1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6900
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bayerschmidt » 13.01.2023, 11:40

Beim Pokalendspiel gibt's (gab's?) ein Gentlemen Agreement, dass immer der weiter südlich gelegene Verein in der Ostkurve steht, in der Parallelwertung also Köpenick... :D

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 13.01.2023, 12:54

hahohe92 hat geschrieben:
13.01.2023, 08:49
Wer steht eigentlich in der Ostkurve, wenn Union im Oly Heimrecht hat........müssen wir dann auf die Marathon Seite ???
Ich hoffe, dass sich diese Frage überhaupt stellen wird,
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

hahohe92
Beiträge: 3614
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hahohe92 » 13.01.2023, 13:03

Laut Schirmi geht das klar😉

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 13.01.2023, 14:37

hahohe92 hat geschrieben:
13.01.2023, 08:49
Wer steht eigentlich in der Ostkurve, wenn Union im Oly Heimrecht hat........müssen wir dann auf die Marathon Seite ???
Das kann Union vollkommen alleine entscheiden, da das Oly nicht unser Stadion ist, wenn dies von einem anderen Mieter gemietet ist und wir logischerweise deren Wünsche während ihrer Miete akzeptieren müssen.

In der UECL sind sie uns da ja aber dankend entgegengekommen...sie hatten ja die Ostkurve leergelassen und ihre Fankurve auf die Gegengerade verlegt....was ich übrigens stimmungstechnisch nicht schlecht fand, gerade wenn es "leerer" ist. Es ist ja kein Geheimnis, dass die Ostkurve recht weit weg ist vom Spielfeld.

So viele Karten werden sie uns aber eh definitiv nicht geben, von daher dürfte es eh nur um einen Teil der Kurve gehen, vielleicht führt auch gerade das dazu, dass es gar nicht möglich ist und dann doch nur der Auswärtsblock in Frage käme.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

DivBra
Beiträge: 1942
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von DivBra » 13.01.2023, 15:03

Phantomdiskussion, es muss nächste Saison nicht zwingend ein Derby mehr geben. 
Bobic arbeitet leidenschaftlich daran. Also, einige nennen es leidenschaftliche Arbeit und andere nennen es Taschenbillard.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

hahohe92
Beiträge: 3614
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hahohe92 » 13.01.2023, 15:03

Na ja um das Prozedere und Mietrecht ging es mir weniger. Is schon klar, dass Union als "Mitmieter" dann klar die Hosen an hat.
An genügend Karten werden Herthaner sicherlich ran kommen......7500 müssten sie ja eh zur Verfügung stellen und mit Vitamin B bekommt man auch Tickets. Machen die Unioner ja auch.
Mich interessiert da mehr eure Meinung -Unioner schreiben hier ja weniger- zu dem Thema.

Wäre doch ne nette Geste aus Köpenick, wenn sie uns die OK lassen würden, oder ?!
Oder sollte man das ganz klar gleich als Auswärtsspiel so annehmen ?

Die Unioner......auch die aus DD.... haben ja eigentlich bewiesen, dass man auch auf der Marathonseite Rambazamba machen kann !

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10782
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 13.01.2023, 15:30

DivBra hat geschrieben:
13.01.2023, 15:03
Phantomdiskussion, es muss nächste Saison nicht zwingend ein Derby mehr geben. 
Bobic arbeitet leidenschaftlich daran. Also, einige nennen es leidenschaftliche Arbeit und andere nennen es Taschenbillard.
Genau lesen und informieren sage ich nur.
Union spielt frühestens ab dem Sommer 2024 im Olympiastadion die Bundesligaspiele. Von der nächsten Saison war bislang keine Rede.

https://www.faszination-fankurve.de/new ... piastadion

DivBra
Beiträge: 1942
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von DivBra » 13.01.2023, 18:19

Mineiro hat geschrieben:
13.01.2023, 15:30
…frühestens ab dem Sommer 2024 im Olympiastadion die Bundesligaspiele. Von der nächsten Saison war bislang keine Rede.

Hier glaubt jemand an den direkten Wiederaufstieg :top:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6900
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bayerschmidt » 13.01.2023, 19:23

DivBra hat geschrieben:
13.01.2023, 15:03
Phantomdiskussion, es muss nächste Saison nicht zwingend ein Derby mehr geben. 
...
Hatte Jenner bereits (für die übernächste Saison) erwähnt und ich bin auch zuversichtlich, dass Union bis dahin abgestiegen ist.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10782
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 13.01.2023, 20:23

Du meinst, dann hätten wir ein Derby in der 2. Liga? :D

hahohe92
Beiträge: 3614
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hahohe92 » 13.01.2023, 20:29

Wie denn, dachte Fredi führt uns schnurstracks in die 3.Liga ?

DivBra
Beiträge: 1942
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von DivBra » 14.01.2023, 08:34

bayerschmidt hat geschrieben:
13.01.2023, 19:23
DivBra hat geschrieben:
13.01.2023, 15:03
Phantomdiskussion, es muss nächste Saison nicht zwingend ein Derby mehr geben. 
...
Hatte Jenner bereits (für die übernächste Saison) erwähnt und ich bin auch zuversichtlich, dass Union bis dahin abgestiegen ist.
Das ist genau mein Humor: "der Tabellenfünfte in der Abstiegsverlosung". 
Der Witz wird nur getoppt von dem hier: "Bobic leistet bei uns ganz tolle Arbeit"
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30124
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 17.01.2023, 12:57

https://www.fussballtransfers.com/a6528 ... verletzung

Julian Ryerson wechselt sofort zum BVB für ne Ausstiegsklausel von 5 Mio.
Also der spielt schonmal nicht gegen uns :top:

Und noch 5 Mio zu bekommen bei nur noch 6 Monate Vertrag ist auch nicht schlecht.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10782
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 17.01.2023, 13:14

Damit macht die Roussillion-Verpflichtung dann plötzlich Sinn...

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7413
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HipHop » 17.01.2023, 13:27

Mineiro hat geschrieben:
17.01.2023, 13:14
Damit macht die Roussillion-Verpflichtung dann plötzlich Sinn...
Warum?

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10782
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 17.01.2023, 14:48

Viele Unioner haben dessen Transfer nicht verstanden und gingen davon aus, dass er in der aktuellen Form nicht an Ryerson vorbeikommen könnte.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7413
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HipHop » 17.01.2023, 15:30

Roussillon ist LV und Ryerson ist RV. Beide haben mE nur sehr sehr selten, wenn überhaupt, auf der gegenüberliegenden Seite gespielt.

Nachgeschaut hat Ryerson ausschließlich in der laufenden Saison 5x über insgesamt ca. 20min LV gespielt. Meunier ist RV und Ryerson sein Ersatz...

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 17.01.2023, 16:51

MS Herthaner hat geschrieben:
17.01.2023, 12:57
https://www.fussballtransfers.com/a6528 ... verletzung

Julian Ryerson wechselt sofort zum BVB für ne Ausstiegsklausel von 5 Mio.
Also der spielt schonmal nicht gegen uns :top:

Und noch 5 Mio zu bekommen bei nur noch 6 Monate Vertrag ist auch nicht schlecht.
Da hat Union halt Glück gehabt,. Die 5 Millionen bekommen sie ja nur, weil sich Meunier verletzt hat. Ansonsten wäre der im Sommer ablösefrei gewechselt.

Es wäre natürlich schön wenn wir solche Spieler auch mal im Kader hätten, die uns jemand schnell für eine gute Ablöse abkaufen würden! :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 17.01.2023, 17:40

Da er im Sommer so oder so weg wäre (gab wohl genug Interessenten) ist das genau richtig so und für Union perfekt.

Ersetzen kann ihn Trimmel so oder so gleichwertig, die werden aber sicher noch Ersatz holen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

hahohe92
Beiträge: 3614
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hahohe92 » 17.01.2023, 19:39

Die scheinen noch immer alles richtig zu machen ?!

Beim Derby sollten se aber nen schlechten Tag erwischen :ultra:

Rasenheizung
Beiträge: 1144
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Rasenheizung » 17.01.2023, 21:24

Wirtschaftlich ist der Transfer für die ein Glücksfall aber sportlich kann denen das noch echt weh tun, wenn sich ein weiterer RV verletzt.
Sportlich können die im Gegensatz zu uns noch einiges erreichen, wo am Ende deutlich mehr Geld fließt. Da sind 5 Millionen eine schlechte Entschädigung dafür, wenn diese Ziele am Ende nicht erreicht werden.
Vielleicht kriegen die aber noch schnell genug einen guten Ersatz. :sorry:

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 17.01.2023, 21:38

topscorrer63 hat geschrieben:
17.01.2023, 16:51
MS Herthaner hat geschrieben:
17.01.2023, 12:57
https://www.fussballtransfers.com/a6528 ... verletzung

Julian Ryerson wechselt sofort zum BVB für ne Ausstiegsklausel von 5 Mio.
Also der spielt schonmal nicht gegen uns :top:

Und noch 5 Mio zu bekommen bei nur noch 6 Monate Vertrag ist auch nicht schlecht.
Da hat Union halt Glück gehabt,. Die 5 Millionen bekommen sie ja nur, weil sich Meunier verletzt hat. Ansonsten wäre der im Sommer ablösefrei gewechselt.

Es wäre natürlich schön wenn wir solche Spieler auch mal im Kader hätten, die uns jemand schnell für eine gute Ablöse abkaufen würden! :roll:

Stimmt nicht so ganz, im Sommer hätte OR die Verlängerungsklausel gezogen, dann Ryerson die Ausstiegsklausel und wir hätten trotzdem die 5 Millionen bekommen.

So haben wir sie jetzt schon, aber was damit machen? Gieße auf rechts und Roussillion auf links? Vielleicht war das System im TL 4-4-2 schon drauf ausgerichtet, das JR uns verlässt im Sommer? Oder doch noch einen Ersatz holen? (Passlack/Weiser oder den von Greuther Fürth (Atlas?) Oder OR zaubert noch einen aus dem Hut.

Schaun wir mal. Rein sportlich gesehen ein herber Verlust, hat sich immens weiterentwickelt, fast schon ein Allrounder und auch schon mit besserer Torgefahr. Die Dortmunder wissen garnicht, was für ein Juwel sie da an Land gezogen haben. Bin nur gespannt, was mit dem Meunier passiert, wenn er wieder fit ist.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 17.01.2023, 23:42

Rasenheizung hat geschrieben:
17.01.2023, 21:24
Wirtschaftlich ist der Transfer für die ein Glücksfall aber sportlich kann denen das noch echt weh tun, wenn sich ein weiterer RV verletzt.
Sportlich können die im Gegensatz zu uns noch einiges erreichen, wo am Ende deutlich mehr Geld fließt. Da sind 5 Millionen eine schlechte Entschädigung dafür, wenn diese Ziele am Ende nicht erreicht werden.
Vielleicht kriegen die aber noch schnell genug einen guten Ersatz. :sorry:
Mag sein, im Prinzip ist das schon nur ein Platz schlechter am Ende, da die 5 Jahre in der TV-Wertung dann locker 5, sogar mehr Millionen ausmachen würden.

Mir ging es eher darum, dass die mit dem Deal das 33fache von dem einnahmen, was sie damals für Ryerson bezahlt haben, gibt wahrlich schlechtere Deals.

Und ja er hatte sicherlich die uniontypische Verlängerungsklausel, allerdings ist eben Ruhnert auch spätestens jetzt dafür bekannt Spieler, die nicht mehr voll bei de Sache für Union sind, direkt abzugeben. Sei es Andersson, Friedrich, Andrich, Kruse oder eben jetzt Ryerson.

Union wird garantiert wen aus dem Hut zaubern, mal schauen, ob der dann auch direkt hilft oder Anlaufschwierigkeiten hat.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 18.01.2023, 22:14

Das ist schon krass viel Geld, was Rohnert immer und immer wieder für Spieler, zum Teil kurz vor Vertragende, kassiert.
Und in den meisten Fällen (Friedrich, Kruse, Andersson, Lenz...) stellen sie dann später fest "so richtig gut hat dieser Spieler nur bei Union funktioniert".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30124
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 21.01.2023, 07:35

https://www.fussballtransfers.com/a2833 ... it-wm-star

Hier sieht man dann wie weit uns Union eigentlich nicht nur sportlich enteilt ist.
Während wir hoffen müssen das ein Reese schon im Winter kommt, holen die sich einen der besten RV der letzten WM.

Antworten