandts, Kimmichs, Sanes und Gnabrys, mental alles derselbe Typ. Ein paar Unioner würden "Die Mannschaft" gut tun und - unter uns - schlechter als Schlotti und Süle kann Knoche gar nicht sein. Die sind nicht wegen des urigen Vereinshauses Vierter geworden.

Und vor allem, WEN der unfähige Erfolglos-Hansi stattdessen beruft: Schade, Moukouko und co., das ist doch alles ein schlechter Scherz.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 08.06.2023, 23:36
von MikeSpring
Ray hat geschrieben:
08.06.2023, 23:11
Weshalb?

Erfolglos-Hansi peilt leider nicht, dass Arbeitstiere, die alles dem Teamerfolg unterordnen und Taktik so wie vorgegeben umsetzen (Du sprichst dieses Thema berechtigterweise oft an) in "Die Mannschaft" stark fehlen. Stattdessen dutzende Brandts, Kimmichs, Sanes und Gnabrys, mental alles derselbe Typ. Ein paar Unioner würden "Die Mannschaft" gut tun und - unter uns - schlechter als Schlotti und Süle kann Knoche gar nicht sein. Die sind nicht wegen des urigen Vereinshauses Vierter geworden.

Und vor allem, WEN der unfähige Erfolglos-Hansi stattdessen beruft: Schade, Moukouko und co., das ist doch alles ein schlechter Scherz.
Au Mann, was wieder einmal für eine gequirrlte Sch...

Erstens mal, auch wenn ich selber Flick nicht (mehr) für den richtigen Bundestrainer halte, Erfolglos-Hansis ist mit bei 6 Titeln ja nun kompletter Blödsinn. Grammatikalisch macht es eben auch keinen Sinn, "die Mannschaft" nicht zu deklinieren, WIRKLICH NIEMAND würde so wie Du formulieren sonderr (*...peilt leider nicht, dass die Arbeitstiere [...] in DER Mannschaft..." "Ein paar Unioner würden "DER Mannschaft" gut tun...

Davon abgesehen, hast Du offenbar auch nicht mitbekommen, dass die Kampagne "die Mannschaft" nicht mehr verwendet wird und ich wette, Du weißt nicht einmal, warum man den Claim "die Mannschaft" verwendet hat, eben weil alle Welt unsere Nationalmannschaft schon immer so genannt hat und das genauso sinnvoll oder sinnlos ist wie die "Selection", "Selecao", "Equipe" usw. was letztlich genau dasselbe bedeutet.

Und dass Du natürlich in das Horn bläst, dass doch ach so tolle Unioner in die Nationalelf gehören ist doch nur mit Deinem Union-Kult zu begründen. Mein Gott, ja, sie sind Vierter geworden. Aber NICHT MAL UNIONER behaupten, dass Union so einen grandiosen Fußball gespielt haben oder vom fußballerischen zu Recht da oben stehen. Kein Experte und kein Unioner hat eine wirkliche Erklärung für deren Erfolg und attraktiver als Dardai-Fußball ist deren Gekicke auch nicht. Nur halt erfolgreicher. Und WELCHE deutschen Spieler sollte man denn berufen ? Mir fällt da keiner ein, der eine Berufung verdient hätte, und die die es verdient hätten können nicht für Deutschland spielen. Dein "Alles was Union macht ist supi wie Super-Lindi" nervt gewaltig. Wem willst Du Dich damit eigentlich anbiedern ? ich frage für einen Freund.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.06.2023, 05:47
von Drago1892
Natürlich fragst du bei deinem permanenten Geheule hier gegen Union für einen Freund, alles klar. Deine Eifersucht und Hass gegen die Köpenicker spürt man in jedem Beitrag, da du das hier eben ständig ins Thema von Union kübelst.

Fakt ist aber auch, dass die mit knoche oder Khedira beim letzten Turnier nicht schlechter gewesen wären, mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit halt sogar besser. Denn genau deren Elemente fehlen hansis Sonntagstruppe, gerade dann, wenn die Gegner kein Fallobst sind.

Man muss schon weiterhin sehr verstrahlt sein, wenn man nicht aus reinem Hass erkennen kann, dass ein knoche und Khedira um Welten besser sind, als unser IV Rotz oder eine Tussi im Mittelfeld.
Aber deswegen ist eben der Herthaabstieg leider umso verdienter, auch wenn der anscheinend immer noch nicht den Groschen gross springen lässt und sich dann wohl nichts gross zum positiven ändern wird.

Den Rest muss man nicht kommentieren, wenig Sinn was da behauptet wird, Dardaigebolze mit Fischer vergleichen, herrlich :laugh: . Vor allem ist mir entgangen, dass 3/4 der Bundesliga so viel besser spielen ;).

Ich finde das Theater sowieso gut, dann hat ruhnert kaum noch Grund einen Wechsel zum DFB überhaupt zu erwägen und dürfte noch lange bei Union bleiben.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.06.2023, 21:04
von BerlinerWeisse
MikeSpring hat geschrieben:
08.06.2023, 23:36
Ray hat geschrieben:
08.06.2023, 23:11
Weshalb?

Erfolglos-Hansi peilt leider nicht, dass Arbeitstiere, die alles dem Teamerfolg unterordnen und Taktik so wie vorgegeben umsetzen (Du sprichst dieses Thema berechtigterweise oft an) in "Die Mannschaft" stark fehlen. Stattdessen dutzende Brandts, Kimmichs, Sanes und Gnabrys, mental alles derselbe Typ. Ein paar Unioner würden "Die Mannschaft" gut tun und - unter uns - schlechter als Schlotti und Süle kann Knoche gar nicht sein. Die sind nicht wegen des urigen Vereinshauses Vierter geworden.

Und vor allem, WEN der unfähige Erfolglos-Hansi stattdessen beruft: Schade, Moukouko und co., das ist doch alles ein schlechter Scherz.
Au Mann, was wieder einmal für eine gequirrlte Sch...

Erstens mal, auch wenn ich selber Flick nicht (mehr) für den richtigen Bundestrainer halte, Erfolglos-Hansis ist mit bei 6 Titeln ja nun kompletter Blödsinn. Grammatikalisch macht es eben auch keinen Sinn, "die Mannschaft" nicht zu deklinieren, WIRKLICH NIEMAND würde so wie Du formulieren sonderr (*...peilt leider nicht, dass die Arbeitstiere [...] in DER Mannschaft..." "Ein paar Unioner würden "DER Mannschaft" gut tun...

Davon abgesehen, hast Du offenbar auch nicht mitbekommen, dass die Kampagne "die Mannschaft" nicht mehr verwendet wird und ich wette, Du weißt nicht einmal, warum man den Claim "die Mannschaft" verwendet hat, eben weil alle Welt unsere Nationalmannschaft schon immer so genannt hat und das genauso sinnvoll oder sinnlos ist wie die "Selection", "Selecao", "Equipe" usw. was letztlich genau dasselbe bedeutet.

Und dass Du natürlich in das Horn bläst, dass doch ach so tolle Unioner in die Nationalelf gehören ist doch nur mit Deinem Union-Kult zu begründen. Mein Gott, ja, sie sind Vierter geworden. Aber NICHT MAL UNIONER behaupten, dass Union so einen grandiosen Fußball gespielt haben oder vom fußballerischen zu Recht da oben stehen. Kein Experte und kein Unioner hat eine wirkliche Erklärung für deren Erfolg und attraktiver als Dardai-Fußball ist deren Gekicke auch nicht. Nur halt erfolgreicher. Und WELCHE deutschen Spieler sollte man denn berufen ? Mir fällt da keiner ein, der eine Berufung verdient hätte, und die die es verdient hätten können nicht für Deutschland spielen. Dein "Alles was Union macht ist supi wie Super-Lindi" nervt gewaltig. Wem willst Du Dich damit eigentlich anbiedern ? ich frage für einen Freund.

Vollkommen wurscht, der Begriff/die Bezeichnung "Die Mannschaft" wird der stolzen Nationalmannschaft ewig und immer haften bleiben, da kann der DFB die auch Mickimäuse nennen, egal, Die Mannschaft wird eh wieder versagen mit ihren Schönspielern.

Und wir Unioner bereiten uns lieber auf die nächste Saison vor mit Bonus CL, da brauchen wir keine Versagertruppe "Die Mannschaft".

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.06.2023, 10:17
von TiiN
Champions League im Olympiastadion:
https://www.kicker.de/themen-verdichten ... 95/artikel

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.06.2023, 11:08
von El Mariachi
Gerne in eine Gruppe mit dem spanischen Meister.

:)

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.06.2023, 11:12
von PREUSSE
El Mariachi hat geschrieben:
11.06.2023, 11:08
Gerne in eine Gruppe mit dem spanischen Meister.

:)
Barca - das Bayern Spaniens :no: Viva Atletico :top: :grin:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.06.2023, 13:17
von Drago1892
TiiN hat geschrieben:
11.06.2023, 10:17
Champions League im Olympiastadion:
https://www.kicker.de/themen-verdichten ... 95/artikel
War doch klar, die Försterei wird die Auflagen nicht vor dem Umbau erfüllen, die müssten auf 15.000 runter, um Klappsitze zu installieren, viel mehr Platz für den CL-Tross schaffen und das jedes mal wieder umbauen, damit in der Liga wieder 22.000 reinkommen. Daher ist es mit der "nur Sitzplätze" müssen wieder genehmigt werden gar nicht getan. Andere Auflagen sind viel schwieriger umzusetzen.

Dass der Zingler erst die Försterei medial einpeitscht ist klar, äußerst clever, so wird das eben gefressen und der Umzug mitgetragen.

Zwecks Karten braucht ihr euch keinerlei Hoffnungen machen, denn Union wird dann schon 60.000-70.000 Mitglieder haben. In den letzten Wochen sind da schon wieder knapp 4.000 neu eingetreten (kenne jemanden der da in diesem Sektor arbeitet), Ende Juni sind es dann schon 60.000. Offizielle Mitgliederzahl war schon beim Interview 57.000. Geben die die Olynachricht raus, werden es noch mehr, weil dann Chancen bestehen.

Der "Rest" Berlins dürfte auch bei diesen Spielen keinerlei Chancen haben auf offiziellem Weg an Karten zu kommen. Das ist reines Wunschdenken.

Union bekäme das Oly auch gegen Uns, Bayern, BVB, RB oder Schalke voll, da muss nicht erst die CL kommen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.06.2023, 13:45
von MikeSpring
Drago1892 hat geschrieben:
11.06.2023, 13:17
TiiN hat geschrieben:
11.06.2023, 10:17
Champions League im Olympiastadion:
https://www.kicker.de/themen-verdichten ... 95/artikel
War doch klar, die Försterei wird die Auflagen nicht vor dem Umbau erfüllen, die müssten auf 15.000 runter, um Klappsitze zu installieren, viel mehr Platz für den CL-Tross schaffen und das jedes mal wieder umbauen, damit in der Liga wieder 22.000 reinkommen. Daher ist es mit der "nur Sitzplätze" müssen wieder genehmigt werden gar nicht getan. Andere Auflagen sind viel schwieriger umzusetzen.

Dass der Zingler erst die Försterei medial einpeitscht ist klar, äußerst clever, so wird das eben gefressen und der Umzug mitgetragen.

Zwecks Karten braucht ihr euch keinerlei Hoffnungen machen, denn Union wird dann schon 60.000-70.000 Mitglieder haben. In den letzten Wochen sind da schon wieder knapp 4.000 neu eingetreten (kenne jemanden der da in diesem Sektor arbeitet), Ende Juni sind es dann schon 60.000. Offizielle Mitgliederzahl war schon beim Interview 57.000. Geben die die Olynachricht raus, werden es noch mehr, weil dann Chancen bestehen.

Der "Rest" Berlins dürfte auch bei diesen Spielen keinerlei Chancen haben auf offiziellem Weg an Karten zu kommen. Das ist reines Wunschdenken.

Union bekäme das Oly auch gegen Uns, Bayern, BVB, RB oder Schalke voll, da muss nicht erst die CL kommen.
Da würde ich nicht mal gegen Bezahlung hingehen. Höchstens in den Gästeblock.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.06.2023, 14:35
von Westham
El Mariachi hat geschrieben:
11.06.2023, 11:08
Gerne in eine Gruppe mit dem spanischen Meister.

:)
Und wenn Union die wegkloppt, bleibt dir das Lachen im Halse stecken. :roll:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.06.2023, 16:02
von Bosse1892
PREUSSE hat geschrieben:
11.06.2023, 11:12
El Mariachi hat geschrieben:
11.06.2023, 11:08
Gerne in eine Gruppe mit dem spanischen Meister.

:)
Barca - das Bayern Spaniens :no: Viva Atletico :top: :grin:
Barca mit Bayern zu vergleichen ist weit hergeholt. Barca wirtschaftet ähnlich schlecht wie Hertha, mit dem Unterschied, dass die vom Staat massig Geld geschenkt kriegen, um zu überleben, ähnlich wie Real. Das hat Bayern nicht nötig.
Tschuldigung fürs Offtopic

Um was zum Thema beizutragen: Denke auch, dass Union das Oly vollkriegen wird. Selbst wenn nicht alle Mitglieder eine Karte wollen wird es genügend Fußballinteressierte geben, die Champions-League sehen wollen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.06.2023, 18:01
von Drago1892
MikeSpring hat geschrieben:
11.06.2023, 13:45
Da würde ich nicht mal gegen Bezahlung hingehen. Höchstens in den Gästeblock.
Tatsächlich?
Bei jemandem wie dir hätte ich eher vermutet, dass er als erster schreiend ein Ticket kauft, oder tagelang vorm Schalter campiert ;).

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.06.2023, 19:20
von MikeSpring
Drago1892 hat geschrieben:
11.06.2023, 18:01
MikeSpring hat geschrieben:
11.06.2023, 13:45
Da würde ich nicht mal gegen Bezahlung hingehen. Höchstens in den Gästeblock.
Tatsächlich?
Bei jemandem wie dir hätte ich eher vermutet, dass er als erster schreiend ein Ticket kauft, oder tagelang vorm Schalter campiert ;).
Und von jemandem wie Dir erwarte ich dass er mir den Rücken runterrutscht.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.06.2023, 20:51
von Ray
Mikses Unionhass übertrifft meinen Bayernhass.
Bei Bayern findet er alles grundsätzlich verdient - und wenn einer wie ich dies mal etwas polemisch in Frage stellt, geht Mike auf 180.
Bei Union hingegen scheint ja Mike den Erfolg gar nicht wahr zu nehmen. Das ist auch kein "gutes Jahr zwischendurch", sondern systemisch herbeigeführter und gefestigter Erfolg.
Und dass genau Union-Tugenden in "Die Mannschaft" (in Anführungsstrichen wird eben NICHT dekliniert und ich behalte diesen Begriff bei, ich habe ihn nicht geschaffen! Hertha wird auch noch eine lange Zeit Big City Club betitelt werden) fehlen, sieht eigentlich jeder mit einem Hauch von Fußball.
Bei Hansi stimmt die MISCHUNG nicht, das sieht jeder, nur Mike nach 3 desolat in den Sand gesetzten Turnieren und der historisch schlechtesten Dekade von "Die Mannschaft" ever, nicht.

Desweiteren: Seien wir froh, dass wir einen Verein a la Union als Stadtrivalen haben. Die meisten Union-Fans (und ich kenne um die 20) sind wie Drago und BerlinerWeisse. Die teilen NICHT schelmisch aus gegen Hertha, obwohl sie Millionen an Gründen dafür hätten. Die haben eben selbst 2-3 grausame Jahrzehnte erlebt, wissen wie es sich anfühlt, wissen, dass sich Dinge ändern können und begegnen einem auf Augenhöhe, obwohl da sportlich überhaupt keine Augenhöhe mehr ist. Was Mike hier konstruiert an angeblichen unsympatischen Union-Fans ... ausser ein paar Mittzwanzigern, die ein bisschen Erfolgsreiten mitmachen, gibt es die gar nicht.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.06.2023, 21:16
von hahohe92
Hätte niemals gedacht, dass ich einen Kommentar von @Ray x so halbwegs unterschreiben würde . (Punkt)

Aber, er scheint ja den kompletten Durchblick doch noch nicht verloren zu haben 😄
Union war x immens Geil für solche Freaks wie meinereiner, die noch von der "WindunddasMeerFraktion' sind !
Dass die Jungschis heute anders denken is aber auch okay, nur Neid is doch völlig fehl am Platz !

Die Bauern haben ihren Platz an der Sonne ganz bestimmt auch nicht geschenkt bekommen.....das wissen wir alle, auch da ist Neid völlig sinnfrei !

Einfach x ohne zu murren anerkennen, dass im Südosten von Berlin und im Bajuwarenreich die Uhren anders ticken, als bei unserer Hertha !

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.06.2023, 19:52
von Ray
Rennen um Kaufmann gewonnen!
Die machen das einfach perfekt. Tut weh, aber kann man nur applaudieren.
Union zeigt uns allen, was Hertha in der Putsch-Ära hat liegen lassen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.06.2023, 20:12
von MikeSpring
Ray hat geschrieben:
11.06.2023, 20:51
Mikses Unionhass übertrifft meinen Bayernhass.
Nö. Dein Bayernhass ist derart pathologisch, das ist unübertroffen. Ich habe auch noch nie Union unterstellt, die würden irgendwelche Loskugeln vorwärmen.
[/quote]
Bei Bayern findet er alles grundsätzlich verdient - und wenn einer wie ich dies mal etwas polemisch in Frage stellt, geht Mike auf 180.
[/quote]
Ja, aber nicht wenn EINER WIE DU, sondern wenn DU das in Frage stellt, und zwar wegen der Art wie Du das tust. Ansonsten kritisiere ich die Bayern ebenso wie die meisten anderen. Davon abgesehen habe ich nicht vergessen, was die Bayern in den 1990ern für Fußball-Berlin im Allgemeinen und Hertha im Speziellen getan hat, OHNE die Bayern wären wir 1997 nie aufgestiegen, eher 1996 abgestiegen und vermutlich noch vor 2000 kaputtgegangen. Und das vergesse ich den Bayern nie. Union hingegen haben wir nichts zu verdanken, das ist kein Vorwurf, sondern einfach nur Tatsache.
Ray hat geschrieben:
11.06.2023, 20:51
sondern systemisch herbeigeführter und gefestigter Erfolg.
Das wollen wir erst noch sehen. KANN sein, muss aber nicht. Im Erfolg macht man die größten Fehler. Erst mal sehen, wie sie mit der CL umgehen. Die alten Fans würden ein Herschenken der CL zugunsten der Meisterschaft sicher akzeptieren, die ganzen Neufans und Mitglieder vielleicht nicht. Und wie man sich in einer CL-Saison verheben kann haben wir selbst erlebt, sind in der CL-Saison "nur" Sechster geworden, waren aber lange deutlich schlechter unterwegs.
Ray hat geschrieben:
11.06.2023, 20:51
Bei Hansi stimmt die MISCHUNG nicht, das sieht jeder, nur Mike nach 3 desolat in den Sand gesetzten Turnieren und der historisch schlechtesten Dekade von "Die Mannschaft" ever, nicht.
Was unterstellst Du mir da wieder oder mit wem verwechselst Du mich da wieder ? Oder hast Du mal wieder eine Fraktion gebildet und nach jemandem benannt, der da gar nicht reingehört ? Ich habe spätestens seit der WM kein einziges gutes Haar an der Truppe gelassen, bei Löw war ich einer der größten Kritiker. Dass ich bei der EM wieder auf Deutschland tippe - na klar, das mache ich immer. IMMER. Darauf brauchst Du nichts geben, aber ohne eine gewisse Grundhoffnung macht mir ein Turnier eben keinen Spaß.
Ray hat geschrieben:
11.06.2023, 20:51
Was Mike hier konstruiert an angeblichen unsympatischen Union-Fans ... ausser ein paar Mittzwanzigern, die ein bisschen Erfolgsreiten mitmachen, gibt es die gar nicht.
Du gehst bekanntlich nicht ins Stadion. Daher ist Deine Aussage überhaupt nichts wert. Ich habe genug Unionfans bei ihren Auswärtsspielen bei uns erlebt. Natürlich sind die nicht alle gleich, aber es gibt eine SEHR GROSSE Menge, die sich hier komplett daneben benehmen. Aber Du hast ja eh zu allem eine Meinung, auch mit wenig oder gar keinem Wissen, das kennen wir ja.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 13.06.2023, 10:16
von Drago1892
Ray hat geschrieben:
12.06.2023, 19:52
Rennen um Kaufmann gewonnen!
Die machen das einfach perfekt. Tut weh, aber kann man nur applaudieren.
Union zeigt uns allen, was Hertha in der Putsch-Ära hat liegen lassen.
mein lieber Ray, erzähle doch nicht so einen Unfug!
Laut unserem überheblichen Opa darf man erst ab 01.07.23 Spieler verpflichten:
Alleine Union hat sich also mit Kral und Kaufmann strafbar gemacht ;).
Kownaki, Keita und Co. (könnte noch 20 aufzählen) durften auch alle offiziell nicht wechseln...
Das ist alles anscheinend Hexerei, wenn man für Hertha BSC arbeitet :laugh:

Hertha spekuliert wohl als einziger darauf, so doch noch Bundesliga zu spielen, weil allen anderen die Lizenz entzogen wird :laugh: :laugh:

Spaß beiseite: Ist der denn gut? Habe noch nie was von ihm gehört? Kenne den Namen nur, weil ich ihn auf der Scorerliste der 2. Liga bei KSC mal gesehen habe :)

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 13.06.2023, 10:39
von Drago1892
MikeSpring hat geschrieben:
12.06.2023, 20:12
Ray hat geschrieben:
11.06.2023, 20:51
Mikses Unionhass übertrifft meinen Bayernhass.
Nö. Dein Bayernhass ist derart pathologisch, das ist unübertroffen. Ich habe auch noch nie Union unterstellt, die würden irgendwelche Loskugeln vorwärmen.
Bei Bayern findet er alles grundsätzlich verdient - und wenn einer wie ich dies mal etwas polemisch in Frage stellt, geht Mike auf 180.
[/quote]
Ja, aber nicht wenn EINER WIE DU, sondern wenn DU das in Frage stellt, und zwar wegen der Art wie Du das tust. Ansonsten kritisiere ich die Bayern ebenso wie die meisten anderen. Davon abgesehen habe ich nicht vergessen, was die Bayern in den 1990ern für Fußball-Berlin im Allgemeinen und Hertha im Speziellen getan hat, OHNE die Bayern wären wir 1997 nie aufgestiegen, eher 1996 abgestiegen und vermutlich noch vor 2000 kaputtgegangen. Und das vergesse ich den Bayern nie. Union hingegen haben wir nichts zu verdanken, das ist kein Vorwurf, sondern einfach nur Tatsache.
Ray hat geschrieben:
11.06.2023, 20:51
sondern systemisch herbeigeführter und gefestigter Erfolg.
Das wollen wir erst noch sehen. KANN sein, muss aber nicht. Im Erfolg macht man die größten Fehler. Erst mal sehen, wie sie mit der CL umgehen. Die alten Fans würden ein Herschenken der CL zugunsten der Meisterschaft sicher akzeptieren, die ganzen Neufans und Mitglieder vielleicht nicht. Und wie man sich in einer CL-Saison verheben kann haben wir selbst erlebt, sind in der CL-Saison "nur" Sechster geworden, waren aber lange deutlich schlechter unterwegs.
Ray hat geschrieben:
11.06.2023, 20:51
Bei Hansi stimmt die MISCHUNG nicht, das sieht jeder, nur Mike nach 3 desolat in den Sand gesetzten Turnieren und der historisch schlechtesten Dekade von "Die Mannschaft" ever, nicht.
Was unterstellst Du mir da wieder oder mit wem verwechselst Du mich da wieder ? Oder hast Du mal wieder eine Fraktion gebildet und nach jemandem benannt, der da gar nicht reingehört ? Ich habe spätestens seit der WM kein einziges gutes Haar an der Truppe gelassen, bei Löw war ich einer der größten Kritiker. Dass ich bei der EM wieder auf Deutschland tippe - na klar, das mache ich immer. IMMER. Darauf brauchst Du nichts geben, aber ohne eine gewisse Grundhoffnung macht mir ein Turnier eben keinen Spaß.
Ray hat geschrieben:
11.06.2023, 20:51
Was Mike hier konstruiert an angeblichen unsympatischen Union-Fans ... ausser ein paar Mittzwanzigern, die ein bisschen Erfolgsreiten mitmachen, gibt es die gar nicht.
Du gehst bekanntlich nicht ins Stadion. Daher ist Deine Aussage überhaupt nichts wert. Ich habe genug Unionfans bei ihren Auswärtsspielen bei uns erlebt. Natürlich sind die nicht alle gleich, aber es gibt eine SEHR GROSSE Menge, die sich hier komplett daneben benehmen. Aber Du hast ja eh zu allem eine Meinung, auch mit wenig oder gar keinem Wissen, das kennen wir ja.
[/quote]

Mike:
zuallererst war meine kleine Stichelei gegen dich ein Witz, daher auch das " ;) " am Ende. Gegen deine Ansichten und Meinungen zwecks Union ist überhaupt nichts einzuwenden, es ist aber trotzdem ein Fakt, dass die Realität anscheinend ein wenig an dir vorbeizulaufen scheint. Deine Ansichten mögen vor 3-5 Jahren en vogue gewesen sein, seit spätestens 1 Jahr hat uns Union in Berlin in jedem Bereich den Rang abgelaufen.

Die haben deutlich mehr Fans, Sympathisanten, Erfolg und nun auch Geld. Das ist die Realität, dieser muss man sich erstmal stellen, wenn man am Status Quo etwas ändern will und überhaupt die Chance haben will etwas zu verändern. Tunnelblick und "immer weiter" so, wird daran nichts ändern.

Sicher wird weiterhin diejenigen geben, die sich an den letzten Strohhalm klammern? Was ist der eigentlich aktuell? Ach ja, dass Union nur so viele Mitglieder hat, wegen dem zu kleinen Stadion und nun wieder so viele kommen wegen CL. Erstens ist das Quatsch, denn Karten bekommt man trotzdem keine garantiert und gerade wir haben mit dem Aufstieg Ende der 90 auch so einen großen Fanboom gehabt, damals war es nur nicht en vogue in Massen in Vereine einzutreten.
Auch hier wird Union nach dem CL-Aus weiterhin wachsen und keine höheren Austritte, als Eintritte verzeichnen.

Wo hätte Union auch irgendetwas für uns tun können? Wir waren immer der größere Club! Wenn bei uns ein paar Millionen für die Lizenz fehlen würden, kannst du dir sicher sein, dass Union zuerst zum Freundschaftsspiel im ausverkauften Oly aufschlagen würde....bei 100 Mio macht sowas aber keinen Sinn.

Ich kann dir mal folgendes Video aus unserer Oberligazeit empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=cnLaut5EqZI
Drücke bei Minute 2:12 mal Pause und schaue dir die Fahnen am Zaun an, so war und ist die Sympathie immer noch bei vielen Teilen....nur typisch für unsere Gesellschaft meckern sich die Lauten in den Vordergrund und bekommen die öffentliche Plattform, wirken so dann wichtig und groß. Selbes Prinzip beim neuen Asylgestzding der EU...die absolute Mehrheit will das, aber die paar Hansels aus der Opposition dagegen werden von den Leitmedien so dargestellt, als ob die die Mehrheit des Bevölkerung vertreten ;).

Ich habe ja auch schon mehrfach gesagt, dass ich in beiden Kreisen verkehre und es ist unter Unionern oftmals viel entspannter, wenn die über 30 sind, darunter gibts tatsächlich genug Idioten, aber auch das ist auf beiden Seiten gleich.

Ab wann ist das denn für dich gefestigter Erfolg? Nach 20 Jahren? 4 sind alleine im Fussball schon eine Ewigkeit. Und sie verheben sich? Bisher machen die genauso weiter und haben keine Unsummen für Spieler ausgegegben..du kannst dir sicher sein, dass die einen immensen Transferüberschuss am Ende haben werden, wenn Becker und Doehki wirklich gehen sollte....alleine durch die Heimspiele im Oly werden sie zudem Minimum 6 Mio Mehreinnahmen haben, da kann man dann auch 2,5 Mio für den neuen Kaufmann ausgegen.

Was machen wir denn dagegen? Verpflichten nen neuen TW bevor die teuren überhaupt weg sind, holen Demme bevor die teuren Feldspieler verkauft sind....so geht man Pleite und spart sich nicht gesund!

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 13.06.2023, 10:40
von Drago1892
MikeSpring hat geschrieben:
12.06.2023, 20:12
Ray hat geschrieben:
11.06.2023, 20:51
Mikses Unionhass übertrifft meinen Bayernhass.
Nö. Dein Bayernhass ist derart pathologisch, das ist unübertroffen. Ich habe auch noch nie Union unterstellt, die würden irgendwelche Loskugeln vorwärmen.
Bei Bayern findet er alles grundsätzlich verdient - und wenn einer wie ich dies mal etwas polemisch in Frage stellt, geht Mike auf 180.
[/quote]
Ja, aber nicht wenn EINER WIE DU, sondern wenn DU das in Frage stellt, und zwar wegen der Art wie Du das tust. Ansonsten kritisiere ich die Bayern ebenso wie die meisten anderen. Davon abgesehen habe ich nicht vergessen, was die Bayern in den 1990ern für Fußball-Berlin im Allgemeinen und Hertha im Speziellen getan hat, OHNE die Bayern wären wir 1997 nie aufgestiegen, eher 1996 abgestiegen und vermutlich noch vor 2000 kaputtgegangen. Und das vergesse ich den Bayern nie. Union hingegen haben wir nichts zu verdanken, das ist kein Vorwurf, sondern einfach nur Tatsache.
Ray hat geschrieben:
11.06.2023, 20:51
sondern systemisch herbeigeführter und gefestigter Erfolg.
Das wollen wir erst noch sehen. KANN sein, muss aber nicht. Im Erfolg macht man die größten Fehler. Erst mal sehen, wie sie mit der CL umgehen. Die alten Fans würden ein Herschenken der CL zugunsten der Meisterschaft sicher akzeptieren, die ganzen Neufans und Mitglieder vielleicht nicht. Und wie man sich in einer CL-Saison verheben kann haben wir selbst erlebt, sind in der CL-Saison "nur" Sechster geworden, waren aber lange deutlich schlechter unterwegs.
Ray hat geschrieben:
11.06.2023, 20:51
Bei Hansi stimmt die MISCHUNG nicht, das sieht jeder, nur Mike nach 3 desolat in den Sand gesetzten Turnieren und der historisch schlechtesten Dekade von "Die Mannschaft" ever, nicht.
Was unterstellst Du mir da wieder oder mit wem verwechselst Du mich da wieder ? Oder hast Du mal wieder eine Fraktion gebildet und nach jemandem benannt, der da gar nicht reingehört ? Ich habe spätestens seit der WM kein einziges gutes Haar an der Truppe gelassen, bei Löw war ich einer der größten Kritiker. Dass ich bei der EM wieder auf Deutschland tippe - na klar, das mache ich immer. IMMER. Darauf brauchst Du nichts geben, aber ohne eine gewisse Grundhoffnung macht mir ein Turnier eben keinen Spaß.
Ray hat geschrieben:
11.06.2023, 20:51
Was Mike hier konstruiert an angeblichen unsympatischen Union-Fans ... ausser ein paar Mittzwanzigern, die ein bisschen Erfolgsreiten mitmachen, gibt es die gar nicht.
Du gehst bekanntlich nicht ins Stadion. Daher ist Deine Aussage überhaupt nichts wert. Ich habe genug Unionfans bei ihren Auswärtsspielen bei uns erlebt. Natürlich sind die nicht alle gleich, aber es gibt eine SEHR GROSSE Menge, die sich hier komplett daneben benehmen. Aber Du hast ja eh zu allem eine Meinung, auch mit wenig oder gar keinem Wissen, das kennen wir ja.
[/quote]
[/quote]

------------------------------------------------
irgendwas geht hier mit den Beiträgen von Ray und Mike nicht richtig bei der Zitation, daher geht mein Kommentar erst hier los:

@Mike:
zuallererst war meine kleine Stichelei gegen dich ein Witz, daher auch das " ;) " am Ende. Du versteifst dich so sehr in deine Ansichten, da muss das dann auch mal erlaubt sein.
Gegen deine Ansichten und Meinungen zwecks Union ist an sich ja auch überhaupt nichts einzuwenden, es ist aber trotzdem ein Fakt, dass die Realität anscheinend ein wenig an dir vorbeizulaufen scheint. Deine Ansichten mögen vor 3-5 Jahren en vogue gewesen sein, seit spätestens 1 Jahr hat uns Union in Berlin in jedem Bereich den Rang abgelaufen.

Die haben deutlich mehr Fans, Sympathisanten, Erfolg und nun auch Geld. Das ist die Realität, dieser muss man sich erstmal stellen, wenn man am Status Quo etwas ändern will und überhaupt die Chance haben will etwas zu verändern. Tunnelblick und "immer weiter" so, wird daran nichts ändern.

Sicher wird weiterhin diejenigen geben, die sich an den letzten Strohhalm klammern? Was ist der eigentlich aktuell? Ach ja, dass Union nur so viele Mitglieder hat, wegen dem zu kleinen Stadion und nun wieder so viele kommen wegen CL. Erstens ist das Quatsch, denn Karten bekommt man trotzdem keine garantiert und gerade wir haben mit dem Aufstieg Ende der 90 auch so einen großen Fanboom gehabt, damals war es nur nicht en vogue in Massen in Vereine einzutreten.
Auch hier wird Union nach dem CL-Aus weiterhin wachsen und keine höheren Austritte, als Eintritte verzeichnen.

Wo hätte Union auch irgendetwas für uns tun können? Wir waren immer der größere Club! Wenn bei uns ein paar Millionen für die Lizenz fehlen würden, kannst du dir sicher sein, dass Union zuerst zum Freundschaftsspiel im ausverkauften Oly aufschlagen würde....bei 100 Mio macht sowas aber keinen Sinn.

Ich kann dir mal folgendes Video aus unserer Oberligazeit empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=cnLaut5EqZI
Drücke bei Minute 2:12 mal Pause und schaue dir die Fahnen am Zaun an, so war und ist die Sympathie immer noch bei vielen Teilen....nur typisch für unsere Gesellschaft meckern sich die Lauten in den Vordergrund und bekommen die öffentliche Plattform, wirken so dann wichtig und groß. Selbes Prinzip beim neuen Asylgestzding der EU...die absolute Mehrheit will das, aber die paar Hansels aus der Opposition dagegen werden von den Leitmedien so dargestellt, als ob die die Mehrheit des Bevölkerung vertreten ;).

Ich habe ja auch schon mehrfach gesagt, dass ich in beiden Kreisen verkehre und es ist unter Unionern oftmals viel entspannter, wenn die über 30 sind, darunter gibts tatsächlich genug Idioten, aber auch das ist auf beiden Seiten gleich.

Ab wann ist das denn für dich gefestigter Erfolg? Nach 20 Jahren? 4 sind alleine im Fussball schon eine Ewigkeit. Und sie verheben sich? Bisher machen die genauso weiter und haben keine Unsummen für Spieler ausgegegben..du kannst dir sicher sein, dass die einen immensen Transferüberschuss am Ende haben werden, wenn Becker und Doehki wirklich gehen sollten (die bringen alleine 40 Mio zusammen)....alleine durch die Heimspiele im Oly werden sie zudem Minimum 6 Mio Mehreinnahmen haben, als in der Försterei überhaupt möglich wären, da kann man dann auch 2,5 Mio für den neuen Kaufmann ausgegen, der dann wohl laut Ray zumindest gut ist.

Was machen wir denn dagegen? Verpflichten nen neuen TW bevor die teuren überhaupt weg sind, holen Demme bevor die teuren Feldspieler verkauft sind....so geht man endgültig Pleite und spart sich nicht gesund!

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 13.06.2023, 19:50
von MikeSpring
Drago1892 hat geschrieben:
13.06.2023, 10:40
@Mike:
zuallererst war meine kleine Stichelei gegen dich ein Witz, daher auch das " ;) " am Ende. Du versteifst dich so sehr in deine Ansichten, da muss das dann auch mal erlaubt sein.
OK, sorry, habe überreagiert. Aber danke für diesen sachlichen konstruktiven Beitrag. Ist nämlich auch etwas, was mich an rays Beiträgen meist stört, egal, ob ich mal seine Meinung teile oder nicht, seine Beiträge sind immer so übertrieben, zwischen in den Himmel loben und kreuzige ihn gibt es da meist nichts, und das macht es u.a. auch so schwer. Um nur ein Beispiel zu nennen: Kimmich. Dass der zur Zeit weder Bayern noch der Nationalelf hilft ist unstrittig. Dass er als RV 100mal besser ist als als Sechser auch. Aber laut ray scheint er ja der schlechteste Fußballer aller Zeiten sein, der es noch nicht mal verdient, eine Chance als Einwechselspieler in der dritten Mannschaft eines Dorfclubs zu hoffen, und das ist ja nun wahrlich Blödsinn, zumal der noch jung ist und sich entwickeln wird.
Drago1892 hat geschrieben:
13.06.2023, 10:40
Gegen deine Ansichten und Meinungen zwecks Union ist an sich ja auch überhaupt nichts einzuwenden, es ist aber trotzdem ein Fakt, dass die Realität anscheinend ein wenig an dir vorbeizulaufen scheint. Deine Ansichten mögen vor 3-5 Jahren en vogue gewesen sein, seit spätestens 1 Jahr hat uns Union in Berlin in jedem Bereich den Rang abgelaufen.
Nein, vorbeigelaufen nicht. Ich bin nur etwas skeptisch. Das hat Gründe. Erstens weil man im Erfolg die größten Fehler macht. Zweitens wissen wir auch, Union funktioniert unter Fischer. Vorher war es auch mau. Wer weiß wie es weiter geht, wenn er weg ist ? Drittens meine ich auch ernst. Stark hat Union immer ihr Underdog-Image gemacht. Es sagt sich leicht, dass man zu Union geht und nicht zum Fußball und dass einem die Liga egal ist, wenn man eh immer um die Existenz kämpft. Underdog sind sie jetzt aber viel weniger. In der Stadt gar nicht mehr (da ohne uns). Würden wir im Pokal auf sie treffen wäre ich mir nicht so sicher dass sie gewinnen (eigentlich schon, aber nur weil ich uns immer jederzeit und gerade im Pokal eine Niederlage zutraue, egal ob gegen Bayern, TuS Lichterfelde III oder eben Union. Aber da hätten sie erstmals in einem Duell gegen uns was zu verlieren. Und dann ist da die Sache mit den Fans. Den Altfans ist es egal, ob sie in der CL verkacken. Was ja nicht mal sein muss. Ob ihnen auch egal wäre, wenn sie absteigen (egal welche Liga...) glaube ich ihnen sowieso nicht. Aber die ganzen Neufans haben sich ja überwiegend aus Berlinern rekrutiert. Und wer sind Berliner ? Ich würde mal grob sagen, ca. 1/5 alte Westberliner ) 1/5 alte Ostberliner und Ex-DDR-Bürger außerhalb Berlins, 1/5. Zugezogene aus Deutschland (Prenzlschwaben usw.) 1/5 Zugezogene aus dem Ausland ) und 1/5 Neugeborene (nach der Wende) Wird nicht genau stimmen aber mal ungefähr. Davon sind natürlich nicht alle Fußballfans. Von den Fußballfans werden vermute ich vor kurzem noch 60% der Westberliner Herthafans gewesen sein, 25% Union 10% andere Bundesligisten und 5% BFC. Von den Ost-Berlinern tippe ich eher 60% auf Union, 25% auf Hertha, 5 % andere Bundesligisten und 10% BFC und andere ehemalige DDR-Oberligisten. Von den Prenzlschwaben tippe ich 50% andere Bundesligisten, 35% Union und 15% Hertha. Von den "Ausländern" tippe ich zu 40% ausländische Clubs, 25% Hertha, 25% andere Bundesligisten und vielleicht 10% Union. Und die Jungen da denke ich werden 70% noch nicht so festgelegt, die 30% verteilen sich auf Hertha, Union, andere Bundesligisten und ausländische Clubs. Wo wird Union am meisten gewachsen sein ? Ich denke am ehesten bei den Prenzlschwaben und bei den Ost-Berlinern, ein paar West-Berlinern und ganz vielen jungen Fans. Aber ich glaube schon, dass darunter wirklich auch echte Fans sind, wenn auch kurz, aber hey, jeder war mal "erst kurz" Fan, aber die werden ganz anders ticken. Die Jungen sind glaube ich nicht mehr so vereinstreu wie wir, da ist ein großer Personenkult am Start, die sind Ronaldo oder Messifans oder von anderen, und wechseln eben dann von Barca zu PSG (und dann zu Miami ? Wird abzuwarten sein) oder von ManUtd. zu Real zu Juve zu wie-auch-immer-der-saudische-Club heißt) und ich schätze schon, dass unter den Neufans einige sind, die leistungsorientierter denken als die Altfans. Ich würde mich nicht wundern, wenn bei Union auf einmal gepfiffen wird oder das Stadion früher verlassen wird, was ja da eigentlich verpönt ist. MUSS nicht so kommen, kann aber.
Drago1892 hat geschrieben:
13.06.2023, 10:40
Die haben deutlich mehr Fans, Sympathisanten, Erfolg und nun auch Geld. Das ist die Realität, dieser muss man sich erstmal stellen, wenn man am Status Quo etwas ändern will und überhaupt die Chance haben will etwas zu verändern. Tunnelblick und "immer weiter" so, wird daran nichts ändern.
Alles unbestritten
Drago1892 hat geschrieben:
13.06.2023, 10:40
Sicher wird weiterhin diejenigen geben, die sich an den letzten Strohhalm klammern? Was ist der eigentlich aktuell? Ach ja, dass Union nur so viele Mitglieder hat, wegen dem zu kleinen Stadion und nun wieder so viele kommen wegen CL. Erstens ist das Quatsch, denn Karten bekommt man trotzdem keine garantiert und gerade wir haben mit dem Aufstieg Ende der 90 auch so einen großen Fanboom gehabt, damals war es nur nicht en vogue in Massen in Vereine einzutreten.
Auch das ist unbestritten. Aber ich muss mich da an keinen Strohalm klammern, ehrlich gesagt ist es mir egal, wie viele Mitglieder die haben. Übrigens auch, wie viele wir haben. Wenn da mal eben 30.000 austreten wird es leichter Bernie loszuwerden, weil der Wert jeder Stimme steigt...
Drago1892 hat geschrieben:
13.06.2023, 10:40
Auch hier wird Union nach dem CL-Aus weiterhin wachsen und keine höheren Austritte, als Eintritte verzeichnen.
Spekulativ, aber vermutlich.
Drago1892 hat geschrieben:
13.06.2023, 10:40
Wo hätte Union auch irgendetwas für uns tun können? Wir waren immer der größere Club! Wenn bei uns ein paar Millionen für die Lizenz fehlen würden, kannst du dir sicher sein, dass Union zuerst zum Freundschaftsspiel im ausverkauften Oly aufschlagen würde....bei 100 Mio macht sowas aber keinen Sinn.
War ja nicht als Vorwurf gemeint. Nur als Grund warum ich nicht zu pathologischen Bayernhass neige.
Drago1892 hat geschrieben:
13.06.2023, 10:40
Ich kann dir mal folgendes Video aus unserer Oberligazeit empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=cnLaut5EqZI
Drücke bei Minute 2:12 mal Pause und schaue dir die Fahnen am Zaun an, so war und ist die Sympathie immer noch bei vielen Teilen....
nur typisch für unsere Gesellschaft meckern sich die Lauten in den Vordergrund und bekommen die öffentliche Plattform, wirken so dann wichtig und groß.
war mir bekannt. Ich hätte ja auch gar nichts gegen eine Fanfreundschaft gehabt. Aber meine Erfahrungen mit Unionfans wenn sie in großer Zahl auftreten ist deutlich negativ. Das ist ja auch meine Kritik an ray, einer der nie ins Stadion geht, kann solche Erfahrungen natürlich nicht machen. Privat habe ich keine Probleme mit Unionern. DASS sich 2 Vereine aus einer Stadt nicht mögen finde ich auch gar nicht schlimm. Muss ja kein Hass sein, Sticheleien und Rivalität gehört dazu finde ich. Ich hasse Union auch nicht, mir sind sie einfach nicht sympatisch, da spielt vieles eine Rolle: 1.) Lokalrivale, 2.) Zingler, 3.) dass sie sich zumindest zeitweise von den Linken einnehmen lassen haben, 4.) Zingler, 5.) die einseitig von Unionern aufgekündigte Fanfreundschaft, 6.) Zingler, 7.) Sticheleien von Vereinsseite, 8.) Zingler, 9.) die Medien, die Union immer als so toll, so anders, so kultig darstellen, 10.) Zingler, 11.) Das Gehabe von den Fans selber, dass man sowas besonderes sei., 12. ihre Ostalgie, die sich u.a. in der Hymne widerspiegelt und in ihren "Ost-Ost-Ost-Berlin"-Gesängen. und 13.) ich habe einfach die Zeit der Fanfreundschaft bewusst nicht miterlebt.
Drago1892 hat geschrieben:
13.06.2023, 10:40
Ich habe ja auch schon mehrfach gesagt, dass ich in beiden Kreisen verkehre und es ist unter Unionern oftmals viel entspannter, wenn die über 30 sind, darunter gibts tatsächlich genug Idioten, aber auch das ist auf beiden Seiten gleich.
entspannt - vielleicht, entspannter nicht.
Drago1892 hat geschrieben:
13.06.2023, 10:40
Ab wann ist das denn für dich gefestigter Erfolg? Nach 20 Jahren? 4 sind alleine im Fussball schon eine Ewigkeit. Und sie verheben sich? Bisher machen die genauso weiter und haben keine Unsummen für Spieler ausgegegben..du kannst dir sicher sein, dass die einen immensen Transferüberschuss am Ende haben werden, wenn Becker und Doehki wirklich gehen sollten (die bringen alleine 40 Mio zusammen)....alleine durch die Heimspiele im Oly werden sie zudem Minimum 6 Mio Mehreinnahmen haben, als in der Försterei überhaupt möglich wären, da kann man dann auch 2,5 Mio für den neuen Kaufmann ausgegen, der dann wohl laut Ray zumindest gut ist.
an sich gute Frage... ich würde sagen, wenn sie nicht mehr vor allem von der Euphorie getrieben werden. Ohne ihnen was wegnehmen zu wollen, ich denke, sie haben dieses und die letzten Jahre überperformt. Vom Kader her sind sie sicher nicht Vierter. Vom fußballerischen auch nicht. Sie sagen ja selbst nicht, dass sie alles weggehauen haben und stets besser waren. Einen Teil des Erfolges können sie sich selber und auch kein Experte erklären. Wir haben eigentlich noch nicht erlebt, wie die mal mit einem echten Rückschlag umgehen. Und der wird kommen. Ich sage nicht, dass dann alles zusammenbricht und sie gleich Ulm 4, 5 Klassen abrutschen. Aber da kann man dann erst sehen, ob der Erfolg wirklich nachhaltig ist oder ein Sturm im Wasserglas. Nachhaltig ist das bessere Wort als gefestigt. Und ich sage auch, die Tendenz, dass es nur ein Sturm im Wasserglas ist, wird immer geringer. Dennoch glaube ich nicht, dass sie nächstes Jahr diese Saison wiederholen werden. Die Erwartungen werden größer, die Spiele und die Belastung auch, ob die das so kompensieren können glaube ich nicht, ich meine das schaffen ja selbst Mannschaften wie Dortmund nicht immer. Oder frag mal VfL-Sigi wie weit nach oben die Borussia vom Niederrhein nach ihrer CL-Teilnahme geschossen ist. Hätte die Saison nur ein paar Spiele länger gedauert...wären sie wohl abgestiegen.
Drago1892 hat geschrieben:
13.06.2023, 10:40
Was machen wir denn dagegen? Verpflichten nen neuen TW bevor die teuren überhaupt weg sind, holen Demme bevor die teuren Feldspieler verkauft sind....so geht man endgültig Pleite und spart sich nicht gesund!
Das bei uns GAR NICHTS richtig gemacht wird, dessen besteht wohl Einigkeit. Fast. Ich habe gehört, dass eine repräsentative Umfrage bei ede ergeben hat, dass 100% der Meinung sind, dass wir mit Dardai den richtigen Trainer haben.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 13.06.2023, 19:57
von Ray
MikeSpring hat geschrieben:
13.06.2023, 19:50
Um nur ein Beispiel zu nennen: Kimmich. Dass der zur Zeit weder Bayern noch der Nationalelf hilft ist unstrittig. Dass er als RV 100mal besser ist als als Sechser auch. Aber laut ray scheint er ja der schlechteste Fußballer aller Zeiten sein
Ist er nicht.
Es ist in etwa dasselbe Problem wie Niklas Stark und ich habe keinen Bock auf eine analoge Diskussion.
Kimmich ist kein Mannschaftsspieler, das sieht man deutlich. Er war für die N11 immer und ist es für Bayern mittlerweile (da er quasi mittlerweile der Defensivchef ist und alle Alphatiere hinten weg) auch. Sichtbar.
RV will er nicht spielen! Da fängt die Frechheit doch schon an.
Früher war es eine Ehre, für sein Land zu spielen, mittlerweile haben Spieler viel zu viel Macht. Sie verdienen Nonnillionen an Geld, da ein dutzend - relativ gesehen - schlecht bezahlte Journalisten zu privaten Freunden zu machen ... einfache Sache.
GENAU DESHALB: Magath for Bundestrainer. An dem perlt sämtlicher Druck ab. Der macht sich einen Spaß, wenn C-Journalisten ihn mobben.
Und - zum Threadthema zurück - Knoche, R.Khedira und (Ex-Unioner) Andrich nominieren.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 13.06.2023, 20:16
von MikeSpring
Ray hat geschrieben:
13.06.2023, 19:57
MikeSpring hat geschrieben:
13.06.2023, 19:50
Um nur ein Beispiel zu nennen: Kimmich. Dass der zur Zeit weder Bayern noch der Nationalelf hilft ist unstrittig. Dass er als RV 100mal besser ist als als Sechser auch. Aber laut ray scheint er ja der schlechteste Fußballer aller Zeiten sein
Ist er nicht.
Es ist in etwa dasselbe Problem wie Niklas Stark und ich habe keinen Bock auf eine analoge Diskussion.
Kimmich ist kein Mannschaftsspieler, das sieht man deutlich. Er war für die N11 immer und ist es für Bayern mittlerweile (da er quasi mittlerweile der Defensivchef ist und alle Alphatiere hinten weg) auch. Sichtbar.
RV will er nicht spielen! Da fängt die Frechheit doch schon an.
Das darf man ihm auch nicht durchgehen lassen, bei Bayern nicht und in der Nationalelf nicht. Aber darum geht es Dir ja nicht. Du willst Spieler dann komplett versenken, ohne jede Chance, und wenn das jemand anders sieht verteidigst Du Deine Meinung mit Zähnen und Klauen. Und im Menschen endgültig abzuurteilen bist Du unangefochtener Meister. Bzw. der Beste seit 1945. Opas Freislervergleich war nicht so weit hergeholt.
Ray hat geschrieben:
13.06.2023, 19:59
GENAU DESHALB: Magath for Bundestrainer. An dem perlt sämtlicher Druck ab.
DAS ist mindestens wenn nicht noch mehr so ein geistiger Dünnschiss wie edes blinde Dardai-Liebe. Magath, ein Trainer von gestern soll die Lösung für morgen sein. Alles klar.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 13.06.2023, 20:21
von Ray
MikeSpring hat geschrieben:
13.06.2023, 20:16

DAS ist mindestens wenn nicht noch mehr so ein geistiger Dünnschiss wie edes blinde Dardai-Liebe. Magath, ein Trainer von gestern soll die Lösung für morgen sein. Alles klar.
Denk doch einfach mal nach.
Wie alt sind andere Nationaltrainer?

Es geht bei Nationalmannschaften viel viel weniger um Taktik-Genialität. Es geht darum, binnen kurzer Zeit eine eingeschworene Truppe zu finden, zu fühlen, wer faule Äpfekl sind, Teamgeist, volle Konzentration auf das Turnier etc., keine Ablenkung durch Playstation, Social Medie und Wellness, wie es bei den letzten Turnieren des DFB viel zu sehr war. (oder Erdogan-Fotos, One-Love-Binde und ähnlicher Firlefanz)
Beim DFB reden ähnlich viele Pappenheimer aus Präsidium und co. hinein wie bei Hertha.
Felix ist genau der richtige. Der weiss worauf es ankommt, der schlägt unfähigen Reinrednern die Tür zu.

Kimmich wird sich nicht von heute auf morgen ändern. Klar ist ein Wandel möglich. Klar kann er auch irgendwann einsehen, dass er im Nationalteam Rechtsverteidiger spielen sollte. Nur: wer sollte ihm das schneller und zielführender eintrichtern können als ein Trainer wie Magath?
Klar, es gibt begründete Argumente GEGEN Magath, aber ich bin von meiner Idee hier überzeugt.

Bei Deschamps (hat Autorität ohne Ende) fliegen Möchtegern-Stars raus, wenn sie nicht extremst mannschaftsdienlich Deschamps Matchplan umsetzen, siehe Benzema, früher Ribery. Die können 5 mal die CL gewonnen haben, interessiert Deschamps nicht). So eine Autorität brauchen wir.

Ist jetzt aber arg off-topic. Zurück zum Threadthema: UNIONER in die Nationalelf !!!

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 13.06.2023, 20:27
von MikeSpring
Drago1892 hat geschrieben:
13.06.2023, 10:40
Ich kann dir mal folgendes Video aus unserer Oberligazeit empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=cnLaut5EqZI
Habe ich vorhin vergessen: Mir ist in dem Video aufgefallen dass wir 86/87 schon mal den blauen Ring um die Fahne hatten. Mir war der nur als Hoeneß-Ring bekannt. Im übrigen fand ich das Logo mit diesem breiten Ring viel besser als Fahne pur.
Ray hat geschrieben:
13.06.2023, 20:21
Klar, es gibt begründete Argumente GEGEN Magath, aber ich bin von meiner Idee hier überzeugt.
Na wenigstens einer!

Mit Deiner Argumentation könntest Du auch Rehagel, Hitzfeld, Heynckes oder Rudi Gutendorf vorschlagen. Letzterer ist schon verstorben ? Egal, für die DFB-Elf wirds schon noch reichen.

Übrigens, wenn Du wissen willst, wie sachlich geht, dann schneide Dir eine Scheibe bei Drago ab. Ich weiß, wenn es um Dich geht, neige ich auch zu Polemik... Aber an wem liegt das ?