Seite 172 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 21.01.2023, 07:42
von hartun
Drago1892 hat geschrieben: ↑17.01.2023, 23:42
...
Union wird garantiert wen aus dem Hut zaubern, mal schauen, ob der dann auch direkt hilft oder Anlaufschwierigkeiten hat.
Mit Juranovic schon passiert.
Echt der Hammer was da abgeht.
Da wird die Zukunft akribisch vorbereitet.
Wenn man das mit unseren Schlafmützen vergleicht...

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 21.01.2023, 08:49
von bayerschmidt
Wirklich ein guter Spieler, gucke regelmäßig Celtic. Wundert mich allerdings, dass die den kurzfristig abgeben (und wenn, warum dann nicht in die PL?).
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 21.01.2023, 09:21
von Mineiro
Wenn sie solche Transfers tätigen können, dann sollte es aber auch damit vorbei sein, dass man intern den Spielern glaubhaft verkaufen kann, dass man keine höheren Gehälter zahlen kann. 8 Mio. EUR Ablöse plus mögliche 3 Mio. EUR Boni für einen 27jährigen Außenverteidiger, und das in diesen Zeiten. Der wird hier nicht für 1 oder 2 Mio. EUR spielen denke ich, das ist dann schon ein beachtliches Gesamtpaket, was deutlich über das hinausgeht, was man für Ryerson bekommen hat oder eingespart hat.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 21.01.2023, 09:52
von bayerschmidt
@Mineiro: die Gehälter bei Celtic sind noch nicht so verdorben. Spitzenspieler verdienen da eher so um 1 Mio. Insofern hätte der sich auch für 1,5-2,0 Mio. schon erheblich verbessert.
Die Ablöse finde ich für einen Stammspieler und WM Spieler angemessen, aus Celtic Sicht eher zu niedrig, weil man wahrscheinlich gehofft hatte, der wechselt für 15 Mio in die PL.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 21.01.2023, 09:57
von Mineiro
Einerseits hast Du da sicherlich Recht mit Deiner Einordnung, andererseits ist man mit 27 in dem Alter, in dem man als Fussballprofi den letzten großen Vertrag abschließen möchte. Nach einer starken WM kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass er bei Union mit einem Gehalt auf Mittelstädt-Level einsteigen wird. Das passt einfach auch nicht zum Ablösevolumen, es sei denn, sie leihen ihn erstmal nur aus und Glasgow will ihn dann im Sommer verkaufen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 21.01.2023, 13:25
von Drago1892
Mineiro hat geschrieben: ↑21.01.2023, 09:57
Einerseits hast Du da sicherlich Recht mit Deiner Einordnung, andererseits ist man mit 27 in dem Alter, in dem man als Fussballprofi den letzten großen Vertrag abschließen möchte. Nach einer starken WM kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass er bei Union mit einem Gehalt auf Mittelstädt-Level einsteigen wird. Das passt einfach auch nicht zum Ablösevolumen, es sei denn, sie leihen ihn erstmal nur aus und Glasgow will ihn dann im Sommer verkaufen.
abwarten, der wird auch garantiert wenn dann eine AK von ca. 15 Mio bei Union haben und kann sich dort bestens in den Mittelpunkt spielen. Ryerson ist mitlerweile auch schon 25 und hätte auch nicht mehr fürs selbe verlängert, sondern wollte sicherlich das doppelte bis dreifache Gehalt haben.
Union hat diese Saison einen Transferüberschuss von 15,9 Mio, seine Verbindlichkeiten langfristig geregelt, sie können diesen Transfer also auch aus der "Portokasse" bezahlen, den abgegebenen Ryerson so sogar besser ersetzen und haben auch noch mehrere Mio übrig, jedenfalls für uns "ersichtlich".
Ich hab die WM nur ergebnistechnisch verfolgt, aber anscheinend scheint er kein schlechter Spieler zu sein, wenn er euch da so aufgefallen ist...... da haben sie dann mit Knoche, Leite und ihm schon ne üble Abwehr.
Entscheidend ist doch hier wieder die tatsächliche Qualität eines Ruhnerts (+ seinem Team)...verliert einen wichtigen Spieler, ohne dies vorher zu wissen und ersetzt diesen "sofort" unter besseren, wenn auch wohl teureren Parametern....das ist eben der Unterschied. Leisten kann sich das Union, da steigen die Einnahmen kräftig an und sind sicher noch nicht am Ende.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 21.01.2023, 14:38
von BerlinerWeisse
Drago1892 hat geschrieben: ↑21.01.2023, 13:25
Mineiro hat geschrieben: ↑21.01.2023, 09:57
Einerseits hast Du da sicherlich Recht mit Deiner Einordnung, andererseits ist man mit 27 in dem Alter, in dem man als Fussballprofi den letzten großen Vertrag abschließen möchte. Nach einer starken WM kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass er bei Union mit einem Gehalt auf Mittelstädt-Level einsteigen wird. Das passt einfach auch nicht zum Ablösevolumen, es sei denn, sie leihen ihn erstmal nur aus und Glasgow will ihn dann im Sommer verkaufen.
abwarten, der wird auch garantiert wenn dann eine AK von ca. 15 Mio bei Union haben und kann sich dort bestens in den Mittelpunkt spielen. Ryerson ist mitlerweile auch schon 25 und hätte auch nicht mehr fürs selbe verlängert, sondern wollte sicherlich das doppelte bis dreifache Gehalt haben.
Union hat diese Saison einen Transferüberschuss von 15,9 Mio, seine Verbindlichkeiten langfristig geregelt, sie können diesen Transfer also auch aus der "Portokasse" bezahlen, den abgegebenen Ryerson so sogar besser ersetzen und haben auch noch mehrere Mio übrig, jedenfalls für uns "ersichtlich".
Ich hab die WM nur ergebnistechnisch verfolgt, aber anscheinend scheint er kein schlechter Spieler zu sein, wenn er euch da so aufgefallen ist...... da haben sie dann mit Knoche, Leite und ihm schon ne üble Abwehr.
Entscheidend ist doch hier wieder die tatsächliche Qualität eines Ruhnerts (+ seinem Team)...verliert einen wichtigen Spieler,
ohne dies vorher zu wissen und ersetzt diesen "sofort" unter besseren, wenn auch wohl teureren Parametern....das ist eben der Unterschied. Leisten kann sich das Union, da steigen die Einnahmen kräftig an und sind sicher noch nicht am Ende.
Denke mal, das "überraschend" betrifft nur den schnelleren Zeitpunkt. Das Julian im Sommer 2023 gehen wird (zum BVB) wusste man schon und da hat sich OR mit Sicherheit schon drauf vorbereitet und den Markt sondiert.
Mich wundert eher, das wir inzwischen in diesen Sphären schon mitwirken können, da befinden wir uns in etwa auf dem Freiburger Weg und fahren bisher gut damit. Man muss sich einfach eben nur dran gewöhnen, das Spieler überwiegend nicht mehr eine lange Zeit bei uns spielen werden, sondern dann zu einem besseren Verein wechseln.
Und der Kroate befindet sich mit 27 Jahren im besten Fußballalter und wenn er einschlägt und noch besser wird, kann er mit 29,30 nochmal wechseln und dann seinen "Rentenvertrag" machen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 21.01.2023, 23:59
von PREUSSE
Unions Werdegang ist beeindruckend zu beobachten: Erst holen sie Roussillon und jetzt Juranovic. Union steigert sukzessive die spielerische Qualität

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.01.2023, 08:57
von Schortens
Juranovic ist selbst für Union ein krasser Transfer. Die sind mittlerweile echt in anderen Sphären unterwegs als wir …
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.01.2023, 09:58
von Drago1892
Schortens hat geschrieben: ↑23.01.2023, 08:57
Juranovic ist selbst für Union ein krasser Transfer. Die sind mittlerweile echt in anderen Sphären unterwegs als wir …
Schon der Wahnsinn, an wen die sich jetzt schon rantrauen.
vor allem zeigt es, wie positiv Union nun sogar schon international bei richtig guten Spielern wahrgenommen wird.
Wenn der Stammverteidiger des WM-Dritten sagt, dass er lieber bei Union den nächsten Schritt machen will.....da hätten andere (auch ich) wohl mit größeren Namen aus Spanien oder England gerechnet.
Aber anscheinend hat er eher seine Augen auf den BVB, Bayern oder Leipzig geworfen, für die kann man sich natürlich bestens über die BL empfehlen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.01.2023, 10:24
von Ray
Ein Berliner Verein macht alles, aber auch alles richtig und der andere alles, aber auch alles falsch. Da nützen dann auch keine 300 Mio. und ein riesiger Etablierungsvorteil mehr.
Was hat uns der Märchenwald hier ein Jahrzehnt lang vollgelogen ... in Berlin sei es unmöglich etc.
Union profitiert eben krass von "in DIESER Konstellation zeigen Spieler richtig viel" (ebenso Freiburg oder Köln unter Baumgart ... sooo en Granate ist Özcan nun wirklich nicht) und dann verkaufen sie halt Spieler deutlich über Wert und das auch 1/2 Jahr vor Vertragende. Und dann ist irgendwann auch Kleingeld für einen kroatischen Stamm-Nationalspieler vorhanden.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.01.2023, 12:43
von bayerschmidt
Drago1892 hat geschrieben: ↑23.01.2023, 09:58
...
vor allem zeigt es, wie positiv Union nun sogar schon international bei richtig guten Spielern wahrgenommen wird.
Wenn der Stammverteidiger des WM-Dritten sagt, dass er lieber bei Union den nächsten Schritt machen will.....da hätten andere (auch ich) wohl mit größeren Namen aus Spanien oder England gerechnet.
...
Das ist eben die Kunst: nicht nur einen "guten" Spieler zu identifizieren, sondern auch einen, der sportlich den nächsten Schritt machen und nicht nur bei Wolves, Everton, Villa & Co. ein gutes Gehalt kassieren möchte.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.01.2023, 13:47
von Opi
Drago1892 hat geschrieben: ↑23.01.2023, 09:58
Aber anscheinend hat er eher seine Augen auf den BVB, Bayern oder Leipzig geworfen, für die kann man sich natürlich bestens über die BL empfehlen.
Ich glaube, dass Union Berlin außerhalb von Deutschland bereits als aufstrebende "große" Adresse eingestuft wird. Denn sie sind wie wir ein Club aus der Hauptstadt. Das zieht. Klar sind sie weniger bekannt, klein, und können nicht überall bei den Gehältern mitbieten. Aber sie spielen halt Bundesliga, europäisch, sind neu, sind cool. Sie profitieren ähnlich wie Tesla am Aktienmarkt von den als positiv eingestuften Zukunftsperspektiven. Die Waldmenschen haben auf so vielen Ebenen ein sich selbst befeuerndes Ökosystem erschaffen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.01.2023, 18:05
von Westham
Können uns bei Fredi,Preetz und Gegenbauer bedanken.Schlechtes Managment,schlechte Mannschaft,schlechte Ergebnisse.
Union ist für uns auf Jahre nicht einholbar, selbst dran bleiben ist schon unmöglich, wenn wir absteigen ist der Ofen ganz aus.
Zu Union kann man nur sagen, alles Richtig und gut gemacht.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.01.2023, 12:45
von bayerschmidt
Tenor bei den Celtic Fans: Man ist über die zu niedrige Ablösesumme enttäuscht. Union wird als gut geführter Club wahrgenommen und an 1-2 Stellen tauchten auch Kommentare auf wie "lustig, dass einer unser schlechtesten Außenverteidiger ever in der gleichen Stadt spielt wie Juranovic." Aber klar, ablösefrei gegen 9-12 Mio., vielleicht nicht ganz fair.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.01.2023, 13:45
von bayerschmidt
Und ergänzend der Kicker:
https://www.kicker.de/so-tickt-union-ne ... 25/artikel
Bessere Chancen hat Juranovic, der mit seiner Verlobten nach Berlin gekommen ist, dann für das Derby am Samstag gegen Hertha BSC. Irgendwie würde solch ein Einstand passen. Denn auch mit Celtic feierte er sein Debüt im Stadtduell gegen die Glasgow Rangers. Aber auch wenn nicht: Er wird noch viele Derbys für Union bestreiten.
Na bitte, wir blieben drin...

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.01.2023, 21:02
von Westham
bayerschmidt hat geschrieben: ↑24.01.2023, 12:45
Tenor bei den Celtic Fans: Man ist über die zu niedrige Ablösesumme enttäuscht. Union wird als gut geführter Club wahrgenommen und an 1-2 Stellen tauchten auch Kommentare auf wie "lustig, dass einer unser schlechtesten Außenverteidiger ever in der gleichen Stadt spielt wie Juranovic." Aber klar, ablösefrei gegen 9-12 Mio., vielleicht nicht ganz fair.
Damit meinen sie bestimmt Kenny.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.01.2023, 21:13
von Ray
Mehr Glück geht nicht. Völlig unmöglich.
Bremen schenkt denen 2 Tore, die wohl auch kanga gemacht hätte
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.01.2023, 21:14
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben: ↑25.01.2023, 21:13
Mehr Glück geht nicht. Völlig unmöglich.
Bremen schenkt denen 2 Tore, die wohl auch kanga gemacht hätte
Bist du dir da sicher?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.01.2023, 21:18
von Ray
ja, nach ungefähr 12 Minuten aberkannt
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.01.2023, 22:30
von HerrThaner
Glückwunsch zur Vizeherbstmeisterschaft.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.01.2023, 23:01
von PREUSSE
Union Zweiter mit nur 3 Punkte Rückstand. Die fangen Bayern noch ab und werden Meister

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.01.2023, 23:10
von hahohe92
Respekt .......trotzdem will ich endlich wieder nen Sieg gegen Union !!!
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 26.01.2023, 01:11
von Shinto6
hahohe92 hat geschrieben: ↑25.01.2023, 23:10
Respekt .......trotzdem will ich endlich wieder nen Sieg gegen Union !!!
Das wird wohl noch ein paar Jahre dauern, bis wir das mal wieder erleben dürfen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 26.01.2023, 09:24
von Daher
Man kann nur den Hut ziehen. In Köpenick entwickeln sie sich wirklich jede Saison weiter. Wir sind dagegen das krasse Gegenbeispiel, da wir uns von Saison zu Saison verschlechtern.